Marstek B2500 Review - Akku und App fürs Balkonkraftwerk ☀️

Ғылым және технология

Was haltet ihr von dem smarten Akku fürs #balkonkraftwerk?
Gibt's hier: de.marstekenergy.com/products...
-- Du willst mich unterstützen? --
Auf einen Kaffee einladen: paypal.me/tommyroxx
Amazon-Wishlist: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
-- Danke für Deinen Support! --
Folgst Du mir schon bei Instagram?
/ tommystechreviews
#MARSTEK #B2500

Пікірлер: 40

  • @deka7885
    @deka78852 ай бұрын

    Die 400 Euro pro Jahr scheinen mir deutlich überzogen zu sein. Wenn man mal die Suchmaschine des Vertrauens bemüht und schaut, was so ein 800W-Balkonkraftwerk pro Jahr so produziert, dann kommt man auf ca. 700kWh. Bei einem Strompreis von ca. 33 Cent kommt man dann auf ca. 231 Euro theoretischer Ersparnis pro Jahr. Nehmen wir mal an, dass man ohne Speicher ca. 50% direkt verbraucht und den Rest dem Energiebetreiber schenkt, dann bleibt eine Ersparnis von ca. 115 Euro, die man durch das BKW hat. Angenommen der Speicher würde jetzt die übrigen 50% speichern können und damit den Eigenverbrauch auf 100% bringen, würde er die übrigen 115 Euro pro Jahr einsparen. Bei 1200 Euro Anschaffung braucht es also nicht 3 sondern 10,5 Jahre bis das Ding sich bezahlt gemacht hat. Nicht vergessen: Die andere Hälfte des Betrages spare ich ja auch ohne Speicher schon ein, das kann also bei der Rechnung nicht mit einfließen. Bei den Herstellerangaben wird meist die komplette Produktion der Solaranlage herangezogen und der Strompreis mit 40 Cent und mehr angegeben.

  • @doitdeluxx

    @doitdeluxx

    Ай бұрын

    Dann bauste 4 Module aufs Dach und schon gehts mit der Armortisation schneller!

  • @romanterzenbach7530

    @romanterzenbach7530

    Ай бұрын

    Es heißt auch immer bis zu und nicht du sparst automatisch 400 € selbst wenn es 365 Tage Dunkel ist .🤷‍♂️

  • @oldmountainbeach8531
    @oldmountainbeach85312 ай бұрын

    Konntest du schon etwas Erfahrung sammeln im Betrieb des Akkus? Wie stabil zB die Parallele Einspeisung und Ladung von z.b. 50/50 über Tag funktioniert, Schaltvorgänge bei häufigen Wolkenwechsel, Minimaler Ausgangsstrom etc? Danke dir für dein Feedback

  • @mobasti_7262
    @mobasti_7262Ай бұрын

    Aktuell Amazon 699€. Danke für das Video

  • @fromdusktilldawn76

    @fromdusktilldawn76

    Ай бұрын

    Leider wieder hoch auf 889€ (23.05.24).

  • @Piti-Platsch

    @Piti-Platsch

    Ай бұрын

    ​@@fromdusktilldawn76wieder 700

  • @GodfreyofIbelin

    @GodfreyofIbelin

    23 күн бұрын

    Gibt es aktuell bei eBay für 648€ (06.06.24)

  • @Piti-Platsch

    @Piti-Platsch

    23 күн бұрын

    Mit klarna und Gutschein für 599 Euro

  • @mobasti_7262

    @mobasti_7262

    23 күн бұрын

    Krasse Schwankungen! Kann den Speicher bisher empfehlen. Die Software/App hat ein paar mal gezickt aber nach Rücksprache mit dem Support und Update der Firmware klappt nun alles super

  • @WestOne001
    @WestOne001Ай бұрын

    Ich sehe ein Problem beim Anschluss von ein oder beiden zusatzakkus. Mit zwei Paneelen (Realistische 350w pro Paneele bei entsprechenden Wetter) wir man wohl kaum die 6,72 Kwh erzeugen um alle drei Akkus aufzuladen.

  • @davidhartel2901
    @davidhartel290110 күн бұрын

    Hallo. Ich hätte eine Frage. Kann man 2 Basisgerät ebenfalls miteinander verbinden als Speichererweiterung und dann parallel betreiben? Oder spricht da etwas dagegen

  • @marionf.6728
    @marionf.6728Ай бұрын

    auf der Packung steht Mirco ESS ..???

  • @mojaeger1368
    @mojaeger136817 күн бұрын

    Mir scheint das hier kein Temperatursensor verbaut ist. Ist Baugleich zum Speicher der Firma Green Solar, welcher einen hat, aber auch aus China importiert ist.

  • @kunhegyesi

    @kunhegyesi

    13 күн бұрын

    Ich habe heute Firmware v157 installiert und danach sehe ich Tempersturwerte in App due auf ersten Blick plausibel erscheinen.

  • @faulersack5364
    @faulersack53642 ай бұрын

    ick finde ja die BKW-Speicherlösung von *ecoflow* ist am besten durchdacht... auch wenn hier und da noch kleine Verbesserungen nötig sind...

  • @Paul-qx5iv

    @Paul-qx5iv

    Ай бұрын

    Dafür aber auch mit Abstand am teuersten und nur mit deren eigenen Komponenten kompatibel

  • @faulersack5364

    @faulersack5364

    Ай бұрын

    @@Paul-qx5iv aber es gibt neuerdings günstigere Batterien von ecoflow... 1000€ 2kw Speicher...

  • @AndreasNachname
    @AndreasNachnameАй бұрын

    Kann mir jemand sagen, wo ich die PIN für die Bluetooth-Anbindung finde? Ich suche mich schon blöde.

  • @Julie-po6sg

    @Julie-po6sg

    Ай бұрын

    Hallo, beim Bluepalm BP2500 (das horizontale Äquivalent zum B2500) habe ich gefunden, daß sich beide Bluetooth-Geräte nur erkennen müssen und dann verbindet sich der Speicher mit dem Handy. Ich habe selbst Bluetooth auf dem Handy gedrückt, den Speicher gefunden und dann mit Eingabe von "0000" oder "1234" vorgetäuscht mich zu verbinden. Da hat das Handy gesucht und gesucht, wenn man aber zur Power Zero gegangen ist, hat sich der Speicher bereits über Bluetooth verbunden.

  • @IngobertHolz
    @IngobertHolz2 ай бұрын

    Alternativ (und flexibler) sind hier Sunbooster Grid und Alpha ESS VitaPower zu nennen. Hier hat man neben den von dir genannten Funktionen noch eine vollwertige Powerstation dabei. Ok, Verlustleistungen ggf. größer, aber reich wird man durch solche Lösungen eh nicht 😀

  • @TommysTechReviews

    @TommysTechReviews

    2 ай бұрын

    Schau ich mir mal an, danke! 😃

  • @maikw9902

    @maikw9902

    Ай бұрын

    Ich finde das ist preislich wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen

  • @kunhegyesi
    @kunhegyesi20 күн бұрын

    Ich habe mehrere Probleme mit Akku und hoffe das es durch Firmware/SW teilweise behoben wird, kann ich aber mit wifi nicht verbinden. Hat jemand ähnliche Probleme? In video sieht man es hier auch nur üner BT verbunden war.

  • @martinmarkert3812

    @martinmarkert3812

    19 күн бұрын

    Habe den auch seit paar tagen und er läuft einfach nur schlecht!!! Hängt sich ständig auf (muss komplett von netz genommen werden) verliert verbindung etc. etc.

  • @kunhegyesi

    @kunhegyesi

    13 күн бұрын

    @@martinmarkert3812 Ich habe nach email an Hersteller einupgrade mit Bluetooth für Firmware V157 freigeschaltet bekommen und installiert. Wlan könnte ich danach verbinden und erste Statistiken sehen, minimum Einspeidung kann ich auf 80w einstellen. Test läuft weiterhin

  • @hschmidt79
    @hschmidt792 ай бұрын

    Für Balkonkraftwerke lohnen sich Akkus noch nicht. Die Akkus selbst kosten wesentlich weniger als 1200€, Wechselrichter, BMS und MPTT kosten zusammen auch nicht viel. Da ist eine Menge Luft im Preis... wenn man 2,5kWh fürs Balkonkraftwerk unter 500€ bekommt, wird es interessant. Am besten als System zwischen Panel und Wechselrichter, den hat man ja schon aus der Vor-Akku-Zeit.

  • @uwebruchner849
    @uwebruchner8492 ай бұрын

    Preis heute, wäre interesant 749,00 €

  • @hansgugl5472
    @hansgugl547220 күн бұрын

    Bei meinem 800w BKw , auf noch 700w gedrosselt habe ich seit 9 monaten knapp 500kw geerntet und 56 kw verschenkt. Also ca. 90 % Wirkungsgrad. Da brauch ich keinen Akku

  • @kunhegyesi

    @kunhegyesi

    13 күн бұрын

    Wie schaffst du Tagsüber über >3-400W zu nutzen bzw. Abend nach >19h wo keine ertrag mehr kommt “ohne” Strom zu leben?

  • @dirkwollenschlaeger-rw9tb
    @dirkwollenschlaeger-rw9tb2 ай бұрын

    Feine Sache, aber wirtschaftlich betrachtet Blödsinn

  • @TommysTechReviews

    @TommysTechReviews

    2 ай бұрын

    Solche Lösungen sind wirklich auch viel Liebhaberei, das stimmt ;)

  • @sergejschulz9352
    @sergejschulz9352Ай бұрын

    200€

  • @marionf.6728
    @marionf.6728Ай бұрын

    was jetzt ...im Internet seh ich Angaben es wäre mit integriertem Wechselrichter !!?

Келесі