neue Regensburger Domorgel

Doku zur neuen Rieger-Orgel im Regensburger Dom

Пікірлер: 47

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings6 ай бұрын

    37 Tonnen... Ein liebevoller Gruß nach Österreich: Ganze Arbeit... und was für ein schönes Instrument !

  • @Orgelfan62
    @Orgelfan626 ай бұрын

    Das Video ist Kult, muss ich regelmäßig anschauen

  • @mkroeseler
    @mkroeseler Жыл бұрын

    Was für eine beeindruckende Leistung ! Danke an Firma Rieger ! Eine Königin der Musik für den Regensburg Dom !

  • @reinholdsuter6750
    @reinholdsuter6750 Жыл бұрын

    Sehr viel Arbeit geleistet super gemacht, es hat sich gelohnt so ein großartiges Instrument zu bauen.

  • @adrianmcl464
    @adrianmcl464 Жыл бұрын

    Just a fantastic informative and highly entertaining video showing such important detail into the manufacture of this fantastic Reiger Organ. Thank you so much for your efforts.

  • @miho7402
    @miho74028 ай бұрын

    Lobet den Herrn und die fleißigen Handwerker und Denker.

  • @pieterdemol9688
    @pieterdemol9688 Жыл бұрын

    Wunderbar !!!

  • @henryeckert8351
    @henryeckert83512 жыл бұрын

    1989 war ich mal in Regensburg, wirklich beeindruckend !

  • @astian_sebus
    @astian_sebus2 жыл бұрын

    Zuerst dachte ich "Moment, reicht die größte freihängende Orgel der Welt nicht mehr aus?" Aber dann wurde mir schnell klar: Genau um sie geht es. Auch wenn das nun zwölf Jahre her ist, ist die Dokumentation immer noch schön anzusehen. Orgelbau hat etwas unglaublich faszinierendes. Besonders die Klangbeispiele sind toll. Vor allem, weil Orgeln schwer aufnahmetechnisch einzufangen sind. Am Ende ist es natürlich nicht dasselbe, wie sie wahrhaftig im Raum zu erleben, jedoch kommen diese Aufnahmen dem schon recht nah. Anders gesagt: Wenn die Orgel auf den Aufnahmen schon so phänomenal klingt, wie ist es dann erst im Raum?

  • @Orgelfan62

    @Orgelfan62

    6 ай бұрын

    Noch viel besser

  • @maikgriehaber4798
    @maikgriehaber47982 жыл бұрын

    Wunderschön ich liebe Kirchenorgel ❤️. Das möchte ich auch spielen lernen ☺️ wunderschöner Dom 🙏❤️

  • @marioribeirodeazevedoneto311
    @marioribeirodeazevedoneto3112 жыл бұрын

    Uma obra de arte, parabéns! Brasil! Ein kunstwert glückwunsch! Brazil!

  • @brianregan5053
    @brianregan50532 жыл бұрын

    Amazing! The unbelievable care and precision in constructing and installing the Domorgel is mind-boggling. From the original decision, to the building of an elevator, to the connection to two different consoles - one 15 meters high and the other near the altar -, the creation of this organ appears to me to be simply miraculous. Benedicat Deus huic organo in æternum. - Brian Regan

  • @imacreeper7705
    @imacreeper77054 ай бұрын

    gibt es die chororgel noch?

  • @tony1961chl
    @tony1961chl2 жыл бұрын

    Creo que aveces la magnitud de éstos preciosos instrumentos es demaciada con respecto a la nave que lo contiene, resultando una saturación en el sonido , sin duda la belleza de éste Órgano es innegable, gracias.

  • @azalee1448
    @azalee1448 Жыл бұрын

    💖💖💖

  • @johannesneef1094
    @johannesneef10942 жыл бұрын

    Toll !

  • @peterlauer8938
    @peterlauer89382 жыл бұрын

    Stellt sich nun die Frage ob es geplant ist ein Zentraler Spieltisch für Haupt und Chororgel der Mobil ist? Quasi Stromanschluss und der Rest über WLan Funktechnik.

  • @markuswolf7017
    @markuswolf70172 жыл бұрын

    Natürlich weiß man mittlerweile, dass auf dem Lettner ein Kleines Blockwerk gestanden hat. Dieses wurde allerdings schon im 18 Jhd ersetzt.

  • @cb-at
    @cb-at3 ай бұрын

    2009 wurde sie gesegnet

  • @nikodemus7777
    @nikodemus7777 Жыл бұрын

    Kann mir bitte jemand sagen, wie das Stück bei 42:30 heißt?

  • @waffel1723

    @waffel1723

    Жыл бұрын

    Allegro (6.Symphonie, op.42/2) - Charles-Marie Widor

  • @nikodemus7777

    @nikodemus7777

    Жыл бұрын

    @@waffel1723 Perfekt, vielen Dank...

  • @batscher61
    @batscher616 ай бұрын

    Ist ja der Hammer also ich hätte den Spieltisch unten am Boden installiert man kann das heute über Funk Steuern oder über Kabelverbindung Elektro mechanisch . dann hätte man sich den Aufzug gespart und den Zugang zur Orgel für Servisearbeiten über einen kleinen Aufzug machen können

  • @cb-at

    @cb-at

    3 ай бұрын

    es gibt eh einen zweiten Spieltisch...

  • @imacreeper7705

    @imacreeper7705

    2 ай бұрын

    42:30

  • @johnbostrom8467
    @johnbostrom8467 Жыл бұрын

    Fantastic documentary. It shows two things. The craftsmanship of the builders and the absurd weakness of Bach when compared to Vierne. Bach is a poor amateur and Vierne is a génius.

  • @johnbostrom8467
    @johnbostrom8467 Жыл бұрын

    Chapeau fur Rieger! Not for Bach.....

  • @WinrichNaujoks
    @WinrichNaujoks2 жыл бұрын

    Der Intonateur nimmt da die bleihaltigen Pfeifen immer schön in den Mund. Ob das gut ist?

  • @michaelkaubrugge1039

    @michaelkaubrugge1039

    2 жыл бұрын

    Ich bin auch Orgelbauer, und ich habe das zu aktiven Zeiten auch gemacht. Es ist ja nicht lange, man lutscht ja nicht so drauf herum. Tendenziell mag es sicherlich sicherere Methoden geben, aber die wendet keiner (oder kaum einer) an. Übrigens haben alle mir bekannten Pfeifenmacher, die dem Blei ja auch in flüssiger Form begegnen, mehrere Kinder. So viel zu Fruchtbarkeitsschäden. Aber es ist schon gut, dass heute vergleichsweise viel auf Arbeitssicherheit geachtet wird. Siehe die Absturzsicherungen bei der Montage.

  • @guru13hr
    @guru13hr Жыл бұрын

    Was soll so eine romantische Riesenorgel in einem gotischen Dom? Eine Blockwerkorgel wäre da viel passender gewesen.

  • @jori4345

    @jori4345

    Жыл бұрын

    Demnach wären in Frankreich etliche Cavaillé-Coll auch fehl am Platz?

  • @guru13hr

    @guru13hr

    Жыл бұрын

    @@jori4345 Sie passen zu einem gotischen Dom genau so gut oder schlecht wie die oft vorhandene neugotische Ausgestaltung ..

  • @jori4345

    @jori4345

    Жыл бұрын

    @@guru13hr Ich kann Sie gut verstehen, denke mir bloß: Wenn man es wirklich historisch machen will, dürfte man in den (echten) gotischen Domen ja nur Perotin oder Leonin aufführen. Daher gefallen mir die romantischen Riesenorgeln auch ganz hervorragend. Das ist ein gewaltiges Klangerlebnis, das dieser Kirchenraum mit seinen Dimensionen erst möglich macht.

  • @guru13hr

    @guru13hr

    Жыл бұрын

    @@jori4345 So ist es. Ich finds halt schade dass es kaum für diese Musik passende Orgeln gibt. Die in Sion, eine in Ostfriesland .. und zugegeben bin ich nicht gerade ein Fan von romantischer Musik.

  • @johnbostrom8467
    @johnbostrom8467 Жыл бұрын

    At the end it shows that Bach is álways in a hurry ohne pause which is annoying. Bach is a bad composer. Boring composer.

  • @EwicoCylinder

    @EwicoCylinder

    Жыл бұрын

    Well Bach isn't bad neither boring. But the most people who are playing Bach are. I know an organist on KZread here who can play Bach like he would have known him back then. An organist should play Bach NEVER in a hurry, because the music from Bach isn't ment to be played fast.

  • @lilalola33
    @lilalola33 Жыл бұрын

    Alberner Singsang.... wie wenn man das nicht einfach sprechen könnte.....

  • @Orgelfan62

    @Orgelfan62

    6 ай бұрын

    Sie hören das für Sie falsche Video, tausenden hat die Orgelweihe gefallen

  • @wolfgangselig8300
    @wolfgangselig8300 Жыл бұрын

    Toll!