Minimalismus - Warum dieser Lifestyle glücklich macht

Фильм және анимация

Ausmisten, rauswerfen, weghauen! Minimalismus ist für manche nur ein vorübergehender Lifestyle und Trend, für andere eine feste Lebensphilosophie und für einige sogar eine Art Religion und Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft. Während der Mitteleuropäer im Durchschnitt etwa 10.000 Gegenstände besitzt, reduzieren Minimalisten ihren Besitz auf das Nötigste. Sie kommen zum Teil mit weniger als 100 Dingen aus. Die Idee: Weniger Ballast, mehr Freiheit, Nachhaltigkeit und Glück. Wie leben junge Minimalisten in Deutschland? Wieso verkleinern einige sogar ihren Wohnraum auf das Mindeste? Was mögen sie an der Idee mit leichtem Gepäck durchs Leben zu gehen? Und warum machen sie das überhaupt?
------------
Reporterin: Johanna Maria Knothe
Kamera: Jurek Veit
Schnitt: Henrik Paro
------------
Mehr Infos zum Thema:
ARD über freiwilligen Verzicht "Minimalismus - ist weniger mehr?"
www.ard.de/home/ard/Minimalism...
Frankfurter Allgemeine Zeitung über Tiny Häuser in Berlin "Auf zehn Quadratmetern ist alles möglich" www.faz.net/aktuell/wirtschaft...
Das Tiny House Village aus dem Film: www.tinyhousevillage.de/
Der Minimalismus Blog von Alina: minimal-vegan.com/
------------
Musik aus dem Film:
Gang of Four - What we all want // Gang of Four - Not Great Men // Gang of Four - Independence // Gang of Four - I Fled // Gang of Four - Contract // Gang of Four - Not Great Men // Gang of Four - At Home he's a Tourist
------------
Wir sind Y! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
► FACEBOOK: / ykollektiv
► INSTAGRAM: / y_kollektiv
► TWITTER: / y_kollektiv
► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
------------
► #ykollektiv gehört zu #funk:
KZread: / funkofficial
funk Web-App: go.funk.net
Facebook: / funk
► Eine Produktion der sendefähig GmbH
/ sendefaehig // sendefaehig.com/

Пікірлер: 1 100

  • @affirazer
    @affirazer6 жыл бұрын

    naja war jetzt eher ne Tiny House Doku. Minimalismus bietet bisschen mehr als nur das.

  • @TheAltair236

    @TheAltair236

    5 жыл бұрын

    sehe ich genau so...

  • @BT-tq2cq

    @BT-tq2cq

    4 жыл бұрын

    Qualitätsjournalismus halt

  • @Alex-jf8mw

    @Alex-jf8mw

    3 жыл бұрын

    „Minimalismus bietet bisschen mehr als das“ LOL 😂

  • @karstenseiche2147

    @karstenseiche2147

    3 жыл бұрын

    affirazer. Wo hat denn bitte ein tiny Haus eine toilettenanlage?...Dusche konnte man ja sehen....wo kommst das Wasser in das Haus...wo ist da die Heizung...die Warmwasser Aufbereitung....alle Videos die ich sah haben absolut nichts gezeigt nichts beantwortet

  • @paulad.9843
    @paulad.98434 жыл бұрын

    Eine sehr quirlige und lebensfrohe Reporterin, die allen Gesprächspartnern ein Lächeln entlockt und somit entspannte Konversationen mit potenziellem Mehrwert befördert. Man merkt ihr den Spaß am Beruf an und davon brauchen wir mehr. Hat mir gut gefallen!

  • @schwainermitai400

    @schwainermitai400

    3 жыл бұрын

    Und hübsch is se auch noch :)

  • @Lina-im7cd

    @Lina-im7cd

    Жыл бұрын

    Ich find sie strange 😅

  • @schunkelperser1794

    @schunkelperser1794

    Жыл бұрын

    Coole Frau, die Reporterin. Sehr charismatisch. Die Empfehlung zum Kanal des millionenschweren Selbstkostenmaskenmagiers am Ende des Videos würde ich rausnehmen. Fake-Ökoanbiederei aus Zeitgeistgründen ist unangenehm.

  • @AlexVolkSchneider
    @AlexVolkSchneider6 жыл бұрын

    Minimalismus ist auf so vielen Ebenen super. Man hat mehr Platz für sich selbst, sowohl räumlich als auch geistlich. Man lebt sehr ressourcenarm. Man spart massig an Geld. Die meisten von uns werden nicht glücklicher je mehr wir uns kaufen.

  • @M1and5M

    @M1and5M

    5 жыл бұрын

    Das was uns die Mönche schon mehrere Jahrhunderte vormachen :)

  • @Bruder_1072

    @Bruder_1072

    5 жыл бұрын

    Ja, nicht mehr zu besitzen, sondern vor allem weniger zu brauchen, dass ist Gewinn.

  • @dasanner

    @dasanner

    5 жыл бұрын

    Halleluja 🙂

  • @nils0riz0r

    @nils0riz0r

    5 жыл бұрын

    Richtig. Die Frage, die sich jeder stellen sollte: Haben oder Sein?

  • @berca6420

    @berca6420

    5 жыл бұрын

    *geistig

  • @Minimalismus
    @Minimalismus6 жыл бұрын

    Minimalismus sollte nicht nur auf Physisches reduziert werden. Es geht auch um mehr Zeit und Freiheit.

  • @MarsFranke
    @MarsFranke5 жыл бұрын

    Das hat mich echt inspiriert. Ich glaube ich werde eins meiner 3 Autos verkaufen und meine Zweitwohnung aufgeben.

  • @unstoppableste4944

    @unstoppableste4944

    5 жыл бұрын

    @@krassenusshaha9685 Haha denke dass war einbisschen Sarkasmus 😂

  • @krassenusshaha9685

    @krassenusshaha9685

    5 жыл бұрын

    @@unstoppableste4944 direkt Antwort gelöscht 😂😂

  • @foreverever5329

    @foreverever5329

    4 жыл бұрын

    Wo willst du dann dein Ganja anpflanzen, wenn du die Zweitwohnung aufgibst?

  • @Tenkichan

    @Tenkichan

    4 жыл бұрын

    Darf ich dann eins deiner Flugzeuge haben? Brauchs zwar nicht, aber haben tu ichs schon gern :)

  • @m1l4n18

    @m1l4n18

    3 жыл бұрын

    @@Tenkichan vllt kann meine airline eins entbehren

  • @ShamanHeart
    @ShamanHeart6 жыл бұрын

    Ich lebe ebenfalls minimalistisch und kann nur sagen: Ja, es macht mich sehr glücklich! :) Ich habe nur was ich brauche und kann mich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren. Keine unnötige Arbeit, kein stundenlanges Aufräumen, kein Kram der ablenkt. Ich liebe es! :) Tolle Doku, vielen Dank dafür! :)

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Danke für das Lob und weiter so! :)

  • @simonterkatz7814

    @simonterkatz7814

    Жыл бұрын

    Für mich bist Du krank. Aber jedem das seine .Es kann ja jeder so leben wie er möchte.

  • @HerrAnwalt
    @HerrAnwalt6 жыл бұрын

    Ich stelle mir das in der Tat unheimlich befreiend vor!

  • @wombtv6499

    @wombtv6499

    6 жыл бұрын

    Herr Anwalt jup 😄

  • @SierraX369
    @SierraX3696 жыл бұрын

    Minimalistische Katze... Mit Haaren wäre das viel zu viel

  • @2girls1cuphead7

    @2girls1cuphead7

    6 жыл бұрын

    SierraX369 😂gut erkannt

  • @s.v.6618

    @s.v.6618

    6 жыл бұрын

    SierraX369 , 😂😂😂 Ist schonmal ein Anfang!

  • @luisedahlke8209

    @luisedahlke8209

    6 жыл бұрын

    Haha made my day :D

  • @lucs368

    @lucs368

    6 жыл бұрын

    sphynx katzen sind beste leben

  • @fara9280

    @fara9280

    5 жыл бұрын

    Die gehört aber der Reporterin ;-) Aber der Witz war trotzdem gut!

  • @DayZDuck661
    @DayZDuck6616 жыл бұрын

    meistens passiert das, was drauf steht! :D

  • @menotarkrenson8966
    @menotarkrenson89666 жыл бұрын

    Ich stelle mir beim Kauf eines Gegenstandes immer vorher die Frage: "Brauche ich das wirklich und verwende ich es auch wirklich dafür?" Damit versuche ich Impulskäufe zu minimieren die für die meisten Dinge verantwortlich sind die man nach einer Zeit nicht mehr braucht.

  • @2girls1cuphead7

    @2girls1cuphead7

    6 жыл бұрын

    Menotar Krenson Ich stelle mir immer die Frage: Warum nicht?

  • @justme4037

    @justme4037

    4 жыл бұрын

    Ich mache das auch aber mein Hirn denkt sich bei vielen Sachen was aus warum ich den Dreck UNBEDINGT brauche 😅

  • @carolabreuer7091

    @carolabreuer7091

    3 жыл бұрын

    @@justme4037 ich schütze mich vor diesen Spontankäufen indem ich sage: " Wenn ich hier heute nicht DAS gesehen hätte, dreht sich mein Globus trotzdem weiter

  • @MAEX25

    @MAEX25

    2 жыл бұрын

    @@justme4037 einfach nur was kaufen, wenn man etwas weggibt. 😉

  • @TheOneTrueLeo
    @TheOneTrueLeo6 жыл бұрын

    "Meistens passiert das was dransteht" savage :'-D

  • @lorenz8452
    @lorenz84526 жыл бұрын

    Das ist ungefähr die 100. Doku, die ich über da Thema geschaut habe:D

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Oh, dann biste ja gut informiert! Wie ist denn Dein Urteil zu unserem Film?

  • @chrissyboki3596

    @chrissyboki3596

    6 жыл бұрын

    Leppo Kannst du noch gute Dokumentationen zu dem Thema empfehlen? :)

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Hi, Leppo! Und bist du schon Minimalist? :)

  • @lorenz8452

    @lorenz8452

    6 жыл бұрын

    Y-Kollektiv, ja der Film macht auf jeden Fall Spaß anzusehen und zeigt gut, dass eine feste Wohnung und ein nine-to-five-Job mit Karriere nicht der einzige Weg ist um glücklich zu sein. Bewusstsein ist das Stichwort.

  • @lorenz8452

    @lorenz8452

    6 жыл бұрын

    Chrissy Boki "Tobi lebt eine Utopie", "Was kostet Vanlife? Yogi Cale[...]"

  • @MultiTin0
    @MultiTin06 жыл бұрын

    Genau dieses Video habe ich gebraucht! Ich hab mir vor ca. 2 Wochen in den Kopf gesetzt Minimalist zu werden und in einen Sprinter zu ziehen :D Danke Y-Kollektiv

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Hi, Evil! immer wieder gerne 😀 Wir freuen uns dann über Fotos wenn du mit dem Sprinter fertig bist 😉

  • @MultiTin0

    @MultiTin0

    6 жыл бұрын

    Zurück zur Natur Richtig. Aber meiner Meinung nach immernoch billiger als eine Wohnung, oder?

  • @claudior8298

    @claudior8298

    6 жыл бұрын

    Dokumentier doch deinen Wandel, dann finanziert das vielleicht schnell mal dein Leben :)

  • @paulbrandtpxb

    @paulbrandtpxb

    6 жыл бұрын

    Evil Morty Haha, kenne ich :D Ich will sobald es geht in ein Sprinter/Kastenwagen ziehen. Mit 17 etwas schwierig, naja ich hab Zeit.

  • @Psytoad

    @Psytoad

    6 жыл бұрын

    Gib mir alle deine Sachen. Dann werden wir beide glücklicher.

  • @danielg.6649
    @danielg.66496 жыл бұрын

    Also für mich ist Tobi ein Extremfall wenn es um Thema Minimalismus geht. Ich brauch schon ein wenig Platz wo ich mich frei Bewegen kann. Prinzipell sehe ich jedoch im Minimalismus ein ziemlich gutes Mindset was mehr Leute übernehmen sollten. Denn es ist Fakt dass wir in einer Konsum-und Wegwerfgesellschaft leben und wir einfach so verschwenderisch sind

  • @mighty4318

    @mighty4318

    6 жыл бұрын

    Bill Clipher da stimme ich dir komplett zu. Vor allem das Mindset ist sehr wichtig.

  • @2girls1cuphead7

    @2girls1cuphead7

    6 жыл бұрын

    Bill Clipher Ja, aber wenn wirklich die Mehrheit so leben würde gäbe es einfach keine coolen Sachen mehr. Dann wäre alles immer der gleiche alte Dreck. DDR Style eben.

  • @bigben8129

    @bigben8129

    6 жыл бұрын

    2girls 1cuphead keine coolen Sachen mehr? Mennooh Du hast Sorgen :'D ist ja nicht so das wir die nächsten paar Jahre den Punkt erreichen, dass wir jedes jahr doppelt so viel recoursen der Erde verbrauchen sie generieren kann...

  • @2girls1cuphead7

    @2girls1cuphead7

    6 жыл бұрын

    xTheWischmob NicesNielpferd Ist mir egal. Ich ziehe nicht die Klamotten meiner toten Oma an und ich will auch nicht, dass sich meine Frau ihre Wolltampons im Dusch-Eimer auswäscht. Ich reite auch nicht auf dem Communityesel zum Marktplatz um halb vergammelten Kohl zu kaufen.

  • @tobihier

    @tobihier

    6 жыл бұрын

    Ein Vorteil daran auf engem Raum zu wohnen, ist dass man gezwungen wird viel Zeit draussen zu verbringen. Ein Nachteil daran auf engem Raum zu wohnen, ist dass man gezwungen wird viel Zeit draussen zu verbringen. ;)

  • @xxTaKe2xx
    @xxTaKe2xx6 жыл бұрын

    hahah sein schmutziges Geschirr bringt er mit. Solche Freunde hab ich gern.

  • @justme4037

    @justme4037

    4 жыл бұрын

    Ja das wird er da schon selber waschen😅

  • @timolange7667

    @timolange7667

    4 жыл бұрын

    dich will ich nicht als "freund"...

  • @Tenkichan

    @Tenkichan

    4 жыл бұрын

    Sind dann ja nicht seine Lebenserhaltungskosten x3 ist doch toll, wenn das wer anders bezahlen kann! Seine Freunde habens ja - die wohnen in einer Wohnung und sind nicht minimalistisch!

  • @maxmustermann4046

    @maxmustermann4046

    3 жыл бұрын

    Tenki Chan was kostet es die freunde wenn er da kurz seine sachen spült? Das bisschen wasser mein gott

  • @frenesia

    @frenesia

    3 жыл бұрын

    Für mich ist in dem Moment, wo er von Anderen abhängig ist, die Schwelle des sinnvollen (und nachhaltigen) Minimalismus erreicht. Wer minimalistisch leben möchte, sollte sein Leben so gestalten, dass er oder sie auch unabhängig bleibt.

  • @martinspreiter8240
    @martinspreiter82405 жыл бұрын

    Hab mich auch vor ca. 15 Jahren auf Minimalismus umgestellt. Und bin immer wieder neu am Minimieren. Es lebt sich einfach leichter und klarer. Hierbei geht es nicht um Zahlen, Quadratmeter, Menge der Kleidungsstücke, etc. ... . Nur das haben was ich wirklich gebrauchen will. Und so kann ich auch mit der Arbeitszeit sparen, und mit Leben großzügig sein.

  • @dr.viktoriakerekes8886
    @dr.viktoriakerekes88864 жыл бұрын

    Notfallklo: Für die geistige ruhe macht es viel :) Das war süß

  • @Maya-pm4et
    @Maya-pm4et6 жыл бұрын

    also ich hab in meinem Leben schon in einer 15m² Wohnung und in einer 19m² Wohnung gewohnt. So gesehen ist das auch Minimalismus ^^ Ich glaube sogar, dass es nachhaltiger ist, große Häuser mit vielen kleinen Wohnungen zu bauen, anstatt überall niedliche kleine Tiny Houses hinzustellen (auch wenn sie wirklich niedlich sind, das gebe ich zu). Schließlich kommt es in der Summe mit einem großen Wohnungshaus zu weniger Flächenverbrauch und damit auch zu weniger Bodenversiegelungen (z.B. weil man mehrere Stockweke hat anstatt nur 1 1/2).

  • @mrn234

    @mrn234

    5 жыл бұрын

    Ja das stimmt schon aber kaum jemand möchte noch auf wenig m² leben die Zeiten sind lange vorbei. Ich erinner mal gern an die Zeit der Industrialisierung die Reichen schön dicke Häuser und Wohnungen und die armen arbeiter Familien konnten sich ne 1 Zimmer Wohnung mieten (mit Klo im Hof oder was schon Luxus war im Treppenhaus) wo man die Betten auch noch untervermietet hat.

  • @Amelie7477

    @Amelie7477

    4 жыл бұрын

    Gebe dir Recht. Als ich zum ersten Mal von amerikanischen Tiny Häusern gehört habe, habe ich mich gefragt, ob das wohl die amerikanische Antwort auf europäische Sozialwohnungen ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass solch kleiner, bezahlbarer Wohnraum durch Private möglich wäre. Müssten Philanthropen sein. In europäischen Sozialstaaten ist ein solches Projekt denkbarer.

  • @simonterkatz7814

    @simonterkatz7814

    Жыл бұрын

    ​@@mrn234 Nicht nur das . Versuch mal heute ein kleines Tiny House einzurichten. Mit Möbeln aus dem Möbelhaus unmöglich. Da passt nic von der größe her. Was bleibt übrig: Anfertigung beim Tischler. Und das muss man sich dann auch leisten können.

  • @purklang
    @purklang4 жыл бұрын

    Ich finde es klasse so zu leben. Da die meisten Besitztümer nur Ersatzbefriedigungen sind, weil man nicht wirklich das lebt, was man möchte. Allein schon ein Beruf, der nicht erfüllend ist, wird dafür sorgen, dass ich einen Ausgleich in der Freizeit suche. Und das sind oft neue materielle Dinge, nur um innere Leere auszufüllen, wie z.B. Computerspiele ohne Ende, dickes Auto, jede Menge Klamotten usw. Alles Dinge, um in sich damit ein bestimmtes "Glücksgefühl" zu bekommen. Was aber immer nur für sehr kurze Zeit ist und schon braucht es wieder was neues. Je zufriedener ein Mensch mit SICH SELBST ist, um so weniger braucht er Materielles von Außen. Zumindest überlegt er zweimal, ob er etwas WIRKLICH braucht.

  • @Nisi156
    @Nisi1566 жыл бұрын

    GEILES THEMA !!!!!!!!

  • @finn7730

    @finn7730

    6 жыл бұрын

    Nisi156 😂 dachte ich mir auch so

  • @leben3482

    @leben3482

    6 жыл бұрын

    Nisiiiiiiiii 🐓❤️🙋🏼

  • @nebel7449

    @nebel7449

    5 жыл бұрын

    ❤️

  • @Dakete13
    @Dakete136 жыл бұрын

    Eigentlich finde ich so ein Tiny House am coolsten wenn es eben auf einem Anhänger steht, man - achtung kein Minimalismus - ein Auto mit Anhängerkupplung hat, und einfach damit überall hinreisen kann ohne, dass es so ein langweiliger Wohnwagen sein muss.

  • @TheCarmacon

    @TheCarmacon

    5 жыл бұрын

    Das blöde ist, dass es kaum Orte gibt, an denen man mit so einem (auch großen) Gespann anhalten darf. Die Gesetze sind überwiegend immer noch so, dass man sich nicht einfach so irgendwo niederlassen darf. Und wenn ich mein Haus parke, dann ist das quasi schon eine Art der Niederlassung.

  • @mx4472
    @mx44726 жыл бұрын

    Meine Studentenbude ist auch nicht viel größer und viel mehr "Zeug" hab ich auch nicht... keine Ahnung warum das jetzt so besonders ist. Was anderes geht bei den aktuellen Mietpreisen (egal welche Unistadt man sich jetzt aussucht) auch kaum. Ich denke man kann behaupten, dass man bis zum Zeitpunkt eines geregelten Berufslebens quasi politisch zum Minimalismus gezwungen wird. Ich kenne auch einige Studis die jedes Sommersemester in einem Bus auf Campingplätzen leben oder einfach gezwungen sind bei ihren Eltern zu bleiben und zu pendeln.

  • @UthredRagnarson233

    @UthredRagnarson233

    6 жыл бұрын

    Das mit der Studentenbude kenn ich von mir selbst, aber es geht hier auch eher um eine generelle Lebenseinstellung, bzw. einen Lebensstil auf Dauer, und nicht um eine Wohnsituation auf Zeit wie es bei den meisten Studenten der Fall ist. Wenn die Studenten erstmal im Berufsleben angekommen sind, löst sich auch dieser (wenn man nicht eh von Mama und Papa alles gezahlt bekommt) minimalistische Lebensstil auf. Er ist, wie du selbst meintest, eher der Situation als dem eigenen Drang, bzw. der eigenen Einstellung geschuldet. Das ist bei den in der Doku gezeigten Menschen eben anders und insofern doch etwas besonderes. Egal wie man sonst dazu steht.

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Hi, Thias! Möglicherweise sprichst Du da auch für einige andere Studierende. Ich selber habe nur mal ein halbes Jahr in einem Zimmerchen gewohnt und hatte sonst immer eine eigene Wohnung oder große WG mit genügend Platz für "Zeug". Also Hausrat, Klamotten, alte Fotos, Bücher, was man so hat - und in meinem Fall von der Mutter geschenkt bekommt. Dafür steht aber auch nix mehr bei meinen Eltern seit 2003. Und in 15 Jahren sammelt sich einiges an in dem 55 Quadratmeter Haushalt. Hand auf's Herz: Hast Du noch "Zeug" bei Deinen Eltern? Maximale Grüße, JMK

  • @mx4472

    @mx4472

    6 жыл бұрын

    Danke, das ergänzt meinen Kommentar ziemlich gut. Und nur im das zu klären (nicht dass gleich wieder die guten alten salty-KZreadr aus ihren Löchern kriechen): Ich finde das Thema Konsumverhalten äußerst interessant und halte es für eine gute sowie wichtige Sache, vernünftige Beiträge (wie eben diesen hier) darüber zu verfassen und so neue Anreize zu vermitteln. lG =)

  • @simonius111

    @simonius111

    6 жыл бұрын

    Weil alles heutzutage ein Lifestyle gekoppelt mit Blog oder KZread Channel sein muss...

  • @fdsfsdfsfd

    @fdsfsdfsfd

    6 жыл бұрын

    Der Unterschied ist, dass es für die einen festes Lebenskonzept ist, für die andere eine notwendige Übergangslösung. Wahrscheinlich würden sich aber über 90 % der Studenten direkt ins gemachte Nest setzen, wenn sie die Möglichkeit hätten.

  • @SerenityLifeCoaching
    @SerenityLifeCoaching6 жыл бұрын

    Mich befreit der minimalistisch Lebensstil ungemein- meine Energie wird nicht mehr von tausenden Dingen gezogen und ich kann mich auf das Wesentliche konzentrieren. Außerdem bleibt so viel Geld hängen, weil ich nicht ständig auf Shoppingtouren bin und unnützes Zeugs kaufe (wie früher so oft, naja, die Kleiderspende hat sich immer gefreut :-)). Ich liebe das Thema und befinde mich so in der goldenen Mitte, denke ich.

  • @mrn234

    @mrn234

    5 жыл бұрын

    Kommt halt immer drauf an wie man gestrickt ist. Ich kauf mir im Jahr vllt 2-3 neue Hosen je nach verschleiss (Arbeitshosen nicht eingerechnet) aber das war schon immer so seit ich mein Zeug allein kaufen muss. Ab und an kauft man auch mal irgend nen kram aber dafür wird auch häufiger mal wieder was verkauft.

  • @louishildebrandt6547
    @louishildebrandt65476 жыл бұрын

    Ich finde eure Reportagen echt super. Ich habe zwar schon 1-2 über das Thema gesehen aber finde trotzdem das ihr es interessant gestaltet habt. Und dich als Reporterin finde ich super sympatisch, weil ihre Emotionen total gut rüberkommen :)

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Hi, Louis! vielen Dank für Dein Lob! Es macht mir super viel Spaß für das Y-Kollektiv zu arbeiten, unter anderem genau weil ich da keine woanders übliche 0815-Etikette wahren muss und ich als Reporterin einfach ich selber sein kann. Wenn es dann noch gut ankommt, mega gut! Maximale Grüße! JMK

  • @lisasa6690
    @lisasa66906 жыл бұрын

    Ich lebe auch recht minimalistisch, aber auf sehr viel Raum verteilt. Meine neue Wohnung hat 58 Quadratmeter, nur eben möglichst keinen unnützen Krempel. Viel Raum mit wenig drin finde ich viel befreiender, weil ich so mehr Platz zum denken und träumen habe. Die hier gezeigten Minimalisten setzen den Minimalismus recht ähnlich um, dabei gibt es ja ganz verschiedene Ansätze, vorallem wenn es um die Wohnung geht.

  • @RetroRob360

    @RetroRob360

    6 жыл бұрын

    Lisa Sa. - Das hast du echt nett formuliert: "weil ich so mehr Platz zum denken und träumen habe" Stimmt schon, weniger ist oft mehr und alles was du hast, hat irgendwann dich. 58 qm sind ja völlig ausreichend zur Persönlichkeitsentwicklung, aber das Putzen nervt mich irgendwie immer!

  • @yonelo226
    @yonelo2263 жыл бұрын

    Ahhhh. Das mit dem Architekturstudium ist leider so wahr. Beispielweise wird auch erwartet, dass man nur mit Beton plant, dabei ist es so schädlich für die Umwelt. Ich hoffe, dass ich mich irgendwann davon distanzieren kann als Architektin.

  • @FunFreakeyy
    @FunFreakeyy6 жыл бұрын

    Ich denke jeder muss für sich selbst entscheiden wie er leben möchte. Selbst die Ansätze im Minimalismus sind ja sehr individuell. Die Hauptsache ist doch das man es mit sich selbst vereinbaren sollte und keine Quote die ein anderer vorgibt (zu viel/zu wenig/nicht mehr in mode etc.) erfüllen muss. Finde das ganze Konzept Minimalismus auf jeden Fall spitze obwohl ich nie so extrem reduziert wie im Video leben könnte, alleine weil ich viele Bücher habe die ich nicht wegschmeiße nur um eben oben genannte Quote zu erfüllen.

  • @ciizar6941
    @ciizar69414 жыл бұрын

    Die Van-Idee fasziniert mich seit Jahren. Wie auch nicht anders zu erwarten ist das ein Trend, der aus den Staaten zu uns rübergeschwappt, genau so wie die Tiny-Houses. Ich liebe Straßenmusik machen, und liebe den Gedanken, von Stadt zu Stadt zu fahren, irgendwo in der "Natur" in Sicherheit schlafen zu können, eine Art Leben wohin der Wind mich gerade trägt. Einfach mal aussteigen vom Alltag, den Vollzeit-Job für eine Woche hinter mir lassen!... Traumhaft. Menschen kennen lernen, Musik machen, frei sein... Das wäre auch ein Lifestyle, den ich Vollzeit betreiben würde, wenn ich den Anhaltspunkt bekomme, dass ich von meiner Musik, bzw. vom Musik machen auf dieser Basis mein Leben bestreiten kann. Ich hoffe, dass ich mir dieses Jahr einen kleinen Van kaufen kann, denn ich mir über den Winter zurechtbauen kann, damit dieser Traum endlich wahr wird.

  • @Eskapismus
    @Eskapismus6 жыл бұрын

    Finde diesen "Trend" sehr gut und merke auch selbst immer mehr, wie allzu viel Besitz einen belasten kann. Am allerschlimmsten wirken sich Haushaltszusammenführungen aus.. Ich verschenke schon immer hier und da 'ne Kaffeemaschine o.ä., aber es wird gefühlt nicht weniger. 🙈

  • @mrn234

    @mrn234

    5 жыл бұрын

    Dann mal richtig klar schiff machen. Und sich wirklich außeinander setzen welche Bücher oder klamotten brauch ich jetzt wirklich noch. Ich lebe selbst kein bisschen minimalistisch aber bevor ich was kaufe speziell Teurere sachen überlege ich teilweise 1-2 Monate außer ich brauch es dringend wie nen neuen Monitor oder so.

  • @minhlede
    @minhlede6 жыл бұрын

    einer der ersten, die mich hier in deutschland auf das thema aufmerksam gemacht haben ist van bo le mentzel: konstruieren statt konsumieren. ich habe 2013 angefangen langsam zu minimalisieren. fangt klein an. life changing leute!

  • @minhlede

    @minhlede

    6 жыл бұрын

    das ist der beste tipp! ich hab z.b. ne jacke verschenkt, die mir nicht mehr gepasst, die mir meine mum damals aber gekauft hat. ich brauch sie zwar nicht mehr, aber ich hätte sie trotzdem lieber behalten. den emotionalen wert auf jeden fall gut überdenken. super, dass du das jetzt probierst. bin gespannt auf deine fortschritte on facebook und co.

  • @Anrious

    @Anrious

    6 жыл бұрын

    Minh Le ich hab so einige Kleidung an meine Cousine verschenkt, diese Kleidung habe ich so 6 Jahre getragen, irgendwie hatte ich an den Sachen auch keine freude mehr. Da meine Cousine aus Vietnam in Deutschland kam um zustudieren. Passt voll gut. Hast du auch schon mal mit Upcyceln probiert? :)

  • @LadyCasera

    @LadyCasera

    6 жыл бұрын

    Minh Le Ich minimalisier schon seit 1,5 Jahren. Tut verdammt gut. 👍 Man lebt bewusster. 🌱

  • @minhlede

    @minhlede

    6 жыл бұрын

    cool! ich upcycle nur verpackungen und gläser, die man noch verwenden kann. gegenstände und kleidung verschenke oder verkaufe ich aber in der regel.

  • @minhlede

    @minhlede

    6 жыл бұрын

    "man lebt bewusster." das ist das beste an der ganzen sache!

  • @TheFistandSecond
    @TheFistandSecond6 жыл бұрын

    Als Schrauber, der nach dem Motto "Haben ist besser als brauchen!" lebt, kann ich diesen Lebensstil nur bewundern... wie geht das!? Das größte Problem wäre glaube ich, dass man für jeden Kleinkrams losgehen und es sich kaufen muss. Hier fehlt ne Schraube, dort ein Stück Kabel und wenn ich das Ding letzte Woche nicht weggeschmissen hätte, könnte ich dort jetzt das Teil ausbauen das mir fehlt um das hier zu reparieren... :D

  • @karrle9008
    @karrle90086 жыл бұрын

    Ich kann diese Gefühl, los lassen zu wollen, sich von Lasten zu befreien und irgendwo "leer" zu starten, voll nachvollziehen. Vor etwa einem Jahr bin ich mit nichts als einem kleinen Reisekoffer für 6 Monate nach Südkorea gezogen. Mit einem bis dahin Unbekannten habe ich ein extrem optimiertes 20qm Zimmer geteilt. Es war eng, aber es war ein wahnsinniges Erlebnis und hat mir gezeigt, dass es auch ohne viel Platz und viel Besitz geht. Die Menschen machen die Zeit genießenswert, nicht der Eigentum. Trotzdem bin ich froh, wieder zurück zu sein, bei meinen Besitztümern in meinem Zuhause.

  • @momokaba9260
    @momokaba92604 жыл бұрын

    Ich muss ehrlich sein, lieber so ein Leben anstatt unnötig viel Geld für Konsum auszugeben. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Lebensstil auch Ordnung im Kopf macht.

  • @nostrawplease2010
    @nostrawplease20106 жыл бұрын

    Eine Nachhaltige Lebensweise mit möglichst wenigen Dingen ist auch genau das was mein Ziel ist und es gelingt mir auch gut in vielen Bereichen. Allerdings kennen das Problem sicher auch viele die einen ähnlichen Weg gehen, dass man selbst Gegenstände die man benutzt auf einmal nur noch loswerden bzw austauschen will (ich hätte zum Beispiel am Liebsten gar nichts mehr aus Plastik) und da wäre n wir wieder bei schmeiss weg - kauf neu, auch blöd. Vor lauter Überfluss bekommt man die Dinge halt nicht mal mehr verschenkt (brotdosen, Kleiderbügel, schuhlöffel... )

  • @Claudia-wm5jf
    @Claudia-wm5jf6 жыл бұрын

    Wir sortieren jedes Jahr im Winter einmal aus, und versuchen im Jahr nur Dinge zu kaufen, die wir wirklich haben wollen und lange verwenden können. Wenn man für Kleidung ein wenig mehr Geld ausgibt oder gute Sachen Second Hand kauft, kann man die auch länger tragen. Weniger Stress, weil man weniger oft einkaufen gehen muss, weniger Ressourcenverbrauch, alles fein. :)

  • @stevo4066
    @stevo40665 жыл бұрын

    leben und leben lassen.. mich regt es nur auf wenn mir jemand vorschreiben will, wie ich zu leben habe.. braucht man mehr wie 7 t shirts? vermutlich neim, trotzdem erfreu ich mich an abwechslung. ich brauch auch öfters einfach meine ruhe, wo ich keine menschen um mich herum hab, für manche klingt dieses teilen solidarität und miteinander super, für mich wäre es auf dauer der albtraum.. bei der frau am lagerfeuer „papi ind mami zahlen fürs studium ect.“ hab ich nur gemerkt, dass sie unzufrieden mit der gesellschaft und auch vermutlich mit sich selbst und erst etwas finden muss, dass ihr freude bereitet.. jedem das seine, aber das „ich brauch nicht mehr“ darf nicht dazu führen, dass jemandem gesagt wird „weil ich nicht mehr brauche, brauchst du auch nicht mehr“, denn jeder mensch denkt anders und ist anders und das ist toll..

  • @FenrysWvlf
    @FenrysWvlf6 жыл бұрын

    Also den Kollegen im Fordbus finde ich als einzigen der Vorgestellten Leute beeindruckend, der "lebt" halt wirklich und verdient auch Geld um seine Kosten zu decken.Wovon das Paar in ihrem Tinyhouse leben will ist mir ein Rätsel.Anfang 20, Studium abgebrochen, lästern im Video über Leute die das Studium von den Eltern finanziert kriegen, kann mir nicht vorstellen das die Reise lange gut geht, zumindest nicht ohne doch nochmal richtig arbeiten zu gehen.

  • @fabianhelbing4059
    @fabianhelbing40596 жыл бұрын

    Extrem gute Doku! Hat mich persönlich auch zum Nachdenken bewegt. Ich selbst bin in den letzten Jahren wegen Beruf und Studium super oft umgezogen und war meist nicht länger als 6 Monate an einem Ort. Dadurch habe ich erst gemerkt, was ich wirklich im Alltag benötige. Der erste Umzug war noch kompliziert, mittlerweile kann ich locker alle mein Hab und Gut in einen Kleinwagen packen. Auch sehr gut finde ich die Idee der Gemeinschaft in dem Tiny Village. Solche Wohnkonzepte sollte es vermehrt geben. Ich denke dadurch würde sich ein ganz neues Lebensgefühl unter den Beteiligten entwickeln. Wir Menschen brauchen einfach die Gemeinschaft, das liegt in unserer Natur.

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Hi, Fabi! Danke für Deine GEdanken und Dein Lob! Grüße, JMK

  • @lillirandel6709
    @lillirandel67094 жыл бұрын

    Ich bin der Meinung, dass es beim Minimalismus nicht nur um die allesumfassende Reduzierung geht, sondern eher darum Gegenstände beziehungsweise Dinge um sich herum zu haben, welche einen glücklich machen oder zumindest nicht belasten. Ich persönlich besitze selbst nur wenige Sachen und bin mit diesen sehr glücklich, dafür brauche ich allerdings einen großen Raum um mich wohlzufühlen. Aber insgesamt eine schöne Reportage😊

  • @TAU_
    @TAU_6 жыл бұрын

    Super Beitrag und sehr schön, dass ihr auch alles direkt verlinkt habt.👍

  • @einfachdenken1722
    @einfachdenken17225 жыл бұрын

    Es regnet und die Reporterin stellt fest : "ein Schritt nach draußen und man ist nass." WOW diese Auffassungsgabe 😂 7:48

  • @Cajynn
    @Cajynn6 жыл бұрын

    Cool dass ihr das Thema ansprecht!

  • @frosti4357
    @frosti43575 жыл бұрын

    Deine Dokus mag ich am meisten! Sooo spannende und coole Themen, total gut aufbereitet!

  • @pflaumenkuchen5554
    @pflaumenkuchen55546 жыл бұрын

    Echt interessantes Thema und interessante Menschen! Das Video war auch vom Schnitt her sehr angenehm zu schauen. Keine Stelle, die sich zu lang gedauert hat, aber auch nichts zu kurz. Das ist bei euren Videos eigentlich immer so, aber heute fällt mir das ganz besonders auf :) Kompliment an alle Beteiligten! Deswegen hab ich euch abonniert!

  • @NFOFlake
    @NFOFlake6 жыл бұрын

    Wieder ganz netter Streifen, die Frage im Titel wurde leider nicht wirklich beantwortet, es wurden eben Beispiele von jungen Menschen gezeigt, die Frage ist auch wie lange machen die das (noch?). Und meiner Meinung nach sind Wohngemeinschaften deutlich energiebewusster als kleine Häuser, man denke z. B. an Heizung und standfestigkeit der Gebäude, ich glaube ein 2 stöckiges Mehrfamilienhaus mit 2 oder 3 beispielsweise 5er WGs sind nachhaltiger. Das sieht man alleine schon an den dünnen Wänden der "Container". (Achtung Satire: vll war das ja der Abbruch des (Architekten?) Studiums? :P)

  • @dak0ZA
    @dak0ZA6 жыл бұрын

    Gut, dass sie sagte "Die Katze bleibt hier". Dachte sonst es wäre Gollum.

  • @alexandraliebtfamilie
    @alexandraliebtfamilie6 жыл бұрын

    Minimalismus finde ich sehr interessant und bin gerade selber im Prozess minimalistisch zu leben. Habe vor ein Paar Monaten mit dem Ausmisten einer Küchenschublabe angefangen und so ging es immer weiter. Ich arbeite jedenfalls noch dran 👍

  • @universe1934
    @universe19346 жыл бұрын

    Wie immer intressantes Video, freue mivh immer, wenn es neue gibt

  • @otakunoesko3315
    @otakunoesko33156 жыл бұрын

    Wunderschön :) So ein Leben könnte ich mir auch vorstellen

  • @rethinknation
    @rethinknation6 жыл бұрын

    Eine kleine Kiste mit Klamotten ... warum ist uns das sehr sympathisch 😁

  • @larsrist

    @larsrist

    6 жыл бұрын

    rethinknation nun ja, bei euch beiden bräuchte man wohl mehr wie eine bzw. zwei Kisten 😄😄

  • @rethinknation

    @rethinknation

    6 жыл бұрын

    Lars Larson TeroRist true story Lars 😁 aber eine lange Zeit lang ging's auch mit einer kleinen Kiste

  • @skenrad7419

    @skenrad7419

    6 жыл бұрын

    Lars Larson TeroRist *als

  • @Psytoad

    @Psytoad

    6 жыл бұрын

    Könnte an der Sexualität liegen, die ihr miteinander auslebt.

  • @anabell5405

    @anabell5405

    6 жыл бұрын

    Ihr kommentiert auch überall 😅

  • @chess5079
    @chess5079 Жыл бұрын

    Die Moderatorin verleiht dieser Ausgabe eine außergewöhnliche Lebendigkeit.

  • @benfree8599
    @benfree85994 жыл бұрын

    Alles was Du besitzt, besitzt irgendwann dich. Fight club

  • @tungdrill
    @tungdrill6 жыл бұрын

    wenn man selber immer minimalistischer wird und sich mehr damit auseinander setzt und dann auch noch ne doku von euch kommt🙏🙏

  • @j.s.8471

    @j.s.8471

    6 жыл бұрын

    Sneaker Freak bei mir genauso 😄😅

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    gph.is/1sF2q9Q

  • @kshdhsjaka9066

    @kshdhsjaka9066

    6 жыл бұрын

    Geht mir genauso! Übrigens gibts ne super Doku auf Netflix, die heißt heißt einfach 'Minimalism' und ist von Matt D'Avella (der hat auch klasse Videos auf seinem KZread Kanal)

  • @tungdrill

    @tungdrill

    6 жыл бұрын

    Ricarda Dietrich hab tatsächlich letztens seine ganzen videos zu minimalismus am stück durchgeschaut:D

  • @kshdhsjaka9066

    @kshdhsjaka9066

    6 жыл бұрын

    Hahaha ja die sind halt auch einfach echt gut gemacht

  • @Just1Luca
    @Just1Luca6 жыл бұрын

    Gutes Video:) Nicht weil es mir jetzt etwas völlig neues zeigt, sondern weil ich es super spannend finde zu sehen, wie gut die Menschen minimalistisch Leben können. Das habt ihr gut eingefangen! Ich glaube ich bin das genau Gegenteil von Minimalistisch. Wenn es irgendwo etwas gratis gibt nehm ich es mit:D

  • @menotarkrenson8966

    @menotarkrenson8966

    6 жыл бұрын

    Ich glaube, dass es etwas anderes ist, wenn man alles mitnimmt was Gratis ist, als wenn man alles kauft was man meint haben zu wollen.

  • @EAPoeProductions
    @EAPoeProductions6 жыл бұрын

    Gleich vorweg angemerkt: das Video hat mir gut gefallen und die Leute die darin vorkamen machten auf mich den Eindruck mit ihrer Art zu leben ebenso zufrieden zu sein und Spaß zu haben wie die Moderatorin beim Dreh. Das ist sicher eine gute Sache und mir ein Like wert. Es sei mir aber bitte nachgesehen wenn ich dennoch anmerke, daß der Bericht mehr Augenmerk auf die Tiny-House-Bewegung legte als auf echten Minimalismus, letzterer ist aufgrund der hier gezeigten Umstände ja beinahe zwangsläufig dabei und auch durchaus diskussionswürdig.

  • @krassenusshaha9685
    @krassenusshaha96855 жыл бұрын

    Der Lebensstil von Tobi ist voll geil! Man kann ja überall hinreisen und so!Das ist mega coollllll😍😂

  • @hannesbaum9318
    @hannesbaum93186 жыл бұрын

    Beim Skalieren auf alle Menschen ist schwierig. Das Problem z.B Bücher für alle zugänglich zu machen ist, dass es halt auch Leute gibt, die soetwas kaputt machen

  • @isarah9388

    @isarah9388

    5 жыл бұрын

    Spartakus 314 ich könnte mir vorstellen das sie das wie inneiner Bücherei machen also mit namen eintragen was man nimmt usw und wenn was kaputt geht muss es derjenige ersetzen

  • @jacquesblitz4959
    @jacquesblitz49596 жыл бұрын

    Die Reporterin ist mega schön!

  • @fdsfsdfsfd

    @fdsfsdfsfd

    6 жыл бұрын

    Gut dass das gesagt wurde. Von nichts anderes handelt die Doku schließlich.

  • @kimi1066

    @kimi1066

    5 жыл бұрын

    @@fdsfsdfsfd 😂

  • @exildellbruecker8614

    @exildellbruecker8614

    5 жыл бұрын

    Gülseren und Julia gefallen mir optisch viel besser.

  • @whatawonderfulworld3824
    @whatawonderfulworld38246 жыл бұрын

    Das Thema ist super und trifft, wie so viele eurer Videos, meinen empfundenen Zeitgeist (W29). Minimalismus ist ein Spektrum, kein Extrem(ismus), auch wenn die Endsilbe letzteres vermuten lässt =D In einer Fortsetzung dürft ihr mal "normale" Minimalisten aus der Mitte der Gesellschaft besuchen ;) Auch mit "üblichem" Job, in einer regulär angemieteten, wenn auch evtl. etwas kleineren Wohnung, lebt es sich als Minimalist auch super...

  • @visionmission605
    @visionmission6056 жыл бұрын

    Interessant. Mein Ziel bleibt trotzdem die 600 Quadratmeter Villa

  • @2girls1cuphead7

    @2girls1cuphead7

    6 жыл бұрын

    Vision Mission Brauchste dann halt Personal, das dir dann ständig im Weg ist.

  • @SimiSPower

    @SimiSPower

    5 жыл бұрын

    Ich habe 3 Autos und 13 Motorräder, die allein schon auf 98qm verteilt sind und durch meine Hände in diesen guten Zustand gebracht wurden. Wenn ich die Tür aufmache und den Blick schweifen lasse, bin ich pitschnass. Warum darauf verzichten?

  • @lu5423

    @lu5423

    5 жыл бұрын

    @@SimiSPower Bleibt doch jedem selbst überlassen... Der eine richtet sich konsumgesteuert aus, der andere halt minimalistisch.

  • @SimiSPower

    @SimiSPower

    5 жыл бұрын

    live.love.laugh das hat keine gesagt, aber die Frage "warum?" ist unklar.

  • @malo6748

    @malo6748

    4 жыл бұрын

    Boah jedes mal mit E Scooter aufs Klo fahren zu müssen, weil die Bude so riesig ist, fänd ich aber auch nicht so prickelnd :D

  • @luckyluke4525
    @luckyluke45255 жыл бұрын

    Minimalismus ist eine feine Sache. Mann muss aber überlegen ob es fair ist nichts oder nur sehr wenig zu arbeiten und trotzdem das System zu nutzen welches alle anderen finanzieren (medizinische Versorgung, Straßennetz, Öffis, Sozialleistungen, usw.).Ich für meinen Teil werde mir auf lang oder kurz den Mittelweg suchen. Also halbtags arbeiten, trotzdem genug Geld haben um sich ab und zu was leisten zu können und nicht der Gesellschaft auf der Tasche zu liegen und dennoch viel Freizeit.Spätestens wenn man Kinder hat ist ein so extremer Minimalismus nicht mehr drinnen ohne die Kinder dadurch sozial zu isolieren.

  • @CadiceClips

    @CadiceClips

    5 жыл бұрын

    Minimalismus hat ja gar nichts mit deiner arbeit zu tun. Es geht drum Prioritäten zu haben und sich auf weniger "Dinge" beschränken, die das Leben dafür wirklich bereichern. Man kann auch Regale voller Bücher usw haben wenn das das ist was einen besonders glücklich macht. Genauso bezieht sich das auf Freizeit/social media Plattformen/soziale Kontakte/... und das ist unabhängig vom Beruf oder Kindern. Die meisten Leute merken dann halt dass sie das Geld was sie früher für Klamotten oder Materielles ausgegeben haben lieber sparen können

  • @mysterycloud415

    @mysterycloud415

    4 жыл бұрын

    Du verwechselst glaub ich minimalismus mit aussteigen

  • @boracayclosuretours8090
    @boracayclosuretours80903 жыл бұрын

    All diese alternativen leute haben meistens ein finanziell gut ausgestattetes elternhaus, das sie ohne probleme auffangen kann wenns mal nich gut läuft..

  • @Alex-jf8mw

    @Alex-jf8mw

    3 жыл бұрын

    Ich habe mal einen Bericht gelesen in denen stand das Minimalismus in der Tat eher von der Mittelschicht/ besser verdienende Mittelschicht betrieben wird. So als Art Lifestyle

  • @Raffix394

    @Raffix394

    3 жыл бұрын

    Ärmere horten einfach alles was sie kriegen können egal ob man es braucht oder nicht, gibt eine gute Doku auf Netflix über Minimalismus bei der das ganz gut erklärt wird.

  • @manoeuvre_3513

    @manoeuvre_3513

    3 жыл бұрын

    @@Raffix394 wie heißt die doku auf netflix?

  • @Raffix394

    @Raffix394

    3 жыл бұрын

    @@manoeuvre_3513 "The Minimalists: Less is Now" Ist von 2021 und war als es rauskam sogar in den Top 10 auf Netflix.

  • @bicmac333

    @bicmac333

    3 жыл бұрын

    @@Alex-jf8mw Genau, und bei den Mittelstandseltern wird dann der Wohnsitz angemeldet (Weil ohne geht's in Deutschland nicht) die Post hingeschickt (Ist ganz praktisch wenn man im Ausland unterwegs ist) da kann sich dann Papa drum kümmern; Finanzamt, BAföG - Amt, Jobcenter, Krankenkasse usw. (Wir lieben das freie Leben!!! Hurra!!!) Wenn man in der Nähe ist kann man bei Mutti gleich ein bisschen Schmutz Wäsche vorbei bringen, die Waschmaschine zuhause ist ja eh ständig am laufen! Ach ja und Außerdem kann man ja im Einfamilienhaus der Eltern noch zwei oder drei Kellerräume + den halben Dachboden belegen mit den Sachen von den man sich absolut nicht trennen konnte.... Naja, ich weiß - ziemlich tief in die Klischee Kiste gegriffen - aber so oder so ähnlich sieht doch bei diesen ganzen Van - liver'n die Realität aus... Und wenn dann der 25 Jahre alte T4 mit mindestens 300 000 Km auf dem Buckel zum vierten Mal in die Werkstatt eingeschleppt wird (weil nicht mehr fährt) und die Werkstatt jedesmal eine Rechnung über 1500€ - 3000€ präsentiert hat, was den Zeitwert dieser 25 Jahre alten Möhre längst übersteigt, ( und Papa auch nicht mehr helfen will oder kann) dann ist der Traum vom anderen und freien Minimalistenleben recht schnell beendet ☹️ Grüße aus Berlin... 🥱

  • @freakyvrou7468
    @freakyvrou74686 жыл бұрын

    Ich hab vor etwa einem Jahr meinen gesamten Besitz ausgemistet und bin jetzt total motiviert, das in nächster Zeit noch einmal zu tun, weil sich doch wieder viel angesammelt hat. Das einzige, von dem ich mich nicht trennen KANN, sind meine Bücher. Ich sortiere zwar auch da hin und wieder welche aus, die mir weniger gut gefallen haben oder an denen ich in der Zwischenzeit nicht mehr hänge, aber meine Bücher brauche ich, um glücklich zu sein.

  • @fleek6319
    @fleek63196 жыл бұрын

    Hey Johanna Maria, vielen Dank für diesen coolen und inspirierenden Film :)

  • @fjellyo3261
    @fjellyo32616 жыл бұрын

    Ich muss zugeben minimalistisch zu verreisen mach ich sehr gerne, da hat man weniger Gepäck erumzutragen. Ich Frage mich immer was die Leute mit mehreren rießigen Koffern alles mitnehmen.^^ Privat beim wohnen würde mir das allerdings schwerer fallen :).

  • @Mcrl-vy7fv

    @Mcrl-vy7fv

    6 жыл бұрын

    fjellyo32 Das kann ich genau so unterschreiben! Spätestens wenn’s mal knapp wird und man rennen muss, merkt man, was für ein Hindernis das viele Gepäck ist. Ich verreise immer mit absolut minimalistischem Gepäck😃

  • @alxfilms3882
    @alxfilms38826 жыл бұрын

    IMac, longboard & mustache. Es werden keine Klischees bedient.

  • @maximilianloch9623

    @maximilianloch9623

    6 жыл бұрын

    AlxFilms und ne Agentur. Trotzdem geiler dude.

  • @viktoriame6818
    @viktoriame68185 жыл бұрын

    Das Thema ist wirklich faszinierend!! Danke für die Doku🤗🤗

  • @JustNatax3
    @JustNatax36 жыл бұрын

    OMG Ich hab gestern zuletzt mit dem Gedanken gespielt Minimalistin zu werden. Und heute macht ihr eine Doku. Nice. :D

  • @VeganOpa1965
    @VeganOpa19656 жыл бұрын

    Minimalismus macht glücklich - definitiv! Weiß ich aus eigener Erfahrung.

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Wie lebst Du denn den Minimalismus aus?

  • @VeganOpa1965

    @VeganOpa1965

    6 жыл бұрын

    Mal zunächst zum Thema Minimalismus: An Konsumeinschränkung wird in Zukunft sowieso (in der westlichen Welt) kein Weg vorbei führen. Fast alle Rohstoffe haben ihren Peak längst überschritten. Die wichtigsten Metalle sind bald komplett erschöpft. Ex und Hopp ist auch ein Verbrechen an zukünftigen Generationen. Unser Kapitalismus ist sowieso vollkommen pervers: immer mehr schaffen, um immer mehr unnützes Zeug zu Kaufen/konsumieren. Dabei Raubbau in Rekordzeit an unserem Planeten betreiben (wenn wir so weiter machen würden, bräuchten wir 3 Planeten), und für das billige Smartphone - das natürlich ständig aktualisert werden muss - werden in China die Lohnsklaven so ausgebeutet, und mit unmenschlichen Arbeitsbedingungen konfrontiert, das sie zu dutzenden sich schon von den Fabrikdächern in den Tod gestürtzt haben. Genau so siehts auch in der T-Shirt, "Sneaker" oder sonstiger Textilproduktion in der 3. Welt aus. Jetzt zu mir: Ich brauch kein Smartphone. Macht das Leben ungleich entspannter, wenn man nur zu bestimmten Zeiten über seinen PC (den ich so lange behalte, bis er seinen Geist aufgibt) ins Internet geht. Kann ich nur jedem empfehlen: erhöht die Lebensqualität enorm. Alles was ich mir kaufe, benutze ich auch, bis es endgültig Schrott ist. Meinen letzten Fernseher hatte ich 22 Jahre. Meine Waschmaschine noch länger, und die funktioniert immer noch. Schuhe benutze ich, bis die Sohle komplett durchgelatscht ist. Strom verschwenden tue ich auch keinen. Auf Standby läuft bei mir nix. Selbst den Stecker von meinem Router ziehe ich nach dem Runterfahren des PC (dadurch hält der Router auch noch wesentlich länger). Mein letztes Auto habe ich vor 9 Jahren verkauft, und fahre seitdem nur noch Fahrrad (ab und an auch Bahn). Das spart nicht nur enorm Geld, sondern mein Cardioprogramm verbinde ich mit dem Nütztlichen :D. Ohne Auto lebt sichs auch wieder wesentlich stressfreier: ich muss mich nicht ständig über andere aufregen, überhole jeden Stau problemlos, hab nie Parkplatzprobleme, und muss mich nicht über Knöllchen, Pannen etc aufregen. Und noch ein Tipp: im Herbst ist Erntezeit. Sammel da immer kiloweise Äpfel ein, und auch Unmengen an Haselnüssen, Walnüssen und auch Bucheckern. Ich kenn mittlerweile in meiner Umgebung jede Menge wilde Bäume, wo ich ernten kann. Das macht auch noch Spaß an der frischen Luft. Und die Qualität von den frisch geernteten und geknackten Nüssen, find ich auch in keinem Laden. Im Sommer kenn ich auch jede Menge Kirschbäume, oder Mirabellen- oder Beerensträuche. Da wird auch fleißig gesammelt. Alles topfrisch, und ohne Pestizide!

  • @mrn234

    @mrn234

    5 жыл бұрын

    @@VeganOpa1965 Die wichtigsten Metalle sind BEI WEITEM nicht erschöpft allein wegen dem ganzen Recycling. Klar manche könnten knapp werden aber es wird ja nicht ohne grund an alternativen für manches gearbeitet. Es gibt noch genug Lagerstätten die nicht angekratzt wurden selbst einige Ölquellen wo man dachte die sind ausgeschöpft sinds bei weitem noch nicht (Meine Infos aus Fachkreisen von Leuten die im Geologischen bereich weltweit unterwegs sind) Und manches wurde noch nicht "angekratzt" weil es nach aktuellem stand der Technik einfach zu Teuer und aufwändig wäre. Warum hat man wohl in Deutschland die zechen dicht gemacht ? Weil Kohle aus anderen Ländern Billiger ist da ist noch genug unten. Und die Haltbarkeit eines Routers naja wir haben seit fast 20 jahren Internet im Haus und mussten die nur ersetzten weil sie gewisse neue standarts nicht mehr unterstützt haben (unser letzter Router war zu "schlecht" für die 50k Leitung) und einmal gabs nen Blitzschlag aber sowas passiert halt mal.

  • @VeganOpa1965

    @VeganOpa1965

    5 жыл бұрын

    @@mrn234 Wird leider viel zu wenig recyclet. Liegt daran, dass der durchschnittliche Bürger ein Schwachkopp ist, der seine Elektrogeräte - statt zum Werthof zu bringen - in die Mülltonne schmeißt. Der Egoismus und die Dummheit des Menschen, ist halt unschlagbar.

  • @heladar

    @heladar

    5 жыл бұрын

    @@VeganOpa1965 ist eine schwierige Situation. Genauso gut könnte man sagen es ist Schwachsinn, nicht zu partizipieren und sich freiwillig einzuschränken. Die welt geht so weiter, egal ob man sich daran beteiligt oder nicht. Warum also verzichten? Wenn man damit wirklich glücklicher ist, ok. Glaube ich den meisten aber nicht. Konsum (und damit meine ich nicht nur sinnlose Gegenstände) ist einfach toll. Es findet sich für jeden etwas, was er toll findet, womit er gerne Zeit verbringt etc. Ich habe nur dieses eine Leben und das möchte ich genießen und auskosten, Dinge erleben und intensiv leben

  • @roonilwazlib794
    @roonilwazlib7946 жыл бұрын

    „Meistens passiert das was dransteht“ 😀

  • @juliangalvan3498
    @juliangalvan34982 жыл бұрын

    (Beispielskommentar für Lernende) Erstens habe ich meiner Meinung nach die Reportage sehr interessant gefunden. Das Thema „Minimalismus" wirft wichtige Fragen auf wie z.B. Was brauchen wir tatsächlich für unser Leben? Und was ist dagegen überflüssig? Gibt es alternative Wohnmöglichkeiten oder müssen wir alle ein Haus besitzen? Zweitens zur Idee des Minimalismus und zu den Personen, die wir in der Reportage kennengelernt haben, denke ich, dass man eventuell nicht ganz so radikal auf alles verzichten müsste. Natürlich gibt es einen Mittelpunkt zwischen massiven Konsumismus und extremen Minimalismus. Jeder kann natürlich diese Idee umsetzen, wie er/sie für richtig hält. Aber auf jeden Fall ist das Verzichten und mit dem Wesentlichen leben ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe selbst zuhause Gegenstände oder Kleider, die ich leider lange nicht mehr benutzt habe und nur herumliegen. Schließlich was die verschiedenen Wohnmöglichkeiten betrifft, könnte ich mir vorstellen, in einem bequemen Tiny-Haus zu leben. Heutzutage ist es für unsere Generation unmöglich, sich selbst ein Haus zu kaufen. Außerdem braucht man keine Wohnung mit 4 oder 5 Zimmern, die sowieso bestimmt leer stehen. Das ist einfach zu viel! Deshalb finde ich die Tiny-Häuser definitiv eine wunderbare Alternative. Man lebt in einem kleinen süßen Haus, das sich seinem Lebensstil entspricht: ohne Überflüssiges zu leben. Was glaubt ihr? Was ist eure Meinung?

  • @PegenGaming489
    @PegenGaming4896 жыл бұрын

    Als einzelne Person kann ich mir Minimalismus auf so kleinem Raum sehr gut vorstellen und versuche auch im eigenen Zimmer der WG nur Sachen im Besitz zu haben welche man auch konsequent nutzt. Und das auch mit Erfolg. Zukünftig käme auch ein Wohnmobil in Frage, doch müssten dabei die Fragen der Wasser-/Stromversorgung und der des Internetanschlusses gelöst werden.

  • @WeightxofxChaos
    @WeightxofxChaos5 жыл бұрын

    Das ist „kaufen auf kleinem Raum“ was als Lifestyle verkauft wird. Es ist und bleibt Konsum.

  • @phironey3312
    @phironey33125 жыл бұрын

    Ist eine 1 Zimmerwohnung nicht genauso ein Tinyhouse? xD

  • @ranandiebraut7425

    @ranandiebraut7425

    3 жыл бұрын

    Du Fuchs

  • @mrnoneofurbusiness7942

    @mrnoneofurbusiness7942

    3 жыл бұрын

    Minimalisten hassen diesen Trick

  • @derpate1287

    @derpate1287

    3 жыл бұрын

    Diese Art zu Wohnen erinnert mich an mein Studentenwohnheim. Ich hatte ein 15qm Zimmer inklusive Bad und Küche. Aber hatten Waschkeller, Gemeinschaftsräume und Fernseh Räume. Sogar Lernzimmer hatten wir. War echt cool

  • @bicmac333

    @bicmac333

    3 жыл бұрын

    @@mrnoneofurbusiness7942 🤣🤣🤣

  • @veran.8661
    @veran.86615 жыл бұрын

    1:40 - was für ein schönes Lächeln!

  • @rias_welt
    @rias_welt Жыл бұрын

    Minimalismus-Anfängerin hier. Ich habe vor einem halben Jahr zum ersten Mal richtig hart ausgemistet. Die Hälfte in meinem Haushalt hat neue Besitzer gefunden. Ich hab mich von meinem riesigen Kleiderschrank auf eine Kommode verkleinert mit je 5 Hosen, 5 T-Shirts, 5 Pullover, etc. Geblieben sind nur die „Vielleicht“- und die „Notwendig/Machen mich glücklich“-Sachen. Nun, ein halbes Jahr später habe ich vor 4 Tagen wieder das große Ausmisten gestartet, denn alles, was ich in den letzten 6 Monaten überhaupt nicht oder nur ein, zwei mal genutzt habe…..kann weg! Ich liebe Ordnung, aber hasse Aufräumen. Ich löse mein Problem selbst, indem ich meine Besitztümer reduziere, nicht mehr im materiellen Überfluss lebe, sondern die Zeit, die ich sonst mit ewigem Abwasch oder Wäsche legen oder Abräumen der Regale zum Entstauben verschwendet habe, die nutze ich nun für meine Familie, schöne Unternehmungen, Natur… Erinnerungen sind für mich wertvoller als ein Haus voller ungenutzter Dinge. 😊

  • @MrWarod
    @MrWarod6 жыл бұрын

    Tolle Doku und ein paar sehr interessante Denkansätze

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Danke! Wäre das auch etwas für Dich?

  • @MrWarod

    @MrWarod

    6 жыл бұрын

    Soviel Minimalismus halte ich nicht für notwendig, jedoch gibt es ein paar Probleme, die hier von den Tinyhouse-Bewohnern geschildert werden, die ich auch bei mir sehe, bzw. auch hatte. Ich zum Beispiel wohne auf 45qm in der Stadt. Und bin da auch total happy. Wenn ich aber nicht sehr aufpasse, packe ich immer meine ganze Wohnung zu mit Müll, den ich nur einmal kurz brauche und danach wieder wegpacke. Der Kram steht dann rum. Inzwischen frage ich einfach über soziale Netzwerke rum, wer mir was ausleiht. Zum Beispiel brauchte ich eine Bohrmaschine um nur ein einziges Loch zu bohren. Klar kann man sowas kaufen. Preislich könnte ich mir das leisten. Und eine Bohrmaschine hält, bei pfleglicher Behandlung, ewig. Aber man hat dann auch wieder einen Koffer mit 50cmx30cmx20cm im Schrank stehen. Und das alles summiert sich halt. Auch das Problem mit der Waschmaschine aus dem Film kenne ich. Ich brauche meine Maschine höchstens einmal pro Woche. Damit die nicht die ganze Zeit leer rumsteht, teile ich die jetzt mit zwei anderen Nachbarn. Wir sind immer im Wechsel einen Tag dran mit waschen. Klappt super. Das mit der Kiste, wie Tobias es praktiziert, werde ich aber übernehmen. Das gefällt mir.

  • @ooSLEEPWALKERoo
    @ooSLEEPWALKERoo6 жыл бұрын

    etwas unterbeleuchtet bei den tiny houses ist das Thema Platz hier allerdings schon. Letztlich nehmen sie dennoch mehr Platz in Anspruch als das in einem Wohnhaus mit mehreren Wohnungen übereinander der Fall wäre. Es sind halt immer noch Häuser, was für Platz sparen schon eine schlechte Voraussetzung ist, jedenfalls wenn es nicht nur um den individuellen Platz im Wohnraum geht, sondern auch um den Platz, den man der Umgebung abtrotzt.

  • @mrn234

    @mrn234

    5 жыл бұрын

    Klar nehmen sie mehr Platz weg sind aber im vergleich nochmal viel günstiger als ein mehrstöckiges Haus zu bauen (kann man ja auch nicht überall)

  • @LukasMioMio
    @LukasMioMio6 жыл бұрын

    Super interessantes Thema und sehr sympathische Berichterstatterin, wenn man das so nennen kann :)

  • @mehmetozturk5394
    @mehmetozturk53946 жыл бұрын

    Großes Lob an das Y-Kollektiv-Team und insbesondere an Johanna! Wie immer sehr gelungen! Leider würde ich höchstwahrscheinlich den Schritt zum Minimalismus nicht schaffen bzw. wagen, nicht etwa weil ich mich emotional an Überflüssiges oder Unnützes klammere, sondern, weil mir die nötige Entschlusskraft fehlen würde. Daher Hut ab vor jenen, die das Bewusstsein und den Mut dafür haben!

  • @minimal-vegan7917

    @minimal-vegan7917

    6 жыл бұрын

    Lieber Mehmet, das kannst du auch! Einfach anfangen ;) Macht süchtig, versprochen :)

  • @zx750f1
    @zx750f16 жыл бұрын

    Minimalismus trifft einen auch, wenn man in's Altersheim muss.

  • @bruderjakob5577

    @bruderjakob5577

    2 жыл бұрын

    Mega guter Kommentar.

  • @transfettisolat8953
    @transfettisolat89536 жыл бұрын

    Richtig geil solche Häuser:D

  • @scarathea
    @scarathea5 жыл бұрын

    Ich frage mich immer, welche Hobbies Minimalisten haben und wie sie diese händeln. Ich zum Beispiel mache viele Dinge gerne, aber eben nicht regelmäßig: Habe eine Sammlung an Zeichenutensilien, Werkzeuge und Zubehör für Handarbeiten mit Leder, Bastelmaterialien, in unserer Wohnung sind viele Kochutensilien, mein Freund macht Musik und im Wohnzimmer stehen Gitarre, Bongos... Wir haben nicht übertrieben viel, sondern wenig, aber für ein Tiny House wäre das wohl immer noch einen Tick zu viel. Oder wir müssten besser organisieren und aufräumen. :D Apropos organisieren: Wie ist das mit Spontansein im Tiny House? Hat man strikte Abläufe, damit der Alltag gut klappt? Kann man nie wieder faul sein und sein Geschirr einfach mal ein paar Stunden stehen lassen oder so? Das sind Fragen, die mich bei dem Thema interessieren. :) Und: Was mache ich, wenn ich Deko mag und schöne Kleidung (nur eine Kleiderkiste wäre für mich ultra-fad und ich beschäftige mich gern mit Mode/Beauty, nicht übermäßig viel, aber eben gerne...)? Ich mag mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass nur eine ganz bestimmte Sorte Mensch im Tiny House leben können soll. :)

  • @robwurm4598
    @robwurm45985 жыл бұрын

    An sich ganz niedlich das mal zu sehen mit dem Tiny-Häusern, aber es ist halt wie mit so vielen "Bewegungen" nur Träumereien. Das würde sich nie durchsetzen, ist und bleibt ne kleine Ferienwohnungsidee zur Vermietung.

  • @travelwithbus
    @travelwithbus6 жыл бұрын

    Für mich als Minimalismus-Begeisterte superinteressant! Sehr gut umgesetzt. Danke dafür. Lieben Gruß, emmi von einfach emmi :)

  • @kkkk4935
    @kkkk49356 жыл бұрын

    Wieder mal eine Nice Doku macht weiter ich Feier euch!!!! Aber ich glaube ich könnte so nicht leben ;)

  • @FenoLP

    @FenoLP

    6 жыл бұрын

    ich hab ein jahr in neuseeland in nem auto gelebt :DD Also das jahr war das echt lässig aber länger könnte ich das am stück auch nicht :D

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    AMO, Danke! Was würde Dir denn besonders fehlen?

  • @kkkk4935

    @kkkk4935

    6 жыл бұрын

    Y-Kollektiv naja halt so eine feste quasi „Basis“ was man so sicher hat, also ne Wohnung oder so wo man halt den vielen Platz hat u.s.w

  • @kkkk4935

    @kkkk4935

    6 жыл бұрын

    the chukchee hä?

  • @kkkk4935

    @kkkk4935

    6 жыл бұрын

    the chukchee habe die Doku gekuckt und schriebe ein Kommentar, habe aber geschrieben während ich gekuckt habe

  • @rainebow77
    @rainebow776 жыл бұрын

    Ich hab ehrlich gesagt auch Lust sowas zu machen. Wenn ich ausziehe...ja hab ich Bock drauf.

  • @0ld_Scratch
    @0ld_Scratch5 жыл бұрын

    Geiles Konzept und vor allem wichtiger Punkt für mich, das Bad sieht angenehm aus! Ich könnte mir so ein Leben sehr gut für mich vorstellen. Wobei ich schon mehr Bücher dabei hätte ;)

  • @brokkoliomg6103
    @brokkoliomg61036 жыл бұрын

    Sehr nice Doku. Ob die tiny house Architekten auch schon Mal was von Earthships gehört haben...?🤔🤗

  • @karinfosch
    @karinfosch6 жыл бұрын

    Super Sache, wer es kann. Wenn man jung ist klappt das vielleicht noch ganz gut aber auf lange Zeit auf so engen Raum miteinander leben ....ich weiß nicht. Im Sommer kann man ja noch raus. Im Winter wird es schon blöder.

  • @minimal-vegan7917

    @minimal-vegan7917

    5 жыл бұрын

    Minimalismus kann ja auch bedeuten, mehr Raum zu haben :) Es geht nur um den bewussten Konsum, den kann man auch auf mehr Wohnfläche leben! ;) Das darf zum Glück jeder Mensch frei entscheiden. :)

  • @heitkilian
    @heitkilian6 жыл бұрын

    Ich find das gut, was die machen, auch wenns für mich ein bisschen zu extrem wäre. Ich merks bei mir selber, dass mir mein 20 qm wg-zimmer eigentlich viel zu groß ist. Ich wohn da seit eineinhalb jahren, und es ist immer noch nicht fertig eingerichtet. Ich hab aber auch überhaupt nicht das bedürfnis dazu. Mein schrank und meine regale sind außerdem auch halb leer. Bin gespannt, ob sich das ändert, wenn ich irgendwann mal einen vollzeitjob habe.

  • @ronellkauer7736
    @ronellkauer77363 жыл бұрын

    Weniger ist mehr. Minimalismus inspiriet mich, vorallem will ich husfrau bin und täglich putze mues, den isch es eifach besser weniger ide wohnig zha. I be vo de schwiz aber wohne jetzt in südafrika ine rundhütte 4 meter durchmesser. Da cha mer ned vell ha das hilft. Vorallem min sohn chani biebringe das me mit wenig au zfriede cha si . Danke für die inspiration. Grüssli usem lockdown südafrika

  • @luclaooh8722
    @luclaooh87226 жыл бұрын

    Kenne Leute die in Bauwägen leben. Das ist doch eig echt nichts neues, dieses Tiny House Ding. Hat nur nen anderen Namen und wurde durchkommerzialisiert.

  • @2girls1cuphead7

    @2girls1cuphead7

    6 жыл бұрын

    Lucla ooh Ich kenne auch ein paar Leute, die sehr minimalistisch leben. Im Knast. Die finden das jetzt nicht soo geil.

  • @franksiddhartha9849

    @franksiddhartha9849

    6 жыл бұрын

    Das denk ich mir auch immer. Jeder Campingwagen ist eigentlich nach der Definition ein "Tiny House".

  • @anitafrieda

    @anitafrieda

    5 жыл бұрын

    Lucla: Peter Lustig! Frank: Ein Campingwagen ist nicht so gut isoliert.

  • @MrTortugahernandez
    @MrTortugahernandez3 жыл бұрын

    Minimalismus hieß zu Uromas Zeiten, 5 hühner, eine sau, Gemüsegarten und harte Arbeit.

  • @19Cyclist85
    @19Cyclist856 жыл бұрын

    Schickes Video. Ich selber bin auch schon am überlegen, mir ein Containerhaus auf das Grundstück meines Vaters zu stellen. Der Minimalismus der Beiden im Video ist zwar schon extrem ausgeprägt, aber alles was nicht wirklich regelmäßig genutzt oder benötigt wird, fliegt bei mir auch raus bzw. wird weiter verkauft. Weniger ist mehr :)

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff2 жыл бұрын

    Man braucht eben nicht viel Geld, um glücklich zu sein. Ich versuche auch minimalistisch zu leben, leider fällt es mir nicht ganz so leicht. Es muss ja nicht gleich so radikal sein, jeder kann klein anfangen 😉 Es spart Geld und Zeit! Ich hab meine Wochenstunden von 40 auf 30 reduziert, was auch dadurch möglich geworden ist 😉

  • @feedyoursoul1383
    @feedyoursoul13836 жыл бұрын

    Coole Doku!!!!

  • @4LIFEATZE
    @4LIFEATZE6 жыл бұрын

    Wahnsinn. Ich finde es immer wieder faszinierend wie vielschichtig die Menschen doch sind. Ich lebe das genaue Gegenteil, mit 23 alleine auf 200m^2 und ich könnte glücklicher nicht sein :)

  • @nurmalsooo6777
    @nurmalsooo67775 жыл бұрын

    Dieses Video hat mich jetzt dazu inspiriert meinen ganzen Kram zu sortieren und einiges mal wegzuschmeisen

  • @MultiAstat
    @MultiAstat6 жыл бұрын

    Eure Dokus werden immer besser. Weiter so! :)

  • @ykollektiv

    @ykollektiv

    6 жыл бұрын

    Danke sehr! :)

Келесі