Machtwechsel - Ist Olaf Scholz der Klempner-Kanzler? | WELT Podcast

Eine Regierungserklärung voller Rechtfertigungen - so reagierte der Kanzler auf das Urteil zum Nachtragshaushalt. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über die ausbleibende Entschuldigung von Olaf Scholz, die Suche nach einem Ausweg aus dem Schuldenbremsen-Dilemma und die nächste Angriffsstufe von Oppositionsführer Friedrich Merz. Außerdem geht es im „Hinterzimmer“ um den Schuldenbremsen-Kurs der Union und in der „Erkenntnis der Woche“ um einen Grünen-Parteitag zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ - jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.
Redaktion: Sonja Gillert, Wim Orth
Produktion: Lilian Hoenen
Impressum: www.welt.de/services/article7...
Datenschutz: www.welt.de/services/article1...
Episode link: play.headliner.app/episode/18...
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der neuen Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“.
Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
(video made with Headliner.app) In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der neuen Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“.
Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.

Пікірлер: 50

  • @ulmay
    @ulmay6 ай бұрын

    Ich kann dieses AFD Gebrülle nicht mehr hören...

  • @PaulinePaul-ud7ng

    @PaulinePaul-ud7ng

    6 ай бұрын

    Leider haben die Neoliberalen Rechten in vielen Punkten recht, auch was diesen NATO-Krieg gegen Russland betrifft. Das ruiniert uns nämlich, genau wie Klima-Planwirtschaft und unkontrollierte, islamische Masseneinwanderung. Hauptverantwortlich für die AfD-Prozente sind cDU & sPD. Die haben sich dem Grünen-Zeitgeist unterworfen. Die sogenannten kleinen Leute haben eigentlich nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Wenn Merz mit den Ampel-Resten übernimmt, kommen auch die sozialen Grausamkeiten wie Rente mit 70... Hauptsache, für die Kriegstüchtigkeit ist genug Kohle da. 😇

  • @erikaimgrund5620

    @erikaimgrund5620

    6 ай бұрын

    wo ist hier die AFD, noch leben wir in einem demokratischen staat mit meinungsfreiheit. wie war das gleich bei rosa luxemburg mit der freiheit des anderen?

  • @comeunity

    @comeunity

    6 ай бұрын

    Stimmt. Zum Glück kommt die Partei Wagenknechts. Ich kann diese schlecht gelaunten Hassreden der Menschenhasser AfD auch nicht sehen oder hören. Das 30% der Menschen den Adi wieder zurück wollen ist mir unerklärlich. Minderheiten vergasen und Ausländer raus. Sozial schwache noch weiter schwächen, Waffen für alle - das ist bestimmt die Lösung aller Probleme... (Ironie aus) Vielleicht sollten sich die zukünftigen AfD-Wähler mal das Parteiprogramm durchlesen, allerdings bezweifle ich, dass Analphabeten das hinbekommen... Liebe an alle Menschen dieser Welt

  • @HugoStiglitz48
    @HugoStiglitz486 ай бұрын

    Klasse Podcast. Euch beiden zuzuhören ist ein Genuss.

  • @svh6290
    @svh62905 ай бұрын

    Robin, wechsle bitte zum Spiegel und mach diesen Podcast alleine

  • @josefdoll8142
    @josefdoll81426 ай бұрын

    Das es nicht nur um 60 Mrd oder 17 Mrd geht jahrlich geht. Zeigt der Nachtragshaushalt!

  • @torstensohn8667
    @torstensohn86676 ай бұрын

    Olaf Scholz muss zurücktreten, umso eher umso besser für dieses Land!!!!!

  • @user-gi2ih6ss5b
    @user-gi2ih6ss5b5 ай бұрын

    Nee, die Kriese übersteht er nicht.

  • @PaulinePaul-ud7ng
    @PaulinePaul-ud7ng6 ай бұрын

    Ich finde es ja gut, dass es auch Medien gibt, die nicht ausschließlich von Grünen dominiert werden, allerdings besteht bei Medienschaffenden immer noch eine Einigkeit, die so gar nicht Kriegsmüde wirkt. 😇

  • @luise5214
    @luise52146 ай бұрын

    Ein Podcast mit soviel Werbungs-Unterbrechung. Schmälert den Beitrag. Haben die zwei das nötig?

  • @connylingus6505
    @connylingus65056 ай бұрын

    Was erzählen Sie da von "Rückabwicklung der Rente mit 63"? Die gibt es schon gar nicht mehr❗ Aktuell geht der Jahrgang 1958 in Rente, mit 64 Jahren und auch nur, wenn 45 Einzahlungsjahre erfüllt sind! Alle anderen möglichen Varianten erfolgen MIT ABSCHLAG❗

  • @erikaimgrund5620

    @erikaimgrund5620

    6 ай бұрын

    man sollte endlich den mut haben, nicht die, die jahrzehnte gearbeitet haben, zu beschneiden, sondern an die herangehen, die gesund sind und sichs im bürgergeld wohl sein lassen.wer leistungen von steuerzahlern erhält, hat eine pflicht zur mitarbeit, ansosten sachleistungen. ausgenommen natürlich die mitmenschen, die ihren arbeitsplatz ohne eigenes zutun verloren.

  • @alexanderdumrath1754
    @alexanderdumrath17546 ай бұрын

    Sehr gut aber wenn es Journalisten und Bürger besser wissen. Warum dann diese Regierung noch länger ertragen?

  • @user-bg1vn7hj9t
    @user-bg1vn7hj9t6 ай бұрын

    o oli o oli die grundsteuer geplatzt, was hast du denn da schon wieder angestellt, mit cum-ex, durch das "verschwinden" der labtops gerade nochmal die kurve gekratzt

  • @comeunity
    @comeunity6 ай бұрын

    Robert Picardo (Star Trek Voyager Doctor) ist auch im Podcast? Cool :D

  • @daemoniumvenator4656
    @daemoniumvenator46566 ай бұрын

    Jeder macht Podcast🎉

  • @karinfrisch5375
    @karinfrisch53756 ай бұрын

    Es ist so

  • @pogo-1104
    @pogo-11046 ай бұрын

    Zwei Springer Journalisten erklären uns die Problematik der Ampel. Wer btaucht das denn zur Wahrheitsfindung!!

  • @wanderer7954

    @wanderer7954

    6 ай бұрын

    Depp

  • @HugoStiglitz48

    @HugoStiglitz48

    6 ай бұрын

    Wow ! Was für ein Glück das DU es durchschaut hast. Glückwunsch zum Obst der Woche !

  • @j.a7367
    @j.a73676 ай бұрын

    Wegen euch im Podcast, und der Politik, nur noch die AFD!!!

  • @Klangwandlerofficial
    @Klangwandlerofficial6 ай бұрын

    #ampelabschaltensofort

  • @petrakellermann7895
    @petrakellermann78956 ай бұрын

    Nein ist scholz nicht. Ein Klempner kann was. Aber woher soll das Merz wissen.

  • @thomaswohlzufrieden1316
    @thomaswohlzufrieden13166 ай бұрын

    Olaf der Klempner gegen Fritz den Rohrkrepierer, da kommt zusammen, was zusammen gehört!

  • @billythekid350
    @billythekid3506 ай бұрын

    Mag euch ja, aber Podcasts sind boring...und langsam out NUIS ! Schuler! Stimmt! Bei euch zu lang erklärt, was alle schon wissen....bin immer froh, das ihr wenigstens in den ÖFF. Rechtlichen auftaucht, aber zu zahm

  • @edeltraud9207
    @edeltraud92076 ай бұрын

    Nur noch AfD.