Menschen überzeugen: Warum Worte nicht alles sind. | Antonia Stille | TEDxUniMannheim

Wir alle wollen ernstgenommen werden. Wir möchten, dass andere uns zuhören, uns glauben, uns bewundern. Doch wie können wir das schaffen? Jeder und jede kennt schlechte Referenten, langweilige Lehrer oderunglaubwürdige Politiker. Und kann diese ziemlich schnell identifizieren. Aber was machen diese Menschen falsch?AuchinunseremAlltagmüssenwirständigargumentieren:fürpersönliche Ideale, politische Überzeugungen oder unser Lieblingsrestaurant für das Mittagessen. Doch wir können nicht immer überzeugen, manchmal werden wir sogarübergangen.Wiralle,egalobStudentoderPolitiker,machendiegleichen Fehler: zum Beispiel langweilige Sprache und eine Prise zu viel „ähm“. Doch es gehört mehr zu Rhetorik als gute Ausdruckskraft - lernt, wie ihr die richtigen Worte findet. Und: Lernt, warum Worte nicht alles sind.
Antonia Stille ist die Gewinnerin von „Jugend debattiert“ im Jahr 2015. Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es darum, zu politischen Streitfragen Position zu beziehen und das Publikum in einer Debatte in den Bann zu ziehen und zu überzeugen. Dabei ist es völlig egal, ob die Debattanten die Position teilen - Pro und Contra werden zugelost. Es geht einzig und allein darum, spontan und flexibel zu sein: mit dem eigenen Wissen, überzeugenden Argumenten und natürlich mit der Sprache.
This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at ted.com/tedx

Пікірлер: 4

  • @johannes_floehr
    @johannes_floehr5 жыл бұрын

    stark & cool

  • @yusefariaseresht9404
    @yusefariaseresht94044 жыл бұрын

    sehr gut

  • @fabianmarculescu3608
    @fabianmarculescu36082 жыл бұрын

    ringerrrrrrrr

  • @venyl8204
    @venyl82044 жыл бұрын

    Unverdienter Sieg bei Jugend debattiert