Naturfilmer Melanie und Jan Haft (nautilusfilm) über ihre Arbeit

Фильм және анимация

Regisseur und Kameramann Jan Haft ist ein vielfach ausgezeichneter Natur- und Tierfilmer. Gemeinsam mit Melanie Haft realisiert er mit seiner Produktionsfirma nautilusfilm Dokumentarfilme fürs Kino (u. a. „Heimat Natur“, „Das geheime Leben der Bäume“) und Dokumentationen fürs Fernsehen und die Mediathek (u. a. „Die Geschichte vom Orangeroten Heufalter“, „Was ist Wildnis?“).
2022 gaben Jan und Melanie Haft bei einem Workshop im Haus des Dokumentarfilms Einblicke in ihre Arbeit. Wie entwickeln sie die Konzepte für ihre Filme? Wie läuft ein Dreh ab? Und wo liegen die Herausforderungen im Natur- und Tierfilm?
Eine Veranstaltung vom Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. in Kooperation mit NaturVision Filmfestival Ludwigsburg.

Пікірлер: 2

  • @chocolat654
    @chocolat654Ай бұрын

    Heute Morgen sah ich einen Dreiteiler bei ARTE über den Wald. Die Dokus haben mich tief berührt. Sehr schöne Aufnahme! Mir wird klar, ich kenne unsere eigene Natur nicht. Ich bin früher viel ausgeritten. Hier in RLP haben wir ja noch viele Wälder... Hätte ich doch auch Biologie studiert. Und würde das an Schulen anders - praxisnaher - unterrichtet. Solche Filme müssten häufiger im TV gezeigt werden. Etwas, was niemand kennt, kennengelernt, selbst gesehen, erlebt hat - das wird nicht vermisst, nicht geschützt werden.

  • @uz131
    @uz1319 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses schöne und informative Video. Ein absolut sympathisches und natürliches Paar. Für mich die besten Tier- und Naturfilmer der Welt. Gerne würde ich beide mal persönlich begegnen. Vielleicht ergibt sich ja da mal bei einer Veranstaltung etwas. Wäre eine riesen Freude für mich. Freue mich aber besonders auf viele weitere Filme und Bücher von Jan und Melanie Haft. Udo Z. aus Kerken

Келесі