Mein neues selbstgebautes Stativ ist....SPEZIELL......

Ойын-сауық

Um im Außenbereich mit meiner Kamera besser drehen zu können, hab ich mir ein neues Stativ für den Außenbereich gebaut
----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
→ he-he.de/lbshop
🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
🛒he-he.de/wms
✅ Absauganlage Bauanleitung
🛒he-he.de/absauganlage
✅ Weitere Bauanleitungen
🛒he-he.de/bauanleitungen
✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
▶︎ / lets_bastel
▶︎ / wirliebenwerkstatt
Zweitkanal LB Reaktion:
/ @lb-reaktion
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
Impressum: he-he.de/impressum

Пікірлер: 243

  • @TheE9climber
    @TheE9climber19 күн бұрын

    „Kann ich mit jedem Quadrat machen - egal ob Viereck oder Rechteck“ 🤔🤣🤣

  • @observingfrank8435

    @observingfrank8435

    19 күн бұрын

    Auf ein T-Shirt drucken und ab in den LB Shop

  • @stefankrejci4306

    @stefankrejci4306

    18 күн бұрын

    Das werd ich ab sofort für meinen Mathe-Unterricht verwenden 🙂

  • @janus38

    @janus38

    14 күн бұрын

    @@observingfrank8435 Das fänd ich auch echt witzig, das Shirt kauf' ich sofort. Und hinten drauf noch "JETZT BRICHT AUCH NOCH DER ZWEITE BOHRER AB!!"

  • @53-herbie39
    @53-herbie3911 күн бұрын

    Hey Truppe, aus der Fotografie kommend - schau dir mal dort die wirklich guten Stative an: Die sind alle, was den Fußbereich angeht, zuerst einmal massiv gebaut. Und je schwerer die zu montierende oder einzusetzende Kamera ist, desto kürzer ist der ausfahrbare (sprich: freischwingende) Teil ab dem Dreibeinteller. Das hat einfach damit zu tun, dass eben eine "zweite" Erde oder Ebene möglichst nahe dort zur Verfügung gestellt werden soll, wo sich auch das Kamera(equipment) mit dem entsprechenden Gewicht befindet. Man mag es nicht glauben, aber Windstöße bringen ein Stativ, so wie du es gebaut hast, wo der "Fuß" im Prinzip 10-15cm über Boden ist und dann ca. 150-180cm eine unverspannte Stahlkonstruktion (= Rohr) nach oben ragt, recht schnell zum Schwingen. Da nützt auch eine Bremsscheibe nicht viel, außer, dass ein Windstoß das gesamte Teil nicht umwerfen kann. Aber gut, da du ohnehin keine Kriegsreportagen oder Lets Bastel-Videos vom in arktischen Gefilden machen wirst und die Videokamera auch weniger als 700g haben wird, wird's schon halbwegs passen...

  • @Jettaheizer
    @Jettaheizer19 күн бұрын

    Einen kleinen Tip zu dem Alu-Rohr hätte ich. In das Alu-Rohr steckt man einen Buchenstab. Der kann rund sein und genau den Innendurchmesser des Alu-Rohres haben oder auch einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt haben. Wichtig ist, daß er stramm (!!) in das Alu-Rohr hineingeht. Diesen schlägt man mit "sanfter Gewalt" in das Alu-Rohr ein. Wenn man möchte, kann man danach noch eventuelle Holhräume mit Epoxy ausfüllen. Erhöht nur unwesentlich das Gewicht (das Rohr ist danach immer noch leichter als ein Stahl-Rohr gleichen Durchmessers), macht das Rohr aber bocksteif. Diese Technik ist übrigens im Flugmodellbau sehr verbreitet, um Steckungsrohre für Tragflächen leicht und biegefest zu machen.

  • @blackz9058

    @blackz9058

    19 күн бұрын

    Interessant. Gibts da ein einzusehendes Beispiel?

  • @janus38

    @janus38

    14 күн бұрын

    @@blackz9058 einfach.machen Ist wirklich so ;-)

  • @marknoormann4870
    @marknoormann487019 күн бұрын

    Jeder Stativ Hersteller: wir machen die Beine möglichst lang und den stativkopf direkt an der Stelle wo die Beine zusammen kommen damit das Stativ möglichst stabil steht und nicht wackelt. Truppe hold my Beer…

  • @Hernandez9699

    @Hernandez9699

    7 күн бұрын

    Es gibt so stative wie er gebaut hat für professionelle fotografen.. der name fällt mir nicht ein aber die sind schweine teuer

  • @marknoormann4870

    @marknoormann4870

    4 күн бұрын

    @@Hernandez9699 Das sind Pistolengriffstative und die sind für Blitze und Lampen gedacht nicht für Kameras. Sind nicht so teurer. Was teuer ist sind gute Videostative (also nicht sowas wie der Truppe da gebaut hat) da ist man schnell mal 1000 Euro und mehr los.

  • @Hernandez9699

    @Hernandez9699

    3 күн бұрын

    @@marknoormann4870 nein. Es gibt solche arme die auch auf 3/4 rädern stehen die man bewegen kann die dann nur einen ausleger haben. Sehr ähnlich wie im video. Das ist aber so weit im profi bereich das es die hobby leute meist nicht kennen.. der name fällt mir immernoch nicht ein.. preislich sind das mehrere tausend euro wenn ich mich recht erinnere

  • @marknoormann4870

    @marknoormann4870

    3 күн бұрын

    @@Hernandez9699 Du meinst wahrscheinlich ein Studiostativ. Das ist aber nicht transportabel. Beim Cambo UST Stativ 2.70M wiegt alleine der Fuß 45kg das gesamte Stativ 107 kg. Die Mittelsäule hat ein Durchmesser von 120mm. Das gute Teil kostet grob 5000 Euro. Und die Mechanik ist sehr sensible und nicht für eine Werkstatt geeignet .

  • @MBatYT
    @MBatYT19 күн бұрын

    Das der Truppe noch alle Finger hat, ist ein Wunder

  • @flyingset

    @flyingset

    18 күн бұрын

    Yepp, so oft er über seine Säge greift.

  • @user-jj8jw8wh8c

    @user-jj8jw8wh8c

    18 күн бұрын

    1000 mal probiert, 1000 mal ist nix passiert.,.und dann... Schlechte Angewohnheiten rächen sich irgendwann. DIR (Do It Right) Prinzip ist immer richtig und meistens nur minimal mehr Aufwand.

  • @homersimpson9697

    @homersimpson9697

    17 күн бұрын

    Ist ja nicht nur über die Säge greifen. Sondern auch sehr häufig nicht vernünftig festgespannt beim bearbeiten von Metallteilen. Häufig sind die Finger viel zu nah dran am Werkzeug. Ich weiß Jonas ist irgendwie nicht mehr ein Freund von Lets Bastel, aber die Sicherheitsvideos sollte Lets Bastel mal lieber angucken 😊

  • @letthegoodtimesroll7627

    @letthegoodtimesroll7627

    15 күн бұрын

    @@homersimpson9697Jonas (wenn du den Winkler meinst) der sollte lieber auch mal seine Ringe beim Arbeiten runter tun. Ansonsten geb ich dir recht

  • @shrike9t1

    @shrike9t1

    12 күн бұрын

    Alu „Bosch“ Profil statt Rohr nehmen - wackelt noch weniger bis nix

  • @martinsendker4599
    @martinsendker459919 күн бұрын

    Michael, drücke dir ein Rundholz in das Alurohr auf der Seite wo Du klemmen willst sonst ist das Rohr schnell oval !

  • @exterminator6884

    @exterminator6884

    18 күн бұрын

    Dann wäre das mit dem Wackeln auch erledigt. Aber ein Stahlrohr geht natürlich auch.

  • @papsaidz
    @papsaidz7 күн бұрын

    Ich finde es gut,wie du deine Anschpruche nachgest.Es mus fur dich passen dass du für uns Tolle Videos machen kannst.Top die Bude.

  • @PhotoNugget
    @PhotoNugget19 күн бұрын

    Schönes Projekt. Ich habe dabei viel gelernt. Einrohrige Stative schwingen immer nach. Je höher die Kamera steht, umso stärker. Deshalb sind Fotosäulen im Studio auch so dick (und schwer und teuer). Und deshalb wird für Kameras immer noch ein Tripod - ein Dreibein - verwendet. Ich wünsche Dir, dass Dein Stativ für Deine Anwendungen funktionieren wird.

  • @gerdkleucker4646
    @gerdkleucker464619 күн бұрын

    Tipp so nebenbei, mit Siemens Lufthaken kannst du alles und überall hinhängen. 😉😎😂👍

  • @martinostermair8378

    @martinostermair8378

    19 күн бұрын

    Mit der bei im Siemens im Zubehör erhältlichen Kurvenschur kann man die Kamera auch in alle Richtungen verstellen Die Siemens kurvenschur ist jetz im sale statt 8,99€ NUR 8,98€. Aber nur für kurze Zeit ( ausgenommen Tiernahrung)

  • @sister_of_thor8187

    @sister_of_thor8187

    19 күн бұрын

    Ich mag lieber den Alu Magnet der hält überall vorallem mit den Hilti Luftschweranker kombiniert.😂😂😂

  • @gabrielet.5606

    @gabrielet.5606

    19 күн бұрын

    @@martinostermair8378 🤣🤣🤣

  • @vanmat123
    @vanmat12315 күн бұрын

    freut mich, dass du so viel Spaß hattest, der kam gut rüber. Schön Altmaterial aufgebraucht. Ich finde es gut, wenn du transparent machst, das du nochmal neu angefangen hast! Wäre kaum aufgefallen, aber ist für den Heimwerker schön zu sehen, dass nicht immer der erste Ansatz auch das finale Produkt wird

  • @MarcosBlick
    @MarcosBlick19 күн бұрын

    Wieder sehr gutes Video 👍 Vielen Dank

  • @karls2002
    @karls200219 күн бұрын

    Zu Minute 24:00 > Tipp: ich hätte das Alu-Rohr aufgefüllt & gestopft mit feinem Quarzsand. Ggf. kleines Gewicht am oberen Ende. Beim Motorrad gibt es sog. "Lenkerenden-Dämpfer / Lenkergewichte", die Vibrationen absorbieren. Stichwort: Trägheit der Masse, Schwingungsdämpfer.

  • @nurfilme
    @nurfilme19 күн бұрын

    Wiedermal sehr gute Tips👍ich hab mir so ein Stativ schon lange selbst gebaut, stabil und zum überall mitnehmen, mit einer Hand zu bedienen! Und da muss ich sagen,da kommt deins nich ran😂und so ein dünnes Alu Rohr ist doch, na ja zu wackelig😊aber nett wie du dich darüber freust😂😂😂

  • @danielkunze10
    @danielkunze1019 күн бұрын

    Hallo Michael, wieder einmal ein tolles Projekt. Ich bin Hobbyfotograf und bin viel mit Stativ und Kamera draußen. Eine Stabilität bei Wind wirst Du mit dieser Konstruktion nicht erreichen, egal ob Vollmaterial oder irgend etwas anderes. Durch das Gewicht der Kamera wandert der Schwerpunkt nach oben was auf Kosten der Stabilität geht. Bei einer Actioncam mit geringer Windangriffsfläche könnte es aber klappen. Gruß Daniel

  • @danleuc

    @danleuc

    19 күн бұрын

    Sehe ich leider auch so. Die Konstruktion passt für den Zweck nicht. Ganz wenig Wind oder irgend eine Vibration und schon wird es anfangen zu federn.

  • @Steinbock2580
    @Steinbock25809 күн бұрын

    Super Ergebnis

  • @zulou2315
    @zulou231519 күн бұрын

    Sieht speziell aus aber die Funktionalität find ich klasse 👌

  • @shreku1
    @shreku119 күн бұрын

    Wenn Sie die unterer Rohrhalterung mit drei Wänden auf der Grundlage eines Dreiecks durchführen würden, hätten Sie kein Problem damit, die drei Beine anzupassen und zu befestigen. 😎

  • @razielambientmusic
    @razielambientmusic18 күн бұрын

    Tipp: Alurohre und Verbinder gibts recht günstig von Jaspers. Die bauen eigentlich Racks und Ständer für Musikinstrumente, bieten aber auch alle Einzelteile an. Jaspers verwendet 1,5" (38mm), Alurohre mit 1,5mm Wandstärke. Die halten ordentlich was aus und schwingen weniger. Und mit den Rohrverbindern kann man sich x-beliebige Ausleger bauen, mit/ohne Schnellspannhebel...wie man das möchte.

  • @martinsendker4599
    @martinsendker459919 күн бұрын

    Michael kauf dir das Stativ von Bosch für Nivelliergerät, das ist für jeden Untergrund geeignet, Du musst dier nur die Kamerahalterrung abschrauben!

  • @Hugara_BFW080-GP

    @Hugara_BFW080-GP

    19 күн бұрын

    Ich denke da ist nicht einfach kaufen oder Geld sparen das Ding sondern einfach das machen.... 💪

  • @Isarwinklermartl

    @Isarwinklermartl

    18 күн бұрын

    Gute Idee, dann wär das Video nach 3 Minuten fertig 🙂

  • @martinsendker4599

    @martinsendker4599

    18 күн бұрын

    Hallo Michael, sollte es dir bei dem Stativ um das selbst herstellen gegangen sein , dann schau dir mal alte Holzstative an . Die Teile sind Mega geil ,ich habe eins nachgebaut für eine Stehlampe ,wehre ein tolles Projekt für den Kanal und für eine Bauanleitung!

  • @razielambientmusic

    @razielambientmusic

    18 күн бұрын

    @@Hugara_BFW080-GP Es ist wohl mehr als das. Es geht darum, schnell, ohne Umbauen eine Kamerahöhe von ca 30cm bis 2m zu haben + Ausleger nach vorne, um mit der Kamera auf auf/über die Werkbank zu kommen. Dafür gibt es keine günstigen kaufbaren Lösungen. Nur meine bescheidene Meinung.

  • @dirkb6430
    @dirkb643019 күн бұрын

    Cooles Projekt!! Steck dich ein passendes Rundholz in das Rohr. Das sollte die Stabilität erhöhen...

  • @bjornhees6957
    @bjornhees695719 күн бұрын

    Das mit dem Ordentlich arbeiten ist wie mit billigsachen kaufen! Die Freude über das gesparte Geld wärt nie so lange wie der Ärger über die schlechte Qualität!

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    19 күн бұрын

    Weise Worte. Merk Ich mir

  • @bigherb-ec2su
    @bigherb-ec2su19 күн бұрын

    Wie immer ein unterhaltsames und lehrreiches Video....aber rein spontan stellt sich mir die Frage, worum muss die Kamera soweit außen montiert sein? Jeder cm am Ausleger bringt den Schwerpunkt weiter weg vom Zentrum....aber ich bin kein Kameramann und habe keine Ahnung davon..;-))

  • @atameeh
    @atameeh19 күн бұрын

    Es existieren Stative, die man auch draussen verwenden kann. Eigentlich sind es mit der Ausnahme der tonnenschweren Studiostative alle. Gitzo oder Manfrotto, zum Beispiel. Naja, aber die sehen nicht gebastelt aus, und ein Videoinhalt geben sie auch nicht ab ;)

  • @LbZPr3dator

    @LbZPr3dator

    19 күн бұрын

    Kosten dafür aber wahrscheinlich auch ein vielfaches mehr als das "gebastelte"

  • @karstenschmidt5579

    @karstenschmidt5579

    19 күн бұрын

    Kaufe kann jeder.... Alles.... Mit genug Geld!

  • @doctor_ger

    @doctor_ger

    19 күн бұрын

    Naja, Holz, Kleber, Maschinen, Zeit etc sind teurer las stative... Truppe hat es nur gebaut um content zu haben...

  • @dcnorthsea

    @dcnorthsea

    18 күн бұрын

    @@doctor_gerna er wird es schon gebrauchen für sich, bloß er wäre ja dumm und blöde wenn er es nicht verfilmen würde um es dann als kontent zu bringen. Schließlich ist er ja KZreadr der kontent bringt Und wenn er das nur gebaut hätte für kontent aber gar nicht nutzt, dann hätte er gar nicht neu anfangen müssen sondern hätte das mit der ersten Stange und dem wackeln belassen können, wäre dann ja wesentlich einfacher gewesen als alles nochmal anzufertigen. Und ja es gibt auch genug andere KZreadr etc die eine recht einfache Lösung dafür suchen. Ich habe zwar auch ein gutes Stativ aber die Wahrheit ist, dass dieses Stativ eine große Bodenfläche einnimmt und kein Ausleger hat. Bedeutet schlicht das man für Nahaufnahmen immer ran zoomen muss und trotzdem nicht unbedingt aus dem Winkel filmen kann, wie man es bräuchte, manchmal auch weil das Stativ gar nicht da hin passt, wo die Kamera sein müsste

  • @doctor_ger

    @doctor_ger

    18 күн бұрын

    @@dcnorthsea ok, falsch ausgedrückt. Ja er braucht ein Stativ für draußen. Er hatte eines kaufen können, hatte dann aber nichts zum Filmen gehabt.

  • @bogaholzdoktor
    @bogaholzdoktor16 күн бұрын

    Ich habe mich gefreut das Video bis zum Schluß zu schauen, WEIL !!!, man kann an so ein Ständer nicht nur eine Kamera hängen, sondern auch : Mikrofone, Lupen, Lampen, Meisenknödel, Marshmellos, .......ein richtig schönes Video!!!

  • @woldschnaggl
    @woldschnaggl19 күн бұрын

    Die schrägen Bohrungen hättest du doch super mit deiner neuen Vorrichtung machen können oder??

  • @michaelschmidt850

    @michaelschmidt850

    19 күн бұрын

    Genau das hab ich mir auch gedacht

  • @Oliver-rh5bv
    @Oliver-rh5bv16 күн бұрын

    Let`s Bastel im feuchten Gras? Vielleicht mit dem LB Akku-Rasenmäher aus Holz.

  • @aiko2907
    @aiko290716 күн бұрын

    Sand im Rohr hätte vielleicht auch schon geholfen.

  • @hammyeichhornchen1203
    @hammyeichhornchen120318 күн бұрын

    Jaaa outdoor-action ❤ was ist mit werni sein gabelstapler 😂

  • @TrojasRache
    @TrojasRache19 күн бұрын

    was ich gegen die schwingungen noch empfehlen kann ist das rohr mit sand füllen, funktioniert super und ist eine kleine mühe. kannst du ja mal ausprobieren

  • @xknechtruprechtx
    @xknechtruprechtx17 күн бұрын

    Bremsscheibe: einfachste Variante - ich hatte schon gedacht: Loch in die Mitte, Gewinde + Holzleiste mit Loch und Schraube dazu. Nee, er macht 's umständlicher - wie mein erster Gedanke war. (Zum Glück, sonst hätte *mein* innerer Monk geschrien) 25:44 Mach noch (abnehmbare) Spitzen dran.

  • @martinsendker4599
    @martinsendker459918 күн бұрын

    Hallo Michael, sollte es dir bei dem Stativ um das selbst herstellen gegangen sein, dann schau dir dir mal alte Holzstative an, die sind Mega ,viele machen daraus Stehlampen ! Das währe ein tolles Projekt für den Kanal und für eine Bauanleitung! Und das steht auf jedem Untergrund Bombenfest auch bei stärkerem Wind !

  • @michaelprinz6238

    @michaelprinz6238

    18 күн бұрын

    Das ist ein toller Vorschlag. Dieses Alu-Stahlrohr-Bremsscheiben- Ding ist einfach nur Firlefanz.

  • @aloisdangl2148
    @aloisdangl214818 күн бұрын

    Du bist einfach ein Fuchs.👍👍👍

  • @SiqueScarface
    @SiqueScarface19 күн бұрын

    1:20 Mein am längsten liegengebliebenes (im wahrsten Sinne des Wortes) Projekt war die untere Treppe im Grundstück meiner Eltern. Sie hatten das Grundstück 1987 gekauft, und von vornherein war uns klar, dass wir die untere Treppe dringend sanieren müssen, weil die Stufen schief lagen, keinen vernünftigen Trittrhythmus hatten und überlappend gelegt waren, so dass die Trittfläche zu kurz wurde. Ich bin im Herbst letzten Jahres endlich fertig geworden mit den letzten 12 von insgesamt 84 Stufen.

  • @Stefan-jw6do
    @Stefan-jw6do18 күн бұрын

    Cooles Projekt. Danke dafür. Vielleicht hilft noch Sand in das Rohr füllen, um mehr Stabilität zu bekommen. I dont know.

  • @uweponitz3588
    @uweponitz358818 күн бұрын

    Coole sache 😂👍🤘

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm493319 күн бұрын

    Dankeschön Truppe für das Video Daumen hoch Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas18 күн бұрын

    Hi. Michael, Sieht wirklich Standhaft aus 👍🏼👍🏼 Mal Schauen wie es im auf längere zeit sich es macht.

  • @KaisersFriemelbude
    @KaisersFriemelbude19 күн бұрын

    Einfach, funktional, kostengünstig (billig) PRIMA !!! Grüße aus der Friemelbude!

  • @SDesignz
    @SDesignz19 күн бұрын

    2:47 das hältst du also von deinen Zuschauern. Jaja 😋❤️

  • @fozzoderklaun55
    @fozzoderklaun5516 күн бұрын

    Mind. 4 brauchbare Löcher in der Bremsscheibe. Bohrt als erstes MEHR Löcher in die Bremsscheibe. Karin Ritter: "Sympathisch, man kann sich unterhalten..."

  • @blackz9058
    @blackz905819 күн бұрын

    Eine sehr schöne und gut gebaute Fehlkonstruktion. Wogglt wia a Kuaschwaf 🤣

  • @fion123
    @fion12317 күн бұрын

    Frästischplatten mit Nut und einer PRO Version die ohne die mickrigen Madenschrauben solide funktioniert, für GTS 10xc und auch 635-216 gibt es bei kreandzia auf den üblichen Portalen.

  • @Oliver-rh5bv
    @Oliver-rh5bv16 күн бұрын

    Da das Rohr hohl ist, liesse sich vielleicht noch eine träge Masse in das Rohr einfüllen, die da drin dem Schwanken entgegenwirkt. Zum Vergleich, was ich meine: Drehen eines gekochten und eines rohen Hühnereies. Roh dreht es sich nicht so lang, wie im gekochtem Zustand, da der Inhalt noch flüssig ist und träger reagiert.

  • @davidveith2140
    @davidveith214019 күн бұрын

    Ich brauche dann bitte einen Bauplan für eines mit einer Halterung für eine Industriekamera und Kabelführung für Strom und Netzwerk. 😁

  • @uweschwanke7284
    @uweschwanke728419 күн бұрын

    Hallo Michael, warum benutzt Du Deine geniale Kreisschneidvorrichtung für die Bandsäge gar nicht mehr??? Viele Grüße, Uwe

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    19 күн бұрын

    Weil die leider für eine vergangene säge war. Werde demnächst nochmals eine neue bauen

  • @janfelder7717
    @janfelder771717 күн бұрын

    Sehr tolles Video… aber ich frage mich von wo du diese sehr coolen Schuhe hast Freundliche grüsse aus der Schweiz

  • @stefanh.9275
    @stefanh.927517 күн бұрын

    Biege das kleine Blech an der abstehenden Seite leicht, dann rattert es nicht mehr so.

  • @reinhardtvolk2142
    @reinhardtvolk214219 күн бұрын

    Ich würde mir 2 oder 3 Sandsäcke richten, die Du unten auf den runden Teller legen kannst. Ich glaube , wenn die Kamera weiter oben hängt braucht es nicht viel Wind bis sie umfällt.

  • @wonka6848
    @wonka684819 күн бұрын

    Ich bin gespannt, bei welchen Außeneinsätzen man dich in Zukunft sehen wird.

  • @michaelmorgenstern3756
    @michaelmorgenstern375618 күн бұрын

    monatelang keine Gärungsverleimung gesehen, ich wusste schon gar nicht mehr, wie es geht ..... und dann heute gleich 2 mal in einem Video 😍😍🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @Boosted_181
    @Boosted_18119 күн бұрын

    Bau dir mal eine Absaugung an der standbohrmaschine

  • @garagengio
    @garagengio16 күн бұрын

    Hey Truppe, welchen Spieler verkündest du im DFB Adventskalender?! 😊

  • @flixss
    @flixss19 күн бұрын

    12:10 wenn man vor 2 Wochen die super duper jeder Winkel ist möglich Lochvorrichtung gebaut hat, um jetzt sich mit drölf Teilen was hinzubasteln ;)

  • @did4h2k
    @did4h2k19 күн бұрын

    ein stativ fürn außenbereich das man erst recht nur in der ebene austellen kann macht mMn wenig bis keinen sinn.... stell das mal auf eine neigung und schau ihm beim umfallen zu. hat schon einen grund warum stative so gebaut sind wie sie sind ;) und wenn das rumgefummel mit den beinen zu mühsam is - flowtech von sachtler, 5 sec und das stativ steht im lot

  • @timof5420

    @timof5420

    19 күн бұрын

    Da der Truppe sicherlich im Besitz von ganz normalen Stativen ist wird der dieses Teil wohl nur auf relativ ebenen Flächen benutzen und nicht damit in den Bergen spazieren gehen

  • @did4h2k

    @did4h2k

    19 күн бұрын

    @@timof5420 das is schon klar, aber nichteinmal dein ebener garten is eben..... das ding is cool für beton und asphalt, in die wiese würd ich damit mich nicht stellen wollen.....

  • @timof5420

    @timof5420

    19 күн бұрын

    @@did4h2k zumindest da wo mein Roboter immer rum fährt zum Rasen mähen ist es sehr eben weil sonst funktioniert das Teil nicht richtig. Ich denke mal das jemand der es beruflich macht mit einem Stativ Videos aufzunehmen wird schon wissen wie es geht. Bei mir im Garten würde das Teil ganz sicher stehen bleiben

  • @PhilCookiebrain
    @PhilCookiebrain6 күн бұрын

    Er war stets bemüht... Mehr kann man da nicht sagen. :D

  • @EVOLUTION.CREATION.4-SPRACHEN
    @EVOLUTION.CREATION.4-SPRACHEN19 күн бұрын

    2110 👍🙂

  • @klutschewski
    @klutschewski16 күн бұрын

    Bei Rollei gibt top Stative ab 30 Euro. Bau mal lieber einen vernünftigen Bike Montageständer. Das wäre super

  • @rudiwits9815
    @rudiwits981519 күн бұрын

    Machst du deine Videos nachträglich heller? Ist mir vorher nie aufgefallen, aber jetzt wo ich mich häufiger mit colorgrading beschäftigen muss, fällt mir auf, dass die Videos ein wenig mehr Sättigung vertragen könnten...

  • @rudiwits9815

    @rudiwits9815

    19 күн бұрын

    Ähm, Gammaloader verstellt mir wohl meine Setting dauerhaft, auch wenn er nicht an ist. My Fault!

  • @lotharl3331
    @lotharl333117 күн бұрын

    Wir Heimwerker machen ja vieles selbst. Aber ein Stativ zu bauen, das man viel handlicherer aus Alu für 30 Euro kaufen kann; da fehlt mir der intelektuelle Zugang! Jetzt wäre ich mal gespannt auf Kommentare?

  • @anthonythomas3017
    @anthonythomas301719 күн бұрын

    Das hast du ja Prima hinbekommen...sieht sehr vielverstrechend aus...klasse

  • @bernyBread377
    @bernyBread37719 күн бұрын

    @LetsBastel Du benutzt aber schon gerne deine Alte, oder? .. Also ... Deine alte Bandsäge.. Aber schön mal wieder ein richtiges Bastelprojekt zu sehen!

  • @querfeldeiner5859
    @querfeldeiner585918 күн бұрын

    Du hättest denke ich auch sand in das alurohr füllen können und die enden mit irgendetwas verschließen.

  • @sorenvoges3861
    @sorenvoges386119 күн бұрын

    "Das wird keiner von euch je zu Gesicht bekommen, daher muss es nicht so genau sein" Man selber sieht es jeden Tag und meistens ist man selbst sein größter Kritiker😂💪

  • @wayneschlegel
    @wayneschlegel19 күн бұрын

    Schnell was bauen ist einfach. 20 Minuten mehr zu spendieren macht es erst richtig gut.

  • @iwids18

    @iwids18

    19 күн бұрын

    Ha Ha 20 Minuten mehr ,der hat das Ding doch 2 mal gebaut. Ohne Plan dauert es halt länger.

  • @AlphaTeddy108
    @AlphaTeddy10819 күн бұрын

    Stative wackeln alle mehr oder weniger. Da ist auch das Wind Problem und je höher das Zoom desto besser muss die Dämpfung sein. Eine einfachste Dämpfung wäre eine 6mm Kette am Ausleger bis zu Boden fallen lassen

  • @doctor_ger
    @doctor_ger19 күн бұрын

    Also, kaufen ist wesentlich günstiger. Und auch mobiler. Truppe hat es aber nicht selber hergestellt umd Geld zu sparen, sondern um Content zu erstellen... Glaube Michael weiß selber, daß kaufen in diesem Fall günstiger wäre. Und stabil... Naja, hat Gründe warum Dreibeine oben zusammenlaufen, an dem Punkt, wo idealerweise die Kamera montiert wird. Und gekaufte stative haben halt viele weitere Vorteile...

  • @MrPcatt
    @MrPcatt19 күн бұрын

    Rohr mit Beton oder vielleicht auch nur Sand füllen ,dann ist ruhe...

  • @christopherlorenz5353
    @christopherlorenz535317 күн бұрын

    Du köntest das Rohr auch mit beton Ausgießen dann is das wackeln glaub ich zu 99 Prozent raus

  • @allenpayne9182
    @allenpayne918218 күн бұрын

    Wie man ab 1:59 schön sieht wir er jedesmal schön "an die Säge fasst". Aber einfach im Video rechtzeitig einen Schnitt gesetzt, dann fällt das kaum auf. - Mich wundert das er noch all seine Finger hat.

  • @billysworkshop
    @billysworkshop19 күн бұрын

    Ich bin jedes Mal verwirrt… „es muss nicht so genau und perfekt sein… steht draußen… sieht keiner“ … und dann kurz danach „Ich kann das nicht leiden wenn es so lapidar gemacht wird… ich kann es nicht leiden. Wenn’s schlampig ist…“ 🤣🤣🤣 Ansonsten wie immer: geil gemacht

  • @danielertl
    @danielertl19 күн бұрын

    Drohne, die allein die Position in der Luft hält, kann man machen. Wäre aber kein Let's Bastel Video.😂

  • @marm8226
    @marm822619 күн бұрын

    Tolle Idee und nice Umsetzung.

  • @marsomaehn
    @marsomaehn19 күн бұрын

    5:25 : _"...und das Plättchen drückt dann quasi auf das Alu."_ Du wirst Dich noch selbst dafür verfluchen, dass Du zwei einzelne Plättchen statt eines durchgehenden Blechs genommen hast... 😅

  • @frischknechtdanny2188
    @frischknechtdanny218818 күн бұрын

    Junge, jetzt gehen dir aber die Ideen aus. Bei aller Freude am Basteln, wenn es etwas gibt, dann sind es gscheite Stative für Foto oder Video in jeder Preisklasse 😂😂😂

  • @reneohst9474
    @reneohst947419 күн бұрын

    Wird es auch mal wieder Projekte für Kinder geben?🥰

  • @mikahusky9087
    @mikahusky908718 күн бұрын

    Hallo Michael, wenn du das Alurohr mit Sand gefüllt hättest wehr es auch ruhig geblieben Gruß Michael.

  • @mirkohallwas1997
    @mirkohallwas199719 күн бұрын

    Wie ist das denn wenn man die Stange mit auf dem Boden abstellen kann? Also ein Loch in die Kreisplatte macht würde das nicht mehr Stabilität geben?

  • @marsomaehn

    @marsomaehn

    19 күн бұрын

    Ja, würde es nicht. (Der Trick am Dreibein ist, dass es auch nur an drei Punkten aufsteht. Mit einem vierten Auflagepunkt wackelt es mehr. Und das Schwingen kommt nicht von der Fußkonstruktion, sondern vom Rohr selbst.)

  • @martinhofer273
    @martinhofer27319 күн бұрын

    Versuche sand einzufüllen um das wackeln zu verringern😊

  • @Monfred2008
    @Monfred200819 күн бұрын

    Ich hab noch alte hölzerne Gardinenstangen für sowas ...😅

  • @luxinterna3370
    @luxinterna337019 күн бұрын

    Wenns den Klump zsammahaut, kaufst dir halt a gscheites Berlebacher Stativ.😂

  • @marcel3568
    @marcel356819 күн бұрын

    Ja das kenne ich das Projekte ewig rum liegen der Esstisch aus eiche denn ich bauen will liegt auch schon seit 4 Jahren rum bzw die Bohlen habe mich bislang auch noch nicht daran getraut will es ja nicht verkacken und die füsse fehlen mir auch noch

  • @KarstenFranke
    @KarstenFranke11 күн бұрын

    Wenn es nur um 2mm geht um welches das neue Rohr größer ist, würde ich einfach ne Feile / Raspel nehmen und das Loch vergrößern anstatt alles neu zu bauen... Was wurde aus dem anderen Stativ mit dem Betonfuß und den Rollen? Kaputt oder zu schwer?

  • @efex5720
    @efex572019 күн бұрын

    Kurz, knackig, funktioniert. Nice das teil. Freue mich schon auf videos wo im feuchten gras gebastelt wird hehe

  • @ciajojojp
    @ciajojojp19 күн бұрын

    Wie wäre es das Alurohr mit Sand zu füllen, ist stabiler und sieht besser aus🤷🏻‍♂️

  • @connsteff
    @connsteff18 күн бұрын

    🤣🤣😁😁😊😊👌👌👍👍👍👍

  • @ManuelB_
    @ManuelB_19 күн бұрын

    23:59 Den Neubau verstehe ich nicht. Die Öffnung um 2mm erweitern ist doch kein Problem. Geht mit nem popeligen Stemmeisen. Alternativ hast du doch ne neue Drehbank, dreh von der Stange unten einfach was ab, dann hast du das Teil gleich mal benutzt und zumindest der Fuss muss nicht neu gemacht werden. Wenn das Video natürlich soweit vorproduziert ist, dass die Drehbank noch nicht da war (was ich nicht weiss) fällt das natürlich aus. Bin halt eher ein Verfechter von reparieren und anpassen als von neu bauen. Ansonsten schönes Projekt :)

  • @andreasbosch843

    @andreasbosch843

    19 күн бұрын

    Kann die Drehbank denn 200-250cm Rohr einspannen?

  • @ManuelB_

    @ManuelB_

    19 күн бұрын

    @@andreasbosch843 Ja. Diese Drehbank hat, wie jede andere auch, eine hohle Antriebsspindel

  • @user-gm1pk2ny5d
    @user-gm1pk2ny5d19 күн бұрын

    Nn man das Rohr füllt mit Sand oder beton?

  • @janjanus7614
    @janjanus761419 күн бұрын

    Coole Idee 👍🏻

  • @privat6774
    @privat677419 күн бұрын

    Sehr gut 👍😊

  • @mikedien3609
    @mikedien360919 күн бұрын

    Und wo lag jetzt Nachteil eines normalen "guten" 3 Bein Stativs? Zu Wind-empfindlich? Ich komme mit meinem sehr gut klar, auch draußen. Von 30cm bis 1.8m Höhe alles machbar und stabil... Man muß halt mehr als 30€ ausgeben. Mir wäre das Holzgestell mit der Bremsscheibe zu schwer und nicht wirklich transportabel. Aber interessante Umsetzung 👍

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    19 күн бұрын

    Die Geschwindigkeit der Verstellung

  • @diyhard666
    @diyhard66619 күн бұрын

    Du könntest eins der Beine höhenverstellbar machen, dann steht's immer grade. Die Vibration geht weg wenn du die Spitze mit 3 Schnüren bis zur Bodenplatte verspannst. Testaufnahmen wären interessant gewesen.

  • @andreasmarx4463

    @andreasmarx4463

    18 күн бұрын

    Das Verspannen mit 3 Seilen wäre auch meine Option gewesen. Dann ist mit den Vibrationen, im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten, erstmal Ruhe.

  • @720ppixel2
    @720ppixel218 күн бұрын

    Warum hast du dir nicht einfach nh Kamera wagen gebaut mit Luft sackkarren Rädern und ner beton Basis da hättest über alles drüber fahren

  • @SchweissfachMarc
    @SchweissfachMarc18 күн бұрын

    Wenn alle 3 Füße einen anderen Winkel haben... - wenn man einen Fuß mittels Brettchen absägt, ändert das die Ausrichtung der verbliebenen Füße, zumindest wenn man den abgesägten Fuß nicht um die Materialstärke erhöht. Zudem fehlt dir die Möglichkeit das Stativ an den Untergrund / Gefälle anzupassen, erst recht, wenn es doch speziell für den Außenbereich gedacht ist. Die Füße sind viel zu kurz, dadurch fehlt es an Steifigkeit und das Rohr eumelt trotzdem sichtlich... Das liegt auch nicht am Material, sondern rein am ewig langen Hebelarm in Relation zur sehr kleinen, wenig versteiften Grundfläche.

  • @cooleradler2981
    @cooleradler298119 күн бұрын

    Tolles Teil und tschüss Stativ 👋🏻

  • @sebastiankrenn6237
    @sebastiankrenn623719 күн бұрын

    Siemenslufthaken 😅

  • @sven13kajasup
    @sven13kajasup19 күн бұрын

    ist das die Bremsscheibe von diesem Multibohrer Test?

  • @petersimme834
    @petersimme83419 күн бұрын

    Der Außeneinsatz 😂 langsam fängt er mit der Scheune an

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    19 күн бұрын

    Ganz laaangsam 😂

  • @manfredriedl5472
    @manfredriedl547219 күн бұрын

    Das Ding steht halt nur auf ebenem Untergrund, den man aber draußen nicht wirklich hat. Recht stabil sieht es auch nicht aus… Da würd ich eher mit 2 Stativen arbeiten. Eins hoch, eines niedrig, Quick connect Adapter drauf. Aber du hast ja wahrscheinlich ohnehin mehr als eine Kamera am Set!? Dann ist schnell hoch und runter eh nicht notwendig. Ich warte schon bis deine Sony im Dreck liegt… Bin selber Hobbyfotograf, und hab zumindest ein bisschen Ahnung davon…

  • @Dennis_ist_goettlich
    @Dennis_ist_goettlich17 күн бұрын

    "ich hätte" 😂 die Befestigung für die Stange 3 eckig gemacht Wegen den 3 füßen

  • @anitajkgfowittwerilkogftuo5524
    @anitajkgfowittwerilkogftuo552419 күн бұрын

    Super❤❤❤

Келесі