Medizin: So beeinflusst unser Geschlecht Behandlung und Diagnose (Ganze Folge) | Quarks

Ғылым және технология

Je nach Geschlecht (männlich/weiblich/divers) unterscheidet sich die medizinische
Diagnose und Behandlung: Krankheiten zeigen sich je nach Geschlecht in unterschiedlichen Symptomen und Medikamente entfalten unterschiedliche Wirkungen und Nebenwirkungen! Das kann sogar lebensbedrohlich werden. Noch werden Geschlechterunterschiede aber zu
wenig beachtet.
Anmerkung: In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit den Unterschieden
zwischen dem biologisch weiblichen und biologisch männlichen Geschlecht, da hier durchschnittliche Unterschiede
am besten wissenschaftlich untersucht sind. Natürlich ergeben sich bei diversen Geschlechtern weitere medizinisch relevante Unterschiede, die jedoch in dieser Sendung nicht thematisiert werden.
00:00 Einleitung
00:48 Das Quarks Experiment: Unterschiedliche Symptome bei gleicher Krankheit (Teil 1)
Die gleiche Krankheit, doch unterschiedliche Symptome. Im Quarks Experiment sollen die Medizinstudenten Christine und Lennart die Symptome zweier Patienten mit unterschiedlichem Geschlecht deuten. Die Schwierigkeit dabei zeigt sich jedoch schnell. Bei gleicher Krankheit zeigen Patienten mit unterschiedlichem Geschlecht auch unterschiedliche Symptome in der Medizin.
Autor:innen: Theresa Moebus, Samuel Müller
08:22 Die Biologie männlicher und weiblicher Körper
In der Biologie und der Medizin zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den körperlichen Gegebenheiten der Geschlechter. Zum einen zeigen sich die Unterschiede in der Genetik der Geschlechter. Weibliche Gene sorgen teilweise für einen schnelleren Abbau verschiedener Medikamente. Eingenommene Medizin wird also - je nach Geschlecht und Präparat - unterschiedlich schnell im Körper verwertet. Doch nicht nur Gene, auch andere Faktoren, wie Hormone oder Körpergröße spielen eine große Rolle in der geschlechtsspezifischen Medizin.
Autorin: Lara Schwenner
12:30 Das Beckenvenensyndrom - Seltene Krankheit, doch große Beschwerden
Die Körper von Männern und Frauen unterscheiden sich. Nicht nur das Geschlecht, sondern auch unterschiedliche biologische Gegebenheiten sorgen dafür, dass Männer und Frauen verschiedenen Krankheiten erliegen können. In der Medizin sind diese Krankheiten häufig schwer zu entdecken, da sie nicht nur selten, sondern durch die Beschränkung auf ein Geschlecht auch häufig wenig erforscht sind. So auch das Beckenvenensyndrom.
Autorin: Gaby Fuest
20:15 Das Quarks Experiment: Unterschiedliche Symptome bei gleicher Krankheit (Teil 2)
Auch im zweiten Teil des Experiments werden die beiden Medizinstudenten Lennart und Christine dazu aufgefordert die Symptome zweier “Patienten” zu deuten. Erneut unterscheiden sich die Patienten im Geschlecht, doch in diesem Fall handelt es sich nicht um eine physische, sondern um eine psychische Erkrankung. Auch Erkrankungen wie zum Beispiel eine Depression äußern sich in der Realität je nach Geschlecht unterschiedlich. Die Aufgabe der Medizin ist es, diese Krankheiten zu entdecken und spezifisch nach Geschlecht und weiteren Faktoren zu behandeln.
Autor:innen: Theresa Moebus, Samuel Müller
27:06 Unterschiede bei COVID-19
Die Schwere des Verlaufs und der Ausgang der Krankheit unterscheidet sich auch in diesem Falle drastisch nach dem Geschlecht. Männliche Patienten haben häufiger einen schweren Verlauf und auch die Sterberate der männlichen COVID-19-Erkrankten liegt deutlich höher als die der weiblichen Erkrankten. Doch welche Ursachen lassen sich in der Medizin für dieses Phänomen finden?
Autorin: Judith Schaller
Quelle Bildmaterial Thumbnail: [Anna]/stock.adobe.com
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZread: kzread.info?sub_co...
Besuche auch: www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Quarks auf Twitter: / quarkswdr
Quarks auf Facebook: / quarks.de
Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
www.ardmediathek.de/video/qua...
#Quarks #Medizin #Geschlecht

Пікірлер: 499

  • @sandrabartmann8806
    @sandrabartmann88062 жыл бұрын

    Throwback. Der Moderator hat angefangen zu reden und ich war wieder ein paar Jahre jünger und dachte an Kika und wissen macht Ah! 😁

  • @Mioochii

    @Mioochii

    2 жыл бұрын

    Ich auch

  • @aA-hq4km

    @aA-hq4km

    2 жыл бұрын

    Ich hab nur auf das video geklickt weil ich wissen wollte 9b er das wirklich ist

  • @ifindustomcat2566

    @ifindustomcat2566

    8 ай бұрын

    Ja, der hat immer rumgealbert, macht er heute noch gerne. Seine Co-Moderatorin mochte ich nicht besonders. Sie war immer so überheblich, fand ich.

  • @anki9332
    @anki93322 жыл бұрын

    Unsere Ausbildung in der Pflege und Medizin basiert auf Jahrzehnten von Forschung, die Männer als den Normalfall und Frauen als den atypischen Fall/ Ausnahmefall betrachtet. In Medikamenten-Trials sind Frauen oft nichtmal dabei, Auswirkungen auf die weibliche Regel sind nichtmal eine Fußnote wert. Da muss noch viel passieren.

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@daarksideyt weil du ein dark side youtuber bist und kein menschenrechtsaktivist?

  • @misssissivoss

    @misssissivoss

    2 жыл бұрын

    @@daarksideyt weil angeblich die Ergebnisse durch den weibliche Zyklus variieren. Deshalb hat "man" sich für die vermeintlich hormonell stabilere, einfacher Variante Mensch entschieden. Auch in der irrigen Annahme, man könne die Ergebnisse 1:1 auf Frauen übertragen.

  • @misssissivoss

    @misssissivoss

    2 жыл бұрын

    Mich erschreckt immer, daß sich hinter sowas ja nicht einfach "nur" ne Depression verbergen kann, sondern Nährstoff- oder Hormonmangel depressive Symptome auslösen können. Sowas wird meinst nur Oberflächlich gecheckt.

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@misssissivoss ja leider immer noch.

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@eager_eyes lol, mußt du gerade sagen. siehhhst du eagerlein, da steht ein ät vor und dann darksideYT oder? und der kommentar auf den es sich bezieht existiert nicht mehr. - ich könnt meinen kommentar ja jetzt auch löschen. aber ich lass das mal so stehen. mal sehen wer 'den' jetzt alles kapiert xD uuuund schönes wochenende zs

  • @Schlummerfee94
    @Schlummerfee942 жыл бұрын

    Dieses nicht ernst genommen zu werden ist glaube ich mit das Schlimmste.... "Das sind etwas stärkere Schmerzen als normal, aber nichts weiter. Reißen sie sich ein wenig zusammen. Versuchen sie sich zu entspannen..." Da kann man nur verzweifeln! Wenn man sich vor Schmerzen krümmt und keiner nimmt einen wirklich ernst :(

  • @v3ru586

    @v3ru586

    2 жыл бұрын

    "richte dich auf, dann tut's nicht mehr weh" Jeden Monat wenn ich mich nach vorne beuge, weil ich vor Schmerzen kaum Luft krieg. Aber nein, weils jede Frau hat, ist es nicht schlimm. Und die Frauenärztin fand meine sexuelle Orientierung schlimmer als meine Schmerzen.

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@v3ru586 wechseln! ich habe knapp 5 jahre eine spirale getragen. die ich dann selbst gezogen habe. bei einem ultraschall war ein riesiges loch in der gebärmutterwand zu sehen, in das sich ausgerechnet auch noch die eizelle eingenistet hatte. die ärztin sagte das ein abbruch bei dieser grundlage gefährlicher sei als das kind auszutragen. wieder wurde ich zur abtreibung gezwungen. pro familia hat die erlaubnis immer schnall ausgestellt. niemand schütz mutter und kind. wobei bekannt ist das 90% der abbrüche auf druck des mannes stattfinden. es folgen 15 jahre weitere schmerzen. ca. 3 tage im monat mit weniger schmerzen. an denen alle liegengebliebene arbeit geschafft werden mußte. ach ja, 2 abbrüche als ich 19 war, bei beiden fast gestorben. erste, coma, zweite monatelange blutung. in der folge war ich immer risikoschwanger. der gewaltsame eingriff, einen muskel, der gewicht von baby und fruchwasser tragen kann und in der regel 0,3 millimeter druchmesser hat, mit dem abtreibungsstaubsauger, das die babys bei lebendigem leib zerfleischt, auf 2- 3 cm gewaltsam gedehnt. endgültige diagnose: es tut wegen meines kinderkriegens weh. warum sollten auch spirale und abtreibungen schuld sein? damit verdienen sie ja geld. einer wollte auch mal meine gebärmutter haben. obacht! die bringen denen richtig viel geld. mit externen gebärmüttern wird auch heftig geforscht. ach so, ja. für scherzen gab es vor ein bis zwei jahrzehnten nur 3 lehrstühle in ganz deutschland. diagnistik und therapie stehen beim studium und in der praxis im mittelpunkt. ich bin gerade am umziehen und finde das buch das ich empfehlen könnte gerade nicht. meld dich bei mir wenn du interesse hast. dann sag ich wenn ich den titel wieder weis. ist so in den 70ern geschrieben. amerikanerin? eine gruppe von frauen hat gemeinsam ihre menstruationsprobleme bekämpft. auch mit der hilfe von meskalin? und oder peyote? zu dem medizienischen befunden haben sie aber auch einige lebens- und psychoanalysen gemacht und in ihren weg einbezogen.

  • @v3ru586

    @v3ru586

    2 жыл бұрын

    @@mallinalii danke, ich habe gerade (vor ein paar Monaten) einen Frauenarzt gefunden, der scheint ok zu sein (jedenfalls hat er noch nicht versucht, meine sexuelle Orientierung zu korrigieren). Ich hatte bisher nur einen Termin bei ihm, das hat bei der dorf Ärztin auch nicht gereicht. Andererseits hatte ich damals noch Respekt vor studierten Leuten, ich hatte ja die Gewohnheit, dinge "falsch zu verstehen". Und nachdem ich als einzige nicht mit der Ärztin klar gekommen bin, war ich überzeugt, dass ich das Problem sein muss. Inzwischen denke ich eher, dass ich die einzige asexuelle Jungfrau unter ihrem Patienten bin, und dann geht mir mein aussehen am Hintern vorbei, und die "Verformung" meiner Genitalien fand ich auch nicht schlimm (ich fand, es erklärt warum ich mich weder als mamm noch als Frau fühle. Lt Psychologen liegt das aber daran, wie Frauen bei uns im Ort gesehen werden: sexgeil und besessen von ihrem aussehen, und davon, Kinder zu kriegen)

  • @sina1452

    @sina1452

    2 жыл бұрын

    Jupp. Bekam auch einmal suggestiv die Frage gestellt:"Sind Sie ein ängstlicher Mensch?". Sobald psychiatrische Erkrankungen diagnostiziert waren, wurde stets die Psyche als Grund für meine Muskelschmerzen angesehen. Ich "wolle ja nur starke Schmerzmittel". What the fuck - wenn es mir um die Substanz ginge, würde ich ohne solche dummen Sprüche auf der Straße was kriegen. :D Dieses ärztliche Gaslighting ist zum Verzweifeln. Allen Betroffenen wünsche ich ganz viel Kraft.

  • @Cachalyce

    @Cachalyce

    2 жыл бұрын

    @@sina1452 Oh ja, ärztliches Gaslighting ist ... scheiße. Va wenn dich die Frauenärztin lieber zum Geistheiler schicken will als zu nem Arzt der sich mit dem Thema (transgender) auskennt. Das schlimme ist, wenn ich mir überlege wie sich das gerade bei jungen Mädchen ausprägt - Kinder werden bei psychischen Sachen und sowas von den wenigsten wirklich ernst genommen ("Du kannst gerade nicht reden wegen Angsstlörung? Du bist nur störrisch!"), Frauen werden weniger ernst genommen..... Und wenn das auf einander trifft, aka junge Mädchen, dann wirds noch viel unlustiger.

  • @maximilandriel
    @maximilandriel2 жыл бұрын

    Eine Freundin von mir hatte während ihrer Periode eine Blinddarm-Entzündung. Als sie dann im Krankenhaus aufgewacht ist, wurde sie gefragt warum es ihr nicht aufgefallen wäre. Darauf meinte sie einfach schlicht: "Ich dachte wären leichte Krämpfe, normalerweise sind sie schlimmer". Bei mir persönlich wirken nur starke Schmerzmittel. Bis da ein Arzt drauf gekommen ist, hats lange schmerzhafte Jahre gedauert.

  • @blazepanda

    @blazepanda

    2 жыл бұрын

    Blöd gesagt, aber lass dir ne Pille geben. Die helfen tatsächlich bei starken Blutungen und/oder Regelschmerzen. Hatte früher auch die übelsten. Hab sie mal versucht zu erklären mit "als wenn dir einer nen Messer in den Unterleib sticht, nur immer und immer wieder 3 Tage lang" wurd natürlich ausgelacht, aber du weißt wohl was ich meine... Bei mir gibts fast keine Schmerzen mehr und der vorteil... Die Blutungen sind auch sehr viel weniger. ;) Aber lass dir das von deiner Frauenärztin erklären, das ist auch net Peinlich. Dir wächst kein Dritter Arm :P (obwohl der echt Praktisch wäre xD)

  • @marilunabeilschmidt3536

    @marilunabeilschmidt3536

    2 жыл бұрын

    Lol, das könnte mir auch passieren. XD Ich habe auch oft so schlimme Krämpfe, dass ich mich nicht aufrecht halten kann. Da kann ich froh sein, eine ChefIN zu haben, die dafür Verständnis hat. ^^` Außerdem habe ich in meinem Leben so oft zu hören bekommen: "Stell dich nicht so an", dass mein Körpergefühl ziemlich unterentwickelt ist. Wie der Arzt in dem Video feststellt: Ich glaube es inzwischen selbst.

  • @das_moosmutzel696
    @das_moosmutzel6962 жыл бұрын

    Die Professorin ist toll! Nicht nur schlau, sondern auch mutig. 👍

  • @utamikliss8192
    @utamikliss81922 жыл бұрын

    Geschlechtsspezifisch angepasst, müsste auch Arbeitskleidung werden. Man geht immer noch davon aus, dass Männer und Frauen bestimmte Berufe ausüben. Es fehlt daher oft an weiblicher Schutzkleidung- Frauen werden als "kleinere Männer" gesehen und nur die Körpergröße wird als Maßstab genommen. Deshalb stolpert eine Frau wegen zu weiter Beine, kann nicht richtig ihre Hände benutzen, weil die Ärmel dauernd über die Hände rutschen, und die fehlenden Abnäher an der Brust schränken die Bewegungsfähigkeit ein.

  • @sarahknobi8722

    @sarahknobi8722

    2 жыл бұрын

    Ist mir bei meinem Praktikum in der Bergbauindustrie auch begegnet. Die Hose, die ich dort bekommen hatte, war echt unpassend geschnitten und die Schuhe musste ich mir selbst mitbringen, weil es meine Größe dort nicht gab. Die zu finden ist auch gar nicht so einfach, wenn nur einer von drei Baumärkten in der Stadt Sicherheitsschuhe in Schuhgrößen

  • @TheExplodingCore

    @TheExplodingCore

    2 жыл бұрын

    @@sarahknobi8722 Nachfrage erzeugt Angebot.

  • @CynderNeko

    @CynderNeko

    2 жыл бұрын

    Exakt. Ich verstehe nicht, was so schwer daran ist, Kleidung auf den weiblichen Körper anzupassen. Ganz schlimm ist bei mir auch die Hüfte. Mir passen nur die Engelbert Strauss Hosen mit Flexbund. Alle anderen, völlig Wurscht von welchem Hersteller ist viel zu schmal. Passt die Hüfte, sind die Hosenbeine viel zu weit und lang. Passen die Beine erwürge ich mich selbst. Und traue niemals den Angaben, dass der Bund hoch geschnitten sei -ist er nicht. Ja lang lebe das Analdirndl. Noch schlimmer als Arbeitskleidung ist übrigens Motorradbekleidung. Als mittelgroße, normalgewichtige Frau mit Kurven findest du nichts. Zumindest nicht in Leder. Ich habe jetzt tatsächlich eine High-Waist Textilhose bekommen... damit kann ich mich schon glücklich schätzen.

  • @utamikliss8192

    @utamikliss8192

    2 жыл бұрын

    Ist die Hose dann lang genug, hängen die Kniepolster trotzdem an den Stellen für kurze Beine- bei mir auf dem Oberschenkel. Ich durfte in der Ausbildung eine Fräse mit drei Sicherungsschaltern benutzen, die meine Hand nicht erreichen konnte. Also habe ich den dritten Punkt mit meiner Stirn entsichert- sehr sicher im Endeffekt!#(

  • @karowolkenschaufler7659

    @karowolkenschaufler7659

    2 жыл бұрын

    ich musste noch nie schlecht sitzende arbeitskleidung tragen aber ich mache unteranderem schnittmuster für bekleidung in meinem beruf... ich kann mir den schlamassel vorstellen... die konstruktion für die grundschnitte aus denen man die spezifischen modelle macht sehen bei männern und frauen heftig unterschiedlich aus. schon allein wegen den unterschieden in schulter-taillen und hüftweite... das verhältnis ist ganz anders.

  • @franziskakaffee5797
    @franziskakaffee57972 жыл бұрын

    Mein Highlight als Frau bei mehreren Ärzt*innen mit starken Schmerzen wegen Bandscheibenvorfall - das ist nur eine Muskelverspannung wegen schlechtem Bindegewebe. Nice! Hat lange gedauert, bis mich eine Ärztin mal richtig diagnostiziert hat.

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    6 ай бұрын

    Und was hat das jetzt mit Geschlechtern zu tun? NICHTS! Einfach nur Symptome falsch gedeutet und Falschdiagnosen gestellt. Passiert täglich. Ist halt menschlich.

  • @SirThobi
    @SirThobi2 жыл бұрын

    Psychische Erkrankungen sind auch sehr viel schwerer zu erkennen, da sie oft sehr vielseitiger sind. Aber nichts ist so kompliziert, wie der Mensch! Das bedarf weitere Forschung!

  • @ninab1

    @ninab1

    2 жыл бұрын

    Frauen werden eher fälschlicherweise als psychisch krank diagnostiziert, Männer hingegen oft zu selten. Das kann fatale Folgen haben.

  • @veraroyen4986

    @veraroyen4986

    2 жыл бұрын

    Ja, die Depressionsbeispiele waren auch im Video sehr einfach, fand ich. Es wird so gut wir nicht mehr geforscht, weil es zu wenig Geld gibt im Gegensatz zu der Forschung zu Krebserkrankungen. Und wenn geforscht wird, dann nicht an großen Gruppen über 100 Personen und Jahre begleitend. Es wird seit Jahrzenten nur wiedergekaut. Bei der Forschung werden ganz bewußt nur kleine Gruppengrössen ausgewählt, dann kann man immer zum Schluß sagen: Die Studie müßte mit größerer Gruppe nochmal wiederholt werden. Undein Wirkungsgrad von 34-37 % (also 4-7 % überm Plazebo) wird als "signifikant" bewertet, millionenfach verschrieben und die Ärzte behaupten, daß das Medikament "gut" wirken. Ein Hohn. Den Patienten, die das hinterfragen, weil es eben bei ihnen nicht wirkt , wird ganz schnell fehlende Mitarbeit vorgeworfen oder er wird ignoriert und das Medikament weiterverschrieben. Man darf sich besser gar nicht näher damit beschäftigen, denn daß macht nur depressiv 😉 . Man kann nur hoffen,daß es einen nie selber "erwischt".

  • @shiru6610

    @shiru6610

    2 жыл бұрын

    Absolut! Bis dahin werden wohl viele (mich eingeschlossen) mit vielen Vorurteilen zu kämpfen haben.

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    2 жыл бұрын

    In der aktuellen medizinischen Wissenschaft bringt das rein garnichts. Hätte ich jemals auf Ärzte gehört, hätte ich jetzt nicht selber die Heilung für meine chronische Erschöpfung gefunden... Das absurde ist, dass die Heilung dafür extrem banal ist, während Milliarden Menschen auf der Welt leiden, nur weil die Ärzte nicht anerkennen wollen, dass ihr Medizinstudium, aka auswendig lernen, keine richtige Intelligenz ersetzt, und die aktuelle Medizin extreme Fehleinschätzungen vieler Dinge vornimmt. Wir brauchen keine weitere Forschung der aktuellen Wissenschaft, wir brauchen eine komplette Umstrukturierung der Wissenschaft, sonst werden die sich nur ewig in Fehlschlüssen verrennen, wo das einzige was wichtig ist ist, dass sie erkennen, dass sie falsch liegen und die Medizin aktuell nurnoch Schein ist... Es gibt Menschen die wirklich gute Forschung machen, aber denen zT komplett untersagt wird diese zu machen. Wie diese Blutreinigung gegen LongCovid, die echt gut ist, aber die Ärztin soll nicht weitermachen, weil sie es "in eigener Sache" tut, statt erstmal den quasi unendlichen Weg durch die Wissenschaft geht, wo Pharma und Co extrem einfach einfach an einer Stelle die Forschung komplett einstellen kann, sobald die erkennen, dass eine Behandlung zu wenig Profit bringt. Ihr werdet gerade alle geopfert.

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    2 жыл бұрын

    Psychische Erkrankungen sind hauptsächlich eine Folge einer physischen Krankheit. Ich bin grad in meiner (Selbst-)Behandlung und merke es immer wieder, wie es wenn ichs grad nich weitermache extrem auf den Kopf geht, und ich dann "physische Depression" merke, was eigentlich nur ist, dass das Gehirn nicht mehr zu 100% denken kann, und dadurch Ängste etc ausgelöst werden.

  • @naneneunmalklug4032
    @naneneunmalklug40322 жыл бұрын

    Als Ärztin in der Notaufnahme hätte ich mich schämen müssen, die Symptome der beiden nicht zu erkennen 😅. Wichtig ist auch nochmal zu wissen, dass jemand mit Diabetes Typ II oft nicht die klassischen Symptome hat und auch eher nur Luftnot oder Magenschmerzen hat. Spannende Sendung, Quarks!

  • @BirgitBauhaus

    @BirgitBauhaus

    2 жыл бұрын

    @Nane...aha, Kollege?😀😉 Naja...etwas muss man den bd. STUDENTEN (!) ja wohl zugute halten: nach erst 4 Semestern, bzw. nach 8, da waren beide richtig gut! Da hab ich aber ganz andere, bereits JAHRZEHNTE praktizierende Ärzte (!, ohne -innen!) erlebt, denen ich dann noch freundschaftlich-kollegiale Schubser geben musste....Manchmal sind viele regelrecht betriebsblind...oder auch "faul"...

  • @naneneunmalklug4032

    @naneneunmalklug4032

    2 жыл бұрын

    @@BirgitBauhaus das stimmt. in meinem vierten Semester hätte ich den weiblivhen Herzinfarkt und die männliche Depression nicht erkannt. Und hätte mich auch nicht an das Quarks Experiment getraut 😅 großen Respekt an die zwei

  • @veraroyen4986

    @veraroyen4986

    2 жыл бұрын

    @@naneneunmalklug4032 Ich finde es bedenklich, uneingeschränkt von männlicher oder weiblicher Depression zu sprechen. Denn die Symptome der Depression des Mannes im Film kann auch eine Frau haben und "das Schema F" nach irgendwelchen Kriterien führt auch heute noch dazu, daß z.B. agitierte und/oder atypische Depression übersehen wird oder als nicht so gravierend eingestuft wird. Vor allem bei der agitierten Depression kann Traurigkeit so gut wie gar nicht vorkommen, auch keine Todesgedanken, sondern die Person sogar voller Elan und innerer Unruhe sein. Es wird offenbar im Studium insgesamt zu wenig auf die vielfältigen Ausprägungen von Depression generell eingegangen. Meißtens liegen sowieso nicht alle Symptome schulbuchartig vor, sondern es ist sehr individuell-gemischt. Dies wird übrigens von gängigen Depressions-Fragbögen nicht gut erfaßt, finde ich. Kein Wunder, daß es z.B. einige Behandler meinen, ein gleichbleibendes Gewicht und ein vermehrtes Schlafbedürfnis tagsüber passe nicht zu einer Depression, oder sei fehlende Mitwirkung bei Depression schliessen. Leider gibt es unzählige Beispiele. Und der "sog. weibliche" Herzinfarkt sollte inzwischen schon längst Allgemeinbildung sein - dache ich. Erschreckend, daß das nicht der Fall ist . Beste Grüße

  • @CynderNeko

    @CynderNeko

    2 жыл бұрын

    Ich, Tischlerin von Beruf, hab den Herzinfarkt auf Anhieb erkannt. :P Aber ich muss sagen, dass ich es auch nur wusste, weil ich vor einem Jahr schon einmal Berührung mit der Thematik hatte.

  • @veraroyen4986

    @veraroyen4986

    2 жыл бұрын

    @@CynderNeko Na ja, ist seit mehr als 20 Jahren schon Allgemeinbildung, finde ich. Und ich hatte noch nie was damals damit zu tun. Das liegt aber daran, daß neue medizinische Erkenntnisse in der Mehrzahl aus der USA kommen. Wenn man englischsprachige Nachrichten liest merkt man, wie extrem wir in Deutschland hinterherhinken. Und wer als Arzt nicht wenigstens das Ärzteblatt aufmerksam liest, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Und da stand es ja schon mindestens 2016 drinnen.

  • @julial.8887
    @julial.88872 жыл бұрын

    ADHS bei Mädchen: hundertdrölfzig Prozent ja! Bin selber betroffen und es ist oft hart wie viel Unwissenheit herrscht. Vorurteile gibt es viele. Oder auch viele die einem dann erklären wollen dass das alles ja gar nicht echt ist und es ADHS nicht gibt. Let me tell you Es gibt es. Aber man kann damit leben und ne Menge erreichen. Es ist ne andere Herausforderung als bei "normalen" Menschen. Gerade lernen und Aufgaben erfüllen ist oft schwer. Es ist nicht leicht aber machbar.

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    was ist an behauptungen, es gäde diese krankheit nicht, denn schlimm? das bedeutet doch nicht, das es ihre beschwerden oder probleme nicht gibt. das bedeutet nur, das sie falsch therapiert werden. mit einer falschen diagnose leben müssen. der entdecker und namensgeber hat auf seinem sterbebett gebeichtet, das adhs ein hoax war, der einigen zu mehr geld verholfen hat. jeder mensch ist anders. lernt anders. versteht anders. jeder, einfach jeder, braucht eine individuelle behandlung. man lernt als junger mensch das märchen von der stetigen weiterentwicklung. welches wissen schon da war und verloren ging, wird einfach unter den teppich gekehrt. aber auch alle wahren erkenntnisse. in dem beitrag wird zB contagan erwähnt. die hersteller wußten bescheid, aber die geldgier war größer. auch bis heute haben sie ihre verantwortung nicht eingestanden. auch wenn das hier in der pseudo doku als fakt hingestellt wird. die milchindustrie weis das milch die knochen angreift und zersetzt!!! trotzdem behaupten sie weiter das gegenteil. wer die wahrheit verbreitet wird ein snowden oder asange. nur sehr, sehr, sehr wenige menschen haben den mut die fakten, von denen sie kenntnis haben, zu verbreiten. oder sie wird gestoppt und erreicht nie eine breite öffentlichkeit. das steckt dahinter das dir nicht adequat geholfen wird! was wäre so schwer daran, jeden menschen seinen bedürfnissen entsprechend zu helfen?! das wichtigste ist, das du dir zeit für dich und ruhe gönnst. so oft es geht. vielleicht kannst du dadrauf hin arbeiten einen ort zu haben, wo du für urlaube oder dauerhaft in einer sehr ruhigen umgebung leben kannst. ein wichtiger grund ist auch die unterforderung. es gibt noch frösche. eine evolutionäre stufe, als das leben vom wasser ans land ging! und doch bringt der DNS immer neuere modelle herraus. alle jungen menschen von heute werden einmal eine zukunft erleben, in denen die abstempler und lügner nicht mehr leben. wieviele neue es geben wird, liegt am jetzt, an uns. viele autisten, hochsensible und zappelfillps haben einfach mal ein gehirn was für die zukunft geschaffen ist. sie leben in einer welt in der sie 100 sprachen können, der rest der menscheit aber nur eine und das wie ein 2 jähriges kind. wie sollen die all diese 'anders' seienden jemals verstehen?!!!!!!!!!!!!!! und von denen lasst ihr auch diagnostizieren, abstempeln, in schubladen stecken und mit drecks medikamenten vollstopfen? sende dir viel liebe und mut zur selbstakzeptanz.

  • @pascalejasmin6571

    @pascalejasmin6571

    2 жыл бұрын

    @@mallinalii ich würde gerne wissen, wie du dich mit adhs auseinandergesetzt hast. Generell, hast du selbst Beschwerden- psychisch? Es geht bei einer richtigen Diagnose nicht um "in eine Schubladen" gesteckt zu werden, sondern das richtige Treatment zu bekommen, Hilfe die nachhaltig ist.

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@pascalejasmin6571 da bin ich doch ganz bei dir. das ist überall der dreh und angelpunkt. durch die so hektisch gewordene zeit, fehlt es generell an achtsamkeit. so das kaum noch jemand seinem wesen entsprechend behandelt wird. und es wiegt besonders schwer, wenn da dispositionen sind, die ganz besondere rücksicht benötigen. wie, ein stressfreies leben für epileptiker. aber auch zu wissen, was man macht oder besser nicht macht, wenn er einen anfall hat. diese unfähigkeit, nicht bereitschaft in unserer gesellschaft führt zB bei diesen menschen dazu, das die meisten mit sehr giftigen medikamenten ein leben lang ruhig gestellt werden. das ist doch alles nicht ok. aber die schulmedizin ist noch jung und noch jünger die psychologie. und psychische probleme auch nur ansatzweise als beleidigung zu verwenden, sollte ein no go sein. das zeigt doch auch, das sich da noch sehr viel tun muß! schönes WE.

  • @lilysnape6520

    @lilysnape6520

    2 жыл бұрын

    ich habe angefangen ein Buch über Autismus bzw Asperger bei Frauen zu lesen - von einer Spezialistin. Ich vermute mal, bei ADHS ist es ähnlich, aber alleine die Zahlen am Anfang sind ein sehr eindeutiges Zeichen. Da geht es darum, dass es nicht einmal allzu lange her ist, dass man davon ausging, dass auf ein autistisches Mädchen 6-8 autistische Jungen kommen. Mittlerweile geht man von einem Mädchen auf 2-4 autistische Jungen aus.

  • @veraroyen4986

    @veraroyen4986

    2 жыл бұрын

    Da möchte ich mal bestätigen, daß das stimmt und wieder nicht stimmt. Richtig, auch meiner Erfahrung nach ist ADHS zwar sehr mühselig, aber zu bewältigen, solange da nicht noch eine Angsterkrankung/Depression etc. draufkommt. In diesen Fällen geht dann aber gar nichts mehr. Leider wird inzwischen alles mit "Ach, die/der hat ja eh ADHS" abgetan. Von dieser Entwicklung muß gewarnt werden, da daß Ausmaß der Einschränkungen in solchen Fällen extrem ist. Lernen und Aufgaben erfüllen geht dann so gut wie gar nicht mehr, sondern ist vergleichbar mit dem Zustand schwerer Depression. Das Ausmaß der Einschränkungen in solchen Fällen verstehen alle Behandler bis heute nicht und die Behörden, allen voran die Rentenversicherung, dann natürlich auch nicht.

  • @lmr3087
    @lmr30872 жыл бұрын

    Bezüglich Dummy: Es sind nicht nur die Wirbel, durch die unterschiedliche Breite der Hüften und Schultern sitzen Arme und Beine anders in den Gelenken. Und die inneren Organe sind natürlich auch anders, dazu kommt, dass der Gurt durch Brüste anders sitzt.

  • @leleh5712

    @leleh5712

    2 жыл бұрын

    Stimmt, dadurch ist auch der Schwerpunkt woanders, was auch dazu führt, dass beim Aufprall anders durchs Auto geschleudert wird

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    also für kinder und kleinkinder im kindersitz gibt es garkeine dummies und tests?

  • @schaetzcken01

    @schaetzcken01

    2 жыл бұрын

    @@mallinalii Doch. Allerdings bei der zulassung des Kindersitzes. Da ist der Crashtest Pflicht. Wenn man es genau nimmt, und die Kinder wirklich bis 1,50 m einen Sitz benutzen, sind die Jungs durchgehend getestet, wenn man den Miniatur Mann aka Frau mit 1,54 als Jugendlichen Jungen betrachtet... Diejenigen die raus fallen sind Mädchen und Frauen

  • @mallinalii

    @mallinalii

    2 жыл бұрын

    @@schaetzcken01 also pflicht aber wirkungslos für mädchen?

  • @schaetzcken01

    @schaetzcken01

    2 жыл бұрын

    @@mallinalii Bis 12, bzw 1,50 m genauso Wirksam wie bei Jungen. Sobald die Mädchen keinen Kindersitz mehr brauchen, sind sie "ungetestet" Jungen imgrunde auch, allerdings kann man den kleinen Dummy als Jugendlichen Jungen zählen.

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx42032 жыл бұрын

    Danke für den äußerst wichtigen Beitrag! Soviel zum Thema Gleichberechtigung; kurz nach dem Internationalen Frauentag. Es ist leider nicht so, dass dieses Thema plötzlich aufgefallen ist - nein, es ist seit Jahrzehnten bekannt und obwohl es in Deutschland mehr Frauen als Männer gibt, hat dies nicht zu einer Verbesserung geführt. Die Diskussion über dieses Thema sollte die Gesellschaft intensiv führen; letztlich kann es jeden betreffen. Dieser Prozess wird langwierig werden und er wird nicht freiwillig funktionieren. Gerade das Beispiel Crashtest-Dummy zeigt, dass man einen weiblichen Dummy gesetzlich vorschreiben muss und nicht auf Freiwilligkeit oder Einsehen der Industrie setzen kann.

  • @prometheus9096

    @prometheus9096

    2 жыл бұрын

    Es geht hier aber nicht um Gleichberechtigung sondern Gleichbehandlung.

  • @immanuelmarx4203

    @immanuelmarx4203

    2 жыл бұрын

    @@prometheus9096 Wobei die fehlende Gleichbehandlung noch schlimmer ist als fehlende Gleichberechtigung. Wir müssen also beides dringend verändern.

  • @SaschaBraus77

    @SaschaBraus77

    2 жыл бұрын

    @@prometheus9096 Wenn man es genau nimmt, geht es eher um die UNgleichbehandlung. Denn es ist die Idee, dass die Frau wie der Mann funktioniere, welches die im Video gezeigten Probleme auslöst.

  • @prometheus9096

    @prometheus9096

    2 жыл бұрын

    ​@@SaschaBraus77 Lies deinen Kommentar mal selbst ganz genau oder willst du mich verscheissern? Dass die Frau ebnend nicht Gleichbehandelt werden soll wie ein Mann ist der Kern der ganzen Doku (und auch ziemlich klar mit etwas gesunden Menschenverstand, dazu war dein UNnötiger Kommentar nicht nötig). Dem gegenüber stand der OP der hier Gleichberechtigung mit Gleichbehandlung verwechselt. Ersteres sollte sein, letzteres nicht. P.S. Es geht um das Thema Gleichbehandlung. Egal wie du es verUNstalten willst mit einem Präfix. Gleichbehandlung inkludiert UNgleichbehandlung, im Sinne wie du es verbeult hast mit deinem Kommentar. Salute.

  • @prometheus9096

    @prometheus9096

    2 жыл бұрын

    @@immanuelmarx4203 Hast du die Doku überhaupt geschaut? Für einfache Gemüter: Gleichbehandlung von Frau schleeecht. Gleichberechtigung von Frau guuut.

  • @blackraveness
    @blackraveness2 жыл бұрын

    Habe mich schon länger darüber geärgert, warum zierliche 50kg Frauen die gleiche Schmerzmittel- und Antibiotikadosen bekommen, wie kräftige 120kg Männer. In der Tiermedizin ist die Dosisberechnung nach Gewicht gang und gebe. Edit: in dem Video wird auch auf das unterschiedliche Abbauen der Medikamente bei den Geschlechtern eingegangen. Umso wichtiger wäre eine geschlechts- und gewichtsbezogene Dosierung.

  • @lottalehm

    @lottalehm

    2 жыл бұрын

    Nicht nur in der Tiermedizin, auch bei Kindern geht's nach Gewicht. Nur bei Erwachsenen nicht, das ist genaugenommen fatal und unverantwortlich.

  • @blackraveness

    @blackraveness

    2 жыл бұрын

    @@lottalehm das wusste ich noch nicht. Ich kenne aus Beipackzetteln nur so Formulierungen wie: "Kinder bis 12: 1 Tabletten täglich Jugendliche und Erwachsene 2 Tabletten täglich"

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    6 ай бұрын

    Das hat nichts mit Geschlechtern zu tun. Je nach Medikament würde eine 120 kg schwere Frau die gleiche Medi-Dosis bekommen wie ein 50 kg schwerer Mann. Manche Medis werden auf das KG berechnet und so verabreicht. Im Alltag geht dies aber bei der Masse der Medikamente in Tabletten-/Dragéeform jedoch einfach nicht. Bei vielen Medis ist auch eine Limitierung durch andere Faktoren gegeben, die weder mit Geschlecht noch Größe und Gewicht zu tun hat. Das trifft z.B. auf eine Masse aller Antibiotika und alle NSAR zu. Bevor ihr Unwissenden kritisiert, solltet ihr euch informieren und überlegen, ob es in der Realtität auch umsetzbar wäre! Denn dann würdet ihr erkennen, dass dies nicht selten einfach nicht ist und nichts mit Geschlechterbenachteiligung zu tun hat, sondern einfach eure verquere Weltsicht darstellt.

  • @apophis8721
    @apophis87212 жыл бұрын

    Seitdem ich die Pille vor 2 Jahren abgesetzt habe, gehe ich nur noch ungern zu Ärzten, obwohl ich einen großen Respekt vor Ärzten habe. JEDE Nebenwirkung die man beim Absetzen der Pille bekommen kann, habe ich bekommen. Alle meine Symptome habe ich jeder Ärztin (2x Hautarzt und Hausarzt) erklärt und wurde mit meinem Satz "ich habe die Pille abgesetzt" nur belächelt und mit "ich weiß nicht was Sie haben, aber ich verschreibe Ihnen mal (teure) Gesichtscreme..." vertröstet. Bis ich dann selbst recherchiert habe und wie die Dame mit dem Beckenvenensyndrom mich 1 zu 1 bei den Nebenwirkungen gesehen habe. Ich bin dann auch auf viele Frauen gestoßen, die genau die selben Erfahrungen gemacht haben. Haarausfall, Zysten und Pickel im Gesicht, schlimme Hormonschwankungen, Libidostörungen, monatelanges ausbleiben der Periode usw wurden von den Ärzten nicht ernst genommen, obwohl eigentlich jeder weiß, dass die Pille viele schlimme Nebenwirkungen herbeiführen kann. Nicht ernst genommen werden (vorallem vom Arzt) ist wirklich schlimm. Ich gehe ja zum Arzt, WEIL ich nicht weiter weiß und die Kenntnisse und Hilfe von einem gelernten Mediziner brauche, da ICH nicht Medizin studiert habe. Doch leider hat mich wieder mal Google besser Diagnostiziert. Dank Eigenrecherche habe ich meine Symptome gut in den Griff bekommen und langsam hat der ganze Spuk auch endlich ein Ende, aber die Cremen und Lotionen die mir von den Ärzten verschieben wurden, haben mir kein einziges mal geholfen. Vielen Dank für euer tolles Video

  • @magalyramos2306
    @magalyramos23062 жыл бұрын

    Ich wusste schon nach ein paar Sekunden die Diagnose, obwohl ich keine Medizinstudentin bin sondern Gesundheitsmanagerin! Meine Ausbildung hat sich gelohnt! :-)

  • @Rhaenyra558

    @Rhaenyra558

    2 жыл бұрын

    Diätassistentin hier, mir ging es genauso. Ich bin froh, das ich in meiner Ausbildung auch sowas ringsum mit lerne und nicht nur das Ernährungsspezifische

  • @claire4jj468

    @claire4jj468

    2 жыл бұрын

    Hab das mit dem Herzinfarkt nur richtig erraten, weil es schonmal eine ähnliche Quarks Sendung gab XD Aber gewettet hätte ich darauf nicht. Und die Depression habe ich richtig erraten, weil ich mich als mal selbst Betroffene sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt habe.

  • @ganzdieleonie

    @ganzdieleonie

    2 жыл бұрын

    Hatte die Diagnose auch sofort. Da hat sich das lernen für das Abitur in Gesundheitswissenschaften auch gelohnt. 🙈

  • @peterenis5432

    @peterenis5432

    2 жыл бұрын

    Sei besser nicht zu beeindruckt davon. Ich "wusste" es auch sofort, habe aber nichts mit Gesundheit zu am Hut; es wurde einfach ein Beispiel gewählt, von dem quasi jeder mal gehört hat. Was hier außer Acht gelassen wird: je mehr man weiß - also je mehr Auswahl man hat - desto schwieriger wird es eben. Und WIR sind hier keine Mediziner. Man kann auch aus den falschen Gründen Recht haben.

  • @vanessaxoax7646

    @vanessaxoax7646

    2 жыл бұрын

    @@peterenis5432 Die Herzinfarktsymptome beim Mann kennt auch jeder. Schmerz in der Brust, der persistiert und ausstrahlt, ist fast immer das Herz. Die Depression hätte ich nicht erkannt und beim Mann auf Alkoholsucht getippt, bei der Frau war ich mir unsicher.

  • @melissarautmann4687
    @melissarautmann46872 жыл бұрын

    Ich hatte eine Ausbildung zum Schulsani und da habe ich auch die Unterschiede bei einem Herzproblem gelernt. Ich bin überrascht, dass sogar ich dies erkannt habe und die beiden bei der Frau auf etwas anderes getippt haben. Ich hoffe, dass dies in der Zukunft besser gelehrt wird. (Mir ist aber klar, dass es da sehr viele Alternative Möglichkeiten für Kiefer- und Nackenschmerzen gibt und ich keineswegs das besser machen könnte)

  • @vanessaxoax7646

    @vanessaxoax7646

    2 жыл бұрын

    Als Arzt kennst du halt tausend Krankheiten, und eine äußerlich relativ gesunde Frau hat in der Praxis selten einen Herzinfarkt.

  • @melissarautmann4687

    @melissarautmann4687

    2 жыл бұрын

    @@vanessaxoax7646 Ich weiß, sollte jetzt auch nicht gegen Ärtzte gehen. Mir ist schon klar, dass die einen krassen Job haben und, dass ich natürlich nicht mehr als sie weiß. Hab ich eig auch geschrieben, ich hoffe niemand hat sich deswegen angegriffen gefühlt

  • 2 жыл бұрын

    Im erste Hilfe Kurs hatten wir das behandelt vor allem die Symptome bei Frauen, direkt erkannt bei beiden.

  • @alivesurvive471

    @alivesurvive471

    2 жыл бұрын

    So solls auch sein. Sehr gut!

  • @franziskawild6981
    @franziskawild69812 жыл бұрын

    Traurigerweise werden immernoch viele Studien lieber mit Männern als mit Frauen durchgeführt. Die Begründung liegt of darin, dass die weiblichen Hormonschwankungen die Ergebnisse schwieriger machen zu interpretieren. Das ist aber natürlich nicht nur faul, sonder auch gefärlich. Viele Medikamente müssten bei Frauen ganz anders Dosiert sein, haben andere Nebenwirkungen und wirken oft auch ganz anders. Grundsätzlich ist es wirklich traurig, dass in der Medizin oft immernoch der Mann als Standard gesehen wird und due Frau als Sonderfall, den man gegebenerweise eventuell noch untersuchen kann

  • @vanessaxoax7646

    @vanessaxoax7646

    2 жыл бұрын

    Viele Studien wollen auch 50:50, finden aber gar nicht genug freiwillige Frauen.

  • @blazepanda

    @blazepanda

    2 жыл бұрын

    @@vanessaxoax7646 Wie genau suchen die denn?

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    6 ай бұрын

    Wenn Du dich mit den Studiendesigns nicht zufrieden gibst, dann design doch selber mal eine und führ sie durch. Und vor allem, werte sie danach aus!!! Dann wirst Du selber schnell merken, dass dies nicht mit "Faulheit" zu tun hat.

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    6 ай бұрын

    @@blazepanda Teilweise finden offizielle Ausschreibungen statt. An Unis finden sich regelmäßig Aushänge. Insbesondere an Unikliniken werden oft Pat. in Studien eingebunden.

  • @franziskawild6981

    @franziskawild6981

    5 ай бұрын

    @lokijotunn8260 natürlich wäre es Mehrarbeit, aber in der Wissenschaft rühmt man sich doch so sehr für die Objektivität und gerade in der Medizin ist es nunmal wirklich gefährlich eine riesige Gruppe Menschen mit stark abweichenden physischen Merkmalen komplett außer Acht zu lassen. Medikamente, die nie auf den Markt kommen, weil sie bei Männern nicht wirken aber bei Frauen schon, oder solche, die bei Frauen nicht wirken sind verschenkte Chancen des Fortschritts.

  • @halloooo1duuuuu
    @halloooo1duuuuu Жыл бұрын

    Oh Gott, wie die Frau die Witwenrolle spricht! Ich wusste es ist nur eine Schauspielerin aber habe Tränen in den Augen bekommen. Wow! Respekt für die Schauspielleistung!

  • @SssSss-lp6fr
    @SssSss-lp6fr2 жыл бұрын

    Spannender Beitrag. Eine Anmerkung hätte ich allerdings: Hexenverbrennungen sind in der Neuzeit, nicht im Mittelalter angesiedelt. Das wird leider sehr oft falsch dargestellt.

  • @Quarks

    @Quarks

    2 жыл бұрын

    @Sss Danke für deine Ergänzung

  • @nocigarettes9899
    @nocigarettes98992 жыл бұрын

    fand die sendung wirklich total informativ und spannend! hat mir meine quarantäne etwas verbessert ;-) - vielen Dank!

  • @Quarks

    @Quarks

    2 жыл бұрын

    @No Cigarettes Danke & gerne ❤️

  • @shiva444_

    @shiva444_

    2 жыл бұрын

    Same here :)

  • @kleckerklotz9620
    @kleckerklotz96202 жыл бұрын

    2:16 Ich hab noch nicht mehr gesehen. Hab kein Medizin studiert. Ich tippe auf Herzinfarkt. EDIT: Yay, richtig. War auch easy. Ist das Paradebsp. für geschlechterspezifische Falsch-Diagnosen. 21:13 Der Mann leidet unter Depression.

  • @stammvegacami
    @stammvegacami2 жыл бұрын

    Ich bin Mutter, jung und selbstständig. Ich bin glücklich. Dennoch wird mir beim Arzt regelrecht eingeredet, dass ich psychische Probleme habe. Als Frau und Mutter kann man ja quasi nur gestresst sein! Und glücklich schon gar nicht!

  • @acoldhand
    @acoldhand2 жыл бұрын

    Als feministische ADHS-lerin die langjährig depressiv war hab ich tatsächlich fast alles was in dieser Folge angesprochen wurde gewusst und auch die Krankheitsbilder sofort erkannt. Ein Hoch auf Nischenwissen. :') alles sehr wichtige Sachen, danke für die gute Bildungsarbeit wie immer!

  • @hasekage725

    @hasekage725

    2 жыл бұрын

    Halloooooo Schwester :)

  • @v3ru586

    @v3ru586

    2 жыл бұрын

    "du kannst kein adhs haben, als die ruhigste Person im Raum" Mein deutschlehrer. Ich wurde bei der Einschulung diagnostiziert aber nicht informiert, um ein nocebo Effekt zu verhindern.

  • @hasekage725

    @hasekage725

    2 жыл бұрын

    @@v3ru586 wahrscheinlich so wie bei mir. Bin kein hyper sondern hypo, die Träumer Fraktion quasi. Kommt am häufigsten bei Mädchen vor, wahrscheinlich weil Mädchen so aufs ruhig sein geeicht werden. Da kehrt sich der Sturm halt mehr nach innen statt nach außen und man wirkt äußerlich wie die Ruhe in Person aber im Hirn ist ein ganzer Marktplatz

  • @hexegrangerjunior4958

    @hexegrangerjunior4958

    2 жыл бұрын

    @@v3ru586 Meine ehemalige Heimleitung "wenn du ADHS hättest dann könntest du nicht so ruhig mit dem Block spielen beim Gespräch" ja ich hab mit dem Block gespielt weil ich dann besser mit dir reden kann... ich war zu dem Zeitpunkt doppelt Diagnostiziert. Hatte oft solche Situationen mit ihm weil nunmal einfach das Bild vom kleinem männlichen Zappelphillip in den köpfen ist...

  • @lilysnape6520

    @lilysnape6520

    2 жыл бұрын

    @@hexegrangerjunior4958 Ich denke mal, da Autismus und ADHS oft ähnliche Symptomatiken haben, passt eine Aussage ganz gut, die ich neulich gelesen habe (Ein Buch spezifisch zu Asperger und Autismus bei Mädchen und Frauen von der Spezialistin Christine Preißmann) - Da sich bei Mädchen die Symptome oft auch darin äußern, dass sie eher ruhiger sind, fällt es deutlich weniger auf, weil die Gesellschaft von Mädchen erwartet ruhiger zu sein und es wird vielleicht als Schüchternheit abgestempelt, während es in den Fällen der fast schon aggressiven Art von Jungen viel schneller erkannt wird.

  • @DasIdalu
    @DasIdalu2 жыл бұрын

    So ein wichtiges Thema! Dankeschön ❤️🙏🏽

  • @rmoenmjea
    @rmoenmjea2 жыл бұрын

    Ich würd Ralph mal unheimlich gerne in einer Form von Quizsendung sehen... Der Mann hat mir schon als ich noch im Kindergarten war mit Wissen macht Ah! So viel beigebracht, das muss doch wie ein wandelndes Lexikon sein🤔 (und ja lir ist bewusst dass er Skripte liest, aber hin und wieder muss ja was hängen bleiben)

  • @jdmmg4904
    @jdmmg49042 жыл бұрын

    Danke für den wichtigen Beitrag!!

  • @dem4xed
    @dem4xed2 жыл бұрын

    Unfassbar gut gemacht! Dankeschön :)

  • @mochichi6261
    @mochichi62612 жыл бұрын

    Tolles Video und unheimlich wichtiges Thema.

  • @Maaaus12345
    @Maaaus123452 жыл бұрын

    Heavy... ich habe exakt diese Symptome und werde seit 2 Jahren nur hin und her geschickt. Ich glaube ich werde diesen Arzt kontaktieren, ich kann nicht mehr vor Schmerz!

  • @MuchoBanani
    @MuchoBanani2 жыл бұрын

    Danke für dieses Video!

  • @marieweigelt9703
    @marieweigelt97032 жыл бұрын

    Die sogenannte „Einbildung“ die jemandem eingeredet wird, wenn er Schmerzen hat, kommt mir sehr bekannt vor, zwar nicht von mir selber, aber aus dem Bekanntenkreis. Wie kann man zu einer Person, die Schmerzen hat sagen, dass diese nur eingebildet sind? Sowas bildet man sich nicht ein!

  • @v3ru586

    @v3ru586

    2 жыл бұрын

    Ich versuche seit der Pubertät herauszufinden, wie ich "eingebildete" und "echte" schmerzen voneinander unterscheiden kann.

  • @lmr3087

    @lmr3087

    2 жыл бұрын

    Wie bescheuert das ist, erkennt man, wenn man weiß, dass man im inneren des Schädels keine Schmerzrezeptoren hat und man somit keine Kopfschmerzen haben dürfte. Die werden aber nie verleugnet.

  • @v3ru586

    @v3ru586

    2 жыл бұрын

    @@lmr3087 nicht das verrückteste, was ich in der Schule erzählt bekommen habe. Ein Sportlehrer hat behauptet, dass Männer auch Regelschmerzen haben, aber nichts spüren weil ihre Schmerzgrenze höher ist. Ich hätte ein paar ideen, diese Theorie zu überprüfen, keiner davon legal

  • @v3ru586

    @v3ru586

    2 жыл бұрын

    @@sabine7740 ja, das hab ich auch von einigen Frauen (vor allem Lehrerinnen) gehört. Irgendwann hab ich dann die Theorie aufgestellt, dass viele Frauen glauben, alle Regelschmerzen seien gleich. Wer also Glück hat, wirft denen mit weniger Glück vor, zu übertreiben. Würde erklären, warum meine Frauenärztin meine Prioritäten nicht nachvollziehen konnte (sie wollte ne Verformung korrigieren, was das leben von heterosexuellen frauen zur Hölle macht. Ich bin asexuell, dh mich hat die Sache nicht gestört)

  • @juliaisler2608

    @juliaisler2608

    2 жыл бұрын

    Ich habe eine Bekannte mit Fibromyalgie, sieben Jahre lang ging sie von Arzt zu Arzt und jeder kam früher oder später mit der Psyche (Schmerzen sind nur eingebildet, so jung kann sie doch gar nicht solche Schmerzen haben etc.) daher. Ja klar, schlägt es auf die Psyche, wenn man jeden Tag höllische Schmerzen hat und nicht wirklich was dagegen tun kann. Den richtigen Tipp bekam sie dann per Zufall vom neuen Zahnarzt. Fibromyalgie ist behandelbar, allerdings hat sie mir erzählt, dass nur der Verlauf gestoppt werden kann, aber die Körperstellen die schon schmerzen, werden immer weiter schmerzen. Wäre die Krankheit schneller erkannt worden, könnte sie heute mit chronischen Nackenschmerzen leben, weil so viel Zeit versemmelt wurde, wird sie die Schmerzen am ganzen Körper ertragen müssen, stand heutigem medizinischen Wissen für den Rest ihres Leben und das mit 22. Dass da dann die Psyche auch krank wird ist ja irgendwie logisch.

  • @mad_mozart8221
    @mad_mozart82212 жыл бұрын

    Richtig und wichtig dieses Thema!

  • @EPprincesss
    @EPprincesss2 жыл бұрын

    Sehr interessante Doku 👍

  • @sovietspy1792
    @sovietspy17922 жыл бұрын

    Ich, weiblich, 21 bin vor einigen Wochen wegen einer Schlaf-Apnoe behandelt worden, also wegen Atemaussetzer nachts. Der normale Patient mit Apnoe ist männlich, ü40 und übergewichtig mit entsprechenden Begleiterscheinungen.Behandelt wird die Apnoe normalerweise mit einer sogenannten CPAP, einem Gerät, das nachts das atmen unterstützt. Bedeutet also, man muss sein Leben lang eine Maschine mit sich führen und braucht immer Zugang zu Strom, wenn man schläft. Für einen jungen Menschen eine Horrorvorstellung, wie man sich vorstellen kann. In manchen Fällen kann aber so eine Apnoe auch mit einer Operation behandelt werden. Dabei werden zB Mandeln entfernt oder das Gaumensegel verkleinert. Von meinen drei Ärzten hat mir nur einer von dieser Möglichkeit erzählt-als ich einen weiteren darauf ansprach, reagierte er pikiert, CPAP sei schließlich Gold-Standard. Natürlich ist das kein ganz sooo krasser Fall. Aber weil meine Ärzte nicht von Behandlungsplan F für den Durchschnittspatienten abweichen wollten, hätte ich beinahe mein ganzes Leben eine Maschine mit mir führen müssen. Denn es ist ja auch sinnvoll: Der ältere Herr, bei dem eine OP viel gefährlicher ist, aber der vielleicht dafür ein weniger aktiveres Leben führt, dem ist mit einer CPAP natürlich super geholfen. Aber bei einer jungen Frau (oder einem jungen Menschen) ist das natürlich etwas ganz anderes-Nur hat das 2 von 3 Ärzte nicht interessiert.

  • @Quarks

    @Quarks

    2 жыл бұрын

    @SovietSpy 17 Klingt nach einer heftigen Diagnose in deinem (jungen) Alter... Wir drücken dir ganz doll die Daumen, dass du gute Therapeut:innen hast bzw. findest und die Ursache möglicherweise beseitigt werden kann!

  • @revis8024
    @revis80242 жыл бұрын

    Spannendes Thema.

  • @julias5630
    @julias56302 жыл бұрын

    Mega Beitrag! Vielen Dank!

  • @Quarks

    @Quarks

    2 жыл бұрын

    @Julia S Danke für dein Lob!

  • @M_mi94
    @M_mi942 жыл бұрын

    Ich bin irgendwie wirklich erstaunt über so einige Kommentare. Ich bin gar nicht im medizinischen Bereich unterwegs (ich bin friseur) .. aber ich war mir von Anfang an so zu 90% sicher, dass es sich um einen Herzinfarkt handelt.. Es kommt halt wirklich eher drauf an ob man auch mal links und rechts schaut, wenn man etwas lernt... es gibt immer bei allen Bereichen im Leben Abweichungen und Veränderungen usw. .. Oder schau ich mir einfach zu viele KZread Videos an? 😅

  • @vanessaxoax7646

    @vanessaxoax7646

    2 жыл бұрын

    Aus den Symptomen der Frau kann man den Herzinfarkt höchstens im Rahmen der Differentialdiagnose in Betracht ziehen. Da gibt es mehrere Krankheitsbilder, die wahrscheinlicher sind. Beim Mann ist die Symptomatik klar. Persistierender, ausstrahlender Brustschmerz, darauf muss immer ein EKG folgen.

  • @Heroann
    @Heroann2 жыл бұрын

    Dieser Kommentar ist zur Unterstützung des Videos gedacht. Als ich auf die Bewertung geguckt habe und gesehen habe, dass bei 82k Aufrufen und 2k Likes gibt war ich schon auf vieles eingestellt. Auch bei nur 270 Kommentaren sagt es eine Menge, wie das Video angekommen ist. Sobald Gleichberechtigung in jeglicher Art angesprochen wird und man sagt "Frauen und Männer sind nicht gleich" wird die Begründung dahinter ignoriert und nicht mehr wahrgenommen und das Video wird schlecht bewertet. Dieses Video zeigt ganz deutlich, dass beide nicht gleich sind, dass bedeutet nicht, dass man beide nicht gleich behandeln sollte. Jeder sollte das recht haben zu wählen, den Beruf seiner Wahl zu haben, in Elternzeit zu gehen etc. Man sollte lediglich die Wissenschaftlich und insbesondere die medizinischen Unterschiede im Kopf behalten. Frauen und Männer sind gleich im sozialen Sinn, aber nicht im biologischen.

  • @Magrat_Knoblauch
    @Magrat_Knoblauch2 жыл бұрын

    Sehr spannendes und vor allem wichtiges Video! Interessant fände ich es noch, wie sich Symptome von Krankheiten bei trans Menschen unterscheiden. Beeinflusst die Aufnahme von Testosteron bzw Östrogen die Symptomatik? Haben trans Frauen demzufolge also zB weibliche Herzinfarktsymptome oder männliche (oder ganz andere?) Und wie sieht es bei intersexuellen Menschen aus? Es wäre toll, wenn ihr hierzu noch ein Video machen könntet 😊

  • @lmr3087

    @lmr3087

    2 жыл бұрын

    Es gibt zu Frauen schon kaum Daten und wir machen die Hälfte der Menschheit aus. Ich bezweifle ganz stark, dass es zu trans Personen überhaupt schon mal eine Studie gab.

  • @Kenghym

    @Kenghym

    2 жыл бұрын

    Tatsächlich ist es nicht so, dass jede biologische Frau mit den von der Schauspielerin vorgetragenen Symptomen beim Arzt aufschlägt. Die meisten Herzinfarkte bei Frauen präsentieren sich zumindest teilweise auch mit den klassischen Schmerzen in der Brust und dem Engegefühl - sonst würde auch kein Infarkt bei Frauen erkannt werden, bzw. wären diese atypischen Symptome weit früher in den Fokus gerückt. Die in den Tests dargestellten Symptome sind quasi die Extremfälle gewesen a la "Er zeigt nur die statistisch männlichen Symptome, sie zeigt keines der 'klassischen' Symptome und NUR die weniger bekannten, statistisch weiblichen Symptome". Dass ihm nicht übel ist zB oder er keinen Schwindel hat, ist so gesehen auch schon 'extrem männlich'. Und jeder der sich mit Transsexualität im biologischen Sinne mal beschäftigt hat, weiß jetzt schon worauf ich damit hinaus will... Unterm Strich gilt für alle Menschen: wir existieren auf einem Gradienten. Jeder Mensch hat unterschiedliche Hormonlevel, Eigenheiten usw. und es sollte nicht verwundern, dass auch unsere Erkrankungen auf einem Spektrum erlebt werden und sich auf einem Spektrum präsentieren. Transmenschen bleiben symptomatisch für die allermeisten Krankheiten auf diesem Spektrum und würden entsprechend auch davon profitieren, wenn unsere Medizin mehr Daten zur biologisch weiblichen Anatomie erfassen würde, nachdem historisch (und aus Sicherheitsbedenken in Sache Medikamente) an biologischen Männern geforscht wurde. In den meisten Fällen sind Menschen vor allem Menschen - egal wie sich Hormone ändern. ABER es gibt natürlich Dinge die nicht einfach gleich bleiben. Tatsächlich wird Forschung zu Transmenschen auch betrieben, egal wie säuerlich hier mancher kommentiert es gebe ja schon zu Frauen keine Daten (Doch doch, gibt es. Aber den meisten Hausärzten ist das zu lästig, nachzulesen...). Manche dieser Erkrankungen sind sogar der eigentlichen HRT geschuldet. Wie zB die höhere Gefahr für bestimmte Krebsarten in Gebärmutter und/oder Eierstöcken bei Transmännern, weswegen die Entfernung dieser Organe oft angeraten wird, auch wenn der psychische Druck bereits durch die HRT weit genug gemildert ist. Am Ende des Tages ist Mensch sein niemals schwarz oder weiß. So agiert die Natur einfach nicht, nirgendwo und sicher nicht bei so komplexen Wesen wie uns. Medizin wird daher immer hinterher hinken. Immer revidieren müssen und immer nachkorrigieren. Glücklicher Weise passiert das mit jeder neuen Generation an Medizinern, die nach neuen Erkenntnissen ausgebildet werden und die Forschung ist wirklich fieberhaft daran alles herauszufinden, was es da zu finden gibt. Leider werden unsere Bemühungen oft mit Schmähreden bedacht, es sei zu wenig, zu gierig, zu falsch, wir wüssten nicht was wir tun. Sei es nun Stammzellenforschung oder GMOs auf dem Feld... irgendwie glauben zornige Laien immer, dass wir Wissenschaftler alle auf das Geld geil sind, selbst wenn wir nicht genug bezahlt werden für die Stunden und die Energie die wir in unsere Ausbildung und Arbeit stecken. Jeder Arzt mit Praxis, der zu faul ist unsere Publikationen zu lesen, verdient mehr und fährt nen Benz, während wir mit unserem 10 Jahre alten Corsa um 3 Uhr morgens zum Labor knattern, weil JETZT das Zeitfenster ist in dem die Sterilkulturen behandelt werden müssen. Wär echt schön, wenn die Menschen Forscher mal im richtigen Licht sehen könnten...

  • @FR0STBL0D

    @FR0STBL0D

    2 жыл бұрын

    "Interessant fände ich es noch, wie sich Symptome von Krankheiten bei trans Menschen unterscheiden." Grundsätzlich gibt es Unterschiede. Das ist schon deswegen so, weil Transgeschlechtlichkeit auch biologische Wurzeln hat. Und zu den geschlechtsspezifischen Gesundheitfaktoren gehört neben Genetik/Chromosomen, Hormonen, ... eben auch das neurologische Geschlecht/"brain sex". Die Gender Medizin ist momentant dabei zu erforschen, worin sich trans, nichtbinäre und intergeschlechtliche Menschen von cis endogeschlechtlichen Menschen medizinisch unterscheiden. Das Buch "The Plasticity of Sex: The Molecular Biology and Clinical Features of Genomic Sex, Gender Identity and Sexual Behavior", das 2020 von Marianne Legato herausgegeben wurde, fasst da die Grundlagen relativ allgemeinverständlich zusammen. Leider ist das Buch sehr teuer (der Verlag ist dafür bekannt). Legato selbst gehört zu den Pionier.innen, die das Thema geschlechterspezifische Gesundheit erst bekannt gemacht haben. Gesundheitstudien, die mehr als die beiden binären cis endo Geschlechter berücksichtigen ... gibt es. Auch solche, die speziell auf trans Gesundheit schauen. Es sind aber noch sehr wenige. Grundsätzlich aber gilt, dass Geschlecht und dessen Variablen (auch bei endo cis Leuten) sehr komplex ist ... und man von statistischen Wahrscheinlichkeiten und Querschnittsbefunden nicht zielsicher auf Individuen rückschließen kann. Das erklärt, warum "der weibliche Herzinfarkt" auch bei Männern vorkommen kann. Frauen mehr in medizinischen Studien zu berücksichtigen ... hilft letztlich allen. Dasselbe gilt für inter und transgeschlechtliche Menschen (in nem zweiten Schritt). Denn: Dadurch lernt Medizin geschlechtliche Variablen gut kennen und man kann zunehmend vom "statistischen Standard-Mann" als Maßstab wegkommen.

  • @lmr3087

    @lmr3087

    2 жыл бұрын

    @@Kenghym Wenn du mir was sagen willst, sag es direkt.

  • @Kenghym

    @Kenghym

    2 жыл бұрын

    @@lmr3087 Okay: es wird auch zu Frauen geforscht. Problem ist eher dein Arzt, der zu faul ist nachzulesen. Aber war jetzt auch nicht so, dass dein Kommentar zu diesen Dingen so viel Inhalt oder Substanz oder Sonstwas geboten hätte, daher fand ich ihn... unproduktiv. Sinnentleert. Kontroverser Angriff, ich weiß. Gehen wir jetzt vor die Türe oder was soll der Tonfall?

  • @MytzuShima
    @MytzuShima2 жыл бұрын

    Ausbildung zur kinderkrankenschwester am UKT gemacht und genau das gelernt. Richtige Klinik wohl ausgesucht 😂

  • @kokoleka4738
    @kokoleka4738 Жыл бұрын

    Wirklich gute Folge! Ich hab schon einige Reportagen über das Thema gesehne, aber in keiner wurden die Dinge richtig ausführlich erklärt, meist nur angeschnitten. Zum Beispiel, dass Contagan mitverantwortlich dafür war, dass Medikamente nicht an Frauen getestet wurden.

  • @julzr.8527
    @julzr.85272 жыл бұрын

    das video ist wirklich wichtig und interessant. trotzdem hab ich einen kritikpunkt: warum ist von männern und frauen die rede, bei ADHS aber plötzlich von "Mädchen und Jungs"? das ist keine kinderkrankheit aus der man herauswächst, solche aussagen zeichnen aber so ein bild. erwachsene menschen haben ADHS genauso wie kinder.

  • @lmr3087

    @lmr3087

    2 жыл бұрын

    Liegt vermutlich daran, dass ADHS meistens schon im Kindesalter diagnostiziert wird. Und es geht nunmal um die Diagnose.

  • @LeilsWolf
    @LeilsWolf2 жыл бұрын

    Nicht außer Acht zu lassen ist aber auch die gesellschaftliche Erwartung an die Geschlechtsrollen. Das Männer bei Depressionen oft aggresiver und abwehrender sind und Frauen eher über Gefühle reden kann man eben auch gut damit erklären, dass die Gesellschaft nach genau diesem Bild erzieht. Jungs müssen stark sein, Mädchen mitfühlend... Zudem gibt er hier weder Erwähnung, noch Daten zu nicht-binären und Transpersonen, die oft gerade im psychischen Sektor nochmal ganz anders reagieren. Ansonsten eine gute Doku, bei der hoffentlich gerade medizinisches Personal die Lauscher weit öffnet.

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    6 ай бұрын

    Weil es auch so viele Transpersonen gibt. Wir bewegen uns da im Promillebereich. Für den medizinischen Alltag völlig irrelevant.

  • @LeilsWolf

    @LeilsWolf

    5 ай бұрын

    @@lokijotunn8260 Und weil es sich um eine Minderheit handelt, bedarf es nicht mal einer Erwähnung? Your bias is showing... Abgesehen davon, dass Transpersonen durchaus gezählt werden. Transfrauen und -männer sind in der Statistik enthalten, nur eben nicht seperat 😅

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    5 ай бұрын

    @@LeilsWolf Es gibt für Deutschland keine verlässlichen Zahlen, weil ahal nicht klar gezählt wird. Und ein potentieller Patientanteil von unter 1% spielt im klinischen Alltag einfach keine Rolle und interessiert daher auch zu recht niemanden. Es gibt Wichtigeres!

  • @Nina-jd7em
    @Nina-jd7em2 жыл бұрын

    Beim Autofahren ist es ja auch gefährlich, dass Gurte einfach alle am Hals sitzen bei mir. Ich bin 1,64m. Die kleinste Einstellung ist zu hoch. Weiter geht es ja auch bei Büroausstattung. Die Bürostühle mit diesen rückenschonenden Lehnen sind ja schön und gut aber ich muss mich entscheiden ob ich mich anlehne oder meine Knie auch an der entsprechenden Stelle sind :D Mal ganz davon abgesehen dass das Rückenelement anatomisch nicht auf meinen Rücken passt :D Vieles ist eben nicht für Frauenkörper ausgelegt...

  • @Quarks

    @Quarks

    2 жыл бұрын

    @Nina, exakt.

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    6 ай бұрын

    Was haben Ihre Bsp. mit Frauenkörper zu tun? NICHTS! Es gibt auch viele kleine Männer, die die gleichen Probleme benennen können und viele große Menschen. Wobei Sie mit ihren 1,64 m im Bereich der Durchschnittsgröße sind und z.B. keine Probleme mit dem Auto haben sollten. Vielleicht sollten Sie mal Ihre Einstellungen korrigieren! Oder vielleicht haben Sie sich auch nur einfach ein falsches Auto gekauft.

  • @NicosLeben
    @NicosLeben2 жыл бұрын

    Ist das ein Reupload? Mir kommt das alles sehr bekannt vor als ob ich das schonmal vor einem oder mehreren Jahren gesehen hab.

  • @Zamanta-jn4kh
    @Zamanta-jn4kh2 жыл бұрын

    Wow ich hatte genau diese schmerzen öfters nach einem bestimmten Eingriff war bei 3 Ärzten und die hatten nie ein auslöser gefunden, dachte ist vllt der blinddarm oder sowas weil es starke Schmerzen waren aus dem nichts, hatte nichts mit meinem Zyklus zu tun vllt war dieses Blutgefäß da der auslöser

  • @tiineetussy
    @tiineetussy2 жыл бұрын

    Beim ersten Test hatte ich sofort Herzinfarkt im Kopf. Beim zweiten Test hatte ich erst an einen Vitamin B Mangel im Kopf, tendierte dann aber auch bei Depressionen, als die Frau an der Reihe war. Es ist allgemein schwierig Erkrankungen richtig zu erkennen und dann wird es noch schwieriger beim Geschlechtunterschied. Ich hab Ärzte oft als sehr Selbstsicher/-verliebt erlebt. Darum bin ich davon überzeugt, dass das ausschlaggebend ist, wenn Ärzte einen nicht ernst nehmen.

  • @tatjana_h
    @tatjana_h2 жыл бұрын

    Hallo zusammen, normalerweise kommentiere ich eher selten. Es interessiert mich einfach sehr stark. Ich erst bei den ersten 3 Minuten von diesem Vid und mein erster Gedanke war bei Minute 1:00: Herzinfarkt. Genau diese Symptome wurde mir Geschlechter spezifisch beigebracht. Ich arbeitete in der Pflege und das war eines der ersten Themen die wir behandelten in der Ausbildung.

  • @AnniApplecake
    @AnniApplecake2 жыл бұрын

    Ich habe seit meinem Kaiserschnitt Schmerzen im Unterlaib, ganz schlimm während der Regel. Drei Gynäkologen sagten mir das sei ja ganz normal: ein neugeborenes und wenig Schlaf, viel Stress, ich solle mich mal mehr ausruhen und spazieren gehen. Aber ICH weiß dass ich echte Schmerzen hab, dass Schlaf mir da nicht helfen wird. Ich bin ein Witz für sie Ärzte und mittlerweile wütend und verzweifelt.

  • @thisismynameam1010

    @thisismynameam1010

    2 жыл бұрын

    Das tut mir sehr leid. Hoffe du findest eine Lösung

  • @Vampirzaehnchen
    @Vampirzaehnchen2 жыл бұрын

    Ha! ich wusste, was die beiden haben. Aber gut, ich hatte vor Jahren in der Familie eine regelrechte Sterbewelle, da waren einige solcher Fälle dabei, sowohl Männer als auch Frauen. Eine Schande, dass noch immer gleich behandelt wird, obwohl es so viele Unterschiede gibt. Allein was die Hormone angeht gibts schon so viel Unterschiedliches. Was Medikamente angeht, da treibe ich meinen Hausarzt regelmäßig auf die Palme. Er will mir nie Ibuflam verschreiben, weil Ibuprofen ja rezeptfrei erhältlich ist und beide Medikamente verwenden den selben Wirkstoff. Ibuprofen wirkt bei mir viel weniger als Ibuflam. Von Ibuprofen muss ich mindestens die doppelte Menge nehmen und die Wirkung ist dann mega unangenehm, weil die Dosis viel zu hoch ist. Ibuflam hilft mir einfach besser. ^^°

  • @Sofia-dt1if

    @Sofia-dt1if

    2 жыл бұрын

    Wieso sollte es mit dem selben Wirkstoff anders wirken?

  • @carobaum

    @carobaum

    2 жыл бұрын

    besteht ibuflam nicht einfach aus ibuprofen?😅

  • @vanessaxoax7646

    @vanessaxoax7646

    2 жыл бұрын

    Ibuflam ist rezeptfrei.

  • @Lilly-ri1hu

    @Lilly-ri1hu

    2 жыл бұрын

    Wow, ich wusste das auch. Die meisten Zuschauer wussten das. Liegt daran, dass es ziemlich bekannte Symptome und Krankheiten sind. Als Laie nimmt man dann eben das, was auf der Hand liegt. Ein Arzt bezieht da mehr Faktoren und Möglichkeiten ein, die Laien eben fehlen.

  • @Vampirzaehnchen

    @Vampirzaehnchen

    2 жыл бұрын

    @@carobaum Ich bin ganz ehrlich, ich habe das nie näher nachgeschlagen. Ich weiß allerdings, dass bei einigen Medikamenten neben dem eigentlichen Wirkstoff auch ein Trägerstoff verwendet wird, deshalb sollte man zB bei Psychopharmaka drauf achten, immer das selbe Medikament zu nehmen. Ich nehme Quetiapin, das ist der Wirkstoff. Das offizielle Medikament dazu heißt Seroquel. Interessant ist, dass bei allen Varianten davon, die ich bis jetzt hatte, trotz der selben Menge an Wirkstoff, die Tabletten unterschiedlich groß sind. Während man bei Seroquel Mühe hat, das Riesending am Stück zu schlucken geht das bei Quetiapin von Accord wesentlich leichter, weil die Tablette kleiner ist. Aber wie gesagt, die Menge an Wirkstoff ist identisch. Ergo fehlt da bei dem Präparat von accord etwas anderes, das bei Seroquel aber dabei ist.

  • @nolird
    @nolird2 жыл бұрын

    Thx

  • @Nor-bert-Donner
    @Nor-bert-Donner2 жыл бұрын

    Das Thema ist sehr wichtig, leider wird sie wohl in den nächsten Jahren noch mehr unter den Teppich gekehrt, als es ohnehin schon ist.

  • @juliaclaire42
    @juliaclaire422 жыл бұрын

    Bei meinem letzten Erste Hilfekurs haben wir genau das behandelt. Unterschiedliche Symptome bei Männern und Frauen... Ich habe auf Herzprobleme getippt.

  • @Frau09
    @Frau092 жыл бұрын

    Richtig gut, 👍 und Abo habt ihr sicher

  • @Quarks

    @Quarks

    2 жыл бұрын

    @Janine S., freut uns, dass es dir gefallen hat!

  • @derflutschigeflutscher8849
    @derflutschigeflutscher88492 жыл бұрын

    so ein gutes vieo das ist anders interessant. Danke für diese Informationen.

  • @oinkoink3669
    @oinkoink36692 жыл бұрын

    Das Ganze macht mich schon irgendwie wütend, wie wenig Beachtung da häufig vorkommt. Und es gibt ja noch viel mehr medizinische Unterschiede bei Krankheiten

  • @saoirse108
    @saoirse1082 жыл бұрын

    Neben der schrecklichen Leiden der Betroffenen, die auch oft aufgeben, wenn sie nicht den entsprechenden Rueckhalt haben, muss man sich der immensen Kosten der Diagnoseunfaehigkeit von Aerzten zusammenrechnen. Ich habe dies selber jahrelang erlebt, habe viel gelernt ueber meinen Koerper und ueber aerztliche Hilfeleistungen, wie schnell bin ich als psycholabiler Hypochondrer dargestellt worden, als Ersatz fuer eine erfolgreiche Diagnose.

  • @flowmow6512
    @flowmow65122 жыл бұрын

    Ich finde es sehr erschreckend das diese angehenden Mediziner das nicht erkannt haben, ich als angehende Hebamme konnte nach den ersten Minuten sagen das beide Symptome eines Herzinfarktes haben. Die geschlechtsunterschiede werden heutzutage auch gelehrt. Finde das echt mau wie die das gehandhabt haben…

  • @itsmay2078
    @itsmay20782 жыл бұрын

    Differenzierte Medizin und das Einnehmen verschiedener Perspektiven ist enorm wichtig, wie ihr aufzeigt, z.B. in der Darstellung/Ausprägung mancher Symptome. Auch die zu Anfang dargestellten biologischen Unterschiede sind bedeutsam, um die Ursache für die Unterschiedlichen Symptome oder Auswirkungen von Medikamenten herzuleiten. Doch möchte ich betonten, dass diese vermeintlich biologischen Merkmale (Hormonhaushalt, Körperbau, primäre/sekundäre Geschlechtsmerkmale, usw.) nicht ausschließlich mit ,,Mann'' und ,,Frau'' übereinkommen und trotz wohl gutgemeinter Absichten, weiterhin zahlreiche Menschen unsichtbar in der Medizin(und generell) zurücklässt. Was ist z.B. mit Interpersonen, die mehrere (konstruierte) Geschlechtsmerkmale aufweisen? Mit Menschen, deren Hormonhaushalt nicht eindeutig ist? Oder was ist mit Menschen, die der Norm abweichenden Körpergrößen haben? ..oder mit Personen, die eine Hormontherapie machen? Die Liste ist lang.. und Geschlecht ist ein Spektrum, welches dementsprechend auch in der Medizin behandelt werden muss! Da es schon viel zu lange nicht geschah! Ich würde mir für die Zukunft in euren Formaten wünschen, dass diese Perspektive und die Lebensrealität(die unter anderem eine große Auseinandersetzung mit Ärzt*innen bedeutet), auch erwähnt wird (nicht nur kurz in der Beschreibung) und vielleicht auch noch mal in einem seperaten Video ergänzt wird.

  • @blablup1214

    @blablup1214

    2 жыл бұрын

    Aber woher sollen denn diese Forschungsdaten kommen ? Kann mir nicht vorstellen das Unternehmen daran Forschen würden für so wenig potentielle Kunden extra eigene Medikamente herzustellen, wenn diese am Ende das gleiche Kosten müssen. Wenn sie für den extra Aufwand mehr verlangen würden, würden am Ende noch alle von Diskriminierung sprechen. Und ich glaube, das die Unabhängigen Institute, bei dem Bedarf alleine auch nicht alles abdecken können.

  • @Barakai121

    @Barakai121

    2 жыл бұрын

    Ich glaube nicht das es um extra Medikamente geht, sondern um die richtige Behandlung und das man herausfindet welche Symptome bei bestimmten Menschen z. B. einen Herzinfarkt anzeigen. Ich bin selbst auch etwas verunsichert, weil ich transgender bin und darum rein biologisch durch die hormone zwischen den Geschlechtern stehe.

  • @veraroyen4986

    @veraroyen4986

    2 жыл бұрын

    @@blablup1214 Es forschen ja genug Universitäten an Medikamenten. Und die Gruppengrößen an Patienten an denen geforscht wird, ist da ohnehin schon i.d.R. zu klein.

  • @ferideaktas5707
    @ferideaktas57072 жыл бұрын

    Das mit dem dummies hat mich echt schockiert 🤯

  • @mr.a4412
    @mr.a44122 жыл бұрын

    Guten morgen!

  • @jasteni9744
    @jasteni97442 жыл бұрын

    Unterschiedliche Behandlung nach Geschlecht ist wichtig. Das heißt ja nicht das man ungleich behandelt. Die Medizin hängt da noch sehr hinterher.

  • @Plek1993
    @Plek19932 жыл бұрын

    2:16 - Beide Beschreibungen passen zu einem ACS (z.B. Herzinfarkt), ich arbeite "nur" im Rettungsdienst und beide hätten bei mir umgehend ein EKG und eine entsprechende Behandlung bekommen...

  • @anais2917
    @anais29172 жыл бұрын

    Gut, dass ich erst vor kurzem einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht habe, habe direkt erkannt, dass es sich bei beiden Personen zu Beginn um die Symptome eines Herzinfarkts handelt. Da wurde der Unterschied der Symptome bei Frauen und Männern gut erklärt :)

  • @blazepanda

    @blazepanda

    2 жыл бұрын

    Wird das echt endlich erklärt? Krass. Endlich! :)

  • @karowolkenschaufler7659
    @karowolkenschaufler76592 жыл бұрын

    ich hätte echt gern nochmal ein experiment, wo leuten was eingeredet wird. es ist hier in der sendung nicht wirklich passiert, aber es gibt generell schnell so einen unterton von "frauen lassen sich schnell sachen einreden und lassen sich schnell verunsichern". da würd ich mich einfach über ein kleines experiment freuen, wo gleich viele männer und frauen mit gerhinwäsche und gaslighting bombadiert werden. ich vermute nämlich, dass frauen dafür nicht afälliger sind als männer, sondern das wir dem einfach mehr ausgesetzt sind. wer nicht dauernd mit wasserbomben abgeworfen wird ist natürlich auch nicht nass... und ich will aus eigener erfahrung (eigene psyche, gespräche mit freunden, bekannten... wenn man sich einmal den freunden öffnet kommt raus, dass die unter umständen auch ziehmlich einen an der klatsche haben, das hilft, allen) noch anmerken, dass auch männer die klassischen symptome für depression zeigen können, wie man sie von frauen gewohnt ist. der unterschied scheint hier stark mit der sozialisation zusammenzuhängen. was man gerlernt hat, wie man damit umgeht, wenn man was hat. andersrum kann ne depressive erkrankung auch frauen und mädchen total agressif machen. (die untypischen fälle sind aber noch ausnahmen) scheint echt viel mit der sozialisation zu tun zu haben. und damit wirds auch ne altersfrage. wann wurede man mit welchen rollenbildern sozialisiert...

  • @inge2452
    @inge24522 жыл бұрын

    Das sieht nach Herzinfarkt aus, ich hatte solche Beschwerden und das war dann auch meine Rettung!

  • @chette1987
    @chette19872 жыл бұрын

    Einzelzellanalyse ist auch eine gute Sache wenn es um die Erprobung und Erforschung von Medikamenten und dessen Wirkung auf einzelne Patienten/Probanden geht. So ist es möglich für jeden Patienten die passende "Lösung" zu finden

  • @lokijotunn8260

    @lokijotunn8260

    6 ай бұрын

    NEIN, ist sie nicht. Hättest Du Ahnung wüsstest Du es.

  • @claudiakuss5466
    @claudiakuss54666 ай бұрын

    Schon sehr einfaches Fallbeispiel. Bisschen zu einfach. Das habe ich in JEDEM erste Hilfe Kurs gelehrt. Meine Güte.

  • @KondiRalf
    @KondiRalf2 жыл бұрын

    Wie ist das mit einem Mann der einen deutlich erhöhen Östrogenspiegel hat? Es hat ewig gedauert bis man anerkannt hat das meine manboobs davon kommen. Die Krankenkasse bezahlt den Rückbau trotzdem nicht. Aber trotzdem, reagiert mein Körper vllt anders als der eines Testosteron-geladenen Mannes?

  • @FR0STBL0D

    @FR0STBL0D

    2 жыл бұрын

    Krankenkassen und notwendige Behandlungen sind so ein Thema für sich ... Was die Hormongeschichte angeht: Ja, das spielt bei der Wirkung von Medikamenten eine Rolle. Gleichzeitig wirken andere geschlechtsspezifische Merkmale auch eine Rolle. Generell gesprochen sind Nachteile in der Gesundheitsversorgung für alle vorhanden, die vom statistischen Standard-Mann abweichen (und nicht nur da, sondern in allen Bereichen des Lebens in denen er als Maßstab genommen wird). Der erste Schritt das zu ändern ist Frauen gleichermaßen in die Forschung miteinzubeziehen. Der zweite Schritt ist auf Geschlechtervariablen zu schauen und auf eine klare binäre Geschlechtereinteilung zu verzichten.

  • @anna-5104

    @anna-5104

    2 жыл бұрын

    Meinst du mit Rückbau das Entfernen des Brustgewebes? Ich bin keine Expertin und ich sage nicht, dass ich recht habe, aber ich frage mich, warum das von der Krankenkasse bezahlt werden sollte. Das ist doch ein reine Schönheits-OP. Viele Männer haben größere Brüste und das Gewebe zu entfernen, ist nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich. Ich kann verstehen, wenn man dadurch ein verringertes Selbstbewusstsein hat, aber ein medizinisch notwendiger Eingriff ist das bei allemal nicht. Zahnspangen werden teilweise von der Krankenkasse bezahlt, weil die Zahnstellung Auswirkungen auf die Wirbelsäule haben kann. Aber Brüste haben keine Auswirkungen auf irgendwas, außer dass sie einem optisch nicht gefallen können und das sollte man am Ende doch lieber selbst bezahlen, statt so eine gefährliche Behandlung finanziell zu fördern und dann viele Männer, die das nicht nötig haben, mit Komplikationen im OP-Saal wiederzufinden.

  • @katzenjunge5869

    @katzenjunge5869

    2 жыл бұрын

    @@anna-5104 Dann bist du hoffentlich auch dafür, dass Frauen mit erblich bedingten Haarausfall in Zukunft ihre Medikamente selbst bezahlen, wie es bei Männern ist. Ist ja nur optisch, richtig?

  • @anna-5104

    @anna-5104

    2 жыл бұрын

    @@katzenjunge5869 Ja

  • @anna-5104

    @anna-5104

    2 жыл бұрын

    @@katzenjunge5869 Es wird einer Frau in den KZread Kommentaren immer vorgeworfen oder es wird regelrecht angenommen, dass sie heuchlerisch ist und nicht genug Empathie für die Männer empfindet, aber das ist eine falsche Annahme. Ich habe diese Meinung, dass man für diese OP lieber selbst bezahlen sollte, weil ich mit einem Mann zusammen bin, der auch von sich behauptet, dass er sogenannte "manboobs" hat, was für mich aber aus der Luft gegriffen ist. Er hat ein bisschen mehr Gewebe und Fett als der Durchschnitt, aber auch darin begründet, dass er laut BMI übergewichtig ist. Man kritisiert sein Aussehen immer viel mehr, als es andere tun. Ich war davor auch noch mit einem Mann zusammen, der aber tatsächlich hängende Haut hatte, die aus einer Zeit mit großem Übergewicht stammte, aber statt stolz zu sein, schämte er sich (verständlicherweise). Er wollte auch eine OP und hatte daraufhin gespart. Ich habe es natürlich nachvollziehen können, aber ihm immer Zuspruch gegeben, dass es eine Narbe gegen den Kampf der Fettleibigkeit war und ich nichts schlimmes darin sehe. Wenn die OP kostenlos wäre, könnte es dazu kommen, dass Männer und Frauen (!) sowas aus Leichtsinn erwägen und das ist leider keine leichte OP. Was ich alternativ vorschlagen würde, wenn eine beachtliche Masse an Menschen dafür ist, dass die OP finanziell abgedeckt wird, ist ein psychoanalytisches Gutachten vor Antritt der OP. Sodass man sich über das Leid der Person sicher ist und man damit aus psychologischer Sicht das Leid deutlich minimiert. Es gibt mehr Frauen als Männer, die sich über ihre Brüste beschweren. Wenn diese OP finanziell gefördert würde, würde ich mir auch überlegen, diese anzutreten, um das harte Gewebe meiner rechten Brust zu entfernen, damit meine Brüste gleich groß sind und ich mich nicht sorgen muss, dass am harten Gewebe und den Knoten, Tumore entstehen. Aber am Ende des Tages, bin ich dennoch dafür, dass es aus eigener Tasche bezahlt werden sollte, weil das Risiko gegenüber dem Nutzen in den meisten Fällen größer ist.

  • @LoeweBonbon
    @LoeweBonbon2 жыл бұрын

    Re-upload?

  • @ninab1
    @ninab12 жыл бұрын

    Minute 9:17 wie ist das bei SSRI-Antidepressiva?

  • @ma.niiita
    @ma.niiita2 жыл бұрын

    Wie kann ich als Frau den Nacken schützen beim fahren? Gibt es zum Beispiel spezielle Kissen oder so?

  • @karinland8533

    @karinland8533

    2 жыл бұрын

    Kopfstütze richtig einstellen

  • @blackraveness

    @blackraveness

    2 жыл бұрын

    Das richtige Auto kaufen. Ich bin 1,60 groß. VW passt mir gar nicht, die sind für große Menschen konzipiert. Fiat passt mir hervorragend, die sind für kleinere Menschen entworfen.

  • @feliciaeble6241

    @feliciaeble6241

    2 жыл бұрын

    @@karinland8533 ist leider nicht so einfach... auch dir allermeisten Autositze sind auf Männer ausgerichtet. Frauen haben einen anderen Knochenbau, andere Körperschwerpunkte...

  • @janr3488
    @janr3488 Жыл бұрын

    Ich hatte ein riesiges Glück, dass mein Arzt damals die Diagnose der Depression schnell stellen konnte, obwohl ich ein Mann bin.

  • @lmr3087
    @lmr30872 жыл бұрын

    Wie führt man eine Studie zu Schmerzwahrnehmung durch?

  • @Bastian59991

    @Bastian59991

    2 жыл бұрын

    Ich habe Mal von Studien gehört bei denen Schmerzwahrnehmung mit einem Eiswasserbad getestet wurde. Bzw. wie lange kann jemand seine Hand in eiskalten Wasser halten und wie ordnet er den Schmerz auf einer Skala ein.

  • @Bastian59991

    @Bastian59991

    2 жыл бұрын

    @StrawberryStar Die Einordnung ist subjektiv, wenn man allerdings die Zeit misst die Männer oder Frauen durchschnittlich im Wasser aushalten hat man schon eine einigermaßen objektive Info.

  • @Feaharn

    @Feaharn

    2 жыл бұрын

    @StrawberryStar Ja durchaus. Im Optimalfall nimmst du halt 1000 Männer und 1000 Frauen (und vielleicht noch 1000 diverse? wäre interessant) und lässt die das im gleichen Stil durchführen.

  • @v3ru586

    @v3ru586

    2 жыл бұрын

    Ich versuche seit der Pubertät zu verstehen, wie man objektive Schmerzen (Schmerzen, die lt Arzt da, sind) misst. Ich habe regelmäßig subjektive Schmerzen (Schmerzen die ich spüre), und erfahre dann vom Arzt, dass ich keine Schmerzen habe sondern andere Probleme (die ich ohne Arzt gar nich bemerkt hätte) Ich bin aktuell bei einer neuen genykologen, ich versuche grad einzuschätzen, ob er was taugt (immerhin versucht er nicht, meine Asexualität zu heilen)

  • @lmr3087

    @lmr3087

    2 жыл бұрын

    @@Bastian59991 Aber das sagt erstmal nichts über Schmerzen aus, sondern darüber, wie lange man eine Hand in Eiswasser halten kann bzw. möchte. Da spielt auch die erhöhte Risikobereitschaft von Männern mit rein und physiologische Faktoren, wie die Durchblutung der Extremitäten, die bei Frauen schneller reduziert wird. Ich hab in meiner Tierphys Vorlesung gelernt, dass es unmöglich ist, Schmerzen zu abstrahieren und somit auch seriöse Studien zu den Thema durchzuführen.

  • @klaus798
    @klaus7982 жыл бұрын

    Im Endeffekt sind das auch nur Wahrscheinlichkeitsvertelung, das ist sich häufig niemand wirklich bewusst. Fände cool wenn das erwähnt würde. Mein Opa hatte z. B. ein paar Herzinfarkte mit atypischen Symptomem, Erst nach dem er wiederbelebt werden musste im Krankenhaus gab es ne Diagnose, Fände es cooler wenn Personen bezogene Medizin besser wird.

  • @boiledbabsi8846

    @boiledbabsi8846

    2 жыл бұрын

    Es wurde ja mehrfach betont, dass neben den geschlechtlichen Unterschieden jede Person individuelle Ausprägungen hat. Die offensichtlich physiologischen Unterschiede der menschlichen geschlechtlichen Norm müssen definitiv Einzug in die Medizin erhalten, die individuellen zusätzlichen Besonderheiten können nicht quantifiziert werden und gehören somit in den Verantwortungsbereich des jeweiligen Arztes der hoffentlich gut über atypische Symptome aufgeklärt wurde. Somit begegnet man dem Problem auf mehreren Leveln.

  • @Leonie2.0
    @Leonie2.02 жыл бұрын

    Ich bin MFA, letztes Jahr ausgelernt und hab sofort nach den ersten Minuten "Herzinfarkt" geschrien. Das weiß man doch, dass Frauen so und Männer so reagieren. Also mich wundert das echt, dass Medizinstudenten das nicht erraten haben😅

  • @sora.kl007
    @sora.kl0072 жыл бұрын

    Hab nur raufgeklickt weil ich Ralf von wissen macht A gesehen habe. Direkt Kindheitsflaschback 😅☺

  • @laurativduden2057
    @laurativduden20572 жыл бұрын

    Uiii, ich hab direkt auf Herzinfakt getippt. Ausschlaggebend waren allerdings auch bei mir die Symptome vom Mann und die Kombination aus beiden halt, sonst wäre ich vermutlich auch nicht drauf gekommen 😅

  • @freakshowalive343
    @freakshowalive3432 жыл бұрын

    Herzinfarkt war auch Mein Tipp. Beim Mann war es einfach quasie "Lehrbuchartig" was er beschrieben hat. Bei der Frau, da die Symptome auch zum Herzinfarkt passen lag der Verdacht nah, dass sie das gleiche hat, weil hier ja auch die Unterschiede dargestellt werden sollten. Weiß nicht ob ich auch direkt drauf gekommen wäre, wenn zuerst die Frau vorgestellt worden wäre. Alerdings war die Luftnot auch ein Anzeichen für's Herz und schließt eine einfache Migräne oder Versannung fast aus.

  • @jfuekbro2000
    @jfuekbro20002 жыл бұрын

    Die Frauenkrankheit "Hysterie", heutzutage "psychogene nicht-epileptische Anfälle" wurde bei mir vermutet. Wie ich heute weiß, habe ich eine gut behandelbare Epilepsie. Doch ohne ausführliche Diagnostik haben sich alle direkt darauf eingeschossen. Diese Stigmatisierung ist einfach nur traurig.

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner81862 жыл бұрын

    War bei Herzinfarkt (habe so ein Video schon mal gesehen)

  • @lyrieladuial4901
    @lyrieladuial49012 жыл бұрын

    hab ich das grade richtig verstanden?Sie haben Frau Ruhr die Gebärmutter völlig umsonst entfernt?!o.O

  • @GiGi-ny1eo

    @GiGi-ny1eo

    2 жыл бұрын

    Jap. Meine Mutter zitiert zu dem Thema häufig einen iranischen Gynäkologen, bei dem sie vor 20 Jahren war: Es sei in Deutschland erschreckend verbreitet, als "Behandlung" solcher Probleme den Frauen verfrüht zu einer Entfernung der Gebärmutter zu raten. Die wird als so eine Art Überflüssigkeit und Problemzone betrachtet. Dabei hat eine Hysterektomie auch verdammt viele Nebenwirkungen. Im Unterleib gerät alles durcheinander, ein Organ fehlt, Blase und Darm müssen sich zurechtruckeln.

  • @poulette7238
    @poulette72382 жыл бұрын

    Ich studiere Psychologie und wir hatten eine Vorlesung zu Verhaltens Medizin und Psychosomatik, da ging es u.a. um geschlechtsunterschiede in der Symptomatik, daher hab ich den Herzinfarkt tatsächlich direkt erkannt 😅

  • @Superbus753
    @Superbus7532 жыл бұрын

    Um ehrlich zu sein wurden wir bereits im Nothelferkurs (2012) auf die unterschiedlichen (und bei Frauen atypischen) Symptome von Herzinfarkten hingewiesen und speziell auch darauf eingestellt auch die weiblichen Symptome zu erkennen. So habe ich die Symptome hier auch in den ersten Minuten als jene eines Herzinfarktes erkannt. Mich erstaunt es, dass Medizinstudenten nicht speziell für diese Symptome sensibilisiert werden. wie kann das sein?

  • @kampfkanguru1951

    @kampfkanguru1951

    2 жыл бұрын

    Ich kann dir nur als Student im 4. Semester sagen, dass wir bis jetzt quasi gar nicht auf Krankheitsbilder eingegangen sind, sondern uns erstmal darauf fokussieren, wie der Körper im Normalfall funktioniert. Ab und zu wird ein Krankheitsbild zwar als Beispiel genannt, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel und deckt erst recht nicht eine große Bandbreite ab. Was den Herzinfarkt im Speziellen betrifft, bin ich mir aber relativ sicher, dass es erwähnt wurde, aber bei der Stoffmenge geht eben all das, was nicht prüfungsrelevant ist, schnell unter. Wie es bei dem Studenten im 8. Semester aussieht, kann ich leider nicht beurteilen.

  • @blazepanda

    @blazepanda

    2 жыл бұрын

    2011 - ich nicht. 2020 - auch nicht dafür gabs leckeren Kuchen o.O

  • @omeniap7267
    @omeniap72672 жыл бұрын

    Deswegen bevorzuge ich Ärzte mit Praxiserfahrung und finde es gut, dass die meisten frisch ausgelernte Ärzte erstmal keine eigene Praxis haben und sich mit älteren beraten können. Ist eben wie Autofahren lernen. Man lernt erst richtig Auto fahren nachdem man seinen Schein gemacht hat 😉 Ich bin seit 2010 ne ausgelernte pflegefachkraft und hab bei beiden gleich am anfang bei den Vorstellungsvideo für uns Zuschauer auf Herzinfarkt getippt.

  • @omeniap7267

    @omeniap7267

    2 жыл бұрын

    35:40 kann ich bestätigen. Mein Hausarzt kennt mich seit meiner Kindheit (es gab damals bei uns keine guten Kinderärzte und meine mutter wandte sich damals verzweifelt an unseren Hausarzt). Seit paar Jahren ist er aber in rente und ne Nachfolgerin ist drin. Und sie ist top. Genauso meine Frauenärztin. Zu jedem Patienten gibt's den passenden Arzt. Vertraut man den Arzt nicht oder fühlt sich sogar unwohl, sollte man den Arzt wechseln. Ein Spruch dass ich in der altenpflege gelernt habe. Für eine gute Behandlung ist auch eine gute vertrauensbasis zwischen Arzt und Patient erforderlich. Vertraut der Patient den Arzt nicht, wird Patient ungern zum Arzt gehen und verheimlicht im schlimmsten Fall sogar Dinge. Und so kann kein Arzt der Welt den Patienten gut versorgen.

  • @theresamariascholz6176

    @theresamariascholz6176

    2 жыл бұрын

    Laut Studien machen Berufsanfänger*innen aber die gründlichere und bessere Diagnostik. Hätte ich auch nicht gedacht. Hypothese: Vielleicht verlassen sich erfahrene Kolleg*innen mehr auf ihr Bauchgefühl als auf Leitlinien, da werden vielleicht dann seltene untypische Verläufe nicht erkannt?

  • @omeniap7267

    @omeniap7267

    2 жыл бұрын

    @@theresamariascholz6176 naja Erfahrung hat nichts mit bauchgefühl zu tun 😅 Meinen Erfahrungen nach sind die besten Ärzte, die alles kombinieren können: - also nicht abgeneigt sind von den älteren zu lernen (müssen ja nicht alles 1:1 gleich machen, aber mit jedem jahrgang geht auch wissen verloren, weil stetig neues dazu kommt) - sich weiterhin bemühen neues wissen zu erlangen (man hat als Arzt nie ausgelernt 😉) - Und durch die Praxiserfahrung ein gutes bauchgefühl entwickelt. Ärzte die da eins weg lassen sind keine guten Ärzte. Aber die meisten die ich kenne sind so. 😊 Denn ich hatte schon frisch studierte kinderärztinnen gehabt die mir keinen weiteren Rat geben konnten außer meinem Baby ibu und Paracetamol zu geben und dass wir da durch müssen 😅 unser Kinderarzt hatte aber noch paar Hausmittel parat wie "Oberkörper höher lagern" "Zwiebel neben den bett" "Badezimmer mit heißen Wasser eindampfen und 10 Minuten mit den Baby drin sein" Genauso meine Hausärztin die vor 15 Jahren ausgelernt hat. Hammer was sie alles weiß, aber am anfang waren ihre Behandlungen sehr Fließband- und medikamenten-orientiert 😅 dass Körper sich selber heilen können und man mehr tun kann außer Medikamente zu verschreiben haben in den letzten 20 Jahren bei mir nur Ärzte mit minimum paar Jahren Praxiserfahrung gewusst.

  • @theresamariascholz6176

    @theresamariascholz6176

    2 жыл бұрын

    @@omeniap7267 da gebe ich dir in allem recht ☺️ Und natürlich ist Erfahrung etwas Gutes. Es kann nur vorkommen, dass eine erfahrene Kolleg:in sich sehr viel früher sicher ist mit der Diagnose als die Berufsanfänger:in, was dazu führt, dass die Anfänger:in im Zweifel genauer nachfragt bzw. gründlicher untersucht. Wahrscheinlich ist es auch Typsache, ob man sich als Patient:in / Eltern bei einer älteren Kolleg:in wohler fühlt, die Sicherheit ausstrahlt und auch noch die passenden Hausmittel parat hat, oder eben bei einer jüngeren Kolleg:in, die vielleicht länger braucht um sich festzulegen und im Zweifel vielleicht eher mal an eine Fachärzt:in überweist. Hauptsache man wird als Patient:in ernst genommen.

  • @lost9206

    @lost9206

    2 жыл бұрын

    Ich hab Abgang 8. Zeugnis von der Hauptschule, niemals ne Ausbildung gemacht und ebenfalls direkt erkannt, dass es sich um einen Herzinfarkt handeln soll. Dass ein Medizinstudent im 8. Semester auf Burnout tippt, ist absolut bedenklich. Sagt allerdings auch viel über unsere sexistisch geprägte Gesellschaft aus und gewundert hat es mich halt auch nicht.

  • @e.stru.54
    @e.stru.542 жыл бұрын

    Wäre gut gewesen, wenn ihr noch erklärt hättet was Contergan in den 60ern ausgelöst hat, anstatt dieses Wissen einfach vorauszusetzen.

  • @sabrpeace
    @sabrpeace2 жыл бұрын

    Als ich mal von einer Studie ausgeschlossen worden bin, weil ich nicht hormonell verhüte…

  • @moki4541
    @moki45412 жыл бұрын

    Warte mal, is das nich der Typ von "Wissen macht Ah!"? Hab ich als Kind geliebt!

  • @doctormoebius3007
    @doctormoebius30072 жыл бұрын

    Medikamente sind an Männern getestet. Da gibt es nur 2 Stadien, vor- und nach der Pubertät. Bei Frauen wäre das testen der Medikamente einfach zu teuer: Vor der Pubertät, während Schwangerschaft und Prä-, Peri- und Postmenopause. Daher gibt es auch mehr Nebenwirkungen bei Frauen.

  • @enigmas_karnivore28

    @enigmas_karnivore28

    2 жыл бұрын

    Dann hat die Mehrheit (weiblich) in Deutschland Pech gehabt. Oder wie?

  • @lokijotunn8260
    @lokijotunn82606 ай бұрын

    Ich muss als Arzt auch mal hier dazu sagen, dass nicht wenige Patienten selber ihren Anteil dazu beitragen, dass Diagnosen nicht schnell genug und klar gestellt werden können. Denn fragt man als Arzt bei der Anamnese nach den Beschwerden bzw. der Art der Schmerzen, geben diese leider sehr oft keine vernünftigen Antworten, mit denen man als Arzt nichts anfangen kann. Zu oft habe ich es erlebt, dass mir Patienten nicht die Art des Schmerzes beschreiben können. Wie fühlt es sich an. Dafür muss man nicht studiert haben. Sie kommen mit irgendeiner Schmerzskala. Die bringt mir aber gar nichts und interessiert mich als Arzt auch erstmal überhaupt nicht. Ich will wissen; 1. Seit wann bestehen die Schmerzen? 2. Was löst die Schmerzen aus? Was lindert, was verstärkt sie? 3. Wo sind die Schmerzen? Strahlen sie aus, oder sind sie lokal? 4. Sind sie bei Bewegung besser/schlechter? 5. Wurden Schmerzmittel genommen? Wenn ja, welche, wie oft, haben sie geholfen? 6. Sind die Schmerzen permanent, oder kommend und gehend? 7. Beschreiben sie die Schmerzen! Wie fühlen sie sich an, stechend, bohrend, elektrisierend, tief oder oberflächlich, etc....? 8. Gibt es Begleitsymptome zu den Schmerzen, z.B. Schwindel, Übelkeit, Bewegungsunfähigkeit, etc.? 9. Bestehen Grunderkrankungen (z.B. gynäkologisch, Herz, Pankreas, GERD, etc.? Diese Liste kann Jeder ausdrucken und bei zukünftigen Arztbesuchen durchgehen. Dann kommt man besser zum Ziel einer vernünftigen Diagnose. Und dann blos nicht davon erzählen, was mal irgendwann vor 10 Jahren war. Das interessiert nicht, führt zu nichts, außer dass der Arzt abschaltet und nicht mehr zuhört und Pat. nicht mehr ernst nimmt.

  • @JustFun-ku2yt
    @JustFun-ku2yt2 жыл бұрын

    Alter schwede wie verantwortungslos man muss unbedingt die studien wiederholen für beide geschlechter, ich werde nun jedes mal meinen arzt fragen wenn der mir verschreiben will.

  • @JustFun-ku2yt

    @JustFun-ku2yt

    2 жыл бұрын

    +was

  • @oldfranxx9913
    @oldfranxx99132 жыл бұрын

    Täusche ich mich oder wurde das Video neu hochgeladen?

  • @leleh5712

    @leleh5712

    2 жыл бұрын

    Ich kannte auf jeden Fall schon einzelne Ausschnitte davon

  • @lottalehm
    @lottalehm2 жыл бұрын

    Ich habe ohne Medizinstudium oder sonstige medizinische Kenntnisse auf Herzinfarkt getippt. Es stimmt mich nachdenklich, dass die heutigen (wenn auch nur angehenden) Mediziner keine Diagnose mehr stellen können, ohne in ihren Computer zu tippeln, um ihn zu befragen!

  • @lidy7480
    @lidy74802 жыл бұрын

    Es is beim rote kreuz all sehr lang bekannt

  • @minigarwyn8205
    @minigarwyn8205 Жыл бұрын

    War bei beiden fest überzeugt, dass beide einen Herzinfarkt "erlitten" haben...vielleicht sollte ich ja Medizin studieren😂

  • @LunaMoon0
    @LunaMoon02 жыл бұрын

    Und wie soll man mich behandeln wenn ich trans bin. Ich meine ich habe weibliches Gewebe und männliches. Ich bin sogar im den Wechseljahren seit ich 16 bin durch die hormon blocker.

  • @xnapellus
    @xnapellus2 жыл бұрын

    Ist doch schon problematisch, wenn gesagt wird, dass die Frauen nicht die typischen Symptome des Herzinfarktes haben. Ja, weil typisch gilt: männlich. Der Mann als Norm

  • @jgdeshgrds835
    @jgdeshgrds8352 жыл бұрын

    Ich hab tatsächlich direkt gedacht, dass es ein Herzinfarkt ist

  • @ancient9960
    @ancient99602 жыл бұрын

    Das man nicht ernst genommen wird, ist das schlimmste!! Unglaublich..

Келесі