Nahtoderfahrung: Gibt es eine neurophysiologische Erklärung? | W. Kuhn in „Sterbeforschung aktuell“

Gibt es eine neurophysiologisch-medizinische Begründung für Nahtoderfahrungen? Wie ist das wirklich mit dem Sauerstoffmangel im Gehirn oder anderen häufig vorgebrachten NTE-Erklärungen?
Professor Dr. Wilfried Kuhn ist Neurologe und Psychiater und befasst sich als Sterbeforscher schon seit langem auch mit Nahtoderfahrungen. In diesem Interview geht es um den aktuellen Wissenstand.
Inhaltsübersicht:
00:00 Einleitung
00:12 Gibt es eine neurobiologisch-medizinische Erklärung für Nahtoderfahrungen? Welche Ansätze wurden dabei bislang verfolgt?
01:46 Sauerstoffmangel im Gehirn
03:17 Induzierte Out-of-Body-Erfahrungen
06:25 Virtuelle illusionäre Versuche
08:36 Neurobiologische Erklärungsansätze
13:01 Naturwissenschaft muss nicht materialistisch orientiert sein
17:50 Spricht naturwissenschaftlich etwas gegen „jenseitige Ebenen“?
20:09 Brauchen wir mehr parapsychologische Forschung?
Credits:
Kamera, Regie: Katrin Salhenegger-Niamir
Untertitel: Heike Funke
Piano-Outro: Ingrid Weindel
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer
℗ Mediaservice Werner Huemer
© 2024 Thanatos TV
KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen:
/ @thanatos-television
Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen:
Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Bankverbindung:
Thanatos - Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW

Пікірлер: 65

  • @Daniel-cy1zd
    @Daniel-cy1zdАй бұрын

    Endlich spricht es jemand an. Bei 12:15 sagt der Herr genau das, was ich immer sage. Wenn es Haluzinationen wären, würden doch Menschen aus meinem Leben erscheinen, die ich liebe und die mir nahe stehen. Aber es erscheinen ausschließlich Verstorbene, teilweise auch Verstorbene, die man selber nicht kennenlernen konnte. Danke für das Interview!

  • @meli7769
    @meli7769Ай бұрын

    dieses gespräch von zwei offen denkenden köpfen war für mich ein wahrer hochgenuss! dankeschön!

  • @karinloosen7790
    @karinloosen7790Ай бұрын

    Was für ein wundervoller und offener Gesprächspartner. Vielen Dank für diesen Beitrag.

  • @Sun-tb6tn
    @Sun-tb6tnАй бұрын

    Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Ich könnte Herrn Prof. Kuhn stundenlang zuhören 👍

  • @outinthegreen4140
    @outinthegreen4140Ай бұрын

    Dafür, dass der Professor dafür seine beruflich Reputation aufs Spiel setzt, ist sehr mutig und er ist wohl von seiner Ansicht fest überzeugt. Danke dafür!!

  • @user-sm5nq5vf8r
    @user-sm5nq5vf8rАй бұрын

    Heute sollte es jedem Physiker klar sein, dass das rein materialistische Weltbild nicht mehr haltbar ist. Ich empfehle das Buch von Anton Zeilinger "Einsteins Schleier. Die neue Welt der Quantenphysik", das er 2003 herausgab. Also inzwischen über 20 Jahre. Umso erstaunlicher für mich, dass ein grosser Teil der Wissenschaftler immer noch stur am Materialismus festhält.

  • @andreasjour-spitzer3108

    @andreasjour-spitzer3108

    Ай бұрын

    Ja, Anton Zeilinger schätze ich. Im Übrigen auch schon, bevor er den Nobelpreis erhalten hatte. Es ist sogar noch 'schlimmer', was das Weltbild des Materialismus angeht, denn bereits Max Planck und Erwin Schrödinger, Begründer der Quantenphysik, hatten sich derart geäußert, dass der Geist fundamental ist. Und das ist knapp 100 Jahre her. Es sind sicherlich noch weitere namhafte Herren zu nennen, doch von diesen beiden weiß ich es sicher. Je länger und intensiver man darüber reflektiert und nachdenkt, desto absurder wird im Grunde das Weltbild des Materialismus. Wobei die Existenz der Materie als solches kaum geleugnet werden kann, vielmehr ist damit wohl ein mechanistisches Weltbild gemeint, das funktioniert wie ein Uhrwerk und das ohne tiefere Bedeutung und Sinn vor sich hin zu existieren, bzw 'zu funktionieren' scheint. Zumindest in den Augen der Vertreter dieses Weltbildes. Und dennoch müssten auch diese Leute im Grunde zwingend zumindest einräumen und feststellen, dass das Potential zur Bildung geistiger Zustände von vornherein inhärent in der Materie enthalten gewesen sein muss, denn sonst wäre die Herausbildung oder Entwicklung eines Geistes, eines Bewusstseins, oder wie man es auch bezeichnen mag, nicht möglich gewesen. Nun muss weiterhin konkretisiert werden, dass, wenn wir von Geist sprechen, wir den menschlichen Geist meinen, sofern wir es nicht anders angeben. Wenn wir uns nun darüber wundern, wie es heute noch Wissenschaftler geben kann, die, angesichts seit 100 Jahren stark erweiterten Kenntnisständen, am alt hergebrachten, mechanistischen materiellen Weltbild festhalten, so müssen wir uns über Eigenschaften gerade dieses menschlichen Geistes unterhalten, die dazu führen.

  • @peterschmidt3189

    @peterschmidt3189

    Ай бұрын

    Wobei man auch die Quantenphysik noch kritisch hinterfragen müsste. Denn auch sie könnte nur eine Korrelation sein, die lediglich einen besseren Geisteszustand anzeigt, in dem sie einen Hinweis auf die Allverbundenheit gibt. Allerdings scheint die Beschäftigung damit immer noch abzulenken. Wovon bleibt dann womöglich das letzte Geheimnis, welches offenbar jeder selbst lüften muss.

  • @NHorst

    @NHorst

    Ай бұрын

    Es lohnt sich Sabine Hossenfelders Vorträge dazu anzusehen! Auch sie äußert erhebliche Kritik!

  • @AgiFfm
    @AgiFfmАй бұрын

    Das ist alles so interessant und spannend. Ich hoffe wir kommen diesen ganzen offenen Fragen bald ein gutes Stück näher. Ein Herzenswunsch, der sich hoffentlich noch zu Lebzeiten erfüllt. Danke an Thanatos TV & Ihren Gesprächspartnern. Machen Sie bitte unbedingt weiter!

  • @Thanatos-Television

    @Thanatos-Television

    Ай бұрын

    Danke für Ihre wertschätzenden Worte und Ihre Unterstützung!

  • @almutphilipp4057

    @almutphilipp4057

    Ай бұрын

    Diesen Worten kann ich mich nur anschließen. Jeden Beutrag erwarte ich mit Spannung und immer nimmt man etwas mit. Dr. Kuhn überzeugt immer wieder mit seinen Darlegungen. Herzlichen Dank!

  • @JR-wk1qx
    @JR-wk1qxАй бұрын

    Sehr gutes Interview. Dr. Kuhn wirkt ausgesprochen bodenständig und seriös. Auch die fundierten Aussagen und Kenntnisse sind überzeugend. Ich hoffe es kommen noch mehr Interviews mit Dr. Kuhn. Thanatos TV at it´s best!

  • @spookyshadows
    @spookyshadows28 күн бұрын

    Wo wäre die Welt heute wenn solche Geister mehr zu sagen hätten, großartig

  • @amberazurescale5617
    @amberazurescale5617Ай бұрын

    Prof. Kuhn zuzuhören, ist immer eine Bereicherung! Vielen Dank dafür!

  • @es.gibt.keinen.Zufall
    @es.gibt.keinen.ZufallАй бұрын

    Vielen Dank für die sehr interessanten Ausführungen. Meine Überzeugung ist, dass etwas, was man sich nicht vorstellen kann (oder wissenschaftlich noch nicht bewiesen werden kann), trotzdem existieren kann 😉

  • @AgiFfm

    @AgiFfm

    Ай бұрын

    Der Meinung bin ich auch

  • @malegrissusran8847

    @malegrissusran8847

    Ай бұрын

    Eigentlich gibt es ALLES schon - es ist aber nicht alles in der "" Existenz"" . { existenz bedeutet heraustreten } Beispiel > Ein Buch was noch geschrieben wird gibt es schon aber es Exixtiert noch nicht : { fuer Dich } ! Verlass Dich nicht auf die sogenannten "" Wissenschaften "' wenn Du erkennen willst - wie ES funktioniert . Zeit ?? Fuer den Geist gibt es Keine Zeit ! - nur fuer das Materielle { Grob - Stofflich } . Also ist Dein Geist unsterblich und wechselt nur den Koerper .. .. .. und das wird ja nun ueberall so gesehen . Wie auch immer viele freundliche Gruesse

  • @rachelex5785

    @rachelex5785

    Ай бұрын

    ​ich auch.Wir sind nur kleines Steinchen in einem Grossen ganzen. ​@@AgiFfm

  • @Ella...59
    @Ella...59Ай бұрын

    Ich kann nicht jeder Geschichte Glauben schenken was das Thema angeht....aber Prof. Kuhn wirkt sehr seriös und authentisch.

  • @gitarrenpost
    @gitarrenpostАй бұрын

    bester Kanal - keine fake news hier - danke²

  • @siegfriedv.hammerstahl7919

    @siegfriedv.hammerstahl7919

    Ай бұрын

    Neben Empirische Jenseitsforschung !

  • @Morticia147
    @Morticia147Ай бұрын

    Ich finde es faszinierend wieviel Willen und Energie die Standardwissenschaft aufbringt um zu "beweisen", daß es etwas nicht gibt, weil das nicht geben darf (warum auch immer). Und besonders schön finde ich, daß es Ihnen nicht gelingt - wir haben uns als Gesellschaft so dermaßen in die Newtonsche Wissenschaft verrannt und sie in gewisser Weise zur Religion erhoben.

  • @oo_rahbel_oo

    @oo_rahbel_oo

    Ай бұрын

    Danke, sehr gut gesagt 👍

  • @andreasjour-spitzer3108

    @andreasjour-spitzer3108

    Ай бұрын

    Ja, das stimmt. Wobei man relativen muss. Es gibt solche verbohrten Hardliner in der Naturwissenschaft. Aber es ist auch dort nur eine Minderheit. Es wird auch viel pauschalisiert. Die meisten Wissenschaftler beschäftigen sich damit schlicht nicht großartig. Denn es gibt dabei zwei Aspekte zu berücksichtigen. Einerseits ist es ein Trugschluss und Fehlannahme, dass es für einen jeden Wissenschaftler die primäre Aufgabe oder Anliegen ist, die großen Rätsel und Fragen der Menschheit zu erforschen oder zu erklären. Andererseits ist die Wissenschaft maßgeblich ein Geschäftsbereich oder Betrieb. Das heißt, es geht dabei schlichtweg meist nicht darum, diese großen Fragen auflösen zu können, sondern meist um eher banale Dinge, wie etwa die Doktorarbeit zu schreiben und dementsprechend Experimente zu planen und durchzuführen. Dann hat man am Ende halt herausgefunden, welches Enzym was macht. Und das war's. Dann bekommt man sein Geld vom Auftraggeber. Selbst die Grundlagenforschung wird sicherlich meist dazu durchgeführt und finanziert, damit man am Ende irgendein Resultat erhält. Aber es geht dabei wenig bis nicht darum, eben diese philosophischen Fragen zu beantworten und zu 'beweisen'. Wenn man nicht in wissenschaftlichen 'Betrieb' tätig ist, nimmt man sowas vielleicht an. Letztlich ist es aber meist nicht so. Im Grunde ist das sogar konzeptionell bedingt. Dieses Weltbild birgt ja das bottom-up Konzept. Man wühlt sich durch Millionen Einzelergebnisse und letztlich hofft man, wenn man so will, dass man hinreichend Erkenntnisse gewonnen hat und dass irgendwann irgendjemand, der/die irgendwie genial ist und Geld ohne Ende hat, so viel Zeit hat, alles irgendwie zusammen zu ziehen, um daraus dann die finale und fundamentale Gesamt-Theorie zusammen zu reimen. Aber im Alltag strebt danach kaum jemand. Zumindest war das mein Eindruck während meines Studiums.

  • @elsenothing2552
    @elsenothing2552Ай бұрын

    Danke für diesen Beitrag!

  • @susannebecker8488
    @susannebecker8488Ай бұрын

    Ein sehr interessantes Gespräch. Vielen Dank dafür😊

  • @N-I-E
    @N-I-EАй бұрын

    ❤️lichen Dank für dieses wunderbare Gespräch 🙏🏼 Durch verschiedenste Erfahrungen - mit und ohne Sauerstoffmangel oder gesundheitsbedrohende Auslöser - weiß ich, dass wir uns irgendwie in einer räumlichen und zeitlichen Beschränkung befinden... Menschen und Tiere treffen, die schon bishin zu lange "tot" sind, oder Situationen "erleben", die noch in der Zukunft liegen... Unser Gestern ist nur in unserer kleinen Welt vergangen. Es gibt nicht wirklich Vorne und Hinten etc. etc.

  • @ElisPalmer
    @ElisPalmerАй бұрын

    Herzlichen Dank ~

  • @NHorst
    @NHorstАй бұрын

    Die fortgeführten Gespräch von Werner Huemer mit W. Kuhn und an anderes Stelle mit Reto Eberhard Rast sind von enormer Substanz! Bitte fortsetzen! Vielen Dank!

  • @FranzBuholzer
    @FranzBuholzerАй бұрын

    Danke!

  • @leximatic
    @leximaticАй бұрын

    3:05 Genau! Versucht man es biophysikalisch zu erklären, ist die Decke immer irgendwo zu kurz. Bedauerlicherweise sehen die Skeptiker es nicht ein.

  • @wauwau50954
    @wauwau50954Ай бұрын

    Wer einem Gespräch zuhört irgendwo oben an der Decke, welches drei Zimmer weiter von der eigenen Leiche geführt wurde und dieses Gespräch besprechen konnte mit der Person die das Gespräch führte, für den ist eigentlich alles klar ;). Und nein, es ist keine Parapsychologie, es ist offensichtlich einfach das Leben und Quantenphysik. Übrigens konnte ich durch Wände gehen, es gab keine Materie mehr.

  • @andreasjour-spitzer3108

    @andreasjour-spitzer3108

    Ай бұрын

    Ja genau. Meine Rede. Sobald es auch nur einen Fall dieser Art gibt, der dokumentiert und nachweisbar ist, ist das atomistisch, mechanistische und materialistische Weltbild im Eimer. Weil es damit schlicht nicht zu erklären ist. So einfach ist das. Hast du so etwas erfahren?

  • @Amada13C

    @Amada13C

    Ай бұрын

    Haben Sie schonmal darüber gesprochen in einem Interview? 😊 Ich bin so berührt von solchen Erfahrungen und dem, was Menschen danach für Entwicklung durchgehen.

  • @ninasagemerten9325
    @ninasagemerten9325Ай бұрын

    Ich habe mal in einem Vortrag zu optischen Phänomenen in der Relativitätstheorie gesessen. Da kam auch der Effekt eines Tunnels vor. Vielleicht bewegt sich die Seele nahe Lichtgeschwindigkeit???

  • @urijat
    @urijatАй бұрын

    Wenn es Verschränkung in der Physik gibt, bedeutet das nicht dass die Verschränkung im Psychischen, bzw. Geistigen auch physikalischer Art sind. Die Verschränkung der Psyche ist der der Quantenphysik sehr ähnlich aber es ist nicht die Gleiche. Außerdem halte ich den Versuch Nahtoderlebnisse medizinisch zu erklären für total unsinnig. Das ist, als wem man die Schauspieler eines Filmes hinter der Kinoleinwand suchen würde.

  • @gerdapacheiner3225
    @gerdapacheiner3225Ай бұрын

    Das Buch vom Neurochirurgen Dr. Eben Alexander "Blick in die Ewigkeit" ist diesbezüglich sehr zu empfehlen, zumal er selbst Betroffener ist.

  • @heidi8665
    @heidi8665Ай бұрын

    Es ist so primitiv nach Erklärungen zu suchen auf einer Ebene, die die Wahrnehmung unserer doch sehr eingeschränkten Hirntätigkeit erlaubt. Wir haben uns nicht selbst erschaffen. Der Mensch ist nicht in der Lage, Dinge einfach einmal als Gegeben anzunehmen. Meiner Meinung oder meiner Wahrnehmung nach, liegt aber genau in dieser Annahme, die ganze Erkenntnis. Jedenfalls fühlt sich das für mich so an.

  • @thomaswiese2324
    @thomaswiese2324Ай бұрын

    Hirnaktivitäten ermöglichen keinen Einblick in den visuellen Empfindungen. Manche Neurophysiologen sind - wie ich oben schon erwähnte - einfältig

  • @claudiadietl9797
    @claudiadietl979727 күн бұрын

    Cool❤

  • @silvialoffler9739
    @silvialoffler9739Ай бұрын

    Vielleicht…müßten beide Seiten daran forschen?…also die bereits Vorausgegangenen..u n d wir…wie wir uns annähern können?! …auf einer gewissen Ebene in Verbindung bleiben können…? Dann könnten wir doch schneller lernen…und tröstlich wäre es auch!

  • @Miramisu
    @MiramisuАй бұрын

    Und wie erklärt man sich Ketamine? Es wurden Ketamine Trips verglichen mit Nahtoderfahrungen und es gab eine sehr hohe Übereinstimmung der Worte. Also schweben, ein Licht, Glückgefühl, ein Ablegen des Körpers. Im Ketamine Trip werden bestimmte Bereiche des Gehirns "abgeschaltet" und andere Bereiche verstärkt.

  • @Palladio-ep9pl

    @Palladio-ep9pl

    Ай бұрын

    Du verbreitest hier pseudowissenschaftlichen Unfug. Erstens "Es wurden ... verglichen ..." WER hat das verglichen? Nur weil das irgendjemand vergleicht, heißt das nicht, dass das wissenschaftlich und kompetent verglichen wurde. Und ich weiß auch, wer diesen Unsinn verbreitet, Ketaminkonsum würde Nahtod-ähnliche Zustände auslösen, das sind typische Jenseitsgegner wie der UNwissenschaftliche deutsche Neurologe Birk Engmann und ein paar andere. Nein, ein Ketaminrausch hat so gut wie keine Ähnlichkeiten zu einer echten Nahtoderfahrung, da gibt es nur äußerst oberflächliche Ähnlichkeiten, aber keine wirklichen, substanziellen. Außerdem ist während der Nahtoderfahrung im Gehirn überhaupt nichts aktiv oder "verstärkt", da ist eine Null-Aktivität, daher können sie nicht im Gehirn entstehen. Erkundige dich zuerst einmal, bevor du meinst, du könntest andere belehren.

  • @Pat-102

    @Pat-102

    Ай бұрын

    @@Palladio-ep9pl "Außerdem ist während der Nahtoderfahrung im Gehirn überhaupt nichts aktiv oder "verstärkt", " Schau dir mal die neuste Aware Studie an. Da ist nämlich eine ganze Menge aktiv.

  • @thomaswiese2324
    @thomaswiese2324Ай бұрын

    Transzendenz soll nicht möglich sein. Nur eine Behauptung, ein Glaube. Hat der Glaube was in der Wissenschaft zu suchen?

  • @thomaswiese2324
    @thomaswiese2324Ай бұрын

    Bietet Philosophie empirische Beweisbarkeit?

  • @sandra.helianthus

    @sandra.helianthus

    Ай бұрын

    Philosophie kann empirische Daten nutzen, um sie mit eigenen philosophisch-spezifischen Methoden zu Schlussfolgerungen zu führen. Philosophie kann aber auch selbst empirische Daten erzeugen, da auch gezielte, vergleichende "Beobachtungen" fundamentale empirische Daten sind.

  • @thomaswiese2324
    @thomaswiese2324Ай бұрын

    Warum zu Lebzeiten? Spätestens wenn du stirbst weisst du es oder es gibt nichts mehr. Aber das ist nicht möglich denn das Bewusstsein existiert auch ohne den Körper. Das garantierte ich dir. Ich verspreche es dir geradezu.

  • @Railgun.1987

    @Railgun.1987

    Ай бұрын

    Deine Zuversicht hätte ich gerne . Was macht dich so sicher ?

  • @danielac5030

    @danielac5030

    Ай бұрын

    @@Railgun.1987 Ich erlaube mir eine Antwort. Wenn man außerkörperliche Erfahrungen erlebt hat, _weiß_ man, dass das Bewusstsein ohne den Körper existiert. Ich selbst hatte mehrere Versionen von Erlebnissen außerhalb des Körpers, so dass es für mich das Natürlichste der Welt ist, ein Bewusstsein zu _sein_ und den Körper lediglich eine Zeitlang zu bewohnen.

  • @markusw.2690

    @markusw.2690

    Ай бұрын

    ​@@danielac5030 Mich stört an solchen Ansichten die Herabsetzung des Körperlichen, es fehlt die Erkenntnis, dass der Mensch seinem Wesen nach aus Geist, Seele und KÖRPER besteht. Ohne dem Körperlichen fehlt dem Menschen etwas Grundlegendes. Deshalb wird in der Bibel zurecht der Tod als Strafzustand verstanden. So soll es nicht sein! Die Zukunft liegt laut Bibel nicht in einem körperlosen Dasein, sondern die Seele wird sich eines Tages wieder mit dem Körper vereinen, mit dem man gelebt hat (wenn dieser natürlich auch andere Eigenschaften hat, die ihn für die Ewigkeit "fit" machen).

  • @mickmack6226
    @mickmack6226Ай бұрын

    Bisher konnte im Laufe der Zeit dasvmeiste wissenschaftlich erklärt werden. Selbst die Regeln der verrückten Quantenphysik. Der letzte Rest, welcher noch unerklärt ist wird folgen.

  • @andreasjour-spitzer3108

    @andreasjour-spitzer3108

    Ай бұрын

    Das könnte auch ein Trugschluss sein. Zunächst hat die Wissenschaft längst nicht (fast) alles ge- oder erklärt, sondern nur einen Bruchteil überhaupt. Ich war extrem schockiert, als unser Genetik-Professor davon sprach, dass sich die Chromosomen 'wie von Geisterhand' während der Zellteilung in der Äquatorialebene der Zelle anordnen. Er hat es so formuliert, weil es eben völlig ungeklärt und unverstanden war. Und dabei sollte es eigentlich eine grundlegende Erkenntnis sein, so zumindest meine damalige Annahme und Anspruch. Das heißt, man 'bastelt' an Organismen herum, indem man Gene ein- oder ausbaut, aber die wesentlichen Grundlagen hat man längst nicht verstanden. Das nimmt man oft an, wenn man nicht im wissenschaftlichen Betrieb tätig ist oder den Medien folgt, die gerne alles als völlig geklärt darstellen. Meistens deshalb, weil die Medien sensations- und schlagzeilengeil sind und von Auflagen leben. Und weil die Journalisten meist auch kaum Plan haben. Das gleiche Beispiel war das human genom project. Damals, also vor über 20 Jahren, lauteten die Schlagzeilen in etwa, dass nun 'alles geklärt sei und man jetzt alles machen könne, Krebs heilen zum Beispiel usw.'. Bis heute haben diese Resultate aber nicht so viel gebracht, jedenfalls wurde bis heute kein Krebs geheilt oder sonstwie irgendwas umwälzendes damit angefangen. Denn wenig später stellte man fest, dass es eben nicht ausreicht, den Code zu kennen, wenn man die Zusammenhänge nicht versteht. Es nützt einem nichts, Nullen und Einser des Codes von Windows zu haben, wenn man nicht weiß, dass überhaupt ein Betriebssystem dadurch kodiert wird, oder wie dieses aussieht oder funktioniert.

Келесі