Muss man zur Heilung Gefühle immer fühlen?

Wenn du noch Fragen zum Thema Trauma und Traumaintegration hast, dann nutze bitte die Kommentarfunktion. Morgen werde ich noch einmal einige der Fragen beantworten.
----------------------
✅ Hol dir das gratis E-Book für mehr Verständnis über Trauma! Du bekommst automatisch auch eine gratis Videoserie über Trauma und meine monatlichen Newsletter
► traumaheilung.de/trauma-verst...
----------------------
Kostenlos meinen Kanal abonnieren: kzread.info?s...
-----------------------
Du möchtest mehr über Trauma wissen und auch wirklich etwas für dich tun? Dann ist mein Kurs „MIT TRAUMA LEBEN“ vielleicht etwas für dich. In diesem Kurs zeige ich dir Übungen zur Selbstregulation und einen wirklich begehbaren Weg zu mehr Stabilität und Regulation im Alltag! Der Kurs beginnt zunächst mit einem gratis Schnupperkurs, in dem ich dir bereits konkrete Übungen und Anleitungen an die Hand gebe.
👉 Hier kannst du dich unverbindlich für den nächsten Schnupperkurs vormerken
► traumaheilung.de/mit-trauma-l...
👉 MEINE ONLINEKURSE
↪︎ Liebe und Beziehung ► shop.damicharf.com/pages/erfu...
↪︎ Alte Wunden und Muster heilen ► shop.damicharf.com/pages/auch...
↪︎ Selbstbewusstsein und Selbstwert erhöhen ► shop.damicharf.com/pages/dein...
↪︎ Mehr du selbst werden - Jahreskurs ► shop.damicharf.com/pages/mens...
↪︎ Wie Veränderung gelingt ► shop.damicharf.com/pages/wie-...
👉 Online-FORTBILDUNG TRAUMATHERAPIE für fachlich Interessierte
Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen ► therapeuten.traumaheilung.de/...
📘 MEINE BÜCHER
↪︎ Die 3 Quellen echten Lebensglücks ► www.gu.de/produkte/koerper-ge...
↪︎ Auch alte Wunden können heilen ► www.penguinrandomhouse.de/Buc...
↪︎ Wie du einen guten Psychotherapeuten findest (E-Book) ► shop.damicharf.com/collection...
➡️ Wo du mich noch findest
WEBSEITE ► traumaheilung.de/
INSTAGRAM ► / damicharf
FACEBOOK ► / www.traumaheilung.de
SHOP ► shop.damicharf.com/
Herzliche Grüße
Dami

Пікірлер: 155

  • @DamiCharf
    @DamiCharf2 жыл бұрын

    Am 21. März startet mein neuer Onlinekongress "Trauma & Körper"! Hier kannst du dich kostenlos dafür eintragen: traumaheilung.de/onlinekongress-2022-anmeldung/ Ich freue mich, wenn du den Link teilst und das Wissen viele interessierte Menschen erreicht. Herzliche Grüße Dami

  • @Gloria13134

    @Gloria13134

    10 ай бұрын

    Du bist einfach super 🎉🎉🎉🎉🎉🎉 Ich poste dein Videos überall wo ich nur kann 🎉🎉🎉🎉

  • @Catweazle2
    @Catweazle22 жыл бұрын

    Danke! Dieses Gefühl, mit dir auf einer Augenhöhe zu sein, empfinde ich im ganzen Körper als erwärmend und stärkend♥️ So ein gutes Hier und Jetzt gibt das😀👍 In Trauer habe ich mich rückblickend zu sehr hineingesteigert, fühlte mich so tapfer dabei und brachte mich damit in weitere Depressionen ich wusste nicht, wie man Trauer reguliert. Freude, die tief geht, lebte erst wieder auf, als ich den Umweg über die anderen Kinder meiner Kindheit ging. Ich begann, Erinnerungsfetzen aufzuschreiben. Das wurde mit der Zeit immer mehr. Szenen aus der Grund- Schule und noch weiter zurück. Erst "sah" ich nur die anderen Kinder und nach einer Weile tauchte "ich" in den Szenen mit auf. Das war heilsam und es ging immer schneller, wurde mehr😀 Aber erst musste ich akzeptieren lernen, dass da diese freudigen Momente wirklich existieren durften! Ohne, dass mir dann etwas arges geschah. Letzten Sonntag war ich an einem Pferderennen und konnte erstmals diese Wahnsinns- Erregung dieser Power der Pferde gut aushalten! Diese Empfindungen beobachten und ohne Bewertung stehen lassen! Sie mit ein wenig zittern durchatmen! DAS ist für mich eine Art Quantensprung! Es hat sich gelohnt, dran zu bleiben, immer weiterzuleben und damit weiter (im Sinne von Ausdehnung) zu leben😀👍🍀🍀🍀 Tiere haben mir immer sehr geholfen, mich zu spüren. Reiten und mit den Hunden zu leben, gehört noch heute zu meinem Lieblingsdasein♥️ Möget ihr alle glücklich werden/ sein♥️

  • @mylive196
    @mylive1962 жыл бұрын

    Ich möchte mich bedanken für das Video ich habe einen Therapeuten und Klinik Aufenthalte gehabt aber keiner konnte mir so gut helfen wie deine 13 minütige Erklärung. Mir wurde auch in der Traumatherapie gesagt Gefühle immer fühlen. Ich danke dir das du trotz so viel erlebtem Leid wahrscheinlich noch durch andere Menschen hervorgerufen, Dich so bemühst anderen Menschen zu helfen 💙

  • @brigidde8440
    @brigidde84402 жыл бұрын

    Danke für das Wissen, was du hier vermittelst. Ich hab auch Hilfe in der Esoterikszene gesucht, nachdem meine Gesprächstherapie keinen großen Erfolg bei mir zeigte. Aber auch da gab es keine Verbesserung. Familienstellen nach Hellinger war ein Desaster gefühlsmäßig. Ich konnte mich Wochen nicht erholen davon, obwohl ich alles brav mitgemacht habe. Dein Wissen über Trauma ist ein anderes. Ich bin inzwischen sehr vorsichtig geworden, aber ich fühle mich sehr verstanden.

  • @bekahfreya3624
    @bekahfreya362411 күн бұрын

    Dein /euer tun ist ein segen für betroffene. Ich danke dir/euch🙏

  • @basamiracz
    @basamiracz2 жыл бұрын

    Liebe Dami, herrlich wie klar du erklären kannst. Ich empfehle meinen Klienten an passender Stelle deine Videos mit den Worten: "Sie kann das besser erklären, bringt es auf den Punkt ohne Auszuschweifen." Und es wird dankbar angenommen, weil deine Videos kurz sind. Vielen Dank für deine so hilfreiche Arbeit!

  • @uyent5501
    @uyent55012 жыл бұрын

    Danke dir wieder für ein tolles Video! Dein Lächeln und deine herzliche Art gibt mir Freude und Kraft :)

  • @CK-zl6zd
    @CK-zl6zd2 жыл бұрын

    das mit der Freude den positiven Gefühlen,wie du es beschreibst, kenne ich auch, das ich richtig schlimme körperliche Probleme, bis hin zu Panik bekomme weil ich mit schönen Gefühlen ganz schlecht umgehen kann. Auch gut zu wissen das ich nicht jedes Gefühl durchleben muss um es gehen zu lassen, das ist sehr hilfreich.

  • @justhappy8892
    @justhappy88922 жыл бұрын

    Diese Frage hatte ich mir auch oft gestellt. Danke für dieses Video!!

  • @sandrab.7145
    @sandrab.71452 жыл бұрын

    Du sprichst mir aus der Seele. Es ist für mich immer wieder faszinierend wie sehr deine Videos den Nagel auf den Kopf treffen. Ich kann meine komischen Zustände oft gar nicht erklären und dann schau ich deine Videos und du hast die Erklärung und Lösungsvorschläge. Ganz herzlichen Dank 🤗 Ich wünsche dir ganz viel Freude, du hast das so sehr verdient ❤️🍀🌸

  • @vikramhertel
    @vikramhertel Жыл бұрын

    Freude lernen! Das hast du ganz wunderbar ausgedrückt, vielen Dank! Ich war auch sehr erstaunt nach vielen Jahren der Therapie zu erkennen, dass sich Freude nicht automatisch einstellt, sondern noch mal ein ganz neues Kapitel ist. 😮 Ich hatte sogar Angst vor echter Freude - eben vor Expansion! Danke für diese Erklärung! Herzlich Thomas

  • @gedichtboxmarwa1602
    @gedichtboxmarwa1602 Жыл бұрын

    Ohhh wie schööööön - ja genau , die Freude musste ich erst noch erlernen !!! Sie war genau neben der Trauer ! Dafür habe ich eine Ausbildung zum Gesundheitsclown gemacht - das hat mein Leben verändert - mit 50 !

  • @dorisbewernitz5702
    @dorisbewernitz57022 жыл бұрын

    vielen Dank, Dami! Es ist großartig, wie Du das erklären kannst. Ich verstehe einfach alles, Du sprichst mir aus der Seele.

  • @luannan.-.6792
    @luannan.-.67922 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese Erklärung mit den Gefühlen - sie zu regulieren und sich nicht darin zu verlieren.

  • @karlaschmidtke7727
    @karlaschmidtke77272 жыл бұрын

    Du wirkst so symphatisch authentisch in deiner Art! :-) danke für deine Videos :) Und du hast mich in diesem Video mit ein paar Sätzen auch zum schmunzeln gebracht ;-) und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. danke dafür :)

  • @blubbblubb6239
    @blubbblubb62392 жыл бұрын

    Danke dir für deine Ehrlichkeit und deinen Humor!! Mit dem Mist und der Freude sprichst du mir aus der Seele! Habe auch mehr Sorgenfältchen als Lachfältchen ;-D Es befreit, zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die so fühlt und entmutigt ein wenig, dass das auch weiterhin noch viel Arbeit bleibt.

  • @AlexBollich
    @AlexBollich2 жыл бұрын

    Besonders heute weiß ich dein Video und Wissen sehr zu schätzen. Ich bin jetzt zum 4. mal in in der Klinik und verstehe immer noch alles nicht rund um Selbstregulation. Das mit den Skills merke ich auch, dass die überhaupt nicht helfen und einfach keinen Sinn machen.

  • @sandrap.6429
    @sandrap.64292 жыл бұрын

    Dami, du bist wirklich super herzig!!! Das tut richtig gut! ❤

  • @Mr50Ulrich
    @Mr50Ulrich2 жыл бұрын

    Brrr...wieder klasse,Danke liebe Dami,gerade diese speziellen Fragen"direkt aus dem Leben"erscheinen mir, so wichtig wie"graue Theorie"sein mag ,hilfreicher in vielen Momenten,da es ausreicht,erstmal,"dranrumzuknaubeln,sacken lassen"und damit ,daß somit eine nachhaltigere,festere,beständigere Integration entsteht,die "Fülle"reicht dann erstmal,also wie Schritt für Schritt ohne Stolpern.DANKE !!

  • @j.n.3625
    @j.n.36252 жыл бұрын

    Danke 🍀Jetzt kann ich nachvollziehen, warum Lachen schnell ins Weinen übergehen kann. Manchmal ist die Grenze schleichend, wenn die (unterdrückten) Gefühle übergehen. Deshalb hatte ich es mir regelrecht abgewöhnt herzhaft zu lachen, da andere Gefühle dann auch ggf hochdrücken können. Andere können das uU nicht nachvollziehen.

  • @rehgina9903

    @rehgina9903

    2 жыл бұрын

    Unsere Emotionen und Gefühle sind wie ein Stellregler bei einem Konzert, wo viele unterschiedliche Schieber Lautstärke, Bass, Höhen modulieren . Der Tonmeister bestimmt das. Lachen ist das Gegenteil von Weinen und liegt auf dem gleichen Areal. Ich kann meine Stellschieber bewusst und unbewusst bedienen. ich kann sie betrachten und lernen, zu dimmen. Ich bin mein Tonmeister

  • @rehgina9903

    @rehgina9903

    2 жыл бұрын

    Oh ja, wenn die Freude im Leben geklaut, wegerzogen und erstickt war, kann man sie reimplantieren. Ich machte das erst nonverbal durch Kindercomics, dann durch Geräusche und später durch Abenteuer und Erlebnisse. Die Freude ist für mich wie ein Urinstinkt geworden, platzt aus mir heraus und nimmt sich Raum

  • @faoranroi
    @faoranroi2 жыл бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video. Es ist eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage, Feedback, das ich nötig hatte ohne es zu wissen und - was die Freude betrifft - Motivation. Danke!

  • @vallyisilip5420
    @vallyisilip54202 жыл бұрын

    Hallo Dami, vielen Dank für Deine Informationen. Ich mag Deine Stimme und höre Dir gerne zu. Deine "ich beantworte Eure Fragen" Serie ist super spannend und einleuchtend 😂😂.... Für den Schnupperkurs habe ich mich erade angemeldet, vielen Dank, das Du uns das damit ermöglichst 1,2 vllt 3 Schritte nach vorne zu gehen und nicht stehen zu bleiben... 👍🏼💪🏼👏🏼👏🏼👏🏼

  • @barbarapfranger1817
    @barbarapfranger18172 жыл бұрын

    Ich kann mich nur immer mal wieder für deine ausgezeichneten Beiträge bedanken. Einfach eine super Qualität!

  • @pepep.
    @pepep.2 жыл бұрын

    du bist so wundervoll und machst so großartige arbeit!!

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel55352 жыл бұрын

    Liebe Dami !Deine Aussage mit den Lachfältchen hat mich zum Lachen und schmunzeln gebracht und ein Wärmeschauer kam !Deine Art ist einfach umwerfend 🍀!Skillstraining,schon das Wort ist manchmal ein Trigger,ist megaanstrengend ,hab das probiert...manches war daran gut,doch hilfreicher ist was anderes ...Manche aktuelle Probleme muss ich erstmal irgendwie wegschieben,weil sie überflutend sein können,und auf Abstand gehalten werden ....dann kann ich drüber nachdenken und Entscheidungen treffen ...das ist anstrengend so,...Ablenken und was nettes machen ,um schöne Erlebnisse zu haben ,somit auch Freude zu lernen oder Leichtigkeit ist nicht mal eben gelernt!Danke ,dass du es so aufrichtig erzählst !Freude war ja früher ein verpönter Zustand ....Heute gelingt es doch öfter...sei es das Eichhörnchen ,das sich auf meine Terrasse wagt ,um sich dort am Vogelhäuschen bedient ...oder eine kleine Blume am Wegesrand....ein Baum....all diese kleinen Ereignisse wärmen manchmal das Herz ,und da hoffe ich...dass solche Glücksfunken öfter fliegen,statt dieser ganzen Traumakramsusen !😉😂😊liebe Grüße vom kleinen Waldzausel Karin

  • @andreakladtke2127
    @andreakladtke21277 ай бұрын

    Ich mache für mich schon länger den Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen. Ein Gefühl ist aus dem jetzt: Ich spüre die Sonne auf meiner Haut und fühle mich gut. Wenn ich mit Wut, Verzweiflung, Angst, Trauer re-agiere, darf ich mich fragen: Ist die Situation oder der Andere dran schuld? Oder holt die/der in mir etwas hoch, was ich vor langer Zeit erlebt und eingeschlossen habe. Wobei ja, wenn ich "emotional re-agiere, gehören dazu immer zwei. Ich und die Situation, ich und der Andere ...

  • @cosi_follows
    @cosi_follows2 жыл бұрын

    Sehr interessant! Danke 😊 Freude lernt man auch gut durch Dankbarkeit, so finde ich 🤷🏻‍♀️🙂❤

  • @deniselison318
    @deniselison3182 жыл бұрын

    Danke du bist so ein Segen einfach bewundernswert❤️

  • @miracle4956
    @miracle49562 жыл бұрын

    Danke es macht einfach nur Spaß zuzuhören. Man findet sich einfach immer wieder. Fragt sich ob man zu einer Lebensfreude kommen kann. Wobei nein das wäre ja spokey. Aber ja wenn man die Therapie durch hat dann muss es ja endlich laufen, wie wahr... Und ja diese skills immer...

  • @kristallseele7922
    @kristallseele79222 жыл бұрын

    Du selbst siehst viel aufgeweckter und positiver aus als in früheren Videos. :) Für mich und einer guten Freundin sind die Tipps in deinen Videos sehr hilfreich.

  • @ramonixkura1988
    @ramonixkura1988 Жыл бұрын

    Du bist wunderbar Dami wie liebevoll du deine Inhalte immer vermittelst ❤️

  • @VeraTh1407
    @VeraTh14072 жыл бұрын

    Ein wirklich wunderbares Video.. Danke ❤️🙏🌺

  • @susannefunk2929
    @susannefunk29292 жыл бұрын

    Mega spannend! Ich glaube ich hatte in meiner Kindheit auch nicht viel zu lachen und ja, ich lerne bzw. alles in u. an mir möchte Freude lernen. Ich finde Du hast so recht wenn es früher nur ganz oben oder ganz unten gab u. Ich nicht zur Ruhe kam empfindet man dieses mehr bei sich u. in Ruhe sein schon fast als langweilig oder am Anfang als falsch, da stimmt was nicht. Daaanke

  • @nomadentochter82

    @nomadentochter82

    Жыл бұрын

    Auch Nagel auf den Kopf getroffen Susanne. Da stimmt was nicht... Die Ruhe vor dem Sturm ... u.s.w Und schon holt man sich den Sturm selbst ins Haus. Dabei sehnt man sich doch so sehr nach Ruhe Alles liebe und gute

  • @meininnereslicht8524
    @meininnereslicht85242 жыл бұрын

    Danke für dein wirken vom Herzen 🙏 sehr wertvoll 💙

  • @ABCD-sh3hw
    @ABCD-sh3hw2 жыл бұрын

    Einfach toll - danke für Ihre Arbeit.

  • @fliegender-teppich
    @fliegender-teppich2 жыл бұрын

    vielen lieben dank für dieses informierende und motivierende video!! ❤️

  • @mondbaehrchen6763
    @mondbaehrchen67632 жыл бұрын

    Wieder ein supertoller Beitrag , liebe Dami

  • @petrasobolowski9832
    @petrasobolowski9832 Жыл бұрын

    Danke wiedermal liebe Darmi und ich habe es schon so oft gehört ,dein Video und erst jetzt kann ich es richtig aufnehmen ❤️🙏

  • @gedichtboxmarwa1602
    @gedichtboxmarwa1602 Жыл бұрын

    Danke für deine verbindende Offenheit und das teilen.

  • @danielaleiser2140
    @danielaleiser21402 жыл бұрын

    Liebe Dami, ich finde dich einfach soo sympathisch 😊 danke für dein wertvolles Wirken! Liebe Grüsse Daniela

  • @sonneco9924
    @sonneco99242 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video 🍀💫

  • @michaela.foerster.art.524
    @michaela.foerster.art.5242 жыл бұрын

    Du spricht mir aus der Seele

  • @bernadettekrejci7343
    @bernadettekrejci73432 жыл бұрын

    während ich es schön finde dass es so vielen Leuten hilft, entmutigt mich , wieviel Aufwand betrieben werden muss, um halbwegs normal leben zu können...... ich finde es wird schlimmer nicht besser trotz vieler Jahre Therapie

  • @schraubenschlüssel
    @schraubenschlüssel2 жыл бұрын

    Bei den satz bei 11:16 musste ich mit dir richtig mitlachen Vielen dank!! Bist eine inspirierende Person für mich!

  • @alda9368
    @alda93682 жыл бұрын

    Diese Antwort kam heute genau richtig. Danke🙏🏵️🙏

  • @svenjahartwig535
    @svenjahartwig5352 жыл бұрын

    Was für ein tolles Video und was für ein toller Kanal! Danke, dass du uns dein Wissen zur Verfügung stellst, ich habe das Gefühl, dass du aussprichst, was ich manchmal geahnt habe

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @nickwieden9814
    @nickwieden98142 жыл бұрын

    Richtig professioneller Werbeeinschnitt :D props an dich dami 👍

  • @andreakladtke2127
    @andreakladtke21277 ай бұрын

    So so so wichtig, Dein Video. Vielen Dank 🙏🙏

  • @hanni6225
    @hanni62252 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank 🌺☘️🌺

  • @SH-rl2gy
    @SH-rl2gy2 жыл бұрын

    Freude ist meine Überlebenskraft gewesen bis heute!

  • @hans-ulrichforster7869
    @hans-ulrichforster78692 жыл бұрын

    Danke,Auffrischung,hilft noch mal genauer wieder hinzuschauen...VG Uli

  • @user-ge2en6ox1c
    @user-ge2en6ox1c9 ай бұрын

    Danke für diese wunderbare Erklärung :-) :-)

  • @DharaPyar
    @DharaPyar2 жыл бұрын

    Vielen Dank, auch für den Schnupperkurs 👌

  • @Romi618
    @Romi618 Жыл бұрын

    Sehr nice ✌🏻🌳😃🌸 Danke

  • @annescholz4482
    @annescholz44822 жыл бұрын

    Ein phantastischer Vortrag , danke !!!

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @Semmelsocke65
    @Semmelsocke652 жыл бұрын

    Und am Anfang war diese Ruhe....uhmmmpuhh, so langweilig soll das sein. Herrlich 😄 Gefühle, die ich unterdrücke, ziehen unheimlich viel Kraft - oh ja! Danke für dieses sehr informative und kurzweilige Video Dami.

  • @rehgina9903
    @rehgina99032 жыл бұрын

    Danke von Herzen💒

  • @rk87714
    @rk877142 жыл бұрын

    Für mich war Biodanza ein gutes Feld, Freude zu erlernen. Ich denke, dass es für Menschen, die es mögen, sich zu Musik zu bewegen sowie ein Interesse an Gemeinschaft haben, ein super Üb- und Trainigsplatz für das Erlernen der Freude ist :D

  • @desRiu
    @desRiu2 жыл бұрын

    wusch, wusch, wusch...wie gut auch, dass man älter wird! ;-)

  • @nathaliemurr3545
    @nathaliemurr3545 Жыл бұрын

    Tolles Video. Sehr realistisch

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    Жыл бұрын

    Danke!

  • @lindaholz3794
    @lindaholz37942 жыл бұрын

    Danke! 🌹

  • @Mr.GioPlovin
    @Mr.GioPlovin2 ай бұрын

    Ich hatte die Titelfrage eher so verstanden, ob man dazu überhaupt in der Lage sein muss, Gefühle zu fühlen, also überhaupt fühlen zu können, um zu heilen. Thema Dissoziation.

  • @andrealueck8873
    @andrealueck88732 жыл бұрын

    danke Dami

  • @Alias2404
    @Alias2404 Жыл бұрын

    Ich habe es genossen,deine Freude zu sehen,beim Thema Freude. Aber ich weiß,was du meinst damit. Es ist schwierig diese Freude ohne das Gefühl von Unwohlsein dabei zu geniessen. Dieser kleine (oder manchmal auch große) Zweifel,ob es richtig ist und "ungefährlich". Trotzdem empfinde ich meine Freude,wenn ich sie fühle,als Geschenk. Denn sie bleibt als Erfahrung,gerade für schwierige Zeiten. Diese schönen Erinnerungen zeigen mir,das es sie gibt,auch für mich. Und das sie wieder kommen werden.

  • @AnkyPank
    @AnkyPank2 жыл бұрын

    Liebe Dami, das mit den Lachfältchen war echt lustig. 🤣 So hat doch wirklich alles mindestens zwei Seiten. Grüßle, Anke P.S.: Lachfältchen und sogar ausgewachsene Lachfalten sind aber auch voll okay. Genau wie alle anderen Arten dieser Lebenslinien. 👍

  • @gedichtboxmarwa1602
    @gedichtboxmarwa1602 Жыл бұрын

    Das schlimmste ist, dass ich das positive von anderen was sie über mich sagen, nicht höre- Lob ist verdächtig....

  • @evyb.d.-worterwolken
    @evyb.d.-worterwolken2 жыл бұрын

    Gefühlsphobie. Da musste ich jetzt an meine Therapeutin denken, die das bei mir immer sagte. Wie soll man auch was regulieren, was man weder erkennen, noch fühlen kann?

  • @evyb.d.-worterwolken

    @evyb.d.-worterwolken

    2 жыл бұрын

    @@tiavelvet3141 Klang vermutlich auch so - aber irgendwann wusste ich dann, wie es gemeint war. Von daher... Sie hatte ja nicht unrecht. Es jetzt von Dami zu hören, ist "anders".

  • @timdirks7114
    @timdirks71142 жыл бұрын

    Ich persönlich habe durch das zulassen und spüren meiner Gefühle gute Erfahrung gemacht, aber ich trete ein Schritt zurück und bin nicht identifiziert. Das hat mich enorm weiter gebracht, obwohl ich mehrere Traumen erlebt, aber die sind größtenteils bearbeitet

  • @EG_235_B

    @EG_235_B

    19 күн бұрын

    Ich mache das so in dem ich meine Augen schließe und an leicht aushaltbare negative Situationen denke um die Gefühle hochzuholen und für dieses Gefühl da zu sein ohne mich damit zu identifizieren

  • @o.c.6062
    @o.c.60622 жыл бұрын

    Meine Frage heute: bei Angstreaktionen wie Flucht, Kampf und Erstarren, werden unter anderem Hormone ausgeschüttet. Wenn man nun aber in so einem Dauergefahrzustand ist werden sie wohl ständig ausgeschüttet. Können Adrenalin, Cortisol, das nicht abgebaut wird auf dauer dem Organismus gesundheitlich schaden? In wie weit ist das ein Teufelskreis, daß man aus dem Alarmzustand nicht rauskommt? Sport/Gymnastik schaffe ich nicht, hat das auch mit dem Alarmzustand zu tun, in dem sich der Körper befindet? Früher habe ich einfach dissoziert und der Körper funktionierte wie ein Roboter, aber das geht nicht mehr....zum Glück.

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Hallo O.C. ja, oftmals macht dieser Dauerstresszustand irgendwann auch gesundheitliche Symptome. Deswegen ist es eben sehr sinnvoll mehr Selbstregulation zu erlernen, damit der Körper sich auch entspannen lernt. Herzliche Grüße, Dami

  • @JuliaRux
    @JuliaRux2 жыл бұрын

    danke, sehr hilfreich. Dich hätte ich gerne als Psychologin :)

  • @webweib8271
    @webweib8271 Жыл бұрын

    Die Dosis ... mal wieder, die Berühmte 😊

  • @hopegarden27
    @hopegarden27 Жыл бұрын

    Du bist soooooo klasse!!!!!! Und sofort eine starke Mimik!!!! Kann ich diese auch lernen?

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    Жыл бұрын

    Übung macht die Meisterin :-)

  • @sannee3715
    @sannee371515 күн бұрын

    Ich finde das sehr interessant, das Thema Expansion/Gefühle und Todesangst. Woher kommt das?

  • @Aaron-hi1yc
    @Aaron-hi1yc Жыл бұрын

    Sehr gutes hilfreiches Video ! Mit Gefühlen die hochkommen nicht in Verbindung zu gehen also sich nicht damit identifizieren kommt ursprünglich auch aus der Spiritualität oder? Ich habe mich vor ein paar Jahren mit meditativen Zuständen befasst und da wurde auch des Öfteren der Rat gegeben Abstand zu inneren Abläufen herzustellen und sie somit von außen betrachten

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    Жыл бұрын

    Ja, das ist so. Wir brauchen eine Metaebene und ein Beobachter-Ich, damit wir eine Pause zwischen Reiz und Reaktion einbauen können.

  • @69knuddel
    @69knuddel2 жыл бұрын

    Liebe Dami, es ist wirklich wunderbar Dir zuzuhören und i könnt's stundenlang. ☺️ Deine offene, herzliche Art und Dein wunderschönes Lächeln, erfreuen mich immer wieder. 🤗 I hätte da eine Frage, ob es da iwas gibt? 🤔 I werd in ein paar Wochen 52 und bin den Großteil meines Lebens allein (nicht unbedingt freiwillig). Wenn i mich manchmal einsam fühl und dann auch am heulen bin, dann frag i mich, ob i iwas dagegen tun kann, wenn mich dieses Gefühl wieder überkommt? Vielleicht weißt Du ja iwelche Möglichkeiten und i mein damit jetzt keine Ablenkung, wie zeichnen, Musik, Sport oder dergleichen. Hab ja meine 🐈🐈🐈🐈, aber die machen es leider nicht wirklich besser. 😔

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Liebe knuddel, vielen Dank! Ich denke das Abenteuer heißt für dich, wie lerne ich Kontakt zu machen und ihr zu genießen. Das geht auch zu lernen in kleinen Schritten dich auszuprobieren. Oder dir Unterstützung zu holen und zu lernen wie Kontakt geht. Herzliche Grüße, Dami

  • @69knuddel

    @69knuddel

    2 жыл бұрын

    @@DamiCharf, erstmal vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Das ist es eigentlich nicht, denn mit Kontakt(en) hab i normalerweise keine Probleme und genieße sie sehr intensiv. Wahrscheinlich hab i mich falsch ausgedrückt. Bitte entschuldige. I mein das eigentlich völlig anders... GlG Marion

  • @EG_235_B

    @EG_235_B

    19 күн бұрын

    @@69knuddelFühlst du dich auch unter Menschen einsam?

  • @EG_235_B

    @EG_235_B

    19 күн бұрын

    Frage dich mal woher aus der Vergangenheit du dieses Gefühl kennst und wie alt du dich fühlst, wenn dieses Gefühl hochkommt?

  • @v.u.9315
    @v.u.93152 жыл бұрын

    Liebe Dami, vielen Dank für dieses Video und generell für deine Inhalte. Könntest du dich mal zum Thema Borderline äußern, also ein Video dazu machen? Wenn ich dich über Trauma reden höre, habe ich immer den Eindruck als würdest du indirekt über diese Diagnose sprechen. Kann man auch traumatisiert sein ohne Borderline bzw umgekehrt? Lieben Gruß

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Liebe V.U. Es ist eher so, dass ich denke, dass alle Borderliner schwerst traumatisiert sind. Aber bei weitem nicht alle Menschen, die traumatisiert sind, sind Borderline.

  • @julianaprimas_

    @julianaprimas_

    Жыл бұрын

    Ich füge hinzu, dass Borderline mittlerweile eine richtige Modediagnose ist, welche inflationär gestellt wird und es sich oft um eine (komplexe) posttraumatische Belastungsstörung handelt. Für die Diagnostik braucht es eben mehr als 5 Minuten Gespräch mit eine:m Psychiater:in, es braucht oft mindestens ein paar Einheiten psychotherapeutisches Gespräch. Und selbst dann frage ich mich: Macht diese doch sehr stigmatisierende Diagnose Sinn, oder einigen wir uns auf eine Traumafolgestörung (denn so sehe ich sie)? Denn die Haltung und Arbeitsweise ist doch dieselbe, zumindest in meiner Arbeit mit Klient:innen.

  • @steffioneiro1531
    @steffioneiro15312 жыл бұрын

    Bei mir war das anders. Ich habe erlebt dass sich sehr schlechte Gefühle durch direkte Konfrontation aufgelöst haben. Ich bin ins Gefühl gegangen mit der Haltung und ich fühle das jetzt, selbst wenn ich sterbe. Ich habe das also mit 100% Hingabe getan. Ich kenne aber auch die andere Variante, zb das Pendeln mit SE.

  • @Maria.Theres
    @Maria.Theres2 жыл бұрын

    ❤️❤️❤️

  • @thienmanuela5452
    @thienmanuela54522 жыл бұрын

    Diese Frage hat mich immer beschäftigt. Ganz, ganz lieben Dank!!! Ich hab mich schon vor längerer Zeit eingetragen. Wann bekomme Ich Bescheid, dass es los geht?

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Hallo Thien Manuela, vielen Dank! Wenn du dich bereits eingetragen hast, erhältst du am 26. September ganz automatisch den ersten Teil des Schnupperkurses. Herzliche Grüße Dami

  • @thienmanuela5452

    @thienmanuela5452

    2 жыл бұрын

    @@DamiCharf Dankeschön

  • @hanacc7473
    @hanacc74732 жыл бұрын

    Frau charf, Ich mache mein halbes Leben schon Therapie und nichts hikft. Egal ob konventionell oder alternativ - nichts hilft :( Diagnose Borderline. Ich habe zb seit der Jugend alle 10 bis 20, 30 Minuten einen Flashback. Täglich. Bisher durfte ich also locker über einhunderttausend seelische Schlachtungen erfahren. Hast du so einen fall schon msl gehabt und konntest helfen? Wie hören diese flashbacks auf bzw sind zu ertragen? Ich krampfe dann immer, erlebe die schmerzhafte Situation für 1 Sekunde erneut und beende es mit einem nicht bewusst hervorgebrachten Laut oder satz wie MAMA NEIN oder MAMA BITTE HILF MIR oder auch eine laute Beleidigung in Richtung des gedanklich involvierten. Es ist die Hölle so zu leben, weil all der andere scheiß ja noch hinzu kommt. Was also könnte hier helfen? Danke für eine etwaige Antwort 🙏

  • @EG_235_B
    @EG_235_B19 күн бұрын

    Ich kenne es so das beim Trauma Gefühle eingefroren werden und langsam aus dem Körper heraus müssen. Wie soll das denn anders gehen außer da rein und da durch?

  • @andentisch0
    @andentisch02 жыл бұрын

    In esoterischen Kreisen, zb. geführte Mental-Tiefenmeditationen die mit der Atmung arbeiten und man in zb Kindheitsgefühle wie Angst oder Wut eintaucht, rätst du ab? Ich habs erlebt(hochkommende Wut und Traurigkeit) und fands nicht so hilfreich. Anscheinend sollte es etwas lösen. Ich bin also ganz bei dir. Danke dir. So esoterische Weekends können gefährlich sein.

  • @engelnullsieben9094
    @engelnullsieben90942 жыл бұрын

    Hallo , ich hatte neulich ein echt seltsames Erlebnis und zwar befinde ich mich seit ein paar Wochen in einer akuten Stresssituationen in der ich irgendwie immer wieder getriggert werde durch eine sehr laute und aggressive Person. Fühlte / fühle mich teilweise sehr hilflos da die Person (Nachbar) halt nicht einfach so verschwinden wird jetzt. .Dann hab ich eine Person nach Jahren wiedergesehen und plötzlich , aber erst 2 Tage später, erstmal war alles ok, war da wieder so ein Verliebtheitsgefühl wo ich dachte ich wüsste ja dass es was anderes ist doch dann war es so stark dass ich es trotzdem geglaubt habe erstmal , nach und nach hab ich gemerkt dass es wohl doch wieder was anderes ist / sein muss. Plötzlich ein paar Tage später war es so dass ich gemerkt habe dass es hauptsächlich die (liebevolle) Stimme war und nur ein ganz bestimmter Satz von dieser Person , wo ich plötzlich mich wieder so hilflos noch hilfloser fühlte als eh schon und dann mich erinnert habe an die Trennung von dieser Person vor Jahren und die Trennung von meiner Mutter damals als ich 7 Jahre alt war. Kann das so sein ,so stimmen ? Liebe Grüsse und Herzlichen Dank für deine Videos sie sind wirklich sehr hilfreich ! War bzw ist das ein emotionaler Flashback also bezogen auf meine Trennung von meiner Mutter ? Hatte gestern gehört und gelesen die können auch Tage später erst kommen die emotionalen Flashbacks .. ? Fühle mich seit dem irgendwie leer und verlassen momentan .

  • @marinagoebel7140
    @marinagoebel71402 жыл бұрын

    Danke, sehr schön erklärt, liebe Demi

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Hallo Marina Goebel, die Frage ist schwierig so pauschal zu beantworten. Vielleicht hilft es dir ja, deine Frage mal umzudrehen und dich zu fragen, was du brauchst, um dich geliebt zu fühlen. Oft sind wir da sehr unklar, besonders, wenn wir gelernt haben, mehr bei der anderen Person und ihren Bedürfnissen zu sein. Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen. Herzliche Grüße Dami

  • @marinagoebel7140

    @marinagoebel7140

    2 жыл бұрын

    @@DamiCharf Danke sehr, fürs Feedback!

  • @g3nius
    @g3nius2 жыл бұрын

    Hmm … klingt irgendwie nach Angst vor der Angst. Mein Eindruck. Ich beschreibe mal, wie ich den Vorgang erfahre. Ich stelle mich gezielt einer herausfordernden Situation und bringe mich in den Kontext mit einem polarisierendem Umfeld. Das klappt gubt bei einem Computerspiel, wo man gegen andere Spielt, die sehr emotional an die Sache rangehen. Dadurch werden unbewusste Anteile getriggert und gehen in Resonanz mit Widerstand. Durch diesen Widerstand "haften" die Energien an, welche man am Kronenchakra bemerken kann (Am Scheitel des Kopfes durch einen Druck). Es können auch andere Symptome sein wie Spannung in den Beinen oder auch ziehen im Unterleib (Sakralchakra … die Gefühle … es wird viel Wasser verbraucht für Spannung).. Nun gehe ich in die Meditation und konzentriere mich primär auf den solarplexuschakra, also der Bauchraum, wo die Emotionen primär im Austausch waren und der Magen sozusgen den kurzfristigen Sammelbecken darstellt, welches mit der Umfeld in unmittelbar in Resonanz steht. Über dieses Sammelbecken verbreitert sich dann die Emotionen über den ganzen Körper, je nachdem, wie intensiv die Belastung war. Der Zugang dazu geht einfach dadurch, in dem man die Augenlieder (mit geschlossenen Augen beobachtet). Solarplexus-Chakra ist Sehsinn. Sofort werden die unbeuwssten Emotionen im Körper bewusst. Meist dann Ärger, Wut, Zorn … je nachdem, wie intensiv die Belastung war. Dann beobachtet man diese Emotion und wartet. Zuerst schüttelt man die Fremdenergien ab. Kommt dann vor, dass man "Zuckungen in der Meditation bekommt". Das ist wie bei einem Gartenschlauch, wenn der Wasserstrahl auf dein inneren Widerstsand stößt, schüttelt es kurz an der Stelle…nach einer zeit wandelt es sich die Wut wie üblich in Trauer (Wut ist Trauer) um. Dann wartet man weiter und das Nevernsystem beruhigt sich. Anschließen konzentriert man sich auf den Mund, dieser ist verbunden mit dem Becken (Darm, Gefühle, Sakralcharka, Wasserelement). So wird man sich seiner Gefühlslage bewusst und nähert sich dem Körperbewusstsein. Dann kann man aus der Mediotation raus und man ist "runtergefahrener" als zuvor. Fühlt etwas trauer, aber das Nervensystem ist nicht mehr hoch erregt, sondern abgeregt. Dann bewegt man sich durch den Alltag, am besten mit wenig Kontakt zu anderen Menschen, nur zu positiv-gestimmten. So dass man seine Aufnerksamkeit auf diesen Anteil halten kann, weil es die Aufmerksamkeit braucht. Es ist ein abgespaltener innere Kind-Anteil. Mit offenen Augen, wenn man sich bewegt, achtet man auf das Körpergewicht und die Gravitation, um das Körperbewusstsein zu halten. Man lässt die Gefühle zu, dass sie andere "sehen" können, versteckt sie nicht und akzeptiert sie. Nach meiner Erfahrung geht da nicht weg, sondern es wandelt sich um. Nächstes mal, wird dieser Teil beim Computerspiel nicht mehr so emotional reagieren und der Prozess wird "flacher". Statt extremer Wut und extreme Trauer, wird es leichter ärger und leichte Lustlosigkeit. Es macht Sinn, sich herausfordernden Situationen zu stellen, um sich gezielt triggern zu lassen, damit man das Material durch diesen Vorgang integrieren kann … da das Unterbewusstsein sehr tief ist und ohne Herausforderung die Meditation nur auf der Oberflächle bleibt oder man muss sehr lange meditieren (stiller Beobachter von dem, was im Energiefeld auftaucht von Spannungen, Enge, Emotionen, Gefühle …usw.) Ich mache mir auch keine Gedanken darüber ob ich mich damit identifiziere oder nicht. Es kann ein inneres Kind Anteil sein, was abgespalten ist, womit ich mich natürlich irgendwo identifizieren muss, es kann aber auch eine Verstrickung sein, eine Fremdenergie oder ähnliches. Einfach beobachten und abwarten … die Intelligenz des Bewusstseins (der Beobachter) wird es schon entsprechend verarbeiten. Frische Emotionen manifesteiren sich körperlich zuerst im Fasziensystem und materialisieren sich weiter ins Muskelsystem, Knochensystem usw. Alte Emotionen sind kristalisiert und komprimiert gespeichert in verschiedenen Bereichen des Körpers. Diese können sich dann dekristalisieren, somit ausvibrieren (kann sich auch als Unruhe bemerkbar machen) und somit die Verarbeitung/Integration zu beginnen. Ein Kennzeichen, dass sich das Gefühl wirklich gelöst hat, merke ich an meinem Wurzelchakra. Es ist wie, als ob sich Energie löst (ein Kribbeln entsteht) und dann aufsteigt ins Bewusstsein. Somit ist das Gefühl nichtg weg, sondern aus der Erstarrung gelöst und fließt in das Energiefeld, somit integriert. Was den Aspekt betrifft, sich im Gefühl zu verlieren, wenn man dies mit offenen Augen erfährt, konzentreire ich mich auf mein Solarplexuschakra und kläre diesen, in dem ich gezielt bewusst mit den Augen auf die Gegenstände um mich herum schaue. Das Gefühl belibt noch da, aber mein Solarplexus-Chakra ist frei und ich bin nicht darin verolren, sondern nehme die Gefühle parallel war … usw.

  • @marleenarbeiter1407

    @marleenarbeiter1407

    2 жыл бұрын

    Richtig gut beschrieben danke 🙏

  • @EG_235_B
    @EG_235_B19 күн бұрын

    Was wenn ich bewusst in die Gefühle hineingehe ohne das ich mich mit denen identifiziere. Ich betrachte die negativen Gefühle als mein verletztes inneres Kind, welches traumatisiert wurde. Es ist doch respektlos gegenüber dem innere Kind, ihn wegzudrängen, nicht wahrzunehmen usw. Wie will man die Schutzstrategien abbauen ohne dem inneren Kind zu zeigen "Diese Gefühle darfst du fühlen, diese sind nicht gefährlich und du stirbst daran nicht“? Also ich finde man sollte in negative Gefühle hineingehen, bewusst hineingehen ohne sich damit zu identifizieren und einfach nur für das innere Kind da sein und annehmen

  • @lissi5
    @lissi52 жыл бұрын

    Hallo Dani Machst du auch Präsenzkurse ?

  • @marenr.6066
    @marenr.60662 жыл бұрын

    Liebe Dami, ich habe dich und deine Videos erst vor kurzem entdeckt und merke, dass ich wohl mindestens ein Entwicklungstrauma habe (sehr früher Krankenhausaufenthalt mit ca. 3-6 Monaten 1965). Ich habe leider so gut wie keine Erinnerung an Kindheit, sehr wenig Jugend, auch, wie die Kommunikation und Zuwendung meiner Eltern war. Ich höre dein Buch „die 3 Quellen ….“ und habe teilweise den Eindruck, du schreibst über mich. Aber, wie komme ich da raus, wenn ich keine Gefühle fühle, keine Trigger bewusst erlebe (außer beim Autofahren 😂) …. Hypnose klappt nicht, normale Therapie auch nicht.

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Liebe Maren, das ist einfach nicht zu beantworten ohne dich zu kennen. Schau mal auf meine Webseite traumaheilung.de, da kannst du dich für ein kostenloses E-Book über Trauma eintragen und findest auch ganz viel Informationen. Ich denke, das wird einige Fragen beantworten. Herzliche Grüße Dami

  • @karinMentoring
    @karinMentoring2 жыл бұрын

    💎🙏

  • @sinahabenicht7621
    @sinahabenicht76212 жыл бұрын

    Ich möchte auch den Schnupperkurs machen. Ich kann mich nicht regulieren. Auch immer all in. Todesangst

  • @guntherkapahnke3030
    @guntherkapahnke30302 жыл бұрын

    Super Beitrag, aber wie kann ich lernen Gefühle nur anzusehen?

  • @jockelschlumpi2071
    @jockelschlumpi2071 Жыл бұрын

    Was, wenn ich ein Gefühl, dass heute da ist, ich aber mit keinem Ereigniss aus meiner Kindheit in Verbindung bringen kann, oder ich mich halt nicht an so vieles von früher erinnern kann? Es sind mir nur 2 bis 3 Dinge von früher in Erinnerung aber ich ahne, dass da noch viel mehr war, ich da aber nicht ran komme. Selbst nicht mit Therapie

  • @hermanmonch4740
    @hermanmonch47402 жыл бұрын

    Hallo ich habe eine frage . ich bin Borderliner und mir ist was an mit aufgefallen . Es ist mir erst letzte woche das erstemal bewusst geworden als mich jemand fragte wie ich das mache. Wir redeten sehr intensiv und auf einmal kommt halt der emotions Zug mit dennich mit fahren muss ob ich will oder nicht . Aber ich fang dann an die luft an zu halten und schlucke und schlucke bis ich kurz vor Ohnmachtt bin wenns krass ist . dann hol ich paar mal hektisch luft und tada gefühle weg dafür eine gleichgültig keit undbstarke erschöpftung. Mein gesprächspartner war erstaut wie krass anders ich dann schlagartig wahr. Das will ich los werden aber kanns net abstellen ich machs und bekomms oft nicht mit . erst langsam Skillen tuhe selten da ich es genauso empfinde man ist nir am skillen

  • @jensbaltrusch2130
    @jensbaltrusch2130 Жыл бұрын

    Dankeschön für den wunderbaren Beitrag.

  • @mandarineb.b.3377
    @mandarineb.b.33772 жыл бұрын

    Skills sind doch nichts anderes als bewusste Reaktionen auf bestimmte Gefühlszustände. Und mit viel Übung können sie auch selbstständige Regulationsmechanismen werden. ZB das Emotionssurfing. Und natürlich sind Drama auch echte Gefühle. Es gibt keine echten oder unechten Gefühle. Ob ich in Gefühle tief eintauchen sollte, oder nicht, ist auch ein bisschen Übungssache. Gefühle tief zu empfinden und auch mal überwältigt von ihnen zu werden ist per se auch nicht schlecht. Es kann auch sehr erleichternd sein und helfen zu erkennen, dass man die Gefühle aushalten kann und sie wieder zurückgehen, auch wenn sie überwältigend erscheinen. Damit kann man den Gefühls"muskel" auchbtrainieren. Und das habe ich nicht durch Esoterik erfahren, sondern im klinischen Setting. Irgendwie gehe ich da dieses Mal also nicht ganz mit dir mit. Oder ich habe es komplett falsch verstanden.

  • @manuelakollmann3192

    @manuelakollmann3192

    2 жыл бұрын

    Vielleicht hast du keine Traumatisierungen. Denn als traumatisierter Mensch bedeutet "in die Gefühle gehen", dass ich keine Kontrolle mehr über die Gefühle habe, weil sie zum Traumaerleben gehören. Meine Skills ermöglichen es mir, " den Sog der Gefühle" zu unterbrechen, im "Hier und Jetzt" zu bleiben. Wenn ich die bedrohlichen Gefühle von außen betrachten kann, dann habe ich einen Teil Selbstregulation gelernt.

  • @EG_235_B

    @EG_235_B

    19 күн бұрын

    Vor allem können doch durch das Fühlen die Schutzstrategien abgebaut werden (Flucht, Rückzug, Angriff usw.). Wenn man in die Gefühle reingeht zeigt man das diese Emotionen nicht gefährlich sind und wir nicht davon sterben. Wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass wir ständig vor Gefühlen weglaufen und dies raubt unsere Energie und macht krank

  • @geraldbubla7823
    @geraldbubla78232 жыл бұрын

    danke ring um die erde bruno gröning

  • @Leila-mo7oz
    @Leila-mo7oz2 жыл бұрын

    Ich habe Borderline und Ptbs. Die Vorstellung keine Skills mehr zu brauchen klingt toll, aber geht das überhaupt bei der Erkrankung? Vllt. habe ich es auch nicht verstanden, was du mit Verinnerlichen meintest.

  • @dorisbewernitz5702
    @dorisbewernitz57022 жыл бұрын

    Eine Frage habe ich noch: wie kann ich eine automatische Dissoziation unterbrechen? (ich weiß, dass diese häufig nicht der Situation angemessen ist, wenn sie auftritt, sie kommt von sehr viel früher und hat sich irgendwie verselbstständigt, was ich furchtbar finde.)

  • @iras2832

    @iras2832

    2 жыл бұрын

    Wenn ich merke das ich in einer dissosazion bin dann hilt es mir wenn ich mich am Arm zwicke, mich abklopfe, mit der Faust leicht auf die Brust klopfen, das ist eine Art sich wieder wach machen :)

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Auch Dissoziation ist eine Folge von wenig Selbstregulation, je mehr du dich regulieren kannst, desto weniger wirst du dissoziieren. So lange helfen Dinge, wie Doris beschreibt. Herzliche Grüße, Dami

  • @dorisbewernitz5702

    @dorisbewernitz5702

    2 жыл бұрын

    @@DamiCharf danke für Deine Antwort, Du meinst sicher, wie ira s sie beschreibt. Ich werde das mal ausprobieren und hoffe ansonsten sehr auf Deinen Kurs. Viele Grüße! Doris

  • @dorisbewernitz5702

    @dorisbewernitz5702

    2 жыл бұрын

    @@iras2832 vielen Dank, das sind gerade sehr hilfreiche Tipps für mich, ich nehme sie an und probiere sie aus. Hab vielen Dank, dass Du das aufgeschrieben hast!

  • @iras2832

    @iras2832

    2 жыл бұрын

    @@dorisbewernitz5702 sehr gerne, ich wünsche dir alles liebe auf deinem Weg zu dir selbst :)

  • @starryeyed5604
    @starryeyed5604 Жыл бұрын

    Ich hätte dazu eine Frage: Lachen bis hin zu richtigen Lachanfällen war für mich nie ein Problem. Andere Formen von Freude und Euphorie (z.B. mit Gedanken wie „wow, eigentlich ist das Leben doch total schön!“) sind mir durchaus auch möglich zu spüren. Allerdings kann ich sie meist nicht lange aufrecht erhalten, weil mir dann selbst konstruierte Katastrophenszenarien in den Kopf kommen, die dieses Glücksgefühl wieder dämpfen. Ist das auch ein Zeichen von Trauma, weil mein Körper die Erregung nicht aushalten kann? Oder wäre ich, wenn traumaenergie vorhanden ist, erst gar nicht dazu in der Lage, überhaupt Freude zu spüren?

  • @tomritter479
    @tomritter4792 жыл бұрын

    In wieweit hat Trauma etwas mit toxischer bzw. existentieller Scham zu tun? Danke für Deine Antwort!

  • @DamiCharf

    @DamiCharf

    2 жыл бұрын

    Hallo Tom Ritter, dazu gibt es hier auch ein Video von mir (Trauma und Scham) und auch einen Artikel auf meiner Webseite. Herzliche Grüße Dami