Neckermann Katalog 70er Jahre: HIFI Stereo - mit Demo

Ein Blick in den Neckermann Katalog von Anfang der 1970er Jahre und eine Demo einiger enthaltener Geräte:
- Kleines 4 Spur Stereo Deck mit 19 cm/sek Aufnahmegeschwindigkeit
(ohne eingebauten End-Verstärker)
- Stereo 'Steuergerät'
- 'Studio' Lautsprecherboxen 'Duo Reflex System' mit Breitbandsystem ausgestattet

Пікірлер: 66

  • @doctorbo5810
    @doctorbo5810 Жыл бұрын

    Schön diese Schätzchen in diesem Zustand zu sehen. Hifi war in diesen Jahren teuer und man war stolz so etwas zu besitzen. Ich mag die alten Geräte aus den 70ern und ich verbinde immer wieder schöne Erinnerungen damit.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Ja - obwohl Neckermann immer günstige Angebote ermöglichte, waren die aufgerufenen DM Beträge damals immer noch viel Geld. Freue mich, wenn ich schöne Erinnerungen wach rufen konnte.

  • @ruhrradweg
    @ruhrradweg10 ай бұрын

    50 Jahre alt und funktioniert noch. Ich wage zu bezweifeln, ob heutige Geräte im jahr 2073 noch funktionieren.

  • @MacXpert74
    @MacXpert7421 күн бұрын

    Impressive that it's all still functional. The sound quality seems pretty decent too!

  • @henningreh2897
    @henningreh289711 ай бұрын

    Damals hat Technik noch gut ausgesehen und Spaß gemacht ❤😊!

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    11 ай бұрын

    Finde ich auch 😊 Freue mich, wenn das Video ein wenig Spaß bereitet

  • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B
    @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B10 ай бұрын

    Das ist ja toll das Sie die Anlage noch wie neu Zuhause haben! Danke für das Video.....🎉🎉🎉Ich hatte auch mit 12 Jahren noch zwei Tongeräte von meinem Vater bekommen, da er sich dann auf Kassetten konzentrierte! Wahnsinnig viel Geld damals, was ich als Junge garnicht so wusste, was in meinem Kinderzimmer stand!

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    9 ай бұрын

    Gern geschehen 😊

  • @ippitblack5289
    @ippitblack52899 ай бұрын

    Herrlich dieses Design und Hörkultur....i Love 70s 👍👍👍👍❤️❤️❤️❤️❤️

  • @michaelrack
    @michaelrack Жыл бұрын

    Alter Schwede, meinen vollen Respekt. 👍

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Vielen Dank - ganz meinerseits

  • @bielefeldundmehr2461
    @bielefeldundmehr2461 Жыл бұрын

    Das waren damals wirklich noch tolle Qualitätsprodukte, an denen man viele Jahre seine Freude hatte. Nicht so wie heute, wo man alle paar Jahre seinen Fernseher wegschmeißt, nur um sich immer ein neues Modell zu kaufen.

  • @stefanheinzemann5879
    @stefanheinzemann58799 ай бұрын

    Genau das gleiche modell der boxen hatten meine eltern auch!schöne alte technik.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    9 ай бұрын

    Vielen Dank. Freue mich wenn das Video Spaß bereitet.

  • @Floppybaer
    @Floppybaer6 ай бұрын

    Schwupps.... bin ich wieder 14... DANKE dafür!! 🙂 Hatte einen Körting / Neckermann HiFi-Studio 3000 Receiver und das Dolby Tape Deck mit den abgeschrägten VU Metern für 449.-DM Mehr war nicht drin als kleiner Schüler.....

  • @UHFSueltz
    @UHFSueltz9 ай бұрын

    KLASSE!

  • @addufourny
    @addufournyАй бұрын

    Qualité made in Deutschland ❤ Grundig Radio 📻 👍🏻

  • @popanz6796
    @popanz679610 ай бұрын

    Habe noch ein Pärchen alte Boxen damals von Neckermann oder Quelle. Gehen heute noch 1a.

  • @michaelgade1383
    @michaelgade13839 ай бұрын

    Ich höre Music noch analog auf meiner Dual Anlage. Welch geiler Sound.

  • @michaelsasse5546
    @michaelsasse5546 Жыл бұрын

    Wenn ich den Katalog und die Preise so sehe, war es glaube ich Hi-Fi für den etwas kleineren Geldbeutel, aber die Tonqualität ist Top wie ich es höre. Aber wie Alexander schon schrieb, schrabt das Tonband an der Spule. Da muss irgendwas justiert werden, bzw aus Pappe ein Abstanhalter bauen was du zwischen Wickel Teller und Tonband Spule klemmst. Sonst frohe Ostern. Gruß Michael

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Richtig, die Geräte waren immer günstiger als die der deutschen oder japanischen Konkurrenz. Dabei war Körting ein ausgewiesener Markenhersteller mit Tradition. Durch diese Preispolitik - und das Prinzip des Versandhandels - ermöglichte Neckermann für viele Konsumenten die Teilhabe am neuen Hobby Stereo HiFi. Danke für den Tipp mit dem Wickel Teller und viele Grüße, Thomas

  • @carstenhundt4515
    @carstenhundt451511 ай бұрын

    Soweit man das über KZread beurteilen kann, klingen die Geräte sogar richtig gut ! Ich erinnere mich noch, das die sogenannte Katalogware klanglich keinen so guten Ruf hatte, weil vieles im damaligen Ostblock produziert wurde. Mit diesem Video wurde ich, sehr spät, eines besseren belehrt. Wurden die Geräte alle grundüberholt, oder befinden sie sich im Originalzustand ?

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    11 ай бұрын

    Ich denke, die Macher bei Neckermann bemühten sich hier erfolgreich zu günstigen Preisen gute HiFi Qualität abzuliefern. Der Receiver ist ein deutsches Markenprodunkt der Traditionsfirma Körting in Grassau. Die Boxen kamen mit ihrem Breitbandlautsprecher bei den Kunden offenbar gut an und dem kleinen Tonband Deck verhalf die Bandgeschwindigkeit von 19cm/sek zu einem ausreichenden Frequenzgang. Die Geräte sind tatsächlich original und nicht revidiert. Das dürfte aber eher selten sein.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper Жыл бұрын

    Die Super Boxen mit Horn von Neckermann waren High End! Die Bandmaschine wurde glaube ich in Jugoslawien gebaut? Auch ganz gut!

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Für die große Exponentialbox mit dem Horn im Inneren würde ich das auch so sehen. Die kleine 'Duo Reflex' Box war einfacher gebaut. Dennoch bot sie eine gute Qualität und arbeitete ebenfalls mit einem Breitbandchassis. Damals eher die Ausnahme bei den HiFi Lautsprechern. Das kleine Deck konnte 19cm/sek und hatte damit die Voraussetzung für HiFi Klang.

  • @waldemarkramer6679
    @waldemarkramer6679 Жыл бұрын

    😲😲😲 Cool 👍👍👍👍 Mama mija, einfach Geil

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Vielen Dank - freut mich

  • @eudatux23
    @eudatux23 Жыл бұрын

    Sehr schönes Gerät, ich mags! Kann es sein, dass hier zumindest ein Teil der Technik darin von Sony stammt? Die Aufsteckkappen für die Spulen und der Drehschalter erinnern schon sehr an TC-366 und co. Aber die Höhe des rechten Bandtellers solltest du noch nachjustieren, die schrappt ja schon ein wenig sehr. Aber klasse Maschine!

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Leider habe ich überhaupt keinen Hinweis gefunden, von wem oder mit welchen Teilen dieses Gerät produziert wurde. Auch mir gefällt dieses kleine und 'puristische' Deck von Neckermann schon immer sehr gut. Freue mich, wenn anderen das ebenso geht.

  • @user-Specialized.
    @user-Specialized.11 ай бұрын

    Ein guter Tag. Vor 2 Wochen habe ich mir ein Tonbandgerät mit Spulenfunktion gekauft.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    11 ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung und viel Spaß!!!

  • @user-Specialized.

    @user-Specialized.

    11 ай бұрын

    @@thomasdieter3883 Ich habe bereits 2 Spulen.

  • @user-Specialized.

    @user-Specialized.

    11 ай бұрын

    @@thomasdieter3883 Ich habe bereits 2 Spulen.

  • @1962speiche
    @1962speiche Жыл бұрын

    Das Tonbandgerät ist wohl nicht von Körting. Der Hebel sieht so nach Grundig aus.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Ja - obwohl es im Katalog ein bisschen so aussieht, am Gerät selbst findet sich kein Hinweis auf Körting oder irgeneinen anderen Hersteller.

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg10 ай бұрын

    Guten Tag, ich bin neu hier😊 Gibt es auch eine Moderation, bzw. Wortbegleitung? Sind weitere Vids auch ohne Worte??👈

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    10 ай бұрын

    Herzlich willkommen 😊 Es gibt schon ein paar Videos mit Wortbegleitung meinerseits. Z. Bsp.: kzread.info/dash/bejne/pZWrrJqNZs-Xm5c.html kzread.info/dash/bejne/oWlm2bqLddXYhtY.html kzread.info/dash/bejne/dq6Zrdd-pZzRmqg.html und noch ein paar. Ein paar weitere werden demnächst folgen.

  • @michaelkauffmann1308
    @michaelkauffmann1308 Жыл бұрын

    Tolle Geräte ^^ mein Abo haben Sie .Ich selbst lade meine Geräte auch bei KZread hoch .Gruß Michael

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Vielen Dank! Ich freue mich, wenn die Geräte gefallen und hoffe in den nächsten Wochen wieder ein paar vorstellen zu können. Viele Grüße, Thomas (auch Abonnent)

  • @kaimauracher6758
    @kaimauracher6758 Жыл бұрын

    Wer kennt es noch??? Thööööööööölke

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    Жыл бұрын

    Aba trotzdem nich vagessen. Stichtach für 3 mal 9, Samstach in acht Tagen, 😙

  • @bielefeldundmehr2461

    @bielefeldundmehr2461

    Жыл бұрын

    Also in meiner Kindheit hat er gesagt "Sonnabend in acht Tagen", wenn ich mich richtig erinnere. In der Sendung "Der große Preis". Besonders faszinierend fand ich es damals, dass jeder Kandidat sein Spezialgebiet hatte, auf dem er geprüft wurde.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Richtig erkannt. Außer 'Big Wim' haben auch der Band Leader Max Greger und Schauspieler Heinz Rühmann mit ihren guten Namen für die 'Studio System' Lautsprecher geworben. Herzlichen Gruß!

  • @PoPanz-lp1bh
    @PoPanz-lp1bh12 күн бұрын

    Könnte von Akai hergestellte Bandmaschine sein.

  • @parteitagkonstantinthernen5191
    @parteitagkonstantinthernen519111 ай бұрын

    körting,damals bei der marine wurden optische und radaranlagen von körting gebaut

  • @marioschreck3790
    @marioschreck379010 ай бұрын

    ...damals war " Stereo" schon das " Nonplusultra"....😜😁!

  • @osmanlkartal1932
    @osmanlkartal193210 ай бұрын

    ich glaube neckermann hat es in der DDR eingekauft und in der BRD verkauft ,deswegen die günstigen preise

  • @haschi18

    @haschi18

    10 ай бұрын

    Quelle hat einen Großteil des Sortimentes in der DDR gekauft!

  • @burtallis
    @burtallis10 ай бұрын

    Damals das billigste Gerät mit 19cm. Für Aufnahmen ohne Qualitätsansprüche und wenig Geld. Bin dann auf Revox umgestiegen.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    10 ай бұрын

    Ich denke bei 19cm/sek war die Aufnahmequalität des kleinen Decks gut, das Preis/Leistungsverhältnis in jedem Fall ordentlich. Sicher ermöglichte es vielen den Einstieg ins HiFi Tonband Hobby. Die Revox spielten natürlich klanglich in einer anderen Liga und kosteten ein vielfaches. Außerdem boten sie eine noch längere Spieldauer durch die großen 27 cm Spulen statt 18 cm bei dem Neckermann.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 Жыл бұрын

    Das Tonbandgerät ist günstig.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Ja - das war Neckermanns Konzept. Es war vermutlich das günstigste HiFi Deck zu der Zeit.

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    Жыл бұрын

    @@thomasdieter3883 Wenn ich nach dem Testjahrbuch der Zeitschrift "Hifi Stereophonie" gehe, dann waren 1000 € für ein HiFi Tonbandgerät nicht unüblich und es war auch noch nicht üblich, dass das Tonbandgerät die HiFi Norm bei 9,5 cm/s erfüllen kann.

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    @@robfriedrich2822 Das sehe ich ganz genau so. Das kleine Deck war ein Super Angebot und ermöglichte bestimmt so manchem erst den Einstieg in das HiFi Tonband Hobby. Zur Höchstform läuft es dann bei 19cm/sek auf. 9,5 und 4,75 cm/sek waren aber auch möglich.

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    Жыл бұрын

    Meinte natürlich D-Mark

  • @robfriedrich2822

    @robfriedrich2822

    Жыл бұрын

    @@thomasdieter3883 die Hifi Norm war ja sehr genügsam bei Tonbandgeräten und alleine dadurch hatte die Kassette die Chance, den Hifi Bereich zu erobern. Ohne die Dolby Rauschminderung hätte man ein stereophones Kassetten Format entwickeln müssen, bei welchem die Kassette nicht gewendet werden kann. Der Vorteil der Portabilität der Kassette war so entscheidend, dass jeder Versuch, eine qualitativ bessere Kassette zu etablieren, scheiterte. Die leichtere Handhabung gegenüber dem Spulentonband war anscheinend nicht so wichtig.

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer9 ай бұрын

    Tja, die 70-er Jahre waren lang ... Ein Jahreszählchen wäre schon hülfreich. 🥴

  • @erhardfischer801
    @erhardfischer80110 ай бұрын

    "Neckermann" war Koerting,Quelle war"Universum","Otto" war "Hanseatic und Privileg"-So war das,da würde die Technik noch gehegt und gepflegt und darauf gespart.heute ist "Mindere Qualität" zum günstigen Preis angesagt,Leider.sammle selbst auch alte Kofferradios,und siehe da:"die Alten Halten"!-gleich Mal ein Abo da gelassen.

  • @niclas007

    @niclas007

    10 ай бұрын

    Privileg war auch Quelle meist genutzt für Wasch und Nähmaschinen oder auch einfache Kassettenrecorder usw.

  • @erhardfischer801

    @erhardfischer801

    10 ай бұрын

    @@niclas007 das stimmt.bei Neckermann war die "weiße Ware" als "Lloyds" auf dem Markt ,bei Otto war es "Hanseatic",die braune Wäre lief dort unter "Universum".

  • @reinhardfriedrich7959
    @reinhardfriedrich79599 ай бұрын

    Und wo haben die Versandhäuser eingekauft? In Wirklichkeit fast alles DDR Produkte und die eigenen Bürger wurden kurz gehalten.

  • @ralfjung4156
    @ralfjung4156 Жыл бұрын

    Schönes Deck hast du da Thomas, und dann noch in dem tollen Zustand, bin echt hingerissen! Wußte garnicht, daß die Lautsprecher so einen schönen Klang haben. Hast du die Geräte hergerichtet ?

  • @thomasdieter3883

    @thomasdieter3883

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, freue mich, wenn es gefällt. Die Geräte im Video wurden bisher nicht repariert oder revidiert. Ich finde auch, dass die 'Studio System' Lautsprecher mit ihren einzelnen Breitband Chassis einen guten Klang erzeugen konnten. Sie benötigten keine Frequenzweiche o.ä.