Melanie erzählt von ihrem Notkaiserschnitt

Wichtig:
Als Filmemacherin gebe ich auf diesem Kanal auch Eltern die Möglichkeit, über das subjektive, teilweise traumatische Erleben ihrer Geburten zu sprechen. Es erfordert viel Mut, sich mit diesem sensiblen Thema öffentlich zu zeigen.
Nicht alle Eltern können oder wollen jeden Schritt ihrer Geburtsgeschichte bis in alle Einzelheiten und in korrekter medizinischer Fachsprache beschreiben.
Zu ihrem Schutz behalte ich mir deshalb vor, Diskussionen oder Spekulationen über mögliche medizinische Details sowie wertende Kommentare zu löschen.
---
Hattest du eine belastende Geburt und suchst Hilfe?
Oder willst du dich gut auf deine Geburt vorbereiten?
Hier findest du Anlaufstellen.
(Diese Anlaufstellen habe ich eigenständig recherchiert. Es liegt keine Partnerschaft mit den jeweiligen Institutionen vor. Ich bekomme auch kein Geld für diese Verlinkungen. Ich teile sie ohne Gewähr.)
Anlaufstellen in der Schweiz:
Mütter und Väterberatung: www.profamilia.ch/familien/fa...
Verein für Betroffene postnataler Depressionen: postpartale-depression.ch
Verein für gewaltfreie Geburtshilfe Schweiz:
www.gewaltfreie-geburtshilfe.ch/
In Zürich: www.archezuerich.ch/arche-fue...
Anlaufstellen in Deutschland:
Mütter und Väterberatung: www.profamilia.de/
Anlaufstellen in Österreich:
Familienberatungsstellen:
www.familienberatung.gv.at/
-----
Projektverantwortliche: Beatrice Madach
Dieses Video ist entstanden mit freundlicher Unterstützung vom Schweizer Lotteriefonds und der Stadt St. Gallen.

Пікірлер: 34

  • @StillkinderVideos
    @StillkinderVideos24 күн бұрын

    Danke fürs Teilen von Deiner Geburtsgeschichte, liebe Melanie. 🧡 Ich hoffe sehr, dass Du das Stillen Deines Babys inzwischen ohne Angst und ohne Schmerzen genießen kannst. Leider sind Deine Erfahrungen beim Stillbeginn heutzutage tatsächlich keine Ausnahme. Ich denke jedoch nicht, dass der Stress die Ursache für Deine entzündeten Brustwarzen so kurz nach der Geburt war, sondern vielmehr, dass Du nicht gut beim Anlegen unterstützt worden bist. Die Mamillen werden wund, wenn das Baby nicht genug Brustgewebe/Warzenhof erfasst UND wenn die dadurch verursachten Schmerzen nicht als Warnsignal erkannt werden (oder aufgrund von starken Schmerzmitteln nicht gespürt werden). Das suboptimale, schmerzhafte Anlegen muss nämlich immer sofort abgebrochen werden und ggf. noch einmal neu und besser angelegt werden, sonst entstehen schlimme Wunden und große Ängste vor dem nächsten Stillen, wie Du es berichtest. Einheitliche Beratung und Unterstützung des Stillens und bei Stillproblemen frühzeitige, individuelle Beratung durch eine professionelle Stillberaterin auf der Wochenstation sollten zum normalen Standard werden. Und um als neue Mutter das Stillen unabhängiger von der Kliniksituation beginnen zu können, ist es sehr zu empfehlen, sich nicht nur auf die Geburt gut vorzubereiten, sondern auch einen ausführlichen Stillvorbereitungskurs (vor Ort oder ggf. auch online) mitzumachen.

  • @susanneoser4724
    @susanneoser472413 күн бұрын

    Vielen Dank für deine Geschichte 💙 Ich habe Vieles auch so erlebt!

  • @alfklein8155
    @alfklein81556 күн бұрын

    Ich hatte auch einen Notkaiserschnitt, zum Unterschreiben war keine Zeit mehr, sofort Vollnarkose und weg war ich. Erschreckend das es heute immer noch so oft Komplikationen gibt, bei mir ist es 25 Jahre her.

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    5 күн бұрын

    Leider ja. In Deutschland kommt etwa jedes dritte Baby per Kaiserschnitt auf die Welt. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wäre es nur bei jedem 10. Baby notwendig. Genau um dieses Thema geht es im Interview mit Charity, das du hier findest: kzread.info/dash/bejne/mYmbqq1xeK2Ykrw.htmlsi=72iEesr_hn11uzNP

  • @ReginaLindermayr-wi6iy
    @ReginaLindermayr-wi6iyАй бұрын

    Meine Mutter hat immer gesagt, im Krankenhaus werdet ihr doch wie Kranke behandelt aber ihr seid doch nicht krank. Ihr habt ein Kind auf die Welt gebracht da braucht man doch eine ganz andere Unterstützung.

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Da triffst du einen wichtigen Punkt. Ich habe vor Kurzem ein Interview mit Dr. Wolf Lütje in Hamburg gefilmt. Er hat auch darüber gesprochen, wie ein Ort aussehen müsste, der speziell für Geburten gemacht wäre - und das wäre natürlich anders als ein klassisches Krankenhaus.

  • @circus1189
    @circus1189Ай бұрын

    Ging mir auch so nach dem Kaiserschnitt Es war schrecklich mit den Schmerzen beim Stillen und der teils militanten Art , Müttern vorzuschreiben, wie sie ihr Kind zu ernähren haben. Ein Kaiserschnitt ist eine große Bauch -Op und die Mutter braucht Unterstützung, Verständnis und keinen Zwang um jeden Preis stillen zu müssen. Kinder werden auch mit Flasche gesund groß!

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Oh man. Tut mir Leid, dass du auch diese Erfahrung machen musstest.

  • @stizitedacho1510

    @stizitedacho1510

    28 күн бұрын

    Meine Tochter hat das auch durch und man hört öfters jetzt sowas...ich glaube das ist jetz so Usus. Ich finde es unfassbar 🥺

  • @biber507
    @biber50729 күн бұрын

    Auf mein Kind hatte ich unglaublich gefreut und mich gut vorbereitet. Auch nachher war von Anfang an ein starkes Band der Liebe und des Vertrauens zwischen mir und dem kleinen Muckel. Von der Geburt allerdings bin ich nun 27 Jahre später noch traumatisiert (Panik im Krankenhaus und bei jeder Situation, wo ich gesagt bekomme: "vertrau mir einfach") und gezeichnet (als 63jährige bin ich seit Jahren inkontinent und habe Schmerzen beim Verkehr). 24 Stunden Schmerzgebrüll (die PDA wurde nur einseitig wirksam), 4 verschiedene Hebammen und etliche Ärzte, völlige Erschöpfung, Schnitt und Zangengeburt, dann das Blutbad. Nach der Geburt noch die Ausschabung OHNE Narkose und die Näherei. Das Kind weg (zum Glück hörte ich ihn noch quäken). Jede Stufe wurde schlimmer. Ich völlig hilflos, so entsteht ein Trauma. Als Tage später mein Söhnchen auch noch wegen Gelbsucht auf die Säuglingsstation musste, bin ich völlig zusammengebrochen, aber irgendwie kriegte ich die Stillerei etwas auf die Reihe. Ein Wunder, dass wir beide nach dem Start noch ein cooles, liebevolles Mutter-Sohn-Gespann wurden. Der Vater war noch nicht so weit, wir waren allein

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    27 күн бұрын

    Danke fürs Teilen eurer Geschichte. Es tut mir Leid, dass du heute noch die Effekte dieser Traumatisierung spürst. Hattest du therapeutische Unterstützung, um das alles zu verarbeiten?

  • @biber507

    @biber507

    27 күн бұрын

    @@GeschichtenvonGeburten Tatsächlich kommt so eine posttraumatische Belastungsstörung oft erst nach Jahrzehnten wieder zum Vorschein mit vielen psychosomatischen Erkrankungen. Ja, ich habe mir Hilfe gesucht, ich hatte das Gefühl, mein Leben an die Wand zu fahren. Kann ich nur jeder raten, die diese Effekte spürt. Man muss auch nicht erstmal alles erzählen, das macht man heute nicht mehr wegen der Gefahr der Retraumatisierung. Erstmal wird das Nervensystem, das da wild geworden ist, durch viele körperliche Übungen gestärkt und beruhigt. Am besten ist eine Fachärztin für Psychosomatik .

  • @user-zn2sq3si9o

    @user-zn2sq3si9o

    25 күн бұрын

    Ich war vor 38J. auch alleine-- ich war darüber froh..die Hebamme war so gut...ein Mann hat nicht gefehlt-- eine Frauensache... Stillen ging nicht-- alles so angenommen wie es war...

  • @angelaweber1407
    @angelaweber1407Ай бұрын

    Meine letzte Geburt (meine 4 Geburt von 9 monaten) endete leider auch in einem Notkaiserschnitt,allerdings war es sehr dramatisch und traumatisch für mich da ich in Vollnarkose gelegt werden musste und meine Tochter in ein anderes Krankenhaus gebracht wurde.Ich konnte so so mitfühlen ohne Bekanntem Gesicht in das man Blicken konnte,das ganze durchstehen zu müssen.Bei mir spielen noch so viele dramatische Dinge mit ,da man "vorbereitet "wird alles mit ansehen muss und erst die Vollnarkose bekommt wenn sie das Messer ansetzten und das alles bei heftigen Presswehen und niemand vertrautes dabei...es war so schrecklich...

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Liebe Angela, es tut mir sehr Leid, dass du das erleben musstest. Du kannst dir sicher sein: Du bist nicht allein mit dieser Erfahrung. Für den Fall, dass du merkst, dass du beim Verarbeiten deiner Erfahrung Unterstützung brauchst, hab ich unter das Video Links mit Anlaufstellen gestellt. Und falls du dir nicht sicher bist, ob Unterstützung wirklich nötig ist, schau dir gerne dieses Video mit Dr. Angela Häne an. Sie erklärt dir darin genau, woran du merkst, dass Hilfe gut wäre: Traumatisch erlebte Geburten - Interview mit Dr. Angela Häne kzread.info/dash/bejne/domqz8esea_Mo7w.html

  • @Sandy-hc1bg
    @Sandy-hc1bgАй бұрын

    Bei meinem Sohn war es sehr ähnlich. Es ging eigentlich alles super schnell nur leider stressten ihn die Wehen so sehr, dass er sich nicht mehr erholen konnte. Daher wurde ein Dammschnitt gemacht, leider nach einer Wehe und ohne jegliche Betäubung, was mich alle meine Kraft gekostet hat. Die Saugglocke wurde angesetzt und Riss ab, Saugglocke wieder ran und es wurde noch mal geschnitten. Die Herztöne wurden immer schlechter und es wurde panisch im Kreißsaal. Die Hebamme war die einzige die ruhig blieb und mich weiter begleitete. Die Ärztin lief völlig panisch durch den Kreißsaal und schrie immer wieder Kaiserschnitt. Der Kreißsaal wurde für eine Notsectio vorbereitet. Aber im letzten Moment, als die Ärztin schon mit der Narkose an meinem Zugang stand, kam mein Sohn zur Welt. Ein bisschen gestresst mit niedriegem PH und Zucker, aber kerngesund. Zwei Jahre spätern sollte meine Tochter eine Traumabewältigung werden. Geplant war eine Hausgeburt. Leider lag sie bis zu 38 Woche in Querlage... Ich hatte Glück, sie dreht sich noch, aber die Hausgeburt war vom Tisch. Also war der Plan ambulant im anderen Krankenhaus. Leider hat auch das nicht geklappt. Wieder Dammschnitt, Saugglocke, Panik, den die Nabelschnur war beim Eintritt in den Geburtskanal irgendwie abgeklemmt worden. Dieses mal kamen super viele Leute in den Kreißsaal. Aber die super kompetente Oberärztin strahlte so eine Sicherheit und Ruhe aus, dass ich diese Geburt wirklich besser verarbeiten konnte. Auch wenn aus der ambulanten Geburt 7Tage Neo wurden.

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Es tut mir echt im Herzen weh, deine 2 Geburtsgeschichten zu lesen 🥺 Ich hoffe sehr, dass Du das Alles gut verarbeiten konntest.

  • @user-eo1vc2tr1n

    @user-eo1vc2tr1n

    Ай бұрын

    😊

  • @user-eo1vc2tr1n

    @user-eo1vc2tr1n

    Ай бұрын

    5:20

  • @user-eo1vc2tr1n

    @user-eo1vc2tr1n

    Ай бұрын

    5:24

  • @helgaeisinger5656
    @helgaeisinger565627 күн бұрын

    Kommt mir bekannt vor... Zum Glück bin ich im Internet über Hannah Lothrops Buch und "intuitives Stillen" gestolpert bei meiner Suche nach Hilfe. Am Baby lags nicht, es war meine damals unpassende Stillposition und fehlende Technik. Die hätte mir wunde Nippel erspart. Die Pflegerin, die mich betreute, musste ich auch um Paracetamol-Zäpfchen anbetteln. Frühstück auch außerhalb des Zimmers selbst abholen (zum Glück hatte ich einen Ringsling mit, das Baby wollte sich nicht ablegen lassen. Dafür konnte ich dann das schwere Tablett mit dem Babywagen schieben...). So viel zum Thema Wochenbett.

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    23 күн бұрын

    Danke für den Tipp mit dem Stillen. Ich denke das ist für viele interessant.

  • @nicolevilly4645
    @nicolevilly4645Ай бұрын

    Es gibt doch Stillhütchen gegen die entzündeten Brustwarzen. Eigentlich sind die für Schlupfwarzen, aber helfen auch, wenn die Brustwarze entzündet ist.

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Danke für diesen Tipp. Vielleicht hilft er einer Person, die hier zuschaut 🤗

  • @biber507

    @biber507

    29 күн бұрын

    Das klappt prima morgens und abends nur zum Schlafnuckeln, allerdings fängt das Baby nach wenigen Wochen an, damit zu spielen, rechne also damit, schon bald dazwischen Flaschenfütterung zu machen, damit der Schlafrhythmus auch besser wird. Also Mischfütterung ;-) damit hat dein Kind beides. Satt und deine Immunstoffe. Mein Sohn ist jetzt ein baumlanger, gesunder 27jähriger voller Kraft

  • @StillkinderVideos

    @StillkinderVideos

    24 күн бұрын

    Stillhütchen sind *keine* optimale Behandlung von entzündeten Brustwarzen. Sie beheben nicht die Ursache, sondern lindern allenfalls, wenn überhaupt, nur das Symptom. Viele Müttern mit wunden Brustwarzen haben auch beim Stillen mit Stillhütchen starke Schmerzen. Wichtig ist bei gesundheitlichen Problemen aber immer eine genaue Ursachensuche und -lösung, in den meisten Fällen entstehen wunde Brustwarzen durch suboptimales Anlegen. Darüberhinaus können Stillhütchen den Milchtransfer reduzieren und dazuführen, dass das Baby weniger Milch aus der Brust bekommt und langfristig auch die Milchmenge zurückgeht.

  • @evaulbricht177
    @evaulbricht177Ай бұрын

    Ich fand auch die Krankenhausversorgung von Mutter und Neugeborenem sehr verstörend. Mein Vorteil war nur, dass mein erstes Kind eine Hausgeburt war, wo wir auch im Wochenbett von Anfang an eins zu eins von einer einzigen Hebamme betreut wurden, so dass ich beim zweiten (hätte auch eine Haugeburt sein sollen, hat wegen Frühgeburt nicht geklappt) schon etwas vorbereitet war. Sonst wäre ich hilflos, genervt, gestresst und aufgeschmissen gewesen. Ständig kommt jemand rein, auch mitten in der Nacht, will was von mir oder dem Kind - boah, lasst mich doch in Ruhe! Dann wollten sie ständig den Blutzucker von der Kleinen messen, obwohl sie sich regelmäßig von selbst gemeldet hat, haben sie mitten in der Nacht mehrfach zum Hörtest geholt, der ständig nicht geklappt hat - boah, jetzt lasst doch das Kind endlich mal in Ruhe! Ich hab dann auch wunde Brustwarzen gekriegt, das kannte ich aber schon und wusste selbst eine Lösung (Schalen, die man über die Brustwarzen stülpt, dann reibt kein Stoff an der Haut und es heilt gut und schnell ab) sonst hätte ich nicht weiter gestillt. Geholfen wurde mir nicht. Die Frau die mit mir im Zimmer war hat auch vor Schmerz beim Stillen geweint und gewimmert und ich hab mich immer gefragt was so falsch daran gewesen wär ihr mal Stillhütchen oder -schalen anzubieten, damit die Haut heilen kann. Nett und freundlich waren schon alle und bestimmt auch grundsätzlich hilfsbereit - aber die Hilfe fehlte an der richtigen Stelle. Unser drittes Kind war dann wieder eine Hausgeburt, mit unserer Hebamme, einem der größten Schätze dieser Erde!

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Danke fürs Teilen deiner Geschichte. Es ist so schade, dass so viele Mütter ungute Erfahrungen machen und es für so Manches ganz einfache Lösungen gäbe.

  • @user-cj1qc3cy3c
    @user-cj1qc3cy3cАй бұрын

    Mir hat ein Wechsel der stillposition geholfen

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Auch ein guter Hinweis, der vielleicht der ein oder anderen Person hilft 👍🏼

  • @sabinehaller819
    @sabinehaller819Ай бұрын

    Ein Alptraum

  • @GeschichtenvonGeburten

    @GeschichtenvonGeburten

    Ай бұрын

    Ja, leider.

Келесі