Lukas Bärfuss | Schreiben und sich einmischen (NZZ Standpunkte 2015)

Der Schriftsteller Lukas Bärfuss hat sich als Autor von Theaterstücken, Romanen und Essays einen Namen weit über die Schweiz hinaus gemacht. Mit ihm unterhalten sich «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer und Marco Färber über seinen schwierigen Starts ins Leben und seinen jugendlichen Hunger nach Bildung, über sein Selbstverständnis und seinen Einfluss als Intellektueller und Autor und über sein Verhältnis zur Schweiz und zum Begriff Heimat.
Abonniere NZZ Standpunkte: goo.gl/QcwGjL
Hier das Buch kaufen ("Hundert Tage"): amzn.to/2daG8Lk
Sendung vom 17. Oktober 2015

Пікірлер: 12

  • @majazysset6011
    @majazysset6011 Жыл бұрын

    Ein besonders berührender Mensch, besten Dank!

  • @miumiuchoco
    @miumiuchoco Жыл бұрын

    Interessante und sympathische Person der Herr Bärfuss. Man merkt, dass er jede Frage reflektiert, bevor er antwortet.

  • @leopalm9556
    @leopalm95568 жыл бұрын

    Das soll der führende Intellektuelle der Schweiz sein? Seid ihr Euch da sicher?

  • @ThousandFo0tKrutch

    @ThousandFo0tKrutch

    7 жыл бұрын

    Ich finde seine Ausführungen sehr interessant, eine etwas andere Sicht auf die Dinge in der heutigen Zeit/Gesellschaft. Bereichernd.

  • @leopalm9556
    @leopalm95568 жыл бұрын

    Der gibt ja nichts von sich außer Floskeln, Phrasen und persönliche Psychoanalyse. Besonders weise klingt das aber nicht. Wo ist die Etikette geblieben?

  • @leopalm9556
    @leopalm95568 жыл бұрын

    Dann sitzt er auch noch auf dem Stuhl wie ein Wachkomapatient. Dieser Mann beweist zu keinem Zeitpunkt Haltung !

  • @marcelstockli9306

    @marcelstockli9306

    7 жыл бұрын

    Leo Palm also von einer nzz Sendung kann man jetzt wirklich nichts besseres erwarten😉

  • @danmiller2110
    @danmiller21102 жыл бұрын

    Dieses Bärfüsschen bewegt gar nichts. Dieser Typ ist einer der unsympathischsten Menschen in der Schweiz.

  • @danmiller2110
    @danmiller21102 жыл бұрын

    Dieses Bärfüsschen bewegt gar nichts. Dieser Typ ist einer der unsympathischsten Menschen in der Schweiz.

Келесі