Mehr als nur Lebensmittel: Obstkäppchen schenkt gemeinsame Zeit und Aufmerksamkeit | Frau TV | WDR

Ойын-сауық

Die ganze Folge könnt ihr in der ARD-Mediathek anschauen: 1.ard.de/frautv_250424?yt=d
Altersarmut - ein Thema, das vor allem Frauen betrifft. Die Initiative "Obstkäppchen" will älteren Leuten, die von Altersarmut und Alterseinsamkeit betroffen sind, helfen. Die Idee: Zu fest vereinbarten Zeiten bringen die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen Lebensmittel zu den Menschen und noch fast wichtiger: Sie verbringen Zeit mit ihnen.
Am Ende des Monats, wenn das Geld bei den Senior:innen schon knapp wird, kommen die Helfer:innen von "Obstkäppchen" vorbei und überreichen ihnen eine braune Papiertüte mit frischem Obst und Gemüse. Ziel ist es, die Menschen bei einer gesunden Ernährung zu unterstützen, die kaum von dem wenigen Geld, das sie haben, leben können. Laut offiziellen Zahlen sind mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland von Altersarmut betroffen. Vier von zehn Rentner:innen haben, laut einer Berechnung des Statistischen Bundesamtes, weniger als 1.250 Euro netto. Viele Alte in Deutschland sind von Armut und Einsamkeit betroffen.
👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
----------------------------------------------------------------------------------------
▶️ Mehr Videos von Frau tv: • Frau TV | WDR
ℹ️ Mehr Infos zu Frau tv: www1.wdr.de/fernsehen/frau-tv...
📺 Alle Sendungen von Frau tv: 1.ard.de/yt_frautv_alle-folge...
📘 Frau tv bei Facebook: / frautv
💖 Die kleine Schwester von Frau tv - Mädelsabende auf Instagram: / maedelsabende
--------
Dieser Beitrag wurde im April 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
#Senioren #Frautv #Altersarmut #Rente

Пікірлер: 17

  • @wdr
    @wdrАй бұрын

    Liebe Community, die ganze Folge "Frau tv" könnt ihr in der ARD-Mediathek anschauen: 1.ard.de/frautv_250424?yt=k

  • @winstonsmith712

    @winstonsmith712

    Ай бұрын

    Warum werden in manchen Videos die Kommentare deaktiviert, meint ihr das man so als unabhängige Redaktion überzeugen kann?

  • @vitamingeier4527
    @vitamingeier4527Ай бұрын

    Ich bin froh das es solche Menschen gibt 😊

  • @birgithaushahn1340
    @birgithaushahn134017 күн бұрын

    Tolle Initiative!

  • @hansfruh6662
    @hansfruh6662Ай бұрын

    Es ist sehr lobenswert, was die engagierten Freiwilligen da auf die Beine stellen. Andererseits ein schlechtes Zeugnis für die Ampel, dass die unser Geld lieber in aller Herrn Länder verteilen, anstatt für die Leute im eigenen Land zu sorgen.

  • @roswithakohse3292

    @roswithakohse3292

    Ай бұрын

    Im Bericht wird gesagt, dass es die Organisation seit 7 Jahren gibt, also weit vor der Ampel. Die Tafeln gibt es seit 1993. Nicht alle Missstände gehen auf die Kappe der jetzigen Regierung

  • @oskarprotzer3000

    @oskarprotzer3000

    Ай бұрын

    vielleicht mal nachdenken, Hans.

  • @hansfruh6662

    @hansfruh6662

    Ай бұрын

    @@roswithakohse3292 Aber seit dem hat es sich sogar noch verschlimmert! Überall nachzulesen, z.B. Armutsbericht ...

  • @roswithakohse3292

    @roswithakohse3292

    Ай бұрын

    @@hansfruh6662 Das ist vollkommen richtig. Die Armut steigt sogar weltweit. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Das ist auch in armutsberichten nschzulesen, und viele Gründe reichen weit zurück. In Deutschland ist auch der hohe Niedriglohnsektor ein Grund, die hohe Teilzeitbeschäftigung der Frauen und und und....

  • @hansfruh6662

    @hansfruh6662

    Ай бұрын

    @@roswithakohse3292 Und der Hauptgrund dafür ist in Deutschland die Ampel. Z.B. wirtschaftlich geht es im EU-Ländervergleich bergab, wir rangieren an letzten Stellen, dies wirkt sich auch auf die Armut aus.

  • @heinrichbackhaus1144
    @heinrichbackhaus1144Ай бұрын

    Sozialabbau seit vielen Jahren..

Келесі