Mehrspeichermodell des Gedächtnisses | Einfach erklärt

In diesem Video wollen wir uns mit dem Mehrspeichermodell des Gedächtnisses beschäftigen und erklären, was wir aus dem Mehrspeichermodell lernen können.
Das Mehrspeichermodell des Gedächtnisses stammt von den beiden Herren Atkinson & Shiffrin aus dem Jahre 1968. Es besteht aus den 3 Teilen: Sensorisches Register, dem Kurzzeitgedächtnis oder auch Arbeitsgedächtnis und dem Langzeitgedächtnis.
Dabei treffen die Informationen zunächst auf das Sensorische Register. Dies kann auf visueller oder aber auch auditorischer Ebene geschehen. Werden Informationen hier nicht beachtet werden, zerfallen diese sofort wieder.
Informationen, denen wir Aufmerksamkeit schenken, wandern weiter in Richtung Kurzzeitgedächtnis. Dieses hat allerdings nur eine begrenzte Kapazität zur Verfügung. Informationen können daher nur durch Kontrollprozesse wie Wiederholung, Bündelung oder Ausarbeitung aufrechterhalten werden.
Anschließend werden solche Informationen in unserem Langzeitgedächtnis gespeichert und können daraus bei Bedarf abgerufen werden.
Und was können wir daraus nun mitnehmen? Inhalte, die wir gerade versuchen zu lernen, sollten wir idealerweise wiederholen, gliedern und am besten mit Eselsbrücken verknüpfen, sodass diese bestmöglich von unserem Gedächtnis aufgenommen werden können.
Viel Spaß beim Video! :-)
------------------------------
Music: Summer Smile - Silent Partner • Summer Smile - Silent ...
------------------------------
Intro & Outro Music
► Music Credit: SUNDANCE
Track Name: "Perséphone - Retro Funky (SUNDANCE remix)"
Music By: SUNDANCE @ / sundancemusic
The SUNDANCE Official Website is HERE - lefthandmusic.fr/
Follow SUNDANCE on BandCamp: sundancemusic.bandcamp.com/
License for commercial use: Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) creativecommons.org/licenses/...
Music promoted by NCM goo.gl/fh3rEJ

Пікірлер: 22

  • @MissionBachelor
    @MissionBachelor3 жыл бұрын

    Abonniert gerne den Kanal, wenn euch das Video gefallen hat 😊

  • @juelztadeo4391

    @juelztadeo4391

    2 жыл бұрын

    Instablaster.

  • @jd30LPdef
    @jd30LPdef2 жыл бұрын

    perfekt und kurz erklärt, danke dir :)

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    2 жыл бұрын

    Das freut uns sehr, vielen Dank! :)

  • @luisanora7443
    @luisanora74432 жыл бұрын

    Morgen psycho Klausur... Du rettest mich

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    2 жыл бұрын

    Das freut uns! Viel Erfolg bei der Klausur 🍀

  • @katrinleutgeb4734
    @katrinleutgeb47342 жыл бұрын

    Wow ...super erklärt . Hast mir da sehr gut weitergeholfen .

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! Das freut uns :-)

  • @joepoe8720
    @joepoe87203 жыл бұрын

    Das Video hat mir sehr gut geholfen. Danke!!!

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    3 жыл бұрын

    Immer schön solch eine Rückmeldung zu bekommen, vielen Dank! :-)

  • @simplym4gic
    @simplym4gic Жыл бұрын

    Super erklärt, danke!

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    Жыл бұрын

    Danke für dein Lob!

  • @worthwhiletv7201
    @worthwhiletv72014 жыл бұрын

    Gut erklärt!

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    4 жыл бұрын

    Danke!

  • @felix9282
    @felix92823 жыл бұрын

    Gut erklärt, auch wenn ich die Varion-Musik nicht erwartet hätte haha

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank! Und was gibt es denn bitte schöneres als die Varion-Musik aus dem Nichts zu hören? :D

  • @minalusa9664
    @minalusa96647 ай бұрын

    Super cooles Viedo !!!

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    7 ай бұрын

    Vielen Dank!! :)

  • @jamu337
    @jamu3372 жыл бұрын

    Ehrenmann

  • @sindrimtb
    @sindrimtb Жыл бұрын

    Guten Morgen Sehr gute und knapp erklären, vielen Dank. Aber; Ist das wirklich alles? Weil ich hatte andere "Erwartungen" von dem, trotz das ich in der 9. Klasse bin. Über eine kurze Antwort auf meine Frage würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüsse

  • @ReisenPluto
    @ReisenPluto2 жыл бұрын

    Da fehlt aber eine ganze Menge. Die Zeitangaben sind allgemein umstritten. Und: wo bleiben die Infos der übrigen Sinnesorgane? Wie werden die Infos im LZG gespeichert etc? Das Video liegt auf dem Niveau meiner Schüler*innen der Klassen 7 und 8.

  • @MissionBachelor

    @MissionBachelor

    2 жыл бұрын

    Hallo ReisenPluto, vielen Dank für Ihr Feedback! Das Konzept des Kanals ist es nicht jedes Thema so detailliert wie möglich zu erklären. Viel mehr soll es die wichtigsten Inhalte zusammenfassen, um auf eine Klausur vorzubereiten. Für eine Klausur im Wirtschaftswissenschaftlichen-Bereich, wo solche Inhalte wie das Mehrspeichermodell nur am Rande vermittelt werden, ist dann scheinbar an der ein oder anderen Stelle auch das Niveau Ihrer Schüler*innen der Klassen 7 und 8 ausreichend. Viele Grüße!

Келесі