Nach der Flut: Wiederaufbau der Ahrtalbahn | Eisenbahn-Romantik

Auch knapp drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal fährt die Ahrtalbahn noch nicht auf der ganzen Strecke. Doch die Bauarbeiten sind im Gange und laut Bahn auch im Zeitplan. Brücken und Tunnel werden gebaut und für die Elektrifizierung fit gemacht. Ende 2025 sollen die Züge wieder fahren.
Doch die alte Ahrtalbahn soll nicht in Vergessenheit geraten. Zwei Museumsprojekte beschäftigen sich mit der Strecke. Die Freunde der Ahrtalbahn wollen das alte manuelle Stellwerk erhalten und das Freilichtmuseum Kommern baut einen ganzen alten Bahnhof ab, nur um ihn im Museum wieder aufzubauen.
Weiterführende Links:
www.ahrtalbahnfreunde.de/
kommern.lvr.de/de/index.html
Autor: Constantin Pläcking
Kamera: Frederik Freunscht
Ton: Max Meisinger
Schnitt: Patrick Braun, Anette Bohr
Der Beitrag wurde extra für diesen Kanal hergestellt. #ahrtal #eisenbahnromantik #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
KZread-Kanal abonnieren unter / eisenbahnromantik
Berühmte Strecken und legendäre Züge - alle Folgen in der ARD-Mediathek 1.ard.de/eisenbahn-romantik
Der monatliche Newsletter mit allen TV-Terminen von neuen Folgen und Infos zu unserem Sendungs-Archiv auf der Homepage: www.swrfernsehen.de/eisenbahn...

Пікірлер: 209

  • @eisenbahnromantik
    @eisenbahnromantik29 күн бұрын

    Berühmte Strecken und legendäre Züge - alle Folgen in der ARD-Mediathek 1.ard.de/eisenbahn-romantik

  • @zieoxdrive7160

    @zieoxdrive7160

    15 күн бұрын

    1 Jahr vor der Katastrohe bin ich noch mit dem Zug von Ahrbrück nach Remagen gefahren als wir zuvor dir Ahr mit dem Fahrrad hoch gefahren sind. Die Landschaft war damals so schön. Unglaublich was daraus geworden ist.

  • @knownothing5518
    @knownothing551829 күн бұрын

    Hier scheint sowohl Erneuerung als auch Erhalt der Geschichte Hand in Hand zu gehen, weil die richtigen Leute an der richtigen Stelle willend sind zu investieren. Toll!

  • @florianchrist2774

    @florianchrist2774

    24 күн бұрын

    Aber auch nur weil andere Projekte bis auf anderes aufs Eis gelegt werden. Bei uns müsste eine neue Brücke gebaut werden da ein Nadelöhr is wegen Arthal bis auf weiteres verschoben

  • @benjy1221
    @benjy122129 күн бұрын

    Bitte gerne auch ein solches Video zum Stand der Eifelstrecke (Trier-Gerolstein-Köln)

  • @eisenbahnromantik

    @eisenbahnromantik

    29 күн бұрын

    Wir geben den Hinweis gerne weiter!

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen920924 күн бұрын

    Schön, dass scheinbar aus dem Hochwasser gelernt wurde und man die Strecke weiterentwickelt. Sowohl der weitere Hochwasserschutz wurde mitgedacht, sowie Radinfrastruktur, Digitalisierung und Elektrifizierung.

  • @frank-michaelotto6311

    @frank-michaelotto6311

    8 күн бұрын

    Gelernt? Wirklich? Wenn ich mir anschaue wie alles wieder zugebaut wird, was das Wasser entfernt hatte glaub ich eher nicht das irgendwer gelernt hat. Dann mal bis zur nächsten Flut, denk ich mir da nur.

  • @berndbenninghoff9101
    @berndbenninghoff910129 күн бұрын

    Schön das es voran geht. Ich drücke die Daumen das es bis 2025 klappt. Grad für die Menschen im Ahrtal.

  • @stefbaer2008
    @stefbaer200829 күн бұрын

    So lange nicht neues Hochwasser das verhindert, wäre es sehr schön, wenn bis Ende 2025 wieder alles vollständig in Betrieb geht und sogar dann noch elektrisch. Na schaun wa mal. Diese Region hat es bitter nötig! Alles Liebe und Gute❤

  • @ostwestexpress2709
    @ostwestexpress270929 күн бұрын

    Schön, dass die Strecke wieder aufgebaut wird. Tolle Arbeit die die Deutsche Bahn dort leistet ! Habe auf dieser Strecke vor Jahrzehnten meine Ausbildung zum Zugführer absolvieren müssen. Damals ging es allerdings noch bis Adenau.

  • @jorgw.2005

    @jorgw.2005

    24 күн бұрын

    Denke mal das die Bahn hier am wenigsten leistet, es sind wohl eher die Firmen.

  • @googylon

    @googylon

    15 күн бұрын

    @@jorgw.2005 Projektleitung, Bauüberwachung, Planungsleistung, evtl. Beteiligung der DB Bahnbau. Die DB leistet da sehr wohl einiges.

  • @daveanderson7304
    @daveanderson730429 күн бұрын

    Glad to hear that the Ahrtalbahn is being restored, along with some cycling infrastructure. I was lucky to have visited the Ahrtal a number of times in the 1990s. I would hike from Ahrbrueck through the vineyards down to Ahrweiler and take the Ahrtalbahn back to Ahrbrueck. I took many friends from Holland on this hike and all enjoyed it. Best wishes to all in the Ahrtal for a compete (as possible) recovery. I hope to return when I retire and bring some additional friends for a taste of local Portugieser.

  • @unbknt0
    @unbknt029 күн бұрын

    Noch eine kleine Anmerkung: Der erste Spatenstich zur Errichtung eines neuen Haltepunktes in Höhe von Lohrsdorf, der den aktuellen Haltepunkt in Heimersheim ersetzen soll, ist bereits erfolgt und der Bau hat begonnen.

  • @eisenbahnromantik

    @eisenbahnromantik

    26 күн бұрын

    Danke für die Rückmeldung

  • @maxmeesters5649
    @maxmeesters564929 күн бұрын

    10:10 ach wie gut das das Sperrsignal nur Sh 1, zwei weiße Lichter aufsteigend zeigen kann :D

  • @user-ly2tl4pw2n

    @user-ly2tl4pw2n

    27 күн бұрын

    Dachte ich auch gerade. Zumindest an diesem Signal kann er lange auf grünes Licht warten. :D

  • @deutschebahn_ansagen6687

    @deutschebahn_ansagen6687

    26 күн бұрын

    Habe ich auch schon kommentiert 😂. Das fällt halt nur Leuten auf, die sich auskennen.

  • @juanchibo
    @juanchibo28 күн бұрын

    Schön, dass sich die Bahn (meiner Ansicht nach) so schnell darum kümmert und das Problem nicht einfach links liegen lässt!

  • @Brauiz90
    @Brauiz9023 күн бұрын

    Es ist so schön, zu sehen, dass es im Ahrtal voran geht. Was da passiert ist, war ein extremer Schock für alle und ein extremer Verlust für die gesamte Region. Dass jetzt die Brücken sicherer geplant werden, zeigt, dass man aus der Vergangenheit gelernt hat.

  • @flexiventpapierwelt
    @flexiventpapierwelt22 күн бұрын

    Das mit dem Museum finde ich klasse :) und noch krasser, dass das ganze Haus im Freilichtmuseum aufgebaut werden soll :D

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz832229 күн бұрын

    Danke für die Doku aus dem Ahrtal im ist zustand

  • @fahrbierde
    @fahrbierde29 күн бұрын

    Man sollte direkt weiter bis zum Nürburgring (Adenau) alles wieder herstellen - auch wenn da schon alles entwidmet ist. Wenn man einmal dabei ist... gut, kostet Geld.

  • @Buddha-eb5yl

    @Buddha-eb5yl

    29 күн бұрын

    Prima Idee, aber mit dieser Regierung bestimmt nicht!

  • @blackstone3469

    @blackstone3469

    29 күн бұрын

    Genau richtig! Rheinland Pfalz braucht die Bahn um jeden Preis. Tourismus und Handel hängen davon ab!

  • @ostwestexpress2709

    @ostwestexpress2709

    29 күн бұрын

    Ja, das wäre schön, glaube allerdings da stehen heute Häuser im Weg.

  • @boidsen

    @boidsen

    29 күн бұрын

    Nicht nur bis Adenau. Wenn, dann gleich, wie ursprünglich geplant, durchgebunden bis zur Eifelquerbahn bei Daun. Und diese dann natürlich auch wieder komplett befahren.

  • @Bockwurst25

    @Bockwurst25

    26 күн бұрын

    Das haben sich vor Ort auch sehr viele gewünscht.

  • @Wolfi_Regiofan
    @Wolfi_Regiofan25 күн бұрын

    Die Brücke bei 1:30 min hab ich zusammen mit dem THW gebaut war eine interessante Erfahrung und auch ziemlich erschreckend

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    25 күн бұрын

    Mega, dass du dich im Katastrophenschutz engagierst. Danke!

  • @janburgholz1061
    @janburgholz106126 күн бұрын

    Ich finde es besonders gut,das diese alten ,mechanischen Stellwerke nicht einfach,wie sonst Üblich eingeschmolzen werden,der Öffentlichkeit auch erklärt werden und auch noch Benutzt werden,weiter so...

  • @Maximilian1310
    @Maximilian131029 күн бұрын

    Ich freue mich sehr für die Menschen dort. Endlich ist mal Geld für die richtigen Dinge ausgegeben worden.👌🏻❤️

  • @SMT
    @SMT26 күн бұрын

    Sehr schön diese Fortschritte im Ahrtal zu sehen. Viele Grüße aus Stuttgart.

  • @Tom-Lahaye
    @Tom-Lahaye28 күн бұрын

    Es ist gut zu sehen das die Strecke wieder aufgebaut wird und nicht für immer durch Busverkehr ersetzt wird wie das früher oft so mal passierte. Die eigene Videoaufnahmen die ich von Anfang des 21ste Jahrhundert nog habe sind Historisch, so wird die Ahrtalbahn nicht wieder sein, mit 215er und Silberlingen und die alte Brücken, Bahnhöfe und Häuser die das Naturgewalt nicht überstanden haben. Aber gut das wir Sie in Zukunft wieder beleben können, und ein Wiederaufbau weiter nach Adenau würde das Tourismus auch gut tun und die Straße weiter entlasten.

  • @mariannesanders2831
    @mariannesanders283123 күн бұрын

    Danke fur diese schwere arbied❤❤

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow25 күн бұрын

    Finde das diese Wiederaufbau ein Beweis is das wir es noch können! Es liegt also irgendwo an was anderem das alles 20 mal länger dauert

  • @localusertmt4711

    @localusertmt4711

    24 күн бұрын

    haben sie eine Ahnung?

  • @ghize8347

    @ghize8347

    2 күн бұрын

    @@localusertmt4711 Hast Du auch etwas zum Thema zu sagen?

  • @gieselats
    @gieselats6 күн бұрын

    Signale mit Seilzugtechnik. Cool. Technik wie im 19Jh. Möchte nicht wissen, wieviele alte Signaltechnik noch im Einsatz bundesweit ist. Man könnte ja auch aus dem Stuttgart 21 auch ein Museum bauen. Unterirdisches Museum.

  • @iBroter
    @iBroter29 күн бұрын

    Tolles Video 🎉

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner29 күн бұрын

    Es braucht halt alles seine Zeit.

  • @Breenild
    @Breenild24 күн бұрын

    Muss man in die Tunnel tatsächlich eine Oberleitung einbauen? Könnte man die Triebwagen nicht auch mit Akkus ausrüsten, mit denen die Züge die Tunnel durchfahren können und deren Akkus dann danach wieder über die Oberleitung nachgeladen werden?

  • @janwoelker

    @janwoelker

    13 күн бұрын

    Genau das hab ich mir auch gedacht. Den Fahrstrom müsste man doch auch irgendwie mit einem Stromkabel durch den Tunnel bekommen und am anderen Ende dann wieder auf die Oberleitung geben...

  • @klv5398
    @klv539823 күн бұрын

    10:10 Dieses Gleissperrsignal kann niemals auf Grün wechseln (auch nicht auf weiß, da dafür nicht ausgestattet), sondern wird bei Betriebswiederaufnahme ersatzlos demontiert...

  • @lmuser2207
    @lmuser220724 күн бұрын

    Ideal wäre es gewesen wenn man die Strecke bis Adenau wiederaufbauen würde

  • @sueder80
    @sueder8012 күн бұрын

    Wären dort nicht vielleicht Züge mit Batteriespeicher sinnvoll so das man sich den Umbau der Tunnel hätte sparen können?

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    10 күн бұрын

    Batteriezüge sind teuer und müssten erst neu bestellt, gebaut und geliefert werden. Langfristig ist die Elektrifizierung die bessere Idee. Durch den Umbau werden die Tunnel auch an moderne Sicherheitsstandards angepasst.

  • @inyobill
    @inyobill27 күн бұрын

    A july I won't forget. Ein Juli vergesse ich nicht (corrections gratefully accepted).

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl29 күн бұрын

    Geht es mit der Oberleitung nicht einfacher, indem man eine Stromschiene an der Decke befestigt? Die AVG in Karlsruhe hat so ihre Tunnelstrecken inclusive Y Schwellen tauglich für einen Betrieb mit Oberleitung zu machen!

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    29 күн бұрын

    Die Bahn hat das geprüft, aber sich dann für eine konventionelle Oberleitung entschieden.

  • @boidsen

    @boidsen

    29 күн бұрын

    Natürlich ginge das. Oder man könnte das Gleisniveau im Tunnel absenken, wie vor rund 50 Jahren bei der Schwarzwaldbahn. Käme beides auch erheblich billiger und ginge viel schneller. Aber da will wohl irgend eine der Nieten in Nadelstreifen im Bahnmanagement mit einer besonders "eleganten Lösung" sich ein Denkmal setzen. Oder hat eine der beteiligten Baufirmen etwas "Lobbyarbeit" geleistet. Oder beides...

  • @boidsen

    @boidsen

    29 күн бұрын

    @@verkehrt.podcastFragt sich nur, warum...

  • @ingo_8628

    @ingo_8628

    29 күн бұрын

    @@boidsen Es müssen wohl Fördergelder verbraten werden, Corona und/oder Flut.

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    28 күн бұрын

    @@boidsen Nur zwei Tunnel werden erweitert, andere werden auch abgesenkt. Bei den zwei Tunnel grenzen am Ende direkt Brücken an, weswegen es nicht anders ging, sagt die Bahn.

  • @Grafschaft_Hoya
    @Grafschaft_Hoya26 күн бұрын

    Wird noch elektrifiziert?

  • @deutschebahn_ansagen6687

    @deutschebahn_ansagen6687

    26 күн бұрын

    Ja. An der Unterahr stehen teilweise schon die Oberleitungsmasten.

  • @Grafschaft_Hoya

    @Grafschaft_Hoya

    26 күн бұрын

    @@deutschebahn_ansagen6687 sehr gut. Man geht mit der Zeit

  • @jorgdillmann9238

    @jorgdillmann9238

    15 күн бұрын

    4:40

  • @Kalle1821
    @Kalle182125 күн бұрын

    Warum baut man keine Stromschiene ein wie am Cenerie Basistunnel? Ist das nicht billiger als die ganzen Tunnel aufzufahren?

  • @igelitv3188
    @igelitv318827 күн бұрын

    4:20 gleich elektrisch 👍

  • @Gurrowski
    @Gurrowski24 күн бұрын

    die schönen alten Tunnel......der Charme des Tals geht verloren

  • @stevenw234

    @stevenw234

    10 күн бұрын

    Nein, die Portale werden wie gesagt historisch nachgebildet. Einfach nochmal anschauen :-)

  • @patrickparmesan
    @patrickparmesan26 күн бұрын

    In Ehemaligen Flussläufen wird man immer damit rechnen müssen das sich ähnliche Szenarien wiederholen.

  • @denizleventyuruyen4774
    @denizleventyuruyen477422 күн бұрын

    Bis Ahrbrück ist ja nur bedingt korrekt, bis Adenau existierte die Strecke mal als Sie ursprünglich gebaut wurde und der Abschnitt hinter Adenau wurde nie realisiert. Dies 7m Zuge des Wiederaufbau umzusetzen würde die Ahrtalstrecke zur Entlastungs - und Ausweichsstr3cke auf anderen angrenzenden Strecken machen

  • @Benten555
    @Benten5552 күн бұрын

    Hoffe das passiert auch so, wie die es sagen, Deutschland passiert öfters nach Worten nichts.

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff26 күн бұрын

    💯💯💯👍

  • @hansklinkhammer402
    @hansklinkhammer40223 күн бұрын

    Warum wo man einmal am Bauen.ist verlängert man die Inbetriebnahme nicht bis Dümpelfeld Bhf.

  • @aarona.aaronson9621
    @aarona.aaronson962126 күн бұрын

    Ich bin kein Ingenieur. Kann mir jemand erklären, wieso die Tunnel nach oben erweitert werden, anstatt den Grund einen Meter auszuschachten? So groß ist ja der Höhenunterschied nicht und einen ganzen Berg nach oben hin abzustützen klingt einfach komplizierter. Ist aber bloß ein Bauchgefühl.

  • @joespkr8715

    @joespkr8715

    26 күн бұрын

    Kann es sein, dass es hier nur um einige Meter Aufweitung hinter der Brücke (und in den Tunnel hinein) geht und im Rest des Tunnels dann abgesenkt wird?

  • @KissenschlachtLP

    @KissenschlachtLP

    26 күн бұрын

    Ich versteh deinen Gedankengang, aber ich vermute das rentiert sich nicht, also es kostet am Ende wahrscheinlich mehr oder ist am Ende sogar schlimmer. Direkt vor dem gezeigten Tunnel befindet sich ein Bahnhof, da müsste also alles, wenn die Tunnelhöhe um "nur" einen Meter höher wird, alles abgesenkt werden, weil der Zug auch eine gewisse Strecke zurücklegen muss, damit er diesen einen Meter Höhenunterschied gut überwinden kann. Aber selbst wenn das erste Problem wahrscheinlich gut lösbar ist, ist das größte Problem, dass direkt hinter dem Tunnel die Ahr ist, einen Meter tiefer an die Ahr ran ist glaube ich ganz genau das Gegenteil von dem, was man grundsätzlich erreichen möchte 😅

  • @aarona.aaronson9621

    @aarona.aaronson9621

    26 күн бұрын

    @@KissenschlachtLP Danke, das klingt ziemlich eineuchtend 😅

  • @bj_rnv.4388
    @bj_rnv.438810 күн бұрын

    Macht der Wiederaufbau überhaupt Sinn? Oder ist in zehn Jahren wieder alles verloren?

  • @Stuttgi
    @Stuttgi23 күн бұрын

    Ein sehr kluger Schachzug, die Eisenbahnbrücke mit dem Radweg zu kombinieren. Im rückständigen Stuttgart hat man über die Autobahn eine neue Straßenbahnbrücke gebaut und Rad-und Fußverkehr komplett vergessen.

  • @Ul.B

    @Ul.B

    18 күн бұрын

    Die nächste Unterführung, die Fußgänger und Radfahrer nutzen können, ist ca. 150 m entfernt. Es wäre schön, wenn man mal diese Halbwahrheiten und diese Anti-Stuttgart-Hetze unterlassen könnte.

  • @GG-zk3de

    @GG-zk3de

    Күн бұрын

    Wenn Sie die Brücke nach dem Fasanenhof meinen, dann muss erwähnt werden,dass die U6 Verlängerung zum Flughafen sich wirtschaftlich gerechnet hat. Außerdem gibt es in der Nähe des Filderportals eine Unterführung. Östlich von der Straßenbahnstrecke ist die Unterführung. Wenn eine Unterführung schon da ist muss kein extra Radweg über die Brücke gebaut werden.

  • @ISDN4ever
    @ISDN4ever9 күн бұрын

    Seit 44 Jahren ist eine Elektrifizierung der Strecke Dresden-Görlitz geplant. Seit inzwischen 21 Jahren hat man sich vertraglich zu der Elektrifizierung dieses Paneuropäischen Verkehrskorridors 3 verpflichtet. Währenddessen Platz die A4 mit Schwerlastverkehr aus allen Nähten und es wird ein teils 8 spuriger Ausbau vorangetrieben. Ich verstehe solche Entscheidungen nicht, es tut mir leid.

  • @ISDN4ever

    @ISDN4ever

    9 күн бұрын

    Da mein Kommentar bis hier vermutlich falsch zu verstehen war. Bitte baut diese Strecke wieder auf! Allerdings hätte es die Diesellock auch noch die nächsten 20 Jahre gemacht. Es geht mir nicht um den Gleisanschluss für Görlitz, vielmehr geht es um das europäische Schienennetz und, durch dessen quasi Nonexistenz, die Belastung unserer Autobahnen. Wofür da Geld ausgegeben wird ist nicht mal willkürlich, sondern grenzt an Ignoranz und kalkuliertes Desinteresse.

  • @justiniusss
    @justiniusss10 күн бұрын

    Will ja net Entäuschen aber das Signal in Minute 10:18 wird niemals Grün Zeigen können.... Des ist nen Lichtsperrsignal. XD

  • @rei9915
    @rei991526 күн бұрын

    Ist das Risiko jetzt gebannt das so etwas nicht mehr vorkommt?

  • @pitchgain3336
    @pitchgain333628 күн бұрын

    14km in drei Jahren...Bei uns auf der S6 von Essen nach Düsseldorf sind 400m Gleise unterspült worden im Winter...Das soll jetzt bis Ende 2026 dauern, bis es repariert ist. Also irgendwas stimmt da doch nicht

  • @stefanschuster4759

    @stefanschuster4759

    24 күн бұрын

    Vielleicht können sie hier erst dann mit den Arbeiten beginnen, wenn sie im Ahrtal beendet sind - Fachkräftemangel 🤣🤣🤣

  • @knice2712

    @knice2712

    15 күн бұрын

    Soetwas passiert wenn Porsche und die Bild die FDP stärken, die dann das Verkehrsministerium führt 😢

  • @ghize8347

    @ghize8347

    2 күн бұрын

    @@knice2712 Genau, weil die FDP den Verkehrsminister stellt, geht es an einer BAHNSTRECKE SCHNELL und an der anderen BAHNSTRECKE LANGSAM. 🤦‍♂

  • @georgobergfell
    @georgobergfell29 күн бұрын

    Moment mal, man baut den Tunnel komplett neu, um Platz für die Elektrifizierung zu bekommen, aber das Argument gegen einen zweigleisigen Ausbau ist, dass die Tunnel zu eng sind? Was habe ich hier verpasst?

  • @adlerweb

    @adlerweb

    29 күн бұрын

    In die Höhe vs. in die Breite. Für zweigleisig müsste ein komplett neuer Tunnel geschaffen werden, nicht nur der bestehende vergrößert. Und sind wir ehrlich: Beim absehbaren Verkehr und der verbliebenen Streckenlänge ist eine durchgängige Zweigleisigkeit auch nicht wirklich nötig, oder?

  • @sinform9714

    @sinform9714

    29 күн бұрын

    Es wäre in Deutschland schon mal ein Fortschritt, wenn alle Hauptbahnen mindestens zweigleisig wären. Die Strecke zwischen Nürnberg und Stuttgart mit IC-Verkehr ist z.B. teilweise nur eingleisig.

  • @Nagilum3

    @Nagilum3

    29 күн бұрын

    Du müsstest nach aktuellem Stand 2 Tunnelröhren haben, also eine komplett neure Röhre für das 2. Gleis bauen. Demgegenüber wird hier der tunnel lediglich um ~1 m aufgeweitet. Er wird _nicht_ neu gebaut, das hat dort niemand gesagt. Genau zuhören: Das Tunnelportal, also der Eingang und das drumherum wird neu gebaut.

  • @bauersein

    @bauersein

    29 күн бұрын

    gibt es nicht noch die 2. Tunnelröhre? Die kann man theoretisch auch für ein 2. Gleis nutzen..

  • @georgobergfell

    @georgobergfell

    29 күн бұрын

    @@Nagilum3 eine Tunnelaufweitung ist De-facto ein Neubau, da die Tunnel Innenschale dann komplett neu gemacht werden muss.

  • @Musik4Alife
    @Musik4Alife25 күн бұрын

    Das Signal wird nicht auf Grün wenn überhaupt auf Weiß oder Aus.

  • @hotter.5629
    @hotter.562924 күн бұрын

    Im September 23, war noch vollmundig verkündet worden es werden 160 km 2gleisig elektrisch erneuert, mit neuen Bahnhöfen. Für Personen und güterverkehr, bis Ende 25. Jetzt nur noch 1 gleisig von 5o km.100 km werden nun einfach gestrichen.???? Wer hat das zu verantworten? Wo sind die vom Bund versprochenen 30 Milliarden zum wiederaufbau des ahrtal

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner451824 күн бұрын

    Waren es nicht über 180 Menschen, die bei dem Hochwasser gestorben sind?

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    24 күн бұрын

    Im Ahrtal waren es 135. Außerhalb noch mehr.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman28 күн бұрын

    Wie wäre es denn wenn das Freilichtmuseum in Kommern nicht nur den Bahnhof, Bahnsteig und Gleise zu übernehmen, sondern auch vielleicht ein Zug drauf und dran zu stellen?

  • @guru13hr
    @guru13hr28 күн бұрын

    Ganze Strecke reaktiviert? Da fehlt dann noch der Teil nach Adenau der schon vor dem Hochwasser zerstört wurde.

  • @KissenschlachtLP

    @KissenschlachtLP

    26 күн бұрын

    Glaube das war auch einmal kurz Thema, ob man den Teil bis nach Adenau wieder aufbauen soll (keine Ahnung ob da noch Gleise lang führen), aber erstmal wurde gesagt, dass man sich um die bestehende Strecke kümmern möchte. Persönlich hoffe ich natürlich, dass die Strecke wieder erweitert wird :)

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    22 күн бұрын

    @@KissenschlachtLP Die Gleise liegen da nicht mehr. Im Gegenteil. Auf der ehemaligen Strecke stehen inzwischen teilweise Häuser.

  • @KissenschlachtLP

    @KissenschlachtLP

    22 күн бұрын

    @@verkehrt.podcast Dachte ich mir leider, haben die Satelitenbilder auch bestätigt. Bin mal gespannt, ob man die jemals (irgendwie) wieder aufbaut

  • @knice2712

    @knice2712

    15 күн бұрын

    ​@@verkehrt.podcastJa super, so geht Verkehrswede in Deutschland. Oh man

  • @TheHanrik
    @TheHanrik29 күн бұрын

    Wann soll die Strecke wieder bis Ende befahrbar sein und vollständig elektrifiziert sein?

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    29 күн бұрын

    Ende 2025, sagt die Bahn bei 1:41

  • @blaub4r
    @blaub4r22 күн бұрын

    bereitet euch diesmal auf alles vor. gebt dem fluss ausweichfelder, baut nicht Millimeter am fluss. lasst ihn freiraum. damit sowas nicht noch mal passiert.

  • @unscheinbar7008
    @unscheinbar700821 күн бұрын

    Das Signal kann nicht auf grün gehen, es ist ein Sperrsignal

  • @andren.7668
    @andren.766828 күн бұрын

    Alte Dieselfahrzeuge? Die Züge sind 11 Jahre alt!

  • @deutschebahn_ansagen6687
    @deutschebahn_ansagen668726 күн бұрын

    10:10 Ich kann dem Walporzheimer Ortsvorsteher direkt sagen, dass dieses Signal auch nicht auf Grün schalten wird, wenn die Strecke nicht mehr gesperrt ist. Zu sehen ist ein Schutzsignal, welches den Signalbegriff ,,Sh0" anzeigt. Dieses Signal schaltet höchstens auf Weiß.

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    25 күн бұрын

    Funktioniert nur dann als Metapher nicht mehr so gut.

  • @Code-Sport
    @Code-Sport24 күн бұрын

    Warum nicht gleich zweispurig?

  • @alfredtetzlaff7635
    @alfredtetzlaff763529 күн бұрын

    In 3,5 Jahren hat man China 3500 KM Neubaustrecke gebaut. In Deutschland reaktiviert man 14 Kilometer.

  • @tcd1103

    @tcd1103

    29 күн бұрын

    Stammtischgewäsch... Völlig andere Bedingungen und Voraussetzungen. Sowohl den Bau,Finanzierung und auch technische Vorschriften. Gerade letztere sind in China völlig egal. Wenn die Kommunistishe Partei etwas will, dann wird das gemacht, egal wie. Aber Hauptsache mosern...

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    29 күн бұрын

    Deutschland und sein Handwerker eben.^^ die arbeiuten eben nur Mo bis Fr und erst ab 9 plus Pausen von was auch immer ausser Arbeit wo man sich auf der Schippe abstützen muss damit man nicht vor Langerweile einschläft weil sich nichts bewegt auf dem Bau

  • @TheWillSlane

    @TheWillSlane

    28 күн бұрын

    In China hat man auch 3 Dinge welche in Deutschland fehlen. Facharbeiter, Geld und eine entsprechend fokussierte Politik, welche passende Gesetze macht. Nicht zu vergessen der allgemeinen Mangel an Bürgerrechten. In China werden Anwohner die keine Lust auf Neu- und Ausbaustrecken haben, von der "allgemeinen Umzugshilfe" der Stasi intensiv betreut. Unter diesen Voraussetzungen ist das erreichen solcher Zahlen, keine große Kunst. 💁🏻‍♂️

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    28 күн бұрын

    In Deutschland werden halt nicht einfach mit Gewalt Menschen umgesiedelt, diese auch beteiligt und es wird z.B. auf Umweltfragen geachtet. Natürlich könnte es schneller gehen, aber das hier geht schon recht schnell und China ist wirklich kein Vorbild im Zusammenhang wie sie mit Menschen umgehen.

  • @jensreumann

    @jensreumann

    28 күн бұрын

    Der immer wieder gleiche Verweis auf China! China ist kein Rechtsstaat, dort wird gemacht was die "kommunistische" Partei und der große Xi Ping wollen. Arbeitskräfte kosten einen Bruchteil dessen was sie bei uns kosten und haben keine Rechte. Wenn sie das alles gut finden, dann gute Reise!

  • @bauersein
    @bauersein29 күн бұрын

    Die Formsignale.. Technik aus der Dampflokzeit.. aber die war wenigstens zuverlässig.. wenn ich das sehe, wie oft bei uns (Bahnstrecke Kleve-Krefeld) es zu Störungen in der Stellwerkstechnik (gelegentlich auch mit dem Ausfall des kompletten Telekommunikationsnetz in der Region) kommt.. ist es ggf. eher ein Fehler eine Eisenbahnstrecke zu digitalisieren. Immerhin ist die Bahnstrecke nicht systemrelevant.

  • @TheWillSlane

    @TheWillSlane

    28 күн бұрын

    Du kommst um die Digitalisierung der Infrastruktur allerdings nicht herum. Denn in Zukunft wird es nicht mal genug Personal geben, um die Relaisstellwerke zuverlässig zu betreiben. Da brauchen wir mit Formsignalen und Seilzügen gar nicht erst anfangen. Abgesehen davon, ist bei dieser Geschichte nicht die Digitalisierung selbst das Problem. Sondern die allgemeine "Geiz ist Geil!"-Mentalität der verantwortlichen hierzulande.

  • @KeVIn-pm7pu

    @KeVIn-pm7pu

    27 күн бұрын

    Das ist das tolle an der Vergangenheit man romantisiert sie sich. Wie sie mit deren Zuverlässigkeit....

  • @bauersein

    @bauersein

    26 күн бұрын

    @@KeVIn-pm7pu die besagte Strecke wurde 2021 modernisiert.. dafür lief der Verkehr flüssig.. jetzt nicht mehr

  • @bauersein

    @bauersein

    26 күн бұрын

    Selbiges betrifft die Strecke Xanten -duisburg.. dort gibt's ständig Zugausfälle und Störungen.. meist auf dem. Modernisierten Abschnitten im Raum Duisburg 😂 Im analogen Abschnitt. Gibt's nur gelegentlich bei einzelnen Weichen Probleme

  • @KeVIn-pm7pu

    @KeVIn-pm7pu

    26 күн бұрын

    @@bauersein das ist schön kann aber unzählige gründe haben. zudem sollte man nicht vergessen das die neue technik auch andere vorteile bringt die die alte nicht schafft. zb eine höhere kapazität der strecken.

  • @Feuerwehrundzugfan
    @Feuerwehrundzugfan29 күн бұрын

    Jetzt ist wieder Hochwasser aber weniger

  • @derz-crackmodellbahnvideosinsp

    @derz-crackmodellbahnvideosinsp

    28 күн бұрын

    "🙏" ...Gruss "DER Z-CRACK"

  • @simanova837
    @simanova8374 күн бұрын

    Keine Angst - es regnet bald wieder. Hoffen wir, dass die Maßnahmen ausreichend waren.

  • @spacedriver256
    @spacedriver25617 күн бұрын

    In 1000 Jahren ist dann auch mal die Eifelstrecke endlich fertig.

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    10 күн бұрын

    Die ist doch genauso im Bau aktuell, oder?

  • @lva1595
    @lva159529 күн бұрын

    Mir gefällt absolut nicht, dass das historische Bahnhofsgebäude an einen völlig anderen Ort gebracht wird.

  • @tcd1103

    @tcd1103

    29 күн бұрын

    Naja, so ein "schöner" und "toller" moderner Betonbunker passt doch viel besser in die Landschaft...

  • @belerophon5878
    @belerophon587825 күн бұрын

    falscher Titel, so gut wie keine Infos zum wirklichen Bau, sondern viel Ringsherum. Kein schlechter Film, aber einfach eine Mogelpackung.

  • @JS-mb7yo
    @JS-mb7yo26 күн бұрын

    Lehren aus dem Hochwasser? neue Streckenführung, dem Fluss mehr Raum geben? Ganz falsch gedacht, wir bauen einfach die Brücken etwas massiver, Starkregenereignisse werden ja nicht häufiger und das nächste Hochwasser ist noch 97 Jahre hin…

  • @ghize8347

    @ghize8347

    2 күн бұрын

    Wo willst Du denn eine neue Strecke bauen, wenn nicht im Tal? Oben über die Berge? Und natürlich gab es Lehren: massivere Brücken mit weniger Pfeilern und sonstigen Hindernissen, damit sich bei einer Flut kein Treibgut in den Brücken verfängt und das Wasser besser durchfließen kann.

  • @toxcrip1282
    @toxcrip128227 күн бұрын

    Sarkasmus on. Ich bin ja sooo dankbar für die schnelle und gute Hilfe, welche wir vom Ausland zum Wiederaufbau erhalten haben. Denn wenn es unsere eigene Regierung schon nicht für Nötig hält und lieber Radwege in Peru finanziert, dann ist es gut zu erleben, wenn sich die Länder bei uns bedanken, welch sonst auch immer Hilfen von uns bekommen. Sarkasmus off.

  • @KeVIn-pm7pu

    @KeVIn-pm7pu

    27 күн бұрын

    "Heul heul eines der reichsten Länder der Welt hilft anderen deutlich ärmeren Ländern heul heul und die helfen uns nicht obwohl die deutlich ärmer sind heul heul" Danke für ihren wichtigen Beitrag 😂😂

  • @martinmiessler5025

    @martinmiessler5025

    26 күн бұрын

    Dann mach dich vom Acker wenn's dir hier nicht gefällt,hau ab ! 🇪🇺🇩🇪

  • @toxcrip1282

    @toxcrip1282

    26 күн бұрын

    @@KeVIn-pm7pu Ja, reich war Deutschland wirklich mal. Aber jetzt ist es nur noch reich an dummen Menschen.

  • @localusertmt4711

    @localusertmt4711

    24 күн бұрын

    @@KeVIn-pm7pu Welchen Reichtum mit 3 Billionen Euro Schulden, meinen Sie.

  • @kontoohnenamen9209

    @kontoohnenamen9209

    24 күн бұрын

    @@toxcrip1282 Deutschland ist immer noch reich. Dazu kommt, dass auch umgehend im Rahmen des EU-Katastrophenschutzes unter anderem Einheiten aus Frankreich zur Unterstützung kamen. Vielleicht sollte man sich auch informieren, bevor man groß rummeckert.

  • @UKOnation
    @UKOnation24 күн бұрын

    Ich finde es gut, dass gleich für zukünftige HAARP-Ereignisse geplant wird. Auch wenn die Häuser dann weg sind, fährt doch immer noch die Bahn - und die Radfahrer.

  • @eisenbahn521

    @eisenbahn521

    19 күн бұрын

    Ist Ihr Aluhut ungeimpft?

  • @UKOnation

    @UKOnation

    19 күн бұрын

    @@eisenbahn521 Sie können selbstverständlich alles, was dazu gesagt wird für eine Illusion halten - es steht ihnen frei. kzread.info/dash/bejne/ZYJ83KR_k8vAp8Y.html Es gibt jedoch etliche Gelehrte, die sie damit als dumm, oder Lügner bestempeln. Sie sollten dies überdenken. LG

  • @UKOnation

    @UKOnation

    19 күн бұрын

    @@eisenbahn521 Es gibt etliche Menschen, die dazu andere Informationen haben. Schauen sie z.B. "Wetter-Manipulationen: Was wir sicher wissen - Vortrag von ETH-Physiker Dr. Philipp Zeller". Sind sie im Stande studierte Leute mit ihrer "Meinung" zu widerlegen? Sie sollten dies überdenken. LG

  • @UKOnation

    @UKOnation

    19 күн бұрын

    @@eisenbahn521 Tja, meine Antworten werden gelöscht. Sie müssen also leider dumm sterben.

  • @-----2lkd3
    @-----2lkd329 күн бұрын

    Wenn man in Schichten arbeiten würde dann wirds auch schneller fertig

  • @Nagilum3

    @Nagilum3

    29 күн бұрын

    Klar, brauchst halt doppelt so viele Arbeiter für doppelte Schichten. Nicht bei allen Bauvorhaben ist es sinnvoll auf Schichtarbeit zu gehen.

  • @nibortv6592
    @nibortv659229 күн бұрын

    Warum nicht einfach Wasserstoff betriebe Triebfahrzeuge nutzt ! Würde man viel Geld sparen und das historische Portal erhalten !

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    29 күн бұрын

    Weil es weder bezahlbaren wasserstoff gibt noch ausgereifte Züge die verlässlich funktionieren

  • @verkehrt.podcast

    @verkehrt.podcast

    28 күн бұрын

    Batteriezüge sind besser als Wasserstoff. Weil deutlich Energieeffizienter. Noch besser ist nur eine Oberleitung.

  • @KeVIn-pm7pu

    @KeVIn-pm7pu

    27 күн бұрын

    Das gesparte Geld wäre nach weniger betriebszeit wieder weg. Wasserstoff und die Züge dazu sind nicht billig. Die infastruktur kostet einmal rendiert sich aber.

  • @florianglassel2062
    @florianglassel206221 күн бұрын

    Jeder Halbwegs vernünftige Mensch, verlässt diesen zum Hochwasser verdammten Ort ....das nächste Hochwasser kommt... absolut unmöglich hier ohne Angst leben zu können

  • @ukyo6195
    @ukyo619519 күн бұрын

    Wenn ich mir so die kahlen Hänge so anschaue sollte man das Geld lieber in Bäume investieren.

  • @tenn2oo1

    @tenn2oo1

    4 күн бұрын

    Die meisten Hänge sind Weinberge.

  • @ukyo6195

    @ukyo6195

    3 күн бұрын

    @@tenn2oo1 Da rauscht im Zweifel auch das Wasser nur so durch. Aber zum Glück wohne ich da nicht. Und wenn man nichts daraus lernen möchte. 🤷🏾‍♂️

  • @w.l.3505
    @w.l.350512 күн бұрын

    Ich verstehe es nicht. Da sollte zuerst einmal richtig etwas gegen Hochwasser gemacht werden. Warum baut ihr auf und in ein paar Jahren ist alles wieder kaputt 😢😢😢😢

  • @ghize8347

    @ghize8347

    2 күн бұрын

    Was sollte denn dort "richtig gegen Hochwasser" gemacht werden?

  • @mariusweidenbach3585
    @mariusweidenbach358526 күн бұрын

    Finde das etwas rausgeschmissenes Geld. Komme sehr gut mit dem Bus da hoch und runter. Wäre sinnvoll wenn anstelle der par Käffe Adenau oder so wieder angeschlossen wird.

  • @jorgslawik552
    @jorgslawik55226 күн бұрын

    Pure Geldverschwendung.

  • @kontoohnenamen9209

    @kontoohnenamen9209

    24 күн бұрын

    Was genau?

  • @jorgslawik552

    @jorgslawik552

    24 күн бұрын

    @@kontoohnenamen9209 Wird wieder Geflutet werden,kapiert?

  • @ghize8347

    @ghize8347

    2 күн бұрын

    @@jorgslawik552 Dann bauen wir nach Katastrophen also nie wieder etwas auf und lassen Deutschland verrotten? Ist das eine Alternative?