Mathe-Albtraum: Das muss doch richtig zu lösen sein?

Meine Empfehlungen:
* Mathematik Rätsel & Lernhilfen: www.dennis-rudolph.de/mathema... *
* Matheprüfung meistern durch SmartLearning: www.dennis-rudolph.de/richtig... *
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst und danach etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Quelle:
• This Question Can Lite...

Пікірлер: 585

  • @raetsel-und-boese-tricks
    @raetsel-und-boese-tricks4 ай бұрын

    Meine Empfehlungen: * Mathematik Rätsel & Lernhilfen: www.dennis-rudolph.de/mathematik-lernhilfen * * Matheprüfung meistern durch SmartLearning: www.dennis-rudolph.de/richtig-lernen * * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst und danach etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.

  • @apogaeum4313
    @apogaeum43134 ай бұрын

    Finde nur ich (71) Fakultäten unnütz? Dies Lösung dieser Aufgabe finde ich link, - 120 ist im wahren Leben richtig.

  • @marcsiegel3358

    @marcsiegel3358

    4 ай бұрын

    Ich bin über 50 Jahre ohne die Kenntnisse von Fakultät hervorragend klargekommen. 😎👍

  • @beautifulgirl2

    @beautifulgirl2

    3 ай бұрын

    Ich bin knapp 5 Jahre aus der Schule raus und habe in dieser Zeit die Fakultät nicht einmal gebraucht (wie auch so vieles andere was ich im Matheunterricht gelernt habe).

  • @marcussteck3782

    @marcussteck3782

    3 ай бұрын

    Willkommen im Club. Vielleicht können Sie mir mal konkret erklären wo das Einsatzszenario für Fakultät genau ist. In großen mathematischen Gleichungen könnte ich mir das sogar vorstellen um alles ein wenig zu verkürzen.. Aber um ehrlich zu sein, wenn mir ein Din A4 Blatt nicht reicht, dann nehme ich Din A3 😅 und mein PC hat Platz, bis der Speicher voll ist und sowas ist noch nie vor gekommen 😊. Wohlgemerkt habe ich mir mit dieser Abkürzung (von 120 zu 5!) nur 1 Byte gespart.. und ein Zeitersparnis habe ich da auch nicht.

  • @beerensaft413

    @beerensaft413

    3 ай бұрын

    @@marcussteck3782 EInsatzszenario: Kombinatorik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik...

  • @highlandparker7912

    @highlandparker7912

    3 ай бұрын

    @@marcussteck3782 Du sitzt zweifelsohne an einem mit dem Internet verbundenen Gerät. Einfach mal flott recherchieren und Du weißt Bescheid.

  • @malinoisattack
    @malinoisattack3 ай бұрын

    Wie konnte ich nur ohne diesen Scheiß so alt werden😂

  • @SG49478
    @SG494784 ай бұрын

    Das Problem hier ist auch, dass zumindest zu meiner Zeit die Fakultät in der Schulmathematik der 10-Klassenschule nicht behandelt worden ist. Im Abitur kam es dran, weil man es für Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung braucht. Das heisst aber, das dürfte vielen Normalbürgern nicht geläufig sein. Im täglichen Leben braucht man es eigentlich auch eher selten. Es sei denn man muss Permutationen berechnen, was schon mal hin und wieder hilfreich sein kann. Von daher möchte ich wetten, dass ein sehr hoher Prozentsatz nicht wusste, was 5! eigentlich heisst. Und dann kann man hier schon ins Schleudern kommen.

  • @dpmoos3225

    @dpmoos3225

    3 ай бұрын

    Fakultät braucht man im täglichen Leben nicht eher selten, sondern nie :-) Das ist nur eine Spielerei, die leider diese interessante Umfrage unnötig verzehrt. Interessant wäre ja gewesen, wie viele Personen Punkt vor Strich noch geläufig war. Das ist ja die wirklich relevante Frage und die bleibt jetzt leider unbeantwortet. Natürlich lässt sich die richtige Antwort auch mit dem Ausschlussverfahren ableiten, aber einem klaren aussagekräftigem Umfrageresultat ist das nicht dienlich.

  • @SG49478

    @SG49478

    3 ай бұрын

    @@dpmoos3225 Ich habe mich vorsichtiger ausgedrückt mit selten, weil es vielleicht doch mal für vereinzelte Leute nötig ist, Kombinationen oder Permutationen auszurechnen, zum Beispiel wenn ein Dekorateur wissen will, wieviele Möglichkeiten es gibt, eine bestimmte Anzahl an Dekorationsgegenständen anzuordnen oder wenn man ein Sportturnier organisiert und man eine bestimmte Anzahl an Manschaften hat und man wissen will, wieviele Matches es sind wenn jeder gegen jeden spielt oder wenn man wissen will, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für einen sechser im Lotto ist. Ob man das als "das tägliche Leben" bezeichnen will, das sei jetzt mal jedem selbst überlassen. Ich denke auch nicht, dass man das im Ausschlussverfahren hinbekommt, wenn man die Fakultät nicht kennt. Denn wenn ich nicht weiss, dass das Ausrufungszeichen hier eine Rechenoperation ist, dann schliesse ich 5! doch als erstes aus, weil 5 ja offensichtlich falsch ist.

  • @franzuhl5783

    @franzuhl5783

    3 ай бұрын

    genau so ist es. Als normal Sterblicher kennt man eben das 5! nicht und fragt sich was die Frage soll. Antwort ist doch 120 also sind alle 3 Antworten falsch oder hinter der 5! versteckt sich etwas. Naja jetzt hat man halt diesen Begriff gehört und wird ihn auch wieder vergessen. Man hat ihn schließlich die letzten 40 Jahre nicht gebraucht, wozu unnötig Ballast im Hirn mitschleppen.🤫🤫🤫🤫

  • @thendamos

    @thendamos

    3 ай бұрын

    @@SG49478 Man muss natürlich davon ausgehen, dass eine Lösung davon richtig ist, sonst klappt meine Aussage nicht. Da ich die anderen beiden Lösungen definitiv ausschließen kann, ist es egal, ob ich weiß was5! ist oder nicht ... mein Herangehen als Ingenieur... Ableiten kann ich dann aber: 5!=120 Ergänzung: Natürlich kann ich 5! ausrechnen.

  • @knarf2570

    @knarf2570

    3 ай бұрын

    Darf ich fragen, wann du zur Schule gegangen bist? Ich bin Baujahr 1970 und ich erinnere mich daran, dass wir Fakultät behandelt haben, als im Unterricht Taschenrechner zulässig wurden. Vom Gefühl her würde ich sagen 5. oder 7. Klasse. Die 5. (1981) war damals in Niedersachsen noch auf einer "Orientierungssstufe", die 7. Klasse (1983) war bei mir die Realschule. Allerdings war es damals ein Randthema, ich kann mich an keine einzige Mathearbeit erinnern, in der eine deartige Aufgabe gestellt wurde. Dennoch konnte ich diese Aufgabe hier (vermutlich nur) aufgrund dieses damaligen Unterrichtes lösen, ohne das Video zu schauen, es ist also haften geblieben 🙂 Interessanterweise habe ich auf der anderen Seite absolut keine Erinnerung an Faktultätsrechnung in der Oberstufe (Wirtschaftsabitur Gymnasium, Mathe Leistungskurs ab 1987). Aber es kann gut sein, dass ich da mittlerweile Erinnerungslücken habe 🙂- oder das bei einem Fachabitur eben doch andere Schwerpunkte behandelt werden. Ich möchte hiermit keinesfalls deine Aussage anzweifeln, ich finde es nur interessant, wie unterschiedlich doch teilweise die Lehrpläne sind.

  • @jemand-anders
    @jemand-anders3 ай бұрын

    Anderer Lösungsansatz (ich kannte Fakultät nicht): Man errechnet 120 schaut sich die Lösungen an und nimmt jene, welche das unbekannte Element enthält (5!), denn den Rest konnte man ausschließen. Schön wieder was gelernt zu haben, danke!

  • @crazy71achmed

    @crazy71achmed

    3 ай бұрын

    Cleverer Ansatz! :)

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    3 ай бұрын

    Nein, ganz einfach NEIN - also nicht bevor mir jemand erklärt (kannte es ja auch nur das Ausrufezeichen hab ich übersehen) wieso man 5! und nicht einfach halt nur 120 schreibt - wer mir das erklären kann, gewinnt den 1. Preis - also das ist doch das gleiche wie mit den 58 Arten von Geschlechtern und Sex - ich kenne und will nur 2 davon kennen, was die anderen 58 machen, das ist mir EGAL - das will ich einfach schon gar nicht wissen.

  • @blundernator7794

    @blundernator7794

    3 ай бұрын

    ​@@christiang.9485 Wieso die 5! statt 120 geschrieben haben, keine Ahnung, um die Leute zu verwirren. Dieses ! (Fakultät) ergibt er wirklich viel Sinn, vor allem, wenn man mit höheren Zahlen zu tun hat. 5!=120, 6! Ist schon 720 7! Ist 5040, man merkt also, die Zahlen explodieren sehr schnell, eine Zahl wie 18! Ist schon extrem groß. Im Alltag hat es natürlich keine Bedeutung, für Ingenieure, Mathematiker usw. sind sie sehr nützlich. Diese Aufgabe kann einen triggern aber die Schreibweise mit der Fakultät kann das Leben auch sehr erleichtern und nebenbei, der Ansatz mit dem Ausschluss Prinzip war klug xD

  • @Plogrun

    @Plogrun

    3 ай бұрын

    58-2=56 Wenn dann: die anderen 56, nicht 58... Die Fakultät(!) gibt es übrigens seit 1808 in der Mathematik. Ist jetzt nichts brandneues oder so.

  • @user-dn8dt4nm6u

    @user-dn8dt4nm6u

    3 ай бұрын

    @@christiang.9485 Etwa um die Anzahl der möglichen Kombinationen von sechs Zahlen aus 49 ohne Wiederholungen und in einer bestimmten Reihenfolge zu ermitteln braucht man diese Schreibweise: 49! und 6!. Da wäre es mühsam, das auszuschreiben:" 2 x 3 x4 x ... x 48 x 49"!

  • @peterp25
    @peterp254 ай бұрын

    Warum muss man das Ergebnis 120 noch mal verkomplizieren mit 5! ? Was macht das für einen Sinn?

  • @svenstackelberg2861

    @svenstackelberg2861

    3 ай бұрын

    Sinn kann man übrigens nicht machen.

  • @user-dn8dt4nm6u

    @user-dn8dt4nm6u

    3 ай бұрын

    Gelegentlich schreibt man auch 5 + 7 und erwartet, das Ergebnis zu ermitteln, statt gleich 12 hinzuschreiben!

  • @zugesinddoof9885

    @zugesinddoof9885

    3 ай бұрын

    Ging ja darum Fakultät als Matheansatz zu (er) kennen...was vermutlich in Deutschland zu gleichem Ergebnis käme...nur ist der Kreis derer, die sich das angucken eher nicht das cliente das das nicht kennt😂

  • @hugohabicht9957

    @hugohabicht9957

    3 ай бұрын

    Weil es kürzer ist. Zwei Stellen statt 3 . 😂

  • @zugesinddoof9885

    @zugesinddoof9885

    3 ай бұрын

    @@hugohabicht9957 und Mathematik sind bekanntlich faul... Nur das was nötig ist 😄

  • @piah.3670
    @piah.36704 ай бұрын

    Ich hätte gesagt, dass 120 herauskommt. Inzwischen weiß ich zwar, was Fakultät ist, aber vom Schulwissen her, hätte ich es nicht wissen können. Und ich bleibe dabei. Beim normalen Leben braucht man Fakultät nicht. Ich rechne mit Zahlen und nicht mit Satzzeichen.

  • @user-xz4eh6zy9u

    @user-xz4eh6zy9u

    4 ай бұрын

    Auf wie viele Arten kann man 5 Klötze in 5 Löcher stecken? In das erste Loch sind es 5 Möglichkeiten, beim 2. nur noch 4 etc. Beim letzten Loch bleibt nur noch 1 Möglichkeit. Ergibt 5 · 4 · 3 · 2 · 1 = 120 = 5!

  • @ThomasRothbauer

    @ThomasRothbauer

    4 ай бұрын

    Ich gebe dir zu 100% Recht, aber gleichzeitig muss ich sagen, dass dieses Beispiel dennoch einfach zu lösen ist, sofern man KLAPUSTRI (Klammer-Punkt-Strich) kennt. Denn hier ist auch Logik gefragt. Wenn ich weiß, dass eine Antwort richtig sein muss, dann brauche ich Fakultät gar nicht kennen. Ich weiß, dass 120 herauskommt. Da a) und c) nicht korrekt sind, aber eine Antwort richtig sein muss, dann MUSS es b) sein, auch wenn es für mich keinen Sinn ergibt 😃

  • @piah.3670

    @piah.3670

    4 ай бұрын

    @@ThomasRothbauer Ich habe auch sofort gewusst, dass Antwort B richtig ist, weil ich inzwischen weiß, was Fakultät ist. Dennoch ist diese Berechnung einfach unsinnig und überflüssig. Wenn sie 120 als Lösung angegebenhätten, wären nicht so viele falsche Antworten gekommen.

  • @beonura5094

    @beonura5094

    4 ай бұрын

    @@ThomasRothbauer So habe ich auch gerechnet!

  • @berndlehmann5634

    @berndlehmann5634

    3 ай бұрын

    Rechnen ohne Satzzeichen? Und was sind dann :, +, -, * (, ), etc?

  • @SD_Alias
    @SD_Alias3 ай бұрын

    Habe hier auch das erste Mal von Fakultät gehört. Hatte aber 120 als richtiges Ergebnis. Ich finde erschreckender, das keiner mehr den Dreisatz drauf hat.

  • @ragnapodewski4694
    @ragnapodewski46944 ай бұрын

    Darf ich darauf hinweisen, dass die Fakultät in den meisten Lehrplänen fehlt?

  • @olivers.3669

    @olivers.3669

    3 ай бұрын

    Also in den 1980er Jahren in Süddeutschland hat man das gelernt. Ist ja auch wirklich nicht schwer und man kann das den Leuten in weniger als einer Minute erklären

  • @altblechasyl_cs2093

    @altblechasyl_cs2093

    3 ай бұрын

    Nicht im Abi...

  • @Varimos

    @Varimos

    3 ай бұрын

    Wat wieso ?

  • @verenawustrow9709

    @verenawustrow9709

    3 ай бұрын

    In Mecklenburg wird die Operation Fakultät im Teilgebiet STOCHASTIK in Mathe behandelt. An Gymnasien sicher, in der Regionalschule eher beiläufig.

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed3 ай бұрын

    Für mich ist die Aufgabe trivial ... aber ich bin Ingenieur. :) Was da eigentlich gefragt wird ist, ob die Leute das "!" als Zeichen für Fakultät kennen. Wenn ich mich richtig erinnere hatten wir das erst in der Oberstufe (bei mir 88-91), als wir zur Wahrscheinlichkeitsrechnung gekommen sind. Vielleicht hat sich da was an den Lehrplänen geändert, kann ich mir aber kaum vorstellen. Es wird also eigentlich gefragt: Wer hat eine gymnasiale Oberstufe oder sowas ähnliches in den USA besucht und hat da nicht völlig in Mathe gepennt. Wenns danach geht, hätte man ja auch mal Leuten auf der Straße eine paar Testaufgaben zur Differentialgeometrie stellen können. Und dann sagen: Hey, die können das nicht? Müssen alles Honks sein. Da kann ich nur sagen: Schön den Ball flach halten! :D

  • @raetsel-und-boese-tricks

    @raetsel-und-boese-tricks

    3 ай бұрын

    Fakultät kommt beim Binomialkoeffizienten in der Oberstufe vor. An Punkt vor Strich scheitern viele Menschen in Deutschland auch. Hier meine Straßenumfrage dazu: kzread.info/dash/bejne/iYNhu7atZdnUcbw.html

  • @crazy71achmed

    @crazy71achmed

    3 ай бұрын

    @@raetsel-und-boese-tricks Man sollte aber bei guten Aufgaben nicht alles auf einmal abfragen, sonst führt das nur zu Verwirrungen. Wenn man Fragen auf dumme Art stellt ist man selber der Honk. :D Ich schau mir mal Deine Umfrage an, ob Du es richtig gemacht hast.

  • @crazy71achmed

    @crazy71achmed

    3 ай бұрын

    So, ich hab mir Dein anderes Video angeschaut. Du hast das mit Deiner Fragestellung deutlich besser gemacht. Um 8+8*9 auszurechnen benötigt man nur das kleine Einmaleins und Punkt-vor-Strichrechnung, also Stoff aus der Grundschule. Eine ganz gute Aufgabenstellung um nur nach der Fakultät zu fragen wäre vielleicht 5!/3!. Dazu einen Stift anbieten, damit die Leute selber schreiben können ... 5*4*3*2*1/3*2*1 ... und dann kürzen können. ???

  • @peterbrinkmann2817

    @peterbrinkmann2817

    3 ай бұрын

    @@raetsel-und-boese-tricks Stimmt! Pssiert mir ab und zu auch mal, Aber als Rentner darf ich das.

  • @wollbeerdinger

    @wollbeerdinger

    3 ай бұрын

    @@raetsel-und-boese-tricks Und dann sollen sie was von Fakultät wissen?

  • @agatebauer3585
    @agatebauer35854 ай бұрын

    Das war nun aber in ein paar Sekunden zu rechnen. Ich vermute viele Menschen kennen die Fakultät nicht

  • @scantrain5007

    @scantrain5007

    4 ай бұрын

    Den mathematischen Begriff Fakultät habe ich erst hier kennen gelernt. Mit Verlaub; Das mag für Statistiker relevant sein. Ich habe selbst Statistiken erstellt und weiß daher, wie weit man ihnen trauen kann... Fazit: Nutzlose Spielerei mit Zahlen, mehr nicht. Braucht kaum ein Mensch.

  • @user-bn7td4pg5n

    @user-bn7td4pg5n

    4 ай бұрын

    @@scantrain5007 Die Fakultät kommt aber auch bei Reihenentwicklungen vor (Taylorreihe z.B.)

  • @marcsiegel3358

    @marcsiegel3358

    4 ай бұрын

    Ich hab von Fakultät erst bei KZread gehört (anderer Kanal), aber „Punkt vor Strich vergisst man nich“ Da es in der Mathematik diese „Fakultät“ aber nunmal gibt, wird sie auch eine Berechtigung haben. Wenn mir das mal bitte einer erklären könnte, wozu man Fakultät nutzen kann, das wär doch mal was.

  • @TheInnerPigdog

    @TheInnerPigdog

    4 ай бұрын

    Seit damals Mathe 1 im Studium, muss ich immer grinsen, wenn mir jemand gratuliert. Z.B. Alles Gute zum 40! So alt wird doch kein Mensch...😂

  • @scantrain5007

    @scantrain5007

    4 ай бұрын

    @@TheInnerPigdog Gibt noch ältere: Bin weit über 60...

  • @beautifulgirl2
    @beautifulgirl23 ай бұрын

    Ich habe es innerhalb von Sekunden ausrechnen können und kam auf 120 (60:2 ist 30 und 90+30 ist 120). War dann zunächst irritiert, warum 120 nicht als Lösung vorgeschlagen wird, kannte aber die Fakultät und war mir sicher, dass es dann 5! sein muss. Hab das ausgerechnet und kam auch auf 120. Das Problem wird vermutlich an der Stelle liegen, dass die Fakultät kaum jemandem bekannt ist bzw. sie (zumindest in Deutschland) erst in der Oberstufe auftaucht. Wer also in Deutschland kein Abitur macht und dementsprechend nicht in der Oberstufe ist, wird die Fakultät voraussichtlich aus dem Schulunterricht gar nicht kennen. Nun weiß ich nicht, ob und wie die Fakultät in amerikanischen Schulen behandelt wird, kann mir aber gut vorstellen, dass hier ein ähnlich gelagertes Problem auftaucht, wie an deutschen Schulen: Es wird - wenn es überhaupt behandelt wird - sehr spät behandelt, sodass verhältnismäßig wenig Schüler*innen dies kennenlernen.

  • @Sickerschacht
    @Sickerschacht3 ай бұрын

    Auf die Frage "was ist Mathematik" antworte ich immer: wenn 6 Leute in einem Raum sind und 7 rausgehen, muss einer wieder rein damit der Raum leer ist! 😁

  • @wernerviehhauser94

    @wernerviehhauser94

    3 ай бұрын

    das ist definitiv MATHE :-)

  • @dezpotizmOFheaven

    @dezpotizmOFheaven

    3 ай бұрын

    Also alles was nach der 6. Klasse kommt ist GENAU DAS! Realitätsfern wie die Politik der Ampelregierung.

  • @foxkinglp8415

    @foxkinglp8415

    3 ай бұрын

    Das ist Mengenlehre😅😅😅😅

  • @user-dn8dt4nm6u

    @user-dn8dt4nm6u

    3 ай бұрын

    @@foxkinglp8415 Nä, ich tippe auf Wahrscheinlichkeitsrechnung!

  • @frankschneider9375

    @frankschneider9375

    3 ай бұрын

    Algebra?😊

  • @rolfborsdorf8252
    @rolfborsdorf82524 ай бұрын

    bin 66 jahre fit wie ein turnschuh grad in mahte, leider zu DDR zeiten gab es das nicht im lehrplan fakultät im normalen lehrplan, aber es wurde uns vieles beigebracht wo mich die kinder heut zu tage anschauen als ob man von anderen planet kommt

  • @FritzchenBox

    @FritzchenBox

    4 ай бұрын

    Gut! Nur bei „Mahte“ gibts noch Luft nach oben. Wir haben damals Mathe geschrieben. Mit dem Rest hast du recht. Allerdings nützt es nichts, wenn der vorgegebene Rechenweg in der Schule anders lautet. DDR hin oder her. Mathe ist Mathe mit vielen Wegen, die nach Rom führen. Es gibt also tatsächlich Menschen, die auch in höherem Alter noch nie was von Fakultät gehört haben. Ich habe zum Beispiel gesagt, dass alle Antworten Mist sind. Weil ich das Ausrufezeichen gar nicht wahrgenommen habe. Mir also sicher war, dass das Ergebnis 120 sein muss. Isses ja auch. 5x4x3x2x1 ist 5! ist 120.

  • @veith6095

    @veith6095

    3 ай бұрын

    So ist es. Viele können heute nicht mehr rechnen oder wenn man sieht, wie kompliziert gerechnet wird, macht einen das schon traurig.. Bin Mitte 60 und kann mich gut erinnern, wie unsere Mathelehrer uns mit dem 1 x 1 gepiesackt haben. Und? Gut hat es getan. Kopfrechnen funktioniert immer noch gut.

  • @wollbeerdinger

    @wollbeerdinger

    3 ай бұрын

    Deutsch war aber nicht dabei oder alles vergessen?

  • @peterbrinkmann2817

    @peterbrinkmann2817

    3 ай бұрын

    Dito. Vor 50 Jahren hatte Fakultät eine ganz andere Bedeutung.

  • @peterbrinkmann2817

    @peterbrinkmann2817

    3 ай бұрын

    Teil einer Hochschule, die aus den Angehörigen eines bestimmten Fachs oder Fachbereichs besteht (Wikipedia)

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer38353 ай бұрын

    Während meiner Schulzeit gab es, bzw. haben wir nie etwas von einem Fakultätszeichen gehört. Deshalb war ich auch etwas verwirrt über die 5 mit dem Ausrufungszeichen. Wenn man die Bedeutung im Zusammenhang mit Mathe kennt, dann ist es einfach. Dennoch ,wieder einmal was dazu gelernt. 🙂

  • @wiseguy7224

    @wiseguy7224

    3 ай бұрын

    Warst Du in der Baumschule, oder was??? PISA läßt grüßen.

  • @reinerneugebauer3835

    @reinerneugebauer3835

    3 ай бұрын

    @@wiseguy7224 Frag mal deinen Opa oder die Oma was ein Fakultätszeichen ist. Wundere dich nicht wenn sie dich u. U. entgeistert anschauen. 🙂

  • @wiseguy7224

    @wiseguy7224

    3 ай бұрын

    @@reinerneugebauer3835 Die brauche ich nicht zu fragen. Bin selbst schon ein alter Sack. 😀

  • @reinerneugebauer3835

    @reinerneugebauer3835

    3 ай бұрын

    @@wiseguy7224 Volksschule, Realschule oder Gymnasium ? 😀

  • @wiseguy7224

    @wiseguy7224

    3 ай бұрын

    @@reinerneugebauer3835 Zu meiner Zeit wurde das an so ziemlich allen Schulen 9. oder 10. Klasse gelehrt (meistens am Beispiel der Lottozahlen). Die Fakultät läßt sich übrigens prima mit bunten Lego-Steinen erläutern. ;-)

  • @jensschroder8214
    @jensschroder82144 ай бұрын

    90+60/2= 90+30=120 was ist daran schwer? Punktrechnung vor Strichrechnung. Fakultät kam weder in der Hauptschule Leistungskurs dran, auch nicht als ich später den Realschulabschluss gemacht habe ! Der Lehrkörper hat versagt

  • @wernerwei504

    @wernerwei504

    23 күн бұрын

    hättest du mal eine humanistische anstalt besucht.....

  • @olli1068
    @olli10683 ай бұрын

    Ich finde das schon recht interessant. Weniger die Frage, ob Schüler (nicht etwa Rentner) das wissen sollte, sondern an welchem der beiden Hindernisse sie scheitern. Fakultät nicht zu kennen finde ich nicht so schlimm, aber Punkt-vor-Strich sollte man schon irgendwo mal gehört haben. Wie gesagt: als Schüler! Wenn nun ein Schüler, der zwar die Punkt-vor-Strich Regel kennt, aber mit Fakultät nichts anfangen kann, auf das richtige Ergebnis 120 kommt, findet er das nicht unter den möglichen Lösungen. Lässt er die Punkt-vor-Strich Regel außer Acht, kommt eine der möglichen Lösungen heraus. Die Aufgabe ist also nur zu lösen, wenn man Fakultät kennt, sonst wird man zur falschen Lösung verleitet.

  • @icanhearyoufull
    @icanhearyoufull4 ай бұрын

    Das ist immer witzig mit dem suggestiven Ausrufezeichen!!

  • @blechfan135
    @blechfan135Ай бұрын

    Habe 1973 Abi gemacht. Und war sehr gut in Mathe. Aber das Wort "Fakultät" kannte ich bisher nur von den Fachbereichen einer Uni. In Mathe war das damals kein Thema. Bei Integral und Differential war Schluss.

  • @KrautGoesWild
    @KrautGoesWild3 ай бұрын

    Ich habe noch _nie_ von dieser "Fakultät" gehört.

  • @m.k.3370
    @m.k.33703 ай бұрын

    Die Frage ist ja nun: Woher kommt das Scheitern? Liegt es an der mangelnden Kenntnis der Operatorrangfolge oder halt an der mangelnden Kenntnis der Fakultät? Bei der Operatorrangfolge ist zudem erschreckend, dass ggf. Punkt vor Strich bekannt ist, aber häufig nicht die vollständige Liste: 1. Klammern 2. Potenzen 3. Punktrechnung (Multiplikation und Division) 4. Strichrechnung (Addition und Subtraktion) 5. Von links nach rechts Klassischer Fehlerquelle sind hier dann natürlich auch die falschen Eingaben in einen einfachen Taschenrechner. Was ich bei diesen Zahlen jedoch nicht hoffe, dass jemand den Taschenrechner nutzen wollte. Liegt es daran, dass die Fakultät nicht erkannt wurde und die gefragten halt geschrieben hätten: Jede Antwort ist falsch, ich komme auf 120. Dann wäre es fast entschuldbar. Das Thema Fakultät braucht man halt eher für die Kombinatorik und auch in der Stochastik. Und gerade die Kombinatorik würde vielen helfen, zu erkennen, ein Glücksspiel (Stichwort Lotto-Formel) ist gar nicht so erfolgreich oder auch mit wenigen Kleidungsstücken im Kleider- und Schuhschrank kann man sich wunderbar vielseitig kleiden oder es reichen 9 Lieder in der Playlist um 362.880 Möglichkeiten der Abspielreihenfolge zu realisieren. Und Azubis in der IT schreiben hier stellenweise abenteuerliche Schleifen in der Programmierung - ok wir sind auch etwas gemeiner und stellen immer zu Beginn die Frage: Wie viele Lieder habt Ihr aktuell in euer Playlist und danach kommt die Frage: Berechnet jetzt die Anzahl der möglichen Abspielreihenfolgen eurer Playlist. Wer Kopfhörer mit hat, kann auch den Praxistest machen. Danach geht es dann in das Thema Sortierung von Daten :)

  • @sukram0152
    @sukram01523 ай бұрын

    Interessant finde ich im Zusammenhang mit der Fakultät den folgenden Zusammenhang: Summe über alle (1/n!) von 0 bis unendlich ergibt die Zahl e = 2,71828... e ist die Eulersche Zahl als Grundlage für alle natürlichen Logarithmen und somit die Grundlage dafür, dass Computer multiplizieren und dividieren können. Wer es nicht glaubt, sollte es mal ausprobieren. Bei den Zahlen von 1 bis 8 ist bereits die Genauigkeit eines handelsüblichen Taschenrechners aufgebraucht: 1/0! = 1; 1/1! = 1; 1/2! = 0,5; 1/3! = 0,16667; 1/4! = 0,0417; 1/5! = 0,0083 und so weiter. Addiert man diese Teilergebnisse auf, dann landet man bei e. -- Markus

  • @pierobrunetti
    @pierobrunetti3 ай бұрын

    und welchen Mehrwert hat diese Aufgabe auf das Alltagsleben eines Erwachsenen Menschen ???

  • @dermetalcowboy1498

    @dermetalcowboy1498

    3 ай бұрын

    Man weiß jetzt, was 'ne Fakultät ist😅 Allerdings bezweifle ich, dass ich mit diesem Wissen mein Toast hell- oder dunkelbraun toasten kann🤣

  • @pierobrunetti

    @pierobrunetti

    3 ай бұрын

    oder die Steuererklärung machen kannst, oder ein Business Plan erstellen oder eine Business Idee richtig umsetzen oder all das was wir im Leben wirklich benötigen und wissen sollten und uns keiner sagt. z.B mit Finanzen generell umgehen u.s.w. könnte jetzt noch sehr sehr viel aufzählen @@dermetalcowboy1498

  • @wernerwei504

    @wernerwei504

    23 күн бұрын

    K E I N E N

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn4 ай бұрын

    Dass das Ausrufezeichen Fakultät heißt, wusste ich noch. Wie man die rechnet hatte ich mal vor 40 Jahren in der Schule und etwas später noch mal im Ingenieursstudium. Ich habe das seitdem nicht aber mehr gebraucht.

  • @jensschroder8214

    @jensschroder8214

    4 ай бұрын

    wenn schon ein Ingenieur Fakultät nicht bracht, dann ist es eben nutzloses Wissen

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    4 ай бұрын

    @@jensschroder8214 Ha ha, nein, ganz sicher nicht. Das hängt eher davon ab, was man rechnen möchte oder muss. Bei den Sachen, die ich beruflich (oder privat) mache, habe ich es halt 40 Jahre nicht gebraucht. Und falls ich es mal doch brauche, dann frische ich es schnell wieder auf. So was geht bei mir ganz schnell.

  • @wollbeerdinger

    @wollbeerdinger

    3 ай бұрын

    @@GerhardAEUhlhorn Ja Watt nu? Haben Sie es NICHT gebraucht oder "falls Sie es doch mal bräuchten?"

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    3 ай бұрын

    ​@@wollbeerdinger Wenn ich es doch mal brauchen sollte, dann weiß ich wo es steht und ich frische Mein Wissen ruckzuck wieder auf. Das ist doch überhaupt kein Problem! Neue (oder alte) Sachen zu lernen macht etwa 80 % meiner beruflichen Arbeit aus. Das ist mein tägliches Brot.

  • @HaumeiFranzP
    @HaumeiFranzP3 ай бұрын

    Hintereinander weg Lösung a) 90+60 ist nicht in Klammern gesetzt damit heißt es: Punktrechnung VOR Strichrechnung (die Klammern würden aussagen, dass die Strichrechnung vorgeht). Damit wäre das Ergebnis 120.

  • @danielp8433

    @danielp8433

    3 ай бұрын

    hab ich auch.

  • @bertabeton4514
    @bertabeton45143 ай бұрын

    Ich weiß nicht in welcher Schule man Fakultät in der 2ten Klasse rechnet, aber die meisten dürften Fakultäten vermutlich gar nicht oder in der 10ten Klasse gesehen haben. Damit ist die Aufgabe nicht mehr kinderleicht. Man kann natürlich in der Annahme, dass mindestens eine Lösung richtig ist, Antwort b auswählen, aber das hat dann nichts mehr mit Wissen zu tun, sondern eher mit Logik.

  • @mitfreudelernen2055
    @mitfreudelernen20554 ай бұрын

    3 Sekunden: 5!, Bin Mitte 80 und weiß nicht, ob Fakultät heute an der Grundschule gelehrt wird?

  • @guenterserwotka8669

    @guenterserwotka8669

    4 ай бұрын

    Naja, Grundschule wohl nicht, aber in der Mittelstufe.

  • @beautifulgirl2

    @beautifulgirl2

    3 ай бұрын

    Nein, ich persönlich (Schulabschluss 2019) habe die Fakultät erst in der Oberstufe in Vorbereitung zu den Abiturprüfungen kennengelernt. Leute aus der Haupt- oder Realschule werden also eher selten die Fakultät kennen.

  • @danielrost281
    @danielrost2813 ай бұрын

    Ich habe auch nie was von Fakultät gehört, mein Bildungsweg war, Hauptschulabschluss, Abschluss Berufsausbildung und Techn. Fachwirt. Nach den Kommentaren hier, gehöre ich offenbar zur Mehrheit die das nicht wussten. Jetzt meine Frage, wie viele Personen eines Jahrgangs wissen von der Fakultät?

  • @wernerschmidt4481

    @wernerschmidt4481

    3 ай бұрын

    Es ist doch so, dass es in jeder Klasse einen doofen gibt, oder nicht? Jetzt rechne mal wieviele Klassen es in 50 Jahren gibt. Jetzt weisst du auch wie viele doofen es heute alleine in Deutschland gibt!! Zumeist Grüne!

  • @unclebrave9020
    @unclebrave902018 күн бұрын

    Das mit der Fakultät kannte ich noch gar nicht. Habe ich in der Schule nicht gelernt. Das könnte wohl einer der Gründe sein, warum viele durchgefallen sind. Viele kannten zwar die Regel (Punkt vor Strich) dann dachten dann eventuel trifft die Regel auf diese Aufgabe nicht zu und waren verunsichert. Daher die 75 als Ergebnis gewählt. Dabei habe wir in der Schule am Abendgymnasium, ich bin den zweiten Bildungsweg gegangen, nicht mal Logaritmus gelernt oder das Thema Matrix oder Matrizenberechnung? So und wenn du der das nicht gelernt hast zum Einstellungstest gehst, braucht sich keiner wundern dass viele Punkte verlieren und durchfallen! Das Bildungsystem ist nicht vielleicht schlecht sondern nicht einheitlich! So kann ich das für Deutschland sagen. Eventuell ist es in Amerika so ähnlich. Dann sollen die Prüfer, die Professoren sich nicht wundern. Du kannst nicht Prüfungsaufgaben stellen die nicht gelehrt wurden in der Schule und sich dann beschweren warum sind die Schüler doof! Sorry war nur eine kleine Abschweifung über eine mögliche Ursache. Weil wir das Thema nicht hatten, also das mit der Fakultät, Logaritmus und das Andere. Edit: Mir fiel gerade ein, die Schulleitung wählen Themen aus, oder auch die Leher, aber dass die Themen auswählen was gelehrt werden soll. Das weiss ich noch. So und mal angenommen du hat im Unterricht und in Klausuren im Einsen und Note Zwei geschrieben und willst Mathe studieren und dort bekommst du eine Aufgabe mit Logaritmus und du kennst die nicht, ja dann wirds peinlich.

  • @SkipperBlue
    @SkipperBlue3 ай бұрын

    Diejenigen, die falsch lagen, wussten aber sicher, wie das neueste iPhone heißt und wie man seine Bilder in die Cloud bekommt.

  • @fortunato1957

    @fortunato1957

    2 ай бұрын

    LOL!!

  • @ulrichwirtz3687
    @ulrichwirtz36874 ай бұрын

    Schaue mir gerne deine Videos an um nicht aus der Übung zu kommen (bin Mitte 60). Aber schön ist auch, daß ich immer mal was neues lernen kann. Vielen Dank!

  • @raetsel-und-boese-tricks

    @raetsel-und-boese-tricks

    4 ай бұрын

    Das freut mich sehr!

  • @angelikaraabe2524

    @angelikaraabe2524

    4 ай бұрын

    Gruß von jemandem aus Ihrer Altersgruppe

  • @angelikaraabe2524

    @angelikaraabe2524

    4 ай бұрын

    Ich hatte auch schnell die 120 raus, aber das ! bei der 5 hab ich übersehen

  • @ulrichwirtz3687

    @ulrichwirtz3687

    4 ай бұрын

    Hallo Angelika, schöne Grüße zurück. Gibt hoffentlich noch mehr „ältere Semester“ wie wir die Spaß an solchen Sachen haben 😊

  • @ragnapodewski4694
    @ragnapodewski46944 ай бұрын

    Erst die Klammern, Punkte dann, Striche kommn am Ende dran.

  • @lucymiau5700
    @lucymiau57003 ай бұрын

    Abzüglich von den auch vorhandenen Matheversagern, die das mit der Punkt vor Strichrechnung nie gelernt haben, ist es eher ein Test ob man sich von den vorgeschlagenen Lösungen beeindrucken lässt. Das 5! kennen die meisten eben nicht und dann geht nur die 75 halbwegs i.O., was dazu verleitet dieses anzukreuzen wider besseren Wissen.

  • @schwille55
    @schwille553 ай бұрын

    Meine Mutter hat mit meiner Schule einen Streit angefangen. Es ging um genau dieses Thema. Die Schule gab vor, wir sollten von links nach rechts rechnen: Also sei das Ergebnis 75! Meine Mutter hat darauf bestanden, dass Punktrechnung vor Strichrechnung geht (was soll der Strich zwischen den Punkten? Ist das Ergebnis dann 148?). Meine Mutter hat mich gezwungen erst die Punktrechnung und dann die Strichrechnung auszuführen: Ergebnis 120 oder b). In diesem halben Jahr bekam ich keine Note im Rechnen

  • @3333gollum

    @3333gollum

    3 ай бұрын

    War das eine Baumschule?

  • @edhoc2

    @edhoc2

    2 ай бұрын

    Dieser / diese Lehrer gehören entlassen, falls eine zwangsweise Nachschulung sie nicht einsichtig macht.

  • @sigistrele5835
    @sigistrele58353 ай бұрын

    Ich bin heute 60 und war im Gym in Mathe eine Halb-Katastrophe. Ich konnte mich bis zur Matura retten, indem ich alle Gesetze, usw extrem gelernt habe. Ich wollte wenigsten das beherrschen. Ich staune immer noch selbst über mich, wie leicht mir daher solche Aufgaben wie die da oben fallen, sie richtig auszurechnen. Nicht weil ich so gut wäre, aber die Prinzipen heute noch weiß. Strebern zahlt sich doch aus.

  • @manfredrinke327
    @manfredrinke3274 ай бұрын

    Moin, bin auch Mitte 60... Interessant, dass ich nicht allein bin und mitmache. Zur Aufgabe. Punkt vor Strich sollte man noch wissen, ergibt 120. Aber 5! kennen viele nicht. Ich hatte das 1980 in der Fachoberschule Klasse 12 nur ganz kurz, dann nicht mehr. Fakultät habe ich auf KZread wieder erlernen müssen... Aber Danke, für die Aufgabe.

  • @udoarndt1430

    @udoarndt1430

    4 ай бұрын

    Dito.. ist aber hier nebensächlich. Hier geht auch das Ausschluss Prinzip, denn bei dem Aufgabentyp muss eine Lösung stimmen und a und c sind keine richtigen Lösungen

  • @larshinnerk7221
    @larshinnerk72214 ай бұрын

    Warum sind es nicht einfach nur 120....?!?

  • @frankgratz2710

    @frankgratz2710

    4 ай бұрын

    Das ist ja gerade die Pointe.😅

  • @larshinnerk7221

    @larshinnerk7221

    4 ай бұрын

    @@frankgratz2710 Hmmm . Naja. Also dann könnte man ja auch √14400 schreiben.... oder 10.95445² .... alles fast genauso sinnlos irgendwie.

  • @wollbeerdinger

    @wollbeerdinger

    4 ай бұрын

    Genau, Hier geht es nur um Klicks. Sind vielleicht 5% die das wissen, weil sie Mathe studiert haben. ​@@larshinnerk7221

  • @wollbeerdinger

    @wollbeerdinger

    4 ай бұрын

    ​@@frankgratz2710 Wusste gar nicht, daß es in Mathe Pointen gibt.

  • @williw8365

    @williw8365

    3 ай бұрын

    @@wollbeerdinger ...sollte eigentlich jeder Techniker oder Ingenieur kennen.

  • @margots.597
    @margots.5973 ай бұрын

    Again what learned . 😂 Dankeschön!

  • @mariobigalke5114
    @mariobigalke51144 ай бұрын

    Ok, diesmal haste mich echt erwischt. ;) Die 120 war ja leicht auszurechnen, aber die Fakultät an der 5 hab ich doch glatt übersehen. Betriebsblind sozusagen. 🥴

  • @StephyGrowsWeed
    @StephyGrowsWeedАй бұрын

    Hallo 😊 ist es richtig, dass der Mathelehrer beim mündlichen Abi die Themen aussuchen kann? Mein Sohn sagt, es kämen bei ihm nur 2 Themen dran. Nämlich Geometrie und noch etwas. Kann das sein? Er übt nämlich jetzt nur 2 Themen. Hat ja auch nur noch knapp 1 Monat Zeit 😮

  • @SD_Alias
    @SD_Alias3 ай бұрын

    120 hatte ich richtig und mich gewundert warum das nicht da steht. Dann wunderte ich mich über das Ausrufezeichen. Ich habe mittlere Reife und an das Ausrufezeichen hätte ich mich erinnert. Hatten wir definitiv nicht in Mathe...

  • @KarinGerhmann-bm1pr
    @KarinGerhmann-bm1pr22 күн бұрын

    Ich bin 73 jahre alt. In meiner schulzeit haben nicht einmal punkt vor strich gerechnet. Es wurde so gerechnet wie es da stand. Punkt.

  • @miwi1763

    @miwi1763

    10 күн бұрын

    Bin ähnlich alt..... Punkt vor Strich war auch damals selbstverständlich

  • @ihuntforfood5285
    @ihuntforfood52854 күн бұрын

    Interessant wäre zu wissen wie komme ich von 120 zur Fakultät 5! Bei so trivialen Zahlen mag das durch probieren gehen. Wie sieht es aus mit 1.200.000 - 90 /18 = ?

  • @hib_de
    @hib_de4 ай бұрын

    Die Rechnung ist einfach, ich musste nur die Fakultaet 5 kurz ausrechnen um die Loesung abzusichern.

  • @xixixi4495

    @xixixi4495

    4 ай бұрын

    nein ohne 5! auszurechnen ist schon klar dass es wohl nur 5! sein kann, da die anderen beiden Antworten definitiv falsch wären.

  • @hib_de

    @hib_de

    4 ай бұрын

    @@xixixi4495 das war mir auch klar aber zur Absicherung nachzurechnen ist auch kein Fehler, man hat ja das Ergebnis von 5! nicht im Kopf und wer sagt Dir, dass der Aufgabensteller nicht einen Fehler gemacht hat?

  • @xixixi4495

    @xixixi4495

    4 ай бұрын

    @@hib_de ehrlich gesagt ich habs auch ausgerechnet…

  • @zahnstein1083
    @zahnstein10833 ай бұрын

    Kannte nur Punktrechnung vor Strichrechnung. War deshalb auch irritiert über 5!

  • @r.h.8361
    @r.h.83613 ай бұрын

    Fakultät gab es zu zu meiner Zeit in der Realschule nicht. Vielleicht im Gymnasium ?

  • @thomasujma5985
    @thomasujma59853 ай бұрын

    Ich kam 1988 von der Realschule Diese Lachnummer habe ich in 2 Sekunden fertig. Nur, die heutigen Ramschabiturienten verzweifeln drann.

  • @ZannMusicCom
    @ZannMusicCom4 ай бұрын

    Sollte die Wirtschaft nicht generell zum Gebrauch von Fakultät wechseln, wenn die Zahlen 1, 2, 6, 24, 120 benutzbar sind? Wenn ich also für 72 € tanke, dann sollte die Zapfsäule besser 3x4! anzeigen oder 5!-2x4!. So ist es doch viel einfacher, als wenn man profane Zahlen nutzt. Für eventuelle Nachkommastellen könnte man einführen, dass bestimmte Nachkommastellenarrays von Pi zur Darstellung genutzt werden, z.B. Pi.1 wäre dann der erste zweizahlige Bereich, wenn jemand für 72,14€ getankt hat. Pi.2 wäre ,41 / Pi.3=,15 usw. Aufgabe: Berechne das Erscheinungsbild der Nachkommaziffer 55 nach der Pi. Methode.

  • @morgenrot2640

    @morgenrot2640

    4 ай бұрын

    Schon mal beim französischen Nachbarn gefragt ?

  • @beonura5094

    @beonura5094

    4 ай бұрын

    Ich hoffe das dein Kommentar Ironie ist, aber heutzutage kann man da nicht mehr sicher sein.

  • @ZannMusicCom

    @ZannMusicCom

    4 ай бұрын

    @@beonura5094 Ist böse ironisch gemeint.

  • @wollbeerdinger

    @wollbeerdinger

    3 ай бұрын

    @@ZannMusicCom So was von richtig.

  • @wollbeerdinger

    @wollbeerdinger

    3 ай бұрын

    Passt. Nicht so laut. Sonst ändert das Kultusministerium das noch.

  • @Brennmeister72
    @Brennmeister72Ай бұрын

    90+(60÷2)=120 Punkt vor Strich so hat man es uns beigebracht.

  • @sternchenstinker5154
    @sternchenstinker515425 күн бұрын

    Ich bin kein Matheprofessor. Ich habe 120 raus. Das ist in meiner Welt richtig genug. Von 5! habe ich zuvor noch nie etwas gehört oder gesehen. 🧐

  • @user-xz4eh6zy9u
    @user-xz4eh6zy9u4 ай бұрын

    Netter Hinweis: Der SAT-Test ist die Aufnahmeprüfung für die Uni, ob man für ein Studium zugelassen wird.

  • @tiberseptim7818
    @tiberseptim781826 күн бұрын

    Punktrechnung vor Strichrechnung : 90+30

  • @renesperb
    @renesperb4 ай бұрын

    Es ist ja eigentlich trivial , wenn man die Reihenfolge der Operationen kennt . Es gab schon viele analoge Videos ,und fast immer ist die Antwort mit '' ! '' richtig , weil viele den Begriff Fakultät nicht kennen , und die entsprechende Lösung als falsch beurteilen.

  • @geheimagent00
    @geheimagent003 ай бұрын

    Punktrechnung geht vor Strichrechnung also 60 geteilt Zwei ist 30 Plus 90 gleich 120

  • @Tsukoneko
    @Tsukoneko3 ай бұрын

    Vor ein paar Jahren hätte ich auch noch Antwort A genommen; aber nur da ich seit der Schule solche Rechnungen nicht mehr gemacht habe. Erst als ich einige Mate KZread Videos gesehen habe wurde mein Wissen aufgefrischt.

  • @Jonne610
    @Jonne61026 күн бұрын

    120 Pemdas. Zuerst Punkt vor Strich 60:2=30+ 90= 120

  • @cherusker4688
    @cherusker46883 ай бұрын

    An Fakultät in meinem Schulplan kann ich mich nicht erinnern. Ist aber auch schon fast ein halbes Jahrhundert her. Ich wäre mit meinen 120 also auch gescheitert!

  • @rocky1656
    @rocky16563 ай бұрын

    Total hohl! Punkt vor Strich, das hat mein ganzes Leben perfekt funktioniert ‼️‼️‼️

  • @markusklumper1571
    @markusklumper15713 ай бұрын

    War mir nicht geläufig. Ich hätte die glasklaren 120 druntergeschrieben und vorsichtshalber b) angekreuzt. Die anderen Antworten waren ja eh falsch. Jedenfalls wieder was gelernt!

  • @1.WhiteTiger
    @1.WhiteTiger3 ай бұрын

    noch viel toller wird es wenn man weiß, dass 0! und 1! fakultativ das gleiche Ergebnis haben, nämlich 1. Eat this!

  • @Hungaification
    @Hungaification4 ай бұрын

    Ich kann nachvollziehen wie man auf 75 kommen könnte, (Falscher rechenweg), aber wie kommt man bitte auf 50?

  • @FritzchenBox

    @FritzchenBox

    4 ай бұрын

    Für die Schätzer unter denen, die es mit Mathematik versuchen.

  • @mikeunum
    @mikeunum4 ай бұрын

    00:05 = b ist die Loesung. Schaun wir mal was Du heraus bekomst, haha.

  • @christophwetska8566
    @christophwetska85663 ай бұрын

    Habe vor fast 2 Jahren die Mathe-Matura (Mathe-Abitur) gemacht und in der ganzen Zeit nie so etwas gehört. Wer braucht das bzw. wo braucht man das bitte? "Fakultät"

  • @Pizzaesser

    @Pizzaesser

    3 ай бұрын

    Stochastik, war 1999 bei uns in Mecklenburg ganz normaler Bestandteil vom Mathe Leistungskurs.

  • @markusmeier5964
    @markusmeier59643 ай бұрын

    Fakultät höre ich zum ersten mal.Wofür soll das den Sinn machen?

  • @beerensaft413

    @beerensaft413

    3 ай бұрын

    Wahrscheinlichkeitsrechnung, Kombinatorik, Statistik ...

  • @morgenrot2640
    @morgenrot26404 ай бұрын

    Die eigentliche frage ist jedoch: Wer genau sind die 96%? Und wie wurde die Aufgabe gestellt ? Es sollten in den USA mehr als 4% der Menschen wisse, dass Pkt vor Strich gilt.

  • @chrisbabbeldibumm1747
    @chrisbabbeldibumm17473 ай бұрын

    120 ... Punkt-Rechnung vor Strichrechnung, also 60/2 = 30, damit 90+30 = 120

  • @LarsEllerhorst
    @LarsEllerhorst3 ай бұрын

    5! Fakultät sollte man schon kennen.

  • @rudilarasuse
    @rudilarasuse3 ай бұрын

    Ganz einfach. Punktrechnung geht vor Strichrechnung, also 90+ 30=120.

  • @MultiWieauchimmer
    @MultiWieauchimmer3 ай бұрын

    Ich finde solche Fragestellung dienen nur dazu Menschen vorzuführen. Punkt vor Strich sollte jeder kennen. Aber wer bitte rechnet außerhalb der Schule mit sowas wie Fakultät. Darüber hinaus kann ich mich nicht erinnern, dass selbst Fakutät mal im Abitur benutzt wurde.

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen0073 ай бұрын

    Die Ergebnisse wären interessant gewesen wenn es keine Auswahl Möglichkeiten gegeben hätte 😂

  • @Kamueller
    @Kamueller3 ай бұрын

    Fakultät hatte ich in Mathe nie....scheint Gymnasialniveau zu sein

  • @fortunato1957
    @fortunato19572 ай бұрын

    Für einen Krankenpfleger, der 1986 seinen GK Mathe im Abi mit 2+ abgelegt hat, war das eine Sache von ein paar Sekunden. Amerikaner sollten erst einmal rechnen lernen, bevor man sie an Wahlurnen heran lässt.

  • @joemontana778
    @joemontana7783 ай бұрын

    An der Fakultät wäre ich auch gescheitert ...

  • @MKratz
    @MKratz3 ай бұрын

    Das Ergebnis bei Umfragen/Tests ist erschreckend.! Es wird auch nicht durch die Hinweise hier in den Kommentaren besser ...

  • @olivers.3669
    @olivers.36693 ай бұрын

    Das löse ich im Kopf... Das Knifflige ist hier, dass viele nicht wissen, was 5! bedeutet

  • @dorotheagunther340
    @dorotheagunther3403 ай бұрын

    fakultät habe ich auch erst vor nicht all zu langer zeit durch mein interesse an mathematik kennen gelernt, in der schule habe ich davon nie gehört. ich bin sicher das ein großteil der deutschen genau so an dieser aufgabe scheitern wird. wenn ich zurück denke was meine klassenkammeraden aus simplen gleichungen mit 3 unbekannten alles gemacht haben... und heute ist es ja noch deutlich schlimmer wenn ich bei meinen enkeln so über die schultern schaue.

  • @alberthoffmann6410
    @alberthoffmann641024 күн бұрын

    1971 hatten wir Fakultätsberechnung in der 9ten Klasse der Hauptschule. Jetzt sieht man leider, wie das Niveau bis heute gesunken ist.

  • @Sitio-Sambalina
    @Sitio-Sambalina3 ай бұрын

    Ich wusste schon immer. Mathe war mein Lieblings Fach 😂😂😂

  • @Shamino-do4oy
    @Shamino-do4oy3 ай бұрын

    120, punkt vor Strichrechnung

  • @renerolle3600
    @renerolle36003 ай бұрын

    Warum Einfach, wenns auch Umständlich geht? Welcher Möchtegern hat sich das mit der Fakultät wieder einfalln lassen und welchen Sinn soll das haben?

  • @raetsel-und-boese-tricks

    @raetsel-und-boese-tricks

    3 ай бұрын

    Die Fakultät ist Bestandteil der Mathematik der Oberstufe, z. B. beim Binomialkoeffizienten: de.wikipedia.org/wiki/Binomialkoeffizient

  • @gottfriedmayrock1967
    @gottfriedmayrock19673 ай бұрын

    Tja Fakultät hatten wir nicht einmal in der Abiturklasse im math-nat Gymnasium 1970, Raute übrigens auch nicht.

  • @exif6839
    @exif68393 ай бұрын

    Die korrekte Lösung ist 120. insofern ist 5! Richtig. Sieht man ja auf den ersten Blick!

  • @reuterromain1054
    @reuterromain10543 ай бұрын

    Jubel, ich hatte es sofort richtig!

  • @smti1985
    @smti19853 ай бұрын

    Ich denke das Hauptproblem war, dass die meisten in der USA keine Fakultät kennen und dann an der Punkt vor Strich Regel gezweifelt haben.

  • @Dionysos3
    @Dionysos327 күн бұрын

    Naja, da komme ich in meinem Leben nicht mehr mit. Liegt es vielleicht auch an dem Anwendungsgebiet, oder an der Fragestellung ? Ich muss zwei gleichlange Unterkonstruktionen machen. Dafür habe ich zwei Balken. 90 cm und 60 cm lang. Wie lang muss ein Balken werden, damit er genau so lang ist wie der andere...... 90 und 60 verbinden und dann in der Mitte zersägen.... 5! ?????

  • @HennryVogel
    @HennryVogel3 ай бұрын

    Nun ja.......bei uns sieht es auch nicht so rosig aus. Rechnen ist Handarbeit. Aber in Zeiten von tablet, KI und smartphones geht bei vielen Schülern nichts mehr nach dem Motto.....ich werde Influenza und Mathe brauch ich nicht. Zieht mir bloß nicht die Sim Karte, dann ist alles gut.

  • @JamesTKirk-yx3xs
    @JamesTKirk-yx3xs25 күн бұрын

    Wo liegt hier das Problem? Punktrechnung vor Strichrechnung (bin 61, wurde uns bis zum, erbrechen, eingebläut), dann kommt man in Sekunden auf 120, damit fällt a) und c) als Lösung weg. Und die Fakultät von 5 ist ja nun auch kein Problem, im Kopf zu rechnen, für die Kontrolle des Ergebnisses. Warum schreibt man aber 96% der Amerikaner scheitern? Das wird nach meinen Erfahrungen hier in D nicht besser aussehen.

  • @blackeagle6809
    @blackeagle68094 ай бұрын

    An den Begriff Fakultät oder das dieses Ausrufungszeichen einen Rechenweg bedeuten soll, kann ich mich aus meiner Schulzeit (77 - 87) nicht erinnern. Da war ich wohl Kreide holen. Wer hat sich den diesen Quatsch ausgedacht?

  • @marcsiegel3358

    @marcsiegel3358

    4 ай бұрын

    Das möcht ich auch gern wissen. Wieviele Gießkannen voll Wasser sie tragen müssen, bevor 1m3 mehr auf der Wasseruhr steht, das kriegen sie nicht hin. Aber Fakultät, das kennen sie 🤣

  • @raetsel-und-boese-tricks

    @raetsel-und-boese-tricks

    4 ай бұрын

    Fakultät kommt z. B. beim Binomialkoeffizienten vor (Schulmathematik Oberstufe).

  • @blackeagle6809

    @blackeagle6809

    4 ай бұрын

    @@raetsel-und-boese-tricks Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte das ich so etwas in der 10. Klasse meiner POS im Jahre 1987 nicht auf dem Lehrplan hatte. Mir fällt auch im normalen Alltag nix ein, wozu ich mehr als die 4 Grundrechenarten und bei meinem Modellbauhobby auch noch ein wenig Geometrie bräuchte. Statistiken und Wahrscheinlichkeiten berechnet man als Suse- oder Ottonormalverbraucher ja eher weniger.

  • @raetsel-und-boese-tricks

    @raetsel-und-boese-tricks

    3 ай бұрын

    @@blackeagle6809 Was genau man vom Schulstoff noch braucht hängt natürlich auch stark vom Beruf ab. Zum Beispiel ein Ingenieur in der Entwicklung braucht oft Mathe und Physik.

  • @macbeth5127

    @macbeth5127

    3 ай бұрын

    Kleine Mathematikaufgabe zum Üben: du hast 9 Lieblingslieder in deiner Playlist, die immer in derselben Reihenfolge abgespielt werden. Da dies auf Dauer langweilig ist, überlegst du dir, wie viele mögliche Spielabfolgen mit den 9 Liedern möglich sind. Nun? Schon fertig mit dem Zählen? Es sind genau 9! = 362880 verschiedene Abfolgen möglich.

  • @user-di9sq4zf1y
    @user-di9sq4zf1y4 ай бұрын

    Čím ďalej tým viac školákov bude končiť školy hlupejsi😊😊

  • @martinsteiner2
    @martinsteiner24 ай бұрын

    Wobei man ehrlich sagen muss, dass man "Fakultät" oder "Faktorielle" im wirklichen Leben niemals brauchen wird.

  • @primus.interpares

    @primus.interpares

    4 ай бұрын

    Bei der Berechnung der Wahrscheinlichkeit für einen Volltreffer im Lotto braucht man das schon - zumindest ansatzweise.

  • @marcsiegel3358

    @marcsiegel3358

    4 ай бұрын

    @@primus.interpares Mag sein, aber man braucht kein Mathe-Genie zu sein, um zu erkennen, das man das meiste gewinnt, wenn man nicht mitspielt 🤣

  • @primus.interpares

    @primus.interpares

    4 ай бұрын

    @@marcsiegel3358 Irrtum! Sie gewinnen gar nichts, wenn Sie nicht spielen. Sie verlieren dann halt lediglich nichts, außer der Chance, eben doch zu gewinnen, wenn Sie spielen würden. Nicht zu verlieren ist also nicht dasselbe, wie zu gewinnen!

  • @siegfriedsteinhauser9730

    @siegfriedsteinhauser9730

    4 ай бұрын

    ...schlaue Antwort!@@primus.interpares

  • @piah.3670

    @piah.3670

    4 ай бұрын

    @@primus.interpares Doch. Wenn ich nicht spiele, gewinne ich den Einsatz, den ich dann nicht zu leisten brauche.

  • @georgk4207
    @georgk42074 ай бұрын

    Hallo das hat nix mit normaler Mathe zu tun! Ich hatte es vor 40 Jahren nicht in der Hauptschule und somit nicht das wissen. Das ist so als würde ich ihnen sagen berechne die Kernspaltung der geschwindigkeit der Atome bei explosion!

  • @Chris_deLaw83

    @Chris_deLaw83

    4 ай бұрын

    @georgk4207 Frage aus dem Leben: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns, was sind ähnliche Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen und lohnt es sich, da jede Woche/Monat Geld reinzubuttern?

  • @piah.3670

    @piah.3670

    4 ай бұрын

    @@Chris_deLaw83 Dazu brauche ich nichts zu rechnen. Da reicht die einfache Lebenserfahrung, um zu wissen, dass es sich nicht lohnt. 🤣

  • @piah.3670

    @piah.3670

    3 ай бұрын

    @@Chris_deLaw83 Jeder Staat auf unserer Welt hat Schulden. Dadurch wird er nicht zahlungsunfähig,

  • @lutzpolster8607
    @lutzpolster86073 ай бұрын

    Also bin ich doof. Mein Ergebnis 120 ist zwar richtig, aber 5! kannte ich bis jetzt nicht. Auch im Alter kann man was dazu lernen.

  • @claudiakratschmann7593
    @claudiakratschmann75933 ай бұрын

    95% der Amerikaner scheitern? Whow! Das ist echt erschreckend. Insbesondere, da es so simpel ist, die eindeutig falschen Antworten (selbst, wenn man nicht weiß, dass 5! natürlich 120 ist) auszuschließen. Punkt vor Strich sollte man zumindest kennen.

  • @peterheider6557
    @peterheider65573 ай бұрын

    Es geht wohl darum zu erkennen das die Fakultät von 5 120 ist. 5x4x3x2x1 = 120

  • @Kiekschapp
    @Kiekschapp3 ай бұрын

    Warum einfach, wenn es auch mit Fakultät geht?

  • @karbolmaeuschen
    @karbolmaeuschen3 ай бұрын

    Punt vor strichrechnung!

  • @Cloudo4
    @Cloudo43 ай бұрын

    Dass jemand nach x Jahren aus der Schule vielleicht die Fakultät nicht mehr kennt, lass ich mir einreden. Aber wer auf die 120 nicht kommt, ist einfach lost.

  • @pat_mc_fly
    @pat_mc_fly3 ай бұрын

    hier errechnet jeder der Punkt vor Strich berücksichtig das richtige Ergebnis aus, kann es aber vermutlich nicht zuordnen. Es ist auch meines Erachtens nach keine Hilfe das Ergebnis so zu schreiben, dass Menschen die Fakultät nicht kennen denken sie hätten ein falsches Ergebnis oder etwas stimmt mit der Aufgabe nciht. Das fördert sicher nicht dass Problem, dass es genug Menschen gibt die eben von vorn herein Punkt vor Strich schon nicht beherrschen. Ich kenne Fakultät, jedoch nicht aus der Schule. Ein Kollege ist Lehrer für Mathe und Physik... da greift man schonmal komische Dinge auf. Realschulabschluss nach Klasse 10 (es wurde nicht gelehrt)

  • @tylerdurden576
    @tylerdurden5763 ай бұрын

    die lösung ist 120. punkt vor strich rechnung.

  • @taslaron
    @taslaron3 ай бұрын

    Ich bin 40 und habe ABI (insgesamt waren es damals noch 13 Jahre) mit Leistungskurs Mathematik an einer weit anerkanten Schule die darauf spezialisiert war und bekannt war nicht die einfachste Schule vom Schwierigkeitsgrad zu sein. Wir hatten jedoch nicht ein einziges Mal etwas davon gehört. Deshalb gibt es das zwar trotzdem. Was mich allerdings hier dran stört, ist die Darstellung als müsste es jeder in der 6. Klasse wie 1+1 beherrschen / kennen (übertrieben von mir formuliert).

  • @andreeopthof376

    @andreeopthof376

    3 ай бұрын

    Ich glaub es hackt. "Wir hatten jedoch nicht ein einziges Mal etwas davon gehört". Abi und noch nie von Fakultät gehört? Oder Punkt- vor Strichrechnung? Dann war das nicht das Abi, sondern das Mario-Barth-Zertifikat an der Evelyn-Burdecki-Gesamtschule. Geh nochmal in dich....du WOLLTEST Abi machen, und dann bist du doch nach der 8. abgegangen. Stimmts??