Modern Loneliness: Zwischen Likes und Einsamkeit | Terra Xplore mit Eric Mayer

Ғылым және технология

Obwohl Lisa mehr als 30.000 Menschen auf Social Media folgen, fühlt sie sich einsam. Ausgerechnet die junge Generation mit vielen virtuellen Freunden leidet unter Einsamkeit. Wie passt das zusammen? Gibt es vielleicht eine neue Art von #Einsamkeit?
Für Terra Xplore trifft Eric Mayer die TikTokerin Lisa Hitzinger. Die 22jährige spricht in den sozialen Medien unter #keinefreunde oder #freundelos offen über das Gefühl allein zu sein trotz zahlreicher Online-Freunde. Und sie erzählt auch, wie sie versucht diese Einsamkeit zu überwinden. Für ihre Inhalte bekommt Lisa Millionen Zuschriften von jungen Menschen, denen es ähnlich geht. Tatsächlich haben Forschende eine Bevölkerungsgruppe ausgemacht, die sich zunehmend einsamer fühlt: Die Jungen.
Einsamkeit tut weh, im schlimmsten Fall tötet sie sogar. Aber wieso? Wie viel sozialen Kontakt brauchen wir und welche Freund*innen sind wichtig? Auf der Suche nach Antworten trifft Eric eine der führenden Einsamkeitsforscherinnen Deutschlands Prof. Maike Luhmann, den Psychologen Prof. Claus Vögele und Prof. Anna Schneider, die zu digitaler Kommunikation forscht.
Unfreiwillig erlebt Eric am eigenen Leib, was es mit ihm macht, wenn er sich ausgeschlossen fühlt. Warum fühlt sich soziale Isolation für uns so schlimm an? Ist Social Media eher Fluch oder Segen, wenn es um Einsamkeit geht? Was bedeutet #Freundschaft überhaupt und was können wir gegen das Gefühl von Einsamkeit tun?
*******
KAPITEL:
00:00 Intro
00:21 Wir sind digital vernetzt, aber trotzdem einsam?
00:55 über 35.000 Follower und trotzdem einsam: Eric trifft Influencerin Lisa
03:20 Straßenumfrage: Was denkst du über Einsamkeit?
04:26 Was sagt die Wissenschaft zum Thema Einsamkeit?
05:30 Die drei Definitionen von Einsamkeit
07:12 Jugend und Einsamkeit - wie passt das zusammen?
09:04 Einleitung Sozialexperiment
09:33 Erics unverhofftes Selbstexperiment: Er soll ausgeschlossen werden
11:33 Das Spiel beginnt
12:45 Auflösung Experiment („alles für die Wissenschaft“)
15:00 Was macht die Isolation mit einem? Gefahren und Risiken
18:15 Was vermisst du am meisten in der Einsamkeit?
20:51 Warum helfen uns Likes nicht aus der Einsamkeit?
21:46 Eric trifft Freundschaftsforscherin Anna Schneider
25:45 Lisas Weg aus der Einsamkeit
26:46 Fazit
27:11 Endcard
*******
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: kurz.zdf.de/XploreOL/
Terra X auf Facebook: / zdfterrax
Terra X bei Instagram: / terrax
******* 
UNSERE QUELLEN 
👉 Interview mit Einsamkeitsforscherin Rebecca Nowland:
www.zeit.de/campus/2018-02/ei...
👉 John T. Cacioppa, Wiliam Patrick: Einsamkeit. Woher sie kommt und was sie bewirkt und wie man ihr entkommt. Taschenbuch ISBN 978-3827428646
👉 Studien, Publikationen, Informationen und Veranstaltungen zum Thema Einsamkeit: kompetenznetz-einsamkeit.de/
👉Angebotslandkarte gegen Einsamkeit:
kompetenznetz-einsamkeit.de/n...
👉 Online- und Offline-Freundschaften: R. I. M. Dunbar (2016) Do online social media cut through the constraints that limit the size of offline social networks?
doi.org/10.1098/rsos.150292
royalsocietypublishing.org/do...
👉 Aktuelle Zahlen von YouGov und dem Sinus Institut (2022) zum Thema Freundschaft:
yougov.de/topics/lifestyle/ar...
👉 Wie lange dauert es, bis aus Bekannten Freunde werden?
Hall, J. A. (2019). How many hours does it take to make a friend? Journal of Social and Personal Relationships, 36(4), 1278-1296. doi.org/10.1177/0265407518761225
*******
IM VIDEO
Lisa Hitzinger
Prof. Dr. Maike Luhmann
Prof. Dr. Anna Schneider
Prof. Claus Vögele
*******
CREDITS
Buch & Regie: Caro Pellmann
Ton: Jan Bürger, Mischka Heimberger
Kamera: Oliver Biebl, Jens Groenewold, Tassilo Letzel, Hagen Sluyterman
Montage: Udo Zühlsdorf
Produktion: Ulrike Römhild, Zoe Wingenfelder, Moritz Bömicke
Redaktion: Martina Sprengel, Marc Elvers, Harald Platz, Kim Krämer, Martina Schönfeld

Пікірлер: 324

  • @TerraXplore
    @TerraXplore5 ай бұрын

    Was hilft dir am besten, wenn du dich einsam fühlst?

  • @learngermanwithvanessa

    @learngermanwithvanessa

    5 ай бұрын

    KZread videos

  • @ztztzt92

    @ztztzt92

    5 ай бұрын

    meine Katzen, Essen, Shoppen (die letzten 2 Punkte leider)

  • @goodhunter6433

    @goodhunter6433

    5 ай бұрын

    Mit meinem besten Freund telefonieren, der am anderen Ende Deutschlands lebt 🫠❤

  • @staycurious0815

    @staycurious0815

    5 ай бұрын

    Radfahren oder spazieren! In der Natur ist man nie einsam!

  • @indamood8806

    @indamood8806

    5 ай бұрын

    Mehr Einsamkeit.

  • @goodhunter6433
    @goodhunter64335 ай бұрын

    Ich bin derzeit auch sehr einsam und leide stark darunter. Seit ich für einen Job aus meiner Heimatstadt weggezogen bin, sind alle echten Begegnungen und Kontakte weggebrochen. Alle meine Freunde haben sich über Deutschland verteilt, meine Familie ist sehr weit weg, alles was mir bleibt sind meine neuen Kollegen und regelmäßige Telefonate. Im Erwachsenenalter neue Freunde zu finden, ist so wahnsinnig schwer. Früher wurde man in eine Schulklasse gesteckt, im Studium hat man Kommilitonen, in der Ausbildung die Berufsschule, überall wurde es einem relativ einfach gemacht, neue Menschen kennenzulernen. Aber jetzt, mit Vollzeitjob und komplett neuem Lebensumfeld? Nicht einfach.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke für deine Offenheit 💚 Das ist gut nachvollziehbar, dass das nicht einfach ist. Vielleicht hast du mal Lust ein neues Hobby auszuprobieren, wo du Freunde finden kannst? 😊

  • @goodhunter6433

    @goodhunter6433

    5 ай бұрын

    @@TerraXplore das ist eine Idee die ich auch schon hatte! Am liebsten würde ich natürlich Menschen finden, die denselben Hobbies nachgehen, die ich schon habe. Aber in der Hinsicht bin ich leider noch nicht fündig geworden.

  • @Klaraklickerklacker

    @Klaraklickerklacker

    5 ай бұрын

    Das ist auch schwierig, ich habe es selbst erlebt in einer fremden Stadt. Ich habe dann versucht, mit neu Zugezogenen Kontakt aufzubauen. Aber es ist nicht leicht, oft fehlten die ähnlichen Themen. Und wenn du durch die Stadt gehst, triffst du keine Bekannten mit einem Hintergrund, den du kennst.

  • @kathi810

    @kathi810

    5 ай бұрын

    heyy, kennst du bumble friends schon?😊 Kann zwar auch sehr mühsam sein, aber da sind Menschen, die nach Kontakten suchen und manchmal entwickeln sich daraus auch Freundschaften😇

  • @goodhunter6433

    @goodhunter6433

    5 ай бұрын

    @@kathi810 ja das hab ich auch schon versucht, aber es sind einfach zu wenige in meiner Gegend dort :(

  • @sandralechner
    @sandralechner5 ай бұрын

    Einsamkeit ist für mich das fehlen tiefer Verbundenheit mit anderen Menschen, Menschen, denen man sich nicht erklären muss, um verstanden zu werden.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Erlebst du es selber manchmal, dass dir diese tiefe Verbundenheit fehlt? 💚

  • @sandralechner

    @sandralechner

    5 ай бұрын

    @@TerraXplore Absolut.

  • @imho4556

    @imho4556

    5 ай бұрын

    Gute Definition. Weist aber m. E. auch darauf hin, dass es nicht Social Media selbst sind, die einsam machen, sondern die Art und Weise, wie wir sie verwenden.

  • @littlemary434
    @littlemary4345 ай бұрын

    Ich habe die Einsamkeit jetzt nach meinem Abi kennengelernt, als alle meine Freunde sich auf Deutschland und die Welt verteilt haben. Irgendwie meldet sich von sich aus nie jemand bei mir, also wenn ich jemanden treffen möchte, muss ich die ganze Arbeit machen und Ideen haben, was auf Dauer ganz schön ermüdend ist, gerade wenn man nichts zurück bekommt. Auch wenn Treffen stattfinden, sind diese meist unbefriedigend, weil keine enge Verbundenheit herrscht oder das Treffen auch mal kürzer ausfällt als erwartet. Das macht mich echt traurig, aber alles was ich bisher versucht habe, hat nichts gebracht.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Das können wir verstehen, dass das enttäuschend ist, wenn die Bemühungen da nicht wechselseitig sind. Oft wird es schwieriger Freundschaften aufrecht zu erhalten, wenn sich die Lebensumständen ändern. Vielleicht hilft es ja mal offen mit deinen Freunde zu sprechen, was ihr gemeinsam tun könnt um euch wieder verbundener zu fühlen? 😊

  • @thefreyer13

    @thefreyer13

    5 ай бұрын

    Dass sich die Leute nicht melden, bedeutet nicht unbedingt, dass man ihnen egal ist. Die meisten sind in einer Zeit, in der man die meisten Bedürfnisse mit einem Knopfdruck befriedigen kann, einfach faul geworden und haben verlernt, dass man für das Aufrechterhalten von Beziehungen auch etwas tun muss. Dazu kommt dann noch die FOMO, die dazu führt, dass die Leute Verabredungen kurfristig absagen, weil sie spontan etwas besseres gefunden haben. Ich bin mit meinen Reallife-Treffen zwar zufrieden, allerdings kommen die meisten davon auch nur durch meine Initiative zustande.

  • @hanswurscht4534

    @hanswurscht4534

    3 ай бұрын

    Naja, wenn man immer derjenige ist, der es initiieren muss oder Chats im Nichts enden, weil einfach keine Antwort mehr kommt, dann interpretiere ich das als Desinteresse. Man ist in ihrem Leben einfach zu egal. Desto merkwürdiger ist es, wenn man sich mal sieht und es so ist als ob alles normal wäre. Man weis gar nicht wo man steht. Menschen sind auch gerne unehrlich und sagen es einem nicht, dass sie eigentlich keinen Bock auf einen haben. Wäre aber einfacher und energiesparender.

  • @isabelduddeck2067
    @isabelduddeck20675 ай бұрын

    Ich war bis zu meinem 23 Lebensjahr oft sehr einsam. Die letzten Jahre habe ich viel getan und an mir gearbeitet, um dieses Thema anzugehen. Heute hab ich unfassbar tiefgründige Beziehungen und egal wo ich hingehe, ich lerne ständig neue Leute kennen, mit denen ich auf einer Wellenlänge bin. Das war viel Arbeit an meinen sozialen Kompetenzen, meine eigenen Themen anzugucken und viel aus der Komfortzone zu gehen um auf andere zuzugehen. Vielleicht gibt das einigen hier Hoffnung. Es gibt Wege daraus!

  • @621jfox

    @621jfox

    5 ай бұрын

    Was genau hast du gemacht? Kannst du vielleicht ein paar Tipps geben 😊

  • @fair6646

    @fair6646

    5 ай бұрын

    Stark 🫶✌️

  • @dismiggo

    @dismiggo

    5 ай бұрын

    Ich bin 21 - werde 22 in ein paar Wochen. Kannst du ein paar Tipps und herangehensweisen teilen, wie du es geschafft hast, dich zu bessern?

  • @isabelduddeck2067

    @isabelduddeck2067

    5 ай бұрын

    @@621jfox Ich habe mein eigenen inneren Beziehungsthemen angeguckt und gelernt was gute Beziehungen ausmachen. Ein guter Einstieg ist das Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie. Doch wenn man wirklich etwas in der Tiefe verändern möchte macht es meiner Meinung nach Sinn sich einen guten Coach zu suchen, der einem Hilft die emotionalen Themen dahinter aufzulösen. Ich hatte durch meine Kindheit sehr viel Angst vor Ablehnung, Soziale Ängste und bin extrem viel angeeckt. Das war ein Jahrelanger Prozess aber es hat sich mehr als gelohnt. Heute sind tiefgründige Beziehungen und zu Netzwerken meine größte Stärke.

  • @isabelduddeck2067

    @isabelduddeck2067

    5 ай бұрын

    @@dismiggo Ein wichtiger Aspekt ist sich selbst richtig gut kennenzulernen. Was liebst du? Was sind deine Werte? Mit welcher Art Menschen möchtest du dich umgeben? Probier dich aus und reflektiere immer wieder. Was bist wirklich du und was sind nur gesellschaftliche Konventionen. Bspw. war ich noch nie der Typ der gerne auf Partys gegangen ist und Alkohol nicht wirklich mag. Lange habe ich mich dafür selbst abgewertet. Heute weißt ich, dass ist vollkommen ok. Ich habe jetzt Freunde, die genauso drauf sind. Wir gehen z.B. zu Ecstatic Dances (Da wird ohne Alkohol getanzt) Wenn du also weißt was du magst, kannst du dich fragen, wo gehen Leute hin, die genauso drauf sind? Du kannst online nach Gruppen suchen und Fragen ob jmd. aus deiner Gegend kommt. Du kannst auf Events gehen und dich trauen Leute anzusprechen. Zu fragen ob jmd. mal einen Kaffee trinken will. Du kannst lernen gute Fragen zu stellen, um jmd. wirklich schnell und gut kennenzulernen usw.

  • @db2rg
    @db2rg5 ай бұрын

    Ich finde es total logisch das man sich durch social media einsam fühlt. Dadurch das jeder alles mögliche postet hat man den Eindruck Kontakt zu haben, was ja aber oft gar nicht so ist. Aber man ist ja auf dem Laufenden und hat nicht das Bedürfnis sich zu melden. So erkläre ich mir das

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Interessante Überlegung 😊 Bemühst du dich trotzdem aktiv mit deinen Freunden in Kontakt zu bleiben?

  • @chelios1351

    @chelios1351

    4 ай бұрын

    Ich finde Social Media ist wie ein Teufelskreis. Einer Seits macht es einen Einsam wie du umschrieben hast, andererseits flüchten Menschen bei dem leisesten Gefühl von Einsamkeit in Social Media. Hier wird das Gefühl wieder verstärkt und man verschwendet wieder unmengen an Zeit. In dieser Zeit könnte man reale Kontakte kennenlernen. Finde man muss hier recht konsequent sein und alles löschen, zu mindest temporär.

  • @exkrementeaufPutin
    @exkrementeaufPutin5 ай бұрын

    Ich bin froh, dass ich meine Jugend noch in den 80-90 Jahren durchleben durfte. Die ersten zehn Jahre in der damaligen Tschechoslowakei, mit Ferienlagern usw. Ohne Handys, ohne Internet, Instagram und Tik Tok. Damals hatte man noch richtige Freunde, die man fast täglich gesehen hat, mit denen man ins Kino gegangen ist, oder in die Natur gefahren ist, oder einfach mal irgendwo ein Lagerfeuer gemacht hat und Kartoffeln gebraten hat. Und die nicht die ganze Zeit nur auf das Display eines Handys geglotzt haben. Und wenn ich die ganzen Influencer sehe, wird mir ganz anders. Wie sagte Heiner Geißler einmal: "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen"

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    Ist ja nicht so dass man deswegen keine Freundschaften mehr schließen kann. Als mein Sohn in der 7. war gab es kaum ein Kind das ein Fahrrad hatte oder schwimmen konnte. Schon mal ins Schwimmbad ums Eck mit dem Auto gefahren und 7. Klässler mit 13/14 vom Beckenrand "bewacht" weil die Muttis Angst hatten die saufen ab? Das mit den Medien ist ein generelles Problem in unserer Gesellschaft und Erziehung, ich frag mich wie man sich dann beschweren kann dass man einsam ist und keine Kontakte hat wenn man halt auch nicht vor die Türe geht.

  • @Kapitalallokator
    @Kapitalallokator5 ай бұрын

    Leider ist das ein Problem, das in Deutschland mehr verbreitet ist als in anderen Ländern. Die deutsche Mentalität ist nun mal nicht auf Zusammenhalt ausgelegt. Da geht es nur ums Funktionieren, nicht ums (soziale) Leben. Immer wieder spreche ich mit Arbeitskollegen, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind - unter anderem Albanien, Argentinien, Spanien oder dem Iran - und alle sagen mir das gleiche: Sie vermissen das Leben und das soziale Miteinander aus ihren Heimatländern. Der Eindruck, den sie alle schildern ist, dass man in Deutschland nur für die Arbeit lebt. Und so unrecht haben sie nicht. Die meisten Leute hauen sich nach der Arbeit aufs Sofa und machen dann nichts mehr. Ausnahmen bestätigen hierbei sicherlich nur die Regel.

  • @jens5877

    @jens5877

    4 ай бұрын

    Das stimmt. In Deutschland lebt man nur für die Arbeit und das ist traurig.

  • @lighty5738
    @lighty57385 ай бұрын

    Ich sehe das Problem in Social Media darin, dass der Zustand "befreundet" dort binär ist. Entweder man ist befreundet oder nicht. In der Realität ist Freundschaft aber ein Spektrum, zwischen losen Bekanntschaften und engsten Freunden, denen man mehr anvertraut als seiner Familie, kann alles vertreten sein. Und gerade dieses "Freund ja/nein" in Social Media schürt evtl. Erwartungen an "befreundete" Personen, die so nicht erfüllbar sind. Seit ich z.B. kein Facebook mehr habe, fühle ich mich deutlich besser, davor hat man ständig in seiner Timeline gesehen, wo man überall nicht dabei war.

  • @minodu3078

    @minodu3078

    5 ай бұрын

    Ein richtig interessanter Kommentar

  • @martin-aoki
    @martin-aoki5 ай бұрын

    Ich hatte eine Brieffreundin in Japan, und als wir uns näher gekommen sind, haben wir uns regelmäßig auf Skype verabredet. Irgendwann hatten wir und verliebt und beschlossen, eine gemeinsame Zukunft zu planen. Etwa 1 Jahr später war ich nach Japan geflogen. Es war eine sehr schöne und romantische Zeit. Wir waren darauf vorbereitet, dass es auch hätte anders kommen können. Von da an habe ich sie dann jedes Jahr einmal besucht. Nach 8 Jahren bin ich schließlich nach Japan emigriert und wir habe in Osaka geheiratet. Demnächst sind das dann schon 6 Jahre. Gemeinsam bauen wir uns hier eine Zukunft auf. Wir verstehen uns immer noch gut, und ich empfinde nach wie vor tiefe Liebe zu ihr. Manchmal bin ich einsam, weil ich in dieser neuen Welt immer noch keinen Anschluss gefunden habe. Ich halte das aus und bin zuversichtlich, dass sich das noch entwickeln wird. Es ist schön, mit einem Menschen gemeinsam durchs Leben zu gehen. Wir haben schon ziemlich viel mitgemacht und durchgestanden, auch das hält uns zusammen.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Wow, was für eine bewegende Geschichte! Was tust du, wenn dich die Einsamkeit in der Ferne übermannt? Kann deine Partnerin dich da unterstützen?

  • @martin-aoki

    @martin-aoki

    5 ай бұрын

    @@TerraXplore Nein, meine Frau kann dagegen rel. wenig tun. Zudem ist mir bewusst, dass ich meine Schwierigkeiten selbst lösen muss. Ich kann mir ihr über meine Gefühle reden und sie hört mir auch zu. Allein das hilft auch schon, aber halt nur teilweise. Beim Umgang mit Gefühlen gibt es auch kulturelle Unterschiede. Ich verbringe den ganzen Tag allein, weil ich zwei Solotätigkeiten nachgehe, während meine Frau als Angestellte in einer Firma arbeitet. Zum einen arbeite ich als Selbstständiger in meinem erlernten Beruf im Homeoffice für meine deutschen Kunden. Und darüber hinaus saniere ich ein altes Haus, das wir gekauft haben. Das tue ich komplett im Alleingang. Dafür gibt es gute Gründe, die ich hier jetzt nicht ansprechen möchte. Mit dieser Aufgabe habe ich mich überfordert. Die ganze Sache ich ausgesprochen komplex und zudem mit etlichen Gefahren verbunden. Sehr zeitaufwändig sind z.B. die ganzen Recherchen für Materialeinkäufe und das fachliche Know-How. Mit einer gerade erst neu erlernten Fremdsprache ist das nicht gerade einfach. Ich bin von Natur aus ein Kämpfertyp, der niemals aufgibt. Das hat mich geprägt und auch erfolgreich gemacht. Daher gehe ich davon aus, dass ich letztlich auch die Sanierung erfolgreich zu Ende bringen werde. Bis dahin halte ich durch und akzeptiere meine Einsamkeit. Bei den fachlichen Dingen kann mir meine Frau einfach nicht helfen. Und selbst sie weiß oft auch nicht, wie all diese Materialien und Werkzeuge heißen. Ich habe aufgegeben, sie danach zu fragen. Ich habe mir selbst eine Software programmiert, die mich bei dieser Arbeit unterstützt und die Sprachprobleme enorm reduziert hat. Ohne die könnte ich das allen nicht bewältigen. Wenn uns etwas gut gelingt, dann haben wir doch das Bedürfnis, diesen kleinen Teilerfolg mit jemandem zu teilen. Aber, solche kleinen "technischen Erfolge" kann meine Frau mangels Kompetenz gar nicht angemessen bewerten. "Ja, supi!" Was soll sie auch sagen? Ich erwarte da keine große Anerkennung. I lerne gerade, auch ohne Anerkennung von Außen in mentaler Balance zu bleiben. Das gelingt mir immer besser, und so scheint auch die Einsamkeit zu schwinden. Für mich selbst erkenne ich, dass diese Schwierigkeit in mir selbst ruht und auch nur von mir selbst gelöst werden kann. Wenn ich mit der Sanierung fertig bin, werde ich einen weiteren Sprachkurs besuchen, und erhoffe mir dadurch dann auch, die ersten Kontakte in Osaka zu knüpfen. Immerhin komme ich mit der Familie meiner Frau ganz gut aus. Aber denen begegnen wir auch nur 2-3 mal im Jahr. Und sehr viel reden kann ich mit denen halt noch nicht. Nur die einfachen Alltagsthemen, aber keineswegs über Philosophie, Wissenschaft oder Haussanierung. Der Hauptgrund für meine Einsamkeit ist also das Kommunikationsdefizit. Dieses Gefühl ist auch nicht permanent, sondern nur so ca. 1x im Monat. Ich nehme das als Anlass zum inneren Wachstum. Für mich sind die sozialen Medien also durchaus ein Segen. Ich habe keine Suchterscheinungen und verbringe auch nicht viel Zeit damit. Aber, auf Facebook bin ich z.B. Mitglied in einer Gruppe von Ausländern die in Japan leben und ebenfalls ein Haus renovieren oder sanieren. Die liefern immer gute Tipps und Fachwissen, und so senken sie auch mein Gefühlt, ganz allein dazustehen. Es ist erstaunlich, wie viele Menschen sich in einer sehr ähnlichen Situation befinden. Darunter sind allerdings nur sehr sehr wenig Deutsche. Das ist mir allerdings egal. Dass ich hier einen so langen Kommentar schreibe, ist sicherlich auch ein Anzeichen von Einsamkeit. Das ist mir schon bewusst. Danke fürs lesen.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Wir wissen deine Offenheit wirklich sehr zu schätzen und haben jede Zeile gelesen. ❤️ Für uns hört es sich so an, als hättest du zumindest einen Weg gefunden, damit umzugehen und wir wünschen dir und deiner Frau nur das Beste!

  • @throw_away_account4514
    @throw_away_account45145 ай бұрын

    Wirklich schön, dass dieses Thema in letzter Zeit mehr Aufmerksamkeit bekommt. Danke! Ich selbst bin durch meinen Werdegang und eine komplizierte Trennung in die Einsamkeit gerutscht. Ich habe in den letzten 12 Jahren in 4 Ländern und an mehr als 10 verschiedenen Orten gelebt, wodurch sich fast nie nachhaltige Freundschaften entwickelt haben. Als sich dann irgendwann meine damalige Freundin nach vielen Jahren getrennt hat, ist mir komplett der Boden unter den Füßen weggebrochen und ich bin in ernste Depressionen gerutscht; wohlgemerkt als Student im Ausland, sodass sich auch das Hilfe suchen sehr kompliziert gestaltet hat, aber das ist ein anderes Thema. Als ich dann mein Studium abgeschlossen habe und für eine Stelle wieder in ein anderes Land gezogen bin (nicht nach Deutschland da ich in meinem kranken Kopf dachte, ich könnte nie mehr zurück ziehen, da der Schmerz noch so groß war), hat nach ein paar Monaten Corona zugeschlagen... Alle zarten Kontakte, die ich bis dahin geknüpft hatte, wurden davon wieder größtenteils zerstört. Die Einsamkeit die daraus resultierte - mit noch nicht überwundener Depression 24/7 alleine in einer winzigen Wohnung in einem fremden Land abzuhängen - hat mich wirklich nachhaltig kaputt gemacht. Ich habe viele persönliche Grenzen verletzt, insbesondere im Hinblick auf Rauschmittel. Glücklicherweise habe ich ein paar sehr gute Freund*innen in anderen Ländern, sodass ich meine Einsamkeit heute hauptsächlich "sozial" kategorisieren würde. Aber da mein Vertrag bald endet, werde ich wieder gezwungen sein, mir die Umzugsfrage zu stellen. Deshalb mein Rat an die jüngeren Leute: Wenn ihr heute gute Freund*innen habt, investiert Energie in diese Beziehungen und versucht sie auch über Distanzen aufrecht zu erhalten! Es ist wichtig die Welt und sich selbst zu entdecken, aber achtet dabei auf die Risiken von häufigen Umzügen und darauf, dass eure menschlichen Bedürfnisse nicht auf der Strecke bleiben! Und wenn ihr gerade keine Freund*innen habt: Bezieht dies in eure Berufswahl mit ein, sucht euch nichts aus, wo ihr den ganzen Tag alleine im Homeoffice sitzt! We got this

  • @sylviarose9637
    @sylviarose96375 ай бұрын

    Ich war viele Jahre sehr einsam. Als Autist ist es nicht einfach Freunde zu finden, da man selbst immer etwas anders tickt. Das ist oft eine unsichtbare Barriere. Besonders in dem Dorf in dem ich aufgewachsen bin war ich immer der komische Außenseiter. Erst mit 29 Jahren und nun in Hamburg lebend, konnte ich dank bunter Vielfalt und online gefundenen Kontakten einen richtigen realen Freundeskreis aufbauen. Sociale Medien kann also auch Vorteile im Freunde finden sein besonders für neurodiverse Menschen.

  • @theboss222-de4dj
    @theboss222-de4dj3 ай бұрын

    Es ist absurd, wie krass ähnlich meine Erfahrungen mit Einsamkeit mit denen von Lisa sind. Sie beschreibt das Gefühl, das ich nur zu gut kenne. Ich wurde gemobbt, habe die Schule gewechselt und bin jetzt dort seit Jahren, mittlerweile Kursstufe, und habe immer noch das gefühl, nicht richtig dazuzugehören. Genau wie sie würde es mir reichen, wenigstens 1 oder 2 Kontakte zu haben, mit denen man sich vielleicht hin und wieder trifft und auch mal schreibt. Es gibt wenigstens 2-3 Leute, die netter zu mir sind als der Rest. Privat Kontakt habe ich aber nicht und weiß auch weder wie ich es etablieren soll noch ob es überhaupt gewünscht ist. Ich hatte nie probleme, normale Gespräche zu führen. Trotzdem weiß ich meist nicht, ob überhaupt irgendjemand interesse an mir hat. Nach all den Jahren frustriert es nur noch, dabei bin ich noch nicht ein mal erwachsen.

  • @Nostalgia269
    @Nostalgia2695 ай бұрын

    Ich bin seit Jahren einsam und weiß nicht wie ich da rauskommen soll.

  • @c.j.4507

    @c.j.4507

    5 ай бұрын

    Ich kann Umweltorganisationen empfehlen um Menschen kennenzulernen.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    So mutig und offen sein das auszusprechen ist schon ein guter erster Schritt 💚 Hast du bestimmte Interessen oder Hobbies, über die du dich vernetzen könntest? Wir haben in der Videobeschreibung auch eine Angebotslandkarte gegen Einsamkeit verlinkt, vielleicht findest du da etwas für dich passendes.

  • @petronella2946

    @petronella2946

    5 ай бұрын

    Mich würde interessieren, wie ich meinem Sohn (18), der sich seit dem er in der Schule gemobbt wurde, nach meinem Empfinden, in einen emotionalen Schutzraum in sich selbst zurückgezogen hat, raus helfen kann, ohne ihm das Gefühl zu geben, dass etwas mit ihm "nicht in Ordnung" ist. Zumindest hat er seitdem kaum noch private Kontakte, also auch keinen "besten Freund ". Vlt ist es in Ordnung für ihn, obwohl ich mir es nicht vorstellen kann. Bin dankbar für Tipps!

  • @ProjectPhysX

    @ProjectPhysX

    5 ай бұрын

    ​@@petronella2946 das ist nicht leicht. Mobbing bedeutet, dass gefühlt 100% des Umfeldes feindselig ist. Das kann man als Schüler auch selbst nicht ändern, weil man jeden Tag wieder in diese Schule muss. Danach ist es schwierig, überhaupt Kontakt zu fremden Menschen aufzubauen, weil man denkt, alle sind feindselig. Mir ging es nach der Schule ähnlich, ich war allein und allen gegenüber misstrauisch. Meine zwei besten Freunde habe ich erst im Studium kennengelernt: Wir saßen in den ersten Vorlesungen nebeneinander im Hörsaal, und schrieben das Tafelbild ab bis die Finger krampften. Und dann saßen wir jeden Tag nebeneinander, und irgendwann wusste ich auf die zwei ist Verlass wenn ich mal zu spät kam oder etwas nicht verstanden habe. So sind wir zusammen vier Jahre durch die Hölle aus Mathe- und Physikvorlesungen gegangen. Heute sind unsere beruflichen Wege auseinander gegangen, aber wir telefonieren immer noch gelegentlich. Konkret helfen kann ein Wechsel des Umfeldes, und Zeit mit Menschen zu verbringen, zum Beispiel zusammen zu wohnen, sei es mit den Großeltern oder mit anderen Studenten in einer WG. So kann man beim Abendessen miteinander reden und ist mit seinen Sorgen und Ängsten nicht allein. Viele Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen, z.B. im Studium, Sportverein oder auf Tanzabenden. Die wenigsten werden enge Freunde, aber irgendwann sind auch die richtigen Kandidaten dabei. Auch ein Tagebuch kann helfen, die eigenen Gedanken zu reflektieren und zu verarbeiten, und dadurch offener gegenüber Menschen zu werden. Alles Gute deinem Sohn!

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    5 ай бұрын

    @@petronella2946 sei der beste freund, er fliegt gerade in die zukunft und ist nur über funk verbunden mit dir quasi, gib ihm feedback aus deinen interaktionen und frag ihn nach schlüssen die er ziehen würde, das hilft ihm zu nem besseren weltbild. und halt die augen für ihn offen, du bist quasi sein drittes auge auch wenn er wie gesagt im jet sitzt und sich konzentrieren muss. du kannst später auch situationen schaffen für seine landung... lg

  • @Moni-gq2sd
    @Moni-gq2sd5 ай бұрын

    Lisa ist eine super sympathische Frau. Vielen Dank für deine Offenheit.

  • @mikenough5060
    @mikenough50605 ай бұрын

    Ich bin vor ein paar Jahren der Liebe wegen zu meinem Freund gezogen. Freunde weit weg, neuer Job und ja, dort habe ich mich einsam gefühlt. Als es in der Beziehung nach kurzer Zeit krieselte und ich mich auch am Arbeitsplatz nicht wohl gefühlt habe, kam sogar eine Todessehnsucht auf. Aber... meine Freunde waren telefonisch für mich da und ich fand die Kraft wieder in meine alte Umgebung zurückzuziehen und dort einen neuen Job zu finden. Jetzt geht es mir wieder gut und ich würde für keinen Mann der Welt mehr von meinen Freunden wegziehen.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Es ist schön zu lesen, dass es dir wieder gut geht und dass deine Freunde trotz der Entfernung für dich da waren 💪

  • @canooptikbrecher6536

    @canooptikbrecher6536

    5 ай бұрын

    Dann hast du bis jetzt noch keinen bzw den richtigen Mann gefunden ;-)

  • @Hyazinthenarrangement

    @Hyazinthenarrangement

    5 ай бұрын

    ​@@canooptikbrecher653610 Freunde gegen einen einzigen einzutauschen ist niemals eine gute Wahl. Da kann die grösste Liebe daran zerbrechen.

  • @mikenough5060

    @mikenough5060

    5 ай бұрын

    @@canooptikbrecher6536 Männer kamen und gingen. Zur Zeit bin ich glücklicher Single. Wenn es noch einmal einen Mann in meinem Leben geben sollte, dann nur noch "ambulant" und nicht mehr "stationär".

  • @inakuhl4167

    @inakuhl4167

    4 ай бұрын

    Genau das sag ich mir auch..hab dadurch auch schon an einem Ort gewohnt, wo ich mich nicht Zuhause gefühlt habe und guten Anschluss fand ich da auch nicht mehr ...aber natürlich kann man auch Glück haben, trotz das eine Beziehung scheitert

  • @cequ
    @cequ5 ай бұрын

    Sehr interessanter Einblick. Vielen Dank dafür.

  • @andreal6826
    @andreal68265 ай бұрын

    Armut und ländliche absterbende Orte die kaum Infrastruktur haben sind auch Gründe für Einsamkeit

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule47305 ай бұрын

    Ich bin schon 36, wohne alleine, hatte noch nie eine Freundin, keine Freunde. Habe nur noch Kontakt zu meiner Mutter, meinen 2 Brüdern und einem Nachbarn. Eigentlich passt das für mich. Mich stört nur, dass ich auch mit mir selbst nicht glücklich sein kann.

  • @mth9979

    @mth9979

    5 ай бұрын

    Veränder deine Persönlichkeit, neue Kleidung, neues aussehen, mach mehr aus deinen Interessen❤

  • @liasun2084

    @liasun2084

    5 ай бұрын

    Ist bei mir genau so, hat auch nichts mit Kleidung oder sonst was zu tun. Arbeitskollegen sind halt keine Freunde, hatte erstmal die Hoffnung (ein Team Mal mit Frauen) aber ist mir nach paar Vorfällen zu riskant. Männer ist schwierig, da sie meist verheiratet sind, die treffen sich natürlich dann lieber in der Männerrunde, da kann man auch freier Reden. Mag auch meine Familie, aber komme ebenfalls nicht mit mir selber klar. Glaube aber nicht das man es beeinflussen kann. Entweder kommt das oder nicht. Meine Schulfreunde haben ein neues Kapitel mit Heirat bald Kind usw. Das sind halt die unterschiedlichen Lebensabschnitte, die nochmal alles verändern. Und wegen der Freundin, die du nie hattest. Natürlich hast du deinen eigenen Geschmack, aber was ich bei Männern die noch nie eine Freundinnen hatten, sie haben es extrem ins Gespräch gebracht, welche Frauen sie nicht haben konnten aus welchen Gründen auch immer. Ganz ehrlich das kannst du mit dir ausmachen. Treffe dich trotzdem nur mit Frauen, die du wirklich kennenlernen möchtest und gut behandelst. So wie du kein Plan B sein willst, will auch keine andere Person das. Also bleib dir lieber treu statt solche halb Sachen zu starten

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Da waren viele hilfreiche Gedanken dabei! Danke dafür ❤️

  • @gabrielegratz6975
    @gabrielegratz69755 ай бұрын

    Ich bin wirklich froh in einer Zeit ohne social media aufgewachsen zu sein. Meinen Freundeskreis habe ich seit Jahrzehnten und es kommen immer wieder liebe Menschen dazu, die zu Freunden werden. Es ist sehr traurig zu sehen, dass junge Menschen solche Probleme haben, denn das Schönste ist doch Freunde in die Arme zu nehmen und gemeinsam lachen und weinen zu können. Es lohnt sich ins reale Leben einzutauchen!

  • @mOOny187

    @mOOny187

    5 ай бұрын

    Ich bin auch ohne Social Media und Handy groß geworden aber habe trotzdem keine Freunde.

  • @exkrementeaufPutin

    @exkrementeaufPutin

    5 ай бұрын

    Correcto mundo.....👍

  • @hanswurscht4534

    @hanswurscht4534

    3 ай бұрын

    Ich glaube es ist eher der Fakt, dass wir insgesamt viel vernetzter sind und alles viel ersetzbarer geworden ist. Das ist nicht allein Social Media. Das ist nur ein Teil davon.

  • @krisenchat
    @krisenchat5 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video - und auch vielen Dank an Lisa für ihre Offenheit! Sehr wichtig, dass darüber aufgeklärt wird

  • @handwerkergermany8587

    @handwerkergermany8587

    5 ай бұрын

    Als ich umgezogen bin in eine neue Stadt habe ich oft versucht neue Freunde kennenzulernen, aber alle wollten nur online zocken oder dachten ich würde mit ihnen flirten .Nein ich wollte wirklich Split-Screen Diablo3 spielen .Es geht nicht immer um Sex , Frauen.

  • @_mRsSarah
    @_mRsSarah5 ай бұрын

    Sehr schöner Beitrag. Vielen Dank dafür

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für das Lob!

  • @Crappy96
    @Crappy965 ай бұрын

    Ich war nach einem Unfall 4 Jahre lang auch sehr einsam. Musste viel zu Hause sein, da ich mir den Fuß zertrümmert hatte und an Krücken und Rollstuhl gefesselt war. Die Leute, die gesagt haben, dass sie für mich da sind, waren in der schweren Zeit natürlich nicht da. Ich habe nicht viel erwartet, aber, dass einfach mal irgendwer für mich da gewesen wäre, wäre schön gewesen. Da war ich sehr viel in den Sozialen Medien unterwegs. Dementsprechend habe ich mich mit viel Kraft und Mut von diesem Freundeskreis distanziert und zu Hause aufgrund meiner Krankheit isoliert. Letztes Jahr habe ich einen Menschen kennengelernt, in mein Leben gelassen und würde ihn nur ungern wieder gehen lassen. Er gibt mir das, was ich brauche. Dankbarkeit, Vertrauen, bedingungslose Liebe… Nimmt mich mit in sein Umfeld, die auch alle super lieb sind. Das tut so unfassbar gut und er hat mich aus diesem Loch der Einsamkeit herausgeholt und mich sogar zu einem besseren Menschen gemacht. Dafür bin ich sooooo unfassbar dankbar! 🙏

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Schön, dass so jemand in dein Leben getreten ist 😊

  • @hanswurscht4534

    @hanswurscht4534

    3 ай бұрын

    Verstehe ich. Ich hatte nie so eine gravierende Verletzung, aber in den letzten drei Jahren viele kleinere, die dazu geführt haben, dass ich nicht mehr so fit bin. Die meisten haben mich als den fitten unverwüstbaren Typen kennengelernt, in meiner Blüte sozusagen. So war ich auch nicht immer, das war viel Arbeit und Disziplin. Jedenfalls meldet sich auch niemand mehr. Unsere Aktivitäten waren meistens irgendwie auf Sport bezogen. Seit ich nicht mehr so kann, bin ich sozusagen aussortiert. Das tut mir weh, weil ich Menschen nie auf irgendeine Eigenschaft reduziert habe. Für mich sind Menschen eine Einheit. Ich war scheinbar nur dazu da, gemeinsam Sport zu machen. Jetzt bin ich sozusagen unbrauchbar. Und wenn ich mich melde, dann ist es ein kurzer Dialog. Nur ich melde mich hier und dort, aber das wars. Auf mich kommt keiner mehr zu. Ich finde das wirklich schade. Ich habe nie wen darauf reduziert was er oder sie kann. Mir war es ganz egal ob die überhaupt Sport machen. Aber suche mal eben neue Freunde, tiefgründige Beziehungen ohne Hobbies, die einen irgendwie unter Menschen bringen.

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx42035 ай бұрын

    Danke, sehr aufschlussreiches Video. Ich fühle mich als Single oft allein, aber nicht einsam, weil ich ein recht großes soziales Netz habe und ein offener Mensch bin. Ich war in der Pandemie einmal in Quarantäne und habe zu dieser Zeit die Isolation stark gespürt. Telefonate und Chats können echte Treffen nicht dauerhaft ersetzen.

  • @Disanja
    @Disanja5 ай бұрын

    Das gefühl von einsamkeit kannte ich früher nur zu gut. Allerdings nur wenn ich unter Menschen war. Ich bin von Natur aus sehr gerne alleine und hatte nie Probleme mich selbst zu beschäftigen. Viel zu spät hatte ich bemerkt, dass soziale Interaktionen mich sehr anstrengen selbst die Postiven Begegnungen. Viel zu lange habe ich übergriffige Fragen oder unverschämtes verhalten gegenüber mir akzeptiert bist ich entschlossen habe nur noch wenige aber dafür sehr liebevolle Freunde und Familienmitglieder in meinem Leben zu lassen. Leider wohnen davon viele recht weit von mir entfernt, so dass austausch mehr online wie durch Discord erfolgt. Aber damit kann ich leben. Auch soziale Medien meide ich mittlerweile so viel es geht. Ich muss sagen, dass ich damit sehr glücklich bin.

  • @thefreyer13

    @thefreyer13

    5 ай бұрын

    Grundsätzlich sagt man, das extravertierte Menschen die Gegenwart anderer Menschen brauchen, um ihre "Batterien" wieder aufzuladen. Bei Introvertierten ist es genau das Gegenteil. Bei mir ist letzteres auch stärker ausgeprägt. Nach größeren sozialen Ereignissen brauche ich immer ein bis drei Tage meine Ruhe.

  • @Ebino25
    @Ebino255 ай бұрын

    Danke für diesen Beitrag. Ein Thema, das offenbar sehr viele betrifft. Und auch wenn einem das nicht direkt gegen Einsamkeit hilft, so ist es doch schön, zu sehen, dass es vielleicht doch nicht an einem selbst liegt :) denn die Frage stelle ich mir als Betroffene manchmal. Ich bin aber heilfroh und sehr dankbar, dass es mir früher anders ging. Ich hatte viele gute Freunde und eigentlich immer wen, den ich treffen konnte. Heute sind alle verstreut, habe noch eine Handvoll gute Freunde, muss aber immer gut zwei Stunden fahren, um sich zu treffen, und die mit den Kindern haben kaum noch Zeit. Lebe jetzt in einer Metropole, da meint man, es wäre leicht, stimmt aber nicht. Vermutlich altersbedingt und weil alle so busy sind, keine Ahnung. Es verläuft sich schneller, als man gucken kann. Manchmal denke ich, es liegt an mir. Dabei bin ich wirklich sehr nett 😅 da helfen solche Beiträge doch sehr.

  • @hanswurscht4534

    @hanswurscht4534

    3 ай бұрын

    Ich habe nie wirklich fest am Land oder in einer kleinen Stadt gewohnt. Aber mein Eindruck ist immer im Gegenteil gewesen, dort sind die Menschen offener, weil Begegnungen noch einen Wert haben..in Großstädten ist man genervt von Menschen, Stress und sucht eher Ruhe. Wo weniger Menschen sind, sucht man die Begegnung aktiv. Habe bisher auch im Dating viel bessere Erfahrung gemacht, wenn Frauen aus kleinen Städten oder von Land kamen. Auf mich wirkten sie bodenständiger. Auch wenn ich das nicht pauschalisieren möchte. Bin selbst Großstadtkind.

  • @stellameii
    @stellameii5 ай бұрын

    In Japan gibt es sogar den Begriff für sogenannte Shut-Ins, also Menschen, die so einsam sind, dass sie ihre Wohnung nicht mehr verlassen. Man nennt sie "Hikikkomori". Aufjedenfall schön, die Ruhr-Uni in so einem interessanten und wichtigen Beitrag zu sehen :)

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    Denkst du wirklich die sind einsam weil der größte Teil der Gesellschaft sie so sieht oder ist es ihre bewusste Entscheidung?

  • @stellameii

    @stellameii

    5 ай бұрын

    @@nevazuchtaugsburg hä? Natürlich suchen sie sich das nicht aus, die Gesellschaft treibt sie in diesen Zustand und das ist dann halt ihre Reaktion. Bei denen folgt ganz oft Suizid weil sie halt keinen Ausweg mehr sehen. In Japan sind die Arbeitsverhältnisse auch anders das spielt da eine große Rolle

  • @betula-pendula
    @betula-pendula4 ай бұрын

    Spannende Doku!!

  • @selbst105
    @selbst1055 ай бұрын

    ohne verzerrungsfilter auf jeden fall schön. :)

  • @einfachalternativ
    @einfachalternativ5 ай бұрын

    Ich bin 31 und habe meine Familie aber keine Freunde. Hatte nie einen Freundeskreis. Keine Ahnung wie man Freundschaften aufbaut.

  • @mOOny187

    @mOOny187

    5 ай бұрын

    Geht mir so ähnlich. In der Kindheit hatte ich noch Freunde dann nicht mehr.

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    Ja Leute... Ich würde vorschlagen ihr werft euch mal ins Getümmel um Leute kennen zu lernen und dann muss man die sozialen Kontakte halt auch pflegen damit sie halten. Freundschaft ist ein Geben und Nehmen, gleiche Interessen und Hobbys, ähnlicher Humor. Es ist stetig Arbeit füreinander da zu sein, hilfsbereit und verlässlich zu sein, zuzuhören und mitzufühlen, nicht nur immer Spaß und auf den Putz hauen, obwohl das auch. Man investiert Zeit. Man bekommt das so auch wieder zurück. Man lässt niemanden hängen wenn man sich das selbst auch nicht wünscht in der Situation und organisiert mal eine Geburtstagsparty für einen Freund oder so. Nicht alle Freundschaften müssen ewig halten. Es gibt Kochkurse, Sprachkurse an der VHS, Modellbau, Schachvereine, Reitvereine, sportliche Aktivitäten, Singlepartys, caritarive Organisationen wo man nette Leute trifft, je nach eigenem Interesse. Einfach ins Gespräch kommen, wenn du was Dummes sagst oder etwas was nicht so gut ankommt ist egal, muss auch nicht mit jedem sympathieren. Lade zum Kaffee und Kuchen oder Grillen ein, eine Radtour mit Biergarten usw.

  • @sams81

    @sams81

    5 ай бұрын

    ​@@livestream5609und wie geht es dir damit wenn ich fragen darf?

  • @xxkirasparklexx
    @xxkirasparklexx5 ай бұрын

    Das war ein interessantes Video, ehrlich gesagt habe ich mir schon ab und zu Gedanken um Einsamkeit gemacht. Schulfreundinnen gingen nach dem Abitur aufgrund verschiedener Wege auseinander, man meldet sich nur noch zum Geburtstag mit einer Nachricht (und mache es ja selber nicht anders). Heute habe ich zwar einen neuen Freundeskreis, der allerdings eher durch besuchte Veranstaltungen entstand. Meine Vertrauten sind über das ganze Land verteilt und die nächste Person ist schon eine Zugstunde entfernt. Ich würde sagen, an Freundinnen und Freunden mangelt es mir heute nicht, wohl aber an einer Partnerin. Abgesehen von einer kurzen Ausnahme wohne ich seit über sieben Jahren alleine. An sich geht es mir gut, gesundheitlich, wirtschaftlich, ich kann gut leben, aber dieses letzte Puzzleteil fehlt. Im Video wurde angesprochen, dass das Dating heute ein ganz anderes sei, eventuell schwieriger als früher - das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen und finde es unglaublich belastend. Was mir da hilft, ist meine optimistische Grundeinstellung, aber manchmal sackt auch diese ab. Der Gedanke an Einsamkeit ist für mich weniger schlimm als der Gedanke nicht zu wissen, wie lange diese Einsamkeit anhalten wird. In der Vergangenheit haben sich gute Beziehungen immer zufällig ergeben, wenn ich direkten Einfluss nahm durch Online-Dating oder Verkupplungsversuche durch Freundinnen, kam nie was Gutes bei raus. Als introvertierte Person, die sich auf Partys unwohl fühlt und daher nie welche besucht, nimmt das nochmal mehr Möglichkeiten, diese romantische Einsamkeit zu überwinden. Vor zehn Jahren hätte ich mich heute verheiratet oder mindestens verlobt gesehen, mittlerweile würde ich das nochmal um zehn Jahre nach hinten schieben. ... Irgendwie klingt das alles jetzt verzweifelter, als ich mich selber einschätzen würde. Zu den reinen Online-Freundinnen und -Freunden, davon habe ich auch einige. Sogar welche, bei denen der Gedanke, sie persönlich zu treffen, sich komisch anfühlt. Eine gute Online-Freundschaft besteht seit zwölf Jahren, persönlich gesehen haben wir uns bisher nur an einem Nachmittag für vier Stunden. Es ist definitiv eine andere Kommunikation, aber keine schlechte.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke für den Einblick in deine Gefühlswelt. Das war sehr spannend zu lesen ❤️

  • @M1NDCR4WL3R
    @M1NDCR4WL3R5 ай бұрын

    Ich bin inzwischen 40 und seit meinen 20ern einfach nur einsam, ich hab Familie, aber ich hab halt keine Freunde mit denen ich wirklich tieferen Kontakt habe.

  • @Sabrinainlovee

    @Sabrinainlovee

    5 ай бұрын

    Also kann man auch trotz Kindern oder Familie einsam sein?

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke für deine Offenheit ❤Magst du darüber sprechen, warum es dir schwerfällt den Kontakt zu Freunden zu vertiefen?

  • @Anna_Paint

    @Anna_Paint

    5 ай бұрын

    @@Sabrinainloveeich denke es kommt drauf an, in welcher Phase man sich gerade befindet mit der Familie und den eigenen Kindern. Ich bin selber Mutter einer Tochter (16 Monate) und da geht es momentan natürlich sehr darum sich um sie zu kümmern, umsorgen und erziehen. Da fallen ausschweifende Gespräche natürlich weg. Zudem finde ich es schwierig mit „Neu-Mamas“ in Kontakt zu kommen da jede in ihrer Babybubble steckt. Aber ich denke je älter ein Kind wird umso mehr verändert sich die Beziehung, auch auf „freundschaftlicher“ Basis. Allerdings kann ich mir auch vorstellen das man als Mutter oder Vater sein Kind nicht unbedingt mit seine Problemen belasten will oder kann da man doch noch eine Elternrolle einnimmt.

  • @user-ow1gz7tx7g
    @user-ow1gz7tx7g4 ай бұрын

    Wir sind seit zwei Jahren als Flüchtlinge in Deutschland und haben es immer noch nicht geschafft, uns mit Deutschen anzufreunden - der Eindruck ist, dass sie nicht besonders freundlich sind. Sie sind sehr höflich und hilfsbereit, aber nichts davon führt zu Freundschaften. Deshalb fühlen wir uns in Deutschland sehr einsam, der Mangel an Sozialisation ist stark zu spüren.... Wir sind gezwungen, uns mit der einheimischen Bevölkerung anzufreunden, um unsere Sprache zu entwickeln, aber das hat sich als schwierig erwiesen....

  • @Mmtu614

    @Mmtu614

    2 ай бұрын

    In unserer Kirchengemeinde gibt es Freitag Abends einen SPIELETREFF ( unverbindlich,ohne an und Abmeldung) mit Geflüchteten und Einheimischen Egal welche Konfession oder auch gar keine Kostenlos und sehr beliebt Mittlerweile eine ständig wachsende Gruppe Brett ,Karten und Wortspiele

  • @a.-g.k.3590
    @a.-g.k.35905 ай бұрын

    nice, danke!

  • @betula-pendula
    @betula-pendula4 ай бұрын

    Das große Problem ist, dass man sich entweder einsam fühlt, obwohl es Menschen in der Nähe gibt, die man eigentlich kennt, von denen man sich aber nicht verstanden fühlt oder sie sich nicht wirklich für andere interessieren, weil sie mit sich selbst so beschäftigt sind, oder man in einer tief verbundenen Beziehung steht, man aber innerlich von dem Wissen zerrissen wird, dass das endlich ist.

  • @chemicallifeblog
    @chemicallifeblog2 ай бұрын

    Ich war in meiner Schulzeit auch oft einsam. Ich hatte eine Freundin, die noch heute meine beste Freundin ist, den Rest meiner Freundschaften habe ich erst im Studium kennengelernt. So habe ich heute das Glück, dass ich, obwohl ich aufgrund meiner Krankheiten viel Zeit für mich brauche, mich nicht einsam fühle. Ich habe nämlich Freund:innen, die sich auch von sich aus melden, das kannte ich in der Schulzeit nicht. Dafür bin ich sehr dankbar, denn das macht mir auch das Leben mit meinen Krankheiten einfacher.

  • @wafaaabdelaziz5118
    @wafaaabdelaziz51185 ай бұрын

    Danke für die tolle Thema ich arbeite in einem Seniorenheim und viele Menschen sind da richtig einsam fühlen. Meine Meinung nach ist, wenn diese Liebe Menschen ihre eigene Kinder und ihre Familie sie besuchen, dieses Besuche ein große Rolle spielt zu reduzieren diese Gefühle mit der Einsamkeit machen .

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Das können wir uns auch sehr gut vorstellen! Vielen Dank, dass du diese Erfahrung mit uns geteilt hast. 😍

  • @SEAN31680
    @SEAN316805 ай бұрын

    Eigentlich logisch: vorm Handy/PC sitzt man allein. Da ist nichts mit Zusammenkommen mit Freunden.

  • @buntekarotte
    @buntekarotte5 ай бұрын

    Ich habe sehr gute Freunde aber wir wohnen alle über ganz Deutschland sehr verstreut. Das ist echt frustrierend.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Seht ihr euch trotzdem regelmäßig oder zu bestimmten Anlässen?

  • @buntekarotte

    @buntekarotte

    5 ай бұрын

    @@TerraXplore Wir sehen uns leider echt selten. Eine Freundin wohnt sogar 700 km weit weg, da geht übers Wochenende besuchen eher schlecht. Am Wochenende besuche ich auch oft meine Eltern, da die auch 300 km weit weg wohnen. Also wenn wir uns sehen, muss das in jedem Fall im Voraus geplant werden, auch weil der ICE dann günstiger ist.

  • @fair6646
    @fair66465 ай бұрын

    Lisa läuft auf ganz dünnem Eis. Sie hat prinzipiell als Frau mehr als Chancen auf Bekanntschaften. Dazu kommt noch das sie attraktiv und erfolgreich ist. Ich vermute, dass sie einfach die Menschen die sie kennenlernt nicht mehr als „genug“ oder „zu normal“ erachtet unterbewusst, weil sie bereits zu viele außergewöhnliche Menschen in ihrer Influencer bubble gesehen hat.

  • @lisahitzinger9674

    @lisahitzinger9674

    5 ай бұрын

    Sehr schön, wenn das deine Wahrnehmung ist - jedoch hat Influencer sein nicht direkt etwas mit Erfolg zu tun (einfach mal als kleiner Hinweis, da dies oft nicht falsch rüberkommt :) ) Und ich bin auf keine oberflächlichen Bekanntschaften aus, sondern Freunde. Nur leider ist dies in der heutigen Zeit ebene nicht so leicht, da man als „attraktive erfolgreiche Frau“ ziemlich viele primitive Anfragen bekommt, die sich andere Dinge wünschen, wie Sie es sich sicherlich vorstellen können :) Zudem darf man bitte auch nicht vergessen, dass es Gründe gibt, weshalb es Menschen schwer fällt Kontakte zuzulassen und das vergeht nicht einfach so von heute auf morgen, sondern bedarf langer Arbeit und Geduld :)

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    ​@@lisahitzinger9674 ja super, dann kennst du ja die Ursachen und deine Probleme dabei und kannst dran arbeiten wenn du daran etwas ändern möchtest dass du dir einsam vorkommst. Was ist mit deinen Freunden von früher? Schulzeit, Sportverein usw.? Diese Freundschaften halten doch meisten ewig

  • @lisahitzinger9674

    @lisahitzinger9674

    5 ай бұрын

    „Diese Freundschaften halten meist ewig“ ist hald leider so eine Annahme, die viele Menschen haben. Leider lebt man sich aufgrund gewisser Umstände auseinander oder hatte vielleicht auch nie intensive Freunschaften bisher, sondern nur oberflächliche Bekanntschaften (das versteht man oftmals erst im Nachhinein). Meine Schulzeit war von Mobbing geprägt, einer schweren Essstörung und anderen Dingen, weshalb ich hier immer noch dabei bin zu lernen, wie ich mich anderen gegenüber öffnen bzw allgemein wieder Vertrauen aufbauen kann :) Deshalb ist es auch wichtig, dass man herausfindet, wo der Urspung liegt.

  • @Hipaolo

    @Hipaolo

    5 ай бұрын

    Wieso seid ihr so hasserfüllt

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    @@Hipaolo bin doch gar nicht hasserfüllt, hab ihr Tipps an die Hand gegeben, sie sucht die Ursachen, das ist doch gut. Wenn sie Freundschaften als oberflächlich bezeichnet und nie selbst tätig wurde um sie zu vertiefen aufgrund von schlechten Erfahrungen ist das doch immerhin schon mal eine wichtige Selbsterkenntnis um zukünftig was dran zu ändern. Eventuell auch jetzt noch wo man sich schon kennt, mal einladen oder wohin mit nehmen, Konzert oder was man eben für gemeinsame Interessen hat. Verstehe auch das sich öffnen nicht ganz weil im Grunde kannst du alles von dir erzählen, jemand dem das nicht gefällt wendet sich ab, jemand der es gegen dich verwendet meidest du doch auch automatisch, ich würde mir da gar keinen Kopf machen. Eher mal an Kritikfähigkeit arbeiten, dann müsstest du dich hier nämlich auch nicht rechtfertigen. Ich weiß selbst es ist leicht von was zu sprechen wenn man komplett in einer anderen Situation steckt, aber deshalb kommentier ich ja weil ich mir das gar nicht vorstellen kann alleine im irish pub einen drauf zu machen, mit Liebeskummer keinen zu haben der abends spontan mit Sekt und Eis vorbei schaut und mich aufheitern will oder entspanntes Frühstück mit den BFF's während die Kids alles und sich selbst auseinander nehmen und trotzdem möchte man nicht drauf verzichten. Meine Freunde kommen alle aus unterschiedlichen Schichten und verschiedenen Lebenslagen, mit und ohne Männer/Kinder/Tiere/Tierhaarallergien/Jobs/Hobbys. Vielleicht ist das das Problem, dass man glaubt man könnte nur mit jmd befreundet sein der in ähnlichen Verhältnissen lebt und lehnt unterbewusst Menschen ab mit denen man zwar harmoniert aber augenscheinlich zu wenig gemeinsam hat, obwohl es gerade das ja so spannend macht.

  • @selbst105
    @selbst1055 ай бұрын

    ich kenn das so gut. ich finde es so toll, dass sie (und andere) zur sprache bringt! (und wir alle, irgendwie, es erleben!) 2:07. ja, auf sich allein gestellt sein. was ist damit eigentlich alle sverbunden? ich versuche das schon seit meiner jugend (jetzt 40) zu verstehen, zu durchblicken, dieses gefühl, womit es zusammen hängt. bisher ist es mir nicht gelungen. und das gefühl ist auch nicht weggegangen bisher. - mal zwischendruch gesagt - wieviel menschlichkeit steckt in ihrer bemerkung hier, dass sie sich immer über die kommentare unter ihren videos freut, dass es den menschen auch so geht. einfach wundervoll, sie sieht die menschen. wie gesagt, ganz durchblickt (überblickt) habe ich es nicht. (wer weiß,, wie komplex das thema ist)..aber ich könnte so provokant (nicht zu ihr aber an sich zur gesellschaft) sagen "ja, das nennt man selbsthilfe u.s.w. .... ich denke halt nicht,d ass das wirklich selbsthilfe ist, aber mir kommt es so vor, als nennt man allein lassen einfach selbsthilfe. z.b. wenn man eine gruppentherapie macht (stressbewätigung) oder auch einen gesundheitskurs (pmr z.b.), wird von den therapeuten, anleitern gesagt: machen sie das dann zuhause alleine. als sei das der heilige gral, das zu hause alleine machen ... aber eigentlich wird man allein gelassen. so fühlt es sich für mich zumindest an. soll ich mir also selbst erzählen: ich entspanne jetzt meinen arm. ich spanne meinen arm an?? ich mit mir reden? nennt man das nicht selbstgespräch? ist es nicht auch gut, wenn wir miteinander leben, wir zueinander sprechen? :D und uns ein anderer mensch sagt, (überhaupt was sagt) spanne deinen arm an? aber das wird so als entziel verfochten ( von den therapeuten z.b.), das alleine zu machen (dann hat man es geschafft; vorher ist es nur unselbstständigkeit und hilfe (üben soll man alleine bla,bla.....).... und z.b. ja, man soll auch mal nach hilfe fragen, wird gesagt. gleichzeitig wird aber auch gesagt, eine therapie, z.b. stationär ist eine glocke, nicht real. u.s.w...), dass man sich garnicht getraut, was dagegen zu sagen.

  • @selbst105
    @selbst1055 ай бұрын

    da komm ich immer zu meinen anfangsgedanken in meinem leben. "emotionale einsamkeit" (die stelle im video). wenn man z.b. ständig umzieht (menschen), eltern (man selbst ist das kind)...oder wenn man die schule wechselt (kindergarten, grundschule, gymnasium, uni, arbeitsplatz). freundschaften, wie oft wurden sie zerrissen im leben. als seien sie uns menschen als gesellschaft nix wert. und dann wundern, warum zerissene, abgerissene, einsame menschen rumsitzen?? überhaupt unsere ganzen einstellungen, z.b. für jobs die stadt wechseln ..... oder wie städte organisiert sind, nachbarschaften werden nicht erhalten, leute müssen wegziehen, weil die miete zu teuer wird, es wird offiziell platz geschaffen für besserverdiende und das wird dann wirschaftlicher aufstieg einer stadt genannt. das als ein beispiel! ... und es fängt doch schon mit dem blick auf uns gegenseitig an, in der familie. wer sieht denn den kleinen menschen, den er geboren hat, wie er ist und nicht unter vorstellungen, z.b. kind= "dumm", muss noch was lernen, kann man nicht ganz ernstnehmen, auf die eine oder ander weise? wie soll man sich da aks kind schon nicht einsam fühlen, wenn man nicht so betrachtet wird, wie man ist? .....

  • @MarievonSchlotterhausen
    @MarievonSchlotterhausen5 ай бұрын

    Danke. :)

  • @PiaKnopp-wo6dj
    @PiaKnopp-wo6dj2 ай бұрын

    Ich fühle mich auch seit vielen Jahren Einsam. Ich bin auch schon Urbexer geworden. Um mich von der Einsamkeit abzulenken mache ich Lost Places , schaue mir fremde Städte an , fahre gerne mit ÖPNV durch die Gegend , Musik hören. In meiner letzten Schule hatte ich eine Lehrerin als Freundin wahrgenommen ; es ging aber alles sehr schief aus . Ich hatte noch nie ( so richtige ) Freunde gehabt. Ich bin Einsam und habe auch Schulangst. Meine letzte richtige Freundschaft war von anfang der dritten Klasse bis Ende der vierten Klasse. Normalerweise wäre ich jetzt schon in der 13 Klasse; bin ich aber nicht drin weil ich jedemenge an Schulstand wiederholen muss. Ich bin in der Klasse Hauptschule 9 drin , in einer Berufsschule. Früher war ich im Gymnasium drin, war aber überfordert und es war zu schnell der Stoff. Ich habe schon fünf Schulen hinter mir , aber ich hatte keine der ganzen Schulen keine richtige Freunde gehabt. Davon die Hälfte der ganzen Schulen hatte ich sogar gar keine Freunde gehabt, wegen Mobbing. Mittlerweile Lebe ich in der Einsamkeit drin und finde es sogar ganz normal.

  • @c.j.4507
    @c.j.45075 ай бұрын

    Mein Freund hat Schluss gemacht und ich fühle mich sehr einsam. Ich wünsche mir dass er zurückkommt aber diese Hoffnung tut weh und muss ich wohl aufgeben um loszulassen und weiter zu kommen. Ich vermisse ihn sehr und verstehe nicht, warum wir nicht hätten an der Beziehung arbeiten können. Das leben ist plötzlich ziemlich traurig, ziemlich farblos aber es gibt auch Raum für andere Menschen das Leben auf neue Art bunt zu gestalten.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Wir fühlen mit dir 🫂 Das ist eine schwierige Zeit durch die du grade durch musst aber wie du schon schreibst, es gibt dir auch ganz viel Raum zum Neugestalten. 💪💚

  • @e.v.k.3632

    @e.v.k.3632

    5 ай бұрын

    Menschen kommen und gehen im Leben Das hat mir auch sehr weh getan Bleib stark und fokussier dich eher auf die Menschen die noch bei dir sind

  • @_Seppixx

    @_Seppixx

    5 ай бұрын

    Ich fühle mit dir meine Ex Freundin hat sich auch von mir vor einem halben Jahr getrennt. Für mich kam das wie ein Schlag ins Gesicht und ich hab Vorwürfe gemacht bekommen, die ich bis heute nicht verstehe. Von jetzt auf nachher alles dahin, wieder zuhause eingezogen keinen Zufluchtsort mehr alles schwer wieder mit sich alleine klar zu kommen. Ich denke immer noch an Sie auch wenn ich weiß, dass Sie mittlerweile jemand neues hat. Furchtbare Situation aus einem vertrauten und geborgenen Umfeld weg zu gehen. Ich wünsche Dir nur das Beste und viel Kraft und Zuversicht für die Zukunft 💙🙏

  • @ireefree2024

    @ireefree2024

    5 ай бұрын

    ​@@quasimode9038 Der Ratschlag ist gut gemeint, aber Hoffnung ist in dieser Situation das schlimmste. Man sollte die Trennung verarbeiten und dann irgendwann weiterziehen.

  • @ireefree2024

    @ireefree2024

    5 ай бұрын

    Wünsche dir viel Kraft und das es dir bald besser geht ❤

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.36325 ай бұрын

    Vertrauen hab in niemanden noch nicht mal in mich selber und ich glaube nicht das sich das ändern wird Es ist eher ein ich muss anderen vertrauen in bestimmten Situationen damit das und das funktioniert

  • @hexenschwester3198
    @hexenschwester31984 ай бұрын

    Ich sehe gerade die Sendung und mich berührt das Experiment in Luxemburg sehr. Ich wurde in der 7. Klasse von meiner ganzen Schulklasse mehrere Wochen ausgeschlossen und isoliert. Zu Hause konnte ich nicht darüber reden, und die Lehrer haben mir nicht geholfen. Ich musste mir einreden, dass es nicht so schlimm ist. Jetzt. 40Jahre später, sehe ich in dem Experiment, dass es sehr wohl sehr schlimm ist isoliert zu werden, auch wenn es nur ein Spiel mit Bildern war, für ein paar Minuten. Ich kann den Schmerz immer noch fühlen. Ich lebe jetzt alleine, habe keine Freunde, keinen Partner, keine Familie. Ich fühle mich Gott sei dank nicht einsam, nur in großen Menschenmassen, wo hauptsächlich Leute sind die jemanden kennen. Was ja meistens der Fall ist. Man geht ja selten alleine wohin wenn man die Möglichkeit hat zu zweit zu gehen . Ich erlebe es ständig ausgeschlossen zu werden. Deswegen gehe ich z. B. nie Samstag Abend zum Essen in ein Restaurant. Denn das ist die reinste Folter.

  • @uguranoderKonig
    @uguranoderKonig18 күн бұрын

    Dankeschon ❤❤❤❤❤❤❤

  • @Hyazinthenarrangement
    @Hyazinthenarrangement5 ай бұрын

    Bin gerade für die nächsten 5 Wochen ohne meinen Mann. Jetzt rufen dauernd Freunde und Familie an, oder kommen spontan vorbei und wollen sich um mich kümmern. Ich wäre jetzt aber lieber mal für mich ganz alleine. Einsam war ich auch schon in meinem Leben, das war furchtbar. Vor allem weil man glaubt, daß es daraus kein Herauskommen gibt. Ich hab da viel geweint. Allein sein dagegen, ist für mich sehr schön. Kann dann wieder zu mir kommen und meine Sachen machen, die ich sonst vernachlässige.

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    😂😂 das kenn ich. Irgendwie ja süß dass sie sich kümmern und dich "aufheitern" wollen aber es kann auch lästig sein wenn man bereits geplant hat alleine zu sein oder etwas zu erledigen. Vielleicht hilft es die Treffen zu verschieben oder die Klingel aus zu stellen. Leider wird das selbst wenn man es sagt oft auch nicht akzeptiert weil sich die Gesellschaft das nicht vorstellen kann und Einsamkeit oft mit Alleinsein verwechselt wird. Dafür sei dir sicher, wenn du mal wieder einsam bist sind deine Freunde und Familie für dich da!

  • @dominikschawel5814
    @dominikschawel58145 ай бұрын

    Ich habe einige Freunde aber halt nicht viele. Ich habe dieses Gefühl aber auch schon oft erlebt das ich von vielen Jungs und Mädels in meinem Alter und Alltag abgestoßen wurde bzw ich auch im Verein war und teilweise 2-3 Vereine aber Freunde habe ich nie gefunden in den Vereinen. Ich habe meine Freunde nur in der Schule oder auf Arbeit kennengelernt. Wenn man bedenkt das ich eigentlich total gerne was mit Freunden mache ist es doch teilweise echt deprimierend zu wissen man versucht viel aber kommt anderen einfach nicht nahe genug um was privat zu unternehmen.

  • @nooTLik3You
    @nooTLik3You4 ай бұрын

    Ich war bis zum 28ten Lebensjahr wirklich sehr einsam und habe extrem darunter gelitten. Alle versuche dagegen etwas zu unternehmen haben nicht geholfen, auch Psychotherapie nicht. Dann habe ich meinen Partner kennengelernt und einen Monat danach vergessen was es heißt Einsam zu sein oder wie es sich anfühlt. Auch wenn er für 2 Wochen weg fährt, fühle ich mich nicht einsam. Er hat mich das Gefühl von Stabilität, Geborgenheit und Familienzusammenhalt gegeben. Das hat alles Verändert. Seit dem bin ich auch sehr Selbstbewusst. Und seit dem unser Sohn da ist, ist es wie ein wunderschöner Traum 😊.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    4 ай бұрын

    🥰

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.2675 ай бұрын

    Fühle mich auch einsam (M/34). Leide unter einer Behinderung und hatte deshalb noch nie eine Freundin oder sonst irgendeine Form von romantischen Kontakt wie einem Date oder so. Falls es hier irgendeine Dame gibt, die Lust hat mit mir zu schreiben, freue ich mich von dir zu hören!

  • @m.schultz93
    @m.schultz935 ай бұрын

    Geghosted werden ist also gesundheitsschädlich. Dieses Experiment führe ich auch jeden Tag selbst durch.

  • @Sabi897
    @Sabi8975 ай бұрын

    Gibt es eine Studie über Einsamkeit und Freundschaften in der Gesellschaft von vor 20 Jahren?

  • @Traveller_Nico
    @Traveller_Nico3 ай бұрын

    Ich kenne das Gefühl leider auch sehr gut, obwohl ich irgendwie viele Leute kenne und auch Kontakt pflege, hab ich irgendwie niemanden wo ich mich angekommen fühle. Nirgends ist man richtig angekommen, schwierig zu beschreiben. In der heutigen Zeit geht es vielen Leuten so, wie unter anderem auch mir und ich denke es liegt daran, dass niemand sich mehr traut etwas zu sagen oder anzusprechen. Bei vielen überwiegt die Angst eine Abweisung zu bekommen oder etwas falsch machen zu können. Und auch da kann ich mich leider nicht ausnehmen... Tatsächlich habe ich auch noch keine für mich geeignete Lösungen gefunden und mir geht es ähnlich wie der Protagonistin der Doku :(

  • @handwerkergermany8587
    @handwerkergermany85875 ай бұрын

    Als ich umgezogen bin in eine neue Stadt habe ich oft versucht neue Freunde kennenzulernen, aber alle wollten nur online zocken oder dachten ich würde mit ihnen flirten .Nein ich wollte wirklich Split-Screen Diablo3 spielen .Es geht nicht immer um Sex , Frauen.

  • @hanswurscht4534
    @hanswurscht45343 ай бұрын

    Habe das Gefühl, wer viel denkst ist einfach verloren. Wer weniger denkt, der lebt mehr und hat es leichter Glück zu finden. Die Probleme von uns Menschen unterscheiden sich manchmal gar nicht so stark, aber wir bewerten sie subjektiv ganz ganz anders. Es gibt Leute mit genau den gleichen Schicksalsschlägen und die einen kommen damit gut zurecht, die anderen gehen daran ganz zugrunde. Ich bin ein Mensch, der fur Probleme um alles in der Welt eine Lösung sucht. Ich kann nicht damit leben, nicht alles gegeben zu haben eine Lösung zu finden. Jedenfalls wenn es mich selbst unmittelbar betrifft. Ich bin nur einmal hier und muss mit meinem Körper auskommen. Wenn ich ein Problem habe, dann hänge ich mich komplett daran auf. Wenn mein Knie schmerzt, ist das DAS Projekt. Ich will unbedingt verstehen wieso und warum und warum vielleicht der Lösungsansatz nicht funktioniert. Andere nehmen ein Monat Ibu und sagen jetzt geht schon wieder, ich geh eben nicht mehr laufen. Für mich geht das nicht. Denn das ist keine Lösung eines Problems. Das zieht sich durch alles Lebenslagen. Vielleicht bin auch auch völlig verrückt. Dadurch bin ich immer so beschäftigt mit mir, dass ich keine Zeit finde neue tiefe Freundschaft aufzubauen. Oder vielmehr habe ich das Gefühl, dass mich eh keiner versteht und verzichte loeber auch "leere" Beziehungen zu Menschen. Erst recht habe ich das Gefühl, nicht komplett zu sein. Ich will mich daher auch niemanden zumuten. Partnersuche ist daher ganz schwierig. Ich sehe mich und meine Probleme und die Nicht Vollkommenheit. Ich habe immer das Gefühl noch nicht angekommen zu sein, um überhaupt zu starten. Das ganze Leben fühlt sich an, als ob ich noch nicht bereit bin zu beginnen. Ich will erst alles gelost habe . Fit sein. Dann kann ich loslegen. Die Frage ist, wird es jemals passieren?

  • @unbekannt9877
    @unbekannt98775 ай бұрын

    Hatte schon immer das gefühl nicht dazu zu gehören. In der schule hatte ich meine engere gruppe. Bereits da hatte eine freundin vorgergesagt: "nach dem abi wird sie (ich) eh kein kontakt mit uns haben". Ich weiß nicht, woran es lag, aber scheinbar war es schon damals so, dass ich den kontakt nicht aufrechterhalten konnte oder mich irgendwie auch krasser mit einzelpersonen verbinden konnte. Komme trotzdem viel rum und bin immer in einem sozialen kreis eingebettet. naja, ich habe und hatte halt nie nen eigenen. Ich hab dadurch auch das gefühl, dass sich aus freundschaftlicher sicht keiner wirklich un mich schert. Aktuell bin ich zum beispiel mit dem kreis meines freundes unterwegs. Nach dem abi wars der kreis von meinem bruder. Ich war also immer die "+1" von jemandem. Ich muss sagen, dass ich es manchmal besser fände in gar keinem sozialen kreis eingebettet zu sein, denn in einigen situationen merkt man so richtig diese Oberflächlichkeit. es sehr verletztend, denn der punkt "freiwilligkeit" scheint manchmal irgendwie garnicht erfüllt zu sein. Man hängt ab, weil ich sozusagen der "+1" bin

  • @verena9911
    @verena99115 ай бұрын

    Oha habe eric vermisst, kenne ihn noch von kika Mega gutes video

  • @dennisgrimsehl1122
    @dennisgrimsehl11225 ай бұрын

    Ich bin fast immer allein weil ich nicht gerne Menschen um mich habe aber einsam fühle ich mich nie... für mich gibt es nichts besseres 😅

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Es ist auch völlig okay Zeit alleine zu genießen - manche von uns ziehen es eben vor, alleine zu sein, und fühlen sich dabei nie einsam. Jeder wählt seinen Weg und alle Lebensvorstellungen sind gültig und verdienen Respekt 😊

  • @Daniel-tb9zb
    @Daniel-tb9zb4 ай бұрын

    Freunde ist für mich ein Fremdwort, da ich seit Jahrzehnten keine Freunde habe bzw noch nie wirkliche Freunde hatte. Über social Media bin ich 0 vernetzt. Habe kein FB, kein Insta, kein Tiktok oder sonstwas. Leider hat diese permanente Einsamkeit dazu geführt, dass ich unter starken Anststörungen und Depressionen leide. Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen fällt mir schwer, noch schwerer ist allerdings den Kontakt halten.

  • @wortsalatfinchen534
    @wortsalatfinchen5345 ай бұрын

    Ich habe hier zwar eine kleine Gemeinschaft, die aber in einer ganz anderen Lebensphase ist als ich. Ich hatte zwar nie einen großen Freundeskreis, aber letztes Jahr haben sich zwei ganz elementare Vertraute ganz spontan aus meinem Leben verabschiedet. Quasi aus dem Nichts. Seitdem ist se viel zu still um mihc herum geworden. Und ich bin nicht auf Insta. Was ich auch nicht vorhabe. Und sie entspricht der Norm, ist attraktiv, ist schlank, vermutlich gesund. Wenn du aber aus dieser Norm fällst, hast du ein Problem zwischenmenschlich. Und das Umfeld reagiert sehr unbeholfen. Es gibt zu wenig Angebote für Jüngere unter 60 zu diesem Thema, das sehe ich auch auf der Angebotskarte....

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke für dein offenes Feedback.💚 Es tut uns leid zu hören, dass du dich einsam fühlst und es dir schwerfällt, ein passendes Angebot zu finden. Einsamkeit kann Menschen in allen Lebensphasen treffen. Wir stimmen dir zu, es sollten mehr Angebote speziell für jüngere Generationen geben. Vielleicht kannst du uns mehr darüber erzählen, was du dir wünschst? Welche Art von Angeboten oder Unterstützung könnten dir helfen?

  • @christinasophieschultz5081
    @christinasophieschultz50815 ай бұрын

    19:20 stimmt

  • @Ann-ds2tm
    @Ann-ds2tm5 ай бұрын

    Ich denke, ich habe anderen gegenüber einen gewissen Vorteil, weil ich wirklich sehr stark introvertiert bin. Ich bin an sich sehr viel alleine, aber bis ich mich einsam fühle, muss schon viel passieren. Tatsächlich fühle ich mich eher in der Gesellschaft einsam, als ich das alleine tue. Also gerade dann, wenn ich in einer Gruppe bin, in der ich mich nicht wohlfühle. Generell hab ich alles, was ich brauche. Eine sehr enge, beste Freundin, Familienmitglieder, die mir sehr nahe stehen, und hin und wieder dann eben Kontakt mit Fremden in der Uni usw. Und das ist mehr als genug für mich. Ich brauche keine lockeren Freundschaften, mit denen man am Wochenende weggeht usw.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke für deinen persönlichen Einblick. Das hört sich sehr gefestigt an 🙏❤️

  • @melinda67
    @melinda675 ай бұрын

    Wer hat denn überhaupt die Zeit, Energie und Lust dazu Freundschaften zu pflegen? Ich habe zwischen Karriere, meiner Ehe, Hobbies etc. so viel zu tun, dass ich fast nie Interesse daran habe in meiner Freizeit neue Leute zu treffen. Ich habe durch meinen Job jeden Tag Kundenkontakt und keine Lust am Wochenende mit Menschen zu interagieren. Ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, da ich mich bei Leuten die versuchen mit mir befreundet zu sein kaum melde.

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    Geht mir genauso 👍 Der Tag hat nur 24 Stunden und irgendwann muss man sich selbst auch mal wieder auftanken

  • @Wellenmeer

    @Wellenmeer

    5 ай бұрын

    Man braucht auch Zeit für sich. Ich kenne das sehr gut, das hat nichts mit Egoismus zu tun. Aber zugegeben muss man im Leben auch mal egoistisch sein, um sich selbst zu finden. Egal ob man in einer Ehe ist oder alleinstehend.

  • @sandrazevallos5077
    @sandrazevallos50775 ай бұрын

    Richtig spannendes und wichtiges Thema 💯. Besonders spannend fand ich was Prof. Dr. Maike Luhmann sagt. 5:00 min und auch Prof. Dr. Anna Schneider 22:00 min.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke dir für dein Feedback :)

  • @nothingwasthesame_
    @nothingwasthesame_5 ай бұрын

    Social Media macht sehr einsam es suggeriert einem nur das Gefühl von Verbundenheit und Freundschaft. Es ist sehr oberflächlich da jeder nur seine gute, positive Seite zeigt.

  • @nothingwasthesame_

    @nothingwasthesame_

    5 ай бұрын

    Man muss sich die Frage stellen ob die Menschen wo man denkt dass wären wirklich Freunde, auch für einen da wären, wenn man zB Krank wird. Wenn dies nicht der Fall ist, sind das keine Freunde

  • @lostvampire69

    @lostvampire69

    5 ай бұрын

    @@nothingwasthesame_ Stimmt. Man sollte sich das aber andersherum auch selbst fragen: Bin ich für andere da? Melde ich mich einfach so oder müssen die Leute mir nachrennen?

  • @marim295
    @marim2955 ай бұрын

    Ich finde Lisa in real viel authentischer, sympathischer und nahbarer als mit Filter. Keine Ahnung warum sie in der Realität keine Freunde hat oder findet. Das müsste man klären.

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    Man muss sich halt generell riechen können und Freundschaften beidseitig pflegen

  • @user-lj3em8yi9f
    @user-lj3em8yi9f4 ай бұрын

    Was ist ein echter Freund? Wie ist der Begriff "Freund" definiert und was unterscheidet einen "echten Freund" von einem "guten Bekanneten" und diesen wiederum von einem "nur einfachen Bekannten"? Die Lektüre der "Platonischen Dialoge" - Symposion (Das Gastmahl) und - Phaidros helfen dabei, alle drei Begriffe zu definieren, was es wiederum möglich macht, genau zu sagen, was einen "echten" Freund ausmacht - und, ob es möglich ist, sehr viele Personen dieser Kategorie zu finden oder im Leben kennenzulernen.

  • @Peachelliver
    @Peachelliver5 ай бұрын

    Weil online einfacher ist als rauszugehen

  • @SonjaSuhr
    @SonjaSuhr3 ай бұрын

    Ich bin gerne alleine weil ich als Kind selten Alleine sein sollte. Ich kenne ein Gefühl der Freude und Entspanntheit wen ich alleine bin. Die Akzeptanz nicht zu haben ist mir auch schwer Gefallen Anfangs das Sagt viel über meine Psychische Erkankung aus was da geforscht wurde

  • @timkjggxyz6124
    @timkjggxyz61243 ай бұрын

    Das Problem ist, dass ich Angst vor sozialer Ablehnung habe. Ich weiß nicht, ob ich nur 1 einen Freund habe. Ich dachte, ich hätte 2 aus der Schule. Aber sie wohnen weiter weit und der eine sagt mir immer ab, wenn ich etwas unternehmen möchte. Wer hat eigentlich behauptet, dass man Freunde im Studium findet. Man findet Kumpels vielleicht. Online-Freunde gibt es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mensch im Durchschnitt 12 Freunde hat. Soziale Kontakte vielleicht oder sicher keine 12 echten Freunde. So zu vielen Menschen kam man kein enges Verhältnis aufbauen.

  • @Luemm3l
    @Luemm3l4 ай бұрын

    ich hab keine freunde, bekannte trifft es mehr. ich bin auch selber schuld, da ich keine leute einlade oder so, aber auf etwa einen anruf meinerseits folgt auch oft kein follow up von der anderen seite. heute freunde im erwachsenenalter zu finden ist echt sehr schwer.

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln5 ай бұрын

    Eric ist überhaupt nicht älter geworden…vor 10 Jahren hab ich als Kind immer Pur+ geguckt und der sieht noch genau gleich aus. Einsamkeit ist das Problem unserer Generation

  • @thefreyer13
    @thefreyer135 ай бұрын

    Oftmals geht Einsamkeit auch mit einer Depression einher. !Ganz wichtig: Eine Depression ist innerhalb weniger Wochen gut behandelbar und sollte grundsätzlich zuerst angegangen werden. Ansonsten fehlt die Kraft, um in anderen Bereichen des Lebens die gewünschten Verbesserungen zu erzielen.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Danke für deine wichtige Ergänzung. Eine Depression ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die nicht unterschätzt werden darf.

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    Oft werden Menschen die auch mal allein sein wollen von der Gesellschaft schnell als depressiv oder einsam betitelt und behandelt. Man sollte mehrere Unterscheidungen kennen und das immer individuell betrachten. Es hat nicht jeder das gleich starke Bedürfniss in Kontakt zu treten oder leidet unter dem Alleinsein oder fühlt sich dann gleich einsam.

  • @thefreyer13

    @thefreyer13

    5 ай бұрын

    @@nevazuchtaugsburg Diagnostizieren muss das am Ende immer ein Arzt. Es gibt aber eine Liste mit typischen Warnsignalen, die auf eine Depression hindeuten. Die sollte jeder kennen. Nicht nur, um anderen rechtzeitig Hilfe anbieten zu können, sondern auch um sich selbst zu schützen.

  • @Yannik12
    @Yannik123 ай бұрын

    Solange ich bisjen meiner Pflicht nach kommen kann ohne große Wirkungshoffnung scheiße ich auf den Rest

  • @christopheswiderski2026
    @christopheswiderski20265 ай бұрын

    Ich glaube das schlimmste war gerade zu überprüfen ob ich mir hier einen Beitrag vom funk anschaue 😢. Irgendwie hat mich alles misstrauisch werden lassen. Hat nix mit dem Thema hier zu tun, wollte es nur einfach teilen. 😊habt Spaß 😊

  • @mawai4653
    @mawai46534 ай бұрын

    Ich bitte Zwiegespalten. Ich denke wenn man wirklich will findet man Freunde. Auf der anderen Seite kann man Blockaden entwickeln die das Freunde finden verhindern.

  • @bjornd9375
    @bjornd93755 ай бұрын

    Corona bzw die Maßnahmen haben das Thema verstärkt.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Definitiv! Wie bist du durch die Corona-Zeit gekommen? 🙂

  • @bjornd9375

    @bjornd9375

    5 ай бұрын

    zum Glück gute Freunde und Familia ,mit viel Whatsapp und Zoom/Skype und rsoweit möglich und real treffen @@TerraXplore

  • @hanswurscht4534
    @hanswurscht45343 ай бұрын

    Ich fühle mich nicht richtig einsam, denn ich brauche Alleinsein wie Atmen. Aber ich merke wie mir die Freunde langsam ausgehen. Ich schiebe es darauf, das sich älter werde und mein Umfeld auch. Freunde haben langsam alle Partner, manche schon Kinder. Ich fühle mich übrig geblieben. Das ist nicht mein Lebensabschnitt. Ich fühle mich nicht bereit für Partnerin usw. Ich kämpfe immer gegen mich und meine Probleme. Ich will das ganze Chaos gar niemanden zumuten. Meine Vorstellung einer Beziehung ist Gegenseitigkeit. Ich habe eher das Gefühl ich würde jemanden belasten und eigentlich wäre ich viel lieber selbst due "starke Schulter", die ich aber ehrlicherweise gar nicht bin. Obwohl ich der einzige bin, der noch nicht im Beruf ist, habe ich keineswegs mehr Kontakte. Zum einen deshalb, weil ich tiefgründiger Freundschaften benötige und mit Feierbuddies nicht (mehr) viel anfangen kann, zum anderen passt es irgendwie mit den Leuten einfach nicht wirklich. Dass ich eigentlich nur noch zwie Menschen im Leben habe, sie ich ab und an sehe, weil sie noch nicht mit Partner gebunden sind macht mir aber schons Sorge. Ich gönne ihne alles Gluck der Welt, aber für mich siehts düster aus. Dann wird es wahrscheinlich zu viel Alleinsein.

  • @nicron9569
    @nicron95695 ай бұрын

    Spannend. Ich kenne einige meiner Freunde aus der Welt von VR. Wäre interessant zu wissen ob das auch ein Unterschied macht.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Gute Frage 🧐 Wie würdest du das einschätzen?

  • @nicron9569

    @nicron9569

    5 ай бұрын

    @@TerraXplore naja, meine Einschätzung beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und sind aufjedenfall nicht repräsentativ. Es ist etwas länger geworden weshalb ich es einfach mal eingliedern werde. Grundlegendes zu dem Spiel: -------------------------------------------------------------- Ich Spiele ein Spiel namens VR Chat. Dieses Spiel ist zurecht sehr umstritten da es, wie ich es sagen würde, eine wahr gewordene Kommentarspalte aus dem Internet sein könnte. Ich habe selbst schon miterlebt wie eine Frau von mehreren Personen umringt wurde und belästigt wurde. Ich würde aber nicht sagen dass das Spiel daran schuld ist sondern eher die sozialen Gegebenheiten die überall in unserer Gesellschaft und vorallem im Internet zu finden sind. Ich für meinen Teil halte mich eigentlich in einem sehr kleinen Kreis auf. Ab und zu kann dieser aber gigantische Ausmaße annehmen wenn jeder seine Freunde und Freundesfreunde mitbringt. Da ist man gern mal in einer Welt mit 40-50 Menschen. Was man dort machen kann: -------------------------------------------------------------- Wir haben schon vieles gemeinsam erlebt da VR Chat viele Möglichkeiten zum gemeinsamen unternehmen bietet. Von Bowling und Billiard bis hin zu Uno und Monopoly kann man wirklich alles gemeinsam unternehmen. Sei es dass man sich Tee Trinkend Stunden lang in Deep Talks vertieft hat, zusammen Bowling oder Minigolf Spielt, Flugzeug Fliegt oder sich einfach zusammen ins Virtuelle Kino setzt und zusammen einen Film schaut. Meine Meinung darüber: -------------------------------------------------------------- In der Regel habe ich meine 3-4 Freunde mit denen ich mich häufiger unter der Woche oder am Wochenende treffe. Diese habe ich natürlich auch in VR Chat kennengelernt. Ich für meinen Teil würde schon sagen dass das nochmal eine intensivere Freundschaft ist als wenn man nur ein/e "Brieffreund/in" ist. Ich würde für mich sogar so weit gehen und sagen dass ich keinen großen Unterschied mache zwischen meinen VR Freunden und meinen Echten. Meine Meinung nochmal kurz erläutert: -------------------------------------------------------------- Einerseits sieht man sich gegenseitig und jehnachdem wie viel Geld man hat, kann man sich selbst mit Fullbody oder Facetracking noch mehr ausdrücken wie in echt. So simple Dinge wie Tanzen, oder sich zu zwinkern oder dass man sieht wen die Person gerade anschaut wirken dann immer echter und persönlicher. Dazu kommt dass man gemeinsame Erfahrungen miteinander Teilt die dann noch mehr miteinander verbinden wie in echten Freundschaft. ...Aufjedenfall danke fürs lesen wer es bis hier her geschafft hat XD

  • @nicron9569

    @nicron9569

    5 ай бұрын

    @@TerraXplore naja, meine Einschätzung beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und sind aufjedenfall nicht repräsentativ. Es ist etwas länger geworden weshalb ich es einfach mal eingliedern werde. Grundlegendes zu dem Spiel: -------------------------------------------------------------- Ich Spiele ein Spiel namens VR Chat. Dieses Spiel ist zurecht sehr umstritten da es, wie ich es sagen würde, eine wahr gewordene Kommentarspalte aus dem Internet sein könnte. Ich habe selbst schon miterlebt wie eine Frau von mehreren Personen umringt wurde und belästigt wurde. Ich würde aber nicht sagen dass das Spiel daran schuld ist sondern eher die sozialen Gegebenheiten die überall in unserer Gesellschaft und vorallem im Internet zu finden sind. Ich für meinen Teil halte mich eigentlich in einem sehr kleinen Kreis auf. Ab und zu kann dieser aber gigantische Ausmaße annehmen wenn jeder seine Freunde und Freundesfreunde mitbringt. Da ist man gern mal in einer Welt mit 40-50 Menschen. Was man dort machen kann: -------------------------------------------------------------- Wir haben schon vieles gemeinsam erlebt da VR Chat viele Möglichkeiten zum gemeinsamen unternehmen bietet. Von Bowling und Billiard bis hin zu Uno und Monopoly kann man wirklich alles gemeinsam unternehmen. Sei es dass man sich Tee Trinkend Stunden lang in Deep Talks vertieft hat, zusammen Bowling oder Minigolf Spielt, Flugzeug Fliegt oder sich einfach zusammen ins Virtuelle Kino setzt und zusammen einen Film schaut. Meine Meinung darüber: -------------------------------------------------------------- In der Regel habe ich meine 3-4 Freunde mit denen ich mich häufiger unter der Woche oder am Wochenende treffe. Diese habe ich natürlich auch in VR Chat kennengelernt. Ich für meinen Teil würde schon sagen dass das nochmal eine intensivere Freundschaft ist als wenn man nur ein/e "Brieffreund/in" ist. Ich würde für mich sogar so weit gehen und sagen dass ich keinen großen Unterschied mache zwischen meinen VR Freunden und meinen Echten. Meine Meinung nochmal kurz erläutert: -------------------------------------------------------------- Einerseits sieht man sich gegenseitig und jehnachdem wie viel Geld man hat, kann man sich selbst mit Fullbody oder Facetracking noch mehr ausdrücken wie in echt. So simple Dinge wie Tanzen, oder sich zu zwinkern oder dass man sieht wen die Person gerade anschaut wirken dann immer echter und persönlicher. Dazu kommt dass man gemeinsame Erfahrungen miteinander Teilt die dann noch mehr miteinander verbinden wie in echten Freundschaft. ...Aufjedenfall danke fürs lesen wer es bis hier her geschafft hat XD

  • @Chris-wf9mg
    @Chris-wf9mg5 ай бұрын

    Immer. Nach Erfolgserliben tu ich mir was Gutes.

  • @larab.3160
    @larab.31603 ай бұрын

    Puh. Mich trifft das Thema oder der Beitrag gerade extreeem. Von jetzt auf gleich.... Da wird gerade etwas absolut getriggeer..... hmmm. 😌

  • @irishcoffee8658
    @irishcoffee86585 ай бұрын

    was helfen könnte soziales Wohnprojekt/ Genossenschaft

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    Nachbarschaftsparty, Grillfest im Park, caritative Hilfsprojekte unterstützen

  • @nymphey
    @nymphey5 ай бұрын

    Ich habe Lisas Situation nicht ganz verstanden. Erst dachte ich, für sie sei Einsamkeit vor allem ein Gefühl, aber dann sprecht ihr von ihrer beruflichen Situation und dass sie einen Minijob machen möchte, um mehr Menschenkontakt zu haben. Also war sie vorher arbeitslos und sieht das als Faktor für ihre Einsamkeit? Oder war sie selbstständig mit TikTok und einsam durch die viele Arbeit? Und was ist ihr biografischer Hintergrund? Fühlte sie sich schon vor den 35 000 Followern einsam? Es wurde nicht klar

  • @lisahitzinger9674

    @lisahitzinger9674

    5 ай бұрын

    Meine Einsamkeit hat davor schon begonnen, während der SchulzeitY Der Minijob bringt mich aber dazu Kontakt zu Menschen aufzunehmen, was ungemein wichtig ist in dieser Situation. Mit Social Media habe ich während der Pandemie begonnen bzw bin aktiver geworden, weil ich eben sehr viel Zeit mit mir verbringe, weil ich keine Freunde habe und der Schritt aus der Einsamkeit deutlich mehr Zeit und Geduld braucht, als man denkt :) Vielleicht ist es so verständlicher für dich, ansonsten kannst du gern noch etwas Fragen :) Liebe Grüße Lisa

  • @nymphey

    @nymphey

    5 ай бұрын

    @@lisahitzinger9674 Danke für den Einblick! Ich kenne das, dass man in der Schulzeit trotz Menschenkontakt nicht viele Freundschaften knüpft oder diese nach der Schulzeit verliert. Und wenn du noch relativ jung bist, dann fiel die Pandemie genau in die Zeit, wo du eventuell neue Kontakte hättest knüpfen können.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Wie bist du durch die Corona-Zeit gekommen? Bezogen auf das Kennenlernen neuer Leute?

  • @berli1562
    @berli15624 ай бұрын

    Die wissenschaft gibt dir vor was du fühlen sollst darfst wer toxisch ist narcist .... Um so mehr eingrenzt euch durch diese Kriterien von diese wissenschaftler. Alle erwarten liebe. Erwarten kommt von ego. Liebe ist geben und nicht Erwartungen.

  • @mikewazowski6161
    @mikewazowski61614 ай бұрын

    < Misanthrop inside...

  • @thepirateswirled
    @thepirateswirled5 ай бұрын

    Sie sprach 1:52 so als hätte ich es gesagt.

  • @H-DA
    @H-DA5 ай бұрын

    Stirbt man auch früher, wenn man zwar viel alleine, aber nicht wirklich einsam ist?

  • @nestechen

    @nestechen

    5 ай бұрын

    Dann lebt man höchstens länger. Allein sein ist gut und wichtig, um seine eigenen Gefühle und Gedanken zu erkennen und rauszulassen. Menschen, die ununterbrochen Gesellschaft brauchen, laufen vor ihren Problemen weg.

  • @nevazuchtaugsburg

    @nevazuchtaugsburg

    5 ай бұрын

    ​@@nestechenstimmt, das hast du toll formuliert. Nicht allein sein zu können ist die Vermeidung sich mit sich selbst und seinen Problemen auseinander zu setzen.

  • @nestechen

    @nestechen

    5 ай бұрын

    @@nevazuchtaugsburg Dankeschön 🙏

  • @chelios1351
    @chelios13514 ай бұрын

    Aus der Antwort an eine Betroffene in den Kommentaren heraus habe ich mich entschlossen den Tipp mit allen zu teilen. Ich würde als neue Hobbys spezifisch Sport empfehlen. Ich habe zwar einen guten Freundeskreis, aber finde beim Sport immer neue interessante Kontakte, mit denen man sich gut versteht. Hier ist es auch egal welcher Sport. Ich bin bei Urban Sports (nein möchte keine Werbung machen ist nur eine Idee) angemeldet und probiere immer neue Dinge aus. Jedesmal taucht man in eine andere Community ein, die sich über Neulinge und Interessierte freut. Bouldern (Klettern) war meine letzte, positive Erfahrung. Vllt hilft dir das weiter, würde mich für dich freuen. Bzw für jeden der das liest und dem das hilft. Btw hat Sport den angenehm Effekt, dass wenn man nach der Arbeit hingeht und dann abends ausgepowert nach Hause kommt und ggfs noch kocht, man weniger Zeit für Einsamkeit hat. Sport stärkt auch deine Selbstbewusstsein, was auch sehr wichtig ist.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    4 ай бұрын

    Danke für deinen tollen Tipp 😊Damit kannst du bestimmt einige ermutigen mal was Neues zu probieren 💪

  • @KaptnSchwediana
    @KaptnSchwediana5 ай бұрын

    Meet 5 ! Ich empfehle diese Verabredungsapp! Hab hier schon echte Freunde gefunden!❤😊❤

  • @alpengewitter
    @alpengewitter4 ай бұрын

    Wenn die Freunde Sterben ist man einsam. Ich tube nur noch weil ich auf den Tod warte.

  • @yannikm.7741
    @yannikm.77415 ай бұрын

    4,4 enge Freunde? Wo sind die anderen 2,4 bei mir? Und ein Freundeskreis von 12 Personen? Da bin ich immer noch bei meinen beiden engsten Freunden

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    Fühlst du dich denn einsam oder bist du mit deinem kleineren Freundeskreis glücklich? Vielleicht sind deine zwei engsten Freunde ja besonders tolle Exemplare, die alles andere aufwiegen 😉

  • @yannikm.7741

    @yannikm.7741

    5 ай бұрын

    @@TerraXplore Die beiden sind schon besonders tolle Exemplare. Aber ich wäre tatsächlich glücklicher, wenn es der Alltag auch erlauben würde, sich häufiger zu treffen. Leider wohnen wir dafür zu weit voneinander entfernt.

  • @aux19k72
    @aux19k725 ай бұрын

    Ich dachte das wäre Kai Pflaume in jung.

  • @TerraXplore

    @TerraXplore

    5 ай бұрын

    😮😮

  • @Squirrel2021
    @Squirrel20214 ай бұрын

    “Gott, der Herr, sagte: »Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Ich will ihm jemanden zur Seite stellen, der zu ihm passt!«„ 👍 ❤ ‭‭1. Mose‬ ‭2‬:‭18‬ ‭HFA‬‬

  • @EpischeMusik
    @EpischeMusik5 ай бұрын

    Ich weiß auch nicht was die Kinder von heute an diese Likes so geil finden. Irgendwie können ise Internet und Realität nicht auseinanderhalten

  • @firehuntbreaking7033
    @firehuntbreaking7033Күн бұрын

    Ganz einfaches Beispiel: Viele Frauen sind doch mit Schuld an deren Einsamkeit und der Einsamkeit und Single Dasein von Männern. Wenn ich als Mann ein Date habe und mich öffne, mich so zeige wie ich bin und damit Initmität mit der Frau haben will, wollen viele Frauen das nicht. Da kommt dann oft, für mehr reicht es nicht, du bist sehr nett und bla bla bla. Im Umkehrschluss jammern hier die Frauen, aber wenn man als Mann eine tiefe Verbindung versucht, empfinden die Frauen keine Anziehung und gehen auf Abstand. Dann sollen diese Frauen zu Recht einsam und alleine bleiben!!!

  • @MrsEmilyJosephine
    @MrsEmilyJosephine2 ай бұрын

    Anna Schneider, Sie haben ein schönes Lachen!

  • @MoohmadiSeemann
    @MoohmadiSeemann5 ай бұрын

    Wir WissenschaftlerInnen 🙄

  • @kami9237
    @kami92375 ай бұрын

    Chase Atlantic fans 😍 4min38sek

Келесі