Max Ernst: "The Great Forest" (1927)

Max Ernst loved the free play of hallucination, association, analogy and interpretation. Thus, in numerous unique creative methods, also developed by him, he explored how to activate and control pictorial, often surreal ideas. His field of experimentation for this was, among other things, the landscape painting enlivened by fantastic flora and fauna, which he interpreted in such a completely new way. In 1927, Max Ernst created the painting "The Great Forest". It shows a gloomy, petrified-looking structure, the forest, behind which rises a pale circular shape, probably to be read as a sun disk or - in view of the colouring - rather as a moon disk. Even at first glance, the motif that Max Ernst presents to the viewer is anything but an inviting or natural forest landscape; rather, the picture shows a surreal-looking scene that cannot be immediately deciphered.
00:00 Introduction
00:49 Opening credits
01:03 Life and Work: 1891-1918
02:15 Dada and Surrealism: 1919-1938
03:10 The discovery of frottage
04:20 The Discovery of Grattage
05:10 Exile - France and the USA: 1938-1948
05:58 Viewing the work: "The Great Forest" (1927)
10:30 The forest as a motif in Max Ernst's work
11:59 War motifs in Max Ernst and others
12:46 Parallels to Paul Nash
13:05 Interpretation: "The Great Forest" (1927)
13:49 Credits
#art #abitur #education #image analysis #education #art history #painting #surrealism #dada #surrealism #maxernst #serious #forest #war #artist #school #performance course

Пікірлер: 21

  • @sabinemariondrachenberg8134
    @sabinemariondrachenberg81343 ай бұрын

    Dankeschön 🎉ganz toller Beitrag

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    3 ай бұрын

    Vielen Dank für das Lob! Ich freue mich immer sehr, wenn die Videos gut ankommen. 😊

  • @ratsgymnasiumrotenburg2193
    @ratsgymnasiumrotenburg21938 ай бұрын

    Perfekt für den #kunstunterricht. Da können unsere Schüler*innen auch selbst nochmal schön vorentlastet werden oder für die Klausur wiederholen... immer wieder eine Freude. Bitte nie aufhören...! 👍🥰

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    7 ай бұрын

    Keine Sorge - ich bleibe noch eine ganze Weile dabei... :-)

  • @jensk9564
    @jensk956411 ай бұрын

    sehr schöne, präzise Darstellung des Lebens, der Inspirationsquellen und Gestaltungsmethoden von Max Ernst und diesem konkreten Kunstwerk. Sprachlich wunderbar, Kunstgeschichte plastisch, anspruchsvoll und aufregend dargestellt - "as it should be"!

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    11 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses tolle Lob! Es freut mich sehr, wenn das Video Ihnen Max Ernst ein wenig näher gebracht hat.

  • @berndweiler2528
    @berndweiler2528 Жыл бұрын

    Als Kunstlehrer - und somit vermutlich als Schicksalsgenosse - bin ich (wie immer) wirklich begeistert von einer konzisen, nicht oberflächlichen und superb präsentierten Analyse eines weiteren Vorgabenbildes. Vielen, vielen Dank!

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    Жыл бұрын

    Lieber Herr Weiler - vielen Dank für Ihre netten Worte. Ich freue mich immer über Lob, aber dass Ihnen als Kollege (Ihre Vermutung stimmt also) die Videos gefallen, das freut mich um so mehr!

  • @rosabremer
    @rosabremer Жыл бұрын

    wow super hilfreich!! vielen dank

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    Жыл бұрын

    Das freut mich! Und: Gern geschehen!

  • @rosa_9015
    @rosa_9015 Жыл бұрын

    Dieser Kanal verdient viel mehr Aufmerksamkeit! Einfach und verständlich erklärt und auch sehr viele Bilder. Wir behandeln das Bild gerade im Kunstleistungskurs und das Video hat mir super geholfen und war sehr interessant dazu :)

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    Жыл бұрын

    Liebe Rosa - das freut mich sehr! So ein Lob tut immer gut. Gerade in Arbeit ist auch Jeff Walls Arbeit zum „Invisible Man“ - dafür brauche ich aber noch ein wenig. Also: abonnieren und weiterempfehlen lohnt sich….

  • @YtYannis
    @YtYannis Жыл бұрын

    Tolle Analyse!

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob! Freut mich sehr, wenn Ihnen das Video gefällt.

  • @geton2412
    @geton24123 ай бұрын

    Hey eine Frage hast du zufällig zum Video Literatur Quellen ? Wäre supi weil ich bisher keine so guten Infos zu dem Thema bei verschiedenen Quellen gefunden hab :)

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    3 ай бұрын

    Grundsätzlich ja, da muss ich aber nochmal auf die Suche gehen. Das Video ist ja schon ein paar Monate alt, ich habe die Dokumente wegsortiert.

  • @geton2412

    @geton2412

    3 ай бұрын

    Wäre echt cool wenn du was findest :)

  • @charlywalter2195
    @charlywalter21957 ай бұрын

    Wenigsten noch ein künstler der seinem namen gerecht wird

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    7 ай бұрын

    Max? Ernst? Nein, im Ernst (hihi, Wortspiel) - sicherlich ist Max Ernst ein Künstler, der mit seinen faszinierenden Werken für die Entwicklung der Gegenwartskunst maßgeblich war. Dennoch würde ich Ihre latent mitschwingende Kritik an der Gegenwartskunst nicht teilen, da ist wahnsinnig viel spannendes los. Und übrigens: Auch Ernst wurde durchaus kritisch gesehen und war nicht immer so anerkannt wie heute. Manchmal müssen Menschen erstmal verstehen, was die Künstler*innen ihnen präsentieren. Und manchmal dauert das.

  • @laurinbartel640
    @laurinbartel640 Жыл бұрын

    Das Bild haben Sie - inhaltlich und sprachlich - gut erschlossen; aber bitte nicht den Künstler loben, bevor Sie auf sein Werk eingegangen sind.

  • @ZeigMal

    @ZeigMal

    Жыл бұрын

    Liebe Frau Bartel - manchmal bin ich einfach wohl von Kunst und Künstlern zu begeistert. Dann geht's mit mir durch! Herzliche Grüße!