Marathon Desaster - Hab ich mich überschätzt?

Ich würde eher sagen eine mehr als nötige Lernerfahrung statt Desaster ;)
Warum ich es trotzdem genossen habe und was der Plan für den nächsten Marathon ist... here we go!
Folgt mir gerne auf Strava oder Instagram
/ strava
/ runsbyrobert
----------
Marathon
Laufen
Laufmotivation
Halbmarathon
Läufer
Wettkampf
Running
Sub 3h
Marathon unter 3 Stunden
Desaster
Leipzig Marathon
Berlin Marathon

Пікірлер: 63

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970Ай бұрын

    Dein Training bringt dir so viel Ausdauer und persönliche Fitness. Es geht beim Ausdauerlaufen nicht allein um die Zeit sondern auch um Spaß zu haben und sich zu bewegen.

  • @FeuerFuchs2023
    @FeuerFuchs2023Ай бұрын

    1:03 es ist immer schöner in einer Gruppe das hilft immer enorm egal in welchen Situation^^ Hoffe du machst es noch weit:3

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Da geb ich dir sowas von Recht! :)

  • @patrickfischer8400
    @patrickfischer84006 күн бұрын

    Deine Zeit ist, trotz allem, schon sehr beeindruckend! Sieh es mal so: 44.000 Leute laufen jedes Jahr in Deutschland einen Marathon. Davon nicht mal die Hälfte in unter 4 Std. Und nur sehr sehr wenige unter 3 Std. Auf die Einwohner von Deutschland umgerechnet sind es 0,001% die einen Marathon unter 3 Std laufen können. (ok, Statistik frei erfunden, aber grob wird das schon passen) Bei mir ist Laufen nur eine der drei Disziplinen, aber meine langsamen Läufe sind echt sehr, sehr langsam. Teilweise 1:30 - 2:00 min/km langsamer als meine HM Pace. (fühlt sich an wie gehen) Was bei mir ganz gut klappt, ich hole mir meine Ausdauer sehr viel aus dem Radfahren. Ist eine gute Ergänzung zum Laufen und weniger verletzungsgefährdet.

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    4 күн бұрын

    Ich bin auch gerade bei ca 1:30 bis 2:00min langsamer als meine Halbmarathonzeit und es scheint ganz gut für mich zu funktionieren... Obwohl sich natürlich manchmal das Ego meldet und schneller laufen möchte aber naja Hab schon oft gehört dass Fahrrad fahren eine gute Ergänzung ist, obwohl ich ehrlicherweise lieber schwimme... aber freut mich dass du da einen guten Weg gefunden hast noch deine Ausdauer zu verbessern. Ich nehme an du bist Triathlet?

  • @patrickfischer8400

    @patrickfischer8400

    4 күн бұрын

    @runsbyrobert Ich kenne das Gefühl, wenn man sich zu sehr auf sein Ego verlässt. Mir hat es damals, einen Winter lang, geholfen, auf dem Laufband wirklich nur die gewollte Pace einzustellen. Da konnte ich nicht schummeln, was wirklich gut war. Weil mir dann langweilig war, habe ich nebenbei TV gesehen. Ja, ich bin Triathlet, aber schon nicht mehr der jüngste. Von einem Marathon in 3 Stunden träume ich nicht mehr. Finde es aber beeindruckend das du es als Ziel hast. Was die Ausdauer angeht, neue Garmin-Uhren zeigen an, aus welcher Sportart die Ausdauer am meisten profitiert. Bei mir sind es aktuell ca. 50 % aus Radfahren, 30 % aus Laufen und 20 % aus Schwimmen. Aber die letzten Wochen war ich aber auch nur 2 mal die Woche laufen.

  • @schirrmeist
    @schirrmeist10 күн бұрын

    Habe heute Dein Video gesehen und will Dir zunächst für die tolle Zeit von 3:45 gratulieren. Mein erster und einziger Marathon war 2013 in meiner Heimatstadt Berlin. Ich hatte mir 4:30 als Zielzeit vorgenommen, am Ende wurden es 5:13. Das war mir letztlich egal, denn wichtig ist jeden Kilometer zu genießen und gesund ins Ziel zu kommen. Hier noch ein paar Tipps von mir: 1. Versuche in einer Laufgruppe, z.B. vom Sportverein, zu trainieren (hat mir sehr geholfen) 2. Höre auf Deinen Körper und versuche nicht krampfhaft an einem Ziel festzuhalten 3. Lauf Dein eigenes Rennen möglichst gleichmäßig und lass Dich nicht von anderen beeindrucken/mitziehen; kontrolliere Deine Pace mit Deiner Laufuhr 4. Beim Berlin-Marathon gibt es erst ab Km 27 Powergels, davor Bananen oder Äpfel; Obst ist auf der ersten Hälfte wichtiger als Gel. 5. Das Wichtigste: Hab Spaß beim Laufen 🙂 Ich wünsche Dir viel Erfolg beim 50. Berlin-Marathon im September.

  • @SarahWoitzik
    @SarahWoitzikАй бұрын

    Ich kenne dein Training nicht, hab nur dieses Video gesehen. Aber es ist extrem wichtig GA Training zu machen! Bedeutet bei geringer herzfrequenz laufen. Habe ich am Anfang auch nicht geglaubt aber langsame Läufe puschen so die ga, und dann Intervall HIIT training oder steigungsläufe einbauen. Diese dürfen dann schon knackig sein, damit verbesserst du deine laufgeschwindigkeit

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    19 күн бұрын

    Danke für den Tipp, ich hab tatsächlich jetzt auch angefangen mehr auf meine Herzfrequenz zu achten. Habe aber selbst bei sehr geringem Tempo richtig schnell einen hohen Puls von daher ist es sehr gewöhnungsbedürftig so langsam zu laufen (fast schon langweilig). Aber du hast definitiv Recht, dass das extrem wichtig ist!

  • @luisznieh
    @luiszniehАй бұрын

    Das doofe ist, dass das Schneller werden (Laktatbildung, Schwelle) und die Ausdauer (Stoffwechsel, VO2_max) ein wenig gegensätzlich arbeiten… fürn Marathon braucht man eher viel Ausdauer also langsam und kontrolliert trainieren. Würde jetzt unmittelbar (vorausgesetzt das letzte Marathon-Training hat dir eher Ausdauer als Geschwindigkeit gegeben) wettkampftechnisch auf 5-10km setzen und dafür trainieren. Einfach nen Plan ausm Internet nach machen und dann 12-15 Wochen vorm Marathon wieder mit nem Marathon-Plan anfangen. Du wirst ein ganz anderes Grundtempo haben, in dem du deine Grundlagen-Läufe machst. Dann kann dein Körper wahrscheinlich auch das Tempo/Intensität deiner vergangen Vorbereitung richtig verkraften :) Ich bin mal auf Strava rein gefolgt und gucke mal was du am Ende machst… is halt für mich persönlich sehr interessant, weil du wahrscheinlich aktuell ne vergleichbare Leistungsfähigkeit zu mir hast, aber anders trainierst.

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Erstmal Glückwunsch zu deinem Marathon! Hab auch mal auf Strava reingeschaut und es war ja etwas knapp mit der 3h Marke aber für den ersten Marathon ist das super strong. Der Plan war jetzt eigentlich auch für kürzere Distanzen zu trainieren und meine Schnelligkeit zu verbessern aber mein Körper ist aktuell echt ein Wrack... überall kleine Wehwehchen und schwere Beine also liegt der Fokus die nächsten Wochen erstmal auf Regeneration. Danach versuch ich vielleicht noch ein paar schnelle Läufe mitzunehmen vor dem nächsten Marathon build. Bin gespannt was bei dir noch so geht, ist bei dir schon der nächste Marathon geplant (vielleicht sub 3h nochmal probieren??) oder hast du jetzt eher Bock auf kürzere Distanzen?

  • @luisznieh

    @luisznieh

    Ай бұрын

    @@runsbyrobert Danke! Wollte sub3 machen, aber am Tag vorher sind meine Laufschuhe kaputt gegangen 😅 habe mir dann neue geholt und bin den Marathon deshalb dann auch ein wenig langsamer angelaufen (4:20-4:25er Pace). Lief an sich auch ganz gut, was natürlich noch ärgerlicher ist haha und ich werde nur für kürzere Distanzen trainieren sodass ich ab September schnellere Halbmarathons laufen kann :) der nächste Marathon kommt wahrscheinlich erst 2025

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    22 күн бұрын

    ​@@runsbyrobertIch denke es fehlte bei deinem Marathon die entscheidende Erholung, wie du richtig erkannt hast. Zudem war die Pace etwas ambitioniert. Da bist du früh über der Schwelle gelaufen.

  • @Kernoe
    @KernoeАй бұрын

    Super Einblicke! Sehr gut gemacht das ganze Video.

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Vielen Dank! :)

  • @rundrum_micha
    @rundrum_michaАй бұрын

    Hi Robert, erstmal Hut ab, dass du es in dem Alter, ohne Trainer, schon so weit geschafft hast. Wenn du weiterhin ohne Trainer Fortschritte machen möchtest, würde ich dir ein Buch empfehlen, in dem es inhaltlich mehr um die Periodisierung und Strukturierung des Trainings geht. Von Plänen aus dem Internet (for free) rate ich ab. Ich würde dir sogar eine Leistungsdiagnostik entweder bei einem Sportarzt oder aber bei einem der vielen freien Leistungsdiagnostiker/Sportwissenschaftler im Labor empfehlen. Da bekommst du dann auch direkt ein paar Infos zu deinem Energiestoffwechsel, was gerade hinsichtlich Fueling sehr wichtig ist. Du hast ja selbst mehrmals in dem Video gesagt, dass vieles für dich ein Blindflug war. Hier möchte ich dir ein Feedback geben, zu Dingen die ich aus deinem Video rausgezogen haben und die es sich lohnt anzugehen. Das Problem sehe ich prinzipiell nicht in deinen Longruns die du vor dem Marathon gelaufen bist, sondern eher in deren Länge. Wahrscheinlich war der Intensitätsbereich auch zu hoch, aber auch hier wird dir da nur eine Leistungsdiagnostik Näheres zu sagen können. ==> Termin beim Leistungsdiagnsotiker machen. Kostet zwar ein paar Euro, bringt dich aber langfristig weiter. Wie du schon selbst gesagt hast, liegt eine Ursache deines Einbruchs auch in der Intensität die du vor dem Marathon, wenn nicht sogar über alle Monate, im Training gefahren bist. Vermutlich auch darin, wie schnell du den Umfang und das Tempo erhöht hast. ==> Setz dich mit deinem Saisonaufbau auseinander, sowie man so etwas von der Intensität her vernünftig strukturiert und aufbaut. Was du selbst am Ende deines Videos sagst bzw. als mögliche Ursachen und Optimierungen aufzeigst macht auch nur mit einer Leistungsdiagnostik wirklich Sinn. So lange du keine Daten zu deinem Stoffwechsel sowie deiner maximalen Herzfrequenz, deiner Laktatkurve aber auch deiner VO2max hast. Macht es wenig Sinn, dass du dich damit ernsthaft auseinandersetzt. Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Laufen. Keep on Running, Michael

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps, weiß ich zu schätzen! Hast du ein gutes Buch was du empfehlen kannst? Bezüglich der Leistungsdiagnostik habe ich auch schonmal nachgedacht ist natürlich nicht billig der Spaß aber hilfreich wäre es definitiv und vorallem interessant. Die Strukurierung der Intensität muss ich für den nächsten Marathon im September definitiv anders händeln da hast du Recht. Ich glaube allein schon ein gut geplanter Trainingsplan hilft da und nicht einfach drauf los trainieren ;)

  • @vincentnicolaiklotz4782
    @vincentnicolaiklotz4782Ай бұрын

    Trotz deinem verfehlten 3 Pub hast du bewiesen wie stark du bist und was du für eine Willenskraft hast!! Meinen größten Respekt. Ich habe am Sonntag meinen erstem Marathon in Hamburg mit 3:26 beendet. Ich wollte 3:30 laufen und bin echt zufrieden.Ich hab alle 30 Minuten ein 40gr Carbs Gel genommen, so dass ich am Ende ca 9 Gels genommen. Ab Kilometer 39 hatte ich auch etwas zu kämpfen, aber ich hab es gepackt.

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Wow Respekt an dich dass du deinen ersten Marathon so gut gemeistert hast! Da kann ich mir echt was abgucken bei deinem fueling... ich dachte bisher immer ich komm irgendwie mit weniger Gels über die Runden aber naja anscheinend nicht. Ist bei dir noch ein Marathon geplant?

  • @christiandriesen3826
    @christiandriesen382618 күн бұрын

    Danke für diesen ehrlichen Bericht von deinem Marathon! Meine Bestzeit liegt bei 3:47h und ich kann das voll nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn der Körper die geplante Geschwindigkeit nicht mitmacht. Lass dich nicht demotivieren!

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    12 күн бұрын

    Ja aber ist ja der Reiz dass man den Körper bis ans Limit pusht und das Beste aus einem herausholt... auf dem schmalen Grad kann das schonmal passieren dass nicht alles nach Plan läuft. Lass du dich auch nicht demotivieren und greif beim nächsten mal wieder voll an!

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970Ай бұрын

    10:00 Pass wirklich gut auf dich auf. Laufe bitte nicht viel mehr als jetzt, bleib bei 90 km die Woche laif auf keinen Fall auf mehr als 95 km die Woche in diesem Jahr auch wenn du langsamer läufst. Du hast jetzt schon massiv dein Trainingsvolumen gesteigert, trotzdem wären 100 km extrem viel. Das Risiko für Verletztungen würde stark ansteigen und dein Körper kann sich dann kaum erholen.

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Danke erstmal für Tipps, ich gebe dir auf jeden Fall Recht dass ich meinem Körper genügend Zeit zur Anpassung geben muss und ich da in der Vergangenheit etwas ungeduldig war. Zu den Wochenkilometern, ich werde die definitiv erstmal minimal halten und dann während des nächsten Trainingsblocks nicht viel mehr laufen als dieses mal und lockerer. Je nach dem wie es meinem Körper geht würde ich dann einfach spontan gucken ob es etwas mehr oder weniger wird aber ich werde definitiv keine übermäßig harten 100km Wochen hintereinander durchziehen da habe ich meine Lektion gelernt :)

  • @nehbergine2.040
    @nehbergine2.040Ай бұрын

    Hallo, laufe jetzt M60, bin seit über 40 Jahren auf Volksläufen, gehe jedes Wochenende auf Volksläufe, mindestens 10 km - darunter bin ich noch nie gestartet, laufe auch Ultramarathon, habe die 3 Stunden Marke im Marathon noch nie geknackt, habe noch nie etwas gewonnen. Aber alle die immer schneller waren als ich laufen heute nicht mehr. Habe immer noch keinerlei Laufwewehchen. Letzte Woche war ich bei der Schönbuch Trophy (T42). Am Sonntag laufe ich den Trollingermarathon. Wer ist wohl erfolgreicher? Ich oder der unter 3 Stunden Läufer?

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Erstmal Respekt dass du so fit bist und vorallem solche langen Distanzen bewältigt! Natürlich kommt mit erhöhter Belastung für den Körper auch eine Verletzungsgefahr dazu... vorallem wenn man so drauf los trainiert wie ich das getan habe. Aber ich glaube man kann sich auch mit dem richtigen Training und allem drum herum Zielzeiten setzen und langfristig Verletzungsfrei bleiben wenn man auf seinen Körper hört. Ich hoffe du bleibst weiter gesund und ich wünsche dir viel Erfolg für den Marathon! Ich hoffe ich kann in deinem Alter auch noch so aktiv laufen, meinen größten Respekt!

  • @lotharschneck7381
    @lotharschneck738110 күн бұрын

    Erst mal Gratulation zu Deiner Einstellung - und Deiner Marathon-Zeit. Jeder, der Marathon läuft kennt das. Marathon ist Ausdauer und Ausdauer bedeutet, es einfach wieder zu machen. Also bleib dran - und Du wirst den Marathon in Deiner Zielzeit laufen. Brauchst halt etwas Ausdauer...

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    4 күн бұрын

    Danke, ich bleib definitiv dran :)

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970Ай бұрын

    Du hast echt eine super Ausdauer du must aber deinem Körper Zeit geben hinterher zu kommen. Du hast erst vor 7 Monaten mit dem intensiven Training begonnen. Lass dir also genug Zeit. Eine ideal Marathonvorbereitung vom guten und fitten Anfänger braucht über 18 Monate oft sogar mehr als 2 Jahre um so eine Anspruchsvolles Ziel zu erreichen. Trotzdem meine ich das du nah an die 3h dran kommen kannst.

  • @MrEntla
    @MrEntlaАй бұрын

    Hut ab, hast doch alles sehr gut analysiert… 👍🏻 Wenn du dir mit dem Training trotzdem nicht sicher bist, gibt‘s ja viele Trainingspläne für ein kleines Geld zu kaufen oder sogar umsonst. 80% langsame Läufe, hört man in jedem zweiten KZread Video… 😉

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Ja da hast du Recht, aber irgendwie dachte ich immer viel hilft viel und es wird schon nichts passieren. Naja ich lerne da nur durch Schmerz, für den nächsten Marathon im September nehm ich die 80% ernster ;)

  • @MrEntla

    @MrEntla

    Ай бұрын

    @@runsbyrobert Du könntest auch mal eine Leistungsdiagnostik mitmachen. Ist zwar teuer, aber danach weißt du ganz genau, in welchem Bereichen du laufen musst (für unterschiedliche Trainingszwecke: langer Lauf, Tempolauf, Intervalle,…). 💸

  • @Alex-fl2yh
    @Alex-fl2yh13 күн бұрын

    urgs was für ein Gemetzel. aber wichtige learnings viel Erfolg in Berlin! da rennt man PBs

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    12 күн бұрын

    Ja true, danke hab ich vor ;)

  • @schortkramer4405
    @schortkramer44056 күн бұрын

    Kann dazu nur sagen, dass diese harten Marathonsubziele in 4 von 5 Fällen scheitern und das hat Wettkampfbedingte Gründe, auf die das Training keinen Einfluss hat. Wenn man den Marathon in 3 Stunden laufen will hat man sein Ziel genauso erreicht, wenn man ihn in 3 Stunden und 3 Minuten gelaufen ist. -Die Strecke wird sowieso schon länger vermessen als 42,195 Kilometer wegen nem Sicherheitspuffer, damit Rekordversuche anerkannt werden -Du kannst eh nicht immer Ideallinie laufen, schon darum weil du die Strecke nicht gewohnt bist -Es laufen Leute vor deiner Nase rum, denen du in die Hacken treten könntest oder denen du in die Hacken trittst -Die Luft bei Stadtmarathons ist viel schlechter als wenn du alleine durch den Wald rennst. Der Energieverbrauch eines Läufers entspricht pro Kilometer einem Tesla Model 3! -Bekloppterweise soll man sich am Tag vorher in einer Schlange anstellen um sich die Startnummer etc. abzuholen, was schlimmeres kannst deiner Muskulatur garnicht antun aus dem vorigem Punkt ergibt sich auch unnötiger stress und damit Schlafprobleme sowie schlechte Verdauung -Dieses "sich vom Applaus tragen lassen" gibts nicht! Es erhöht per Adrenalin den Puls was dich kurzfristig leistungsfähiger macht, dadurch brennst du aber viel schneller aus. -Die Versorgung ist katastrophal und wenn man sich dabei auch noch filmen will, kann mans gleich vergessen. -schon das Gewicht des Chips und der startnummer entspricht Kraft für einige hundert Meter. Die Pacer bei Marathons laufen gut, aber nicht unbedingt nach deinen Bedürfnissen. Es ergibt absolut keinen Sinn sich wieder ranlaufen zu wollen, wenn man bereits abgerissen ist. Wenn du dein sub3 Ziel erreichen willst, dann musst du dir schon Jemanden besorgen, der das locker schafft und dich privat paced. Bei offiziellen Stadtmarathons wirst du das ziemlich sicher NIE erreichen. Du musst dich nicht mit Gels vollpumpen. Die Gels selbst haben schon Gewicht und Verdauung braucht Energie und das Schlucken der Gels verringert die Sauerstoffaufnahme und die Armarbeit etc. du bist jung und deine Fettverbrennnung funzt blendend.

  • @steffennolte3252
    @steffennolte3252Ай бұрын

    Einfach weiter machen, irgendwann klappt es! Das gehört dazu, hab auch das ganze bisherige Jahr für unter 1:30 HM in Berlin trainiert und es lief einfach nicht. Hab mich dann auch gefragt, warum ich das alles mache. Dann drei Wochen später in Hamburg hat es geklappt. Aber ich hab auch gelernt, langsam laufen macht schnell. Long Runs müssen in GA2 sein, egal was die Pace ist und wichtig ist die Ernährung im und nach dem Training, sonst bringt das ganze Training nichts und msn kommt ins Übertraining. Nach langen/intensiven Einheiten sind Kohlenhydrate sehr wichtig, das hilft sehr bei der Regeneration. Ich hatte immer ein viel zu hohes Kcal Defizit. Bis dahin dacht ich immer, ist nicht so wichtig und besser noch n paar KG verlieren. Aber ist genau kontraproduktiv. Sehen uns im September dann auf der vollen Distanz in Berlin vllt beim selben Pacer ;-)

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Freut mich total dass du dran geblieben bist und dann doch noch den sub 1:30 Halbmarathon geschafft hast... Glückwunsch! Zu den Longruns... ja definitiv. Ich dachte lange viel hilft viel und es hat auch lange funktioniert aber irgendwann macht halt der Körper einfach nicht mehr mit. Deswegen gibts für mich im nächsten Marathon Build wie du shon sagst die Longruns nur noch im GA2 Bereich. Die Marathon Pace kann man dann zwischendrinne oder am Ende einbauen um die zu trainieren. Also steht bei dir in Berlin auch Sub 3h auf der Wunschliste? Die Zeit reizt schon extrem ist aber auch sehr hart und man muss viel Zeit investieren. Ich hoffe man sieht sich in Berlin! Vielleicht sogar im Ziel bei unter 3h aber das wäre nur der Bonus :)

  • @steffennolte3252

    @steffennolte3252

    Ай бұрын

    @@runsbyrobert danke, aber du schaffst dein Ziel irgendwann auch noch. Bei diesem Sport hängt alles von soviel ab, auch wenn du die beste Vorbereitung hattest, muss nur irgendwas am Wettkampftag nicht so laufen, wie geplant und das war’s. Ist dann sehr undankbar, weil man eben eigentlich nicht es jede Woche nochmal versuchen ksnn ;-) Berlin mal schauen, eigentlich ist eher Halbmarathon meine Distanz und ich wollte nach meinem letzten Marathon letztes Jahr nie wieder einen machen, weil mir das lange, langsame Training dafür oft einfach ziemlich langweilig ist :D laufe auch lieber immer schnell aber dummerweise wurd ich bei der Lotterie gezogen :D Zeit mal schauen, mach ich davon abhängig, wie die Vorbereitung dann ab Juni läuft und was an dem Tag geht. Stand jetzt würde 3h sehr sehr harte Arbeit bedeuten :D aber mal schauen. Das gute ist ja das es im Sommer mehr Spaß macht seinen Trainingsplan durchzuziehen, als bei grottigem Wetter im Frühjahr. Werd auf jeden Fall auch vorher mal ne Leistungsdiagnostik probieren und am weiter die Technik optimieren, das ist bei den Zeiten auch extrem wichtig ;-)

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    @@steffennolte3252 Oh ja ich hätte mich nach meinem Marathon am liebsten eine Woche später bei einem anderen Marathon angemeldet und es nochmal versucht aber da hat dann doch die Vernunft gesiegt😅 Bei dir hat es ja gut funktioniert beim zweiten mal. Da bin ich bei dir, ich laufe auch lieber schneller und wollte eigentlich nur einen Marathon in meinem Leben laufen aber irgendwie fühl ich mich so als ob ich noch eine Rechnung mit der Distanz offen habe weil ich nie richtig zufrieden mit meinen letzten Marathons war... abgesehen davon muss man Berlin dieses Jahr schonmal mitnehmen auch wenn es ohne Zielzeit einfach zum genießen ist ;)

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    @@steffennolte3252 Und ja im Sommer für einen Marathon zu trainieren macht so viel mehr Spaß als im Winter (ich spreche aus Erfahrung!)

  • @steffennolte3252

    @steffennolte3252

    Ай бұрын

    @@runsbyrobert ja der Ehrgeiz ist dann da, wobei es aber auch eher eine langfristige Geschichte war mit der Zeit bei mir. Hab mich die letzten 3-4 Jahre immer gesteigert, die 2 Versuche waren nur in diesem Frühjahr :D, was auch an der Grenze des zu machenden war und ein bisschen riskant, hätte mich auch leicht verletzen können, weil es sehr viel war. Deswegen jetzt erstmal komplett erholen ;-) Ja Berlin zum 50. Jubiläum muss man mitnehmen, wird bestimmt ne krasse Erfahrung. Wenn du Bock hast, können wir uns auch mal austauschen und ich geb dir Tipps/ persönliche Erfahrungen mit, die mir in den ersten Durchläufen extrem geholfen hätten und ich erst lernen musste. Hab dadurch jedes Mal meine Trsiningsperioden etwas weiter optimieren können. Ist ja nicht mehr lange bis zum offiziellen Trainingsstart und freu mich schon deine weitere Reise zu verfolgen ;-)

  • @Andre_laeuft
    @Andre_laeuft25 күн бұрын

    Cooles Video. Sehr interessant und super authentisch. Grüsse aus Buenos Aires, Argentinine

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    19 күн бұрын

    Vielen Dank! Grüße nach Argentinien :)

  • @jasminbajadzic
    @jasminbajadzicАй бұрын

    Ich hoffe du packst die 3h und dass wirst auch Kopf weiter geht’s,und wo läufst im September dein Marathon

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Ja das wird schon da bin ich optimistisch, ich lauf in Berlin :)

  • @jasminbajadzic

    @jasminbajadzic

    Ай бұрын

    Schade da wollte ich auch laufen 🏃 aber kein Startplatz bekommen leider nächstes Jahr dann

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    @@jasminbajadzic Schade, es gibt bestimmt noch andere Marathons für die du einen Startplatz bekommen kannst. Ansonsten dann nächstes Jahr!

  • @jasminbajadzic

    @jasminbajadzic

    Ай бұрын

    @@runsbyrobert ja klaro

  • @nicolef.3276
    @nicolef.3276Ай бұрын

    Mir hat Yoga geholfen Blockaden abzubauen und meinen Körper besser zu verstehen und auf ihn zu hören. Ich laufe selber seit drei Jahren und auch lange Strecken bis zu 42 km. Aber Laufen allein ist nicht wirklich gut für meinen Körper gewesen. Yoga und Krafttraining als Ergänzung sind für mich optimal. Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg 💪🌸🤗

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    29 күн бұрын

    Klingt interessant, wie meinst du das Blockaden abzubauen? Ich habe jetzt auch angefangen etwas Krafttraining zur Verletzungsprävention und Schwimmen zur Regeneration einzubauen und es fühlt sich gut an auch andere Sportarten einzubauen. Vielleicht probiere ich auch mal Yoga ;) Wünsche dir auch noch viel Erfolg!

  • @nicolef.3276

    @nicolef.3276

    25 күн бұрын

    Blockaden im Kopf! Ich habe nicht an mich geglaubt und hatte viel zu viel Respekt vor der Anzahl an Kilometern. Nach meiner ersten Yogastunde war die Strecke einfach eine Art Fluss und ich bin mitgetrieben. Im Kopf weiß ich jetzt, alles ist möglich, ich muss nur daran glauben 😊

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    19 күн бұрын

    Wow freut mich dass dir das so geholfen hat! Bei mir hat meditieren einen ähnlichen Effekt aber ich schätze Yoga funktioniert da ganz ähnlich :)

  • @danielrockl7045
    @danielrockl7045Ай бұрын

    Ich denke einfach du hast dich zu wenig ernährt. Der ofen war aus

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970Ай бұрын

    Ich habe Zwei Tipps für dich: Tipp 1. Versuch eine etwas höhet Frequenz zu laufen, ich sehe ganz häufig so 165 to 160 Steps per Minute bei dir versuch das langsam in Richtung 170 SPM zu bringen. Ideal wäre so etwa 180 SPM. Tipp 2. Bring beim Laufen das Becken und die Hüfte etwas mehr nach vorne und bleib etwas aufrechter. Ich habe in vielen deiner Videos gesehen das du mit dem Oberkörper etwas nach vorne fällst. Wünsche dir viel Erfolg beim nächsten Marathon

  • @redstag6106
    @redstag61065 күн бұрын

    Die Pace deiner Longruns war viel, viel zu schnell. Ich bin mehrere Marathons unter 2:30 Stunden gelaufen. In den jeweiligen Vorbereitungen waren die Longruns dabei selten schneller als 4:40 er Pace. 1-2 lange Läufe waren dann aber mit z.B. 4x6 km in Marathon Pace.

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    4 күн бұрын

    Erstmal Respekt für diese starken Marathonzeiten! Ja wurde mir jetzt im Nachhinein auch bewusst dass mein Körper an diesen Longruns über lange Zeit ausgebrannt ist... aber ja ich musste die Erfahrung machen das viel nicht immer viel hilft... Für den nächsten Marathon im September habe ich es tatsächlich genauso geplant, Longruns langsamer und dafür ein paar Workouts (4x 6km Marathon Pace) einbauen

  • @oracle-nq5hc
    @oracle-nq5hcАй бұрын

    naja, du bist 22. hast noch zeit und niederlagen bringen dich genau so nach vorn. hoffe, ich schaffe deine zeit im oktober😅

  • @runsbyrobert

    @runsbyrobert

    Ай бұрын

    Ja das stimmt ohne Niederlagen wäre es langweilig ;) Hoffe auf jedenfall du schaffst es in Köln, 45 Minuten besser als dein letzter Marathon wird auf jeden Fall kein Spaziergang aber wenn du im Training dran bleibst ist das definitiv drinne!

  • @oracle-nq5hc

    @oracle-nq5hc

    Ай бұрын

    @@runsbyrobert ja, will auf jeden fall unter 4, rest ist bonus.

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970Ай бұрын

    Gut Analyse bei Minute 7 bis 8, das war eindeutig zu viel. Du kannst echt froh sein das du dich nicht verletzt hast.