Nationalsozialismus. Aufstieg - Macht - Niedergang - Nachgeschichte

Buchpräsentation mit Prof. Dr. Gerhard Paul und Prof. Dr. Michael Wildt, Moderation: Katja Weber
Eine Veranstaltung des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors, gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung, vom 16. Februar 2023
In dem Buch »Nationalsozialismus. Aufstieg - Macht - Niedergang - Nachgeschichte« (2023) schildern Gerhard Paul und Michael Wildt die Geschichte des Nationalsozialismus als Gesellschafts- und Mediengeschichte. Nationalsozialistische Herrschaft, Krieg und Massenmord schufen nicht zuletzt eigene Bild- und Tonwelten. Diese multimediale Dimension greifen die Autoren in der Publikation auf: In einer eigens entwickelten App werden den Leserinnen und Lesern mithilfe von Strichcodes im Buch zahlreiche weiterführende Abbildungen, Videos, Audio-Dateien, Texte und Websites in kontextualisierter Form zugänglich gemacht.
0:00 Begrüßung
3:37 Grußwort von Hans-Georg Golz
9:11 Buchpräsentation mit Michael Wildt und Gerhard Paul

Пікірлер