Mit dem Trabant 1.1 auf der Autobahn (V-Max)

Motor Laufleistung 38 000 KM, ohne Kat, Zündzeitpunkt 7° vor OT, CO2 2,5Vol%,Ölsorte 10W40, Bereifung Semperit Winterreifen 145/80/13 mit 2,5 Bar Luftdruck. Aussentemperatur 12 Grad, leichter Rückenwind (Beaufort 3).

Пікірлер: 104

  • @Skidracer21
    @Skidracer212 жыл бұрын

    Speedometer pegged but still getting passed by normal traffic. I love it.

  • @Jajaja..
    @Jajaja..2 жыл бұрын

    Das Gefühl kenn ich. Wenn ich mit meinem Seat Marbella Bj. 06.91, 34PS auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich auch kurzzeitig mal 120 km/h. Meist gemütlich mit 100 km/h. Wenn ich dann noch meinen Anhänger beladen habe und zum campen nach Österreich fahre, ist das Entschleunigung vom Leben. Ich liebe es (denke aber, viele Verkehrsteilnehmer ärgern sich über mich😁). Mein absolutes Traumauto. Der Trabant ist aber auch ein Wägelchen zum lieben.❤ Habe auf jeden Fall mal auf Abo gedrückt.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    2 жыл бұрын

    Das ist ja mal ein Zufall! Ich habe mich heute Mittag bei den ganzen Marbella Facebook Gruppen angemeldet; ganze 2 Stück gibt es :-) Ich bin im Moment Feuer und Flame mit den Autos (beschäftige mich seit 3 Tagen intensiv damit) und möchte mir einen anschaffen. Genau mein Ding so ein Teil! Fand die Pandas schon immer interessant. Jetzt am Samstag hatte ich bei dem Max diesen Cinquecento gesehen und fragte mich: warum nicht so einen Wagen für die 7 Km Arbeitsweg im Winter? Habe dann danach gesucht und dachte mir: Nein, keinen Cinquecento, Panda I ist doch viel geiler. Habe nun meherere Marbellen in der Auswahl, denke das es auch ein Marbella werden wird, da hier nur Marbellen zur Verfügung stehen im Moment. Mal sehen was das Wochenende so bringt, kann es kaum abwarten!

  • @homersimpson9637

    @homersimpson9637

    2 жыл бұрын

    Mein erstes Auto war ein 85er Fiat Panda 34. Man, was hab ich damit alles erlebt! Man fühlte sich immer richtig schnell... Sehr schade, dass es so einfache und praktische Autos nicht mehr gibt!

  • @aitor9158

    @aitor9158

    2 жыл бұрын

    @@xclaassen5463 they are VERY popular here in spain, i see at least 3 every day and always makes me happy

  • @MichelleSilentfish

    @MichelleSilentfish

    2 жыл бұрын

    Mein fiesta auch nicht viel besser. ^^

  • @Messergebnis-liebhaber

    @Messergebnis-liebhaber

    7 ай бұрын

    Soviel ich weiß, Sie sind ein Deutscher, der auf der Autobahn lebt.

  • @norbertnowanskiLP
    @norbertnowanskiLP5 жыл бұрын

    Sehr schönes Auto.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    5 жыл бұрын

    Dankeschön :-)

  • @polipower4019
    @polipower4019 Жыл бұрын

    Trabbi isn Lebensgefühl🙋❤️

  • @ZeeWolf76
    @ZeeWolf762 жыл бұрын

    Einfach Genial🤩🇩🇪😊🕶✊🤝

  • @CarRambler1
    @CarRambler13 жыл бұрын

    What the 1.1 is missing is a better gear box, with 5 lth gear.

  • @odo_ital4600
    @odo_ital46004 жыл бұрын

    also mein 1.3er Wabu ist damals bergab mit Rückenwind Tacho 155 - also über die Sala hinaus - gefahren, nur bremsen wollte man dann nicht wirklich.... XD Das waren noch Zeiten....

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    3 жыл бұрын

    Und das obwohl ein Wartburg einiges schwerer und breiter ist.... Mit einem Wartburg könnte ich mir 155 noch entspannt vorstellen, aber mit einem Trabi wird mir ab 100 schon unwohl, auch wenn meine Bremse im 1.1er hervorragend ist.

  • @zb180

    @zb180

    3 жыл бұрын

    @@xclaassen5463 Soweit ich weiß hat der Trabant 1.1 sogar eine Werksfreigabe für den 1.3 58PS vom Wartburg. Damit wäre er noch mal deutlich flotter unterwegs.

  • @D091281

    @D091281

    3 жыл бұрын

    Es lebe der fünfte Gang! Da ging sogar im VW Polo richtig was los. Und dessen Bremsanlage war auch für die Geschwindigkeit gedacht und hatte sogar noch Reserven.

  • @luckynumberslevin840

    @luckynumberslevin840

    2 жыл бұрын

    @@zb180 korrekt, hab ich bei mir im 1.1er verbaut.

  • @netrioter
    @netrioter3 жыл бұрын

    I would to see the looks on people's faces as you flew by at 150 km/h... hahahahaha. UBER TRABI

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    3 жыл бұрын

    Hahah, had the same thoughts. Nobody expects a Trabant with that pace, as if an angel is pushing. I probably install my action cam on the hatchback to make photos of them.

  • @SimonBauer7

    @SimonBauer7

    11 ай бұрын

    ​@@xclaassen5463gti swap soon? then it will be the devil pushing. 100hp. imagine that in a trabant...

  • @ingouhlemann5035
    @ingouhlemann50352 жыл бұрын

    Mein 1.1er Universal lief auch knapp 160 allerdings hatte ich Mattig SSF felgen drauf mit Niederquerschnittreifen. War echt immer ein geiles Gefühl da an den anderen vorbeizufahren

  • @chocolate_700

    @chocolate_700

    2 жыл бұрын

    Was heißt hier auch? In diesem Video das Fahrzeug schafft keine 160!!!

  • @ingouhlemann5035

    @ingouhlemann5035

    2 жыл бұрын

    @@chocolate_700 und warum so angepisst? Eventuell weil die ich „auch“ einen 1.1er hatte ???

  • @kawa5brian

    @kawa5brian

    7 ай бұрын

    Lief er 160 weil der Radumfang nicht gestimmt hat?

  • @niko_b2489
    @niko_b24893 жыл бұрын

    Mein Traum, ein Trabant aus meinem Geburtsjahr "89" schwarz lackiert, schöne Felgen und schick sportlich. 👍🏻😁

  • @D091281

    @D091281

    3 жыл бұрын

    Schwarz macht das kleine Auto noch kleiner. Was du unter "schöne Felgen" verstehst, die gibts nicht mehr für dieses Auto. Die meisten sind entweder Fünfloch oder Vierloch mit einem Nabendurchmesser von 100 bzw. 80mm. Und die Melkus-Felgen sind unbezahlbar. Ich habe einen Satz mittelmäßig erhaltene Felgen für 1200 Euro ins Netz gestellt. Noch am selben Abend waren die weg und ich konnte mich vor Anfragen nicht mehr retten. Also, entweder aufwendig umrüsten oder weiterhin Trabiräder fahren. Oder schau mal bei Thomas IFA Garage rein. Der kann dich auch mit deiner Farbwahl helfen. Weil schwarz. Bäh! Das sieht selbst auf einem BMW E46 schlecht aus. Das geht auf einem E34 bzw. einem E24 oder einem 7er. Bei einer E-Klasse aufwärts sieht die Farbe auch gut aus. Das ist kein Trabi-Ding. Du würdest dich ärgern, wenn du 5.000 Euro in eine Umrüstung auf Scheibenbremse und in die Komplettlackierung stecken würdest. Da geht erstmal die Glasperlenstrahlung vor, bevor der Rost langsam wieder durch das Blech kriecht. Insgesamt erwarten dich also 10.000 Euro mindestens an Kosten, wenn du das richtig machen willst, ansonsten lass es. Und nur mal von außen drüberrotzen gilt nicht.

  • @claudiocarbone2225
    @claudiocarbone22253 жыл бұрын

    Great vid!

  • @hellohell1735
    @hellohell17352 жыл бұрын

    hat ja immerhin n VW motor drinn. sehr schöne und leider letzte serie der guten alten DDR....

  • @ronnybrowning8319

    @ronnybrowning8319

    2 жыл бұрын

    'N Viertakter ja. Den 1,3 Liter VW Motor hatte der Wartburg drin...

  • @ThomasNeu
    @ThomasNeu2 жыл бұрын

    Gar nicht schlecht!

  • @phloxie
    @phloxie2 жыл бұрын

    Go Trabbi GO!

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer96092 жыл бұрын

    Ein Video von einem hinterfolgenden Fahrzeug gefilm, wäre bestimmt bei dem hohen Tempo auch interessant. Liebe Grüße vom anderen Ende der Republik. Claus

  • @Niedersach3e
    @Niedersach3e2 жыл бұрын

    Meiner fährt knapp 170 kmh :) Ich hab ihn so gekauft. laut dem vorbesitzer wurden nur andere Reifen drauf gemacht und ein sportauspuff

  • @patriciakoch
    @patriciakoch3 жыл бұрын

    Den hatten meine Eltern auch gehabt, vom Trabant 1.1 wurden mehr Kombis als Limousine gebaut. Viele gingen auch nach Ungarn.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    2 жыл бұрын

    Etwa 80% Prozent Universal und 20% Limos, was ich gehört habe. Beim 601 soll es umgekehrt gewesen sein. Die meisten gingen nach Ungarn,

  • @falkwannhoff8164

    @falkwannhoff8164

    Жыл бұрын

    Das ist völliger Humbug! Die Kapazitäten für eine Umkehrung der Prozenzshlen, waren gar nicht gegeben!

  • @user-fz8lp8to9c
    @user-fz8lp8to9c2 жыл бұрын

    Der schnurrt wie‘n Kätzchen. Hast du dem Super gegeben?

  • @deathpuncher8150
    @deathpuncher8150 Жыл бұрын

    A29? ;) War in Wilhelmshaven stationiert 😅

  • @orangeAndOne
    @orangeAndOne2 жыл бұрын

    Rennt ja wie die Sau

  • @remi5000
    @remi50003 жыл бұрын

    nice man..

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    3 жыл бұрын

    Danke alta.

  • @FlorianHWave
    @FlorianHWave2 жыл бұрын

    Wie viel Sprit verbraucht der Trabi auf 100 km?

  • @digeier4995
    @digeier499511 ай бұрын

    mit Verlaub, im universal hab ich 2000 den w 1.3 eingebaut und damit ist er 1.=60/ 2.=98/ 3.=117/ 4.=165 gefahren, allerdings bei 15 Liter super+ verbrauch und bis 8m 3. 8.000/min! hab golf 2 tacho mit drehzahlmesser angepasst

  • @TempoE200
    @TempoE2008 ай бұрын

    wo hast du den usb Anschluss her? zigaretten anzünder?

  • @schnoggel
    @schnoggel5 жыл бұрын

    Ist das Auto bei 120 abgeregelt?

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    5 жыл бұрын

    Hatte den Tempomat auf 120 eingestellt ;-)

  • @polo86cfahrer

    @polo86cfahrer

    4 жыл бұрын

    @@xclaassen5463 Hast du mal über den Umbau auf ne Einspritzung nachgedacht? Gäbe ja die Monomotronik von den 1.1er oder 1.3er Polomotoren, oder Multipointeinspritzung vom NZ oder 3F. Mechanisch passt ja alles, man muss nur die Öffnung am Kopf für die Benzinpumpe zumachen.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    4 жыл бұрын

    @@polo86cfahrer Eigentlich sollte ein bearbeiteter ABU mit angepassten Vergaser und 8P Getriebe rein. Davon bin ich aber irgendwie abgekommen, da ich Gewissensbisse bekommen habe.Ich möchte den Wagen lieber in Original Optik mit einem bearbeiteten 1.3er Wartburg (MH) Motor, ABU Nocke, Weber 34TLA fahren. Bis auf das 8P Getriebe, sieht dann alles original aus. Evtl vom 3F die Auspuffanlage, aber Umbau auf Einspritzer lohnt nicht, wie gesagt, soll optisch möglichst wenig verändert werden. Strebe mit dem 1.1er auch H Zulassung an, da ich der Meinung bin, das die Grünen ältere Kfz in Zukunft unerschwinglich teuer machen werden (1000Eu/L Hubraum Steuer im Jahr) Aber wer weis, vlt mach ich trotzdem noch den ABU rein.... Mich würde mal interessieren, was die Zuschauer dieses Videos darüber denken?

  • @polo86cfahrer

    @polo86cfahrer

    4 жыл бұрын

    @@xclaassen5463 ABU klingt gut, wenn er denn unter die Motorhaube passt? Der Block ist gute 2cm höher und der Zahnriemenschutz schaut auch nochmal ein gutes Stück über den Ventildeckel drüber. Aber sei gewarnt, der ABU mag im 3er Golf ne Schlaftablette sein, in so leichten Autos wie Polo oder Trabi wird der zur Waffe. Nominell hat der zwar nur 75PS, aber bei dem Motor kannst du wie mit nem Diesel einfach auf der Drehmomentwelle reiten. Hatte den ABU auch im Polo zuletzt und das war richtig geil. Also tu es, wenn du die Möglichkeit hast. :D Die Bremsen dann aber nicht vergessen, wobei ich hier nicht weiß, ob es größere H-Taugliche Bremsen für den Trabi gab? Vielleicht lässt sich der Prüfer ja auf eine Wartburg Bremse ein?

  • @ConcertCrazeTV

    @ConcertCrazeTV

    2 жыл бұрын

    @@xclaassen5463 die Antwort mit dem Tempomat hat mich echt gekillt 🤣 Aber weiß doch jeder dass die rennpappe elektronisch abgeriegelt ist 🤣

  • @Skoda130
    @Skoda1303 жыл бұрын

    At the end it sounds like the engine is really screaming. Don't know if that's good for sustained periods of time.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    3 жыл бұрын

    Screaming for more RPM ;-) The Trabant 1.1 came out of the factory with a rpm limiter, wich was located inside the ignition distributor, to prevent the engine for possible damages caused by broken valve springs or hydraulic lifters fails. Todays square parts (VW matching parts) dont have this mechanism. In my opinion it is not necessary to limit the rpm when you warmed up your engine and driving over limit rpm within short periods of time. I never heart about broken springs or something and iknow guys who run their engines constandly with much higher rpm over the years, without any issues.

  • @barnabaskiss2888

    @barnabaskiss2888

    Жыл бұрын

    @@xclaassen5463 Hallo, hatten wir auch 1,1 (Universal) bis Mitte 90er in Ungarn. Der Begrenzer ließ im ersten Gang ca. 48 km/h, im Zweiten ca. 72 km/h zu, im Dritten drehte ich einmal über 100 km/h, aber er wollte nicht abgeregelt werden, weil die Leistungskurve bei 6000 U/min schon stark zurückfällt. Also kannst du ihn im Vierten nicht überdrehen, obwohl die Übersetzung für heutige Verhältnisse richtig kurz ausfällt. Mit nostalgischen Grüßen Barni

  • @AnnatarTheMaia
    @AnnatarTheMaia2 жыл бұрын

    Ist das Armaturenbrett aus einem Wartburg?

  • @falkwannhoff8164

    @falkwannhoff8164

    Жыл бұрын

    Nein Serie Trabant 1,1

  • @blackbros2998
    @blackbros29983 жыл бұрын

    Wann kommt noch ein Video . Ich melde mich ein Jahr später und es kommen keine Videos . Ich wollte Mal Fragen warum. Ist aber in böse gemeint ich lass ein Abo da

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    3 жыл бұрын

    Es gibt im Moment nichts besonderes, das sich lohnen würde zu filmen. Ich bin seit Jahren hin und her gerissen, ob ich den Wagen überhaupt verändern soll oder nicht (Bremskraftverstärker und Sturzkorrektur hat er schon). Eine Zeit lang, plante ich einen Golf 3 ABU Motor einzubauen, die optische Veränderung wäre dabei enorm. Davon bin ich heute abgekommen, da ich ihn optisch soweit wie möglich original lassen möchte. Dennoch muss man nicht auf mehr Leistung verzichten. Ich arbeite gerade an einer Lösung, welche optisch kaum auffällt und dennoch erheblich mehr Leistung bringen wird, welche für einen Trabant völlig ausreichend ist. Der Plan ist, einen originalen 1.1er Motor (Wegen der Nummer), der sich optisch übrigens nur in Details von einem 86c oder Wartburg Motor unterscheidet, neu zu bohren, auf "3F" zu bestücken und mit einem Weber Wartburg 1.3er Vergaser auszustatten. Mit einer entsprechenden Nockenwelle, Kopf, Kanal, Flansch Bearbeitung etc.lässt sich grundsätzlich noch einiges rausholen. Der Flaschenhals ist hierbei der 34er Weber vom 1.3er Wartburg. Diesen Vergaser möchte ich jedoch weiterhin nutzen, da er von einem 1.1er Weber Vergaser kaum zu unterscheiden ist. Ich fahre diesen Vergaser in mehreren Fahrzeugen, sind mir also bestens vertraut und so was mag ich, auch wenn er einige Schwächen hat. Bisherige Versuche mit dem Vergaser an meinem 86c sind auch sehr vielversprechend. Letzten Endes fällt nur der Einbau des VW 5 Gang Getriebes samt Betätigung und Befestigung, Wegfall der Mechanischen Benzinpumpe und die geänderte Abgasanlage optisch auf. Auch wenn ich mit meinem IFA Getriebe sehr zufrieden bin, muss der Umbau aus meheren Gründen unbedingt erfolgen. Leider werde ich vor 2022 diesen Umbau nicht fertigstellen können, sorry. Ich habe aber noch eine Fahrt mit dem 1.1er 2019 in Zwickau aufgenommen, welche ich gerne mal online stellen würde. Grüße

  • @yourfav.juxtin17
    @yourfav.juxtin173 жыл бұрын

    Hey ich fahre seit 3 wochen denn trabant 1.1 ist auch mein erstes auto und er will nicht mehr anspringen. Ich weiß nicht warum aber ich glaube der antrieb's Welle ist glaube ich kaputt naja und deshalb wollte ich mal fragen wo ich mal nachschauen könnte was kaputt sein kann. Abo ist auch da😃👍 Liebe Grüße aus Bayern 😄

  • @crazydrive18

    @crazydrive18

    3 жыл бұрын

    Hey, ich habe deinen Kommentar zufällig gelesen. Wo kommst du denn genau her?

  • @Trabantus601

    @Trabantus601

    2 жыл бұрын

    Ist das Problem jetzt schon behoben?

  • @hartmutweber7180
    @hartmutweber71802 жыл бұрын

    Vor der Wende 1989 haben wir die "Westautos" auf der Autobahn überholt und die Fahrer vor den üblichen, getarnten "Blitzern" im Gebüsch gewarnt. Die Polizei war ja scharf auf Westgeld 😂

  • @nickname9019

    @nickname9019

    2 жыл бұрын

    Welches Westauto kann mit so einer Schnecke überholen bitte ??? 😄😄😄

  • @hartmutweber7180

    @hartmutweber7180

    2 жыл бұрын

    @@nickname9019 Bitte meinen Text richtig lesen! Ich sprach von vor 1989! Da galt in der DDR generell 100 km/h auf den Autobahnen. Und wenn die Fahrer aus der BRD (auch Frankreich, Schweiz, Holland ... usw.) zu schnell waren, wurde es teuer für sie ... in D-Mark !!

  • @TWINGOMANIA
    @TWINGOMANIA4 жыл бұрын

    444'er? 😃👍

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    3 жыл бұрын

    Kein 444er, einer der ersten aus der Serie und wie bei so vielen, ein Ungarn Re-Import.

  • @D091281

    @D091281

    3 жыл бұрын

    @@xclaassen5463 Und du hattest keine Schwierigkeiten beim Anmelden in Deutschland? Weil bei mir haben die beim Ford der in Frankreich seine erste Zulassung gehabt hat, schon Stress gemacht, der sich dann nach zwei Tagen warten (selbstverständlich in den Öffnungszeiten) endlich aufgelöst hat.

  • @SimiSPower
    @SimiSPower4 жыл бұрын

    2,5 Bar ist zu viel. 1,8 Bar auf den Semperit reichen. 15W40 wäre besser. 1,3l Wartburg-Motor oder Wartburg-Getriebe? Eigentlich bringt der 1.1er nicht mehr als 130km/h.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    4 жыл бұрын

    Ist ein Originaler BM 820, mit dem VEB Sachsenring Getriebe. War im Wartburg 1.3 nicht das gleiche Getriebe? Normal schafft er auch nicht viel mehr als 130 km/h. Vielleicht liegt es auch an den Umweltbedingungen, wie zb Luftdruck/Luftfeuchte/Temperatur/Rückenwind, die an dem Tag besonders günstig waren. Die Nockenwelle vom 1.1er ist Leistungstechnisch wohl die schlechteste im ganzen Universum. Die Nockenwelle vom HZ, die ja auch schon schlecht ist, schafft immerhin 45 PS mit dem gleichen Motor und geht obenrum etwas besser. Kannst du mir evtl sagen, ob der BM 860 das gleiche Zahnriemenrad, Riemenscheibe und Schwungrad hat wie der MH bzw NZ bis 1990?

  • @SimiSPower

    @SimiSPower

    4 жыл бұрын

    X Claassen das W1.3 Getriebe ist länger übersetzt. Deshalb habe ich vermutet, dass es verbaut ist. Die Drehzahl beim T1.1 bei 140km/h wäre schon enorm. Schwungrad und Riemenscheibe müssten gleich sein.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    4 жыл бұрын

    @@SimiSPower Das kann vlt schon sein, das ein längeres Getriebe eingebaut wurde, werde ich demnächst mal überprüfen, danke für den Hinweis. Um 2010 wurde der 1.1er wohl schon mal modifiziert. Bremskraftverstärker mit Kupke Adapter, Wartburg Himmel, Sturzkorrektur und ich vermute eine ungefederte Kupplung wurde montiert.

  • @SimiSPower

    @SimiSPower

    4 жыл бұрын

    X Claassen möglich! Weil bei 140km/h wäre der Motor schon bei weit über 6000UPM bei 1.1er Getriebe. Mit 1.3er würde es gehen. Oder der Drehzahlbegrenzer im Zündverteiler ist entfernt worden.

  • @xclaassen5463

    @xclaassen5463

    4 жыл бұрын

    @@SimiSPower Ach was, im Verteiler ist ein begrenzer? Oder meinst du das zündmodul regelt ab? Hatte vor 2 jahren einen neuen verteiler drauf gemacht. Gibt originale VEB Papenheim Verteiler günstig bei TW.

  • @mikbe2579
    @mikbe25792 жыл бұрын

    Der Wartburg 1.1 war zu seiner Zeit ein erheblich komfortableres and sichereres Auto als ein Dacia Logan der Neuzeit.

  • @Ollner79

    @Ollner79

    2 жыл бұрын

    Aha. Es gab nicht mal einen Wartburg 1.1.

  • @henryseidel5469

    @henryseidel5469

    2 жыл бұрын

    Du meinst sicher den W 1,3 !

  • @OxySynth
    @OxySynth2 жыл бұрын

    Mehr Informationen auf dem Tacho als so manches neues Fahrzeug, wo man heutzutage noch nicht einmal die Temperatur sieht...

  • @ConcertCrazeTV

    @ConcertCrazeTV

    2 жыл бұрын

    Was fährst denn du für Autos die das nicht anzeigen?

  • @OxySynth

    @OxySynth

    2 жыл бұрын

    @@ConcertCrazeTV Schau dir mal neue Dacias an. Die haben keine Temp anzeige nicht mehr. Nur eine Kontrollleuchte die ausgeht wenn der Motor anfängt warm zu werden.

  • @ConcertCrazeTV

    @ConcertCrazeTV

    2 жыл бұрын

    @@OxySynth dacia ist ja auch kein Auto. Da ist selbst das lenkrad sonderausstattung 🤣

  • @walterwixzwerg6735

    @walterwixzwerg6735

    2 жыл бұрын

    Dann is n Audi Typ 44 VFL wohl auch kein Auto, der hat teilweise auch nur Kontrollampen für Motor kalt und Motor zu heiß. Was daran nun schlechter ist, als an den Zeigern moderner Autos, (leider ist der Volvo 940 für so einen Scheiß schon modern genug) die nicht die tatsächliche Temperatur anzeigen, sondern immer angenagelt in der Mitte stehen solange die Temperatur sich im normalen Rahmen befindet könnt ihr sicher auch erklären.

  • @Svarog50
    @Svarog502 жыл бұрын

    Made in DDR

  • @ottokreft3902

    @ottokreft3902

    2 жыл бұрын

    ICH KONNTE MIT DIESER MOTORISIERTEN GEHHILFE NIE ETWAS ANFANGEN. GRUß, OTTO, EIN OSSI.

  • @ollidemann192
    @ollidemann1922 жыл бұрын

    Ist ja 'ne richtige Rennpappe: im Geschwindigkeitsrausch auf der Überholspur - mit Tempo 150 über die Autobahn! Das die kleine Maschine das mitmacht. Was hat der getankt, damit dies Aggregat so sprinten kann -? Ein Zweitaktgemisch mit Lachgaseinspritzung, etwa ? Oder nein warte: Wahrscheinlich, "Konrads Spezialkleber-KSK" versetzt mit deutschen Kartoffelwodka (DKW)!

  • @christiangerdes6255

    @christiangerdes6255

    2 жыл бұрын

    Der 1.1 hat einen VW Motor.

  • @torsten5595
    @torsten55952 жыл бұрын

    Das ist schon lange kein Trabi mehr

  • @adamsindler532
    @adamsindler5329 ай бұрын

    Az én trabant 1,1 es 60 kmh nál elszarja magát 5 kilométer után

  • @rioreiser5733
    @rioreiser57332 жыл бұрын

    Was ein Scheiß mein orchinal 23 PS typ 500 lief schon 125 kmh zylinder kopf abdrehen steuerzeiten mit den Drehschiebern ändern mussten abgeschliffen werden pleulager raus nadel Lager rein und dann auspuff sollte sauber sein 1:33 leichte Fahrt dann geht er ab

  • @rioreiser5733

    @rioreiser5733

    2 жыл бұрын

    Und das war 1980!!!!! Ich bin jetzt 60Jahre alt

  • @nickname9019
    @nickname90192 жыл бұрын

    Darf man mit diesem lächerlichen Pappkarton überhaupt auf die Autobahn? 😳

  • @Trabantus601

    @Trabantus601

    2 жыл бұрын

    Klar, außerdem ist die Beplankung eines Trabants keine Pappe, sondern ein Kunststoff, das Duroplast.