Mia Morgan über Magersucht, Binge Eating und ihren Heilungsprozess | Laut gedacht

Content Note: In diesem Video geht es um Essstörungen und teilweise um explizite, damit zusammenhängende Praktiken.
Triggerwarnung: Medikamentenmissbrauch zur Gewichtsabnahme von Minute 3:30 bis 3:45.
Mia Morgan ist Singer-Songwriterin und Künstlerin. In der neuen Laut gedacht-Folge spricht sie über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Essstörungen und erzählt, wie sie es geschafft hat, ein gesünderes Verhältnis zu ihrem Körper zu entwickeln und gesellschaftliche Schönheitsideale zu hinterfragen.
Mias Geschichte macht deutlich, wie sehr vorherrschende Schönheitsideale junge Menschen beeinflussen und die Entstehung von psychischen Erkrankungen begünstigen können. Sie zeigt auch, dass der Weg aus einer Essstörung kein linearer Prozess ist, sondern ein ständiges Auf und Ab. Doch nach einigen Rückschlägen will Mia heute nicht mehr zulassen, dass gesellschaftliche Zwänge ihrer Lebensqualität im Wege stehen: “Essen ist Leben. Es ist Zeit mit Freund:innen, Spaß, Geschmack, Genuss. Es ist so ein wichtiger Teil des Lebens.”
Kamera: Jakob Erlenmeyer & Chris Heidrich
Montage: Regina Teichs
Regie: Sven Haeusler
Redaktion: Diana Doko, Marit Blossey & Judith Beyer
Eine Produktion von svenson suite (www.svenson-suite.de) im Auftrag von Freunde fürs Leben e.V.
Dieses Frnd-Projekt wird durch die Deutsche DepressionsLiga und DAK Gesundheit im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach §20 h Sozialbuch V gefördert.
Laut gedacht ist ein Format von frnd.tv, in dem Prominente und Betroffene über ihre Erfahrungen mit Depression, Suizid und seelischen Krisen sprechen. Sie berichten von schwierigen Situationen, die sie selbst erlebt haben, und erzählen von Strategien zur Bewältigung dieser Krisen. Comedian Torsten Sträter berichtet zum Beispiel vom offenen Umgang mit seiner Depression, die Band He/Ro von ihren Erfahrungen mit Derealisation und Panikattacken und die KZreadrin Malwanne davon, wie ihre Community damit umgegangen ist, dass sie unter einer Angststörung leidet.
Schaut gerne in weitere Folgen rein:
- Nora Blum über besseren Zugang zu Psychotherapie | Laut gedacht - • Nora Blum über bessere...
- Philip Siefer über toxische Männlichkeit und psychische Gesundheit | Laut gedacht - • Philip Siefer über tox...
Jedes Jahr sterben über 9.000 Menschen in Deutschland an Suizid. Über 5 Millionen Deutsche leiden an Depressionen. Trotzdem wird in der Gesellschaft noch nicht genug darüber gesprochen und psychische Erkrankungen weiterhin stigmatisiert. Freunde fürs Leben e.V. wollen das unter anderem mit diesem KZread-Kanal, frnd.tv, ändern - denn durch gezielte Informationsvermittlung über Warnsignale, Hilfsangebote und Therapiemöglichkeiten ist Suizidprävention möglich. Hier findet ihr zahlreiche Videos zu den Themen mentale Gesundheit und dem Umgang mit Krisensituationen. In unseren Formaten Laut Gedacht, Bar-Talk und Vicky will’s wissen sprechen Prominente, Expert:innen und Betroffene über Depressionen, Angststörungen und Co. und nehmen euch mit auf ihren Weg, mit psychischen Belastungen umzugehen. Wenn euch das Thema auch abseits von KZread interessiert: Wir klären außerdem auf unserer Website frnd.de, unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram und in unseren Podcasts über Suizid und Depressionen auf.
Die Links dazu findet ihr hier:
►►www.frnd.de
/ freundefuer. .
/ freundefuers. .
www.frnd.de/podcast/
Dir gefallen unsere Videos?
Dann lass frnd.tv gerne ein Abo da!
#frnd #freundefuersleben #mentalhealth

Пікірлер: 23

  • @miriambednarski9188
    @miriambednarski9188 Жыл бұрын

    Ich finde es so toll dass hier von Phasen gesprochen wird in denen sie sehr dünn war ohne Bilder davon einzublenden, sehr umsichtig für andere Betroffene,danke. Der Satz, was ich sagen würde wenn Menschen die mir am Herzen liegen mir sagen würden ich quäle mich weil ich mich hasse hat mich zu Tränen gerührt, danke auch für diese Betrachtungsweise.

  • @FreundefuersLebeneV

    @FreundefuersLebeneV

    Жыл бұрын

    Danke, für das Lob. Es freut uns sehr, dass dir das Video gefällt! 💚

  • @lindaodd5667
    @lindaodd5667 Жыл бұрын

    Bin so stolz auf Mia und welche Vorbildfunktion sie für andere Girlies darstellt 🖤

  • @simar3134

    @simar3134

    Жыл бұрын

    Nicht nur für Girls

  • @hannohartwig3328
    @hannohartwig332810 ай бұрын

    Sehr klug und großartig, Mia Morgan, findet die richtigen Worte, mit Sicherheit für die Menschen, die mit dem Bild über sich selbst kämpfen.

  • @wakanda4377
    @wakanda4377 Жыл бұрын

    Ich hoffe sehr, sie macht als Musik Künstlerin weiter, weiter, weiter.. das könnte ein wirklich KRASSE ENTWICKLUNG werden!

  • @wakanda4377

    @wakanda4377

    Жыл бұрын

    Denn da kommen noch so viele Phasen.. tolle, schöne, ruhige.. aber auch schlimme, und genau das gehört dazu. Läuft aber nur über viele Jahre!

  • @carasue8804
    @carasue8804 Жыл бұрын

    So gut gesprochen und so eine tolle Message, wow!

  • @FreundefuersLebeneV

    @FreundefuersLebeneV

    Жыл бұрын

    💚

  • @ViolettAhoernchen
    @ViolettAhoernchen Жыл бұрын

    Ganz viel Liebe für dieses tolle Interview von einer tollen Künstlerin. Chapot!

  • @FreundefuersLebeneV

    @FreundefuersLebeneV

    Жыл бұрын

    Danke! Wir freuen uns, dass es dir gefällt. 💚

  • @WyattFromMars
    @WyattFromMars6 ай бұрын

    So ein tolles Video! Mia ist so authentisch und ich bin sehr verliebt!

  • @R.R.254
    @R.R.254 Жыл бұрын

    Ich liebe sie so sehr und sie ist wunderschön von innen und außen 🥰

  • @hbkmm
    @hbkmm11 ай бұрын

    ❤🤜🤛👍

  • @Dimarr
    @Dimarr Жыл бұрын

    Bedingungslose liebe. Etwas was wenig Männer kennen.

  • @riccoluk9726
    @riccoluk9726 Жыл бұрын

    "Mehrgewichtig", dieser Zwang nun alles anders nennen zu müssen. Das grenzt schon daran, dass man bestimmte ungünstige Zustände (Übergewicht ist grundsätzlich nun mal ungesund) verleugnet werden.

  • @case_sensitivity

    @case_sensitivity

    Жыл бұрын

    Da hast Du was falsch verstanden. :) Mehrgewicht ist kein neues Modewort, sondern es bedeutet einfach "bisschen dicker, mehr auf den Rippen, nicht schlank", wohingegen Übergewicht als medizinisches Kriterium erst ab einem bestimmten BMI beginnt. Das zu trennen macht Sinn, weil so wie Du sagst, Übergewicht gesundheitliche Folgen haben kann - ein bisschen "Mehrgewicht" erstmal nicht.

  • @heinz_fiction

    @heinz_fiction

    Жыл бұрын

    Genau so sinnvoll wie "vollschlank". Nicht, dass sich jemand verletzt fühlt und eventuell im eigenen Interesse etwas ändern könnte.

  • @case_sensitivity

    @case_sensitivity

    Жыл бұрын

    @@heinz_fiction Also... Menschen müssen verletzt werden, damit sie mal einsehen, dass sie was an sich ändern müssen? Das ist ja ein saudummer Kommentar. (Na, verletzt? Ach. War nur ein wohlmeinender Hinweis zur Verhaltensänderung.)

  • @riccoluk9726

    @riccoluk9726

    Жыл бұрын

    @@case_sensitivity Eigentlich muss niemand was aber die Konsequenzen sind selbst auszuhalten. Diabetis z. B. kann man zum Glück nicht auf andere abwälzen.

  • @achimwokeschtla7582

    @achimwokeschtla7582

    Жыл бұрын

    Konsequenterweise müsste sie dann auch wenigergewichtig statt dünn sagen oder dick genauso beim Namen nennen dünn.

Келесі