NEUER ATOMREAKTOR: Prototyp verbrennt Atommüll - deutsches Start-up beteiligt!

NEUER ATOMREAKTOR: Prototyp verbrennt Atommüll - deutsches Start-up beteiligt!
Ruanda hat mit einem deutsch-kanadischen Atom-Startup den Bau eines "experimentellen" zivilen Atomreaktors vereinbart. Mit dem Testreaktor solle der Einsatz fossiler Brennstoffe in dem ostafrikanischen Land verringert werden, sagte Infrastrukturminister Ernest Nsabimana am Dienstag in Kigali. Das Atom-Startup Dual Fluid Energy, das den Prototypen bauen will, erklärte, der Reaktor werde im Jahr 2026 für Tests bereit sein. Kritik kam von Ruandas grüner Oppositionspartei.
Durch die Einbeziehung von Atomenergie "in unseren Energiemix" sollten die Energiequellen diversifiziert, die Energiesicherheit verbessert und die Anfälligkeit bei Versorgungsstörungen verringert werden, fügte der ruandische Minister hinzu.
Nach Angaben von Götz Ruprecht, Co-Gründer des deutsch-kanadischen Atom-Startups, können die Reaktoren von Dual Fluid Energy für die Produktion von Strom, Wasserstoff und synthetischen Treibstoffen genutzt werden.
#weltnachrichtensender #ruanda #atomenergie #akw
Abonniere den WELT KZread Channel bit.ly/WeltVideoTVabo
WELT DOKUS Channel / weltdoku
WELT Podcast Channel / weltpodcast
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2023 erstellt

Пікірлер

    Келесі