Naturmodul Totholzhaufen / Ein wichtiger Lebensraum!

Wir wollen hier auch nochmal auf das Hortus Netzwerk verweisen, in dem Ihr auch unsagbar viele tolle Tipps für Naturmodule findet:
hortus-netzwerk.de/
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
PS: Damit wir auch weiterhin noch mehr Tolle Sachen machen können,
kannst Du uns mit Deiner Unterstützung Pushen!
Deshalb freuen wir uns z.B. über Deine Mitgliedschaft oder andere Unterstützung.
Hier haben wir mal aufgelistet, wie Du uns unterstützen kannst:
www.diewaldgeister.de/uns-unt...
Hier der Link direkt zum Antrag:
www.diewaldgeister.de/mitglie...
Und schau doch unbedingt mal auf unserer Homepage vorbei:
DieWaldgeister.de
Die Waldgeister findest Du jetzt auch hier: odysee.com/@Die_Waldgeister:c
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Пікірлер: 28

  • @Wilde-Blume
    @Wilde-Blume7 ай бұрын

    Tolles Video und Thema! Elemente aus Naturgärten sind immer eine sinnvolle Ergänzung.

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    7 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @silkebretschneider4843
    @silkebretschneider484311 ай бұрын

    ich habe letzten Samstag einen Käferkeller angelegt - klein, jedoch ein Anfang

  • @PilzkanalSchweiz
    @PilzkanalSchweiz10 ай бұрын

    Sehr cool! Sollte es viel mehr geben.

  • @created.black.soil.
    @created.black.soil.5 ай бұрын

    Super Sache!

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    5 ай бұрын

    Absolut!

  • @nibo96
    @nibo9610 ай бұрын

    Wie sinnvoll wäre es den totholzhaufen wieder aufzufüllen anstatt ihn zu einem hügelbeet zu verwandeln? Super interessantes Video bitte mehr davon. Ein Thema was mich sehr interessiert sind nisthilfen für in Erde nistenden Bienen

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    10 ай бұрын

    Moin, grundsätzlich kann man so einen Haufen immer wieder mit neuem Totholz bestücken. Mein Ziel ist es in unserem Permakultur Garten aber das System nach und nach zu verbessern und natürlich vor allem den Boden. Deshalb würde ich dann eher einen neuen Haufen dort anlegen, wo ich vll noch recht mageren Boden weiter aufbauen will. Gruß Daniel

  • @andreasobermaat6610
    @andreasobermaat661011 ай бұрын

    Danke

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    6 ай бұрын

    Gerne :)

  • @JohnMeteorArt
    @JohnMeteorArt9 ай бұрын

    Toller Kanal. Sehr informativ!

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    6 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio11 ай бұрын

    Sehr interessant Danke 👍👍

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    6 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @dasmusikradio

    @dasmusikradio

    6 ай бұрын

    @@DieWaldgeister 🙂

  • @wilmaschuhmacher2611
    @wilmaschuhmacher2611Ай бұрын

    Warum kein Nadelholz?

  • @il9132
    @il913211 ай бұрын

    Wieder vielen Dank für das informative Video. Unser Totholzhaufen ist leider mittlerweile arg beschattet. Wir hatten nicht einkalkuliert wie sehr ein Weißdorn doch wächst. Was meinst du, macht das im beschatteten Zustand noch Sinn? Oder finden sich Insekten, die das auch brauchen? Vielen Dank für deine Antwort❤

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    10 ай бұрын

    Moin, eine Beschattung ist aus vielerlei Gründen sogar gut! Dazu findet Ihr super Infos, wenn Ihr bei Google Mini Tipps und Hortus Netzwerk sucht und dann da auf den Totholzhaufen. Gruß Daniel

  • @Neidhard-von-Blaufels
    @Neidhard-von-Blaufels5 ай бұрын

    Lass doch bitte das nervige Intro weg!

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    5 ай бұрын

    Schade, dass dir das Intro nicht gefällt. Wir geben immer unser Bestes! Im Zweifel gilt: Einfach nach vorne "spulen". Grüße Melanie

  • @oberehalfte7175
    @oberehalfte717511 ай бұрын

    Zu viele Worte zu wenig Information.

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    10 ай бұрын

    Schade das es Dir nicht gefallen hat. Vielleicht magst Du noch konkret ein paar Stellen nennen, damit wir daraus lernen können. Gruß Daniel

  • @oberehalfte7175

    @oberehalfte7175

    10 ай бұрын

    @@DieWaldgeister Hm, ich will jetzt die Sendung nicht nochmals sehen und Verbesserungsvorschläge machen. Aber möglicherweise hilft dieser Gedanke weiter: Für wen macht Ihr diese Sendung? Was ist das Zielpublikum? Wenn ich Gartensendungen anschaue, so möchte ich möglichst konzentrierte Sachinformationen. Ich bin Generation Ü60 habe dann und wann schon eigene Gärten betreut, die ich nach möglichst naturnahen Maßstäben bewirtschaftet habe. So ist es möglich, daß ich nicht zum Publikum gehöre für das Ihr produziert. Alles Gute Gruß Dietrich Röder

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    10 ай бұрын

    Moin Dietrich, wie Du schon sagst versuchen wir ein breites Publikum zu erreichen. Wir wollen ja nicht in unserer Blase bleiben und versuchen es natürlich immer so zu schaffen, dass auch alle angesprochen werden. Dazu kommt noch, dass wir im gegensatz zu öffentlich rechtlichen Sendern, die aus meiner Sicht ihren Bildungsauftrag kaum erfüllen nur ein paar Groschen zur Verfügung haben und vom Filmen bis hierher alles selber machen. Dafür finde ich es tatsächlich ganz gut, ohne mich jetzt selber loben zu wollen. Gruß Daniel@@oberehalfte7175

  • @oberehalfte7175

    @oberehalfte7175

    10 ай бұрын

    @@DieWaldgeister Schon seltsam, auf begründete Kritik mit Eigenlob zu reagieren. Na ja, ich brauch euch ja nicht anschauen.

  • @DieWaldgeister

    @DieWaldgeister

    10 ай бұрын

    @oberehalfte7175 Jetzt weiß ich wieder, warum ich auf Kommentare wie deinen immer so ungern antworte. Danke für die Erinnerung.