Machen Kinder arm? Was es kostet, ein Kind zu haben | SWR Doku

Kinder zu bekommen scheint in Deutschland vor allem mit einem Verlust an finanzieller Sicherheit einherzugehen. Ein Kind - okay, aber schon ein zweites Kind zu bekommen, scheint vielen - finanziell gesehen - geradezu mutig. Meistens sind es die Frauen, die die größten finanziellen Risiken tragen.
Alle vier Folgen der Reihe "Kids+Trouble" in der Mediathek schauen: 1.ard.de/kids+trouble
Familie ist da, wo Kinder sind. Ein Ort der Geborgenheit, aber auch einer mit jeder Menge Potenzial für „Trouble“. Davon handelt die neue SWR-Doku Reihe „Kids+Trouble. Über die Lust und die Last des Lebens mit Kindern“. In der vierteiligen Reihe, online seit 12. Mai 2022, stehen Menschen in der Phase der Familiengründung im Mittelpunkt. Die Filme hat der SWR exklusiv für die ARD-Mediathek und den SWR Doku-Kanal produziert. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Пікірлер: 2 400

  • @nellymiller7669
    @nellymiller76696 ай бұрын

    Das Teuerste an den Kindern ist der ( mindestens teilweise )Wegfall des Verdienstes der Frau- nicht die Anschaffungen ,die man auf Basaren hinterher geschmissen kriegt

  • @Semmelsocke65

    @Semmelsocke65

    5 ай бұрын

    Sehr guter Beitrag! 👍

  • @kerstinstegert3916

    @kerstinstegert3916

    3 ай бұрын

    Frau kann und sollte auch mit Kind arbeiten gehen, ganz einfach!

  • @nellymiller7669

    @nellymiller7669

    3 ай бұрын

    @@kerstinstegert3916 Ja, aber Vollzeit geht nur mit teurer Kinderbetreuung - und irgendwelche Einkommenseinbußen hat man immer .... egal wie mans macht. So einfach ist es in der Realität oft eben nicht !

  • @lovin6711

    @lovin6711

    3 ай бұрын

    So sieht es leider aus. Warum werden Kitas nicht endlich verstaatlicht?! (wie Schulen eben auch) Ab 3 Jahren bekommt ein Kind kostenfrei einen Kitaplatz. Lediglich einen Essensbeitrag wäre dann fällig (sofern ein Kind dort zu Mittag isst). Und schon wären viele Familien finanziell entlastet. So ein Platz kostet pro Kind und Wohnort inkl. Essen ansonsten schnell mal 300 Euro aufwärts.... günstiger sind Regelzeiten, die aber arbeitende Eltern gar nicht einhalten könnten und somit immer auf erweiterte (und somit teurere) Öffnungszeiten zurückgreifen müssen.

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel23052 жыл бұрын

    Was man als "notwendige" Ausstattung betrachtet, ist natürlich auch individuell unterschiedlich.

  • @alberfranke9463

    @alberfranke9463

    2 жыл бұрын

    alles aus gold natürlich und zahlen soll es der staat

  • @Philcoulson918

    @Philcoulson918

    Жыл бұрын

  • @Jeahkir

    @Jeahkir

    Жыл бұрын

    ... und gerade die Erstausstattung gibt es wunderbar und für wenig Geld gebraucht. NIEMAND braucht einen Kinderwagen für 1300Euro! Teuer werden Kinder erst später.

  • @kaktusfeige2

    @kaktusfeige2

    Жыл бұрын

    Ja, vieles haben wir einfach nicht gekauft, ein so kleines Baby "braucht" kaum etwas wirklich. Nur wenige essentielle Dinge

  • @Kerstin-cq2uv

    @Kerstin-cq2uv

    Жыл бұрын

    Vor allem weil die Geschäfte einem gern unnötiges Zeug andrehen wollen. Ich habe so oft Freunde und Familie gefragt was für die essenziell war und daraus meine Kaufentscheidung abgeleitet. eBay ist auch hier einfach super 😊

  • @SWRDoku
    @SWRDoku2 жыл бұрын

    Hallo - Viele haben es bereits festgestellt: wir hatten leider eine Fassung mit den nicht abgemischten Tonspuren hochgeladen. Dafür möchten wir uns entschuldigen, wir haben nun den Fehler behoben. Das SWR-Doku-Team

  • @deineMudda150

    @deineMudda150

    Жыл бұрын

    Ich hoffe sofort Amateure!!

  • @junowood5951

    @junowood5951

    Жыл бұрын

    Das war vor 2 Tagen.. ist immernoch die mangelhafte Tonspur. Ihr seid doch Profis oder und werdet durch Steuergelder finanziert?

  • @sally7424

    @sally7424

    Жыл бұрын

    Hallo, wann gibt es den Film mit perfekter Tonmischung 🤷🏼‍♀️

  • @MrsKurry

    @MrsKurry

    Жыл бұрын

    Wann sind wir da?

  • @foxdays

    @foxdays

    Жыл бұрын

    @@junowood5951 nennt sich Wochenende...

  • @annazal29
    @annazal292 жыл бұрын

    Sie kaufen neu und wollen auf eBay-Kleinanzeigen in 2 Jahren verkaufen, aber selbst jetzt über eBay Kleinanzeigen zu kaufen wollen selbst nicht. Und es wäre die beste Lösung um etwas zu sparen.

  • @sally7424

    @sally7424

    Жыл бұрын

    Wer braucht schon Babyphone... meine beiden Kinder sind auch ohne groß geworden 😉

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@sally7424 Tja, meine ist jetzt 31 und wir hatten eins. Man hat halt im Erdgeschoss nicht alles gehört, was im Obergeschoss los war.

  • @sandra7790
    @sandra7790 Жыл бұрын

    Mein Rat an alle werdenden Eltern: auf keinen Fall schon vor der Geburt tausend Dinge kaufen. Vieles braucht man gar nicht, bekommt man geschenkt, oder als Leihgabe von Freunden angeboten. Wenn man dann doch feststellt, dass man zb. unbedingt ein Babyphone braucht, hat man innerhalb eines Tages eines besorgt oder im Internet bestellt. Lieber dafür Geld zurücklegen und nicht auf jedes Werbeversprechen reinfallen.

  • @flyingdutchman9053

    @flyingdutchman9053

    10 ай бұрын

    Den Gedanken kann ich verstehen, halte den Rat allerdings für sehr gefährlich, weil kurzfristig kaufen zu müssen meist teurer wird. Ich bin sehr froh früh ein babyphone gekauft zu haben als ich es im Angebot gefunden habe. Ansonsten haben wir fast alles gebraucht gekauft (unglaublich wie viel man in fast neuem Zustand bekommt). Den Kinderwagen zB konnten wir mit insgesamt 10€ „Verlust“ weiterverkaufen (war ein Modell um die 1200€ neu). Dasselbe hat mit einem großen Teil des Bedarfs geklappt.

  • @sandra7790

    @sandra7790

    10 ай бұрын

    @@flyingdutchman9053 gut, das Babyphone war ja nur ein Beispiel. Wir haben auch gar keins gebraucht, obwohl im Vorfeld viele gesagt haben, dass man das unbedingt braucht . Wie gesagt, es sollte nur ein Beispiel sein. Viele werdenden Eltern decken sich mit zig Sachen ein und stellen hinterher fest, dass sie das meiste nicht oder zumindest nicht dringend gebraucht haben. Am Ende spart man mehr, wenn man kleiner denkt, auch wenn man dann vielleicht 30 Euro zu viel für ein Babyphone ausgegeben hat. Dafür hat man aber zig andere Sachen einfach gar nicht gekauft.

  • @jesusisterretter

    @jesusisterretter

    6 ай бұрын

    Wäre ich diesem Rat gefolgt hätte ich ein riesen Problem gehabt. Da kam nicht wirklich was. Vielleicht ein Strampler ab dem sechsten Monat. Nicht jeder hat diesen halt. Das wäre mein Verhängnis gewesen nicht s zu besorgen und allein im Wochenbett ( nicht nur Haushalt und Kind zu versorgen,) sondern noch Babysachen ran zu bekommen.

  • @barbara8502

    @barbara8502

    6 ай бұрын

    Es gibt mittlerweile etliche Flohmärkte da kriegt man vieles günstig muss ja auch nicht alles neu sein das meiste kriegt man ja schon vorher angeboten. Hat aber trotzdem alles zur rechten Zeit

  • @sandra7790

    @sandra7790

    5 ай бұрын

    @@jesusisterretter ich habe ja nicht gesagt, dass man gar nichts kaufen soll. Viele Eltern kaufen aber im Vorfeld alles was sie wegen der Werbung glauben zu brauchen und das ist dann einfach viel zu viel oder zu aufwendig. Als Babywanne tut es Zb eine Wäschewanne, da braucht man keine spezial Faltwanne für 100 Euro und so weiter.

  • @annekannemuller9621
    @annekannemuller96212 жыл бұрын

    Wir sind beide Akademiker, Mitte 30 und stehen finanziell gut da. Trotzdem haben wir von Freunden und Familie gebrauchte Babykleidung übernommen. Was gefehlt hat habe ich für wenige Euro auf dem Babybasar dazugekauft. Ab und zu schaue ich in Kinderläden und bin entsetzt was neue Babykleidung kostet die nur 1-2 Monate getragen werden kann (und freue much umso mehr über meine Schnäppchen vom Basar).Wenn wir etwas gekauft haben wie z B. Kinderwagen oder Hochstuhl haben wir auf hochwertige Produkte und Marken mit gutem Wiederverkaufswert geachtet. Unser Kind wird nicht mit Spielzeug und Dingen überladen. Was Kinder in den ersten Monaten brauchen ist Liebe und Geborgenheit. Damit ich länger in Elternzeit gehen kann haben wir schon länger gespart und Rücklagen gebildet.

  • @chaotus

    @chaotus

    2 жыл бұрын

    Die etwas besser gebildeten achten gefühlt auch oft besser darauf nicht unnötig Geld auszugeben…

  • @markwaller4540

    @markwaller4540

    2 жыл бұрын

    Na das hört sich doch na einer guten Zukunft an, ich wünsche euch viel glück! Und nicht zu Helikopter Eltern mutieren ja? ^^

  • @annekannemuller9621

    @annekannemuller9621

    2 жыл бұрын

    @@markwaller4540 Unser Kind war ein Frühchen, da wird man schon zu Beginn abgehärtet. Da macht man sich dann keine Gedanken mehr ob die glutenfreien Dinkelstangen vegan sind ;-)

  • @venia8083

    @venia8083

    2 жыл бұрын

    Haben wir auch so gemacht! Baby/Kinderkleidung wird Second Hand gekauft, alles andere soweit es geht auch. Manches wurde uns auch "vererbt" und notfalls muss halt was dazu gekauft werden.

  • @markwaller4540

    @markwaller4540

    2 жыл бұрын

    @@annekannemuller9621 Glutenfreie Dinkelstangen? Akademiker seid ihr also, interessant :)

  • @christinewolf8981
    @christinewolf89812 жыл бұрын

    Ich verstehe das Paar am Anfang einfach nicht. Ein Baby braucht am Anfang doch gar nicht so viel. Und man kann Dinge gebraucht kaufen. Ebay ist voll mit guten Babysachen. Ich finde, dass ihre Ansprüche viel zu hoch sind. Das Baby braucht in erster Linie die zwei als Eltern. Wer zum teufen braucht so ein teures Babyphone?😳 Diesen Konsumwahn verstehe ich nicht.

  • @VoguesandCoffee

    @VoguesandCoffee

    2 жыл бұрын

    Ich auch nicht, hätten sie mehr gebraucht gekauft und stattdessen Rücklagen gebildet, dann würde ihre Rechnung jetzt nicht -155€ pro Monat sein...

  • @christinewolf8981

    @christinewolf8981

    2 жыл бұрын

    @@VoguesandCoffee naja, nicht alle können große Rücklagen bilden. Und dafür gibt es in Deutschland sehr viele Unterstützungsmöglichkeiten. Das Problem von so manchen Menschen ist, dass sie über ihre Verhältnisse leben und dann jammern, dass das Leben schwer und teuer ist. Wenn man wenig Geld hat, muss man halt schauen, wo kann ich einsparen? So viele Möglichkeiten wie es heute gibt. Selbst aktiv werden und nicht immer nach Vater Staat schreien. Ich finde es frech sich das Geld von Kinderlosen holen zu wollen. Sie haben schließlich auch für ihr Geld gearbeitet. Wir hatten auch schwere Zeiten, wo es uns wirklich schlecht ging, aber den Kindern fehlte es nie an etwas. Lieber habe ich an mir gespart. Ich bin über dieses Babyphone immer noch fassungslos 😅

  • Жыл бұрын

    Vor allem dieses ich muss das Baby auf dem Video sehen? Warum nur Audio würde auch reichen. Dann geht man kurz ins Zimmer zum Baby.

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    und da guckt in der Nacht eh Niemand drauf. Und wenn das Baby dann in der Früh tot im Bettchen liegt, "Huch, Mist, das Kind ist tot".

  • @caelestissapientiae678

    @caelestissapientiae678

    4 ай бұрын

    Finde ich auch lustig. Hab mir gebraucht ein Babyfon für 10 Euro gekauft :D

  • @xevo2508
    @xevo2508 Жыл бұрын

    Ich bin jetzt bald 70 und wir hatten in den 80ern mehr wie zwei Kinder die wir heute nicht missen wollten. Ich habe zum Glück so gut verdient das sich meine Frau um den Haushalt und die Kinder kümmern konnte. Als sie dann wieder arbeiten wollte war sie nicht mehr auf dem beruflich neuesten Stand und auch zu alt. Heute spiegelt sich das in ihrer Rente obwohl wir sehr gute Steuerzahler geschaffen haben. Ihre Schwester ohne Kinder die immer arbeiten konnte ist da wesentlich besser gestellt. Heute wundert es mich nicht das manche keine Kinder mehr haben wollen. Ein Gehalt reicht schon lange nicht mehr um eine Familie zu ernähren. Und mit nur einer Rente wird es auch im Alter knapp.

  • @jarkachalmovianska7812

    @jarkachalmovianska7812

    Жыл бұрын

    Na ja. Es ist immer private Entscheidung. Und mann weisst, was ihm erwartet. Jetzt konnen die kinder ihre Rente bezahlen

  • @LadyAmanthia

    @LadyAmanthia

    Жыл бұрын

    @@jarkachalmovianska7812 Du hast bestimmt keine Kinder, so dumm wie du daher redest...😂

  • @mai192

    @mai192

    Жыл бұрын

    @@jarkachalmovianska7812 Super und die Kinder müssen dann bei der eigenen Rente zurückstecken? Immobilien sind unbezahlbar und Mieten werden im teurer. Statt Geld für seine eigene Rente zurückzulegen, soll man jetzt Geld für die Eltern zurücklegen? Und wir sollen sich wiederum auf ihre eigene Kinder verlassen? Falls es überhaupt Kinder geben wird. Ich mach KZread mal aus und werden den nächsten Typen, den ich auf der Straße treffen davon überzeugen der Vater meiner Kinder zu werden. Am besten 3, damit die sich die Kosten für meine Rente teilen können. 🙂

  • @Isa-de2yf

    @Isa-de2yf

    10 ай бұрын

    @@jarkachalmovianska7812 es ist eben keine private Entscheidung, weil der Staat, also wir alle, diese Kinder für unser aller Rente brauchen.

  • @aschenputtelgermany3307

    @aschenputtelgermany3307

    9 ай бұрын

    Das ist leider wahr. Und auch die Veränderung der Berufe geht rasant, in manchen Berufen ist es schwer, als Mutter nach ein paar Jahren Elternzeit wieder reinzufinden, z.B. als MTA oder als Steuerfachangestellte oder im IT-Bereich. Selbst mein Mann als Kfz-Meister muss ständig zu neuen Schulungen bzgl. Elektrik oder E-Motor und E-Mobilität. Entweder man bringt sich immer wieder auf den neuesten Stand, oder wird irgendwann abgehängt. Und als Mutter von mehreren Kindern ist es wirklich schwer, da noch Zeit und Kraft für zu haben.

  • @Fraeulein_Fleur
    @Fraeulein_Fleur2 жыл бұрын

    Finde den Fehler…nichts gebraucht kaufen und rumheulen wegen der Kosten. Aber im nächsten Atemzug über den Verkauf nachdenken.

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    2 жыл бұрын

    41:10 sie hat doch gebraucht gekauft.

  • @larso.3899

    @larso.3899

    2 жыл бұрын

    Schade, das Sie den Kontext dieser Reportage so missverstanden haben.

  • @Fraeulein_Fleur

    @Fraeulein_Fleur

    2 жыл бұрын

    @@sebastian88997 hast recht, fehlt ein „fast“. Wobei man hier noch bemerken sollte: 25 Bodies sind einfach übertrieben. Da hat „gebraucht kaufen“ in dem Kontext nochmals das Konsumverhalten verdeutlicht.

  • @Fraeulein_Fleur

    @Fraeulein_Fleur

    2 жыл бұрын

    @@larso.3899 schade, dass du Teilaspekte eines Kontexts so stiefmütterlich behandelst.

  • @jaydee2100

    @jaydee2100

    2 жыл бұрын

    Darf man sein Kind einfach so wieder verkaufen?

  • @BlueHydrangea.
    @BlueHydrangea.2 жыл бұрын

    Unangenehm zu schauen, weil Musik einfach ZU LAUT und zu OFT eingesetzt wurde. Auswahl ist zwar schön aber als einzelnes Lied.. nicht zur Doku.

  • @thetowelie4466

    @thetowelie4466

    2 жыл бұрын

    Generell sind die Hintergrundgeräusche viel zu laut, im Vergleich zur Sprecherin.

  • @so88so88

    @so88so88

    2 жыл бұрын

    Dem kann ich nur zustimmen. Leider sind die Hintergrundgeräusche viel zu laut, als die Sprecherin.

  • @s3ri0z87

    @s3ri0z87

    2 жыл бұрын

    Da ging bestimmt was schief beim Mischen des Videos. @SWR: bitte korrigierte Version uploaden. Vielen Dank!

  • @Unbekannteruser1

    @Unbekannteruser1

    2 жыл бұрын

    Junge hast du probleme

  • @Anna-fv3hx

    @Anna-fv3hx

    Жыл бұрын

    Am Anfang und am Ende ist es am schlimmsten, zwischen durch geht es mal. Solange keine Musik gespielt wird.

  • @SaraS-jd7mo
    @SaraS-jd7mo10 ай бұрын

    Ich fände es aber auch kritisch, wenn Singlehaushalte die zusätzlichen Förderungen für Kinder dann auch mit tragen müssten. Als Singlehaushalt mit nur einem Einkommen ist die Miete auch bei kleineren Wohnraum tdm teurer. Allgemein die Lebenshaltungskosten sind höher als bei Paaren. Diese Alleinstehenden gehen in dem System eh unter und werden noch mehr übersehen als Familien mit Kindern. 🤷

  • @Neacosy

    @Neacosy

    7 ай бұрын

    Hab ich mir auch gedacht. Ich weiß nicht ob ich mal Kinder möchte, aber ich nehme es als "Luxus" wahr, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Warum hat man dann so ein riesen Anrecht dass alle einen fördern? Sonst wird sich immer beschwert wenn in anderen Ländern viele Kinder bei wenig Geld in die Welt gesetzt werden. Bin auch für Unterstützung insbesondere für Mütter aber ja.

  • @JoeyPat83

    @JoeyPat83

    7 ай бұрын

    ok, am besten auch schonmal auf den rentenanspruch verzichten... weil keine kinder, keiner der die rente später verdient...

  • @123orchidee

    @123orchidee

    7 ай бұрын

    Wenn es später keine Pflegekräfte gibt - wer pflegt dann später die Alleinstehenden? Warum sind die Lebenshaltungskosten höher? Regelmäßig nach runtergesetztem gucken beim Einkauf.

  • @Micha-bp5om

    @Micha-bp5om

    7 ай бұрын

    @@JoeyPat83 Ja, ich brauche keine Rente, dann zahle ich schon jetzt nichts mehr ins Rentenkasse. Ich könnte das Geld sowieso besser investieren.

  • @JoeyPat83

    @JoeyPat83

    7 ай бұрын

    @@Micha-bp5om genau, und arbeiten soll später auch keiner um die wirtschaft aufrecht zu erhalten, oder um dich zu pflegen, in den urlaub zu fliegen.... kurzsichtig und egoistisch...

  • @hierumzulernen1592
    @hierumzulernen1592 Жыл бұрын

    Weil ich als Frau um meine Rente fürchten muss, gebe ich mein Kind so schnell wie möglich in Fremdbetreuung, damit ich wieder arbeiten gehen kann und für meine Rente vorsorge, die nicht mal gewiss ist, weil wer weiß wie alt ich werde. Aber dafür soll ich den jetzigen Moment - der gewiss ist- da dieses Kind nun da ist und mich braucht eintauschen aus Angst vor der Zukunft… finde ich ziemlich traurig, dass man uns Frauen in diese Richtung zieht.

  • @diefachfrau

    @diefachfrau

    Жыл бұрын

    Dich auf eine (staatliche) Rente zu verlassen ist nicht gerade weitsichtig… kannst Ja genug Kinder machen die dir nachher ne Rente zahlen

  • @silkekleinknecht6832

    @silkekleinknecht6832

    Жыл бұрын

    Find ich auch. Das Kind ist nur einmal klein, lernt nur einmal laufen, schwimmen, radfahren. Ich habe zwei Kinder und arbeite 30%.Und dass seit nun 13 Jahre. Ich würde es jederzeit wieder so machen. Ich habe immer viel Zeit mit meinen Kindern verbracht. Um das Finanzieren zu können haben wir die ganzen Jahr auf ausgedehnte Urlaube in teuren Hotels verzichtet. Wir verreisen mit dem Auto innerhalb Deutschland und wohnen in Ferienwohnungen. Ich finde es auch traurig dass gerade Frauen die Kinder auf die Welt bringen und erziehen später dafür finanzelle "bestraft" werden.

  • @diefachfrau

    @diefachfrau

    Жыл бұрын

    @@silkekleinknecht6832 da das vorher bekannt ist bestrafen sich Frauen selbst oder wie ist der Kommentar zu verstehen?

  • @hierumzulernen1592

    @hierumzulernen1592

    Жыл бұрын

    @@diefachfrau was ist deine Mission?

  • @silkekleinknecht6832

    @silkekleinknecht6832

    Жыл бұрын

    @@diefachfrau nein die Frauen und Familie werden vom Staat bestraft der eine ungerechte Sozialpolitik macht.

  • @vergisses7535
    @vergisses7535 Жыл бұрын

    Schönes Fazit - ja, das Leben mit Kindern ist sehr bereichernd 😊 Und es ist traurig wie wenig das Großziehen von in Kindern in unserer Gesellschaft wertgeschätzt wird, sie scheinen ständig "im Weg"zu sein. Auf der anderen Seite bin ich immer wieder erstaunt, wie erfolgreich das Marketing von Babyfachgeschäften und der ganzen Industrie darum herum ist. Wenn man wie wir in einer 3-Zimmer-Wohnung lebt, braucht man nicht ein Beistellbett, eine Wiege und einen Stubenwagen. Ich brauche auch kein Babyphone, weil mein Baby (egal wo) quasi immer "nebenan" liegt und ich es auch so höre. Wickeltisch, Windeleimer, Wärmelampe, Babybadewanne - die Liste an vermeintlich obligatorischen Einkäufen für's Baby ist lang. Man kann aber auch gute Eltern für sein Kind sein ohne einen Kinderwagen zu besitzen, man kann auch einfach eine schon vorhandene Taschenlampe als Still-Licht nutzen und den schon existierenden Kosmetikeimer im Bad mit Windeln befüllen. Das Baby kann man in einer Wäschewanne, dem Waschbecken oder einem Eimer baden oder es einfach selbst mit unter die Dusche nehmen. Mein Tipp an alle, bei denen das Budget knapp ist: Erst das Kind bekommen, DANACH überlegen, was man wirklich braucht und haben will um das Elternleben angenehm zu machen. Fällt schwer dem Nestbautrieb zu widerstehen, aber dem Baby wird es wurscht sein. Das ist mit Kleidung, Windeln, Milch und vielleicht einem Tragetuch die ersten Tage und Wochen vollkommen glücklich.

  • @illuminati9592

    @illuminati9592

    Жыл бұрын

    @Vergiss es Vielen Dank für Deinen Beitrag. So sehe ich die Sache auch.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    Wäschewannen haben hier alle Löcher in den Seiten. Babybadewanne ist schon wichtig. Unsere nutze ich heute noch zum Sauerkraut und Rotkohl machen. Babybett und Wickeltisch finde ich auch wichtig. Kinderwagen auch. Im Wickeltisch kann man die Kleidung unterbringen. Wir hatten eine Kommode mit einem Wickelaufsatz und ein kleines Regal über dem Wickeltisch. Den Rest nicht.

  • @vergisses7535

    @vergisses7535

    Жыл бұрын

    @@123orchidee was Sie meinen, ist ein Wäschekorb 😉 Wäschewannen sind ohne Löcher und wunderbar mit markengleichen Wäschekörben stapelbar. Aber wenn Ihre Babybadewanne heute noch verwendet wird, ist das ja auch fast das gleiche in grün. Ich finde es nur ziemlich unnötig so viel Zeug für wenige Monate Nutzung anzuhäufen.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@vergisses7535 Wäschewannen gibt es hier kaum. Die Babybadewanne haben wir damals gebraucht gekauft vor 31 Jahren.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@julianewarmuth9246 Und wir wollten unseren neu gekauften nach etlichen Jahren an ein Second-Hand Laden verschenken - das war denen zu alt. Der ist dann an eine Hilfsorganisation gegangen, die Spenden nach Osteuropa gebracht hat. 1991 gab es ebay noch nicht, also haben wir neu gekauft.

  • @majaschmidt5479
    @majaschmidt5479 Жыл бұрын

    Ernsthaft? Über 800euro Rente ohne jemals eingezahlt zu haben?? Pro Kind 3 Rentenpunke finde ich ganz schon ordentlich. Pro Punk muss man ca 42000 pro Jahr verdienen. Generell finde ich aber, dass mehr Aufklärung über die Rente stattfinden muss.

  • @xamalion7334

    @xamalion7334

    Жыл бұрын

    Ja, und das finanzieren alle die, die keine Kinder haben. Aber die sollen jetzt noch mehr zahlen für solche Leute, die niemals eingezahlt haben. Und diese Beispielrechnungen sind auch für die Katz, wer weiß ob und in welchem Job die Kinder mal landen. Die verdienen ja nix mehr und zahlen deshalb auch kaum noch Steuern.

  • @carstenlochte7362

    @carstenlochte7362

    Жыл бұрын

    Die Moni beklagt sich über 800 Euro Rente, ohne das sie in ihrem ganzen Leben jemals gearbeitet hat. Die Oberfrechheit ist dann noch ihre Aussage "Ich kann ja nicht in Frührente gehen, da ich ja nie gearbeitet hab!"

  • @solidstate9451

    @solidstate9451

    Жыл бұрын

    Naja, ich wäre gerne wieder arbeiten gegangen, aber mit behindertem Kind... Wir leben nunmal in einer Solidargemeinschaft. Ich kann nichts einzahlen, profitiere aber vom System. Das habe ich mir nicht ausgesucht. So wie ich mir meinen kaputten Rücken und die Depressionen nicht ausgesucht habe. Das kostet alles die Solidargemeinschaft. Ich hab es mir nicht ausgesucht. Mir wäre es auch lieber, wenn ich arbeiten könnte.

  • @majaschmidt5479

    @majaschmidt5479

    Жыл бұрын

    @@solidstate9451 das hat aber nichts mit diesem Beitrag zu tun. Da ist der Sachverhalt schon etwas anders.

  • @nana-rj9lj

    @nana-rj9lj

    Жыл бұрын

    Kinder erziehen und großziehen ist viel schwieriger als arbeiten. Ich habe selbst 4 Kinder und arbeite! Wenn es keine Arbeit ist dann bleib Zuhause, versuche es aus, nur so.....

  • @lenam2114
    @lenam2114 Жыл бұрын

    Was ich empfehlen kann - gebraucht kaufen. Vor allem bei den kleinen werden Klamotten zum Teil nur 4 Wochen getragen, die sind immer noch in Top Zustand und können daher einfach weiter verkauft werden. Kann ich wirklich empfehlen. Auch bei den Spielsachen und jeglichen Möbeln lohnt es sich. Bei älteren Möbeln aus den Kleinanzeigen ist die Qualität sogar noch um einiges besser, als bei neuen Möbeln

  • @cassy9138

    @cassy9138

    Жыл бұрын

    Betreuungsgebühren, Schulbusbeiträge, Musikunterricht, Sportverein ect. gibts leider nicht gebraucht. 😕

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    Tja, die meisten bei ebay Kleinanzeigen wollen aber möglichst alles kostenlos haben. Wie früher auf den Flohmärkten 1 DM schon zuviel war, da hat man nicht viel Spaß beim verkaufen.

  • @lauraschalala588

    @lauraschalala588

    Жыл бұрын

    @@123orchidee es geht ums gebraucht KAUFEN! Heutzutage kann man halt keine 50% vom Originalpreis gebraucht verlangen, wenn die meisten Dinge im Laden Sale für z.T 70% neu regelmäßig weggehen und man es dann auch noch geliefert bekommt.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@lauraschalala588 Da kommt es immer auf das einzelne Stück an. Ich rede nicht von Kleidung, sondern von hochwertigerem. Kleidung für die ersten Monate gehen innerhalb der Familie weiter. Qualität kostet halt bei Möbeln etc.. Und die Bedürfnisse von denen, die gebraucht haben wollen, werden immer extremer finde ich. Wenn bei einem guten Kinderwagen das Muster nicht passt, dann wird es selbst geschenkt nicht genommen. Wie gesagt, ist jetzt in Rumänien. Im Ausland sind die nicht so pingelig. Da es für Bücher kaum noch was gibt lese ich ebooks.

  • @Kolenya90

    @Kolenya90

    Жыл бұрын

    @@cassy9138 gibt es aber günstig. Musikunterricht über VHS, sportverein kostet hier 20-50€ IM JAHR, betreuungsgebühren gehen in der Regel nach Gehalt, Schulbus müssen wir gar nicht zahlen 🤔 aber gut, kann natürlich am Bundesland liegen

  • @linguaphile9415
    @linguaphile9415 Жыл бұрын

    Ich bewundere Frauen wie Nadja, auf meiner Arbeit habe ich auch so eine Kollegin. Aber die Situation ist für die Psyche eine extreme Belastung. Daher haben Alleinerziehende jedweden Geschlechts mein größtes Mitgefühl.

  • @Eques099
    @Eques0992 жыл бұрын

    Katastrophal abgemischt. Habe ich nach 3 Minuten nicht mehr ausgehalten.

  • @cvnkvn5753

    @cvnkvn5753

    2 жыл бұрын

    Ladies und Gentleman, gestatten der reichste Rundfunk der Welt!😂

  • @kopfschuss83

    @kopfschuss83

    2 жыл бұрын

    Da geb ich dir recht. Schade, hätte mich sehr interessiert...

  • @magicalcat0

    @magicalcat0

    Жыл бұрын

    Ich glaube, es liegt nicht an der Abmischung, eher an der Message, die da kommuniziert wird.

  • @justinedrobe809

    @justinedrobe809

    Жыл бұрын

    Musik ist auch zu laut.....

  • @leiferiksson1078

    @leiferiksson1078

    Жыл бұрын

    neues Hörgerät kaufen - gibt es auch gebraucht

  • @fistofdragony3213
    @fistofdragony3213 Жыл бұрын

    Es stören mich mehre Sachen 1. Die Qualität des Video sounds. 2. Inhaltlich ; kinderlose bestrafen? Geht's noch? Durch Steuergeld wird doch sowieso Kindergeld etc mitfinanziert. Eltern werden steuerlich zusätzlich entlastet. ( Was sogesehen auch die die kinderlosen zahlen) . Wer ein Kind hat soll auch selbst dafür zahlen was zum Geier?! Und weiterhin ; die Beiträge für die KK für Kinder ist wahnsinnig gering im Vergleich zu den kosten. Diese werden natürlich auch durch gut verdienende erwachsene mitgezahlt

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    das ist alles nur für die Ukraine und Afrika und die Flüchtlinge. Olaf und Konsortien lügen wieder nur, das was die am besten tun, und alles in den Karton Solidarität verpackt,

  • @leiferiksson1078

    @leiferiksson1078

    Жыл бұрын

    das Kindergeld wird durch Steuergeld mitfinanziert - soweit richtig. Doch woher kommt das Steuergeld? Wer keine Kinder hat, hat niemanden in die Welt gesetzt, der später das Steuergeld erzeugt. Also wird es von denen "erzeugt", deren Eltern zugunsten der Kinder Verzicht üben mussten.

  • @lindap.6067
    @lindap.6067 Жыл бұрын

    Eine Freundin fragte mich vor ihrer Schwangerschaft, was denn so am teuersten sei bei der Babyausstattung. Und da ist mir eigentlich nur eine Antwort eingefallen: du kannst auch den teuersten Kinderwagen kaufen, das ist alles unerheblich ggü. dem wegfallendem (oder teilweise wegfallendem) Gehalt und der größeren Wohnung/Haus - das sind die Dinge, die dann wirklich über die Jahre eine Menge Geld kosten.

  • @riotgrrrl8807

    @riotgrrrl8807

    Жыл бұрын

    Genau, das meine ich auch. Die Kommentare fokussieren sich fast alle nur auf die Kleinigkeiten und wie man an Sachen wie Kleidung sparen könnte. Über Schul-, Studiums- oder Ausbildungszeit des Kindes spricht niemand.

  • @coolertuep

    @coolertuep

    9 ай бұрын

    Kitagebühren von teilweise bis zu 700€ hauen auch gut rein

  • @MrsKurry
    @MrsKurry2 жыл бұрын

    Mir kommt das mit der Initiative in etwa so vor: "Wir haben uns vor x Jahren entschieden (oder auch nicht), viele Kinder zu bekommen, haben dann bemerkt, dass die teuer (und gar nicht immer süß) sind..Aber eigentlich sind wir voll neidisch auf die Kinderlosen, deshalb sollen die auch mehr bezahlen!" Schon mal dran gedacht, dass manche Menschen kinderlos sind, weil sie sich finanziell nicht in der Lage fühlen, sie optimal zu versorgen?

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Жыл бұрын

    @MrsKurry Die Eltern fordern nicht, dass kinderlose Paare mehr einzahlen sollen, sondern Paare mit Kindern weniger, da die Kinder später wiederum auch Sozialabgaben zahlen. Die genaue Begründung kannst Du hier nachlesen: www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/bundesverfassungsgericht-ueber-elternklagen-100.html Das SWR Doku-Team

  • @monamausal92

    @monamausal92

    Жыл бұрын

    @@SWRDoku wenn der Sozialstaat Betrag X braucht und alle Familien mit Kindern weniger einbezahlen müssen müssen die anderen automatisch mehr bezahlen um wieder auf Betrag X zu kommen oder woher soll das fehlende Geld kommen?

  • @marsupix3554

    @marsupix3554

    Жыл бұрын

    @@SWRDoku eine absolute Milchmädchenrechnung. Wer garantiert denn, dass alle 8 Kinder später einmal vollumfänglich und über das gesamte Berufsleben hinweg durchschnittlich hohe Sozialbeiträge zahlen. Wenn von den Kindern auch nur die Hälfte Mädchen sind, die wiederum mehrere Kinder bekommen geht die Rechnung doch niemals auf.

  • @Ebby..

    @Ebby..

    11 ай бұрын

    @@monamausal92 Mensch das wurd doch im video erklärt. Der Staat macht mir den Kindern mehr Gewinn als es sie kostet, wenn Eltern weniger zahlen geht es auf den Staat und nicht auch die anderen bürger

  • @monamausal92

    @monamausal92

    11 ай бұрын

    @@Ebby.. und wer glaubst du dass dieser ominöse Staat ist?

  • @kawaiigaming5086
    @kawaiigaming5086 Жыл бұрын

    Die Doku Zeigt echt gut auf, warum ich später keine Kinder möchte. Ich und mein Partner kommen jetzt schon kaum über die Runden, mit einem Kind und größerer Wohnung garnicht aus zu malen.

  • @SoGrossistDerHerr

    @SoGrossistDerHerr

    Жыл бұрын

    Dann habt ihr wohl ein Problem mit den Ausgaben. Führt einmal ein Monat lang ein Ausgabenbuch und schaut nach wo ihr sparen könnt. Bei zwei Verdienern kann es doch nicht sein, dass man kaum auskommt. Natürlich hat man mit Kindern manche Ausgaben nicht mehr, weil man zB auf Wellnessurlaube verzichtet

  • @cyberpunda.productions

    @cyberpunda.productions

    8 ай бұрын

    @@SoGrossistDerHerr Kommt auch auf die Stadt an. Leute in München leben teurer als Leute in Münster. Und in den teuren Städten hängen einige auch fest, die weg wollen. Weil man nicht mehr genug übrig hat, um auf einen Umzug zu sparen. In den meisten deutschen Städten kann man sich lockeren Kind leisten. Ein zweites oder drittes können sich wahrscheinlich nur noch Akademiker leisten. Ein Kind kostet um die 500-600€ im Monat. Das können viele aufbringen. Aber mehrere Kinder halte ich für Arbeiterfamilien unrealistisch, wenn man nicht in prekäre Verhältnisse kommen will.

  • @c2417_teacher
    @c2417_teacher Жыл бұрын

    Ich finde, wer Kinder bekommt, muss damit rechnen, dass es nunmal Geld kostet. Und da nehme ich mich selbst nicht raus, ich möchte auch unbedingt Kinder haben. Aber man kann heutzutage leicht herausfinden, wie viel Elterngeld usw. man bekommt. Deshalb ist meine Meinung, dass man sich das mit dem Geld vor der Zeugung überlegen kann. 🤷🏽‍♀️

  • @Reffel7

    @Reffel7

    Жыл бұрын

    Richtig! die Menschen sollten nicht denken das sie der Gesellschaft einen Gefallen tun, wenn sie sich fortpflanzen. JEDER der sich für Kinder entscheidet, macht es ausschließen aus Egoismus. denn er möchte sein Leben mit Kindern gestalten.

  • @TiestoG

    @TiestoG

    Жыл бұрын

    Dem stimme ich zu. Ich möchte persönlich keine Kinder, warum sollte man es solchen Leute vorwerfen keine Kinder zu bekommen? Jeder sollte über das eigene Lebensgestaltung selbst entscheiden. Warum dafür bestrafen?

  • @Yousparklealot

    @Yousparklealot

    Жыл бұрын

    Genau, statt sich dafür einzusetzen das Ungerechtigkeiten behoben werden, sollte man sie gefälligst akzeptieren, weil man doch weiß worauf man sich einlässt! Deutschland ist einfach kein kinderfreundliches Land. Länder wie Norwegen und Schweden sollten wir uns zum Vorbild nehmen. An den Kommentaren erkennt man schon wieder wie kinderunfreundlich die Deutschen sind und wie über sie gedacht wird. Wirklich schade.

  • @Yuno85

    @Yuno85

    Жыл бұрын

    @@TiestoG klar, ist dann deine Entscheidung, aber warum solltest du nicht für diesen Lebensweg zahlen? Warum sollten nur Eltern zahlen, die sich für ein Kind entschieden haben? Die Diskussion geht in beide Richtungen.

  • @tbone354

    @tbone354

    Жыл бұрын

    Es geht darum das diese Kinder DICH finanzieren und die Eltern welche diese Melkkühe hochziehen für deine tolle Zeit im leben Zahlen müssen

  • @TheLumiva
    @TheLumiva Жыл бұрын

    In beinahe jeder Diskussion "kinderlose Paare vs. Familien mit Kindern" kommt früher oder später das Thema Rente. Da heißt es zu Kinderlosen, sie sollten innerhalb des Systems (Steuern etc.) höhere Kosten tragen als Familien mit Kindern, da die Kinder schließlich später ihre Rente zahlen würden. Was mich daran stört: niemand stellt das Rentensystem dabei in Frage. Ist es richtig, dass unser Rentensystem auf Vermehrung ausgelegt ist? Die Welt wird immer voller, die Ressourcen immer knapper. "Bekommt mehr Kinder" finde ich vor dem Hintergrund wirklich die falsche Botschaft. Ich würde mir wünschen, dass das Rentensystem so geändert wird, dass man selbst seine Rente erarbeitet und nicht die nächste Generation. Wenn man Kinder bekommt ist das persönliche Wunscherfüllung. Meiner Meinung nach gibt es, wenn man das im Hinterkopf behält, schon wirklich sehr viel staatliche Unterstützung dafür. Dass da immer noch nach mehr gerufen wird, kann ich nicht verstehen.

  • @NoName-xb1lt

    @NoName-xb1lt

    Жыл бұрын

    Und wenn das Geld dann weg ist und man leider immer noch lebt?

  • @mirzabeca5978

    @mirzabeca5978

    Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/rJ13kqmdktufeLg.html

  • @mariamasoos617

    @mariamasoos617

    Жыл бұрын

    Wirklich genau mein Gedanke. Ich hab mir das aktuelle Rentensystem nicht ausgesucht und es ist schon lange offensichtlich, dass es so auch nicht mehr funktioniert. Wieso soll ich jetzt als kinderfreie Person für meine individuelle Entscheidung abgestraft werden, obwohl noch nicht mal sicher ist dass es dieses Rentensystem in 50 Jahren überhaupt noch gibt?

  • @katinkaraab1964

    @katinkaraab1964

    7 ай бұрын

    Das Problem dabei ist, dass a) es Rentensysteme gibt die auf diesem Konzept basieren und ausnahmslos alle schlechter sind als unseres (zB USA od GB) und b)dass Ihnen ein Denkfehler unterläuft.Das Geld, welches Sie für ihre Arbeit bekommen ist nur ein Tauschwert für ihre Arbeit. Ohne Geld müssten Sie immer jemanden finden der ihre Arbeit für seine haben möchte. Wenn Sie in Rente gehen arbeiten Sie nicht mehr, fragen aber immer noch die Arbeit anderer nach. Damit würde sich aber die Arbeit der anderen verteuern und Sie könnten sich diese nicht mehr leisten. Menschen haben 2 Möglichkeiten: Sie können als Teil einer sozialen Gemeinschaft jeder seinen Beitrag leisten und sich im Gegenzug auf die Gemeinschaft stützen, d.h. Sie arbeiten für sich selbst (Gehalt) und für diejenigen die noch nicht selbst arbeiten können (Kinder und alte) und bekommen dafür von den Menschen in die sie Mal investiert haben, Sozialhilfe wenn Sie nicht mehr arbeitsfähig sind. Oder Sie können alleine durchs Leben gehen und ein selbst gewähltes Ende praktizieren wenn Sie nicht mehr in der Lage sind durch ihre Arbeitskraft ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Natürlich könnte über Migration, das Rentensystem entlastet werden aber leider sind viele Menschen zu rassistisch. Und sie zahlen nicht in Ihre Rente ein. Die Rente die sie jetzt zahlen geht an ihre Eltern od. Großeltern. Setzen sich sich gerne Mal hin und rechnen hoch was Sie von ihrem Einkommen an Ihre Eltern zahlen müsste um deren Lebensstandard zu sichern. Oder sie setzten sich hin und schauen wie viel Sie jetzt jeden Monat zurücklegen müssten um bei einem Renteneintrittsalter von 65 2.000€ im Monat zur Verfügung zu haben. Damit wären Sie schon jetzt übrigens im unteren Einkommensdrittel. Jede Anlage- und Investitionsform ist auf steigenden Bedarf ausgelegt, wenn aber die Masse der Menschen sinkt, sinkt auch der Bedarf. Heißt negatives Wachstum also auch keine Zugewinnerträge in Form von Dividenden und Zinsen in Kombination mit deutlicher höherer Inflation als 2 % weil mehr Geld auf weniger Güter l, weil weniger AN auf mehr RE. Wie möchten Sie dieses Geld denn ansparen? Wenn Sie auf Zinsen setzten setzten Sie darauf dass es in Zukunft noch genügend Arbeitskrafz gibt um diese für sie zu erwirtschaften, möchten diese Arbeitskraft aber nicht bereitstellen, wenn Sie auf Bestandszugewinn wie Häuser setzten, setzten Sie darauf dass es Käufer gibt (jünger als sie) die Sie nicht produzieren. Wenn wegen Arbeitskraftmangel die Wirtschaft schrumpft, bringt Ihnen alles ersparte nichts. Wenn jemanden sich informieren möchte wie das so ist als Mensch, reicht ein Blick nach Japan. Durch die dortige Kinderlosigkeit ist das Rentenalter bereits jetzt bei 80, die Wirtschaft schrumpft massiv und der Staat muss jetzt Unsummen ausgeben um die Bevölkerung wieder zur Fortpflanzung zu bewegen. Kinderlosigkeit ist ein Luxus und eine Gesellschaft kann sich Luxus nun Mal leider nur für sehr wenige leisten. Wenn Sie also partu keine Kinder haben wollen aber nicht bis 70 Selbstmord begehen wollen, dann unterstützen Migration und Integration.

  • @kevinmarti2099

    @kevinmarti2099

    4 ай бұрын

    Und wer versorgt dich dann im hohen alter? Wer kocht für dich, bei wem gehst du zum Arzt?

  • @NameMe-tj7yc
    @NameMe-tj7yc2 жыл бұрын

    Okay also ich schaue noch keine 3 Minuten und denke mir jetzt schon .. das Paar hat einen Hund, der kostet doch auch so einiges und ständig neue Sachen kaufen wollen ohne auf Angebote zu achten oder zb Betten die mitwachsen, empfinde ich als Jammern auf hohem Niveau

  • @firestormentertainment6244
    @firestormentertainment6244 Жыл бұрын

    Es ist nunmal eine weitestgehend veraltete Familienkonstelation. Frau passt auf die Kinder auf und macht Haushalt, Mann arbeitet. Schade bloß dass es nie wirklich thematisiert wird dass Männer vllt auch einfach mal Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen, sondern nach n paar Wochen Elternzeit wieder arbeiten müssen. Meine Mutter hat mit 5 Kindern trotzdem fast ausschließlich Vollzeit gearbeitet/studiert und wir sind damit gut über die Runden gekommen. Die Frau muss nunmal einfach nicht für 8 Kinder ein Leben lang zu Hause bleiben. Es ist halt eine weitestgehend freiwillige Entscheidung

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    Und wer hat auf die 5 Kinder aufgepasst, während sie Vollzeit gearbeitet hat? Musste Oma dann ihren Job kündigen?

  • @lelexoxo303

    @lelexoxo303

    Жыл бұрын

    @@123orchidee In dem Alter ist Oma üblicherweise schon in Rente übrigens. Außer halt man hat seine Kinder mit 25...

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@lelexoxo303 Nein. Ich war 28 und beide Omas waren noch am arbeiten. Irgendwie muss man noch was an der eigenen Rente arbeiten. Übrigens sind Omas keine Babysitter. Opas sind meist älter, die könnten es besser machen. Obwohl mein Vater auch noch am arbeiten war.

  • @lelexoxo303

    @lelexoxo303

    Жыл бұрын

    @@123orchidee Hab ich behauptet, dass Omas kostenlose Babsitter seien? Du hast mit deinem Kommentar die Meinung aufgeworfen, dass ja vermutlich Oma einspringen musste, weil wie könnte es sonst gehen. Horte, Tagesmütter und Kitas existieren ja scheinbar nicht, nur Großeltern. Übrigens ist eine Frau in Deutschland im Durchschnitt bei Geburt des ersten Kindes 30 bis 32, Statistisches Bundesamt lässt grüßen. Daher "normalerweise". Die eigene Historie mit "bek mir war das aber so" oder "der Bekannte der Cousine einer Freundin hat das so gemacht" ist keine Evidenz.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@lelexoxo303 Hier (Großstadt) fehlen massenhaft Erzieherinnen. Kitas machen meist gegen 14 Uhr zu. Nur wenige bleiben länger, da die dann noch betreut werden können. Die meisten müssen vorher abgeholt werden. Und Tagesmütter fehlen auch.

  • @Alina-up3zq
    @Alina-up3zq6 ай бұрын

    Finde es krass wie man sich über 820€ beschweren kann, wenn man nie gearbeitet hat. Mein Vater bekommt 100€ mehr & hat sein ganzes leben lang gearbeitet. Meine Mutter auch; trotz 5 Kinder... und bekommt weniger. Auch Menschen zu bestrafen die keine kinder wollen oder bekommen können, finde ich mehr als verwerflich!....

  • @GreenFolk

    @GreenFolk

    5 ай бұрын

    Aber nach Unten vergleichen macht doch gar keinen Sinn! Das ist schlimm und respektlos, dass dein Papa nur 100€ mehr bekommt für seine Lebens-Arbeitsleistung. Da muss doch die Kritik hin. Ich will gerne, dass alle hier von Grund auf gesichert sind und Menschen, die ihr ganzes Leben arbeiten, dürfen nicht mit so Quatschbeträgen wie dann eben 920€ abgespeist werden.

  • @Semmelsocke65

    @Semmelsocke65

    5 ай бұрын

    Wenn Ihr Vater lebenslang Vollzeit gearbeitet hat, ist das eigentlich nicht möglich.

  • @christinamaul8426

    @christinamaul8426

    5 ай бұрын

    8 Kinder großziehen sollte niemand als "nicht gearbeitet " bezeichnen. Darüber hinaus finde ich es schlimmer, dass sie jetzt keinen Einstieg bekommt oder so schwer dass es nicht gut klappt. Ältere Arbeitnehmer oder Leute mit Lücken im Lebenslauf tun sich schwer am Arbeitsmarkt

  • @axwellwow81

    @axwellwow81

    4 ай бұрын

    ​@@christinamaul8426 Wer 8 Kinder hat sollte sich das auch leisten können.. jeder sucht sich das selber aus.

  • @axwellwow81

    @axwellwow81

    4 ай бұрын

    @@christinamaul8426 Außerdem könnte doch wohl jedes Kind mal nen 100er oder so im Monat springen lassen. Verstehe nicht was daran so schwer ist.. wenn die sich das nicht leisten können dann hat der Staat eh drauf gezahlt.

  • @jessepinkman9732
    @jessepinkman97322 жыл бұрын

    Diese Auffassung der Selbstverständlichkeit der Versorgung durch die Allgemeinheit ist mir einfach unbegreiflich. Sind wir doch Mal ehrlich, wer Kinder bekommt, bekommt sie erstmal primär, weil er sie möchte und nicht zur Aufrechterhaltung des Systems oder ähnliche Ausreden. Man bekommt sie, weil man es so möchte und Kinder einem ja auch unglaublich viel zurückgeben. Kinder zu haben bedeutet nicht gleich, dass man im Alter versorgt ist und den Kassen weniger zur Last fällt...da gibt es Beispiele zu Hauf. Wenn man sich dazu entscheidet, Kinder bekommen zu wollen, dann sollte hierzu auch die finanzielle Situation passen. Stimmt diese mit meinen Wünschen nicht überein, so sollte ich vielleicht erstmal an diesem Faktor arbeiten, bevor ich Kinder in die Welt setze. Oder ich muss damit leben, dass ich Abstriche im Leben machen muss. Entweder oder.... Es kann doch eigentlich nicht sein, dass die Allgemeinheit für den Wunsch Einzelner aufkommen muss. Und uns steht es auch nicht zu, zu werten warum einige keine Kinder haben. Viele sind hierzu biologisch einfach nicht in der Lage. Das ist zumindest meine Ansicht der Dinge. und bevor die Frage aufkommt, ja ich habe Kinder. Und für ihr Wohlergehen trete ich halt einfach ein bisschen kürzer. So sollte es auch sein nach meiner Ansicht. Und auch wenn sie nicht immer alles bekommen können, was sie sich wünschen, so sind sie glücklich mit dem, was sie haben. Verzicht lernen ist ein wichtiger Baustein beim Erwachsenwerden. Man muss nicht immer alles neu und teuer kaufen und man muss auch nicht immer alles haben.

  • @berndstromberg1424

    @berndstromberg1424

    Жыл бұрын

    Vernünftige Ansichten. Leider haben die meisten aber eine Vollkasko-Mentalität bezüglich des Staates

  • @elisabethbennet1015

    @elisabethbennet1015

    Жыл бұрын

    Danke! Besser hätte man es nicht sagen können!

  • @rothaarigestinchen

    @rothaarigestinchen

    Жыл бұрын

    Das ist der Hauptgrund, weshalb so wenig Kinder geboren werden. Rein wirtschaftlich betrachtet "kosten" Kinder erstmal und "zahlen sich später aus". Der demografische Wandel tritt zur Zeit immer stärker zutage, Unternehmen finden nicht genügend Arbeitnehmer, da mehr ältere Leute in Rente gehen, als junge als Berufsanfänger nachrücken. Kinder bekommen oder nicht, ist unterm Strich eben nicht nur Privatsache, sondern hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft.

  • @juliawinter8604

    @juliawinter8604

    Жыл бұрын

    Die drei Familien aus dem Beitrag haben nicht den Eindruck gemacht zu früh und unbedacht Kinder gezeugt zu haben. Und trotzdem reichte das Geld beim Pärchen mit 1 Kind nicht aus.

  • @valeriakapustova7902

    @valeriakapustova7902

    Жыл бұрын

    Super erklärt Jesse Pinkman genau so sehe ich es auch.

  • @graceeste7469
    @graceeste74692 жыл бұрын

    Diese laute Musik stört sehr aber das Tema ist wichtig.

  • @karinaemelie1665

    @karinaemelie1665

    2 жыл бұрын

    Ja leider, hab früher abgeschaltet, weil Hintergrund zu kräftig. Fand das Thema interessant, aber....

  • @claudiakoelbl7731
    @claudiakoelbl77312 жыл бұрын

    Kinderlose zu bestrafen finde ich schwierig. Oft besteht ein Kinderwunsch aber es klappt halt nicht. Dafür können die Paare aber nichts und haben da eh schon großen Leidensdruck. Außerdem weiß man vorher ja, dass Kinder kosten. Glücklicherweise kann das in der Regel jeder entscheiden, ob ihm persönlich die Kinder die Einbußen wert sind. Wir haben Nachwuchs, aber haben vieles, v.a. Kleidung gebraucht gekauft und vorher auch Rücklagen gebildet, damit man die betreungsintensiven ersten Jahre Erziehungszeit und Teilzeit auch wahrnehmen kann.

  • @XxDragonSharKxX

    @XxDragonSharKxX

    2 жыл бұрын

    Vor allem als Single zahlst du schon ohne Ende mehr überall und hast dann noch viel höhere Belastung durch Lebenserhaltungskosten und Miete, etc während sich die Paare alles teilen können bzw. von allen möglichen Vorteilen profitieren.

  • @ninascherm2491

    @ninascherm2491

    2 жыл бұрын

    Ich finde die Idee asozial. alternativ sollten die Schulen voll von den Eltern finanziert werden. Denn ein Schüler kostet den Staat pro Jahr 6000 Euro pro Jahr. Und das Kindergeld und Erziehunggeld sollte auch gestrichen werden. Zudem sollte in der Krankenkasse jedes Kind selbst versichert werden. Denn all das dürfen wir für diese gebarmaschinen zu zahlen. Niemand kann garantieren dass ein Kind jemals arbeiten geht. Und schon garnicht wenn es ein Mädchen wird. Das könnte dann nämlich wieder eine gebarmaschine wird. Eine Frau die 2 Kinder bekommt kann locker 6 Jahre Zuhause bleiben und arbeitet in der Regel erst wieder vielecht Vollzeit wenn Kind Nummer 2 zwischen 10 und 14 Jahre alt ist. Also im Schnitt nach 13 Jahren nach der ersten Geburt. Wenn ich mir eine 2. Katze 🐱 zu legen die ich ja auch genießen will. Zahlt ihr Trolle dann auch was? Nicht einen Cent. Ist auch ok. Ist meine Entscheidung. Genauso wie ein Kind eure Entscheidung ist!

  • @st-dm2lu

    @st-dm2lu

    2 жыл бұрын

    Es gibt auch Menschen, die wollen einfach keine Kinder, egal aus welchem Grund. Auch diese sollten für eine Entscheidung, die ihr eigenes Leben betrifft, nicht bestraft werden.

  • @liliam4613

    @liliam4613

    2 жыл бұрын

    Ja es kommt immer auf die Ansprüche an die man hat.Man kann für Babys vieles gebraucht kaufen.Das Baby merkt es nicht.Richtig teuer wirds, wenn die Kinder gross werden,Kindergartenbeitrag oder Kitabeitrag.Dann vielleicht Sportverein, Freizeiaktivitäten ect.Dann Schule,Klassrnfahrten,Klassenausflüge usw.Läuft es in der Schule gut,alles klar.Wenn nicht kommt später vielleicht noch Nachhilfe dazu.Nicht ganz billig.Zwei Kinder haben wir gross gezogen,haben dafür auf vieles verzichtet.Da war nicht jedes Jahr ein Urlaub drin.Aber wir haben gerne verzichtet.Sie haben heute beide gute Jobs und gehen ihren Weg.Geschenkt hat uns keiner was.Heute würden wir höchstens noch ein Kind oder kein Kind bekommen..Und die kleinen Kinder heute tun mir leid.Wird nichts besser.Und ich kann auch nicht verstehen,dass man sich viele Kinder anschafft,wenn man es sich nicht leisten kann.Dann immer nach dem Staat zu schreien,der wirds nicht richten.Ich bin auch dafür das Kindererziehung mehr anerkannt wird und das Mütter oder Väter sich mehr um ihre Kinder kümmern können.Und dann später nicht ohne Rente dastehen und zur Tafel gehen müssen.Aber heute hat es sich ja so entwickelt,und finanziell auch nicht anders möglich .Kind geboren und ab zurück in den Job.Kind von klein auf fremd betreut,da schaffe ich mir doch keine Kinder mehr an.

  • @matthias4628

    @matthias4628

    2 жыл бұрын

    Das ist schon irgendwie deutsch - dass eine Unterstützung der Familien als Bestrafung der Anderen angesehen wird. Unfreiwillig kinderlose Paare, dass ist leider Schicksal. Dennoch haben sie eben weniger Kosten. So wie wohl auch die meisten Alleinerziehende dieses Lebensmodell so nicht geplant haben. Denen ist auch oft mit den klassischen Familieneintrittspreisen nicht geholfen. Die gehen in der Regel von 2 Erwachsenen und 2 Kindern aus.

  • @kirstenarend5432
    @kirstenarend5432 Жыл бұрын

    Unserer Erfahrung nach waren die Kinder nicht teuer, als sie klein waren. Wir haben auch gebrauchte und geschenkte Sachen gehabt. Die Kleinen konnten Kleidung und Spielzeug von dem Großen übernehmen. Ich hätte gerne noch 1 oder 2 gehabt, aber mein Mann meinte, das würde zu teuer. Sah ich damals gar nicht so. Aber heute! Zwei im Studium, einer davon in einer anderen Stadt, und einer in der Ausbildung. Das ist teuer.

  • @christinamaul8426

    @christinamaul8426

    5 ай бұрын

    Kleine Kinder kleine Probleme Grosser Kinder große Probleme

  • @pandah1113

    @pandah1113

    4 ай бұрын

    Dann war ich meinen Eltern relativ günstig. Hab nie viel gebraucht und nie nach viel verlangt. Studieren bin ich nicht und wenn hätte ich mich selbst finanzieren müssen, da meine Eltern nicht viel verdienen/verdienten. Es ist auch eine Sache des Großwerdens. In einer Großstadt wäre das womöglich anders.

  • @MrsTenshi95
    @MrsTenshi95 Жыл бұрын

    Bin ich froh, dass meine Familie und die meines Partners es schon immer so gehalten hat dass man die Kindersachen aufbewahrt und an diejenigen Familienmitglieder verleiht die sie gerade brauchen die werden später dann wieder zurück gegeben und wieder ordentlich eingelagert, wirklich kaputtes wird natürlich ersetzt aber niemand muss z.B. Krippe und Kinderwagen kaufen

  • @blush9921
    @blush9921 Жыл бұрын

    Jenny&David sind bestimmt Anfang 30. Er KFZ Meister und Sie Pflegefachkraft in Baden Württemberg. Die haben locker 4-5 Tsd. Euro Netto im Monat. Die haben bestimmt schon 10 Jahre gearbeitet. Wo ist das Geld hin? Die wollen mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass die keine 50.000€ auf dem Konto haben? Vielleicht sollten die sich mal mit ihrer Ausgabenseite auseinandersetzen. In meinen Augen sind das Luxusprobleme und/oder die haben schlecht gewirtschaftet.

  • @june_nacieq4728

    @june_nacieq4728

    Жыл бұрын

    Eher letzteres sowie es scheint. Kalkulieren muss man vorher, rechnen im Nachhinein ist Mist. Neu kaufen statt gebraucht ist meistens unnötig.

  • @jillhendricksen2387

    @jillhendricksen2387

    Жыл бұрын

    Ich kann dem nur zustimmen. Wir sind beide Fachkräfte und haben im Schnitt 4200€ Netto. Mein Mann arbeitet Vollzeit ich auf halber Stelle

  • @Josh-Si
    @Josh-Si Жыл бұрын

    "der Staat soll mir mich und meine Kinder finanzieren" diese Logik ist wohl klar, dass es so nicht läuft. Arbeit oder nicht Arbeit ist eine Entscheidung mit Konsequenzen und auch Familie ist eine Entscheidung mit Konsequenzen. Klar kann der Staat und sollte es auch da entlasten, aber diese Anspruchshaltungen finde ich etwas überzogen, auch wenn Kinder dem Staat bei guter Ausbildung und Erziehung etwas bringen. Zum Thema Familien mit Kindern gegen Familien ohne Kinder aufzuwiegen kann ich nur sagen - ich finde sie nicht sinnvoll und auch nicht zielführend. Kein wunder also, dass das BVG hier so lange für diese Entscheidung braucht. Weniger Prozentpunkte in Renten, Pflege und Arbeitslosenbersicherung, weil man Kinder hat - was soll das denn nützen? Das eine hat ja mit dem Anderen gar nichts direkt zu tun. Juristisch wird das sicher nix. Wo wir ran müssen ist an das Verantwortungsbewusstsein in der Arbeitsmarktpolitik. Wer ein Unternehmen gründet und es nur über Mindestlohn oder Niedriglohn aufrecht erhalten kann der darf keine Chance zu dieser Gründung bekommen weil er schlecht kalkuliert. Da ist die Krux und wenn ein Mensch vom erarbeiteten Geld wieder leben kann dann erledigen sich viele Sachen von allein. Familie braucht eine Lobby, keine Frage aber nicht mit dieser Anspruchshaltung, denn die führt nie zu guten Lösungen, egal wo sie vorherrscht. 22:00 wenn ein Vater für seine Kinder kein Unterhalt zahlt gehört er in meinen Augen bestraft. Verantwortung ist keine leere Phrase. Ein Kind kann man alleine nicht zeugen.

  • @sebastiang7394

    @sebastiang7394

    Жыл бұрын

    Doch unsere umlagenfinanzierte Rente hat direkt mit Kindern zu tun. Ohne Kinder bekommt später niemand Rente. Und mehr Einzahler bedeutet mehr Geld das verteilt werden kann. In sofern leistet jeder in einem geburtenschwachen Land wie Deutschland, der ein Kind in die Welt setzt und erzieht, mehr für die Rentenkasse als jeder der sein ganzes Leben lang viel Geld einzahlt.

  • @Josh-Si

    @Josh-Si

    Жыл бұрын

    @@sebastiang7394 sicher aber das Problem sind die Lebensumstande und die kommen durch die Marktstrukturen. Also gilt es hier Regelungen zu schaffen die den Niedriglohnsektor verbieten, Subunternehmen ebenfalls und den Markt insgesamt wieder zu einem solchen System machen das Ausbeutung nicht Basis ist. Die Gewinne fließen ab, gezahlt werden sie vom Bürger und deren die zu unmöglichen Arbeitsbedingungen arbeiten. Das muss beendet werden und wir brauchen insgesamt einen Fokus auf der Realwirtschaft nicht auf der Finanzwirtschaft wie bisher.

  • @o.a.4013

    @o.a.4013

    Жыл бұрын

    Anspruchshaltung? Hast du nicht zugehört/ hingeschaut? Der Staat lebt von den Kindern (sofern diese nicht im Hartzer- Modus großwerden).

  • @Josh-Si

    @Josh-Si

    Жыл бұрын

    @@o.a.4013 Nein, der Staat finanziert sie zuerst und dann bekommt er mit Glück etwas wieder, aber da unser ökonomisches System kaum mehr darauf ausgerichtet ist, das man - wegen SubSub Unternehmern und ähnlichen bescheuerten Ideen, von seinem Gehalt auch leben kann zahlt der Staat, und damit wir alle, oft drauf. Oder um es anders zu sagen. Wir finanzieren derzeit den Reichtum der Reichen, die an uns verdienen, weil sie keinen anständigen Lohn zahlen. Oder Steuerlöcher nutzen statt wie wir alle ihren Beitrag zu leisen.

  • @Laura_Stern

    @Laura_Stern

    3 ай бұрын

    Danke für diesen intelligenten Kommentar, stimme Dir voll zu👍

  • @claudiamondrowski
    @claudiamondrowski2 жыл бұрын

    @SWRdoku STOP STOP STOP! Ihr macht wirklich richtig geile Reportagen, aber auch heute stimmt etwas mit eurer Tonspur Musik/Sprecher nicht. es ist grauenvoll. Die Musik ist zu laut, dadurch versteht man die Sprecherin nicht. Bitte einmal Reupload und schönes Wochenende

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    2 жыл бұрын

    Ich verstehe es auch nicht aber ich glaube es ist einmal falsch produziert und da war es das dann, beim NDR haben sie auch eine Zeit lang schlecht gemischte Videos nacheditiert, aber inzwischen... Zum Glück gibt's hier nur wenige Passagen mit nerviger Musik 😅.

  • @chaotus

    @chaotus

    2 жыл бұрын

    Normalerweise sollte die Tonspur gesenkt werden wenn die Sprecherin spricht, dass ist hier halt irgendwie garnicht der fall

  • @Etanol2

    @Etanol2

    2 жыл бұрын

    Komme gerade aus dem Urlaub. Danke für diesen Kommentar; ich dachte schon meine 5.1 Anlage hat in der Zeit etwas abbekommen :D

  • @chaotus

    @chaotus

    2 жыл бұрын

    @@Etanol2 Ist mir aber auch auf der Anlage aufgefallen 🤔 Vielleicht auf Stereo nicht so schlimm

  • @Misantronic
    @Misantronic2 жыл бұрын

    ich dachte meine anlage ist völlig falsch eingestellt aber das habt ihr leider verkackt. bitte den ton beheben

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule47302 жыл бұрын

    Ich werde definitiv zu 100 % niemals Kinder haben. Bin eigentlich ganz froh drum.😊

  • @NoMoney1200

    @NoMoney1200

    2 жыл бұрын

    wieso?

  • @magicalcat0

    @magicalcat0

    Жыл бұрын

    100. Same here. Nur bin ich mehr als "eigentlich ganz froh drum". Es wäre absolut unzulässig.

  • @NoMoney1200

    @NoMoney1200

    Жыл бұрын

    @@magicalcat0 wieso ???

  • @magicalcat0

    @magicalcat0

    Жыл бұрын

    @@NoMoney1200 Du wechselst bitte dein Profilbild, dann reden wir weiter...

  • @NoMoney1200

    @NoMoney1200

    Жыл бұрын

    @@magicalcat0 du musst hinter deinem Präsidenten stehen…

  • @TheLeaveTaking
    @TheLeaveTaking2 жыл бұрын

    Gutes Thema, aber diese Überschneidungen im Ton sind einfach nur schrecklich. 😄😱

  • @monamausal92
    @monamausal92 Жыл бұрын

    Ich sehe da tatsächlich viele Dinge kritisch: - Wieso beschwert man sich über die hohen Kosten von Erstausstattung und kauft dann nicht gebraucht? Wir haben keinerlei Geldsorgen und kaufen trotzdem viel fürs Kind gebraucht, alleine schon aus Nachhaltigkeitsgründen. Wieso muss es ein Kinderbett für 700€ sein wenn man auf Kleinanzeigen ein super Bett für 100€ bekommt? - Jemand der sein Leben lang nicht arbeitet, zahlt auch keinen Cent in den Sozialstaat ein und "verbraucht" aber jede Menge aus eben dieser Sozialkasse. Da noch mehr Geld haben zu wollen finde ich fast schon frech und wenn sie dadurch in Altersarmut fällt (weil der Mann sich zb irgendwann trennt) kostet sie allen Steuerzahlern noch mehr Geld. - Wieso ist das Ziel "nur genauso viel zu verdienen, um noch staatliche Unterstützung zu bekommmen?" Wieso macht man sich so abhängig und wieso ist das Ziel nicht finanziell unabhängig zu sein? Von Staat und Mann. - Wieso ist die Schlussfolgerung wenn Kinder auf die Welt kommen immer Frau = Hausfrau und Mutter, Mann = Vollzeit arbeiten, macht weiter Karriere und kann sich finanziell absichern. Wir teilen und sowohl Care Arbeit als auch Erwerbsarbeit gleichberechtigt auf. Sich selbst in die Teilzeit- und Altersarmutsfalle zu begeben muss doch auch nicht mehr sein. Die Konsequenzen daraus finde ich muss dann auch jede Frau selbst tragen - wieso sollte der Staat (aka andere Steuerzahler) dafür aufkommen?

  • @labermichnichtvoll6511

    @labermichnichtvoll6511

    Жыл бұрын

    💯💯💯💯💯 Ganz deiner Meinung. Absolut unverständlich solche Leute.

  • @litlleworld8459

    @litlleworld8459

    Жыл бұрын

    Während sich die Politiker ihre Taschen vollstopfen und unsere Steuergelder aus dem Land schaffen ,wir reden von Milliarden, schaust du auf die kleine Frau von neben an die einfach nur versucht einen kleinen Lebensstandard zu halten.Die Politiker und diejenigen die die Macht haben machen sich in die Hosen vor Lachen .....

  • @solidstate9451

    @solidstate9451

    Жыл бұрын

    Mein Ehemann hatte ein doppelt so hohes Einkommen wie ich bevor die Kindern kamen. Natürlich bin ich zuhause geblieben. Und als Kind 2 dann behindert war... Klar bin ich abhängig von ihm. Aber das war mir schon vor den Kindern klar, dass ich im Zweifelsfall in Altersarmut lande. Das ist der Preis, den ich bereit bin, zu zahlen.

  • @monamausal92

    @monamausal92

    Жыл бұрын

    @@solidstate9451 warum war das klar? Warum lieber in Altersarmut begeben als die Betreuung und Erziehung der Kinder gleichberechtigt aufteilen? Ist mir tatsächlich völlig unverständlich

  • @MrPrime2357

    @MrPrime2357

    3 ай бұрын

    zu 1: Stimme ich voll und ganz zu. Allerdings enstehen die Hauptkosten ja durch den Erwerbsausfall, diese Einzelkosten bei der Ausstattung fallen meiner Erfahrung nach kaum ins Gewicht. zu 2: Kindererziehung ist doch auch Arbeit & immerhin werden die Kinder in die Sozialkasse einzahlen. Wenn man das gegenrechnet wird die Frau mit den 8 Kindern sicherlich mehr Beitrag (über ihre Kinder) in die Sozialkassen bringen als Sie. Verstehe nicht, warum das nicht honoriert werden sollte? zu 3: Klar, dass wäre die perfekte Welt. Aber es ist nunmal schlichtweg sehr sehr schwierig das beide Elternteile Karriere machen & man gleichzeitig eine Familie gründen. Irgendwas bleibt nun mal auf der Strecke und am besten nicht die Kinder. zu 4: Ist ja nicht immer der Fall, wir selber haben auch eine geschätzte 60/40 Aufteilung. Aber das macht ja nur dann Sinn, wenn beide in etwa das gleiche verdienen & gleiche Karrierechancen haben. Aber grundsätzlich richtig finde ich.

  • @jenniferknappe5922
    @jenniferknappe59222 жыл бұрын

    Heut zu Tage muss man sich Kinder schon leisten können.

  • @mehtapkraus8131

    @mehtapkraus8131

    Жыл бұрын

    Stimmt. Ich denke aber mit einem Kind kommt man schon gut zurecht.

  • @XxDragonSharKxX
    @XxDragonSharKxX2 жыл бұрын

    Uff, also die beiden, die schon Kinder haben und alles neu kaufen, sollten sich mal überlegen wieso das alles so teuer ist. Wo ist das bitte fair, dass ich überall deutlich höhere Kosten habe als Single? Steuern und Sozialabgaben sind schon extrem belastend als Single und dann muss man auch noch Miete und Co komplett alleine tragen im Gegensatz zu Paaren. Eine Frechheit ist das. Leute, die keine Kinder bekommen können, sind auch noch doppelt bestraft. Sollte sich mal an den eigenen Kopf fassen die Gute.

  • @shantifelidae6450

    @shantifelidae6450

    2 жыл бұрын

    Du weißt schon, dass Kinder keine Miete zahlen...? Ich geb dir ja Recht, dass kinderlose Paare (vorallem, wenn sie verheiratet sind) es besser haben als Singles, da sie ich Mietkosten, Strom und Heizen teilen. Als Paar mit Kindern bist du aber schnell ärmer dran als so mancher Single vorallem wenn einer Zuhause bleiben will oder muss. Ich stell es mir schwerer vor mit einem Gehalt mich und zwei andere durchzufüttern, als wenn ich mein gesamtes Geld für mich alleine hab. Die ganzen Zuschüsse (Kinder-und Elterngeld) decken decken nicht die gesamten Kosten die auf die anfallen.. Der neue Mensch brauch ja auch Kleidung, Leitungswasser, Windeln und co...

  • @franzjosefstrauss8080

    @franzjosefstrauss8080

    2 жыл бұрын

    Vielleicht sollte man eine Besteuerung nach persönlichem CO2 Fußabdruck einführen wegen Klima und so...mit 8 Kindern dürfte das ganz schön teuer werden uiuiui...

  • @kasiasieja2383

    @kasiasieja2383

    2 жыл бұрын

    @@franzjosefstrauss8080 okay, dann bringen wir uns jetzt am besten alle um. Wegen dem co2 - Abdruck. Ihr seid alle so durchgeknallt.

  • @shantifelidae6450

    @shantifelidae6450

    2 жыл бұрын

    @@franzjosefstrauss8080 Wenn man Kinder mit einrechnen möchte. 😅

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Жыл бұрын

    @iDraGoN Wir können deinen Einwand gut verstehen. Die Eltern fordern aber nicht, dass kinderlose Paare mehr einzahlen sollen, sondern Paare mit Kindern weniger, da die Kinder später wiederum auch Sozialabgaben zahlen. Die genaue Begründung kannst Du hier nachlesen: www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/bundesverfassungsgericht-ueber-elternklagen-100.html Das SWR Doku-Team😊😊

  • @bae4844
    @bae48446 ай бұрын

    Mich hat gewundert, dass Nadia‘s Kinder sich nicht selbst die Schulbrote machen. Sie sind ja 12-16 Jahre alt. Dann hätte sie morgens weniger Stress. Ich habe auch drei Kinder und habe es so gehandhabt, dass sie ab ca. 10 Jahren abends ihre Brote und Wasserflasche vorbereiten und der Ranzen gepackt ist.

  • @berryvenny2922

    @berryvenny2922

    6 ай бұрын

    Ich richte immer abends die Brotdosen und Flaschen für die Kita. Früher hab ich auch schon immer abends meinen Schulranzen gepackt , das erleichtert einem so viel 🤭

  • @Julischkakartoffel
    @Julischkakartoffel Жыл бұрын

    Keine 12 min. Beitrag gesehen und schon verstanden welche Gruppen hier wieder gegeneinander ausgespielt werden sollen. Absolut falsche Rechnung, wenn man arme Familien gegen arme Singles aufhetzt. Zur Richtigkeit werde ich mir aber den Rest anschauen.

  • @WalLuchs360

    @WalLuchs360

    Жыл бұрын

    Was denn für Richtigkeit... das ist dein Mindset... wenn du da kein Bock drauf hast, dann schau dir den Rest der Doku nicht an... als wäre man selber ein Prüfinstitut für Dokumentarfilme um sich selber "objektiv" eine subjektive Meinung vorzulügen, die sowieso schon gefallen ist. 🤣🤣🤣

  • @Julischkakartoffel

    @Julischkakartoffel

    Жыл бұрын

    @@WalLuchs360 😂einfach mal 3 W. zu spät 👍

  • @WalLuchs360

    @WalLuchs360

    Жыл бұрын

    @@Julischkakartoffel Wenn du nicht möchtest, dass die Leute noch Wochen oder Jahre auf deine geistigen Ergüsse kommentrieren... dann lösche deine Kommentare ganz einfach. Darüber hinaus gibt es kein zu spät im Internet. Das Internet ist überall, jederzeit verfügbar... da von zu spät zu sprechen, ist absoluter nonsense. 🙄

  • @Julischkakartoffel

    @Julischkakartoffel

    Жыл бұрын

    @@WalLuchs360 nein, der Kommetar bleibt! Schreib so viel du möchtest, alles gut. 😉

  • @someone-uw8fg

    @someone-uw8fg

    Жыл бұрын

    @@WalLuchs360 xD true

  • @wilma5375
    @wilma5375 Жыл бұрын

    Ich will den Familien nichts abstreiten, aber schon mal darüber nuachgedacht, dass es auch ungewollt kinderlose Menschen gibt? Das betrifft mich leider auch selbst. Die Vorstellung dafür noch "bestraft" zu werden, mehr in Sozialkassen einzuzahlen hat schon ein Geschmäckle, zumal ich trotz Arbeit an der Armutsgrenze rudere. Als zweites finde ich es nicht gerade schlau, alles fürs Baby neu zu kaufen. Das Zeug wird teilweise nur so kurz genutzt und ist noch gut in Schuss, wenn man gebraucht kauft. Ich kenne selbst genug Leute, die gebraucht kauften und so einiges sparen konnten und können.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    Es ist keine Bestrafung. Eltern mit Kindern bekommen eine Belohnung, weil es halt teuer ist. Warum brauchen ältere Menschen neue Rollatoren, Rollstühle etc..? Es gibt auch Pflegebetten gebraucht. Man muss halt nur gucken und warten können.

  • @anna-5104

    @anna-5104

    Жыл бұрын

    Es geht doch darum, dass die Paare mit Kindern weniger in Sozialkassen zahlen, nicht dass Kinderlose mehr zahlen sollen als jetzt. Ich habe keine Kinder, aber ich fände das auch viel gerechter so. Kinder sind sehr teuer und zeitintensiv und man hat auch als Gesellschaft was davon, wenn gesunder und halbwegs kompetenter Nachwuchs aufgezogen wird. Ich fände es aber noch gerechter, wenn das Elterngeld sich nicht am bisherigen Gehalt richten würde, sondern jeder gleich viel bekommen würde, weil jedes Kind gleich viel wert ist und die Schere zwischen Arm und Reich nicht noch mehr auseinander geht. Ich finde es sehr unfair, wenn eine reiche Familie mehr Elterngeld bekommt als eine arme Familie. Aber das ist nur meine Meinung.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    Ungewollt Kinderlose haben die Kosten nicht.

  • @PascalGienger

    @PascalGienger

    Жыл бұрын

    @@123orchidee Sie möchten also einen armutsbetroffenen Single der gerade noch über die Runden kommt finanziell zwingen sich eine Frau zu suchen um wieder über die Runden zu kommen? Soll das das System werden? À la Putin und Orban? Als Mann ohne Ehefrau und ohne Kinder gesellschaftlich ächten?

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@PascalGienger Spinnst Du? Es ist ja wohl Tatsache, dass man mit Kindern mehr Ausgaben hat. Also bekommt man Unterstützung, wenn man die nächste Generation groß zieht. Es ist doch keine Bestrafung? Ohne Kinder ist man freier, was die Arbeitszeiten angeht (Stichwort Betreuung), die Wohnung kann kleiner sein, man benötigt weniger Lebensmittel und Energie.

  • @Sactury
    @Sactury Жыл бұрын

    Schnell wie möglich in die Arbeitswelt zurückkehren.... Ich als Alleinerziehende muss da leider echt lachen! Hab es mir durchgerechnet: Wenn ich meinen Jungen 45 Std. in den KiGa schicke, wären das 280 € pro Monat (Die Gewöhnungsphase dauert bei mir im KiGa übrigens 3 Monate, eigentlich war nur die Rede von 4 Wochen). Ich selbst würde dann 1400 € Netto erhalten (Einzelhandelskauffrau), mit dem ich schon als Single sehr gestrauchelt habe da die Miete einfach 55 % einnimmt. Lebensmittel 350 €, Auto, Benzin, Versicherungen, Telefon, Internet, GEZ.. Ich weiß bereits jetzt das wenn Mann oder Frau unter 2.000 € Netto verdienen, fast nichts an Rente übrig bleibt. Aber Frau soll ja unbedingt schnell wieder arbeiten! Ganz egal wie und was Sie dafür tun muss! Es ist unbezahlbar sein Kind betreuen zu lassen. Für eine Einzelhandelskauffrau zumindest. Dann hieß es auch noch in meinem Job "Sie können nicht immer nur ein und dieselbe Schicht arbeiten, das ist unfair den Kollegen gegenüber" oder "Samstag müssen Sie natürlich immer verfügbar sein". Ich bin in Teilzeit wieder eingestiegen, 24 Stunden. Da hab ich auch erstmal einen auf den Deckel bekommen warum ich nur noch von hier bis da arbeiten könnte. Dann gab es Wochen wo ich nur 16 Std. hatte und Wochen wo ich 36 Std arbeitete. Niemand hat sich je dafür bedankt, das ich eingesprungen bin für Kollegen und meinen Jungen dann zu Oma oder Opa abgeschoben hatte. Es war ein Graus, allein das Organisieren wohin, was braucht er zu Essen und Kleidung, wann wird er abgeholt... Auch für meinen Jungen, er schlief dementsprechend schlecht, bekam Süßes von Oma und Opa, ich hatte keine Kontrolle mehr und konnte Ihn auch nicht wirklich erziehen. Habe dem ein Ende gesetzt. (Oma und Oma sind schon ältere Generation und auch echt oft überlastet). Habe mir gedacht: Entweder du kommst nun so zurecht das du nicht mehr auf Oma und Opa angewiesen bist, oder du kippst irgendwann um und dein Junge verwildert. Jetzt habe ich ein Minijob, 15 Std. Verdiene wenig, genauso wie davor auch und bekomme. Ich bin von Armut betroffen, seit dem ich ein Kind bekommen habe (auch davor war es nicht rosig). Das Kind in den KiGa zu bringen ist keine alternative sondern wäre unser Hungertod. Meine Rente wird mickrig. Es müssen bezahlbare Lösungen für eine Kinderbetreuung her. Bin natürlich der festen Überzeugung Kindererzieherinnen machen den besten Job, aber 20 % meines Gehaltes ist einfach zu viel. Danke für die Aufmerksamkeit.

  • @Fraeulein_Fleur

    @Fraeulein_Fleur

    Жыл бұрын

    Schade, dass der kostenlose Zugang zum Kindergarten wieder Ländersache ist.

  • @fyloufeline5143

    @fyloufeline5143

    Жыл бұрын

    Tatsächlich sind die Kitagebühren stark regional verschieden. Ich zahle für meinen Sohn 175€ für 8h Krippe. Mein Freund und ich verdienen zusammen ca 3000€ netto. Das finde ich angemessen, so habe ich mit Arbeit immer noch 1400€ mehr in der Kasse. Ich arbeite selbst in einer Kita und darf mir dort seit ich aus der Elternzeit da bin auch anhören: du MUSST aber Früh- und Spätdienst machen, mehr aös 30h gehen etc. Obwohl ich einen Teilzeitantrag gestellt habe der auch gültig ist. Ende vom Lied: für teuer Geld kümmert sich jetzt ein Anwalt darum. Kindeswohl interessiert da keinen, ich soll meinen 1-jährigen einfach 50h in der Kita anmelden und schon morgens um 6 oder bis 17 Uhr dort betreuen lassen. Das mag mit älteren Kindern gehen, aber nicht mit einem Kind das um 17 Uhr schon todmüde am Tisch sitzt. Mir fehlen die Alternativen und das Verständnis der Gesellschaft. Ja, elterngeld ist ein Luxus. Aber 67% ist zu wenig. Und teilt man es auf 2 Jahre auf kann da erst recht keiner von leben.

  • @coco-letsplays9306

    @coco-letsplays9306

    Жыл бұрын

    Darf ich fragen warum man ein Kind bekommt, wenn man es sich nicht leisten kann ?

  • @Sactury

    @Sactury

    Жыл бұрын

    @@fyloufeline5143 Oh! Ganze 100 € weniger? Ich zahle auch nur den Minimalbetrag meiner Verdienstklasse.

  • @Sactury

    @Sactury

    Жыл бұрын

    @@coco-letsplays9306 Vielleicht weil Frau vorher nicht wusste das es ein einziges Dilemma ist, wieder arbeiten zu gehen und angenommen hat, das der Vater dabei ist. Übrigens finde ich sollte niemand dafür bestraft werden, nur ein kleines Einkommen zu haben. Niemand darf einem verbieten eine Familie zu gründen. Oder eine Abtreibung aufzwingen. Wo wären wir dann?

  • @veron5738
    @veron57382 жыл бұрын

    verheiratete Paare mit Kindern zahlen doch schon weniger Abgaben wie Ledige oder unverheiratete, oder irre ich mich da? Aber dass der Ex-Mann keinen Unterhalt zahlt ist schon eine Frechheit.

  • @martinf.2058

    @martinf.2058

    2 жыл бұрын

    Abgesehen vom Kindergeld ist der Unterschied ob Kinder oder nicht extrem klein. Der Unterschied in der Pflegeversicherung beläuft sich auf etwa 4 bis 8 Euro im Monat je nach Höhe des Einkommens. Verheiratet oder nicht kann bei sehr unterschiedlichen Gehältern einiges ausmachen (Ehegattensplitting), aber das hat ja nichts mit Kindern zutun und bringt bei gleich hohen Gehältern ohnehin nichts. Vor Unterhalt drücken ist gar nicht so einfach. Wenn die Vaterschaft klar ist holt sich der Staat das Geld was sie bekommt bei ihm zurück. Außer natürlich er hat weniger als etwa 1300 netto im Monat. Dann muss man nichts zahlen. Sie müsste ihn ja zumindest etwas kennen. Wenn er ordentlich Kohle hätte wäre sie längst beim Anwalt gewesen um sich ihren Anteil zu holen. Schließlich steht selbst unverheirateten Müttern für die 3 Jahre nach der Geburt Unterhalt für sich zu und zusätzlich Unterhalt fürs Kind bis mindestens 18.

  • @timmultania6480

    @timmultania6480

    2 жыл бұрын

    Glatter Unfug. Aufs Jahr gesehen zahlen Verheiratete genauso viel Abgaben wie Singles . Egal ob 4/4 oder 3/5

  • @martinf.2058

    @martinf.2058

    2 жыл бұрын

    @@timmultania6480 Nein, nicht unbedingt. Nur wenn sie nicht vom Ehegattensplitting profitieren. Also wenn beide etwa gleich viel verdienen oder beide Spitzensteuersatz zahlen. Ansonsten profitiert man abhängig von der Höhe des Gehaltsunterschiedes. Die Wahl der Steuerklassen macht in der Tat keinen Unterschied nach der Steuererklärung. Aber das hat ja auch niemand behauptet.

  • @noname-dy7ci

    @noname-dy7ci

    2 жыл бұрын

    @@martinf.2058 Sie redet aber von Sozialversicherung. Und da gibt es keinen Unterschied ob verheiratet und kinderlos oder Single. Was du ansprichst ist das Steuersystem, das hat aber mit der Sozialversicherung (um das es hier geht) gar nichts zu tun

  • @martinf.2058

    @martinf.2058

    2 жыл бұрын

    @@noname-dy7ci Siehe oben erster Kommentar von mir. Natürlich gibt es einen Unterschied in der Sozialversicherung. Ohne Kind zahlt man in der gesetzlichen Pflegeversicherung einen Zuschlag. Aber der Unterschied ist gering.

  • @iamyou5972
    @iamyou59722 жыл бұрын

    Die Leute leben zu verschwenderisch. Alleine, was sie angeblich für sich und ihre Kinder angeblich benötigen, ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

  • @SHmaja

    @SHmaja

    Жыл бұрын

    Vor allem braucht man so vieles davon gar nicht (das wissen Erst Eltern aber meist nicht) und bei Kleinkinder reicht das meiste in gebrauchter Form

  • @lighthunter1980

    @lighthunter1980

    Жыл бұрын

    Unser Sohn wird nächst Woche ein Jahr alt und wir haben bisher fast nur gebrauchte Kleidung, Möbel und Spielzeug gekauft. Teilweise bekommt man ganz neues Zeug zum halben Preis oder sogar weniger. Nur den Kinderwagen haben wir neu gekauft und werden den nach etwa zwei Jahren verkaufen. Dem kleinen fehlt es an nichts, wir haben weniger Plastik in den Umlauf gebracht und viel Geld gespart. Wir wollen nachhaltiger leben und Babysachen werden meist nur wenige Wochen oder Monate getragen oder genutzt. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir alles neu kaufen könnten, aber es ist doch einfach nicht sinnvoll.

  • @MrSweetkaetzchen

    @MrSweetkaetzchen

    Жыл бұрын

    Ja ein Beispiel Stoffwindeln kosten ca 500€ für drei Jahre Plastikwindeln 4000€ Kleidung kann gebraucht gekauft werden und Spielzeug ebenfalls

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    @@MrSweetkaetzchen und dann noch der Müll,

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    Stimmt, !!! Hauptsache der Kaufrausch wird ausgelebt, Und dann die Mülltonnen voll gepackt.

  • @Bumskugel09
    @Bumskugel092 жыл бұрын

    Warum ist die Anfangsmusik so laut 🙈

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    hast du am PC keinen Schalter zum leise drehen?

  • @MademoiselleAnclair
    @MademoiselleAnclair2 жыл бұрын

    Bitte um Reupload... das ist ja nicht auszuhalten!

  • @sebastian88997

    @sebastian88997

    2 жыл бұрын

    Es ist in der Mediathek genauso falsch/schrecklich vom Ton her, ich denke da wird nichts mehr dran geändert, ist ja sehr wahrscheinlich auch so schlecht ausgestrahlt worden

  • @MademoiselleAnclair

    @MademoiselleAnclair

    2 жыл бұрын

    @@sebastian88997 Ach ok :(

  • @lr2147
    @lr2147 Жыл бұрын

    Ich würde ja gern Kinder haben. Geld verdiene ich genug, aber ich habe einfach noch nicht die richtige Frau kennengelernt. Für mich wäre es eine doppelte Strafe, wenn ich nun noch mehr Abgaben hätte.

  • @solidstate9451

    @solidstate9451

    Жыл бұрын

    Mit Frau und Kind ist dein Euro nur noch 33ct wert

  • @catkasimir
    @catkasimir Жыл бұрын

    Zu Frau Adler: 820 Euro Rente für 8 Kinder finde ich viel. Zumal sie noch 13 Jahre Zeit hat, in denen sie arbeiten und Rentenpunkte ansammeln kann. Dann kann sie mit 1,2k Rente rechnen. Kein Grund sich zu beschweren.

  • @alexandrak.7644

    @alexandrak.7644

    Жыл бұрын

    eben die soll mal arbeiten gehen 😂 stattdessen sollen singles wie ich mehr zahlen weil sie (ihre worte): „etwas blauäugig und naiv“ war als sie 8 kinder (ihre worte) „auf sich zukommen ließ“. ehm ja. es gab auch zu ihrer zeit kondome und co. hätte man halt überlegen sollen…

  • @t.a.yeah.

    @t.a.yeah.

    Жыл бұрын

    Es geht doch nicht um mehr Geld generell, sondern um die Gerechtigkeit, also darum, dass diese Arbeit des Kinder Aufziehens dafür, was sie der Gesellschaft bringt, nicht angemessen finanziell gewürdigt wird. Alle machen immer Panik, dass die Geburtenzahl zu gering ist, demographischer Wandel und so, aber woher das denn kommt, fragt sich keiner? Wenn es finanziell nicht so prekär wäre, würde es mit Sicherheit mehr Kinder geben. Dann noch das schlechte Schulsystem, die schlechte Kindermedizin etc., Kinder werden einfach als bisschen unwichtig angesehen, wie es scheint, dabei sind sie sehr wichtig, besonders wenn wir als und pflegebedürftig sind. Dass man mal Kondome nutzen soll, ist also mehr als ein dummer Vorschlag.

  • @grimm6858

    @grimm6858

    Жыл бұрын

    nein das ist gerecht so, die frau hat ihrem land 8 kinder geschenkt

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    eine Frau die 4 Kinder hatte, die hat keine Lust mehr zu arbeiten, weil die Kinder sind ja Arbeit. Und die Kinder unterstützen die Mutter fast nie, Die meisten sind faul und egoistisch

  • @natalie2201

    @natalie2201

    4 ай бұрын

    Aber eben diese 8 Kinder werden später Ihre Rente bezahlen ​@@alexandrak.7644

  • @sylviablaedel6085
    @sylviablaedel6085 Жыл бұрын

    Ich bin ungewollt Kinderlos und soll jetzt deswegen mehr in die Sozialkasse eingezahlten??? Das ist eine unverschaemte Forderung von dem Seelsorgereltern.

  • @brigittekashofer7925

    @brigittekashofer7925

    26 күн бұрын

    Warum nicht? Du kannst Vollzeit einer Erwerbsarbeit nachgehen und erwartest dir im Alter eine schöne Rente. Wer aber soll die erwirtschaften, wenn nicht die Kinder anderer Leute? Ob gewollt oder ungewollt kinderlos spielt da keine Rolle.

  • @sylviablaedel6085

    @sylviablaedel6085

    25 күн бұрын

    @@brigittekashofer7925 Ich bin Selbstaendig und bezahle schon jede Menge. Und mal ganz Ehrlich. Obwohl ich in die Rentenkasse einbezahle glauben Sie doch wohl nicht wirklich dass das was ich wieder raus bekomme zum Leben reicht !!!

  • @brigittekashofer7925

    @brigittekashofer7925

    25 күн бұрын

    ​@@sylviablaedel6085 Die Erwerbstätigen finanzieren mit ihren Beiträgen bloß die Pensionisten. Ihre eigene Rente muss dann die nächste Generation erst erwirtschaften. Schließlich mussten vor Einführung des Rentensystems die Erwerbstätigen auch sowohl die eigenen Eltern versorgen als auch Kinder aufziehen, um selber einmal im Alter versorgt zu werden.

  • @terribletowelie7502
    @terribletowelie7502 Жыл бұрын

    Noch nie eine Stunde gearbeitet und dann 820 Euro Rente, würden viele Menschen auf diesem Planeten gerne tauschen

  • @robinson0700
    @robinson0700 Жыл бұрын

    Ich habe auch 2 Kinder..... trotzdem muss ich sagen , wälzt nicht ständig Alles auf den " Staat" , die Gemeinschaft ab, übernehmt selbst die Verantwortung für Euer Leben.

  • @priyeshpv
    @priyeshpv2 жыл бұрын

    Ein Bekannter von mir mischt immer mal wieder den Ton beim "Tatort" und amüsiert sich über die negativen Kommentare, denn er bekommt die Order dazu auch nur von oben. Sitzt da beim ÖR irgendwo ein Mensch mit Problemen am Gehör, oder warum ist der Ton überall so komisch?

  • @natalielieser5900
    @natalielieser5900 Жыл бұрын

    Wie haben unsere Omas ihre Kinder bloß ohne Babyphone groß bekommen? Diese Menschen sollten still sein und nicht so viel jammern. Auf Basaren bekommen sie das unnötige Zeug für einen Bruchteil. Aber das ist für die kleinen Prinzchen ja nicht gut genug 😄

  • @2208juliane

    @2208juliane

    Жыл бұрын

    Die Mama hat viel Kleidung gebraucht gekauft - sieht man im Video. Ich denke, sie könnte aber weitaus weniger kaufen. 25 Bodys sind m.E. zu viel, 6-8 reichen auch. Ein Video-Babyphone braucht es nicht unbedingt und auch so viele andere Dinge nicht. Und auch den teuren Kinderwagen, Bettchen, Spielzeug usw. könnte man noch gebraucht kaufen. Und sich auch von allen Verwandten ganz konkret entweder Geld oder spezielle Anschaffungen schenken lassen. Aber als Erst-Eltern weiß man viele Dinge eben noch nicht. ;-)

  • @barbarareichart267

    @barbarareichart267

    Жыл бұрын

    Bei den Bodys kommt es drauf an. Ich hatte ein Spukkind. Da waren 7 Bodys teilweise schon an einem Vormittag durch. Zum Glück hatte ich aber ne Menge aus meiner Familie.

  • @sandra7790

    @sandra7790

    Жыл бұрын

    @@barbarareichart267 aber es macht keinen Sinn, sowas massenhaft schon im Vorfeld zu kaufen. Wenn ich dann merke, dass ich z.b. ein spuckkind habe, dann sind 10 weitere Bodys ruckzuck angeschafft.

  • @barbarareichart267

    @barbarareichart267

    Жыл бұрын

    @@sandra7790 das stimmt natuerlich absolut. Und grade bodys selbst wenn man die nicht aus der Familie hat kann man locker fuer 1-2 Euro das Stueck auf nem Basar oder Flohmarkt ergattern. Das teuerste an einem Kind ist denke ich auch eher der Wegfall an Arbeitszeit gerade in den ersten 3 Jahren.

  • @kgat4294967296

    @kgat4294967296

    Жыл бұрын

    @@barbarareichart267 1-2 Euro für EINEN gebrauchten Body ist aber sehr teuer. 50 cent ist ein guter Preis, über ein Euro definitiv zu teuer. 2 Euro würde ich für einen gebrauchten keinesfalls ausgeben, da ist ja der 3er Pack ausm Discounter günstiger.

  • @danielalutz9801
    @danielalutz9801 Жыл бұрын

    Ich denke die Entscheidung 8 Kinder zu bekommen ist eine ganz eigene Entscheidung. Allerdings sich zu beschweren, dass sie nur 800 Euro Rente bekommt finde ich nicht korrekt. Ich habe Vollzeit gearbeitet und 2 Kinder grossgezogen und bekomme nicht viel mehr Rente. Und Arbeit und Erziehung war nicht einfach unter einen Hut zu bringen und ich denke jede Mutter, die Vollzeit arbeitet , hat mehr Stress und gehört entsprechend höher berentet als jemand, der zuhause bleibt.

  • @sandra7790

    @sandra7790

    Жыл бұрын

    Ich gebe dir grundsätzlich Recht, aber bei acht Kindern ist arbeiten natürlich utopisch.

  • @danielalutz9801

    @danielalutz9801

    Жыл бұрын

    @@sandra7790 Ja Sie haben Recht, aber dann hat man sich dafür entschieden und sollte sich hinterher nicht beklagen. Gegenüber vielen Rentnern, die Vollzeit gearbeitet haben und jetzt nicht einmal 1000 Euro bekommen, da sie im Niedriglohnsektor gearbeitet haben, finde ich , ist sie gut bezahlt. Aber das eigentliche Problem ist eben das gesamte Rentensystem in unserem Land. Man muss nur nach Österreich schauen, es geht auch anderst. Und dann wäre selbstverständlich auch das Konzept für Familien zu überdenken, denn in Deutschland wird viel zuwenig für Familien mit Kindern getan.

  • @valeriakapustova7902

    @valeriakapustova7902

    Жыл бұрын

    Meine Meinung Daniela Lutz

  • @agentin00katz14

    @agentin00katz14

    Жыл бұрын

    Hätte Ihnen zugestimmt, heute muss ich anmerken: Diese Mutter hat mit 8 Kindern auch 8 Steuerzahler großgezogen. Unter'm Strich finde ich es mittlerweile nahezu ekelhaft, wie wir uns gegenseitig beneiden und fertigmachen, während eine nicht unerheblich große Anzahl von Staatsbediensteten - insbesondere hoher Politamt-Inhaber - abstrus astronomische Gehälter inklusive Pensionen einfahren, häufig ohne jemals selbst in die Steuerkassen eingezahlt zu haben.

  • @danielalutz9801

    @danielalutz9801

    Жыл бұрын

    @@agentin00katz14 Ja. Sie haben schon Recht mit den Steuerzahlern. Aber man kennt die gesetzliche Regelung im Vorraus und viele haben vielleicht auch Lust mehr Kinder gross zuzuziehen, gehen aber dann trotzdem arbeiten wegen ihrer Rente. Und diese Leute sollten trotzdem eine entsprechend grosse Rente bekommen. Vollzeit und drei bis vier Kinder ist stressiger als 8 Kinder und zuhause zu bleiben. Und sie haben immer das Gefühl ihren Kindern nicht gerecht zu werden. Das hat hier nichts mit Neid zu tun, sondern mit der Abwägung: ich geniesse die Zeit mit den Kindern und dann hab ich eben weniger Rente, oder ich gehe arbeiten und habe hinterher eine entsprechende Rente, was mancher dann doch nicht hat im Vergleich zu dieser Dame mit 800 Euro und nie einbezahlt. Ich gebe Ihnen auch Recht mit den abstrussen Gehältern unserer Politiker. Es sollten alle in die Rentenkasse einbezahlen wie in Österreich, wo der Durchschnittsrentner ca. 1600 bis 1800 Euro bekommt. Das ganze System ist falsch. Auch sollte eine Mutter mit 8 Kindern mehr Geld bekommen, wie jemand der nie gearbeitet hat und keine Kinder hat.

  • @xena3956
    @xena3956 Жыл бұрын

    Hier wird viel von der Erstausstattung gesprochen. Ich bin vierfache Mutter und die Babysachen sind das kleinste Problem. Mit dem Elterngeld kamen wir auch zurecht. Nach einem Jahr Elterngeld wird’s dann schwierig. Ich bin nach einem Jahr immer in Teilzeit arbeiten gegangen, wäre gerne 2 Jahre zu Hause geblieben.

  • @minebiene7217

    @minebiene7217

    Жыл бұрын

    Huhu hattest du 2 Jahre elternzeit genommen und im zweiten nebenbei teilzeit gearbeitet? Geht das? Kenne mich da nicht so aus . Danke für die Antwort schon mal

  • @yvifr5990

    @yvifr5990

    7 ай бұрын

    Ja das geht, nennt sich elterngeld plus. D.h. aber auch das du ein ganzes Jahr nicht bei vollen elterngeldbezügen daheim sein kannst, wenn du in den weiteren möglichrn, für zustehenden Jahren, noch Elterngeld willst.

  • @carolinebaumgart4648
    @carolinebaumgart46485 ай бұрын

    Ich störe mich immer an der Formulierung "... das nur einer arbeitet..." das suggeriert, das die Person die den Haushalt in Ordnung hält und die Kinder erzieht, damit keine Arbeit hat. Ich würde mich freuen wenn statt dessen von unbezahlter Arbeit gesprochen wird.

  • @Charmony0815

    @Charmony0815

    4 ай бұрын

    Welcher Begriff wäre passender? Bezahlte Tätigkeit, Erwerbstätig, Lohnanstellung?

  • @carolinebaumgart4648

    @carolinebaumgart4648

    4 ай бұрын

    Ja, das sind Beispiele.

  • @TiestoG
    @TiestoG Жыл бұрын

    Warum sollte ich mehr zahlen, wenn ich kein Kind haben will? Das ist doch freie Entscheidung eines Einzelnen und dafür sollte man nicht bestraft werden.

  • @antoniah3022

    @antoniah3022

    Жыл бұрын

    Stichwort Generationenvertrag

  • @SHmaja

    @SHmaja

    Жыл бұрын

    Das ist richtig, da gibt's noch mehr anzufügen. Warum sollten Paare zahlen sie krank sind, Paare die keine Kinder bekommen können, Paare die die Erziehungsphase bereits hinter sich haben, oder auch noch vor sich ....."nur" weil Familien nicht mehr rechnen können oder sich einige Zeit einschränken müssten. War alleineiziehen, jahrelang von Existenzangst geplagt, mit Einschränkung/Planung ging es irgendwann etwas besser.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    Klar ist es das. Dann muss sich halt jeder selber rentenversichern. Ohne Einzahler gibt es nichts raus.

  • @dessislavapersianova2106

    @dessislavapersianova2106

    Жыл бұрын

    Weil Familien eben Unterstützung brauchen so wie wir alle später einmal von den Kindern, die Steuern und Sozialversicherung einzahlen auch kinderlose Menschen wie ich profitieren...wobei ich persönlich Kinder haben möchte aber der Partner fehlt...

  • @TiestoG

    @TiestoG

    Жыл бұрын

    @@123orchidee es gibt jetzt schon nichts, jeder sollte alleine vorsorgen.

  • @saradelgrosso975
    @saradelgrosso975 Жыл бұрын

    8 kinder? Selber schuld....was hat man zu reklamieren?

  • @ghostly81

    @ghostly81

    4 күн бұрын

    Asoziale eben. Sowas hätten meine Eltern durch die Elbe gebracht bis zur Trockenlegung.

  • @e.j.667
    @e.j.667 Жыл бұрын

    Da habt ihr aber auch Profis befragt. "Wann stellt man den Elterngeld Antrag, bevor das Kind da ist?" Ja logisch, Antrag lesen und feststellen das es Geburtsdatum angegeben werden muss ...

  • @Gangstergans
    @Gangstergans2 жыл бұрын

    Wenn man Eltern heutzutage sieht, kann oft von keiner "Erziehungsleistung" die Rede sein. Das wird doch alles auf Erzieher:innen und Lehrer:innen abgewälzt.

  • @AnnaAltah

    @AnnaAltah

    Жыл бұрын

    Uff , und von wem wurden diese "schlechten " Eltern erzogen , wenn alles so rosig in der Steinzeit war , dann würden sie es ja nicht versuchen anders zu machen 🤦 ich hasse diese 50+ Menschen , die auf den jungen Eltern rumhacken und meinen Schläge hätte früher nicht geschadet und blah Respekt blah damals gab's Erziehung 🤦 kein Wunder das in Deutschland viele Menschen den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen , wenn alles so rosig gewesen wäre, würde das ja nicht so oft passieren oder ?😂🤦

  • @Gangstergans

    @Gangstergans

    Жыл бұрын

    @@AnnaAltah Sabbel nicht so viel rum. Heutzutage gibt es einfach ganz andere Familienkonzepte, Beziehungen halten nicht mehr so lange, beide wollen Karriere machen, Kinder entstehen ausversehen und sind dann eine Last und und und. Vielleicht wurdest du zu oft geschlagen. Ich bin Ende 20 und wir arbeiten nach einem komplett offenen Konzept.

  • @sylviadrees3761

    @sylviadrees3761

    Жыл бұрын

    Harter blödsinn.

  • @Gangstergans

    @Gangstergans

    Жыл бұрын

    @@sylviadrees3761 Du musst es ja wissen.

  • @scheretischlampe6241

    @scheretischlampe6241

    Жыл бұрын

    Ich verstehe auch nicht, wo diese Leistung zu sehen sein soll, wenn das Kind die ersten beiden Jahre seines Lebens betreut wird, dann in die Kita geht und dann in die Schule - vielleicht sogar mit einer Nanny zuhause. Echt absurd. Manche wollen ein Kind, bezeichnen das als ihren sehnlichsten Wunsch, nur um es dann abzugeben in die Hände anderer und weiter möglichst viel zu arbeiten, damit es ja an nichts Materiellem fehlt. Das ist schon etwas absurd und so ein krasser Lebenstraum kann es dann ja auch nicht gewesen sein.

  • @lindalausemaus5917
    @lindalausemaus5917 Жыл бұрын

    Sie hat nie einzahlt und ist enttäuscht über ihre Rente von 800€?!

  • @user-ug6rs2zi5j

    @user-ug6rs2zi5j

    7 ай бұрын

    Sie hat aber ihr ganzes Leben für den Erhalt der Gesellschaft gearbeitet

  • @WLLiLLW

    @WLLiLLW

    7 ай бұрын

    ​@@user-ug6rs2zi5jganzes Leben?? Ein normaler Arbeiter hat schon 45 Jahre gearbeitet und bekommt auch jetzt gerade mal 1200€ Rente. Man sollte halt im Alter möglichst keine Kosten mehr haben oder einen Kredit dann geht es auch mit kleiner Rente.

  • @LeadingInnovations
    @LeadingInnovations Жыл бұрын

    Was ne Quarkreportage… soll ich als ungewollter Single jetzt die gesundheitlichen Folgekosten der Einsamkeit dem Staat/der Allgemeinheit aufbürden? Vielleicht möchte ich auch mal in einem Haus leben anstatt in einer 2 Zimmerbude. Ohne Kostenteilung trotz sehr gutem Gehalt und Sparsamkeit absolut unmöglich.

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    der Plan den du hast kann aber auch schief gehen, bei der Inflation sowieso. Eine Wohnung bekommt man in Deutschland nicht unter 250.000, ein Haus schon gleich gar nicht. Da musst du sehr viel verdienen. und wenn du alt bist, .., ein Haus muss auch mal renoviert werden. Da brauchst du wieder viel Geld. in den Großstädten bekommst du keine Wohnung mehr unter 600 tausend Euro.

  • @Gnostic_Way_of_Life

    @Gnostic_Way_of_Life

    Жыл бұрын

    Wenn du dir das nicht leisten kannst, ist es kein sehr gutes Gehalt.

  • @woolypuffin392
    @woolypuffin392 Жыл бұрын

    Ich kann mir mit 27 nicht mehr vorstellen Kinder zu haben. Ich komme selbst grad gut über die Runden plus 1 - 2x Ferien im Jahr. Mit Kind müsste ich jeden Rappen umdrehen. Und ich möchte mein Erspartes auch nicht für ein Kind ausgeben weil der Lohn nicht reicht.

  • @robinhaufe3517

    @robinhaufe3517

    8 ай бұрын

    Was Verdienen sie im Jahr wenn ich fragen darf?

  • @j.f.7843

    @j.f.7843

    3 ай бұрын

    Stimmt.. Hauptsache 2x Urlaub👍

  • @heikeschmidt770
    @heikeschmidt7702 жыл бұрын

    Ist schon richtig, Kinder kosten und ich hoffe natürlich auch, dass alle meine Kinder erfolgreich sind und gut verdienen und Steuern zahlen. Aber was, wenn sie chronisch krank sind, nicht arbeiten können oder wollen und dauerhaft Hartz IV beziehen? Müsste ich als Mutter dann nachzahlen in die Sozialversicherungskassen?

  • @kalost2939

    @kalost2939

    Жыл бұрын

    guter punkt xD

  • @Heike_Katrin

    @Heike_Katrin

    Жыл бұрын

    Oder die Kinder gehen später ins Ausland und zahlen dort Steuern und Abgaben. Gehen aber vorher hier zur Schule und auf die Uni. Für den Staat ein katastrophales Geschäft. Rentenpunkte für die Mutter, Kindergeld etc. gibt es trotzdem. 🤔

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    ja dann bist du voll angeschssen. Ein Russisch Roulette. Das hab ich vermieden für mich.

  • @hartie80
    @hartie80 Жыл бұрын

    Die Dame mit den acht Kindern bekommt 2034 voraussichtlich 820 € Rente und hat nie gearbeitet. ICH : 2 Kinder, gehe arbeiten ( seit 2 Jahren 20 Stunden die Woche - vorher auf 450€ ) voraussichtlich 2049 in Rente, bekäme ( wenn ich weiter „nur“ 20 Stunden die Woche arbeiten gehen würde ) grade mal 340€ Rente …. Das ist ja mal top !

  • @SonGoku-uv4pk

    @SonGoku-uv4pk

    Жыл бұрын

    Über 820 sollte man sich nicht beklagen, wenn man nicht viel einzahlt...

  • @grimm6858

    @grimm6858

    Жыл бұрын

    sie hat aber 8 kinder

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    ja aber weisst du was eine Miete kostet in 2034? Da sind 820 Euro Rente nichts.

  • @lindalausemaus5917

    @lindalausemaus5917

    Жыл бұрын

    @@grimm6858 na und. Andere haben 4 Kinder, aber gehen halbtags arbeiten. Und hinterher noch weniger Rente. Diese Frau brauch sich mit ihren 800€ sicher nicht beschweren. Dieses Beschweren nervt halt. Tut so als wenn sie mehr mit ihren 8 Kindern geleistet hat, als andere mit weniger Kinder + Arbeit.

  • @InG550
    @InG5502 жыл бұрын

    Ey wer hat das abgemischt? Ich hab mich echt gefreut und wollte bei der Doku schön Abend essen. Abendessen versaut. DANKE AUCH PRAKTIKANT AM MISCHPULT

  • @grafzahl3915

    @grafzahl3915

    2 жыл бұрын

    Das war Doktor Motte am Mischpult 😁

  • @Edda41352
    @Edda4135211 ай бұрын

    Meine Tochter ist mit 22 noch nicht mit ihrer Ausbildung fertig. Es ist ja nun nicht so, dass Kinder mit 18 „Tschüss“ sagen und ausziehen, je nachdem, wie ihre Berufswahl aussieht. Ich bin alleinerziehend gewesen und musste einen ganz schönen Spagat hinlegen, was Arbeit, Finanzen und Erziehung anging.

  • @Jennifer-zs3pm

    @Jennifer-zs3pm

    7 ай бұрын

    Meine Eltern hatten mich noch mit 26 an der Backe, dass ich länger sparen konnte.

  • @Nattyfit2024
    @Nattyfit2024 Жыл бұрын

    23:05 eine echte Powerfrau!! Respekt!! Respekt. Unterhalt muss gezahlt werden. Wer nicht zahlen kann, sollte Frau und Kind anderweitig unterstützen.

  • @lillipi3594

    @lillipi3594

    4 ай бұрын

    Nicht nur dann.

  • @jakobullrich9479

    @jakobullrich9479

    4 ай бұрын

    Statt sich mal zu bedanken, dass wir mit unseren Steuern den Nichtsnutz von Exmann ersetzen....top auch, dass sie keinerlei Sozialabgaben leistet.

  • @kalost2939
    @kalost2939 Жыл бұрын

    Ein- und Ausgaben auszurechnen NACHDEM das Kind geboren wurde? ernsthaft?

  • @alexeykisilier
    @alexeykisilier Жыл бұрын

    Erst die Euphorie, dann die Ernüchterung. Willkommen in der Realität 👍

  • @restaurierenbastelnhausgarten

    @restaurierenbastelnhausgarten

    Жыл бұрын

    Super Eigenkritik...Eigentlich nicht zum Lachen. Wenn Frauen immer mehr an Karriere Geld denken und jegliche Verantwortung umgehen wollen. Mit 45 noch sagen es ist ja möglich noch mit 45-50 ein (EIN !) Kind zu bekommen...nunja. Und dann aber 3 Hunde 5 Katzen und 2 Hasen und und und...aber sagen ein Kind ist Teuer....Gott sei Dank haben wir die Kinderfreundlichen Italiener, Spanier und Griechen sonst wäre De Ausgestorben...Grüsse

  • @Noble_Oak
    @Noble_Oak2 жыл бұрын

    Ganz interessantes und wichtiges Thema ! 👍🏼 Aber die Ton Abmischung ist ein Desaster ! 👎🏼 Ich schätze die Dokus vom SWR immer sehr , aber die schlechte Ton Abmischung macht diese eigentlich tolle Doku zunichte ...

  • @magicalcat0

    @magicalcat0

    Жыл бұрын

    Ist mir gar nicht aufgefallen die Tonabmischung. Ich ärgere mich über den Inhalt!

  • @marthacecille591
    @marthacecille5912 жыл бұрын

    Das Problem, dass man bei der Rente in die Röhre schaut, wenn man lange weniger arbeitet sehe ich. Aber das die Erstaustattung sooo viel Geld kostet kann ich nicht nachvollziehen. Gerade beim ersten Kind möchten einem viele etwas Schenken, macht euch eine Liste und nennt gezielt Wünsche. Und man braucht nicht alles, nicht wahllos Dinge kaufen bevor das Kind da ist. Einfach mal fragen, ob jemand etwas ausleihen kann. Die Größe 50/56 muss man nicht kaufen, eine Federwiege braucht man nicht kaufen, ein Beistellbett ist auch nach 2-3 Kindern immer noch neu, das braucht man nur so kurz. Kinderwagen immer gebraucht kaufen usw. Usw. Werdende Eltern wollen heute auch einfach zu viel schicki micki.

  • @BebieKueken

    @BebieKueken

    2 жыл бұрын

    Naja, mein erstes Kind hat 50 &56 schon getragen und Bodys sollten nicht zu weit sein, damit sie gut wärmen :)

  • @echidna7009

    @echidna7009

    2 жыл бұрын

    Kann ich so unterschreiben

  • @niahexe738

    @niahexe738

    2 жыл бұрын

    Wir hatten genau 20 Euro ausgegeben bevor unsere kleine geboren war, weil ich die milchpumpe gerne neu haben wollte. Der Rest wurde uns geschenkt, ausgeliehen oder später gebraucht gekauft. Kinderwagen war vom Sperrmüll, aber eigentlich noch neu. Die Eltern hatten den schon gekauft und dann erfahren dass sie zwillinge erwarten. Auf Kleinanzeigen stellen war wohl zu umständlich, also durften wir den einfach mitnehmen. Die Klamotten waren ausgeliehen, ich musste bisher nur hier und da mal eine Kleinigkeit kaufen, wenn die geliehenen Klamotten von der Jahreszeit her nicht gepasst haben, aber alles in allem macht das baby einen erstmal ganz und garnicht arm, wenn man ein unterstützenden Umfeld hat. Das Problem mit der Rente sehe ich aber ganz genau so. Und wenn man niemanden hat der einem was schenkt oder leiht, sieht es auch schon etwas schwieriger aus

  • @marthacecille591

    @marthacecille591

    2 жыл бұрын

    @@BebieKueken ja, die Größe braucht man, aber man muss sie nicht kaufen. Viele Teile haben wir nur einmal angezogen. Die Kiste mit 50/56 geht bei uns einfach von Kind zu Kind weiter und ist im kollektiven Besitz 😅

  • @mosch1811

    @mosch1811

    2 жыл бұрын

    800€ ohne gearbeitet zu haben ist jetzt nicht wirklich schlecht. Da gibt es einige die am Ende weniger bekommen

  • @anhe3409
    @anhe3409 Жыл бұрын

    Jammern auf ganz schön hohem Niveau. Es gibt soo viele Alternativen für günstige Babyausstattungen etc. Lebe in Frankreich und die Kosten sind viel höher und die Elternzeit unbezahlt.

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    dann such dir halt ein andres Land, voila, ganz einfach,

  • @berndstromberg1424
    @berndstromberg1424 Жыл бұрын

    Ich sehe hier viele PRIVATE Probleme und wenig was den Staat oder die Gesellschaft zu interessieren hat.

  • @e.b.1000

    @e.b.1000

    Жыл бұрын

    Sehe ich anders. Wenn Familien sich keine Kinder mehr leisten können, woher bekommen wir später Rente? Woher bekommen wir unsere Nachwuchsfachkräfte? Wer pflegt uns wenn wir alt und krank sind? Wer kocht uns das essen, wenn wir nicht mehr können und kein Nachwuchs da ist? Doch ich denke das ist sehr wohl ein gesellschaftliches Problem denn es betrifft uns alle. Ob kinderlos oder nicht. Es geht nicht ohne Nachwuchs

  • @berndstromberg1424

    @berndstromberg1424

    Жыл бұрын

    @@e.b.1000 Doch! Stichwort: Gesund schrumpfen. Deutschland ist bereits völlig übersiedelt. Früher haben hier auch nicht 83 Millioennd gelebt. Es ist kein Naturgesetz, dass es soviele Menschen in D braucht

  • @tischtich3599

    @tischtich3599

    Жыл бұрын

    In Staaten die nicht annähernd so viele Leistungen für Kinder zahlen ist die Geburtenrate höher.

  • @libellenflugpoetry6800
    @libellenflugpoetry6800 Жыл бұрын

    Babyphone mit Videoüberwachung 😂😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @alfrede.neumann7666
    @alfrede.neumann76662 жыл бұрын

    Zum Glück wollte ich nie Kinder haben. Und die Famillien bekommen mehr als genug Unterstützung. Wenn sie sich die Knder nicht leisten können, sollten sie keine zeugen. Und wie haben es nur unsere armen Eltern ohne Babyphon geschafft ?🤣 Meine Meinung.

  • @s.k.3286
    @s.k.32862 жыл бұрын

    Kinder sind teuer aber was soll's. Natürlich sollte Man nicht 5 Kinder auf die Welt bringen wenn man nicht genug Geld hat

  • @VanNordstein
    @VanNordstein2 жыл бұрын

    12:26 _"Ihr Ziel ist es, als Familien mit Kindern weniger Prozentpunkte einzuzahlen in Renten-, Pflege- und Krankenversicherung als Kinderlose."_ Als die wohlhabende Mittelstandsfamilie zuvor anfing, irgendwas von Ungerechtigkeit zu reden, wusste man schon was gleich kommt. Gerechtigkeit bedeutet für diese Gesellschaftsschicht, wenn andere für die Kosten ihres eigenen Lebensentwurfs zahlen sollen.

  • @Polygonhunter

    @Polygonhunter

    2 жыл бұрын

    Danke, besser hätte ich es nicht formulieren können.

  • @larso.3899

    @larso.3899

    2 жыл бұрын

    Sie sind also der Meinung das Kinderlose Paare nichts aus der Rentenversicherung erhalten sollen? Derzeit zahlen wir alle ja für unsere Eltern. Das heißt, das Einzahlen bleibt. Aber Kinderlose ( deren Lebensentwurf) müssen selbst vorsorgen. Die bekommen weder Pflege noch Rente. Ihre Worte.

  • @Polygonhunter

    @Polygonhunter

    2 жыл бұрын

    @@larso.3899 korrekt

  • @Rot24.mu00q

    @Rot24.mu00q

    2 жыл бұрын

    Es ist aber schon so, dass die Gesellschaft Kinder braucht. Anders funktioniert gar nichts mehr. Wir können nicht alle Jobs durch Maschinen ersetzen und irgendwer muss ja später eben auch die Rente derer zahlen, die nie Kinder bekommen haben. Wer keine Kinder bekommen hat, profiert von den Kindern die andere Menschen großgezogen und durchgefüttert haben. Kinder sind deswegen auch kein Lebensentwurf, für den diejenigen die ihn eingeschlagen haben komplett alleine zahlen sollten. Kinder dürfen kein Luxus sein.

  • @nadjak3410

    @nadjak3410

    Жыл бұрын

    Die haben es ja nicht für sich getan. Denen ist doch absolut bewusst, dass sie sich im Gegensatz zu einem Großteil der Eltern in Deutschland in einer privilegierten Situation befinden. Ihre Privilegien nutzen sie in Form dieser Klage, um anderen Familien zu helfen. Die werden doch von der Regelung nichts mehr haben und wissen das auch.

  • @Bloodcrystal22
    @Bloodcrystal222 жыл бұрын

    Die Musik ist zu laut, meine Freunde!

  • @andreasjung4869
    @andreasjung4869 Жыл бұрын

    "Tontechniker, wie laut machen wir die Musik" Tontechniker schreiend: "Hääääääääääääääää??????"

  • @craiasanoptii
    @craiasanoptii Жыл бұрын

    Ich habe mein erstes Kind während meines Masters bekommen… und muss sagen, dass ich überrascht war, wie viel (finanzielle und seelische) Unterstützung ich von allen Seiten bekam. Es ist tatsächlich ein Privileg, hier zu leben…

  • @sekr2005

    @sekr2005

    Жыл бұрын

    Jaaa genau so!

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    kann ich mir in Täuschland kaum vorstellen. Ironie oder?

  • @hummelleben8470

    @hummelleben8470

    Жыл бұрын

    Ja, kleine Kinder sind ein Plusgeschäft, ich bekomme mehr Geld rein als ich für Kinder (5 und 1) ausgebe, allerdings gilt das denke ich nicht mehr, wenn die Kinder älter werden, mehr essen, mehr Platz brauchen, wenn sie voll Eintritt zahlen müssen, Schulbücher, Klassenfahrten, Laptops, Handys...

  • @hummelleben8470

    @hummelleben8470

    Жыл бұрын

    @@lunafringe10 ich bekomme pro Kind 150 Euro Bafög und knapp 220 Euro Kindergeld. Das sind alleine 740 Euro nur für die 2 Kinder im Monat. Hinzu kommen 900 Euro Bafög zusätzlich sowie 1200 Euro Nebenjobeinnahmen (18 Stunden) . Sind 2800 Euro monatlich 'Einkommen' meinerseits. Mein Partner verdient ja auch, das kommt ja noch dazu. viele wissen auch nicht von Hilfen, die sie bekommen können zB. Kinderzuschlag für Geringverdiener, man kann auch für Kinder Wohngeld beantragen wenn einem selbst keins zusteht usw. Man kann sich auch Wohnberechtigungsscheine holen und damit in sozial geförderte Wohnungen ziehen mit geringen Mieten. Wir zahlen jetzt 305 Euro Miete für ne 3 Zimmer Wohnung, gleichwertiges sehe ich für 700 Euro aufwärts im Netz.

  • @liasun2084

    @liasun2084

    Жыл бұрын

    @@hummelleben8470 Das bekommen Sie doch nicht, wenn Sie verheiratet sind oder etwa doch? Bei dem Extrageld dürfte sich keiner beschweren.

  • @katjatinkloh2229
    @katjatinkloh2229 Жыл бұрын

    Bin Single, habe KEINE KINDER und freue mich seehr darüber, wenn ich diesen Beitrag sehe, was es kostet!!! Meine beiden Schwestern haben mehrere Kinder und sind oft meehr als geschafft!!! Freue mich, dass ich keine habe!!! 😃👍👏🍀🍀

  • @florianpankraz66
    @florianpankraz662 жыл бұрын

    Wie nervig laut kann die Hintergrund Musik sein? Ja.

  • @neleo1518
    @neleo1518 Жыл бұрын

    „Familie ist da, wo Kinder sind.“ Was ist denn, wenn ich keine Kinder möchte, sind mein Mann und ich dann keine Familie?

  • @martinakarle2659

    @martinakarle2659

    Жыл бұрын

    Nee, dann seid ihr ein Paar. Aber das ist ja nicht negativ.

  • @taminy2051

    @taminy2051

    Жыл бұрын

    Ich denke ja. Meine Tochter und ich definieren uns auch als Familie.

  • @martinakarle2659

    @martinakarle2659

    Жыл бұрын

    @@taminy2051 Natürlich ist man auch alleinerziehend mit Kind eine Familie. Aber 2 Lebenspartner ohne Kinder gelten als Paar.

  • @grimm6858

    @grimm6858

    Жыл бұрын

    ja

  • @taminy2051

    @taminy2051

    Жыл бұрын

    @@martinakarle2659 Ist "Paar" nicht eine Unterkategorie von "Familie"?

  • @Blablagerman
    @Blablagerman Жыл бұрын

    Wer nur auf die Rente hinarbeitet, hat sein Leben im hier und heute verloren, was ja auch nicht mehr so prickelnd ist wie in den vergangenen Jahrzehnten... Viel Glück an alle Familien!

  • @ElRabito

    @ElRabito

    Жыл бұрын

    Wer um die 30 ist und ernsthaft glaubt es gäbe noch Rente wenn man dann mit theoretisch 75 in Rente gehen könnte, der ist einfach Naiv.

  • @restaurierenbastelnhausgarten

    @restaurierenbastelnhausgarten

    Жыл бұрын

    Super Eigenkritik...Eigentlich nicht zum Lachen. Wenn Frauen immer mehr an Karriere Geld denken und jegliche Verantwortung umgehen wollen. Mit 45 noch sagen es ist ja möglich noch mit 45-50 ein (EIN !) Kind zu bekommen...nunja. Und dann aber 3 Hunde 5 Katzen und 2 Hasen und und und...aber sagen ein Kind ist Teuer....Gott sei Dank haben wir die Kinderfreundlichen Italiener, Spanier und Griechen sonst wäre De Ausgestorben...Grüsse

  • @flyingdutchman9053

    @flyingdutchman9053

    10 ай бұрын

    @@ElRabitoGenau das. Ich bin froh von der GRV befreit zu sein und ein halbwegs vernünftiges Versorgungswerk zu haben.

  • @Corsa.fahrer

    @Corsa.fahrer

    8 ай бұрын

    @@ElRabito Ich mach einfach nen Kiosk auf, wenn es soweit ist!

  • @gotnoname3956

    @gotnoname3956

    8 ай бұрын

    @@ElRabito Ich halte es eher für naiv zu glauben, dass die Rente abgeschafft wird und man gleichzeitig davon ausgeht, dass der Staat solvent bleibt. Die Rente kann nur baden gehen, wenn der Staat pleite geht. Alle anderen Szenarien sind unrealistisch, da es einem politischen Suizid gleicht.

  • @sandro5468
    @sandro5468 Жыл бұрын

    Nach Schauen der Doku bin ich leider nicht schlauer. Was kommt denn an Entlastungen rein. Kindergeld, Kinderfreibetrag? Wo liegen die zusätzlichen Belastungen, Miete, Babynahrung usw. Hätte mir einen offeneren Umgang mit dem Geld gewünscht, bei dem man eine anschauliche Gegenrechnung sieht.

  • @ABCD-sh3hw
    @ABCD-sh3hw Жыл бұрын

    Sehr wertvoller Beitrag. Danke

  • @drparadies

    @drparadies

    Жыл бұрын

    Ein wenig dumm oder?! ... nicht bemerkt, dass die eigentliche Grundproblematik nicht thematisiert worden ist?! ...

  • @jess_8266
    @jess_82662 жыл бұрын

    Über die Kosten für Kinder jammern, die man selbst bewusst in die Welt gesetzt hat. Ich denke man ist sich vor der Familiengründung bewusst, was es bedeutet Kinder zu haben. Ich kaufe mir ja auch kein Auto und beschwere mich dann darüber, dass Tanken Geld kostet. Man sollte sich vorher der Konsequenzen von großen Lebensentscheidungen bewusst sein und dann mit den Folgen dann auch leben.

  • @nadjak3410

    @nadjak3410

    Жыл бұрын

    Kinder entstehen schonmal anders als die Überlegung eines Autokaufs. Auch oft ungeplant. Und Abtreibungen sind ja in diesem Land immer noch kriminalisiert.

  • @foxdays

    @foxdays

    Жыл бұрын

    ja, nur das Auto kannste halt auch wieder verkaufen, wenn's doch zu teuer ist... Der Grad an herablassenden Kommentaren hier ist echt kaum auszuhalten, alter Schwede...

  • @jess_8266

    @jess_8266

    Жыл бұрын

    @@foxdays ja eben. Umso mehr sollten man sich eben der Verantwortung bewusst sein! Ich kann doch nicht einfach unüberlegt Kinder in die Welt setzen. Wenn ich finanziell nicht dafür ausgestattet bin, dann kann ich nicht einfach ein neues Leben gebären und mich dann über die (sehr wohl bekannten) Kosten wundern - man muss doch so wichtige Entscheidungen abwägen. Das hat nichts mit herablassend zu tun, sondern mit Ehrlichkeit.

  • @susannetrefz4788

    @susannetrefz4788

    Жыл бұрын

    @@jess_8266 m

  • @elina1194
    @elina1194 Жыл бұрын

    Echt angenehme Familie

  • @lr2147
    @lr2147 Жыл бұрын

    offensichtlich ein problem mit den tonspuren, aber so wie ich das SWR-team kenne, wird das nochmal neu hochgeladen. Wir sind alle Menschen und da passieren eben Fehler :)

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 Жыл бұрын

    Kinder kosten eigentlich viel viel weniger als viele glauben. Man kann fast alles günstig gebraucht kaufen und ganz viel braucht man gar nicht. Und ums mehr Kinder umso günstiger und einfacher wirds, das Einzelkind ist am anstrengendsten und teuesten. Ich muss immer den Kopf schütteln wenn ich sehe wie viel manche für ihre Kinder ausgeben... Kinder brauchen wirklich nicht viel außer Zeit, Liebe und eine konsequente Erziehung. Man muss auch nicht zwingend Feuchttücher, Wegwerfwindeln, überteuerte Kinderlebensmittel oder neue Kleidung kaufen. Selbst ohne Kinderwagen kommt man super zurecht.

  • @mrs.whatzittooya8712

    @mrs.whatzittooya8712

    Жыл бұрын

    Ich habe zwar noch kein Kind aber ich würde auch viel gebraucht kaufen. Nicht weil wir finanziell nicht gut da stehen, finde es sowieso bescheuert dass man dann gleich denkt man wäre “arm”. Nein, einfach aus dem Grund dass Kinder so schnell wachsen und man bekommt fast neuwertiges im Internet. Es ist auch viel nachhaltiger denn wir können es uns als Welt nicht leisten ständig neu zu produzieren. Ein Kinderbett zb hat doch garkeinen verschleiß?? Warum das für 700€?? Hauptsache es sieht gut aus und erfüllt seine Funktion.

  • @sandro5468

    @sandro5468

    Жыл бұрын

    Ich habe auch noch kein Kind aber wenn ich das so durchrechne, sehe ich den größten Kostenpunkt im Bedarf an zusätzlichem Wohnraum. Gerade in Großstädten sind große Wohnungen entweder nicht zu finden, da gerne für WGs genommen oder kaum bezahlbar. Hinzu kommt das die Kitagebühren in vielen Bundesländern für mein Empfinden viel zu hoch sind.

  • @alexandrast134

    @alexandrast134

    Жыл бұрын

    @@sandro5468 ich habe 2 Kinder und der zusätzliche Wohnraumbedarf ist meiner Meinung nach gar nicht so groß. In den ersten 1-2 Jahr schläft das Kind sowieso im Elternschlafzimmer und danach reicht eigentlich auch ein kleines Zimmer mit einem Bett und einem kleinen Schrank für die Kleidung. Es gibt auch ganz tolle Platzsparende Lösungen mit Hoch und Stockbetten. Wenn der Kleine etwas älter ist wird er sich mit seinem Bruder das Zimmer teilen, bei geringem Altersunterschied funktioniert das sehr gut. Erst mit 9 oder 10 Jahren wäre es gut wenn jeder langsam ein eigenes Zimmer bekommt.

  • @user-qb7dj5kq9o

    @user-qb7dj5kq9o

    Жыл бұрын

    Naja, Kinder können schon sehr teuer werden. Nicht alle sind gesund und das kann enorm viel kosten. Es gibt teure Hobbys und teure Klassenfahrten..

  • @alexandrast134

    @alexandrast134

    Жыл бұрын

    @@user-qb7dj5kq9o nach oben hin sind natürlich keine Grenzen aber Kinder müssen wirklich gar nicht so teuer sein und können trotzdem eine schöne Kindheit haben. Wenn Kinder krank sind zahlt das Grundsätzlich mal die Krankenkasse und das Kind muss wirklich nicht auf jede Klassenfahrt oder Schiwoche mitfahren. Es hätte jedes Schuljahr eine Schiwoche und eine Klassenfahrt gegeben, ich bin da als Kind auch nicht immer mitgefahren (so wie 1/3 der Klasse) das war für mich nie schlimm dass ich nicht immer überall mitgefahren bin. Ich finde es auch nicht schlimm wenn nicht jedes Kind ein sehr teures Hobby ausüben kann. Meist werden den Kindern die Hobbys sowieso eher von den Eltern aufgezwungen. Fußballverein hier, Musikunterricht und Reitstunden da. Ich hatte als Kind Reitstunden, da kann man zb zuerst Boxen ausmisten dafür kostet es nichts. Auch das Kinder in den Freien arbeiten um sich das Taschengeld aufzubessern war normal. Obwohl wir genug Geld haben ist es mir sehr wichtig Sache gebraucht zu kaufen, den Kindern Sparsamkeit beizubringen und dass man nicht alles haben muss um Glück zu sein. Die schönsten Kindheitserinnerungen von mir haben kein bzw kaum Geld gekostet.

  • @sandrab.7835
    @sandrab.7835 Жыл бұрын

    Dieser Beitrag macht mich echt sauer! Was ist mit Paaren, bei denen es eben einfach nicht klappt? Die müssen dann zur Strafe die Rente für eine Frau zahlen, die nie gearbeitet hat? Sich aber die Welt damit schön redet, dass ihre Kinder ja für sie in die Kassen einzahlen? Wie verdreht ist das denn? Nie arbeiten gewesen aber Ansprüche stellen wollen! Ich kenne etliche Frauen mit mehreren Kindern die trotzdem Arbeiten sind, denn das gehört eben auch einfach dazu. Wenn alle sich auf ihren Kindern ausruhen und keiner mehr Arbeiten geht, wer soll denn in die Kassen einzahlen? Billige Ausreden! Wozu gibt es Betreuungseinrichtungen für Kinder?

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    Betreuungseinrichtungen? Also hier fehlen Krippenplätze und Kita-Plätze ab 3 dank fehlender Erzieherinnen. Es besteht ja theoretisch ein Anrecht darauf, praktisch nicht umsetzbar, da Fachkräfte fehlen. Und die meisten Berufe haben andere Arbeitszeiten als nur bis 16 / 17 Uhr oder erst nach 8.00 Uhr, das ist ein Problem.

  • @juliawinter8604

    @juliawinter8604

    Жыл бұрын

    Sie leben wohl echt nicht in Deutschland oder haben sich nie intensiver mit dem Leben der Mütter hier auseinandergesetzt. Wenn Kinder haben in diesem Land auseinandergesetzt. Wenn Kinder kriegen so lukrativ wäre, hätten wir nicht die Geburtenrate von 1,6- 1,7 pro Frau. Die meisten träumen davon für alle ihre Kinder Betreuung zu finden und beruflich voran zu kommen. Aber nur bis 16 Uhr, danach muss man sich zur Einrichtung beeilen.

  • @123orchidee

    @123orchidee

    Жыл бұрын

    @@juliawinter8604 Tja, unsere Tochter ist 1991 geboren. Kita ab 3 Jahre bis mittags. Mit Zuzahlung 7.30 - 12.30 Uhr. Keine verlässliche Grundschule. Es ist jetzt schon besser, aber es fehlen 24-Stunden-Kitas. Aber dafür fehlen Erzieherinnen, die es machen würden. Bei Schichtdienstlern aber nötig.

  • @benre
    @benre Жыл бұрын

    weiß man doch alles vorher? kein mitleid! also wenn einen ein babyfon schon finanziell an die grenze bringt sollte mans vielleicht lieber lassen.

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    stimmt. das kostet ja nix, im Vergleich mit den andren Sachen.

  • @Schenkentoni
    @Schenkentoni2 жыл бұрын

    Das stimmt überhaupt nicht in keinem anderen Land wird soviel getan wie für Familien mit Kinder. Aber natürlich kosten Kinder Geld. Wenn sie ihr Einkommen nicht erhöhen und nicht bereit sind zu verzichten oder die Ansprüche zu drosseln, wird das Budget eben kleiner.

  • @kalost2939

    @kalost2939

    Жыл бұрын

    Allein die Betreuungskosten die Eltern bis zum 4. Lebensjahr für ihre Kinder in der Schweiz bezahlen müssen, zeigt dies sehr gut auf. Das deutsche Problem ist, dass scheinbar für jeden PRIVATEN Lebensumstand, für den sich Eltern SELBST entscheiden der Staat verantwortlich gemacht wird. Jeder ist in erster Linie für den eigenen Scheiß selbst verantwortlich.

  • @janap.3843

    @janap.3843

    Жыл бұрын

    Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Deutschland hinkt mehr als nur hinterher, was die Unterstützung von Familien mit Kindern angeht. Schau dir bitte erst mal andere Länder an, wie Finnland, oder Norwegen. Das sind familienfreundliche Länder! Erst informieren, dann senf dazu geben.

  • @loulana1041

    @loulana1041

    Жыл бұрын

    Wie kommst du darauf? Es gibt genug Länder die Familienfreundlicher sind, dazu gehört nämlich auch die Einstellung von Arbeitgebern gegenüber Eltern, generell die Einstellung der Deutschen gegenüber Kindern.

  • @jessicaa.9581

    @jessicaa.9581

    Жыл бұрын

    Mein Gott, wenn du keine Ahnung hast dann sag doch bitte nichts zu dem Thema. Ansprüche drosseln? Zwei Akademiker können sich nicht mal mehr ne 3 Zimmerwohnung als 4 köpfige Familie leisten. Das gilt natürlich nicht für Manager und Top Verdiener. Und die richtig schlauen haben Vermögensverwaltende GmbH‘s und und zahle so gut wie keine Steuern und erst recht nicht in das Sozialsystem. Nicht mal die Politiker zahlen da ein. Die haben bekommen eine Pension und sind privat versichert. Die sind doch nicht doof! Das beste Deutschland aller Zeiten.

  • @kalost2939

    @kalost2939

    Жыл бұрын

    @@jessicaa.9581 Du meinst arbeitslose Akademiker? Oder Germanisten, die als Kellner arbeiten? Lehrer+Ingenieur z.b sind zusammen ca. 6k netto - was kostet denn der qm Miete bei euch?

  • @iri1660
    @iri1660 Жыл бұрын

    Bei der Mama die jetzt nur ne kleine Rente bekommt… wenn jedes ihrer 8 Kinder 100€ monatlich an die Mutter überweist (die ja ihr Lebenlang nur für diese Kinder da war und denen alles ermöglicht hat) plus 800€ Rente und schon kann sie gut davon leben… wieso wird auf den Staat gehofft statt das die Familie dann zusammenhält… Kinder sind doch auch eine Art Absicherung und Investition. Als Kind hat man doch seinen Eltern alles zu verdanken… da würde ich auch gerne meinen Teil später beitragen und meine Mutter unterstützen… dafür sollte es nicht den Staat brauchen.

  • @marsupix3554

    @marsupix3554

    Жыл бұрын

    Ich finde deine Einstellung gut und richtig

  • @iri1660

    @iri1660

    Жыл бұрын

    @Vio ja natürlich sind Kinder nicht in der Pflicht aber wenn die Mutter einen guten Job gemacht hat ( und Vollzeit Mama zu sein ist sehr wohl Arbeit ) dann werden die Kinder das sicher gerne und aus Dankbarkeit tun.

  • @wiebkep2091
    @wiebkep2091 Жыл бұрын

    Ich denke, dass die Entscheidung für oder gegen ein Kind doch vor allem eine individuelle Bauchentscheidung ist und jeder sie dann selber für sich bewerten muss. Dass Paare/Singels ohne Kinder da stärker belastet werden sollen, verstehe ich nicht. Wir verdienen gut und könnten uns (stand jetzt) ein Kind auch „leisten“, allerdings klappt es nicht. Wir würden also jetzt mehr zahlen, weil wir keine Kinder haben und zahlen daneben noch die KiWu-Behandlung, bei der auch nur begrenzt unterstützt wird, wenn man den die Vorgaben erfüllt.

  • @daniellind6535

    @daniellind6535

    Жыл бұрын

    Ich wünsche euch von Herzen dass es klappt

  • @Reileeen

    @Reileeen

    Жыл бұрын

    Fühle ich zu 100%. Wir versuchen es seit Jahren. Inzwischen haben wir die Gewissheit, dass es bei uns nichts wird. KiWu mussten wir selbst bezahlen, weil die KV die Kostenbeteiligung abgelehnt hat. Wir sind also bereits finanziell abgestraft worden...und emotional auch. Hoffentlich bleibt das Ihnen erspart. Ganz viel Glück und Kraft!

  • @monamausal92

    @monamausal92

    Жыл бұрын

    Ich bin 100% bei dir!. Wir haben selbst jahrelange Kinderwunschbehandlung hinter uns und in 3 Wochen kommt endlich unser Regenbogenbaby zur Welt. Niemals würde ich für diese Entscheidung ein Kind zu bekommen den Staat verantwortlich machen. Es war unsere ganz private und eigene Entscheidung. Das bedeutet auch dass wir finanziell selbst dafür aufkommen und das nicht andere Steuerzahler machen müssen. Und man bekommt in Deutschland eh schon wahnsinnig viel staatliche Unterstützung für ein Kind.

  • @juliawinter8604

    @juliawinter8604

    Жыл бұрын

    @@monamausal92 Haben Sie dem Professor zugehört? Er hat gut erklärt, warum in Deutschland die Familien schon sowieso mega finanziell belastet sind und die Rechnung für den Staat geht super auf.

  • @marsupix3554

    @marsupix3554

    Жыл бұрын

    Ich drücke dir die Daumen Wiebke, dass es bald klappt!

  • @CatG28
    @CatG287 ай бұрын

    Ich finde es tatsächlich auch in meinem Umfeld erschreckend, wie wenig die anderen Frauen sich um die eigene Finanzen kümmern bzw. sich dafür überhaupt interessieren. Es wird sich zum Teil darauf ausgeruht, dass der Mann das Geld schon nach Hause bringt ..

  • @Jennifer-zs3pm

    @Jennifer-zs3pm

    7 ай бұрын

    Und dann käme die Scheidung....ui, dann ist Polen offen.

  • Жыл бұрын

    Naja wenn jedes der 8 Kinder die Mutter monatlich mit 100€ unterstützen würde (steuerlich absetzbar) würde die Frau 800€ im Monat mehr zur Verfügung haben. Ich finde die Kinder können irgendwann auch mal die Eltern unterstützen.

  • @lemoniasanozidou1570

    @lemoniasanozidou1570

    Жыл бұрын

    Wäre ein gute Idee

  • @lunafringe10

    @lunafringe10

    Жыл бұрын

    stimmt, aber genau das passiert nicht, die kommen noch zu jedem Geburtstag ihrer Kinder zur Oma und kassieren ab. Ich kannte solche Omis, die taten mir leid. Und haben auch oft genörgelt über die schamlosen Kinder.

  • @selinaa2278

    @selinaa2278

    Жыл бұрын

    Naja, wofür? Als Dankeschön, dass man auf die Welt gebracht wurde? Eltern bekommen Kinder, weil sie sie wollen. Punkt. Warum sollte man dafür dankbar sein, man hat ja nicht darum gebeten? Selbst wenn man Kindern eine schöne Kindheit gibt, würden sie die nicht vermissen, wenn sie gar nicht erst leben.

  • Жыл бұрын

    @@selinaa2278 die Eltern hätten sie aber auch auf die Welt bringen können und ihr Leben lang richtig scheisse behandeln können bis sie ausziehen können. Und selbst die Zukunft hätten die Eltern verbauen können in dem das Kind auf die niedrigstmögliche Schulbildung (9Jahre) Haupt/Sonderschule schicken können. Viele haben ihren Eltern vieles zu verdanken.

  • @Gnostic_Way_of_Life

    @Gnostic_Way_of_Life

    Жыл бұрын

    Nein, man wird ohne Einwilligung geboren. Die Kinder haben nicht darum gebeten in diese verseuchte Welt hineingeboren zu werden. MMn müssten Eltern ihren Kindern für ihren Egoismus sogar noch Schmerzens- und Leidensgeld zahlen.