Michael Wolffsohn - Nie wieder? Schon wieder! Alter und neuer Antisemitismus (29.05.24)

Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!“, hört man derzeit immer wieder entschieden aus der Politik. Doch was wir erleben, ist etwas anderes. Statt „Nie wieder!“ ist es ein „Schon wieder!“, und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem, sondern habe, so Wolffsohn, „Geschwister“ bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie bei muslimischen Antisemiten. Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023, die einen wirklichen Bruch darstellt, hat Wolffsohn in sehr persönlichen Texten verarbeitet. Sein jüngstes Buch (2024) ist eine scharfe Abrechnung und ein leidenschaftlicher Aufruf, auf kurzlebige Empörung zu verzichten und stattdessen politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen.
Prof. Dr. Michael Wolffsohn, geboren 1947, ist Historiker und Publizist. Er lehrte Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. 2018 der Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen.
Einführung: Prof. Dr. Johannes Becke, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
In Kooperation mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
In der Reihe Schlaglöcher

Пікірлер: 61

  • @thinktwice-me7ie
    @thinktwice-me7ie9 күн бұрын

    Herr Wolffsohn ist so inspirierend. Großartig. Man möchte dann aber doch weinen, dass wir so unbelehrt im Kreis laufen und alles wiederholen

  • @thinktwice-me7ie
    @thinktwice-me7ie9 күн бұрын

    Die erste Studentenfrage offenbart das Problem: jemand, der nie gelernt hat zu denken fragt, was er jetzt als Motto mit nach Hause nehmen soll, um weiter nicht zu denken

  • @annemariepedarnig5163
    @annemariepedarnig516311 күн бұрын

    Wunderbare Erklärung! Könnte Tag& Nacht Prof. Michael Wolffsohn zuhören. Ich liebe seine Bücher! Gottes Segen für Euch alle ❣️✡️🕎 AM ISRAEL CHAI ❣️

  • @Torres-kb9jz
    @Torres-kb9jz11 күн бұрын

    Man sollte Luther sehr viel mehr in die Betrachtung ziehen. Wir haben groß das Lutherjahr gefeiert, vollkommen unkritisch- dabei war Luther einer der größten und einflussreichsten Antijudaisten und bereitete de Antisemitismus ideologisch bahn und sorgte für Jahrhunderte andauernde Verfolgungen und Pogrome.

  • @Hadrianus_Olympius

    @Hadrianus_Olympius

    10 күн бұрын

    Luther predigte den Holocaust. Dem "Antisemitismus" bereiteten die Zionisten ideologisch den Weg und instrumentalisierten diesen.

  • @annemariepedarnig5163

    @annemariepedarnig5163

    9 күн бұрын

    👍Leider wird das von den Obersten Kirchenführern nicht erwähnt!😢 Auch die röm kath Ober Zampano‘s schweigen über die „so christliche“ Mittäterschaft. Jesus proklamieren und die Juden hassen, ist und bleibt Heidentum!

  • @gabrielerotzler4176

    @gabrielerotzler4176

    8 күн бұрын

    Man hat in der evangelischen Kirche immer gewusst um Luthers Einstellung zu den Juden, ganz besonders während des Lutherjahres! Bitte vorher besser informieren.

  • @utahartwigsen8748
    @utahartwigsen87489 күн бұрын

    Danke, tausend Dank für diesen wie immer grossartigen Beitrag lieber Herr Michael Wolfssohn und das Team 🕎✡️🎗🙏🇮🇱🇩🇪💙🤍🌺🌺👍👍🎗🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱

  • @DO-cn8qc
    @DO-cn8qc11 күн бұрын

    Toller Vortrag und gute Fragerunde. Dankeschön.

  • @annemariepedarnig5163
    @annemariepedarnig51639 күн бұрын

    😭😭😭😭 Mein Herz weint beim Zuhören! 😭😭 Sg Herr M. Wolffsohn, vielen vielen Dank für Ihre Auftritte und Weisheit ❣️ AM ISRAEL CHAI Forever ❣️👏👏👏🕎✡️

  • @user-nh5oq2cq1s
    @user-nh5oq2cq1s10 күн бұрын

    Wau! Jetzt, momentan erlebe ich Zugang zu solch einen Podcast und Vortrag plus Fragestellungen als Geschenk! Danke!

  • @valimayer6468
    @valimayer646812 күн бұрын

    Sehr interessanter Vortrag

  • @mikeblock1363
    @mikeblock136310 күн бұрын

    Danke der Aufklärung

  • @marckassan9851
    @marckassan985111 күн бұрын

    Es ist eine Schande, dass Menschen, egal welcher Couleur, ihre Mitmenschen aufgrund ihrer Religion hassen und verfolgen. Anstatt ein Miteinander erleben wir nun wieder ein Auseinander und ein Gegeneinander. Haben wir denn wirklich gar nichts aus unserer Geschichte gelernt. Es macht mich zutiefst traurig, dass dieser unbegründete unsinnige Hass wieder erwacht. Dabei sollten wir alle an einem Strang ziehen, um unseren wunderschönen Planeten, unser aller Heimat, für unsere Enkel zu erhalten???

  • @jupiter-zeus460

    @jupiter-zeus460

    9 күн бұрын

    Wir sind und bleiben nunmal alle Menschen und Menschen ist alles zuzutrauen in der Regel überwiegt dabei das negative.leider.

  • @annemariepedarnig5163
    @annemariepedarnig51639 күн бұрын

    Genau so ist es, wie Sie grad erklären! Arye Shalikar usw! Einfach traurig, die verdrehten Medien.😭😭😭😭

  • @usll1
    @usll111 күн бұрын

    Nüchtern sachlich klar und ein Plädoyer für Bücher lesen, lernen das Hirn soweit vorhanden zu trainieren.🎉

  • @andreasmaislinger-kl3xr
    @andreasmaislinger-kl3xr11 күн бұрын

    Wem fällt noch die Zunahme von Floskeln wie "eigentlich", "quasi" und "sozusagen" auf? Andreas Maislinger

  • @gisaschmidt-theuner2404
    @gisaschmidt-theuner240411 күн бұрын

    😮Aber aber, die Königin Esther war keine Verführerin 😊

  • @user-nh5oq2cq1s
    @user-nh5oq2cq1s10 күн бұрын

    P. S. Eine Nachdenknahrung, sensibilisieren für weitere Prozesse.

  • @mmbctv4847
    @mmbctv48479 күн бұрын

    Gleich geliked

  • @jewgeniakomarova1478
    @jewgeniakomarova147810 күн бұрын

    Ahaschverosch ist nicht der Xerxes, sondern der Artaxerxes

  • @ritalidekat
    @ritalidekat10 күн бұрын

    Menschen Menschen und dann muss man an sich arbeiten wir haben alle unsere Stereotype man sollte sich das Vertrauen in die Menschen bewahren dass Zivilisation klappt gruss😊😊

  • @Allersberge2008
    @Allersberge20088 күн бұрын

    Hervorragender Vortrag! Vielen Dank!

  • @Hadrianus_Olympius
    @Hadrianus_Olympius5 күн бұрын

    Was wusste Luther eigentlich "Von den Juden und ihren Lügen"?

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet442512 күн бұрын

    Wolf's Sohn zittert. Leidensgeschichte, und Űberheblichkeit....? Jeder soll existieren, solange er mir nicht auf die Fűsse tritt, oder Bűndnisse mit Denen ein geht, die ës fűr Ihn tun.

  • @jewgeniakomarova1478

    @jewgeniakomarova1478

    10 күн бұрын

    Haben Dir die Juden „.auf die Füße getreten“? Genau das gleiche hatten Nazis behauptet: nämlich, dass die Juden den Deutschen „auf die Füße treten“…

Келесі