Montage eines CEE Europa Steckers

Gebastelt am Wohnmobil haben mein Vater und ich schon immer viel: Einbau einer Dachklimaanlage, eines neuen Heki, Regalsystem für die Heckgarage, LED Lichterstreifen für die Markise.... ABER bisher habe ich dazu noch nie was gefilmt, sondern nur Fotos vom Endprodukt. Also wird´s jetzt mal Zeit damit anzufangen.
►► Kontakt:
www.FeelFreeOnTour.com
/ feelfreeontour
/ juengst.t .
►► MUSIK:
Music from Epidemic Sound (www.epidemicsound.com)

Пікірлер: 25

  • @derglausi1968
    @derglausi19682 жыл бұрын

    Prima erklärt und vorgeführt. Bin jetzt schlauer und werde mein Stecker jetzt auch verlängern. Danke Dir👍🏼

  • @samanyildizi4410
    @samanyildizi44102 жыл бұрын

    Sie haben meine nerven verschont.Vielen dank für die hilfreiche Video💪

  • @MikeBandte
    @MikeBandte7 жыл бұрын

    Schön das Video, auch wenn man solche Kabel mit 3 X 1,5mm kaufen kann, dürfen sie leider nicht mehr an Stellplätzen und Campingplätzen in Deutschland benutzt werden. Hier sind mind. 3 X 2.5mm im Außenbereich vorgeschrieben nach VDE 0100-754, früher VDE 0100-708, dieser Querschnitt gilt auch für kurze Anschlusskabel, sofern sie direkt als Verlängerung des Anschlusskabels zum Womo oder Campingwagen dienen. Ich weiß, früher ging es auch mit 3 x 1,5mm, aber da gab es auch noch nicht so viel Verbraucher wie Heute. Trotzdem gut erklärt. Gruß Mike

  • @FeelFreeOnTour

    @FeelFreeOnTour

    7 жыл бұрын

    Das 3 x 2,5 hat mein Vater zu Hause vorbereitet und liegt jetzt bei uns im Womo, aber da es ja schon alles perfekt war, gab es nix mehr zu filmen. Er wollte das alte Kabel einfach mal kontrollieren und so ist dieses Video entstanden. Aber mal ehrlich wer von uns Campern hat denn in der Praxis ein 2,5er Kabel? Es gibt im Bauhaus noch nicht mal ein Kabel oder eine Kabeltrommel mit 2,5 zu kaufen: das sagt doch auch schon einiges! Lieben Gruß zurück und danke für die Infos mit den vorgeschriebenen Normen.

  • @thomasrappen5906
    @thomasrappen59065 жыл бұрын

    schön gemacht, aber bitte nicht so sehr verdrillen... cee auf schuko ist kein problem, schuko auf cee, schon eher, mit nem rcd im womo aber auch net.. jop, 2,5 is besser...

  • @hausmeister1926
    @hausmeister1926 Жыл бұрын

    Man baut auch keinen Schuko-CEE..da dadurch der Verpolungsschutz des CEE verloren geht

  • @charly98cdd
    @charly98cdd5 жыл бұрын

    Ich möchte mich Thomas Rappen anschließen. Das Verdrillten ist falsch, und 2,5mm2 ist vorgeschrieben. Trotzdem danke für das Video.

  • @volkermarondel367
    @volkermarondel3675 жыл бұрын

    So fast alles richtig! Dein Steckergehäuse dieser Art verriegelt nicht automatisch! Es wird zusammengedreht und dann muss noch zur Vollendung der graue Schieber an der Seite hochgeschoben werden, damit man das Gehäuse nicht ohne weiteres wieder aufdrehen kann.

  • @peterhansen5124
    @peterhansen5124 Жыл бұрын

    Sie zeigen den Leuten in ihrem Video, wie sie Aderendhülsen mit einer Zange für Pressverbinder aufbringen. Grundsätzlich muss das richtige Werkzeug und auch die richtigen Hülsen verwendet werden. Speziell für Aderendhülsen gibt es dafür vorgesehen Zangen. Gerade diese Steckdosen sind für höhere Ströme. Das heißt, man muss bei den Verbindungen sehr sorgfältig arbeiten. Hohe Ströme können hohe Erwärmungen bewirken. Oft liegt das an fehlerhaften Verbindungen. Das ist eine der häufigsten Brandursachen.

  • @FeelFreeOnTour

    @FeelFreeOnTour

    Жыл бұрын

    Ausgebildeter Starkstromelektriker nannte sich das damals bei meinem Vater. Über 40 Jahre Berufserfahrung als Kundendiensttechniker. Mein Vater hat an Kühlschränken, Waschmaschinen, Trocknern, Spülmaschinen …mehr gemacht als Sie sich vorstellen können. Meine Steckdosen sind sicher! Aber danke für den Hinweis: natürlich gibt es spezielle Zangen. Genauso wie unser Auto mittlerweile einen automatischen Abstands- und Bremsassistenten hat, denn Auffahrunfälle werden damit reduziert. Fahren sie auch schon mit dieser neuen Technik oder langt bei Ihnen noch ABS und Airbags? 😜. Ich glaub Sie wissen was ich sagen will!? Lieben Gruß und dennoch natürlich Danke fürs GENAUE Hinschauen und Verbesserungsvorschläge

  • @peterhansen5124

    @peterhansen5124

    Жыл бұрын

    @@FeelFreeOnTour Was hat das mit ihrem Vater zu tun? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr Vater ihnen das so beigebracht hat, wenn er ausgebildeter Elektriker war.

  • @FeelFreeOnTour

    @FeelFreeOnTour

    Жыл бұрын

    @@peterhansen5124 das ist mein Vater in dem Video! Ich frag mich immer: wenn sich jemand so in der Materie auskennt, warum schaut man sich dann das Video an?

  • @peterhansen5124

    @peterhansen5124

    Жыл бұрын

    @@FeelFreeOnTour Ich habe einen Meistertitel im Elektrohandwerk und bin immer noch dabei mir Kniffe und Tricks abzuschauen. Hier bin ich aber nicht fündig geworden. Wer meint alles auf der Pfanne zu haben, ist verloren. Gerade in diesem umfangreichen gefährlichen Fach.

  • @dietmarherforth8614
    @dietmarherforth8614 Жыл бұрын

    Du erklärst wunderschön, wo der braune und wo der blaue Leiter angeschlossen wird und was die Farben bedeuten. Nur, wie stellst Du sicher, dass der nicht verpolungssichere Schukostecker am Eingang Deines Adapterkabels weiß, welches der spannungsführende Außenleiter und welches der Neutralleiter ist? Daraus resultiert, dass eine eventuell nachgeordnete Verteilung mit Leitungsschutzschaltern den Neutralleiter auf die Leitungsschutzschalter bekommt. Somit würde der Neutralleiter im Fehlerfall abgeschaltet werden. Ein separates Schalten des N ist jedoch nicht erlaubt, da die gegen Erde anstehende Spannung dann an den Verbrauchern weiter ansteht!!!

  • @derpupenstubenelektrikerdp5337
    @derpupenstubenelektrikerdp53375 жыл бұрын

    Achtung kleiner Hinweiss auch wenn es das zu kaufen gibt ist es verboten

  • @FeelFreeOnTour

    @FeelFreeOnTour

    5 жыл бұрын

    Der Pupenstubenelektriker DPE was ist verboten?

  • @derpupenstubenelektrikerdp5337

    @derpupenstubenelektrikerdp5337

    5 жыл бұрын

    FeelFreeOnTour der Adapter Cee auf schuko

  • @derpupenstubenelektrikerdp5337

    @derpupenstubenelektrikerdp5337

    5 жыл бұрын

    Da der verpolungsschutz nicht mehr geben ist nach DIN VDE 0100/708

  • @FeelFreeOnTour

    @FeelFreeOnTour

    5 жыл бұрын

    Danke für dein Wissen: aber nochmal für mich, weil ich es nicht verstehe: Wir waren in Finnland ja im Urlaub, da gibt es fast ausschließlich "normale" Steckdosen. Da stecke ich die eine Seite ins Womo und die andere in den Stromkasten auf dem Campingplatz. Und das ist mit diesem Kabel verboten? Oder wie jetzt! Danke für deine Antwort

  • @FeelFreeOnTour

    @FeelFreeOnTour

    5 жыл бұрын

    Übrigens unten hat ja Mike Bandte schon etwas geschrieben, der schreibt allerdings von einer neuen Verordnung, und dass deine Nummer die alte Verordnung ist!? Also benutzen tun wir ja in Deutschland die richtigen "Anschlüsse", aber wie mache ich es jetzt in so einem Land wie Finnland bei normaler Steckdose?