Mach sie klappbar!

Mach deine Rollen klappbar. So einfach kannst du deine eigene Werkbank selber bauen, oder deine 1H Werkbank ganz einfach umbauen. Es ist also ein perfektes Einsteigerprojekt mit dem du deine Werkstatt erweitern kannst. Und mit unserem Plan, könnt ihr sie nach oder umbauen, wenn das nicht mega ist.
🔻 Werkzeuge aus dem Video 🔻
Transportrollen: amzn.to/3KOQVY6
Schwerlastrollen: amzn.to/3qIKYFq
M8 Einschraubmuttern: amzn.to/3PR4qs1
Alu Rundrohr: amzn.to/3NeZkFs
Splint: amzn.to/3FjQgKl
Druckbleistift: amzn.to/44s1WWs
Streichmaß: amzn.to/3P7FNIz
Holzbohrer: amzn.to/3P48eXK
18V Multimaterialschneider: amzn.to/3QMaNyI
230V Kappsäge: amzn.to/45ekB9p
12v Akkuschrauber: amzn.to/3IicGgl
12V Bohrschrauber: amzn.to/44jWZij
🔻 unsere Arbeitskleidung: 🔻
www.nitras-safety.com/
🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
www.heldenderwerkstatt.de/
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
#werkstatt #diy #diyprojects #werkstatt

Пікірлер: 48

  • @davidveith2140
    @davidveith21406 ай бұрын

    Die Idee mit einklappbaren Elementen inspiriert mich. Da lässt sich bestimmt auf allen Ebenen etwas mit anfangen. Nice!

  • @hotzenplotz1968
    @hotzenplotz19686 ай бұрын

    Cooles Video und klasse Idee! Und herzlichen Dank an dieser Stelle für euren Einsatz👍👍👍

  • @christelmuller9198
    @christelmuller91986 ай бұрын

    Hallo Sandra, gute Arbeit tolles Video. Schönes Wochenende 👍☺️

  • @karl-heinzmuller7999
    @karl-heinzmuller79996 ай бұрын

    Splint sei Dank!

  • @FeEs7802
    @FeEs78025 ай бұрын

    Schöne Idee. Danke für das Video. 😀

  • @der.holzmops
    @der.holzmops6 ай бұрын

    Super Idee 🎉🎉

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt6 ай бұрын

    Super gelöst. 👍😃👏👏

  • @Stefan-3103
    @Stefan-31036 ай бұрын

    Finde die Idee ansich nicht schlecht. Wenn man noch keine werkbank gebaut hat. Wenn sie schon fertig ist hätte ich einfach die absenkbaren Rollen genommen. Geht wesentlich schneller. Ich werde demnächst auch die 1h werkbank nachbauen weil mir die Tiefe meiner Bänke nicht ausreicht. Schönes wochenende euch allen

  • @thku1623
    @thku16236 ай бұрын

    Die Idee gefällt mir gut! Hab erst diese Woche wegklappbare Rollen verbaut. Sowas wäre aber auch in Frage gekommen. Vor allem weil man die Rollen nicht einzeln betätigen muss. Für schwer zugängliche Ecken ist die Lösung hier TOP!

  • @hunzkunz4134
    @hunzkunz41346 ай бұрын

    Ich denke das ist semifunktional. Mann muß die Werkbank immer einen bischen hoch halten damit sie nicht runter knallt und dann auch um die Rollen wieder drunter zu bekommen. Das mag mit einer kleinen leichten Werkbank funktionieren aber wenn sie schwerer wird wird das nicht mehr klappen. Das Video war aber angenehm anzuschauen.

  • @joepunkt4162
    @joepunkt41626 ай бұрын

    Klasse. Ich freue mich aber auch sehr über die Materialliste der großen Werkbank und deren Maße (ich meine die, die an der wand verschraubt ist)

  • @optical_ideas
    @optical_ideas6 ай бұрын

    Uh, das wird direkt umgesetzt, danke

  • @simonmeixner4005
    @simonmeixner40056 ай бұрын

    Coole Idee und günstiger als die anderen Räder zum hochlupfen.

  • @rainerflorschuetz
    @rainerflorschuetz6 ай бұрын

    Schön, das auch euch nicht alles sofort gelingt. Aber wie immer kurz nachdenken und das Problem wird gelöst ❤

  • @jofrae720
    @jofrae7206 ай бұрын

    Tolles Video

  • @Malli2602
    @Malli26026 ай бұрын

    Tolles Video. Wie immer. Nur der Akkuschrauber war aber nicht im Einsatz. Kappsäge, metallsäge Schraubstock...

  • @cyberhunter2649
    @cyberhunter264915 күн бұрын

    Warum hat Sandra beim Hülse kürzen auf einmal keinen Nagellack mehr drauf🤔, bestimmt versehentlich weg geflext🤣😂😅

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61065 ай бұрын

    Moin Sandra (und Daniel in seiner tragenden Rolle)! Gute Idee, die Rollen klappbar zu machen. Allerdings hast du dir IMHO das Leben ein wenig zu schwer gemacht. Keine Kritik, nur ein anderer Weg, der nach Rom führt. Es geht auch ohne Demontage der Beine, mit einfachen Scharnieren und ohne den Splint. Schau dir mal an, wie Norm Abrams das vor 40 Jahren in seinem Video gelöst hat: kzread.info/dash/bejne/ppac2JeJmpusfNY.html bei 11:41 zeigt er den Mechanismus und erklärt ihn. Als Vorteil sehe ich: 1. Etwas einfacher zu bauen 2. Der Tisch schwebt nur 2cm über dem Boden (als alter Mann muss ich den Tisch mit allem was drauf ist nicht so hoch heben) 3. Die Verriegelung ist automatisch und ich muss mich nicht bücken um den Splint einzustecken. 4. Der Tisch steht weiterhin auf der gesamten Fläche der Tischbeine (mehr Reibung = stabiler) Da die Grundkonstruktion der Werkbänke sehr vergleichbar ist, kann man diese Alternative quasi 1:1 übernehmen. Wer ihn nicht kennt: Der New Yankee Workshop war in den 80ern eine PBS TV-Serie in den USA, die der damalige Regisseur heute episodenweise wieder auf YT veröffentlicht. Norm war - neben meinem Vater - mein Werkstattheld, hat mich sehr beeindruckt und meine Skils erweitert, auch wenn ich immer neidisch auf die Werkzeuge und Hölzer war, die in Deutschland zu der Zeit im DiY Bereich unerreichbar waren. Auch wenn sich das heute keiner mehr vorstellen kann, aber in den 70ern gab es noch keine gut sortierten fußballfeldgroßen Baumärkte - auch wenn Obi und Max Bahr schon in Hamburg existierten, waren das eher Fachhandelsgeschäfte, die kleiner waren als eure Werkstatthelden-Werkstatt. Und viele Werkzeugmaschinen- und Holzhändler verkauften ausschließlich an Leute mit Gewerbeschein (oder man kannte jemanden der einen kannte). Im Anschluss an die Werkbank baut Norm in der Episode auch noch einen Wagen für Schraubzwingen. Der war das erste Werkstattmöbel, dass ich mir gebaut habe, als ich vor 12 Jahren endlich Raum für eine eigene Werkstatt hatte. Und jetzt genug in Erinnerungen geschwelgt - ab in die Werkstatt. VG Andreas P.S.: Norm ersetzt Daniel übrigens durch zwei gleich lange Hölzer. Hält auch 😁😁😁 (und bindet nicht die Arbeitskraft eines wertvollen Mitarbeiters).

  • @EvilRaaki

    @EvilRaaki

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für den Tipp. Die Anleitung ist Klasse und das Prinzip ja wirklich einfach.

  • @ralfr5381
    @ralfr53814 ай бұрын

    Respekt 😊

  • @ingohasselmann1781
    @ingohasselmann17816 ай бұрын

    Das ust doch viel zu aufwendig / kompliziert. Und preislich kann ich da sicherlich auch gleich die absenkbaren Rollen nehmen...

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    5 ай бұрын

    Moin Ingo! Bei zu aufwendig bin ich bei dir. Allerdings finde ich, dass du dann einen besseren Vorschlag machen solltest, damit die Community etwas davon hat. Ich finde z.B. die Version in folgendem Video von Norm Abrams hat einige Vorteile: kzread.info/dash/bejne/ppac2JeJmpusfNY.html ab 11:41 Bei den Preisen liegst du falsch. Die Heberollen bekommst du - wenn du einen günstigen Anbieter findest - so ab 55€ aufwärts. Die Version, die Sandra vorstellt, funktioniert auch mit Schwerlastrollen von ALDI oder Norma für 7€. Nimm nochmal 10€ für Beschläge und Holz aus der Restekiste. Auch meine Alternative kommt damit hin. VG Andreas

  • @coldstoneXXL
    @coldstoneXXL6 ай бұрын

    Die FC von Bosch und Co sind schon echt genial. Ich würde mir trotzdem noch einen Aufsatz mit einem 43mm Flansch wünschen!!!

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    5 ай бұрын

    Moin Coldstone! Wünsche ich mir auch an einem Akkuschrauber - allerdings braucht die Maschine dann noch einen Feststeller für den Schalter. Bis dahin muss es meine gute alte Bosch CSB 650 von 1980 richten 😉 VG Andreas

  • @kornfehlt
    @kornfehlt5 ай бұрын

    .... und gaaaaanz wichtitsch: Ich hab' die Nägel schön!

  • @wW______
    @wW______6 ай бұрын

    Sandra, Du hast einen kleinen Umbau gemacht, den ich sehr gut finde.... habe aber ein paar Fragen: 1. Wenn ich den Abschnitt unten nicht gerade sondern 15° weiter nach außen geneigt mache, dann stehen die Räder ein wenig schräg unter dem Tisch... gut, die Schrauben zur Befestigung der Rollen stehen dann "unter Spannung," aber die Rollen können dann nicht mehr einfach umschlagen und oder einklappen - könnte man die Sicherungsstifte sparen? 2. Wenn man den Platz in der Garage nicht hat: Wie wäre es mit einer "10- Stunden Werkbank, " die in der Länge geteilt ist und an der Wand als Teil / Verlängerung der Werkbank stehen kann, damit das Auto in die Garage passt und dann, wenn man halt einen Werkstisch braucht und das Auto nicht in der Garage steht, zusammen steckt / stellt oder aufklappt oder zusammen rollt? Es wären gleich mehrere Varianten vorstellbar ;-) Oder man nimmt solche Tischhälften und erweitert bei Bedarf die vielen bei Euch vorhandenen 1 Stunden- Werkbänke?

  • @michaelb.8193
    @michaelb.81936 ай бұрын

    Ich hätte Magnete anstatt den Splinten genommen. Ansonsten eine super Idee.

  • @stefanmenzel7650
    @stefanmenzel76506 ай бұрын

    Gute Idee! Die war bestimmt von Dir. 😃

  • @UloPe
    @UloPe6 ай бұрын

    Sehe den Vorteil gegenüber den absenkbaren rollen nicht. Man verliert sehr viel stauraum und es ist mehr gefummel

  • @prefoRACING
    @prefoRACING5 ай бұрын

    von dem 35FC 12V bin ich auch mehr als überzeugt. Schneller wechseln zwischen Bohrer (Futter) und Bit(-halter) schafft nur dieser DualDrill oder wie der hieß...aus irgend ner alten TV-Werbung...und der ist extrem globig.

  • @imfr00schn30
    @imfr00schn306 ай бұрын

    Die Splinte würde ich noch mit einem Band oder einer Feder am Fuß befestigen, sonst kommt es ganz schnell das die splinte ggf weg sind 😂

  • @sventhusiast
    @sventhusiast6 ай бұрын

    Welcher Sicherheitsschuhhersteller ist hier der Sponsor? ;)

  • @bastelbaer4711
    @bastelbaer47115 ай бұрын

    Moin, super Idee, wie man (hier eher Frau) aus einer rollenden Werkbank -> eine feste Werkbank schnell und einfach umgebaut hat. Nur eine generelle Frage: Tragt ihr eigentlich Sicherheitsschuhe bei Euren Arbeiten ???

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    5 ай бұрын

    Ja

  • @koko-lores
    @koko-lores6 ай бұрын

    Was ist der Vorteil gegenueber absenkbaren Rollen? Der Preis, mit Extramaterial, duerfte gleiche Ausmasse annehmen - wenn man nicht die Rollen noch rumliegen hat. Aber: bei den absenkbaren muss man aber nicht mal eben die ganze Werkbank hoch heben, um dann mit dem Fuss das Brett mit den Rollen umzulegen. Dazu kommt noch, dass man den Fuss unter dem Brett hat, das dann auf dem Boden aufliegt. Sprich, wenn die Werkbank beim Umlegen der Rollen aus den Händen fällt, oder man den Fuss nicht weit genug zurueck zieht, hat man das halbe Gewicht der Werkbank auf einem Fuss stehen. Ein Verletzungsrisiko, das man besser nicht unterschätzen sollte. Man kann es denk ich (hab es nicht aufgezeichnet, nur vermutet) denk ich vermeiden, wenn das Querbrett im abgesenkten Zustand der Werkbank nicht auf dem Boden liegt, sondern ein paar Centimeter höher ist - so, dass noch ein Fuss drunter passt.

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    5 ай бұрын

    Moin koko-lores! Beim Preis kommst du nicht ganz hin. Anständige Heberollen kosten so ab 55€ aufwärts (4er Satz). Schwerlastrollen vom Aldi oder Norma 7€ - plus 10€ für Beschläge und Restholz aus der Kiste. Bei der Konstruktion gebe ich dir recht. Aber es gibt eine gute Alternative, die Norm Abrams schon vor 40 Jahren in einem Video gezeigt hat. Zum Glück gibt es das jetzt auch auf YT: kzread.info/dash/bejne/ppac2JeJmpusfNY.html Ab 11:41 erklärt er den Mechanismus. VG Andreas

  • @Muffinfreak2
    @Muffinfreak26 ай бұрын

    8:38 Wie klein? Das ist doch Durchschnitt oder? Ich denke das ist Durchrittsgröße.

  • @Daniel2211
    @Daniel22116 ай бұрын

    Welche Lösung würdet ihr favorisieren, die absenkbaren Rollen oder die mit dem abklappbaren Brett?

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    5 ай бұрын

    Moin Daniel! Ich würde das von der Anwendung abhängig machen. Die Hebe-Rollen kosten - wenn man sie günstig bekommt - ab 55€ aufwärts. Das würde ich für Maschinentische (z.B. Tischkreissäge) ausgeben, auch weil sie leicht mit dem Fuß betätigt werden können. Für einen Arbeitstisch wie die 1h Werkbank finde ich die einfache Brett Lösung besser. Da kann man einen Satz Schwerlast-Rollen für 7€ beim Aldi oder Norma kaufen und gut ist. Ich hab allerdings Sandra in meinem Kommentar zu Video einen etwas anderen Mechanismus vorgeschlagen, den du in folgendem Video bei 11:41 sehen kannst: kzread.info/dash/bejne/ppac2JeJmpusfNY.html Hintergründe zu dem historischen Video in meinem Kommentar. VG Andreas

  • @Lausbua_by_Karl
    @Lausbua_by_Karl5 ай бұрын

    🤙🏽

  • @cedricuhl6626
    @cedricuhl66266 ай бұрын

    Unnötig lang das Video sonst ne super idee

  • @MichaelH43
    @MichaelH436 ай бұрын

    Finde die Lösung nicht so überzeugend. Da kann ich gleich absenkbare rollen nehmen 😊

  • @herbertpfefferkopf6220
    @herbertpfefferkopf62206 ай бұрын

    Die abklappbaren Rollen am Tisch sind nicht heldenhaft. Tischfläche danach zu niedrig. Mann sieht wie selbst eine mittelgroße Frau sich über die Tischfläche beugen muss. Das Gewicht der Werkbank spielt auch eine Rolle.....

  • @mikahusky9087
    @mikahusky90876 ай бұрын

    Das Problem bei diesem System ist das Gewicht. Ich habe vier Tische, Hobel, Kreissäge, 2x Werkbank, mit diesem System vereinfacht nachgebaut und das Gewicht spielt durch den Hebel keine Rolle mehr kzread.info/dash/bejne/eot2zbmuZpneh7w.html&ab_channel=TimeForPractice

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    5 ай бұрын

    Moin Mika! Das ist auch eine sehr coole Lösung. Danke für die Info! VG Andreas

  • @Muelli574
    @Muelli5746 ай бұрын

    Soviel Aufwand für die Rollen finde ich sinnlos und Zeitverschwendung. Da ist man doch besser dran, man baut sich eine neue Werkbank🤔 oder nimmt die ablenkbaren Rollen

  • @Micha_Ba
    @Micha_Ba6 ай бұрын

    9:34 ne, nicht perfekt, noch ne Karosseriescheibe dazwischen, so drückt der Schraubenkopf ins Holz. Allgemein wäre ich da auch für die Absenkrollen, allein wegen der Höhe der Bank.