Maja Göpel & Richard David Precht | Die Arbeit retten? (Utopie-Studio 2021)

#utopie #leuphana #precht #göpel #konferenzwoche #Utopie #UtopieStudio #UtopieKonferenz
Die beiden Gastgeber:innen der Utopie-Konferenz Maja Göpel und Richard David Precht laden zum Utopie-Studio ein, um den Blick auf die nächste Gesellschaft zu werfen. An drei Abenden durchdenken sie gemeinsam die Zukünfte der Arbeit, des Wohlstands und der Demokratie.
Herausgefordert werden sie in jeder Sendung durch kluge Einwürfe von Menschen aus der Republik, in der heutigen Sendung von Kenza Ait Si Abbou (Digitalexpertin), Ulrike Herrmann (Journalistin), Alexander Jorde (Gesundheitspfleger), Uwe Lübbermann (Unternehmer) und Dan Thy Nguyen (Regisseur)
Schon jetzt wächst die Community der Utopie-Konferenz. Im Online-Netzwerk Reflecta können sich alle Interessierten austauschen und verabreden:
www.reflecta.network/seite/ut...
Zum Newsletter können Sie sich hier anmelden:
www.leuphana.de/portale/utopi...
00:00 Maja Göpel und Richard David Precht: Die Arbeit retten?
04:50 Alexander Jorde und Ulrike Herrmann: Welche Krisen verschärft die Pandemie?
09:01 Maja Göpel und Richard David Precht: Welche Krisen verschärft die Pandemie?
33:37 Uwe Lübbermann, Dan Thy Nguyen und Kenza Ait Si Abbou Lyadini: Welche utopische Kraft kann die Pandemie freisetzen?
38:50 Maja Göpel und Richard David Precht: Welche utopische Kraft kann die Pandemie freisetzen?
Leitung des Utopie-Studios: Sven Prien-Ribcke
Weitere Informationen: www.leuphana.de/utopie

Пікірлер: 257

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe13983 жыл бұрын

    Das war ja mal wieder eine Premium-Veranstaltung❗sehr bereichernd, vielen Dank! Zwei der schlauesten Köpfe at all! Und Frau Göpel hat die Haare schön!

  • @DarkSkay

    @DarkSkay

    3 жыл бұрын

    Ich hatte etwas Mühe, Frau Göpel zu folgen. Den Austausch habe ich als sehr bereichernd und lebhaft empfunden.

  • @gregorgu2444
    @gregorgu24443 жыл бұрын

    vielen dank für den upload!

  • @saitenspieler3489
    @saitenspieler34893 жыл бұрын

    Vielen Dank für die tolle Sendung! Natürlich müsst ihr vorsichtig sein, dass ihr bei allen Themen objektiv bleibt. Wenn Herr Precht sagt, bestimmte Tätigkeiten, die aus seiner Sicht automatisierbar wären, womit er die Aussage von Frau Abbou Lyadini kritisieren möchte, werden aus bestimmten Gründen und nach seiner Meinung nie automatisiert, dann besteht hier doch kein Widerspruch. Denn dann ist diese Tätigkeit ja für bestimmte Bereiche nicht automatisierbar und beide haben Recht. Zumal die Einschätzung, man müsste die Erfahrungen des eigenen Lebens auf ewig erhalten einfach konservativ ist und keineswegs dem Empfinden der Mehrheit der Menschen entsprechen muss, erst recht nicht in der Zukunft. Das klingt doch sehr nach "Smartphones braucht keiner, mein Handy hält zwei Wochen lang." Bitte nicht falsch verstehen, das ist sicher nicht einfach und das Thema braucht auch Raum für Emotionen, doch verliert es dann an Objektivität und da würde ich mir einen Folgetermin wünschen, damit genau diese, in jeder Diskussion aufkommenden Unschärfen, nochmal gerade gerückt werden können. Das ist auch ein Teil der Antwort auf die Frage, warum sich die Ideen von Keynes oder anderen nicht durchgesetzt haben. Nun, der Mensch ist träge und risikoscheu, ohne Anreiz oder ohne Zwang wird er sich nicht verändern. Das gilt auch, wenn bestimmte Menschen durchaus von Zeit zu Zeit und für ganz bestimmte Themen eine hohe Veränderung- oder Risikobereitschaft zeigen. Daher vermisse ich bei diesen Diskussionen immer eines, nämlich neben der Beantwortung der Frage nach dem was wir machen müssten auch auf die viel komplexere Thematik einzugehen, wie wir das denn hinbekommen können, von dem wissen das wir es machen sollten. Ein Beispiel dafür ist das Carsharing. Wir sollten das viel intensiver nutzen, vor allem aus ökologischen Gründen, aber die wenigsten sind dazu bereit. Praktische Versuche zeigen aber, dass Menschen sehr wohl sehr gut damit klar kommen, sobald sie einmal in einer solchen "Tauschgemeinschaft" drin sind. Davor stehen aber Hürden, für deren Überwindung man Ideen braucht. Nochmals vielen Dank, das ist ein super Format mit vielen sehr guten Informationen!

  • @christianehauptdo.7417
    @christianehauptdo.74173 жыл бұрын

    Mega 💪🏼💪🏼🙏🏼 „WIR“ bleiben im Flow 🐠, danke Dr. Maja Göpel!

  • @MrX-ko6cr
    @MrX-ko6cr3 жыл бұрын

    Interessante Gesprächsreihe. danke fürs Hochladen!

  • @mrgggrossmann
    @mrgggrossmann3 жыл бұрын

    Wenn so kluge Leute in der Öffentlichkeit diskutieren, sollte man Bild und Ton in der Qualität den Ideen anpassen.

  • @torpmusic

    @torpmusic

    3 жыл бұрын

    Hahah 😂 trifft‘s echt gut

  • @sven5666

    @sven5666

    3 жыл бұрын

    Das gibt DSL leider nicht her.

  • @mrgggrossmann

    @mrgggrossmann

    3 жыл бұрын

    @@sven5666 Das Argument war sicher bei der 1. Mondlandung noch richtig.

  • @sven5666

    @sven5666

    3 жыл бұрын

    @@mrgggrossmann 40 Mbit Upload max ist zu wenig. Die Latenzen sind auch deutlich höher als bei Glasfaser.

  • @sven5666

    @sven5666

    3 жыл бұрын

    Und mit Kabel Internet brauchen wir gar nicht anfangen, da wären auch Aussetzer normal.

  • @patriciakudrnac1007
    @patriciakudrnac10072 жыл бұрын

    der punkt zu empathie & anlegen von innerem reichtum ist super!

  • @vacuity7272
    @vacuity72723 жыл бұрын

    super, danke!

  • @l3p3
    @l3p33 жыл бұрын

    Wie immer ein tolles Gespräch. Danke!

  • @Trinidi74
    @Trinidi743 жыл бұрын

    Danke für´s teilen ein sehr spannendes Gespräch.

  • @masteryourgerman4647
    @masteryourgerman46473 жыл бұрын

    Wie wollen wir leben? Innerer Reichtum ... das sind die richtigen Ansätze ...

  • @alukata9763

    @alukata9763

    3 жыл бұрын

    Macht aber nicht satt, schützt einen nicht vor Kälte, Viren usw... Daher einfach nur sagen innerer Reichtum und damit versuchen die Diskussion für beendet zu erklären ist daneben ^^

  • @t.n.7205
    @t.n.72053 жыл бұрын

    Ein ganz tolles Gespräch. Vielen Dank dafür!

  • @junimondin
    @junimondin3 жыл бұрын

    Danke für diese Inputs!

  • @Deichgraf_Gaming
    @Deichgraf_Gaming3 жыл бұрын

    Ein phantastisches Format, Frau Göpel ! Diesen Diskurs braucht das Land, weiter so !

  • @franzwarnung6742

    @franzwarnung6742

    2 жыл бұрын

    Danke, sehr hilfreiche Denk - anregungen. Arbeit ist wesensmäßige Beziehung, braucht Zustimmung und Hingabe. Arbeit ist heilsam, Menschengeist will tätig sein, gilt für alle. Höre Euch so gerne zu, franz

  • @herbertdruschke503
    @herbertdruschke5033 жыл бұрын

    klasse format und gespräch, sehr inspirierend für mich Maja Göpel und Richard David Precht zu folgen.

  • @nosarcasm1
    @nosarcasm13 жыл бұрын

    Digitalisierung ist eine starke Triebfeder der Ökonomiesierung. Den Kostenfaktor Mensch zu minimieren, ist ökonomisch. Deshalb wird mittelfristig viel Arbeit für Menschen weg fallen. Es ist die Logik des Marktes. Deshalb ist die Argumentation von Hr. Precht absolut nachvollziehbar und richtig.

  • @SimpleExistenz
    @SimpleExistenz3 жыл бұрын

    Beeindruckend intelligent und gut.

  • @fritzburkhardt4540
    @fritzburkhardt45403 жыл бұрын

    Für mich seid Ihr die Personifizierung der Hoffnung🤔💪

  • @andreasspinnrock3557
    @andreasspinnrock35573 жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag👍👍

  • @Johnny66551
    @Johnny665513 жыл бұрын

    Sehr gute interessante Ansätze, bin mal gespannt was meine Kinder erleben werden

  • @masteryourgerman4647
    @masteryourgerman46473 жыл бұрын

    Skills / Freude / Diskurs und Kommunikation / Empathie und anders mehr ...

  • @marvin4346
    @marvin43463 жыл бұрын

    Die Telekom soll erstmal den Glasfaserausbau fertig kriegen, sonst nutzen wir alle bald das Starlink-Internet von Elon Musk.

  • @DarkSkay

    @DarkSkay

    3 жыл бұрын

    Mehr Pixel in Ehren, doch als wir noch analoge Modems mit einer Handvoll KBit/s hatten, funktionierte die Magie des Internets auch.

  • @masteryourgerman4647
    @masteryourgerman46473 жыл бұрын

    Diese Ideen durch die Filmbeiträge sind sehr gut, weil sie weit in die Zukunft hinausschauen, OP via Netz, Lernen Online, Grundeinkommen und mehr ... Grundangst und Grunddruck verschwinden! Max Einkommen definieren, weil genug genug ist und auch die Gier wird verschwinden! Weil sie absurd ist ...

  • @systemuhr

    @systemuhr

    3 жыл бұрын

    @Tagedieb Das schöne, dieses System wird durch das kommende System vollständig aufgelöst, jedenfalls so wie wir es heute noch ertragen müssen ;)

  • @geistreichtube
    @geistreichtube2 жыл бұрын

    Gutes Format. Nur die Kameraführung am Anfang war etwas off.

  • @detlefk.5126
    @detlefk.51263 жыл бұрын

    ich denke, die Dame mit der Automatisierung hätte insofern recht, wenn Sie die Einschränkung auf das technische Zusammenspiel für eine maximale Effizienz gemacht hätte, z.B. in der Produktion von Dingen, in der Bewältigung von techn. Routine-Aufgaben oder in der Steuerung von Abläufen. Alles, was mit dem Mensch zu tun hat... zum Beispiel in der Bildung, in der Kultur, in der (nicht technischen) Medizin, in der Psychologie, in der Pflege und natürlich auch bei Dienstleistungen... dort wird vermutlich das "Menschliche" in einer digitalen Welt einen immer höheren Wert genießen.

  • @manfredmarth5825
    @manfredmarth58253 жыл бұрын

    sehr gut, danke dafür.... (besonders uwe lübbermann :))) )

  • @marctwain8273
    @marctwain82733 жыл бұрын

    11:38 (im Analytischem Teil) Die Homeoffice Entwicklung sollte etwas komplexer behandelt werden.Die Einsparungen der Arbeitgeberseite gehen auf Kosten und zu Lasten der Mitarbeiter, auch weil der "Arbeitsraum"in die Privatsphäre verlegt wird.(erinnert mich an die Abschaffung mittlere Mangementpositionen durch Qualifizierung ehrgeiziger Mitarbeiter, die den Job letztlich für weniger Gehalt machen.

  • @Phynne85

    @Phynne85

    3 жыл бұрын

    Eine Einsparung des Gehaltes aufgrund Home-Offices wäre möglich, weil jede/r AN Home-Office steurlich absetzen kann. Wohin die Einsparung fließt, sollte immer noch eine freie Entscheidung des AG sein, denke ich. Ich glaube aber kaum, dass sich solche "Einsparungen" durstetzen lassen werden, weil sich ohnehin ja schon an TV orientiert wird. Gff. wird weniger daran etwas geändert, weil die Inflation manchen schleichend billiger macht. Darüber hinaus, sollte ein AN infrastrukturell wie psychisch fit für das H-O- Modell sein. So leicht ist das auch nicht.

  • @kopfkino42069
    @kopfkino420692 жыл бұрын

    Aber es ist doch ein Wunder des freien Marktes, dass es Sauerkraut in Dosen gibt! ;-)

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Diese Chancengleichheit zu vergrößern braucht ein Grundeinkommen vom Staat (BGE), aber auch den Abbau von Subventionen in Höhe von ca. 150 Mrd. pro Jahr. Dies müssen nur genung Menschen verstehen, diskutieren und bei ihren demokratischen Entscheidungen berücksichtigen.

  • @blenderNOOb69
    @blenderNOOb693 жыл бұрын

    Bessere Tonqualität wäre sehr schön...

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Keyes hatte recht, doch wir müssen Geld, sprich virtuellen Leistungsersatz verteilen, gleich ung gerecht verteilen, als BGE, aber nicht als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

  • @fernandoaraujo2280
    @fernandoaraujo22802 жыл бұрын

    Sehr gut war diese Dialog für ganz Natur in dieser Welt 🙏🙏😎😎

  • @Gewitterlutz
    @Gewitterlutz3 жыл бұрын

    Kommundrum ist das echt ein Wort?Wow

  • @0UTHD
    @0UTHD3 жыл бұрын

    Maja, wie viele Aspekte bringst du ein? Maja: yes.

  • @meerderworter9192

    @meerderworter9192

    3 жыл бұрын

    Typisch Wissenschaft halt:)

  • @klartraume5829
    @klartraume58293 жыл бұрын

    🌻

  • @rock_it9771
    @rock_it97713 жыл бұрын

    Sehr gutes Format. Ein Punkt kommt mir jedoch nicht vor: Es ist utopisch, dass jeder in einer Arbeit jemals sich selbst verwirklichen kann. Eine Gesellschaft auf Musikern und Dichtern aufzubauen funktioniert nicht. Irgendwer muss eben auch die Toiletten putzen. Arbeit ist arbeit, und da steckt in keinster sinne irgendeine Freiwilligkeit und Freude drin. Man wird dafür bezahlt, dass man das macht. Hätte man Freude daran, könnte man es umsonst machen. Mein Arbeitgeber rechtfertigt seine null-gehaltserhöungs Politik genau damit. "Wir arbeiten in einem sozialen Beruf und wir nehmen mehr mit nach Hause als das Geld" Während er jeden Monat ne Viertel Million auf sein Konto überwiesen bekommt. Wenn man arbeitet, sollte man einfach davon leben können. Eine Wohnung und etwas Eigentum und eine Familie finanzieren können. Aber wer ausgelaugt von der Arbeit kommt und trotzdem jeden Euro umdrehen muss, um über die Runden zu kommen, dann läuft was falsch.

  • @regulusloew8478
    @regulusloew84782 жыл бұрын

    Nicht nur leere Phrasen, sondern Esprit par Excellence.

  • @stephanheinemann5363
    @stephanheinemann53633 жыл бұрын

    Ich versteh nicht ganz die Einzelhandel-Diskussion, einerseits soll der Konsum verringert, andererseits der Einzelhandel gerettet werden. In den Städten werden aber zu so 70 % sinnloses und nicht nachhaltiges Zeugs verkauft, warum das retten?

  • @pelmfbpndd7065

    @pelmfbpndd7065

    3 жыл бұрын

    @Tagedieb tja , ...,

  • @robertnagy985
    @robertnagy9853 жыл бұрын

    Grundeinkommen wäre die richtige Rettung.

  • @Gewitterlutz
    @Gewitterlutz3 жыл бұрын

    So ich hab aus einem Impulse raus reagiert und was muss ich dann sehen Menschen. Weltklasse, wenn das echt ist die kommen mir echt so vor das ist immer noch yt

  • @Gewitterlutz
    @Gewitterlutz3 жыл бұрын

    Schnitt Schnitt mach doch mit. Übrigens hübsche Schuhe. Was hilft uns denn weiter sehr Interresannte Frage? Soziologische ökonomische wirtschaftliche und vor allem menschliche Dinge? Upps jetzt hab ich vielleicht schon einen Schwerpunkt gesetzt?

  • @wernerburkhalter4816
    @wernerburkhalter48163 жыл бұрын

    Das bedingungslose Grundeinkommen hat nur dann eine gute Chance, wenn das bestehende System (Arbeitende - Nicht-Arbeitende) weiter geführt wird und das neue System (Geldtransfer-Steuer von ca. 0.3 bis 0.5 %) in die Kasse einfliesst. Somit können auch kritische Stimmen diese Wandlung nachvollziehen und den Vorteil mitverfolgen. In einem 2. Schritt wird das alte System abgelöst und ein bedingungsloses Einkommen (Bedingungen und Möglichkeiten: Siehe Prof. Dr. Richard David Precht) kann sich weiter entwickeln. LG aus der CH

  • @JOe-zt1hg
    @JOe-zt1hg3 жыл бұрын

    Lieber Herr Precht, im Letzten Teil des Gespräches kritisieren Sie mehrfach "Die Liberalen". Im Zusammenhang wird relativ klar, dass Sie auf den Neoliberalismus zielen, weshalb ich diese Kritik in der Sache voll und ganz teile. Ich bitte dennoch, die Begriffe liberal und neoliberal zukünftig besser zu differenzieren. Seit meiner politischen Sozialisation ist meine Einstellung nämlich liberal bezüglich Themen wie Bildung, Justiz, Medien und einigen anderen, aber keinesfalls neoliberal.

  • @flok462

    @flok462

    3 жыл бұрын

    Ich verstehe dich sehr gut. Auch ich sehe mich als liberal. Allerdings gibt es kaum noch Liberale in der Politik. Die sich liberal nennen, sind zum größten Teil Neoliberal. Daher nehme ich ihm das nicht übel, neoliberal und liberal zu verwischen.

  • @marctwain8273
    @marctwain82733 жыл бұрын

    Tipp für Künstler: Klangbild aufzeichen und visionalisieren..

  • @ryanzacsanders

    @ryanzacsanders

    3 жыл бұрын

    visionalisieren? Visualisieren meinst du wohl oder ?

  • @masteryourgerman4647
    @masteryourgerman46473 жыл бұрын

    Weiter so in LG, best wishes from Australia yours Peter H Bloecker

  • @SumBeat
    @SumBeat3 жыл бұрын

    Zwei unglaublich geniale Menschen. Danke für das Format ! Korrigiert mich falls ich mich irre, aber fehlt nicht Bitcoin als starkes Thema im Utopie Studio ?

  • @beyondCapitalism

    @beyondCapitalism

    3 жыл бұрын

    Du irrst dich

  • @SumBeat

    @SumBeat

    3 жыл бұрын

    @@beyondCapitalism In welcher Folge, welche Minute, ist das Thema ?

  • @beyondCapitalism

    @beyondCapitalism

    3 жыл бұрын

    @@SumBeat na hier ist BTC gottseidank kein Thema, weil es aus meiner Sicht nichts anderes als Energieverschwendung und Finanz-Spekulation ist.

  • @ryanzacsanders

    @ryanzacsanders

    3 жыл бұрын

    bitcoin ist keine Technologie, Krypto = Verschlüsselung ohne zentrale Steuerung mit Veränderungswarnung ist die Technologie

  • @SumBeat

    @SumBeat

    3 жыл бұрын

    @@ryanzacsanders Bitcoin entstand aus der bmoney (Wei Dai) & Bitgold Vision sowie den Smart Contracts (beides Technologien von Nick Szabo erdacht) Die Cypherpunk (Kryptoszene) hat bereits seit den 90/00er Jahren diverse Algorithmen für die Schaffung einer digitalen Währung diskutiert. (Bitcoin nutzt heute unteranderem auch SHA256, ECDSA, .. ) Letztendlich wurde Bitcoin das erste Projekt, basierend auf Blockchaintechnologie (DLT Distributed Ledger Technology), dass auch ausentwickelt wurde (Hal Finney) und ist damit in Summe der Pionier im DLT Bereich !

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Das BGE ermöglicht allen Bürgern mehr Wollen statt Sollen, mehr Selbstbestimmung und weniger Fremdbestimmung. Hochwertige Leistungen und quantitativ umfangreiche Leistungen brauchen Freiwilligkeit, was natürlich auch für den sorfgältigen Umgang mit Naturressourcen und Umweltbelastungen unumgänglich ist.

  • @systemuhr

    @systemuhr

    3 жыл бұрын

    Ja, bezüglich BGE und mein Lieblingsthema: Das Bedingungslose Grundeinkommen ist nichts anderes als die nächste Soziale Evolutionsstufe II (BGE) welche in allen Fällen bedingungslos sein muss, noch haben wir bereits das stark veraltete /menschenunwürdige ALG II was an überflüssige Bedingungen, Gängelungen, Bürokratie und Zwang zur Arbeit geknüpft ist, es wird Zeit den Menschen zu überlassen wann, wo und wie sie an der Gesellschaft partizipieren wollen, das es in Zukunft ohnehin einen zunehmenden Abbau von nutzlosen Beschäftigungs / Erwerbsarbeitsplätzen geben wird, welche Digitalisierung Sei dank Maschinen für uns übernehmen, können wir uns als Gesellschaft bedingungslos in unserer Existenz abgesichert, genau um die Probleme des tiefgreifenden Transormationsprozesses vor dem wir stehen, erst widmen. Das Bedingslose Grundeinkommen, was einem Menschenrecht gleicht, auch Demokratiepauschale / Vertrauensvorschuss genannt, ist die neue soziale Revolution und selbstverständlich das Zukunftsmodell schlecht hin: -Es würde keinen Bürger mehr gegenüber einem x beliebigen Arbeitgeber erpressbar machen, gezwungen werden Tätigkeiten minderwertig entlohnt unter minderbemittelten Bedingungen (Beispiel Call Center -> welche Alte Leute übers Ohr ziehen, zu ertragen. (Marktbereinigung vom Müll / Betriebe der Gesellschaft nicht zweckdienlich sind) -Vernichtung des Niedriglohnsektors (Mindestlohndebatte wird obsolet - jeder wäre seine eigene Gewerkschaft) -Vernichtung von Existenzängsten -Es würde Freiraum bieten Muße zu tun und über sich und andere zu reflektieren / gleichzeitig gebildeter zu sein, weil andere Menschen um einen herum mit hoher Wahrscheinlichkeit gebildeter sind als im aktuellen menschenverachtenden System, welches keinen Freiraum für Bildung und Selbstreflektion bietet. -Unangenehme Arbeiten würden besser bezahlt werden, zum Beispiel Toiletten von Institutionen (Bahn, Hotel, Restaurants, Städte / Komunen) oder man muss als Besitzer einer öffentlichen Toilette selbst putzen wenn man es sich nicht leisten möchte, gleichzeitig würden diese Tätigkeiten in deutlich kleine Schichten unterteilt werden, Beispiel -> die Pflege am Menschen könnte man je Tag auf 6 bis 8 Teilschichten verteilen, so das jede Pflegekraft in ihren 3-6h aufblüht, fair bezahlt und noch genug Zeit hätte sich in der Familie, Freundeskreis und andere Engements, selbstbewusst, gesund und ausgeschlafen einzubringen. Damit wäre auch die pietätlose Frage geklärt: "Wer macht eigentlich dann die ganze Drecksarbeit? Wenn du haben willst das für dich etwas getan wird oder Drecksarbeit gemacht wird, dann gibts nur 3 Möglichkeiten: 1. Du schaffst einen attraktiven Arbeitsplatz + faire Bezahlung / Arbeitszeit 2. Du konstruierst eine Maschine die das für dich übernimmt. 3. Tu es selbst. Ansonsten sind Menschen nie Mittel zum Zweck für unangenehmere Arbeiten, mit einem BGE bieten sich dann aber Menschen an, welche von der Gesellschaft wertgeschätzt werden, da diese Gesellschaft bereits ihr narratitv tiefgreifend geändert hätte, sich also auf ein BGEs geeinigt und etabliert hätte und damit jeden Menschen gleichermaßen wertschätzt. Mit einem BGE erlangt dann auch eine Putzkraft / solange noch keine Maschinen diese Arbeiten übernehmen, genau jene Verhandlungsmacht um nicht ausgebeutet werden zu können, bezüglich -> Entlohnung, Arbeizszeiten und Arbeitsbedingungen. Ein bedingungslose Grundeinkommen hat weitere vorteilhafte Nebeneffekte: -es wird nicht weniger gearbeitet -Jugendliche verlassen die Schule später, weil sie nicht sofort Geld verdienen müssen -> höhere Ausbildung -Frauen werden aktiver -weniger Alkoholkonsum -weniger Prostitition (hier wirkt das BGE besonders stark, welche Frau hätte es noch nötig?) -weniger Kriminalität -weniger häusliche Gewalt (Frauen sind finanziell erheblich unabhängiger und gehen, falls der Mann unerträglich in einer Beziehung würde) -weniger Unfälle / weniger Krankenhausaufenthalte

  • @Phynne85
    @Phynne853 жыл бұрын

    Ich wäre ja schon sehr dankbar, politisch, wie gesellschaftlich, wenn sich aus der "Corona-Krise" learnings stattfinden und ggf. die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wird. Zeiten von Stift und Zettel / Formulare ausfüllen ist wohl lange vorbei. Zudem könnte die Übertragungsqualität von RDP tw sehr viel verständlicher sein. :-D

  • @Gesichtsdeformation

    @Gesichtsdeformation

    3 жыл бұрын

    das Zeitalter des FAX ist eindeutig vorbei

  • @alexanderaugustin75
    @alexanderaugustin752 жыл бұрын

    Zum Thema Digitalisierung ... Es wird doch schon überall digitalisiert, wo es auch nur halbwegs möglich ist, um Geld zu sparen, auch wenn die Kunden das nicht mögen. Und für die breite Masse, die sich finanziell keine Sonderbehandlung leisten kann, bleibt nichts anderes übrig, das zu akzeptieren. Denken Sie an Bankenhotlines, bei denen man mittlerweile nur im Notfall noch mit einem Menschen verbunden wird, auch wenn den meisten das sehr viel lieber währe, als mit einer dummen Maschine zu sprechen, die nicht auf die individuellen Probleme des Anrufers eingehen kann.

  • @maxalbert8903
    @maxalbert89033 жыл бұрын

    Gastgeber:innen sieht coolaus

  • @thunderstorm6630

    @thunderstorm6630

    3 жыл бұрын

    ja auch, aber darauf kommt es nicht an, sie ist vielmehr eine brilliante denkerin die noch dazu das erdachte klar rüber bringen kann für otto normal mensch

  • @stewepolitik519
    @stewepolitik5193 жыл бұрын

    Maja und Richard wären ein tolles Paar. Beide sind sehr klug und super schön. Beide denken progressiv und ökologisch-sozial

  • @ryanzacsanders

    @ryanzacsanders

    3 жыл бұрын

    Schönheit ist vorallem auch subjektiv. Besser ist viele Menschen mit guten Ideen sind soweit gestreut wue möglich

  • @voluptaslaborandi

    @voluptaslaborandi

    3 жыл бұрын

    Das wird einen nicht unerheblichen Teil ihres Erfolges ausmachen. Klingt simpel. Das Leben ist auch genau so simpel.

  • @funkykriz21
    @funkykriz213 жыл бұрын

    55:00 min + zum Thema Lügen-Leistungsgesellschaft . Da gehts richtig ans Eingemachte :)

  • @DarkSkay

    @DarkSkay

    3 жыл бұрын

    "[...] Wir leben also in einer Gesellschaft, die eher Erfolg bewundert als Leistung." Interessante Perspektive. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass wir ein Faible für spannende Geschichten haben. Die jeden Tag erbrachte Leistung und der Alltag eines Krankenpflegers wird fürs TV i.d.R. weniger spannenden Stoff liefern, als der Werdegang eines Kandidaten in einer Casting-Show. Zudem ist der Kandidat schon im TV, sucht die Aufmerksamkeit, möchte sich selbst spannend darstellen und seine Geschichte dient der Promo der Sendung und des Senders. Spannende Geschichten schaffen den Sprung in die Medien - die Wichtigkeit der Person oder Sache ist oft sekundär. Wann können wir endlich, live im TV, Getreide beim Wachsen zuschauen? ;) Da fällt einem auch die Diplomatin ein, die fernab der Medien, aber mit viel Fleiss und Herz für mehr Frieden und Kooperation arbeitet, die eine ungeheuerliche Leistung erbringt. Die teils sehr komplexe, langwierige, fordernde Arbeit der Diplomaten taucht nur selten im Abendprogramm auf, wo die Leute Müde von der Arbeit nach Hause kommen.

  • @funkykriz21

    @funkykriz21

    3 жыл бұрын

    @@DarkSkay sehr interessante Aspekte! Zum Thema Außenpolitik und Diplomaten sieht man eigntlich hauptsächlich die Außenminister ,welche dann nur das eigentliche Ergebnis präsentieren und die eigentlich Arbeit machen dann andere...^^ "etwas überspitzt und verkürzt " dargestellt von mir ;)

  • @vicwaberub5297
    @vicwaberub52973 жыл бұрын

    Ich finde das Format ja eine gute Idee, aber wenn lauter linksgerichtete Personen miteinander reden befindet man sich in einer Echokammer. Wo ist die fachlich visierte Gegenrede? Verschiedene Standpunkte sind doch die Grundlage einer guten Diskussion....

  • @michamuller3451

    @michamuller3451

    3 жыл бұрын

    Rechte haben halt oft nix konstruktives beizutragen, wenn es um progressive Fragen geht. Irgendwann muss man natürlich die ernsthaften Bedenken von rechter Seite auch mit einbinden, aber we nes darum geht Utopien zu entwickeln sind die destruktiven Beiträge von rechts erstmal eine unnötige Ablenkung.

  • @vicwaberub5297

    @vicwaberub5297

    3 жыл бұрын

    @@michamuller3451 Wer in Links/Rechts denkt, entlarvt sich selbst. Wo sprach ich davon? Ich sprach von fachlicher Gegenrede. Ich meine Wissenschaftler wie Volkswirte mit abweichender Meinung. Was die sog. Linke als Progression verkauft ist bereits vor 150 Jahren publiziert worden, um existentielle Nöte zu lindern, nicht den Wohlstand für alle zu bringen.

  • @michamuller3451

    @michamuller3451

    3 жыл бұрын

    @@vicwaberub5297 "wenn lauter linksgerichtete(!) Personen miteinander"

  • @vicwaberub5297

    @vicwaberub5297

    3 жыл бұрын

    @@michamuller3451 Was ja untermauert: Die Einteilung ist nicht richtig, weil diese Personen immer in eine Richtung denken. Dabei kann sich auch ein Precht denken, dass die gelebten Mechanismen sich niemand überlegt, sondern Konsequenzen aus den gelebten Handlungen sind. Die VWL erklärt dies recht gut.

  • @vicwaberub5297

    @vicwaberub5297

    3 жыл бұрын

    @Tagedieb Konservativsmus bedeutet nicht stillstand, sondern evolutionäre Weiterentwicklung. In der Regel erfolgt dies unter der Beachtung der Interessensgruppen. Dieser Politikstil brachte uns die Marktwirtschaft und damit unseren hohen Lebensstandard. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft löst das Problem der Marktwirtschaft - die Eignungsschwelle der Menschen - nicht, denn Handel und Produktion kommen weiterhin vor. Sammlung, Reparatur und Recycling kann leicht in die bestehende Marktwirtschaft eingebracht werden: Durch Regeln, Kosten und Anreize.

  • @pelmfbpndd7065
    @pelmfbpndd70653 жыл бұрын

    Vorschlag : Man erstellt eine art Tabelle, zu den Bedürfnissen und Leistungen die die Leute für am wichtigsten befinden, z.B. Ernährung, Wohnen, Mobilität, Bildung, Gesundheitswesen, Wissenschaft, soziales, Kultur, und Forschung, dann "schätz" man mathematisch ab, wie viele std. Tätigkeit in diesen Bereichen nötig wären, wenn alle sich in dieser Region (bsw. Deutschland) befindenden "Bürger" daran , nach Verständnis,..., "gleichermaßen" beteiligen , die std.zahl geteiltgerechnet durch Anzahl der Bürger gleich Anahme durchschnittlich erforderlicher "Arbeitszeit", gleich "minimaler" std.lohn zudem 3 "Währungen" eine für Bedürfnisse und Leistungen die die Bevölkerung besonders priorisiert, eine für sonstiges und eine zwecks Ausgleich Angebot, Nachfrage, induvidueller auf den Markt "brigende" Leistungen jedem der in "Primärbranchen" tätig ein EK das sich soweit, ... mit Produktivät deckt, jeder Bürger "braucht" dazu nur die sofern für durchschnittlich erachtete Produktivität dbzgl. vorzuweisen, allerdings möchte jemand mehr "arbeiten" kann er dies beantragen bzw. seine "Mitarbeiterkollegen" fragen, ob sie ihm enstprechende dieser "std" zu verfügung stellen (wobei es zu sgn. stdl. "eine art" "Produgtivitätsnachweisgeldwährung" gibt die sich auch in "Standard EK Währung" umtauschen lässt soweit der "Minimallohn" nicht gedeckt, also Monatlich wird soweit den Bürgern Standard EK in "selbiger" höhe zu verfügung gestellt, Geldbeträge darüber hinaus werden"automatisch" in "Produktivitätsnachweisgeld" umgetauscht, ..., u. wenn Produktivität "erwarteter" Nachfrage nicht enspricht, Kürzungen von EK's "demenstprechend" , ..., unprodutivsten Bürgern die "tätig" in ensprechender "abteilungen", ..., .. wer in anderen ("sonstigen") Branchen tätig, "braucht" (soweit, ...,) "Produktivitätsnachweisgeld", um Waren aus diesen sgn. "Primärbranchen" zu erwerben, ... also auf nem Bankkonto bzw. seiner Karte oder so, ..., Guthaben und oder Leute die dieses Geld für "Dienstleistungen" Waren, ..., ( oder so, ...) bieten, ansonsten ist sgn. "rechtliches Zahlungsmittel" dieser Branchen ("sontiges") wiederum eine seperate Währung sozugangen ("drittwährung") , ..., ...

  • @pelmfbpndd7065

    @pelmfbpndd7065

    3 жыл бұрын

    "selbstverständlich" benötigt man dann "diese Zinsgeldschöpfung" nicht, .. , also wozu, wenn "Gelder" sozusagen mittels gewisser sgn. formen von "Produktivität" ("produktivitätsnachweisgeld") ..., .. "geschöpft" werden können

  • @pelmfbpndd7065

    @pelmfbpndd7065

    3 жыл бұрын

    bzgl. Investment dar Gelder dabei über "produktivitätsnachweis" , .., "geschöpft" (wie gesagt, ..,) , im prinzip kann sich jeder der "was auf der hohen kante hat" an investitionen beteiligen und Betriebskosten bsw. für "Rohstoffe", richten sich eben nach Kurs (kann bsw. angehoben werden wenn nicht genügend "Azubis" bzw. sich eine "unterbesetzung" in betreffenden Tätigkeitsbereichen anzubahnen scheint oder kann gesenkt werden bsw. bei gesteigerter "Produktivitätsrate" mittels technologisch effizienterer "Produktionverfahren") der dazu geleisteten tätigkeit und bsw. Management können sich Kollegium eines Betriebes selbst einstellen bzw. suchen und über abstimmung einen gewissen geldsatz den sie für diese tätigkeit bieten vereinbaren sowie ggf. einen "stellvertretenden" für Verhandlungen oder Bewerbungsgespräche

  • @pelmfbpndd7065

    @pelmfbpndd7065

    3 жыл бұрын

    und ingeniuere bsw. "wären" selbstverständlich "freiberuflich" tätig, würden szs also nach Marktwert bezahlt

  • @pelmfbpndd7065

    @pelmfbpndd7065

    3 жыл бұрын

    anmerkung zu diesem Vorschlag mit drei "geldwährungen" : "teilseparierte" wirtschaftsbereiche ("kapitalistisch" und "demokratisch" , das kapitalistischer demokratischen szs garnicht erst versucht zu "erpressen") und Geldschöpfung über arbeit statt Geldschöpfung als treibstoff zur Arbeit szs bzw. als druckmittel

  • @pelmfbpndd7065

    @pelmfbpndd7065

    3 жыл бұрын

    ... man könnte insofern, ..., d.h. sofern man auf ein auf ein "Tauschhandelskonzept" besteht in dem "Geld" symbolisch zur "denkstüze" genützt, ..., verglichen mit zuweilen angewanten "Wirtschaftsweisen", ..., sagen das dieses "Wirtschaftskonzept" dahingehend ausgelegt ist arbeit "frei zu stellen", ..., Geld abzuschaffen bzw. Freiraum zu schaffen statt Enge, "Überfluss" statt Mangel, mehr Entfaltung weniger "Vergewaltugung"

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Unternehmen sind auch hierarchisch organisiert, aber diese können im Gegensatz zum Staat nur Angebote machen, die ich ignorieren kann. Der Staat macht keine Angebote sondern erläßt Anordnungen, Anweisungen, Zahlungsaufforderungen kürzt Sozialleistungen. Diese fundamentalen Unterschiede, Handlungsmöglichkeiten vermehren durch Unternehmen, und Handlungsmöglichkeiten verbieten durch Staaten, ist doch offensichtlich, oder bin ich blind?

  • @systemuhr

    @systemuhr

    3 жыл бұрын

    Nein, es ist das klassische Arbeitsethos unseres stark veralteten Paradigma, was mit einem BGE obsolet wäre, Menschen in ihrer Existenz bedingungslos abgesichert würden sich nur noch an Betrieben / Unternehmen partizipieren, in denen sie sich tatsächlich verwirklichen, ihre Philosophie einbringen wollen, damit würden automatisch zweckundienliche Unternehmen verschwinden (Marktbereinigung von zweckfreiem Schrott) Das können Massentierhaltungsbetriebe sein wo sich kein Bürger in seiner Existenz bedingungslos abgesicherter Bürger mehr einbringen würde, zumal diese Produkte, billig, mit Antibiotika versucht, dem Tierwohl schädlich und Co2 emittierend sind. Um nur einige exorbitante Vorteile einer in ihrer Existenz bedingungslos abgesicherten Gesellschaft, in der sich sehr viel geändert hätte, zu nennen.

  • @Gewitterlutz
    @Gewitterlutz3 жыл бұрын

    Vorsicht Frau Göpel ich hab Sie auf dem Schirm^^.

  • @serefx07
    @serefx073 жыл бұрын

    menschengerechte arbeit und nicht umgekehrt, bitte!

  • @marctwain8273
    @marctwain82733 жыл бұрын

    39:32 wer-wie-was-warum wir erinnern uns an die Muppet show(es war nicht alles schlecht in den USA

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Der Staat kann durch die Zentralbank die Kauf-Kraft (Konto-Guthaben) unendlich vermehren lassen! Solange die Arbeiter und Unternehmer ihre Leistungen für Geldpreise anzubieten, behält das Geld auch seine Kaufkraft. Die Leistungs-Anbieter "schenken" dem Geld erst ihre Kauf-Kraft.

  • @migrant_x
    @migrant_x3 жыл бұрын

    Tja, hat sich wohl ausgearbeitet, Menschen. Jetzt müssen wir nur noch lernen, damit zu leben :) Grüße von einem "Arbeitsplatzvernichter" aka Programmierer ;)

  • @boesegrinsekatze2370
    @boesegrinsekatze23703 жыл бұрын

    Die Leute wuerden einfach nur noch IGGY & SCRATCHY GUCKEN

  • @nosarcasm1
    @nosarcasm13 жыл бұрын

    Steuerberater sollen nur noch schlecht bezahlt werden? Wie soll das gehen?

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Arbeiten, sprich Leistungen erbringen und den Mitmenschen anbieten, braucht man nicht retten, sondern nur ermöglichen. Hochwertige Leistungen brauchen die selbstbestimmte Erforschung und Entwicklung der eigene Potenziale durch staatliche Zahlungen Kindergeld, Sozialhilfe und Grundrente.

  • @dierktopp4780
    @dierktopp47803 жыл бұрын

    vielen Dank, wieder sehr interessant und weitgehend Zustimmung! ABER: ihr solltet an dem Ton arbeiten und Richard, sie sollten sich das mal ansehen - und beim nächsten Mal nicht dauernd vor und zurück zappeln Lernen: um abfragbares Wissen einzupauken, ist digital sicher geeignet, um soziale Kompetenz und Empathie zu lernen braucht es die Menschen in der Nähe soziale Kompetenz lernt man kaum in den (a)sozialen Medien BTW: ich habe ein bedingungsloses Grundeinkommen, in muss meine Bank mal fragen, wie alt ich werden muss, bis ich mir von meiner Rente einen Tesla kaufen kann :)

  • @germanmike5741
    @germanmike57413 жыл бұрын

    :D Ich finde es sehr spannend einen "Philosoph" über "Arbeit" zu befragen. xD Schööön die Gesellschaft geistig zumüllen.., sooo ists richtig... Um so schneller fällt dieses kranke System endlich!

  • @corneliafeyer3932
    @corneliafeyer39323 жыл бұрын

    schade, dass Frau Göpel in Wortkaskaden so viele Aspekt einbringt und den klar formulierenden Precht zu wenig zu Wort kommen lässt. Er hat das immer klar gestellt, was sie verschwurbelt hat. Ihre Gedanken sind wichtig, aber Zuviel auf einmal.

  • @peterbremberg3900

    @peterbremberg3900

    3 жыл бұрын

    Macht sie immer so. Lernt aber nicht dazu.

  • @lorenzleberle5856
    @lorenzleberle58563 жыл бұрын

    Das Grundeinkommen wird kommen aber nicht das Bedingungslose ! ! Sonst hatte der Kapitalismus keinen Vorteil mehr , von dem das Geld kommt .

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Die Verengung des Wertschöpfungs-Begriffs auf Geld, ist eine traurige Tatsache, die vorwiegend von neoklassischen Ökonomen und leider auch von vielen Unternehmern aufrechterhalten.

  • @boesegrinsekatze2370
    @boesegrinsekatze23703 жыл бұрын

    MIT MAJA UND RICHARD WUERD ICH GERN MAL1,2,3 BIER TRINKEN , NUNC EST BIBENDUM

  • @marctwain8273

    @marctwain8273

    3 жыл бұрын

    schöner Gedanke

  • @masteryourgerman4647
    @masteryourgerman46473 жыл бұрын

    Richard, kannst du bitte auch ein Mike benutzen wie Maja?

  • @miocrewofficial7926

    @miocrewofficial7926

    3 жыл бұрын

    Kannst du bitte noch mehr Kommentare unter diesem Beitrag schreiben? Sind noch nicht genügend

  • @ryanzacsanders

    @ryanzacsanders

    3 жыл бұрын

    das ist ein studio Mikrofon versus einer Internetübertragung

  • @marctwain8273
    @marctwain82733 жыл бұрын

    22:47 die Kompensationstheorie ist nur ein Schlagwort, da Einigkeit über ergänzende Verteilungsnormen überhaupt keinen Eingang im Politischen Diskurs haben- höchstens in philosophischen Zeitungen (denke mal hier werden viele abschalten, denen es in ihren realen Ängsten zu akademisch klingt)

  • @dialektischerjokus7648
    @dialektischerjokus76483 жыл бұрын

    Es ist erschreckend, dass sich Precht so unreflektiert und affirmativ auf den utilitaristischen Eugeniker und Euthanasiebefürworter George Bernard Shaw bezieht. Eine Stellungnahme der Universität ist in jedem Fall erforderlich. kzread.info/dash/bejne/dGGAzM2omMLcnag.html

  • @WWinterConstructions
    @WWinterConstructions3 жыл бұрын

    Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber, bevor der adam in mir sagt, ich muss arbeiten gehen. Da bin ich verplant wie der Podcast. Sorry!

  • @1976DTom
    @1976DTom3 жыл бұрын

    Job... Ausgeschrieben: Just Over Broken Übersetzt: gerade nicht Pleite Aus der Rubrik; unnützes Wissen

  • @geistreichtube

    @geistreichtube

    2 жыл бұрын

    Hast du das von Ralph Smart?

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann88353 жыл бұрын

    Endscheidend für die Handlungs-Motive der Menschen ist der höhere Gewinn oder geringere Verlusch an erwarteter "Handlungsfreude". Mehr körpereigene Drogen werden freigesetzt durch unseren Körper, wenn wir Handeln, weil wir es WOLLEN - nicht weil wir es MÜSSEN!

  • @spirwes64
    @spirwes642 жыл бұрын

    Frau Herrmann verwechselt Ursache und Wirkung und redet schön.

  • @Idealist17
    @Idealist173 жыл бұрын

    In den Schulen sehe ich das auch so, dass es Lehrer braucht. An den Universitäten sehe ich das anders, was den reinen Vorlesungsbetrieb angeht. Hier könnte dies tatsächlich digitalisiert werde, da dann die Qualität des vermittelten Stoffes und auch die Art der Vermittlung oft besser, da didaktisch gut aufbereitet sein wird, als von vielen Vertretern der Dozenten. Was ich im Studium erlebt habe war teilweise gruselig und die wirklich extrem schlechten Dozenten konnte man noch nicht mal los werden, trotz der zahlreichen Hinweise der Studenten. Es gab auch gute Dozenten, aber generell fehlt es hier am Wissen, wie man es didaktisch gut vermittelt. Nicht jeder hat das Glück von Harald Lesch und Co lernen zu dürfen ;-). Digitales lernen selbst im Studium eingebunden in Foren, Arbeitsgruppen, Chats finde ich sehr gut. Wenn man dann noch Möglichkeiten schafft, dass die Lerngruppen sich treffen können, denn durch den Austausch findet ohnehin der größte Lerneffekt statt, finde ich dies ein sehr gutes Modell.

  • @Angie.Globetrotter

    @Angie.Globetrotter

    Жыл бұрын

    Meine Zeit an der Uni (79 bis 86) war eine der besten meines Lebens. Damals gabs aber weder Digitalisierung noch Bachelor, gottseidank!

  • @Angie.Globetrotter
    @Angie.Globetrotter Жыл бұрын

    Ulrike Herrmann kann ich garnicht zustimmen.

  • @tinihause6764
    @tinihause67643 жыл бұрын

    wer ist die moderatorin? spielte sie nicht bei sturm der liebe? dort war sie toll!

  • @pogo-1104

    @pogo-1104

    3 жыл бұрын

    Wie bist du denn auf diese Seite geraten?

  • @sportymum7648

    @sportymum7648

    3 жыл бұрын

    Ist das dein Ernst 🤦‍♀️

  • @tinihause6764

    @tinihause6764

    3 жыл бұрын

    icb liebe sturm der liebe, im ernst.

  • @tinihause6764

    @tinihause6764

    3 жыл бұрын

    herr füllmich sollte bei so einem format übernehmen! füllmich oder precht?

  • @tinihause6764

    @tinihause6764

    3 жыл бұрын

    dann braucht es auch diese frau aus sturm der liebe nicht mehr...

  • @marctwain8273
    @marctwain82733 жыл бұрын

    35:10 wichtige Stimme

  • @marctwain8273
    @marctwain82733 жыл бұрын

    33.00 vergiss die deutsche sozialdemokratie, da ist das ding mit dem toten Pferd

  • @lydiasorge9427
    @lydiasorge94273 жыл бұрын

    Warum kommt das Geld nicht an???

  • @lydiasorge9427

    @lydiasorge9427

    3 жыл бұрын

    Der Staat sind wir. Es geht ja nicht um Geschenke der Regierung.

  • @ryanzacsanders

    @ryanzacsanders

    3 жыл бұрын

    @@lydiasorge9427 wenigstens verstehen das immer mehr Menschen

  • @tinihause6764
    @tinihause67643 жыл бұрын

    on nein, tat er nicht....🤦‍♀️

  • @auftraxchilla
    @auftraxchilla3 жыл бұрын

    Sind das die Intellektuellen der Gegenwart? Überdruss erfüllt meinen Geist.

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B3 жыл бұрын

    𝙶𝚞𝚝𝚎𝚗 𝚃𝚊𝚐 𝙷𝚎𝚛𝚛 𝙿𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝. 𝚆𝚊𝚛𝚞𝚗 𝚔𝚘𝚎𝚗𝚗𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚕𝚎𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎, 𝚠𝚎𝚗𝚒𝚐𝚎𝚎 𝚋𝚎𝚕𝚊𝚜𝚝𝚎𝚝𝚎 𝚂𝚝𝚛𝚞𝚔𝚝𝚞𝚛𝚎𝚗 𝚋𝚎𝚣𝚠. 𝙶𝚎𝚜𝚎𝚕𝚕𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚝𝚎𝚗 𝚎𝚗𝚝𝚜𝚝𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚘𝚑𝚗𝚎 𝙰𝚐𝚛𝚎𝚜𝚜𝚒𝚘𝚗𝚎𝚗.....𝚒𝚘𝚗𝚎𝚗 𝚊𝚞𝚜𝚣𝚞𝚕𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗?

  • @aaronarrow3620
    @aaronarrow36203 жыл бұрын

    Gute Diskussion, aber die Intro- und Extromusik ist grauenvoll altmodisch und so richtig pseudo-modern, etwa so wie die Aussage der Telekomfrau zum Thema was angeblich alles "automatisiert" gehört! (Mit automatisiert meinte sie wohl digitalisier?! ;-) Wenn man nicht mal das unterscheiden kann, sollte man zu diesem Thema am besten schweigen! :-)))) )

  • @Davef231
    @Davef2313 жыл бұрын

    Also ich bin Techniker und viel mit dem Auto unterwegs. Ich bin seit Corona entspannter da der Verkehr merklich nachgelassen hat. So wie es im 1. Lockdown war wärs ideal🤣 zumindestens für mich! Aber mir ist natürlich auch klar das es für viele Menschen äußerst schwierig ist🤔!

  • @vladtepes7539
    @vladtepes75393 жыл бұрын

    zum arzt gehen bringts grad hier wohl nicht.

  • @WinterRav3n
    @WinterRav3n3 жыл бұрын

    Was will er mit der höheren Besteuerung der Konzerne? Er denkt auch nur bis zum eigenem Teller. Waren müssen vom Lager auf den Einzelhandel verteilt werden. Wie hoch ist der CO2 Abdruck in der Lieferkette? Bei Amazon habe ich ein Standort außerhalb der Stadt und somit viel weniger Verkehr innerhalb der Stadtzentren. Die Auslieferung erfolgt per Post, heißt viele Pakete pro Fahrzeug. Auf der anderen Seite, wenn ich gezwungen wäre im Einzelhandel einzukaufen, muss ich erstmal dahin kommen, aktuell erfolgt dies per Individualverkehr was große Mengen an CO2 produziert. Was ist wohl besser? Genauso geht es weiter bei dem was Kenza, habt ihr euch mal angeschaut wie digital die Schulen in China schon laufen? Aber auch mal wieder hier, man merkt die Technophobie der Deutschen. Denken Out of the Bubble ist nicht.

  • @WinterRav3n

    @WinterRav3n

    3 жыл бұрын

    @Tagedieb Sie vermischen hier Themen. Im selben Tenor kann sagen, die Russen sind schlecht, nur weil ich Putin nicht mag? Bitte nicht alles in einen Topf werfen!

  • @fanfan1314
    @fanfan13143 жыл бұрын

    Zum Glück Herr Precht und Frau Göpel sind da und sagen uns Bürgern wo es lang geht HaHa

  • @alvanmidema6092
    @alvanmidema60923 жыл бұрын

    Lenin hat auch mal so etwas wie ein Recht auf Arbeit eingeführt. Oh, es war Pflicht, sorry.

  • @ryanzacsanders
    @ryanzacsanders3 жыл бұрын

    Warum wechselt die Kamera ohne Maja zu sagen wo sie hin schauen soll.. total idiotisch

  • @lydiasorge9427
    @lydiasorge94273 жыл бұрын

    Homeoffice bedeutet auch sozial fehlende Kontakte. Vieles ist auch nicht ökologischer. Die Technik selber kostet unvermutet viel Energie. Man muss immer das Ganze betrachten und nicht nur Oberflächlichkeiten. Da ist der Herr Precht wohl schon zu lange im Homeoffice.

  • @masteryourgerman4647
    @masteryourgerman46473 жыл бұрын

    Job heisst Geld verdienen und hat nichts mit Verwirklichung zu tun ...

  • @lime7253

    @lime7253

    3 жыл бұрын

    und Steuern zahlen

  • @lordbanana8449

    @lordbanana8449

    3 жыл бұрын

    Job heißt eben sehr viel mehr. Job schafft auch Identität und Gruppenzugehörigkeit. Viele Menschen werden irre, wenn sie lange nicht mehr arbeiten. Stimmt, nicht alle. Wofür arbeitet ein Spitzenmanager? Nach den ersten paar Millionen bräuchte er es theoretisch nicht mehr, tut es aber trotzdem. Klar bekommt er mehr Geld, aber ist das der einize Anreiz? Meine Mutter ist daran erkrankt, dass sie irgendwann nicht mehr die Berufe ausführen konnte, welche vorher gelernt hatte. In unerer Gesellschaft ist man als Arbeitsloser ja auch gar nicht sozial akzeptiert. Job = Geld stimmt eben nur bedingt. Liebe Grüße

  • @ralfroser6968
    @ralfroser69683 жыл бұрын

    Will man wirklich die Unabhängigkeit der Menschen? Will man die Menschen anständig bezahlen! Das Will man doch nicht! Schöne Vorstellung, aber die Menschen wollen ja noch nicht mal Ihre Freiheit! Hallo

  • @marctwain8273
    @marctwain82733 жыл бұрын

    ist das eigentlich eine Naturbegabung oder Intension die Lautmalerei ; frage ann die gehörlosen

  • @marctwain8273

    @marctwain8273

    3 жыл бұрын

    so (unbemerkt) wird man Fan😘

  • @Jantube83
    @Jantube833 жыл бұрын

    Diese zehnminütigen Monologe von Frau Göpel sind sau anstrengend.

  • @rayleighsylversteen5573

    @rayleighsylversteen5573

    3 жыл бұрын

    hahahhaa, ich denk mir auch, wieso so viele Wörter? benutze doch einfach 70% weniger Wörter und trotzdem sagst du noch 90% von dem was du sagen willst

  • @philst9669

    @philst9669

    3 жыл бұрын

    Is ein gespräch und kein Interview

  • @Jantube83

    @Jantube83

    3 жыл бұрын

    @@philst9669 ändert nur nichts

  • @peterbremberg3900

    @peterbremberg3900

    3 жыл бұрын

    Vielleicht ist das der Grund, dass sie bislang über die Mitarbeit in Luftschlössern nicht hinausgekommen ist. Effektiv ist das jedenfalls nicht. Für Seminare an der Uni freilich das Richtige.

  • @Gewitterlutz
    @Gewitterlutz3 жыл бұрын

    Karnevaliesiert oder kannibalisierst?

  • @Geistlos0
    @Geistlos03 жыл бұрын

    Wie der Precht immer von hinten nach vorne wippt... ^^

  • @sybillefandrich525
    @sybillefandrich5253 жыл бұрын

    Ihrer aufgeregten und selbstdarstellerischen Laberei ohne Punkt und Komma zuzuhören ist echt anstrengend... Auch Herr Precht muss sich immer mal wieder die müden Augen wischen, zumal er sich ja dauernd zurücknehmen muss, da er nur wenig Redezeit hat. Und sowas kann ja auch zu Ermattung führen....

  • @heidisieg1761

    @heidisieg1761

    3 жыл бұрын

    Kann diese Frau bitte wieder ins Gespräch mit Herrn Precht kommen ??

  • @heidisieg1761

    @heidisieg1761

    3 жыл бұрын

    Maja Göppel als Gastgeberin bitte niemals wieder!!

  • @peterbremberg3900

    @peterbremberg3900

    3 жыл бұрын

    Macht sie immer so.

Келесі