Mein RED Raw Workflow! - Compression Rates, Edit in Resolve & Color Grading

Ғылым және технология

In diesem Video zeige ich euch, mit welchen Einstellungen ich bei meiner RED filme, wie ich mit den Datenmengen umgehe und wie ich die Files in DaVinci Resolve edite & color grade. Viel Spaß!
➤ Teil 1: • Umstieg auf RED - Dara...
➤ RED Date Calculator: www.red.com/recording-time
➤ Die Luts, die ich meistens nutze: lutify.me
➤ Mein Gear:
*Mein NAS: amzn.to/3oXQMXn
*Meine NAS Festplatten: amzn.to/3rXA2RY
RED: teltec.de/red-dsmc2-brain-gem...
*Matte-Box: amzn.to/3GXLEJb
*Follow-Focus: amzn.to/3Beyo1s
Objektive: www.nefal.tv/de/search?sSearc...
Easyrig: teltec.de/easyrig-minimax.html
➤ *Beste Musik für Videos: artlist.io/artlist-70446/?art...
➤ *Erhalte 10% auf Filmconvert mit dem Code "CAMERACAVE": www.filmconvert.com/purchase?...
00:00 Intro
00:27 R3D Format
01:12 Compression Rates
02:37 Speicherverbrauch
03:37 Sensor Crop
04:03 Benötigte Leistung
04:30 Workflow in DaVinci Resolve
06:51 Rec709 Color Workflow
12:26 Basic Color Grading
________________________________________________________________
➤ Social Media:
Homepage: martinflindt.com
Instagram: / martin_flindt
________________________________________________________________
➤ Geschäftliche Anfragen an: martin@martinflindt.com
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Kostet euch keinen Cent extra darüber zu kaufen, aber ich erhalte eine kleine Provision. Danke!

Пікірлер: 53

  • @ismaelb.5278
    @ismaelb.52782 жыл бұрын

    Ich fänd' ein start to finish Color Grading Video mega spannend. Freue mich auf weitere Videos👌

  • @florianomugnaio9169

    @florianomugnaio9169

    2 жыл бұрын

    Würde mich auch mega reizen

  • @omenka
    @omenka2 жыл бұрын

    Sehr cool, dass du mal wieder videos hochlädst!

  • @jza6459
    @jza64592 жыл бұрын

    Echt schön nach so langer Zeit wieder Videos von dir in den Abos zu finden 😌

  • @manuelpeichl
    @manuelpeichl2 жыл бұрын

    Sehr spannende Insights. 👍 Finde es cool, dass Du nicht nur über die Kamera sprichst, sondern den gesamten Workflow etwas näher erläuterst. Bin gespannt auf weitere Videos. 😊

  • @Freshmen-Media
    @Freshmen-Media2 жыл бұрын

    Spannendes und tiefgehendes Videos - Steckt eine Menge Leidenschaft drin. Auch wenn wir keine RED besitzen, lohnt es sich dennoch mal deinen Workflow anzuschauen.

  • @MarcelGieseColorist
    @MarcelGieseColorist2 жыл бұрын

    Hey Martin, danke erst einmal für das Video und echt cool dass du wieder zurück bist. Würde mich über mehr Content riesig freuen 💪🏼 War auch als Nicht-RED-Besitzer mal ganz interessant zu sehen, auch bspw. mit welchem NAS System du arbeitest. Das wird bei mir eher demnächst anstehen als eine RED 😅 Kann mich ansonsten nur Ismael B. anschließen, dass ein Start to Finish Color Grading Video für mich auch sehr interessant wäre.

  • @derzuschauer2126
    @derzuschauer21262 жыл бұрын

    Er ist wieder da! 🚀🖥👍🏼

  • @janikbockmedia
    @janikbockmedia2 жыл бұрын

    Super Video! Ich finde man kann dir einfach extrem gut zuhören und man merkt die Professionalität. CST funktioniert auch in der kostenlosen Version 😁

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Danke dir! Ja umso besser, dass es auch in der kostenlosen Version funktioniert. Habe ja seit vielen Jahren die Studio Version und war mir nicht sicher. Ist ein mega Tool!

  • @louisowald815
    @louisowald8152 жыл бұрын

    Klasse Video. Hab zwar keine Red, find's aber sau spannend. Gerne mehr zum Thema Farbbearbeitung in Davinci :)

  • @MeinVideoStudio
    @MeinVideoStudio2 жыл бұрын

    12:21 ja immer gut die Unterscheidung zwischen Scene und Displayreferenzierten Gamuts :)

  • @RandomRotation
    @RandomRotation2 жыл бұрын

    Sehr schönes und gut erklärtes Video zu dem Thema. Ich selber hab zwar schon mit der Epic gedreht und fand die Ergebnisse großartig, allerdings würd ich mich beim besten Willen nicht als R3D Fachmann bezeichnen. Darum besten Dank für deine Videos dazu.

  • @reallifefiction1950
    @reallifefiction1950 Жыл бұрын

    Danke für das Video! Cool, wie du den Davinci Workflow erklärst. Eine Anmerkung: die Kompression macht doch sehr viel aus - da kann es auf manchen Rechnern, auch zB M1/2 Macs Probleme beim Abspielen ohne Proxies geben. Die Kompressionsrate etwas zu erhöhen (austesten!) wirkt hier Wunder, ohne sichtbare Kompromisse in der Bildqualität.

  • @mediamessnerfotofilm9459
    @mediamessnerfotofilm94592 жыл бұрын

    Bitte noch ein Grading Video. Danke.

  • @peterpreisdinslaken1510
    @peterpreisdinslaken15102 жыл бұрын

    Gute Arbeit geleistet dafür gibt's das ABO LG.Pidi

  • @jaredfilms
    @jaredfilms2 жыл бұрын

    6:00 ich glaube man muss das gar nicht wieder zurücksetzten, einfach beim Rendern unter Advanced Settings > Force sizing to highest quality & Force debayer to highest quality. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob das auch auf Raw-Formate bezieht

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Hey, mega, danke für den Hinweis! Werde das gleich mal ausprobieren, wenn ich wieder im Büro bin. Es kam schon öfters mal vor, dass ich aus Versehen nicht in der vollsten Auflösung exportiert hatte und dann noch mal exportieren musste.

  • @jaredfilms

    @jaredfilms

    2 жыл бұрын

    @@CAMERACAVE Let me know ob’s geklappt hat :)

  • @OptimusFilmsYoutube

    @OptimusFilmsYoutube

    2 жыл бұрын

    Muss man nicht! Das stimmt ;)

  • @jaredfilms
    @jaredfilms2 жыл бұрын

    CST funktioniert auch in der gratis DaVinci Version

  • @mikrobiologie1
    @mikrobiologie12 жыл бұрын

    Hey. Cooles Video. Mich interessiert aber auch ob du sagen kannst ob Komodo und Gemini vergleichbar sind? Bin gerade bei Überlegung zwischen den 2 und das Material dass ich Online sehe von Komodo sieht nie so gut aus wie von Gemini...

  • @Calfu_Cinematics
    @Calfu_Cinematics Жыл бұрын

    Hello! would you know how to ingest R3D RAW media with davinci resolve and export exr for VFX?

  • @faticabello
    @faticabello2 жыл бұрын

    Super Video!! Welchen Budgetmonitor würdest du uns für Color grading empfehlen? "True 10Bit 32″ UHD resolution (3840 x 2160)" Um den Preis von 1000 / 1500€ ??

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Hey, in der Preisklasse würde ich mich mal nach einem Viewsonic VP3268a-4K umsehen. Hat eigentlich alles, was man braucht: 10bit Panel, hardwarekalibrierbar, 32", 4K, 100% SRBG/rec709 Abdeckung ✌🏻

  • @kabelchaos3398
    @kabelchaos33982 жыл бұрын

    Arbeitest du von der NAS aus oder hast du erst einen SSD Workflow? Ich habe die Erfahrung mit Blackmagic RAW dass die Bitrate von HDD/NAS teilweise nicht reicht für eine flüssige Bearbeitung.

  • @lukasmizerovsky
    @lukasmizerovsky2 жыл бұрын

    Hey Martin! Wenn man sich im Bereich Color Grading weiterbilden möchte, kannst du dazu einen bestimmten Kurs empfehlen?

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Hey, mich hat dieser Kurs extrem weitergebracht: www.mzed.com/courses/mastering-color Ist leider recht teuer, aber wenn man sich die mzed Mitgliedschaft holt, kann man gleich ne ganze Menge anderer ebenso guter Kurse anschauen :)

  • @lukasmizerovsky

    @lukasmizerovsky

    2 жыл бұрын

    @@CAMERACAVE hui kostet wirklich bissi was, na vlt hol ich ihn mir mit kollegen gemeinsam :). noch ne frage, wer interviewt bei deinen imagefilmen eigentlich meistens die leute, hast du da jemanden?

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    ​@@lukasmizerovsky Ist immer unterschiedlich, bin ja fast nur noch als Kameramann/DP unterwegs, Regie übernimmt dann eigentlich immer jemand anderes am Set. Ist nicht so mein Steckenpferd :D

  • @lukasmizerovsky

    @lukasmizerovsky

    2 жыл бұрын

    @@CAMERACAVE Macht immer jemand anderes, kenn mich aus :). Liebe Grüße und alles Gute, schön dich mal wieder zu sehen ;)

  • @josefsaelzle

    @josefsaelzle

    2 жыл бұрын

    Check auch mal die Tutorials von Blackmagic selber. Hier gibt es wirklich sehr ausführliche Tutorials für die Farbkorrektur.

  • @youtubemoneyhater643
    @youtubemoneyhater6432 жыл бұрын

    Hey ich hätte noch eine Frage: Ich habe jetzt selber schon einiges an Equipment zusammengekauft und 2 Schränke sind voll. Wie sortierst und lagerst du dein Equipment?

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Hey, ich habe tatsächlich alles in Koffern/Taschen in 3 großen Ikea IVAR Regalen mit 2,2m Höhe und 50cm tiefe. Habe den Luxus, dass ich im Büro einen seperaten Raum nur für das Equipment habe :)

  • @youtubemoneyhater643

    @youtubemoneyhater643

    2 жыл бұрын

    @@CAMERACAVE Vielen Dank für die schnelle Antwort, den Luxus darf ich zum Glück auch teilen. Wenn ich schon die Chance habe, bedanke ich mich noch sehr herzlich bei dir. Du hast mir damals die BMPCC 4K empfohlen und ein Jahr später hatte ich meine eigene Firma die nun seit 2 Jahren sehr gut nebenher läuft. Ich habe vie von dir gelernt und mich inspirieren lassen. Mein Ziel ist es irgendwann das ganze Vollzeit zu machen. aber ich bin erst 21 und das hat Zeit. Also noch mal, vielen Dank, du hast mich damals mitunter inspiriert das durchzuziehen. Viele Grüße Paul Löffler

  • @simongolda5665
    @simongolda56652 жыл бұрын

    Warum nutzt du immernoch eine alte Version von MacOS? Würde mich mal interessieren?

  • @josefsaelzle

    @josefsaelzle

    2 жыл бұрын

    Bei meinem Arbeitsrechner bin ich persönlich sehr selten auf der neuesten OSX-Version. Hier ist die Gefahr von Bugs einfach zu groß. Ich teste meistens eine neue Version erst auf meinem Notebook. Kann ich generell bei jeder Software empfehlen.

  • @FlyingEyes27
    @FlyingEyes272 жыл бұрын

    Wenn ich das so sehe, bin ich immer wieder froh, Premiere zu nutzen 😅 Dort kann man auch ganz überflüssig die volle 5K 50fps Auflösung in der timeline, Ruckelfrei abspielen. (Premiere bricht dennoch 100 mal zusammen)😅 Hab aber auch schon über 60TB mit RED voll bekommen in 3 Jahren. (Auch mit Rohdaten Löschung) und ich drehe ja eher in einer 1:15 Kompression. Gebe mittlerweile an, das man pro Projekt, noch eine Festplatte oben drauf packen muss 🤣

  • @viktorstykow2257

    @viktorstykow2257

    2 жыл бұрын

    Sag mal wie spielst du deinen fertigen Schnitt in Premiere dann zum Graden extern aus? Da gehen doch die meisten Einstellungsmöglichkeiten flöten.

  • @FlyingEyes27

    @FlyingEyes27

    2 жыл бұрын

    @@viktorstykow2257 mach ich nicht 😅 gebe die Rohdaten und exportdatei ab dafür

  • @FlyingEyes27

    @FlyingEyes27

    2 жыл бұрын

    @@viktorstykow2257 aber bisher grade ich immer selber. Also das war bei mir bisher nie Thema 😊

  • @TobiasAdeFilm
    @TobiasAdeFilm2 жыл бұрын

    Zum Thema Speicherplatz. Dropbox bietet in der business version unendlich speicherplatz. Synology hat mit cloud sync die Möglichkeit, dein Server mit der Dropbox zu synchronisieren. Ich habe ein reinen Upload, ohne dass Ordner in der Dropbox gelöscht werden, wenn ich sie auf dem Nas lösche, eingerichtet. Der Server lädt 24/7 die Datein hoch, selbst bei Terabyte großen Projekten ist es meistens in einer Woche online. -Zum einen hast du ein backup in der Dropbox cloud. Sollte dein Server ausfallen, abbrennen, geklaut werden, Daten ausversehen gelöscht... du kannst sie einfach runterladen -Wenn Kunden doch Rohmaterial wollen, jemand eine Korrektur will du aber unterwegs bist. Du kommst immer an alle Daten ran. Projekte, Rohdaten, etc. und kannst sie auch direkt freigeben (oder die Festplatte braucht zu lange in der Post, das hatten wir schonmal ;) ) -Du kannst dann ohne schlechtes Gewissen alte Projekte die abgeschlossen sind vom server löschen, da sie ja in der Dropbox sind. So hast du immer Platz auf dem Server und bei den Festplattenpreisen lohnt sich das sehr schnell mit der Dropbox!

  • @CAMERACAVE

    @CAMERACAVE

    2 жыл бұрын

    Hey Tobi, ja tatsächlich nutze ich das NAS auch nicht als Backup, sondern eher als Storage Lösung für einigermaßen aktuelle Projekte. Habe den Dropbox Business Workflow 1:1 so bei mir integriert, wie du beschrieben hast, ist echt mega. Lasse die Daten immer von 18-8 Uhr morgens alles uploaden vom NAS aus, dann habe ich tagsüber keine Einbußen bei der Internetgeschwindigkeit. Klar kann man dann irgendwann auch die Daten vom Server löschen, aber 1-2TB aus der Dropbox zu downloaden, wenn man die Daten relativ schnell braucht, macht halt auch wenig Spaß :D

  • @TobiasAdeFilm

    @TobiasAdeFilm

    2 жыл бұрын

    @@CAMERACAVE interessant. Ja ich lösche meistens 1/2 Jahre nach Rechnungsstellung die Daten irgendwann vom Server. Super selten kommt ein (bezahlte) Korrektur😅.

  • @JonackFilm
    @JonackFilm2 жыл бұрын

    Die sind meiner Meinung nach schon gut. Aber für mich noch nix. Hab 1 Projekt mal mit einer Komodo gefilmt. Ich denke die Kameras sind gut. Aber bisl sehr teuer. Und der Crop bei 2,7k Slow-motion nervt mega hart. Im Studio kann man sowas teilweise gar nicht benutzen. Wer sich das ausgedacht hat

  • @frederikvillum
    @frederikvillum Жыл бұрын

    Martin! Please start making English speaking videos or with subtitles. You're videos are great, but difficult to watch when I don't understand them..

  • @futc.photography
    @futc.photography Жыл бұрын

    Super hilfreiches video, war erst ein bisschen verwirrt wie der raw workflow funktioniert in resolve aber das hat mir mega geholfen!

  • @Robert_Kroeher
    @Robert_Kroeher2 жыл бұрын

    Super! Bei der angenehmen Stimme, würde ich die nervige und stressende Hintergrundmusik weglassen ;-).

Келесі