Möglichkeiten zur Auflastung - Experte klärt auf

Im zweiten Teil sprechen wir mit unserem Experten über die technische Umsetzung einer Auflastung. Welche Komponenten werden für welches Chassis für welches Gewicht benötigt und welche Kosten kommen auf mich zu?
00:00 - Einführung
00:44 - Technische Möglichkeiten Auflastung
12:15 - Kosten und Eintragung
15:00 - Höheres Leergewicht durch Auflastung
16:02 - Einbauzeit
16:50 - Bonus
► Blogartikel: www.321off.com/auflastung-woh...
► Unsere Campingausrüstung und mehr: www.amazon.de/shop/321off *
► Coole Shirts und Tassen mit unseren Designs: shop.spreadshirt.de/321off/ *
► Unser Newsletter: www.321off.com/newsletter
Teil 1/2 Auflastung Wohnmobil: • Soll ich auflasten? - ...
Unser Van: • Pössl Summit 640 - Das...
Ablastung und 18 Zoll Bereifung: www.321off.com/18-zoll-felgen...
Fakten zum Gewinnspiel:
- Der Gutschein in Höhe von 100,- € ist gültig für eine Auflastung bei der Firma ORC
- Das Mindestalter beträgt 18 Jahre
- Jeder kann nur 1x teilnehmen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Die Verlosung beginnt am 01.09.2020 und endet am 09.09.2020 um 07:59 Uhr
- Die Verlosung erfolgt per Zufall
- Der Gewinner wird direkt nach der Verlosung auf unserer Website www.321off.com angezeigt
- Bist Du der Gewinner, schreibe uns bitte deine E-Mail an hallo@321off.com mit deinem Namen und Kontaktdaten. Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir deine Daten an die Firma ORC weiter geben, damit der Gutschein bei der Umrüstung eingelöst werden kann.
Wir wünschen Dir viel Spaß bei diesem Video.
Deine Grit und dein Basti
_____________________________________________________
Wir sind Grit und Basti von 321off.
Bei uns findest Du Camping-Abenteuer und europäische Reiseideen, die Du in deinen bereits vorhandenen Lebensstil integrieren kannst.
Als zusätzliches Extra findest Du für dich Tipps und Ratgeber rund um das Thema Technik im Camper.
Suchst Du mehr Inspiration? Besuche unseren Blog unter:
www.321off.com
Wir wünschen Dir einen wundervollen Tag und eine tolle nächste Reise.
Ganz nach dem Motto: Das Leben leben!
Viele liebe Grüße
Grit und Basti
_____________________________________________________
Transparenz / Disclaimer
Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von uns persönlich selbst zum regulären Preis erworben und bezahlt. Es besteht keinerlei Kooperation. Alle Informationen, Hinweise, Bewertungen und Tipps basieren auf unserer persönlichen Einschätzung und unseren persönlichen Erfahrungen.
Bei den mit „*“ gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliatelinks/Werbelinks. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich dadurch NICHT teurer. Damit hilfst Du uns, unseren Kanal zu unterstützen. Vielen lieben Dank dafür :-)
_____________________________________________________
Unser Filmequipment:
Hauptkamera
amzn.to/2oCKRe1 *
Filmobjektiv
amzn.to/3e0VICo *
Speicherkarte
amzn.to/2o6Obhs *
Ansteck - Mikrofon
amzn.to/2oHhIhX *
Aufsteck - Mikrofon
amzn.to/2nc5Gg6 *
Stativ für die Kamera
amzn.to/2nT3LgV *
ND Filter
amzn.to/2pswidl *
Filteradapter
amzn.to/2o6FHH8 *
Mobiles Videolicht
amzn.to/2pvmj76 *
Wir nutzen Musik von
www.epidemicsound.com/referra... *
* = Affiliatelinks/Werbelinks
_____________________________________________________
Möchtest Du noch mehr Inspiration?
Kontakt für Anfragen:
hallo@321off.com
Blog:
www.321off.com
Facebook:
321off
Instagram:
3.2.1.off
Impressum:
321off.com/impressum

Пікірлер: 61

  • @redy8385
    @redy83853 жыл бұрын

    Super gemacht! Für uns als Windsurfer mit viel Zuladung ein wichtiges und interessantes Thema.

  • @abolatius
    @abolatius3 жыл бұрын

    ORC Vielen Dank für die beiden Videos, sehr informativ

  • @smartmart_camping
    @smartmart_camping3 жыл бұрын

    Basti, da hast Du Dir ja echt den richtigen gekrallt! Familie Gärttling kann ich nur wärmstens empfehlen, immer freundlich, sehr entgegenkommend und viel Geduld.

  • @mr-pictures_com
    @mr-pictures_com3 жыл бұрын

    ORC - top video. sehr interessant. Danke👍

  • @Gabriel.Leni100
    @Gabriel.Leni1003 жыл бұрын

    Danke für die Infos!

  • @weltenbummlerweltenbummler430
    @weltenbummlerweltenbummler4303 жыл бұрын

    Sehr gutes Video super Infos👍👍

  • @frankfriedrich2007
    @frankfriedrich20073 жыл бұрын

    Danke für die gute Info, bin auf der Suche nach einer Volluftfederung und habe somit schon mal einen Ansprechpartner in ORC

  • @DieSchneidermethode
    @DieSchneidermethode2 ай бұрын

    Sehr interessant. Also wir waren bei ORC um unseren Hymer B 504 18 Zoll Räder umzurüsten und die Beratung bzw. Montage war perfekt. Und die 16 Zoll Räder machen einen gewaltigen Unterschied im Fahrkomfort (Spurstabilität, abfedern der Fahrbahnunebenheiten) und jegliches Knarren der Möbel ist weg1

  • @AirnaOnTour
    @AirnaOnTour3 жыл бұрын

    Hab am Ducato Maxi L2/H3 das ORC AT Paket mit 18 Zoll, dazu Zusatzluftfeder und vorn die Komfortfeder mit Koni Stoßdämpfer. Ein Traum!

  • @hanshermannkoll3484
    @hanshermannkoll34843 жыл бұрын

    Hallo Basti , ich hole morgen meinen Kasten vom Händler ab😃 Er hat ein light Fahrwerk und ist mit Luftfederung auf 4,25to aufgelastete. Ich freue mich schon 😀😀😀

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi Hans Hermann, 🥳 - Wir wünschen dir ganz viel Freude mit deinem Kastenwagen. Viele Grüße

  • @casjenennen
    @casjenennen3 жыл бұрын

    Hallo, ich überlege ein Peugeot Boxer mit 3t Max Gewicht zu kaufen. Möchte auf 3,5t auflasten. Reichen mir die schraubfedern hinten oder brauch ich vorne auch welche? Hab hier unterschiedliches gehört. Reifen standart 15zoll stahl. Eine Blattfeder hinten...danke für ihre Hilfe

  • @ivadavis
    @ivadavis2 жыл бұрын

    How much height do the front blue springs gain?

  • @themofs.a.m.8143
    @themofs.a.m.81433 жыл бұрын

    ORC - Mein Favorit wenn es um 18“-Bereifung geht. Leider ist mein HYMER noch nicht da, aber er ist schon beim Händler zum Umbau. Warten schmerzt ... 😱 lg Michael

  • @HeinerStorchennest1
    @HeinerStorchennest1 Жыл бұрын

    Welche Achslasten und ZGM sind denn mit Zusatzluftfeder beim Ford Transit 2.4 l, 140PS, 2008, zwillingsbereifte HA, Aufbau AutoRoller, möglich?

  • @PeterBirett
    @PeterBirett3 жыл бұрын

    Ich überlege, wie man die Sprinter mit Elektromotor und Batterie auch über die 3,5t Gesamtgewicht bringen kann, damit mehr Reichweite durch größere Batterie erreichen kann. Es wäre interssant, ob die Firma ORC schon in einen solchen Fall mitgarbeitet hat?

  • @fonbur5782
    @fonbur57823 жыл бұрын

    Hallo Basti, mein bestellter Pössl Vanster wird mit 3.100 kg zulässiges Gesamtgewicht und mit Leichtmetallfelgen 17 Zoll auf Sommerreifen geliefert. Ich möchte aber von Anfang an Ganzjahresbereifung (im Tausch gegen die Sommerreifen ) haben. Kannst du mir eine bestimmte Reifenmarke empfehlen? Fährst du selbst vielleicht auch mit Ganzjahresbereifung? LG von der Bergstrasse - Alfons. PS: Ich fahre im Jahr allenfalls 9.000-10.000 km.

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hey Alfons, eine direkte Empfehlung kann ich dir hier leider nicht geben. Im PKW Bereich sind wir allerdings mit Reifen der Firma Nokian (gutes Preis- Leistungsverhältnis) bisher sehr zufrieden gewesen.

  • @peterebel7899
    @peterebel78993 жыл бұрын

    Für den Kompressor brauche ich den ORC-Gutschein nicht mehr, der ist an Bord, aber Zusatz-Luftfederung hinten wäre hilfreich!

  • @eugenharder9432
    @eugenharder94323 жыл бұрын

    Klasse erklärt! Macht die Firma ORC auch Wohnwagen Auslastung?

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi Eugen, soweit wir informiert sind nicht - aber schreibe am besten die Firma ORC an. Viele Grüße

  • @totniels4299
    @totniels42992 жыл бұрын

    Interessantes Video. Ein halber Tag für 2 Bälge + Steuerung? Soweit ich gelesen habe dauert das ca.2 Stunden.... hmm Mich würde auch interessieren wie hoch man mit einem Z6 oder mit Z8 kommt und welcher Hersteller am höchsten kommt. (Will es nur wegen Höhenregulierung)

  • @CogitandiHominem

    @CogitandiHominem

    2 ай бұрын

    Gelesenes schrieb auch nur irgendeiner. In 2h schaffst das nie und zu einer Gesamtarbeit gehört alles vom reinfahren, Arbeit ansich, raus, Probefahrten, Nachchecks, Rechnungslegung, Erklärungen für die Kunden, Testfahrt mit Kunden etc. Da ist ein halber Tag nichts.

  • @Hoehlenkrabbeln
    @Hoehlenkrabbeln3 жыл бұрын

    ORC - Nah das trifft sich ja. Ende des Monats bekommen wir unseren Ducato und da ist eine Höherlegung sowie 18er Bereifung bei ORC schon fest eingeplant.

  • @kabac49
    @kabac493 жыл бұрын

    ORC - Habe ich das richtig verstanden? Man kann das Luftfedersystem für die Hinterachse einbauen auch ohne das Fahrzeug aufzulasten?

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi Karl B, ja wir haben auch eine Zusatzluftfeder an der Hinterachse ohne Auflastung verbaut.

  • @kabac49

    @kabac49

    3 жыл бұрын

    321off Hallo Basti, ich fahre auch den Summit 640 / 2020. Kannst du mir verraten, wieviel deine Luftfederung insgesamt gekostet hat?

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Klar, die Zusatzluftfederung hinten hat knapp 1.500€ gekostet.

  • @smartmart_camping

    @smartmart_camping

    3 жыл бұрын

    @@kabac49 aus eigener Erfahrung kann ich aber nur empfehlen, min. vorne die verstärkten Federn mit einzubauen. ZLF hinten alleine bringt's nicht. Ich hab das bei CS machen lassen und gute 2000€ bezahlt. Von ORC hab ich jetzt die 18" Typ 33 Felgen mit den Grabber AT 255/60 drauf. Es darf noch erwähnt werden, daß ich einen Personenschutzbügel mit LED Fernscheinwerfer und Unterbodenschutz verbaut habe, auch alles von ORC.

  • @kabac49

    @kabac49

    3 жыл бұрын

    Martin Dehmel Hallo Martin, danke für den Tipp.

  • @yogapate7032
    @yogapate7032 Жыл бұрын

    Namastechen...Wir haben bei ORC in Husum,Grüße dahin,bei unseren Fiat Ducato Maxi H3 Dach, Federn und Stoßdämpfer vorn und hinten einbauen lassen. Sind vollzufrieden ein anders fahren.Unser Ziel ist es,Fahrfertig unter 3,5t zu bleiben daher kein Luffahrwerk. Nun meine Frage: Alle reden von 18zoll oder 16zoll. Wir haben 16zoll. Was ist aber mit 17zoll? Als Goldene Mitte.Und was ist der Gewichtsunterschied zwischen 18zoll und 16zoll? Namastechen und schöne Festtage.

  • @nik.2919
    @nik.29193 жыл бұрын

    ORC - 18'' Felgen sind top, uns fehlt nur noch ZLF oder VLF

  • @thomas-li1mu
    @thomas-li1mu3 жыл бұрын

    ...hi....leider weiß ich jetzt immer noch nicht,was eine Vollluftfederung für Fiat Ducato mit maxi Chassis kostet...könnte ich da nocheinmal einen Preis bekommen?? Grüße aus Braunschweig

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi Thomas, wir können dir keinen Pauschalpreis nennen. Es hängt unter anderem vom Baujahr und der Motorisierung ab - bitte kontaktiere für ein persönliches individuelles Angebot die Firma ORC direkt. Viele Grüße

  • @smartmart_camping

    @smartmart_camping

    3 жыл бұрын

    Als Hausnummer, wenn man mal im Netz bzw. Foren sucht, dann soll das bei 7000€ + liegen.

  • @thomas-li1mu

    @thomas-li1mu

    3 жыл бұрын

    @@smartmart_camping Danke👍

  • @us2793
    @us27933 жыл бұрын

    Hallo, ob kürzeren Bremsweg, weiß ich nicht, aber alles andere trifft zu. Ich habe mehr Vertrauen zu meinen CP - Reifen, da es kein Alltags FZ ist. Ein Unterfahrschutz und Kuehlerschutzgitter spart Geld. Danke👌.

  • @mitrina1
    @mitrina13 жыл бұрын

    Hi Basti..unser Händler hat uns beim Kauf zur Auflastung geraten und dann aber wieder angelastet auf 3,5t. Ich verstehe den Sinn dahinter nicht ganz....du vll.? Lg

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi mitrina1, ich hätte da eine Erklärung -> durch diese Vorgehensweise kannst du später bei Bedarf in Deutschland relativ einfach wieder auflasten und benötigst keine Zusatzkomponenten. Viele Grüße

  • @mitrina1

    @mitrina1

    3 жыл бұрын

    @@321off vielen lieben Dank Basti..das ist ne gute Nachricht 👍 Männe und ich sind echt begeisterte Fan von deinen sachlichen Darstellungen. 👍 bedeutet das auch wir können als 3,5t ganz normal mit Vignette wo hin düsen..ohne dieser Box ?! Lg

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Ja genau, wenn im Fahrzeugschein dein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 t eingetragen ist. 👍🏼

  • @DonDeTango
    @DonDeTango3 жыл бұрын

    Mich hätte ja mal interessiert was eine Vollluftfederung so ungefähr kosten würde. Ist schon klar das es da Unterschiede geben wird, aber ungefähre Richtwerte wie schon im Video, zu den anderen Sachen, wäre trotzdem mal ganz interessant! Einfach um mal eine Vorstellung davon zu bekommen. Was mich wundert, das eine Vollluftfederung mit "viel" mehr Gewicht einher geht. Denn ich hätte jetzt gesagt, Blattfedern und andere Teile fallen ja auch raus, das spart ja wieder was ein, wenn ich das nicht falsch verstanden habe.

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi DonDeTango, eine Vollluftfederung kostet je nach Fahrzeug und Konfiguration zwischen 4.500 und 7.000€ + Einbaukosten. Das Mehrgewicht ist auch wieder vom Fahrzeug und der individuellen Konfiguration abhängig. Nein, du hast das nicht falsch verstanden - durch den Ausbau der bestehenden Komponenten bleibt das Mehrgewicht tatsächlich im Rahmen. Viele Grüße

  • @DonDeTango

    @DonDeTango

    3 жыл бұрын

    @@321off Vielen Dank für die Rückmeldung! Nur mal so die Frage, wenn man das in einem aktuellen Ducato machen würde, wäre es bei dem eher günstiger oder eher teurer? Und was bedeutet je nach Konfiguration: Das man auch unterschiedlichen Funktionsumfang bekommen kann? Z.B eventuell eine automatische Nivellierung, natürlich soweit möglich, auf einen Parkplatz und zwar in alle Richtungen? Letzteres wäre ja schon recht interessant. Edit: Auch als Manuelle Möglichkeit.

  • @karl-heinzludemann6211
    @karl-heinzludemann62113 жыл бұрын

    ORC .... will ich haben

  • @matthiasmattausch4719
    @matthiasmattausch47193 жыл бұрын

    Ist nur Schade, daß man bei ORC nicht mal ein Angebot und nicht mal eine Antwort bekommt. Wollte in mein Light eine Zusatzfeder einbauen lassen. Da habe ich von Service nix gemerkt.🤷🏿‍♂️

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi Matthias, oh das ist schade - vielleicht lag es daran, dass die Firma ORC in den letzten 2 Wochen im Betriebsurlaub war? Bestimmt bekommst du in den nächsten Tagen eine Rückmeldung. Viele Grüße

  • @matthiasmattausch4719

    @matthiasmattausch4719

    3 жыл бұрын

    321off na dann warte ich mal. Danke für die Rückmeldung. Grüße Matthias

  • @mario8971mj
    @mario8971mj3 жыл бұрын

    ORC - die Gewichtsoptimierung wäre die Lösung für unserer Gewicht.

  • @olli3490
    @olli34903 жыл бұрын

    ORC in Kombination mit 18 Zoll ist das Maß aller Dinge.

  • @mucke7162
    @mucke71623 жыл бұрын

    ORC Danke

  • @mucke7162

    @mucke7162

    3 жыл бұрын

    Danke

  • @harrym.1324
    @harrym.13243 жыл бұрын

    Hier wird immer nur der Aspekt Auflastung in Zusammenhang mit der Luftfeder etc. besprochen. Wir haben nur wegen der Höherstellung und wg. Komfortgewinn die 8 Zoll Luftfeder an der Hinterachse bzw. die höhere Schraubenfeder vorne einbauen lassen. Eingetragene Achslasten sind unverändert geblieben. Die Zuladung ist aktuell noch kein Problem. Natürlich könnten wir die Option der Auflastung mit allen bekannten Nachteilen noch ziehen. Hauptgrund ist aber gelöst denn mit den langen Radstand setzen wir an der Trittstufe nicht mehr auf und können das Fahrzeug auch am Stellplatz bis ca. 4° korrigieren. Am Stoßfänger hinten gemessen kommen bei 6bar ca. 45mm an. Das hilft natürlich auch bei den Rampen an der Fähre ! Kasten steht auch optisch besser da. Beim Lightfahrwerk hing das Heck immer nach der Beladung.

  • @321off

    @321off

    3 жыл бұрын

    Hi Harry, 😁 wir haben auch aus den selben Gründen vorne eine Komfortfeder und hinten eine Zusatzluftfederung verbaut. Dadurch kommt das Fahrzeug spürbar höher und ist um einiges komfortabler zu fahren. Kleiner Ausblick: Du kannst dich schon bald auf ein neues Video zum Thema Höherlegung freuen. Viele Grüße

  • @smartmart_camping

    @smartmart_camping

    3 жыл бұрын

    Ich meine, das ist auch erwähnt worden, daß kein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Aber der Umbau des Fahrwerks ist Voraussetzung für eine Auflastung. Thema Höherlegung: bei mir ist das Fahrzeug jetzt auch höher, gefühlt min. 5cm. Aber der Umbau war keine Höherlegung, sondern eine Verbesserung der Federung. Wenn Du Dir leere Kastenwägen anschaust, die "nur" als Transporter genutzt werden, dann fällt auf, daß die nur unwesentlich tiefer liegen. Reisemobile sind relativ schwer und werden dadurch schon fast von Haus aus auf Block gedrückt. Ziel einer Fahrwerksverbesserung ist also weniger eine Höherlegung als vielmehr das "alte" Niveau zu erreichen (abgesehen von den deutlich besseren Fahreigenschaften).

  • @noway8828
    @noway88283 жыл бұрын

    Interessant, aber keiner redet über die Bremsen. Das Heavy oder Maxifahrwerk hat ja nicht ohne Grund von Hause aus 40 Kg mehr Gewicht als der Lighthobel und erlaubt damit vorne 2100kg und hinten 2400kg auf der Achse. Da die heutigen Motoren so gut wie keine Bremswirkung haben möchte ich z.B. nur sehr ungern das Stilfser Joch mit der Bergabfahrhilfe und den Ligthbremsen runterrauchen. Die Hilfe arbeitet nur auf der Bremse soweit ich das verstanden habe. Das das Vollluftfahrwerk wirklich 25kg mehr Gewicht mit sich bringt ist erstaunlich, aber ich kenn ORC auch nicht. Ich denke es fallen bei anderen hinten die Blattfedern und deren Aufnahmen weg. Vorne werden die Federbeine incl. Dämpfer ersetzt. Insgesamt sind das soweit ich weiß dann +2kg mehr. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Meine Goldschmitt lässt an der Hinterachse etwa 7cm Ausgleich beim Parken zu, auch einseitig. Das ist z.B. Beim Parken am Straßenrand ganz praktisch. Danke für die umfangreiche Informationen.

  • @harrym.1324

    @harrym.1324

    3 жыл бұрын

    Am Wurzenpass (18%) kann man die Grenzen einer Light Bremsanlage erfahren. Min. 1h Wartezeit zum abkühlen einplanen. Deshalb immer Motorbremse mit kleinem Gang nutzen ! Man kann dort Wohnmobile am Geruch erkennen. :-)

  • @noway8828

    @noway8828

    3 жыл бұрын

    @@harrym.1324... Die Turbomotoren heutzutage haben alles nur keine Motorbremswirkung. Jeder alte Saugdiesel ist da besser. Südliche Rampe vom Rossfeld hat 24%

  • @ke5511
    @ke55113 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht das jemand ein 3,5 Tonnen Fahrzeug Kauft und dann Auflasten möchte Die ganzen Nachrüstungen zum Auflasten sind meines achtens überteuert Und bringen kaum mehr Verbesserung außer das ich mehr zuladen kann Es werden ja keine Rennen gefahren und ob das Fahrzeug sich im Kreisel 2 Grad mehr neigt oder nicht Ist doch egal Bei meinen 3,5 Tonnen Wohnmobil schlagen keine Achsen durch Es sollte natürlich auch nicht überladen werden

Келесі