Mähroboter im Naturgarten - Lohnt sich die Investition?

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Nachdem der Bosch Indego in unserem Garten versagt hat, teste ich den Worx Landroid M500 auf seine Tauglichkeit. Dabei schiele ich auch Mal zu unseren Nachbarn rüber, die andere Roboter verwenden. Warum ich mich für dieses Modell entschieden habe und wie er sich schlägt, wirst Du in diesem Video erfahren.

Пікірлер: 181

  • @seaair9704
    @seaair97042 жыл бұрын

    Das war genau das Video, was ich gesucht habe. Alle anderen Erfahrungsberichte kommen mir vor wie bezahlte Werbung. Auch witzig der Blick über den Zaun. Kompliment!

  • @stefanleopold9358
    @stefanleopold93582 жыл бұрын

    Also wirklich mal ein Beitrag, ohne Werbung, ohne Wirtschaftsinteressen und ohne nehm' Blatt vor dem Mund! Danke das du deine Zeit dafür genutzt hast, um Interessenten wirklich das Thema Rasenroboter näher zu bringen und das Unverblühmt in einer natürlichen, angenehmen Form. DANKE!

  • @larsseveridt3379

    @larsseveridt3379

    Жыл бұрын

    Ich Stimme zu. Man kann viele Testberichte lesen und im Text ist viele Male der Link zum Verkäufer ganz prominent zu sehen. In Videos ähnlich. Wem kann man dann noch glauben??

  • @sunnyh.6220
    @sunnyh.62202 жыл бұрын

    Du hast vollkommen recht. Ich habe auch einen Naturgarten der seit 3 Jahren von einem Worx gemäht wird. Habe auch einen Igel, Eidechsen und sogar eine Ringelnatter, die noch nie zu schaden gekommen sind. Der Rasen ist viel dichter geworden und Gänseblümchen und co. sind erhalten geblieben. Ich genieße das leise mähen beim Frühstück draußen und freue mich über die Arbeitserleichterung. Ich möchte meinen "Robi" nicht mehr missen.

  • @rainerschimmel4389
    @rainerschimmel4389 Жыл бұрын

    Ganz toller Bericht, vor allem Dein Kommentar ist zum Niederknien 👍💪😎

  • @rudolfbeckmann7924
    @rudolfbeckmann7924 Жыл бұрын

    Timo, tolles Video! Sehr informativ und sehr sympathisch erklärt

  • @helmutrabe4937
    @helmutrabe49372 жыл бұрын

    Sehr gutes Video Timo, vielen Dank dafür. Wir haben seit Mai 2020 den Worx Landroid WR153E mit ACS für ca.900m2 Rasenfläche und sind sehr zufrieden damit.

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou2 жыл бұрын

    Selten ein so angenehm gemachtes Erfahrungsvideo gesehen. Bitte weiter so

  • @karstenwetzlar8304
    @karstenwetzlar83042 жыл бұрын

    Hervorragender Test! Aus dem Leben gegriffen. Danke 🤩

  • @michaelbluhm5459
    @michaelbluhm54592 жыл бұрын

    Das war jetzt genau was ich sehen wollte.... die Kaufentscheidung ist gefallen. Ich danke dir für die ausführliche Erklärungen. Echt Klasse und unterhaltsam gemacht. Danke

  • @dingelstein
    @dingelstein2 жыл бұрын

    Toller Praxistest und für mich echt hilfreich. 🙂

  • @raphaelaclau8678
    @raphaelaclau86782 жыл бұрын

    Unterhaltsam,informativ,einfach gut gemacht. Danke, für den sicherlich nicht geringen Aufwand. Schöner Garten!

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback. Der Garten wird noch schöner, weil ich dank dem Mähroboter mehr Zeit habe mich darum zu kümmern ... und ich belästige meine Nachbarn weniger mit CO2-Austausch und Lärm. Bis heute meine absolute Empfehlung! Gruß an Dich.

  • @dragodragojevic6753
    @dragodragojevic67532 жыл бұрын

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! TOP!

  • @whimsicalcellbooster
    @whimsicalcellbooster2 жыл бұрын

    Sehr schönes Video mit Informationsgehalt und Humor :-D

  • @thelder094
    @thelder0942 жыл бұрын

    Super erklärt und alles angesprochen! Top! :-)

  • @Dat_Heike
    @Dat_Heike2 жыл бұрын

    Gerade gekauft, bin ich mir nun sicher das es die richtige Entscheidung war. Vielen Dank, toller Film!

  • @irisl.8999
    @irisl.89992 жыл бұрын

    Prima Video. Hat mir sehr geholfen. Dank dafür

  • @franklorler724
    @franklorler7248 ай бұрын

    vielen dank du sprichts wie ein freund zu uns und machst mir die entscheidung sehr leicht mir das geile teil auch zu gönnen danke.

  • @Zornek1
    @Zornek1 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video hat mir sehr geholfen bei meiner Kaufentscheidung . Danke

  • @carstencolling3352
    @carstencolling33522 жыл бұрын

    Sehr nice das Video. Vielen Dank. Habe dieses Gerät auch im Einsatz und bin auch sehr zufrieden.

  • @rudiopa24
    @rudiopa242 жыл бұрын

    Deine diesbezüglichen Erfahrungen hast du hier sehr gut präsentiert.

  • @joachimfuncke2042
    @joachimfuncke20422 жыл бұрын

    Moin Timo - vielen Dank für Dein Video. Wir haben einen ähnlichen Garten, nicht derart herausfordernd, aber zumindest so, dass wir bisher einen Roboter ausgeschlossen haben. Nach Deinem Video (und der Besichtigung eines robotergemähten Naturgartens gestern, der Deine Situation noch einmal übertrifft) lösen wir heute eine Bestellung aus und freuen uns auf etwas weniger Arbeit und etwas bessere Wiesenqualität. Im Wust der Videos zum Thema konnte nur Deines unsere Entscheidung beeinflussen!

  • @Magmajump
    @MagmajumpАй бұрын

    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Das hilft mir immens weiter bei meiner Kaufentscheidung. Ich bin eigentlich „Boschfan“ aber aufgrund anderer schlechten Bewertungen/Erfahrungen und letztlich deiner beiden Videos zu diesem Thema werde ich mir den Landroid genauer anschauen 🙋‍♂️danke nochmal

  • @bodyworksatgmx
    @bodyworksatgmx2 жыл бұрын

    sehr gut erklärt. Habe den M700 und bin ebenfalls sehr zufrieden.

  • @oliverleger9487
    @oliverleger94872 жыл бұрын

    Vielen Dank Timo! Wir haben uns ein Haus gekauft mit großem Garten, und so standen zwei verschiedene Roboter Landroid vs. Bosch zur Auswahl. Durch dein Video wird es der Landroid M700 Plus! Perfektes Video in einem realem Garten mit evtl. etwas mehr "Hindernissen" als der Standart :)! Bistn sympathischer Typ! Weiter so. Gruß ausm Ruhrpott, Ollie

  • @devilskitty5032

    @devilskitty5032

    2 жыл бұрын

    der m700 fährt bei mir schon den 2. sommer. bin begeistert. garten mit vielen hindernissen. acs habe ich dazugenommen. 3 stellen hat er wo er immer hängenbleibt, muß ich noch nachbessern. entweder das kabel weiter raus oder die mähkante weiter in den rasen. aber ansonsten...top !!!

  • @christophpeiler933
    @christophpeiler9332 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! Danke

  • @siegfriedkleinz3793
    @siegfriedkleinz379317 күн бұрын

    Danke für die klasse Info.

  • @raibeck55
    @raibeck552 жыл бұрын

    Sehr interessante Beobachtungen und Entscheidungen.... Mir hilft es, weil ich immer zwischen dem Indego oder dem Landroid schwanke😂😂. Ich denke, es wird der Landroid. Bist ein sehr sympathischer Typ!!! Danke und LG aus Ostholstein! (Abo ist gesetzt)

  • @evermoikk

    @evermoikk

    2 жыл бұрын

    👍🏼

  • @willigolawsky8959
    @willigolawsky89592 жыл бұрын

    Hallo Timo Das mit Abstand beste Video über den Worx das ich bis jetzt gesehen habe. War bestimmt viel Arbeit hat sich aber gelohnt 👍.Ohne viel bla bla alles auf den Punkt gebracht, sehr schön😃👍 Wir haben seit Anfang 2021 den M 700 und sind auch sehr zufrieden mit seiner Leistung. Viele Grüße zurück 😃

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Danke sehr, einfach nur ein Hobby und die Weitergabe meiner Erfahrung. Freut mich, wenn's genützt hat und ihr mit der Nr. größer Freude daran habt. Ich liebe es mit einem Bierchen auf der Bank zu sitzen, um ihm bei meiner Arbeit zuzuschauen. Das ist verbesserte Lebensqualität!

  • @Paul_9.53

    @Paul_9.53

    2 жыл бұрын

    Naja...ohne viel blah blah? Ich habe mich etwas intensiver mit der Funktionsweise beschäftigt und bin mit dem Bosch Indigo sehr zufrieden. Aber Timo erstellt wohl lieber Filme.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    @@Paul_9.53 , freut mich, wenns bei euch funktioniert hat, bei mir halt nicht, aus welchen Gründen auch immer. Der Landroid macht einen guten Job, aber auch der Gardena und der Husqvarna der Nachbarn und ich verdiene kein Geld mit meinem Video. Denke was du willst und genieße das Ergebnis, teile es mit anderen! 😉

  • @ediw5143
    @ediw51432 жыл бұрын

    Vielen Dank Timo. Top

  • @nichtverlierer8202
    @nichtverlierer8202 Жыл бұрын

    Wie du Torsten Sträters Stimme in deinem Video integriert hast gefällt mir sehr gut 👍 😂. Video ist super gelungen, spitze.

  • @Mannilu
    @Mannilu2 жыл бұрын

    Tolles informatives Video 🤘🏾 Gruß aus Lennestadt 🤠

  • @manuelkuehn1160
    @manuelkuehn11603 ай бұрын

    Danke für deine Erfahrungen mit dem Landroid, werde mir nächste Woche nach langem Überlegen auch einen kaufen.

  • @eifelschrauber7818
    @eifelschrauber781812 күн бұрын

    Klasse Video. Thema Igel 🦔: die sind Dämmerungs bzw nachtaktiv. Dann lässt man den Robbie einfach nach 20 Uhr nicht mehr fahren ( Zeitplan je nach Jahreszeit ). Und jut is.👍

  • @mikeh.soundfly155
    @mikeh.soundfly1552 жыл бұрын

    Super Video. Hat mir sehr bei der Gerätewahl für meinen Problemgarten geholfen. Ich hatte schon mal ein altes Worxmodell, da ist aber nach 7 Jahren die Ladestation kaputt gegammelt. Ameisen hatten alles mit Erde gefüllt als sie in das Gehäuse eingezogen sind. Die darin aufsteigende Feuchtigkeit hat Kontakte und Kabel wegoxidiert. Kleiner Tipp um hohes Gras zu Saisonbeginn zu mähen. Einfach das ACS ausschalten. So habe ich selbst 20cm Wildwuchs in den Griff bekommen.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Ameisen sind auch mein Problem (und Helfer) im Garten, aber noch nicht am Mäher. Sie haben den Wintergarten (8.000 EUR Schaden!), einen Pflaumen- und Kirschbaum + 3 Weiden zerstört, sind aber trotzdem sinnvoll und ich beobachte sie sehr! Das Kabellegen ist da noch das geringere Problem. Als sie wieder Richtung Wintergarten oder dem Hochbeet sowie meiner (recht jungen) Sauerkirsche marschierten, habe ich tatsächlich Gift eingesetzt, was ich gar nicht mag. Aber tust Du mit weh ...

  • @melaniehungerbuhler1935
    @melaniehungerbuhler19359 ай бұрын

    Herzlichen Dank aus Ungarn!

  • @drachenmax
    @drachenmax3 ай бұрын

    Den Vergleich mit deinen Nachbarn fand ich sehr cool! Sieht spannend aus. Ich ahb mir jetz gebraucht einen Landroid 1000 gakauft. Weil wir ca. 800 m" haben. Der wird die Tage installiert und es bleibt spannend wie er sich bei uns verhalten wird. Ich hoffe ihn mit der App zu ntuezn und bin auch da mal gespannt wie es mit unserem WLAN hier fuinktioniert. Aber du hast natürlich recht. Es wird auch ohne volkommmen ausreichen. Danke für dein Review

  • @yodagerhard8389
    @yodagerhard8389 Жыл бұрын

    tolles Video 👍 Du hast mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. Aber auch ein Tipp von mir: Es gibt auch von Worx einen elektrischen Rasenmäher mit den gleichen Akkus. Ich habe noch vor dem Haus ein kleines Stück Rasen wo ich keinen Roboter einsetzen kann und noch ein paar andere Stellen. Der ist auch sehr gut. Viel leichter und wendiger als ein Benzinrasenmäher. Was mir noch Sorgen macht; ich habe zwei steilere Stellen für den Roboter, wo er durch muss.

  • @karlarsch2978
    @karlarsch29782 жыл бұрын

    übrigens ist datt Video verantwortlich das ich mir Nachts um 3 Uhr den Worx 500 Plus mit Edelstahl Spikes bestellt habe.Dein Bericht erzeugte bei mir eine sofortige 750 Euro Kauf Glaubwürdigkeit..und das geschieht niiiicht oft.(übrigens haste nen geilen Garten ) Klasse Bericht und super beschrieben und erklärt...Es gibt ja echt viele Berichte hier aber deiner ist irgendwie ,,ja irgendwie sympathisch Liegt wohl an deiner Stimme und an deinem Garten

  • @ulber1001
    @ulber10012 жыл бұрын

    Hallo Timo ,vielen Dank für dieses Video, ich hab es 2x gesehen, und mir dann diesen Mähroboter M 500 bestellt. Ich hoffe das er deinen Aussagen standhalten kann, !!

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Lieber Ulber, habe das jetzt in den Kommentaren ein paar Mal wiederholt: Ich verdiene keinen Euro mit meinen Beiträgen und gebe nur meine Erfahrung wieder. Tipp: Habe den Landroid nicht mit dem Internet verbunden. Läuft dein System, egal welches, lass die Finger von einem Systemupdate! Liest du in Foren nach, dann tauchen die Probleme danach auf, was auch für meinen Nachbarn gilt. Ansonsten bin ich bis jetzt einfach begeistert und kann keine Ergänzungen zum Video beitragen. Er macht seinen Job wie beschrieben und nach der Saison melde ich mich diesbezüglich vermutlich noch einmal.

  • @Multifuchs
    @Multifuchs2 жыл бұрын

    Landroid, ja, da hab ich immer etwas zu warten beim Kumpel. Bester Kauf seinerseits, sichert mir ein Zubrot =)

  • @simonsanchezrivas
    @simonsanchezrivas Жыл бұрын

    Súper vídeo vielen Dank!

  • @hanswelder
    @hanswelder Жыл бұрын

    Als ITler und Programmierer frage ich mich gearde, ob es denn keinen Roboter-Mäher gibt, den du einmal an die Hand nimmst und initial dem die Ränder zeigst und die mit ihm manuell mal durchfährst und er es dann selbst viel effizienter machen kann, anstatt da immer so rumzustottern und wieder zurück zu fahren und all diese Sachen, also er einfach eine saubere Fläche fährt, hin und zurück, wo es halt machbar ist an den Stellen, spart auch viel Akku 😁

  • @HaGeBe
    @HaGeBe2 жыл бұрын

    Hallo Timo, vielen Dank für dieses aufschlussreiche Video. Sie haben es doch tatsächlich geschafft, mich mit den Videoinhalten über eine halbe Stunde zu fesseln. Und ich habe es 🕰 nicht mal gemerkt. 😅 Wenn dann mein Landroid in Kürze hier seinen Dienst antritt, werde ich ihn begrüßen, kurz tätscheln und ihm sagen: „Bedank dich bei Timo, dass wir dich gekauft haben“ 😉 Beste Grüße aus Bielefeld von Hans-Günter

  • @appandor6182

    @appandor6182

    2 жыл бұрын

    Das wichtigste und schönste ist, wenn man ihn auspackt steht direkt da "Er liebt das Mähen"

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Lieber Hans-Günter, dann kann ich nur hoffen, dass Du ein ähnlich positives Erlebnis hast wie ich. Ich verkaufe hier nichts und gebe nur meine Erfahrung wieder. Tipp: Habe den Mäher nicht mit dem Internet verbunden. Läuft dein System, egal welches, lass die Finger von einem Systemupdate! Liest du in Foren nach, dann tauchen die Probleme danach auf, was auch für meinen Nachbarn gilt. Ansonsten bin ich bis jetzt einfach begeistert und kann keine Ergänzungen zum Video beitragen.

  • @peterfranken4941
    @peterfranken49412 жыл бұрын

    Peter F Super Video. Ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Habe mein Indego 500 + jetzt die dritte Saison. In den ersten zwei Jahren konnte ich keine Logik erkennen. Bis zu 4-5 qm Flächen nicht gemäht. Keine logische Abarbeitung. Mal wurde hier gemäht mal wo anders. Besonders wenn ein Baum oder ein anderes Hindernis in seinem Weg ist. War sehr enttäuscht von Bosch. Allerdings seit dem letzten Softwareupdate hat sich das erheblich verbessert.

  • @holscher123
    @holscher1232 жыл бұрын

    Klasse Video, cooler Typ....gleich mal ein Abo hinzugefügt (als Gardena Robo Eigner) :-)

  • @Peter_Cetera
    @Peter_Cetera3 ай бұрын

    Man liest und hört selten etwas Gutes von den Worx Mähern. Das ist mal eine positive Ausnahme.

  • @klaus-peterhutzsch902
    @klaus-peterhutzsch902Ай бұрын

    Eine sehr ehrliche Meinung zu Mährobotern! Zum Mähen gibt es auch Akkurasenmäher, selbst mit Radantrieb. Sie sind nicht so laut wie Benziner und Mulchen ist damit auch kein Problem.

  • @goldmanngoldmann5427
    @goldmanngoldmann54272 жыл бұрын

    Der letzte Satz ist am WICHTIGSTEN! Viel Spaß und Freizeit mit deinem Roboter! Die Spikes hättest du auch von hinten an die Räder machen können! 😉 Lg

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Danke für Dein Interesse. Der letzte Satz ist DER Sinn für einen Mähroboter! ;-) Die Spikes sollten eigentlich auch von hinten montiert werden, aber wenn Du genau hinschaust, wirst Du sehen, dass diese Spikes auch da nicht passen würden und ich an der Karosserie Änderungen vornehmen müsste. Das war mir dann zu aufwendig und zu riskant. So geht es auch. :-)

  • @goldmanngoldmann5427

    @goldmanngoldmann5427

    2 жыл бұрын

    @@timosommer1416 meinte das Leben genießen! Und Spikes: Hauptsache läuft! Geh jetzt mal meinen einfangen🤣

  • @alfredbuller2340
    @alfredbuller23402 жыл бұрын

    11:44 Hallo Timo, schön mal wieder etwas von Dir zu hören. Lachen musste ich, weil Du Euren Mähroboter Rabo nennst. Ich habe einen Saugroboter der Firma Roomba und als ich die Beschreibung las, las ich ständig statt Roomba RAMBO. So hat unser Saugi auch den Namen Rambo bekommen.

  • @pit323ci
    @pit323ci2 жыл бұрын

    Hallo,ein schönes,aussagekräftiges Video.Habe deinen Kanal gleich aboniert.Hoffe bis bald.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Hei Peter, Danke, aber das mit "bald" ..., ... verdiene hier kein Geld und mache das zum Spaß ... und ggf. zu einem ganz anderen Thema, ... aber Du bist herzlich eingeladen!

  • @JoGe105
    @JoGe105 Жыл бұрын

    Hi, super Video, ich hab den bosch und bin zufrieden damit, gut finde ich, das er logisch mäht und nicht querbeet 😉 was mir beim gardena sehr gut gefällt ist, dass er per Wasserstrahl gesäubert werden kann

  • @FrankyCorn78
    @FrankyCorn782 жыл бұрын

    Tolles Video. Habe ebenfalls einen. Einen 1500. Aber Achtung, was das reinigen angeht. Nur die Plus Modelle sind so Wasser geschützt. Alle anderen sollten trocken gereinigt werden.

  • @wirbscher
    @wirbscher2 жыл бұрын

    Ich hab sie innen angebracht bei den allterrain - rädern. Sieht optisch schöner aus und passen auch sehr gut am m700plus..

  • @Muschardo
    @Muschardo9 ай бұрын

    Super Cooler Typ lass uns mal nen Bier trinken .......Coole Erklärung Danke :)

  • @steffen1182
    @steffen11822 жыл бұрын

    Hallo, ist das erste Video was ich von dir sehe. Hab drauf geklickt weil ich mir schon eine Weile die Frage stelle ob Mähroboter auch was für Naturbelassene Gärten sind. Btw mit deiner Stimme kannst du auch Türen abschleifen! 😁

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Bis auf die Nutzflächen ist der Garten (weitgehend) naturbelassen. Empfehle dergleichen als Erleichterung bis heute. Der Rest ist und beleibt Handarbeit. Nutze die (Gott-) gegebene Stimme bei der Pflege sterbender Menschen. Danke! :-)

  • @beos-tools8297
    @beos-tools82972 жыл бұрын

    Hallo Timo, wirklich sehr cooles Video danke dafür. Bei den Spikes muss man ab den 2021 Modellen wirklich aufpassen. Falls du nochmal welche brauchst, melde dich doch bei uns. Wir bieten eine Variante die keine Flex benötigt ;). Beste Grüße und eine schöne Woche! Tobi

  • @martinagrenzel-barth7965
    @martinagrenzel-barth7965 Жыл бұрын

    🤗Vielen Dank für das interessante Video. Seit drei Tagen bin ich am Kabel verlegen. Es gibt so einige Hindernisse, wie Steine und Wildwuchs, die beseitigt werden müssen und plötzlich Schotteruntergrund, so fest, dass die Heringe nicht hineinzuschlagen sind, usw. Auch brauche ich sehr viele Heringe, da der Naturuntergrund den Draht nicht gut aufliegen lässt. Hab etwas Angst... Meine Rasenfläche ist ebenso herausfordernd wie deine. Es schlängelt sich so einmal ums Haus herum und es gibt drei enge Stellen. Eine ist die "Startbahn" nach der Ladestation in den Garten hinein. Ich habe zwei davon, nach Recherche auf 60 cm Breite hinbekommen, auch die Startbahn, weiß aber noch nicht, ob der Landroid 500 plus nun an der Seite irgendwo hängen bleiben wird... An einer kurzen Stelle habe ich aber nur ca. 30 cm Breite zwischen den Kabeln um eine kleine Fläche zu erreichen und wieder zurückzukommen. Wird der Landroid da längs fahren? Wie breit sind deine schmalsten Passagen? Ich kann dazu keine Infos im Netz finden. Der kleine Rambo scheint sich doch sehr gut durchzuwursteln :) Vielen Dank für eine Antwort!

  • @wolfgangirmen1835
    @wolfgangirmen18352 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, bin erstaunt das man hier mit einen Wasserschlauch sauber machen kann! Laut Worx sollte man das vermeiden.

  • @derdampfplauderer4870

    @derdampfplauderer4870

    2 жыл бұрын

    Die neuen Modelle (mit Besienung über Druck - und Drehknopf) darf man abspritzen

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Hei Wolfgang, ich weiß nicht welche Version du hast, aber bei meiner ist es eine Empfehlung und hat bis dato zu keinen Problemen geführt.

  • @rovytv4170
    @rovytv41702 жыл бұрын

    Man sieht kaum noch Igel . Die ganze Siedlung hat Mähroboter 😂 Aber Cooles Teil Ich habe einen netten Gärtner für unseren guten Hektar Der schwirrt mit allerlei Wald und Wiesen Pflegegeräten ab und zu herum .Der ist froh daß er nebenbei noch ein paar Euronen nach Hause schleppen kann .Mit dem kann ich auch reden und mal einen trinken 😉 Liebe Grüße aus Portugal

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Gruß zurück in den Süden! Ein Hektar ist natürlich ein Traum. :-) "Ein paar Euronen" Entlohnung auch. Hier müsste ich so jemanden den Mindestlohn zahlen und ihn anmelden. Das habe ich auch wegen unserem Traum von mehreren Monaten Auszeit (ist übrigens nicht begraben) nachgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Geld für den Robo mit einer Saison (März/April bis einschl. November) wieder raus habe. ;-)

  • @thoher
    @thoher2 жыл бұрын

    Ich habe den M500 mit ACS, bin auch zufriedenen mit ihm.

  • @gehtdichnixan684
    @gehtdichnixan6842 жыл бұрын

    Was auch ein Vorteil ist, an dem Landroid man kann den Akku auch für andere Worx Geräte benutzen.

  • @werises1001
    @werises10012 жыл бұрын

    super video, nur bei den spikes wäre ich vorsichtig, belasten die e-motoren zusätzlich, muß leider für meinen bruno :) noch warten, bis es neue off road räder gibt (bj. 2021 und L1000) passen leider die anderen nicht, achja, dein 500Plus hat ein schwimmendes mähdeck, was du vergessen hast zu erwähnen :) :)

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Hahaha, ... habe ich die Tage tatsächlich drüber nachgedacht, wie ich ihn bei seiner Arbeit mit einem Bierchen in der Hand von der Gartenbank aus beobachtete. Die Spikes haben bislang keine negativen Auswirkungen, außer, dass sich das Profil bei Nässe evtl. schneller zusetzt. Bislang bleibe ich bei der Aussage vom Video. Ob des schwimmende Fahrwerk sich positiv/negativ auswirkt, kann ich nicht beurteilen, mache aber Ende der Saison noch Mal ein Video, wo das sicherlich auch ein Thema sein wird. Danke!

  • @Pedroo0815
    @Pedroo08152 жыл бұрын

    Den Roboter auf keinen Fall mit dem Wasserschlauch reinigen. Bei mir hatte das Display sofort einen Wasserschaden. Steht auch in der bda, das man das nicht machen soll. Der ACS sensor ist sehr schlecht und in einem falschen Winkel montiert, weil er erst Dinge oder Hindernisse erkennt y die mind. 15cm vom Boden hoch sein müssen. Ist es niedriger, fährt er gnadenlos dagegen und. Das Vorderrad ist such viel zu niedrig bzw die Schürze vom Gerät. Bei welligem Boden setzt er somit sofort auf. Hier hilft nur die Flex im das Gehäuse vorne anzupassen. Es dauert eine ganze Weile bis er sich nicht irgendwo Fest fährt. Mein Fazit ist durchwachsen.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Deine Erfahrungen sind natürlich herzlich willkommen, kann mich dem aber nicht anschließen. Habe div. Videos zu Umbauten vom Spoiler & Co gesehen und frage mich bis heute wieso das so ist. Unser Garten ist eigentlich 3 Generationen alt, in die Umbaumaßnahmen darf der Robo weitestgehend nicht rein. Wir haben 10%'es Gefälle (im Schnitt), Wühlmäuse und Maulwürfe, Hindernisse ohne Ende und trotzdem ein Schnittergebnis über das ich nicht meckern kann. Woran liegt das?! Klar, das ASC ist nicht perfekt. Aber wer ist das schon? Insgesamt sage ich, nach heutiger Erfahrung, des Geldes wertes. Ich verdiene keinen Cent an solcher Aussage und es wird mir zu viel dergleichen ...

  • @Gobbears
    @Gobbears Жыл бұрын

    Über das Modul "find my Landroid" wird die Verbindung über das Mobilfunknetz aufgebaut und er braucht kein WLAN mehr für die App. Dazu Diebstahlschutz, die integrierte Sim ist für 3 Jahre bezahlt.

  • @andreasd.8148
    @andreasd.81482 жыл бұрын

    Gardena und Husquarna haben viel gemeinsam bzw. es werden z. B. die Rasentrimmer von Gardena von Husquarna hergestellt werden. Bei den Mährobotern gibt es zumindest auch mehr Gemeinsamkeiten als das Äußere vermuten lässt.

  • @reneschelle4015
    @reneschelle40152 жыл бұрын

    Hallo Timo, vielen Dank für das informative Video aus dem realen Einsatz in einem sehr schönen und natürlich gehaltenen Garten. Wir haben auch mehr Wiese als Rasen und es steht oder liegt ständig was rum. Kindern ist sowas egal, daher bin ich so an einem L1000 mit ACS interessiert. Ich könnte mir aber auch einen GARDENA vorstellen, da der nicht an den Begrenzungskabel Heim fährt. Daher meine Frage: Hast Du inzwischen Fahrspuren auf deiner recht feuchten Wiese? Und noch eine: Wie ist dein Geräuschempfinden Worx vs. Gardena des Nachbarn? Du hast ja den direkten Vergleich. Danke schon mal.

  • @Pedroo0815

    @Pedroo0815

    2 жыл бұрын

    Der ist sehr leise und stört in keinster Weise

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Rene, ich bin kein Fachmann und L1000 sagt mir ohne Recherche nichts. Ich lebe in einem Dorf in einer Anliegerstraße in einem Tal am Rande, also ruhig, aber nicht ohne Nachbarn (Siedlung). Es gibt Tage, da nehme ich den Android durch's geöffnete Fenster wahr, speziell wegen seiner Spikes, wenn er über (Geh-)Steine fährt oder er meine metallischen Pflanzensäulen rammt, die er trotz ACS nicht immer erkennt. Meistens ist es aber so, dass ich von der Arbeit heim komme, am Rande des Gartens erst einmal eine Weile zum Abspannen verweile und lauschen muss, ob der Mäher aktiv ist. Alle anderen Umweltgeräusche, vom Vogelgezwitscher über den Einsatz beliebiger Maschinen in der Nachbarschaft bis zu den Fliegern im Himmel sind lauter. Das lauteste Geräusch ansonsten ist das Mähen der Graskappen, ähnlich wie mit der Sense und daran erkennst Du, wann die Klingen zu wechseln sind. Das mache ich inzwischen in einem Rhythmus von 4 bis 6 Wochen. Der Gardena nebenan ist der leiseste Vertreter hier. Ich kann nichts gegen ihn sagen. Einzig: Läuft dein System, egal welches, lass die Finger von einem Systemupdate! Liest du in Foren nach, dann tauchen die Probleme danach auf, was auch für meinen Nachbarn gilt. Ansonsten bin ich bis jetzt einfach begeistert und kann keine Ergänzungen zum Video beitragen.

  • @onl4180
    @onl418010 ай бұрын

    Gutes video Timo, wie erhaelt sich der Robotor nach einem Jahr. Gruesse aus Belgien

  • @TheMigro90
    @TheMigro902 жыл бұрын

    Sehr informatives und gutes Video und wenn man immer eine Golfrasenoptik / kurzen Rasen haben möchte, dann lohnt sich ein R2D2 natürlich (das Naturgarten zu nennen würde ich eher verneinen). Wir haben hinter unseren Haus eine große Wildwiese mit Margeriten, Akelei, Lupinen usw, für die Insekten wo auch nur kreuzende Wege und um die Beete gemäht wird. Der Maulwurf fühlt sich bei uns auch sehr wohl. Und an den Rändern viele Sträucher für die Vögelchen.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Du hast Recht, da wo der Mäher arbeitet kann man nicht von Naturgarten reden, der macht alles platt. Da geht es um meine Nutzflächen, gut 365qm von 1000qm, hinter dem Haus. Aber ich nutze eben diese Fläche für meine Zwecke, Anbau, Wohlbefinden u.ä.. Mehr als die Hälfte ist (weitgehend) der Natur überlassen, die ich für eine Vielfalt unterstütze. Mache ich das nicht, wachsen hier bald nur noch neben verschiedenen Baumarten Haselnüsse, Brenneseln, Kletten, Löwenzahn und Diesteln. Das ist die Folge jahrtausender Kultivierung. Immerhin gebe ich der Natur noch Raum, im Gegensatz zu modernen Nachbarn, von wo die Aussage bekomme: "Bäume gehören in den Wald, nicht in den Garten!", am besten noch einen Steingarten errichten. Aber das ist so ähnlich, wie mit der Jägerei, wer hat denn schon seinen Sinn und Zweck verstanden?

  • @michaelfalzboden6918
    @michaelfalzboden69182 жыл бұрын

    Gutes Video. Igel erkennt der ACS eher nicht. Ich habe mir halt zusätzlich noch einen Dichtgummi an die Frontschürze hin gemacht. Sollte aber gar nicht nötig sein wenn man so wie du und ich den Roboter nur tagsüber betreibt. Sorgen würde ich mir aber über den Fiffi machen, vor allem wenn der den Roboter als gar nicht bedrohlich wahrnimmt. Wenn da ne Rute oder ne Pfote unters Mähwerk kommt weil der Fiffi gerade auf dem Rasen chillt...

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Bei Annäherung eines potentiellen Feindes rollt sich ein Igel zusammen, bzw. er streckt seine Stachel aus, d.h. er wird sich hüten Gliedmaßen auszustrecken, die eh nicht lang genug sind, um bis zu den Messern zu reichen. Der Mäher müsste schon auffahren und sich erheben, wobei spätestens dann die Klingen aufhören sich zu drehen. Unser Hund Snoopy und ein jagdfreudiger Maine-Coon-Kater namens Charly sind für einen Igel sicherlich gute Gründe auf unserem Grundstück nicht zu chillen, wenn beide auch bewiesen haben, dass sie an Igeln kein Interesse haben, ... was der aber nicht wissen wird. Oben im Hang, nahe dem Wald, haben wir zwei Igelhäuser geschaffen, wo der seine (Winter-) Ruhe finden kann. :-)

  • @m.r.9513
    @m.r.95132 жыл бұрын

    Gutes Video, jedoch habe ich andere Erfahrungen mit meinem Robo gemacht. Die Aussage das immer wieder Störungen auftreten oder das der Mäher sich fest fährt kann ich nicht bestätigen. Wenn man beim Verlegen der Begrenzungen etwas genauer ist und vorher die Hindernisse entschärft, dann fährt der Mäher so gut wie Störungsfrei. Diese Saison hatte ich erst eine Fehlermeldung . Da hat er sich an der Garage beim Einparken selbst angehoben. (Der Sensor hatte angesprochen) das war der einzige Fehler in drei Monaten!! Drei Urlaubs Wochen ohne Störung sind also bei mir ohne Probleme möglich. Das dass so bei Ihnen nicht funktioniert ist mir klar, wenn ich z.B. die Sitzgelegenheit mit dem Tisch sehe. Hier bietet sich es geradezu an sich festzufahren. Solche Bereiche sollte man definitiv mit dem Begrenzungskabel umziehen. Ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, dass der Nachbar mit dem Gardena Sileno (wie im Video angegeben) die gleichen Probleme mit Störungen wie Sie hat. Diese Quadratische kleine Fläche ohne Hindernisse ist noch besser zu befahren als mein Garten. Eine Nacharbeit alle 2 bis drei Wochen an den Kanten ist natürlich immer erforderlich aber der Roboter sollte eigentlich Störungsfrei laufen (das ist für mich 1 Störung in drei Monaten) Also lieber etwas Abstand mit dem Begrenzungskabel und etwas mehr Arbeit beim Verlegen, dann klappt das auch ohne Störungen.

  • @capstar5227
    @capstar52272 жыл бұрын

    Hallo, danke für das Video! Nun sind einige Monate vergangen und ich frage mich ob du die Spikes noch montiert hast und du immer noch zufrieden bist. Wie bei vielen anderen wahrscheinlich auch habe auch ich 3-4 unschöne Stellen, die der Mäher auf Grund von Wenden und auf der Stelle drehen, in den Boden fräst. Ich habe die Befürchtung, dass die Spikes die Situation verschlimmern könnten. Vielleicht reißen die Dinger mehr an Grasnarbe auf?

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Ja, ich habe die Spikes noch immer verbaut. Du hast Recht, es gibt da ein Problem. Da sind Stellen, wo der Mäher öfter auftaucht und die sind erkennbar, ... aber die sind am Rande, meistens in Ecken und in der Regel sind Büsche darüber. ... Hmmm ... erwartest Du Perfektion, dann gibt es Einschränkungen. Ich selber nehme das in Kauf, habe da noch andere Probleme, die mit dem Mäher nichts zu tun haben, und betrachte das Gesamtbild. Was ich in meinem Garten wahrnehme (Details), sieht sonst niemand und was ist wichtiger, als die eigene Lebensqualität?! :-)

  • @TorstenHahne
    @TorstenHahne Жыл бұрын

    Ok, entschieden: ich kaufe den Landroid 😀 Gruß aus Arnsberg

  • @appandor6182
    @appandor61822 жыл бұрын

    Akkurasenkantenschneider wäre doch auch was für die restlichen Kleinigkeiten, oder?

  • @mex8845
    @mex88452 жыл бұрын

    Hallo. Bist du immer noch zufrieden mit dem Works oder gibt es neue Erkenntnisse.?

  • @zwicknagel
    @zwicknagel2 жыл бұрын

    Toller Erfahrungsbericht! Könntest Du noch mir noch schreiben, welche Firmware Version auf deinem Landroid M500 läuft? Danke!

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Kann ich dir abrupt nicht beantworten, so wie ich ihr gekauft habe. Tipp: Läuft dein System, egal welches, lass die Finger von einem Systemupdate! Liest du in Foren nach, dann tauchen die Probleme danach auf, was auch für meinen Nachbarn gilt. Ansonsten bin ich bis jetzt einfach begeistert und kann keine Ergänzungen zum Video beitragen. Er macht seinen Job wie beschrieben und nach der Saison melde ich mich diesbezüglich vermutlich noch einmal.

  • @ronnyschneevoigt2435
    @ronnyschneevoigt24352 жыл бұрын

    Super Video. Genau sie ich mor das vorstelle. Bei mir im Garten ist auch sehr wenig bis gar kein WLan Empfang mehr. wie heißt diese Verstärkerantenne und wo hast du sie genau bestellt? Gruß Ronny

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Hei Ronny, ist eine namenhafte Marke, die aber in China hergestellt wird (wie viele andere Artikel auch), dir aber ohne Recherche nicht nennen kann. Der fehlerhafte Stecker führte dazu, dass ich die gesamte Summer zurück erstattet bekam und das nötige Netzgerät tatsächlich auf Lager habe, aber Tipp: Läuft dein System, egal welches, lass die Finger von einem Systemupdate! Liest du in Foren nach, dann tauchen die Probleme danach auf, was auch für meinen Nachbarn gilt. Ansonsten bin ich bis jetzt einfach begeistert und kann keine Ergänzungen zum Video beitragen. Er macht seinen Job wie beschrieben und nach der Saison melde ich mich diesbezüglich vermutlich noch einmal.

  • @V2FRANK
    @V2FRANK2 жыл бұрын

    Wir haben bis jetzt auf einen Mähroboter verzichtet, da besonders auf Natur- Grundstücken mit Wasser oft Kröten und Molche unterwegs sind.

  • @navigator8722
    @navigator87222 жыл бұрын

    Danke für das informative Video. Ich bin gerade in der Findungsphase und vergleiche die verschiedenen Hersteller. Du sagst, man muß zwischendurch ab und zu mit dem großen Mäher nachmähen. Woran liegt das eigentlich? Weil der Roboter nicht gründlich genug mäht? Danke im voraus.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Hei Whitney, das liegt an der Tatsache, dass der Mäher bei mir nicht alles erreichen kann. Es gibt Vorgaben des Herstellers, welche Abstände einzuhalten sind, dazu kommt die Bodenbeschaffenheit und Steigungswinkel, wo es nun einmal Grenzen für den Robo gibt. Allerdings mähe ich nicht mit dem "großen" Mäher hinterher, sondern mit dem handbetriebenen Spindelmäher oder der Motorsense. Was die Gründlichkeit des Mähers betrifft, musste ich mich erst einmal orientieren. Rasen ist nicht gleich Rasen. Unser Nachbar rechter Hand hat noch "einen" Rollrasen, also gleichmäßigen Bewuchs. Wir leben aber auf dem Land, mit vielen verschiedenen Gräsern um uns, die sich ausweiten. Eigentlich liebe ich es, wenn sich meine "Kuhweide" bei 6 bis 10 cm bewegt. So haben auch Blümchen und Kräuter eine Chance, der Mäher aber nicht, weil die sich in alle Richtungen bewegen, ... abgesehen davon ist beim Landroid mit 6 cm Schluss. Das Ergebnis: Ein sehr unterschiedliches Bild. Fazit: Habe den Mäher auf 3 cm runtergefahren, was für ein gleichmäßiges Bild sorgt (wie auf einem Golfplatz). Nicht so wirklich mein Ideal, aber das ist nun mal die Nutzfläche und der Rest darf (fast) so wachsen, wie die Natur es vorgesehen hat. Also sorgt der Robo für ein ordentliches Aussehen, wo ich gut ernten und sonst was (Wäsche aufhängen, Whirlpool genießen, etc.) machen kann und der Rest ... . Auf jeden Fall eine Erleichterung für mich und meine Nachbarn. Mache noch einmal ein Video zum Ende der Saison.

  • @navigator8722

    @navigator8722

    2 жыл бұрын

    @@timosommer1416 Danke für die ausführliche Antwort. Ich möchte auch noch ein paar Blümchen stehen lassen, es soll kein Golfrasen werden. Ich wünsche mir vom Hersteller mehr Möglichkeiten, das Mähareal zwischendurch auch mal ändern zu können. Naja, vielleicht machen sie das irgendwann. Morgen kommt erstmal der Bosch und ich hoffe, er passt zu unserem Garten. Gruß nach Schmallenberg, in der Nähe machen wir manchmal Urlaub.🙂

  • @markusbauer8817
    @markusbauer8817 Жыл бұрын

    Hallo lieber Timo wie zufrieden bist du jetzt nach zwei Jahren wie du ihn hast von meinem ist nach einem Jahr das ganze Rad abgebrochen aber sonsten war ich sehr zufrieden bitte um eine Antwort wollte es nur mal wissen wie es dir ergangen ist LG Markus

  • @derbingo71
    @derbingo712 жыл бұрын

    scönes Video. Könnte auch mein nächster Mäher werden. Mein Indego bekommt es einfach nicht geschissen, in einem Mähvorgang alles zu mähen. Regt mich nur auf das Teil. Ich gehe mal davon aus, dass du dein Geld von Bosch oder deinem Händler zurück bekommen hast ?

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Alles kein Problem, korrekt verrechnet!

  • @jst8922
    @jst89229 ай бұрын

    18:36 Bitte nicht mit Hochdruckwasser auf oben/unter Flache reinigen. Manchmal wäre es gut, Gebrauchsanweisung zu lessen.

  • @Wankdorf183
    @Wankdorf1832 жыл бұрын

    Rechtwinklige ecken sollte man meiden, da können sie hängen bleiben. Die Schaukel hätte ich mit dem begrenzungskabel eingefasst. Kannst aber nachträglich auch das magnetbandmodul einbauen und dort verwenden, so kann er sich dort nicht mehr fest fahren. Dein Garten ist ein härtefall und wenn der kleine orangene seinen dienst tut, ist er wohl sicher nicht grade der dümmste mäher auf dem markt. Werde mir wohl auf nächstes Jahr den Navimow von segway zulegen, weil ich zu faul fürs kabel verlegen bin. 😁

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Die Schaukel ist tatsächlich das gelegentliche Problem, aber es reiche zwei Bretter Dank dem ACS es zu beseitigen. Werde ich nach der Saison noch Mal drauf kommen.

  • @herbertsax7169
    @herbertsax71692 жыл бұрын

    Wir haben einen Roboter von Stihl, den E-Mow. Der verhält sich ähnlich wie deiner und mäht ganz anständig. Anfangs musste ich das Begrenzungskabel öfter mal umlegen weil er sich an bestimmten Stellen gelegentlich verhakt hat. Jetzt ist alles gut. Den Regensensor habe ich ausgeschaltet weil er mir zu oft stehen blieb. Es reichte ein Tropfen aus einem Busch wenn er ihn unterfuhr und die Zweige bewegte. Der Stihl hat ein anderes Messersystem, ähnlich wie ein normaler Rasenmäher. Auswechseln muss man es nicht während einer Mäh-Saison. Wenn der Mäher über den Winter eingemottet wird kommt er in den trockenen Keller. Im Gartenhaus ist es zu feucht und ich befürchte dann eine beschleunigte Korrosion. Das Messer schleife ich selbst an und achte darauf dass es nicht unwuchtig wird. Stihl will dass man immer neue Messer kauft, aber das geht ins Geld und ist rein technisch gesehen unnötig. Den Rand zu mähen funktioniert leidlich. Es bleibt mir jedoch zu viel übrig. Deshalb habe ich mir noch einen extrem leichten, kleinen Elektomäher von Einhell gekauft mit dem ich das mähe, was der Roboter nicht schafft, z.B. steile und verwinkelte Stellen. Die Steuerung über die App ist ganz nett, aber wenn eine Störungsmeldung kommt, muss man manuell eingreifen weil der Mäher einfach stehen bleibt und nicht versucht sich selbst zu befreien. Ansonsten würde ich nicht mehr auf ihn verzichten denn er erspart mir die mühevolle Mäharbeit auf der Fläche, und der Rasen ist auch erheblich besser geworden.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Sagt alles, worauf es ankommt!

  • @dean71
    @dean712 жыл бұрын

    Also ich muss sagen das ich mit dem Landroid unzufrieden war weil er oft hängen geblieben ist und mir die Ecken im Garten zerstört hat…hab aber einen neu angelegten Garten… Jetzt fährt er bei meiner Schwiegermama…hab ihn ihr Geschenkt. Ich fahre wieder mit meinem Rasenmäher

  • @bjornmeyer7953
    @bjornmeyer79532 жыл бұрын

    Wir haben den Worx seit 2017, in den Testberichten schnitt der Mäher am Besten ab, bei Hindernissen entscheidet er sich schnell für einen anderen Weg, andere Mäher sind lange irritiert. In der Garantiezeit war das Netzgerät kaputt, das mussten wir einschicken. Die Messer wechseln wir einmal im Jahr. Irgendwie ist der Mäher schon ein Familienmitglied geworden. Wie Timo sagte, kann es auch mal sein, dass er im Beet landet und stehen bleibt. An die Verlegevorgaben des Drahtes hatte ich mich damals nicht so ganz gehalten, bei uns muss er auch die Ecken mähen. Für die heutige Zeit hat der Mäher schon lange gehalten.

  • @majstealth

    @majstealth

    2 жыл бұрын

    wir haben 3 roombas, roomy, rooby und roody. unsere kleine(1-1,5) macht die am liebsten den ganzen tag an und rennt direkt weg. entweder wegen dem piepen oder was weiß ich..^^ noch kein mäher, aber kommt auch noch iwann.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Ich wechsle die Klingen inzwischen alle 4 bis 6 Wochen, wobei ich sie mit dem Bandschleifer in Minutenschnelle aufgearbeitet habe. An alle Vorgaben habe auch ich mich nicht gehalten, aber die Reste mähe ich manuell mit dem vorgezeigten Schindelmäher, also ohne Benzin. Der "Rocky" hat noch nichts kaputt gemacht und fährt sich immer seltener fest. Habe ihn nicht mit dem Internet verbunden. Läuft dein System, egal welches, lass die Finger von einem Systemupdate! Liest du in Foren nach, dann tauchen die Probleme danach auf, was auch für meinen Nachbarn gilt. Ansonsten bin ich bis jetzt einfach begeistert und kann keine Ergänzungen zum Video beitragen.

  • @mako_sebiroth4082
    @mako_sebiroth40822 жыл бұрын

    Yo Timo, Ich habe mal als Mechaniker an solchen Mährobotern gearbeitet und kann dir versichern, dass es keine gute Idee ist, die so mit dem Schlauch abzuspritzen. Jeder zweite Wasserschaden bei uns ist durch so etwas entstanden und du verlierst schnell deine 900€

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Worx selber empfiehlt bei diesem Model das Reinigen mit einem Wasserschlauch, was ich auch (wegen der Anhaftungen durch Feuchtigkeit) häufiger getan habe, ohne Probleme bekommen zu haben. Bei dem Vorgängermodel sah das wohl anders aus und ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.

  • @a.p.369

    @a.p.369

    2 жыл бұрын

    @@timosommer1416 Eigentlich ist auf der Unterseite des Mähers sogar ein Symbol, welches die "Wasserreinigung" verbietet. Ich denke, so eine Hochdruckreinigung ist auch sier nicht notwendig. Ich blase meinen immer mit Pressluft ab.

  • @willigolawsky8959

    @willigolawsky8959

    2 жыл бұрын

    Die M500 plus und M700 plus Serie darf man mit dem Gartenschlauch abspritzen.

  • @mikemike1183
    @mikemike11832 жыл бұрын

    Tiptop. Den richtigen Mäher gewählt für deinen Garten. Die "komischen Bewegungen" vom Husqvarna ist der Kreisschnitt, wenn der Husky das Gefühl hat das Gras sei zu hoch. Zum Schnittbild, das ist in einem Naturgarten natürlich völlig sekundär. Jenes von deinem Nachbar mit dem Husky, das deckt sich genau mit jenem von meinem Husky. Das ist einfach, naja, schlecht und niedergefahren. Den Gardena mit der werkseitig beschränkten maximalen Mähzeit ist für 150², sagen wir mal tauglich. Bei meinem Garten mit etwas mehr als 300m² setze ich immer noch auf den Indego. Der mäht mit Smartmow seit 2 Monaten, ohne dass ich mal ran musste. Ja, einmal gereinigt. Aber sonst fährt der einfach während mein Husky auf der zweiten, übrigens kleineren Fläche, eine neue Marotte hat, und ab und an das Begrenzungskabel überfährt. Nichts desto trotz ist der Landroid bei dir die besser Wahl und wünsche im Zukunft weiterhin viel Spass damit.

  • @benjotyson7183
    @benjotyson71832 жыл бұрын

    Geile kommentatorenstimme. Klingt ähnlich wie deutsche synchronstimme con bruce willes.

  • @mikeh.soundfly155
    @mikeh.soundfly1552 жыл бұрын

    Eine Frage hätte ich noch. Wie sieht es mit dem Begrenzungsdraht aus, wird der nicht durch die Metallzacken an den Rädern beschädigt?

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Hei Mike, nein, wird er nicht. Bislang keine Probleme, nur Genuß!

  • @thorstenhennig7155
    @thorstenhennig71552 жыл бұрын

    Die Stimme und Sprechweise erinnert mich ganz stark an Torsten Sträter 😬

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Nehme ich als Kompliment, wenn aus ich selber bin! :-)

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    ... wenn's auch ich selber bin! :-)

  • @thorstenhennig7155

    @thorstenhennig7155

    2 жыл бұрын

    Darfst du auch als Kompliment sehen 😊👍 ist auf jeden Fall ein super Video

  • @alfredwilke203
    @alfredwilke2032 жыл бұрын

    Hallo Timo, habe gerade gestern den Landroid M500 bei meiner Schwester im Garten montiert. Was ich noch nicht verstanden habe, ist kann der Landroid auch automatisch zur Station zurückfahren, wenn der Akku leer ist , oder geht es nur manuell? Und muss Datum und Uhrzeit eingestellt werden, um überhaupt zu arbeiten? Wofür brauche ich WLAN? Würde mich freuen, wenn du mir da weiterhelfen könntest.

  • @werises1001

    @werises1001

    2 жыл бұрын

    wenn er registriert das der akku zu ende geht, fährt er automatisch in die ladestation, w-lan hat den vorteil, das die updates automatisch gemacht werden und du über die app jederzeit siehst ob er arbeitet oder eine störung hat auch kannst du über die app alles programmieren....

  • @alfredwilke203

    @alfredwilke203

    2 жыл бұрын

    @@werises1001 Danke für die Info

  • @martink3089
    @martink30892 жыл бұрын

    Hallo Timo Auch Vielen Dank von meiner Seite. Gerade an der Evaluation. Landroid sieht vielverspechend aus. Eine Frage: Kannst Du sagen, wieviel Fläche Rambo bei Dir zu mähen hat? Sind das etwa oder deutlich weniger als die 500m2, für die er ja gelistet ist? Oder, kann jemand hier empfehlen, wieviel Reserve man einplanen muss, dass man wirklich nur bei Tag und nicht bei jedem feuchten Wetter und auch nicht am Wochenende auch noch mähen muss. Wir haben 450m2 und teils ordentlich batteriefressende Neigung. Vielen Dank!

  • @Couchedking

    @Couchedking

    2 жыл бұрын

    Wir haben nen abschüssigen und etwas hügeligen Garten und ich wollte auch Giersch etc in unserem Miniwald (8 Bäume) flachhalten. Obwohl das am Ende nur um die 400m2 sind, hab ich den Landroid L1000+ gewählt, weil der 2 Spornräder (also 4 Auflagepunkte) hat und ein schwimmendes Mähdeck. Letzteres bedeutet, dass die Messer über etwaige Hügel und Unebenheiten gehoben werden und nicht in den Boden schlagen. Wie Timo im Video schon sagt, ab und zu muss man Mal raus und ihm helfen. So ein Mähroboter ist halt so klug wir eine Hummel (und bewegt sich auch so), da muss sein Halter das Hirn investieren und den Garten für den Roboter unkompliziert bereitstellen. Aber wenn du dir die ersten Tage Mühe gibst und die Problemstellen identifizierst und behebst, gewinnst du eine Menge Zeit für andere Dinge als Rasenmähen. Ich habe auch ACS und Spikes installiert und würde beides nicht missen wollen.

  • @devilskitty5032

    @devilskitty5032

    Жыл бұрын

    ich hab mir einen 2. akku dazubestellt, funktioniert wunderbar, keine pausen mehr fürs laden ...

  • @homersimpson7916
    @homersimpson79162 жыл бұрын

    sehe zum ersten Mal Mähroboter bei der Arbeit und bin leicht schockiert wie unstrukturiert und scheinbar chaotisch die Mähen. Das kann mein Saugroboter besser- erkennt Hindernisse sehr verlässlich, fährt erstmal außen einen Abschnitt ab und saugt dann in Bahnen das Innere. Dazu gibt es einen Plan der Wohnung aufs Handy. Gibt es keine Mähroboter die sowas können ? Sollte doch technisch kein Problem sein, wenn mein 300€ Saugroboter, der 5 Jahre alt ist das kann.

  • @majstealth
    @majstealth2 жыл бұрын

    wäre halt schick, wenn dann mal laser und kartografie einzug halten würde. gleichzeitig grenzen per gps, statt kabel...

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann39510 ай бұрын

    Benötigt der Mähroboter eine Internetverbindung und Hersteller-Registrierung?

  • @T.J.P.s_Kram_Kanal
    @T.J.P.s_Kram_Kanal2 жыл бұрын

    🐑👍✔️🍻

  • @sebastiana.6055
    @sebastiana.605510 ай бұрын

    Wie kommt der mit flachen Maulwurfshügeln klar? Fährt er sich fest oder drumrum?

  • @eazydominik9137
    @eazydominik91372 жыл бұрын

    24:20 das nennt sich Spiralschnitt. Wenn er merkt dass eine Fläche höheres Gras hat, wechselt der Roboter in den Spiralschnitt und nimmt sich dem Problem an.

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Habe ich mittlerweile begriffen, war aber optisch nicht zu verstehen. Danke, trotzdem!

  • @Ghazzghkull
    @Ghazzghkull2 жыл бұрын

    Schaffen die auch 2500 m2 ?

  • @h.p.8379
    @h.p.83792 жыл бұрын

    vielen Dank für das Video. Ich selbst nutze auch einen Worx L1000 WR147E.1. Unser Grundstück ist zwar größer, aber ähnlich wie bei dir mit allerlei Spielsachen (Schaukel, Trampolin, Schaukelende, Klettergerüst, Wippe etc.) bebaut und wir haben große Kiefern und viele Ecken und Kanten (Engstellen) dabei. Habe auch bei mir die Spike verbaut. Dennoch musste ich feststellen, das mit den letzten beiden FW Updates sich das Verhalten etwas verschlechtert hat. Sprich er fährt teilweise über das BK oder zeigt auch öfters mal Out of Wire an. Meine Frage wäre, welchen Softwarestand hattest du als du das Video gedreht hast? Ich bin zur Zeit bei der 3.26. Ansonsten sind wir aber auch zufrieden mit dem Worx Landroid. PS: hast übrigens einen sehr schön angelegten Garten. Abo habe ich natürlich gemacht. Kannst ja wenn du möchtest auch mal bei mir reinschauen, habe auch paar Videos dazu hochgeladen (Allerdings lang nicht so Proffesionell wie bei Dir 😅 > einfach auf das Logo H. klicken)

  • @timosommer1416

    @timosommer1416

    2 жыл бұрын

    Danke für das Kompliment, ist aber nur ein Hobby. Habe mich bei Dir umgeschaut, Kommentare und ein Abo da gelassen! Sehr schöner Garten. Lieben Gruß aus dem Sauerland.

  • @lodewijkvansaksen1547

    @lodewijkvansaksen1547

    2 жыл бұрын

    Meine Erfahrung, wenn er hin und wieder über das Kabel fährt, hast du es wahrschein eingegraben und dabei stellenweise bis zu oder tiefer als 10cm , das mögen alle nicht. Versuche die -Stellen zu lokalisieren und dann die Verlegetiefe des BK zu ändern, hab es anfangs auch nicht glauben wollen, .....musste aber dann Lehrgeld zahlen. Wobei ich es nicht wirklich so tief vergraben hatte, im Vorjahr. Nur hatte ich in kleinen Geländesenken einfach Erde aufgefüllt und bin damit beim begradigen in den Grenzbereich gekommen,

Келесі