Loxone Touch Pure Flex - Endlich flexible Taster im Loxone-Umfeld!

Ғылым және технология

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag weiter unten in der Infobox ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 LoxKurs: haus-automatisierung.com/lox-...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
➤ Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hard...
Mehr zum Produkt: www.loxone.com/dede/produkte/...
00:00 Intro
02:17 Der Konfigurator
06:50 Beispiel in der Loxone Config
10:26 Simulation
11:49 Demo
12:44 LEDs und weitere Features
16:31 Fazit
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #homeautomation #loxone

Пікірлер: 63

  • @haus_automation
    @haus_automation Жыл бұрын

    Am Ende ist es genau das, was ich mir von Loxone schon länger gewünscht habe! Jetzt muss der Konfigurator nur noch um einen Display-Taster erweitert werden und ich bin wunschlos glücklich :) Wie findest Du das Konzept und die Software-Integration?

  • @fhilde1797

    @fhilde1797

    Жыл бұрын

    Das wäre cool aber sowas kommt nicht laut Aussage von Loxone.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Na mal gucken was in den nächsten Wochen so als Neuheiten vorgestellt wird

  • @endlichfeierabend2074

    @endlichfeierabend2074

    Жыл бұрын

    @@fhilde1797 Ja kommt wohl nicht, widerspricht dem Konzept des T5 Standards der für Standardanwendungen immer noch gesetzt ist. Der neue Taster ist für Spezialräume wie Sauna, Gästezimmer oder auch Garage... Möglichkeiten gibt es genug.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Dass man es mit dem T5-Standard jetzt nicht mehr so super eng sieht, beweist ja der Flex. Und ich glaube nicht dass der API Connector nur für das eine Produkt entwickelt wurde. Da muss noch mehr in der Schublade sein 😉

  • @TiziM

    @TiziM

    Жыл бұрын

    Ein einfacher MDT Glastaster-Klon, genau das wünsch ich mir 😅

  • @drulfgerlach
    @drulfgerlach Жыл бұрын

    Ich finde dein Video sehr gut gemacht, sachlich, informativ, mit Vor- und Nachteilen! Weiter so!

  • @AtomicRiders
    @AtomicRiders Жыл бұрын

    Sehr gerne mehr zum Thema Loxone! Wie immer super erklärt.

  • @tomasz-nowak
    @tomasz-nowak Жыл бұрын

    Wie immer sehr gut video!

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Vielen Dank 🙏

  • @dadaew77
    @dadaew77 Жыл бұрын

    Hallo Matthias, wie immer top Video. Danke. Wenn du nach Themen für neue Videos suchst dann bitte gerne weiter mit KNX bzw. als Bonus zu deinem Hausbaukurs. Folgende Themen sind aktuell sehr gefragt: PV mit KNX incl. Verkabelung/Anschluß, USV mit KNX, Wärmepumpe mit KNX, usw.

  • @maxking3

    @maxking3

    Жыл бұрын

    PV und Wärmepumpe sind normalerweise Modbus TCP (Weinzierl, Babtec Appmodule oder der Modbus Baustein von Kai Burkart für den X1) USV hängt von Deinen Anforderungen ab. Willst Du den Notstrom nur für’s KNX (ABB SV mit Notstrom-Batterie) oder eher KNX, Switch und NAS (z.B. externe IT-USV mit Anschluss an eine redundante MDT SV am 2. Eingang) oder willst Du das ganze Haus mit Notstrom aus dem PV-Batteriespeicher versorgen (E3DC mit KNX Modul)

  • @dadaew77

    @dadaew77

    Жыл бұрын

    @@maxking3 Danke😀

  • @46JoldWhiskey
    @46JoldWhiskey Жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video zu einem tollen Produkt, um nicht zu sagen genial. Wenn ich eine Hotelanlage mit vielen solchen Tastern denke, dann vielleicht eine einmalige Konfiguration und flutsch - schon funktionierts zig mal - wenn das nicht genial ist. Für mich als Bastler wäre natürlich eine nachträgliche Flexibilität ein Hit. Gut, in beschränktem Rahmen geht's ja. Je nachdem wie flexibel man die eingebrannten Symbole verwendet bzw. verwenden will.

  • @alexandergareis2199
    @alexandergareis2199 Жыл бұрын

    Kann man auch die einzelnen Licht Szenen mit den Pfeiltasten dimmen oder schalten die Pfeiltasten die Szenen nur durch

  • @DieLoxoperten
    @DieLoxoperten9 ай бұрын

    Gute Produktvorstellung 💚

  • @haus_automation

    @haus_automation

    9 ай бұрын

    Ihr kennt das Produkt doch auswendig 😉

  • @DieLoxoperten

    @DieLoxoperten

    9 ай бұрын

    @@haus_automation Es freut uns aber auch sehr, wenn andere Personen @Loxone Produkte auch gut finden 😉

  • @fabianhohenberger9376
    @fabianhohenberger93767 ай бұрын

    wesentlich besser erklärt als die nichts sagenden Loxone Videos. Jetzt hab ich endlich die LEDs gefunden. Danke!

  • @haus_automation

    @haus_automation

    7 ай бұрын

    Danke für das Feedback

  • @fabianhohenberger9376

    @fabianhohenberger9376

    7 ай бұрын

    @@haus_automation ich hab nur ein problem- ich hab auf einem touch flex einmal ein Garagentor und einmal ein Poolrollo. Beide gehören zum Baustein Tor. Jetzt passiert es das wenn ich die Garage bediene, das Poolrollo mit fährt- ich hab keine ahnung wie ich das zuordnen kann. Zu weilen ist Loxone extrem undurchsichtig

  • @marcwilge1321
    @marcwilge1321 Жыл бұрын

    Hallo Matthias, welcher Display Taster lässt sich denn in Loxone einbinden? 😬

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Alle KNX Taster zB. Siehe Lox Kurs

  • @hausi38
    @hausi382 ай бұрын

    Wieder mal so ein Teil das laut Loxone ein Gebäudeleben lang halten soll und das aber nicht tut weil es Elektronik ist. Ich schätze mal das erste was defekt ist, ist die Matrix Anzeige. Die hat beim Wecker auch nur die Garantiezeit überstanden und war unreparierbar (teurer Elektroschrott!)😂😂😂

  • @bjorngpunkt6642
    @bjorngpunkt6642 Жыл бұрын

    Schick finde ich es, als Anwendungsgebiet im professionellen Bereich, ausgehend aus der Hotelbranche, kann ich es mir auch gut vorstellen. Privat würde mir die Flexibilität (oder der später anzupassende Einsatzbereich) fehlen. - grundsätzlich gesprochen. Da finde ich flexibel programmierbare Schalter inkl. passender Darstellung interessanter. Das zweite ließe sich beispielsweise so realisieren, wie es an manchen Raumtüren in Verwaltungen gelöst wird: bedruckte Folie zwischen 2 Glasplatten pressen. Hier eine Folie aufkleben, wie in 1 Kommentar beschrieben...ich weiß nicht. Sieht dann so aus, wie manche DIY-Scheibentönung an einigen Autos...neeee... Aber Danke für den Einblick. Für einen Nicht-Loxoner beantworte ich die Frage nach "öfter darüber?" besser nicht. 😉

  • @held_der_welt
    @held_der_welt11 ай бұрын

    Hi. Habe dein Video hier gesehen, und auch gesehen, dass du bei Loxone die Intercom Vorstellung kommentiert hast. Hast du das auch im Einsatz? Eine Idee wie ich es halbwegs schön hinbekommen könnte, ein Intercom für 2 Parteien inkl Codeeingabe oder Chip für den Eingang umzusetzen?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    11 ай бұрын

    Nein hatte ich bisher nicht in der Hand

  • @held_der_welt

    @held_der_welt

    10 ай бұрын

    @@haus_automation Schade. Danke aber mal wieder für die superschnelle Antwort 🙂

  • @haus_automation

    @haus_automation

    10 ай бұрын

    @@held_der_welt Die Meinungen zur Intercom sind ja teilweise nicht so gut. Müsste ich mal in Ruhe testen. Mal schauen, eventuell bestelle ich mal eine

  • @held_der_welt

    @held_der_welt

    10 ай бұрын

    @@haus_automation Ich habe gerade eine Doorbird, und was Kameraqualität angeht ist das auch nicht so pralle, und dauernd verspätete Popups sind eben auch leider wohl die Norm dort. Ich bekomme Klingeln erst mit wenn Hermes schon wieder lange abgerückt ist.... Meine Anforderung wäre das im Endeffekt irgendwie in den iOBroker auch zu bekommen für eine Einbettung in die Visualisierung, und eben 2-3 Parteien... gerade letzteres engt die Auswahl deutlich ein.

  • @Wech43
    @Wech43 Жыл бұрын

    Warum hast du im Eigenheim nicht auf Loxone gesetzt?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Dazu mache ich bald ein Video

  • @planlosaberglucklich3289
    @planlosaberglucklich3289 Жыл бұрын

    Ich bleibe auch beim den MDT Gastaster, trotz Loxone in unserem Haus.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Wobei ich den optisch nicht so elegant finde. Dafür halt sehr günstig und extrem flexibel

  • @maxking3

    @maxking3

    Жыл бұрын

    Da ich ein 71(70er) Jung LS Rahmensystem habe, werde ich nach der L&B wohl mal den Merten Touch Pro, Zennio Z28 und Jung LS Touch anschauen und dann entscheiden, welcher am besten zu meinen Anforderungen passt. Proprietärer Kram wie Loxone kommt mir nicht ins Haus.

  • @docpayce1

    @docpayce1

    Жыл бұрын

    Dito :)

  • @thomashofmann9761

    @thomashofmann9761

    Жыл бұрын

    @@maxking3 Ich finde dass Loxone durch sämtliche TreeExtensions, also KNX-Gateway z.B. sich wieder deutlich Interessanter gemacht hat. Was Loxone jedoch um Welten der KNX Welt vorraus hat, ist die Programmierung des Gesamtprojektes. Du hast relativ schnell mit Paar Klicks ein Vollwertiges Smarthome Programmiert (inkl. Visu) Was du in der KNX Welt überhaupt nicht hast. Wie gesagt, hat alles seine Vor- und Nachteile.

  • @maxking3

    @maxking3

    Жыл бұрын

    @@thomashofmann9761 Single-Point of failure, regelmässige Totalausfälle des Hauses durch defekte SD-Karten (Mein Nachbar ist da ein super Beispiel!), völlig proprietäre Tree-Verkabelung die einen komplett von Loxone abhängig macht, seit Jahren steigende Kosten und verminderte Kompatibilität für das KNX Gateway und dan noch das ständige Promoten von halbgaren Lösungen (Multiroom) auf Kosten von etablierten Lösungen wie Sonos, immsr abhängig vom Gutdünken und der Solvenz eines österreichischen Mittelständlers. Ein Übernahme reicht schon um so einem Unternehmen die Zukunft zu nehmen und dann stehst Du da mit einer Smart-Home-Ruine, die praktisch komplett neu gemacht werden muss. Von der Erpressbarkeit in Richtung Subskriptionsmodell mal ganz zu schweigen. Wenn eine “Heuschrecke” den Laden übernimmt, dann kannst Du vermutlich Monatsgebühren dafür zahlen, dass Dein eigener Lichtschalter uneingeschränkt funktioniert. Nee, lass mal. Ich würde auch kein Auto kaufen, was nur an bestimmten Tankstellen tanken kann und nur in bestimmten Postleitzahlengebieten fährt. Wer Loxone kauft soll glücklich werden… ich wünsche wirklich nur das Beste, aber mich selbst darauf verlassen würde ich mich niemals!!

  • @msindhoff
    @msindhoff Жыл бұрын

    Tolles Video! Das Produkt sieht schick aus. Jedoch mal ganz ehrlich, das ich das erstmal in einem Portal konfigurieren muss ist meines Erachtens altbacken. Auch der Hinweis Folien neu zu bedrucken ist auch nett aber auch nicht die vernünftige Lösung. In so fern ist dies sicherlich kein innovatives Produkt. Der Preis ich hab's gerade mal im Internet gesucht von über 250 Euro ist ein Witz. Anwender sind auf den Hersteller angewiesen (z.B. "Jetzt muss der Konfigurator nur noch um einen Display-Taster erweitert werden" ) zeigt auch die Begrenzung des Herstellers. Ich bin froh das ich bei meinem Smart Home nicht auf ein solches beschränktes System gesetzt habe. Alternativen die sich hoffentlich in Eure Systeme einbinden lassen kommen gerade auf den Markt s.h z.B das NS Panel von Sonoff ab 50 Euro plus sicherlich den Integrationsaufwand.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Erstmal kann man das NSPanel in kein System integrieren (außer Ewelink App). Und wenn man es mit Tasmota flasht und die Display Firmware tauscht, kann man es überall integrieren (auch Loxone). Ich verstehe den Punkt nicht. Dann ist es trotzdem noch nicht per Bus integriert (sondern per WiFi) und das wird niemand in einem Hotel einbauen oder seinem Kunden anbieten. Zumal man es für 50€ nirgendwo bekommt… Schwer zu vergleichende Produkte. Haben nix gemeinsam.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    @@msindhoff Du hast ja sicher meine 4 Videos zu den NSPanel (Pro) gesehen und dass ich die Geräte schon rauf und runter gezeigt habe. Dein Kommentar ist gerade so ein bisschen wie: Warum sollte man einen Porsche kaufen, um die Leistung zu haben? Wenn man sich etwas reinhängt, kann man auch einfach einen 2JZ auf über 1000PS bringen. Ja, das mag sein. Nur ist der Porsche eben mit Gewährleistung fix und fertig in der Garage, man hat einen Ansprechpartner bei Problemen und kann in jede Werkstatt damit fahren. Das geht bei dem NSPanel nicht. Wenn Du das erste Hotel mit Custom Firmware auf einem NSPanel siehst, sag mal Bescheid :) Die Betreiber möchte ich kennenlernen.

  • @fhilde1797
    @fhilde1797 Жыл бұрын

    Ändern der Symbole geht, wenn man sich den Taster ohne Beschriftung bestellt und dann selber eine Transparente Folie bedruckt und diese darauf klebt. 👍🏼

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Schonmal gemacht oder nur eine Idee? Wie sieht das denn dann aus?

  • @fhilde1797

    @fhilde1797

    Жыл бұрын

    Leider noch nicht, hatte dies bei Loxone angefragt es sprach nichts dagegen, warte noch auf meinen Taster.

  • @kobi-kobsen
    @kobi-kobsen Жыл бұрын

    Der sieht aus, wie die aktuell aus dem Boden spriessenden Smart-Touch-Buttons, nur ohne Display und dafür deutllich teurer. Für das muss man sich wirklich arg begeistern wollen, sonst klappts nicht.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Welche Taster mit Display für die gängigen Bussysteme sind denn günstiger?

  • @maxking3

    @maxking3

    Жыл бұрын

    Merten Touch Pro und Zennio Z28 sind zumindest nicht teurer. Und der Siemens TC5 ist für’s gleiche Geld schon eine ganz andere Nummer! Richtig edel finde ich den Merten Tastsensor Flex, der auf der L&B ausgestellt war und eine tolle Haptik und Optik hat (Der ist zudem auch wirklich günstiger!)

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Den Merten Touch Pro finde ich viel zu hakelig. Und mit diesem riesen Rand sieht das schon ziemlich in die Jahre gekommen aus. Bin auf den Flex gespannt, steht schon auf Todo den mal anzuschauen. Zennio Z28 ist optisch auch nicht so aktuell. Von der Bedienung kenne ich den allerdings nicht. Taster Vergleich kommt ja hier auch noch. 👌 Hoffentlich mit ein paar netteren Kommentaren. So macht die Arbeit hier für KZread nicht sonderlich Spaß. Scheinbar weiß niemand die Technik und einfache Integration in die Software zu schätzen 🤷🏼‍♂️ Das ist für mich das Highlight des Produktes.

  • @jbartnitzke

    @jbartnitzke

    Жыл бұрын

    @@haus_automation da muss ich Matthias zustimmen! Man sollte so objektiv sein, das man sich auch mal in die Position eines Elektrikers versetzen kann. Der muss planen und kalkulieren können. Und genau das, ist mit Loxone möglich. Die Möglichkeiten der Software in Verbindung mit der einfachen Installation und Inbetriebnahme ist absolut ungeschlagen! Würde mir wünschen wenn dies ab und an bei den kommentierenden berücksichtigt wird. Es gibt am Smart Home Himmel nicht nur DIY Programmierer sondern auch Leute die damit ihre Brötchen verdienen.

  • @harakiri23
    @harakiri23 Жыл бұрын

    Gibt es den Touch auch ohne aufgezwungenes Logo vom Hersteller? Ansonsten nein danke, wer will sich das antun für über 200€? Viel Geld für sowas ausgeben damit der Hersteller noch ein Gratis Werbeschild aushängen hat? Und Edel ist relativ - gegen einen Gira 4 Taster in Aluminium Schwarz mit oder ohne Gravur kann der leider nicht anstinken - und Gira hat auch soviel Selbstbewusstsein das man kein Logo dem Kunden aufzwingen muss.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Fällt es echt so schwer anzuerkennen, dass Loxone etwas gut macht? :) Auf wie vielen Produkten ist ein Logo oder die Marke aufgedruckt? 99%? Autos, Handys, ... alle kein Selbstbewusstsein? Bisschen weit hergeholt. Beim G1 ging Gira dann das Selbstbewusstsein aus, oder? Was eine Logik...

  • @thomasreinhardt3185

    @thomasreinhardt3185

    Жыл бұрын

    KNX ist doch nur ein Bussystem. Loxone aber ist der Apple unter den Gebäudeautomatisierungs- Systemen 😉✌🏻

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    ​@@thomasreinhardt3185 Kann man so vergleichen. Loxone beschreibt eine komplette Lösung, während KNX erstmal nur ein Protokoll ist. Das ist alles so flexibel, dass sich jeder darunter etwas anderes vorstellt. Andere Hardware, andere Visu, andere Apps, verschiedenste Hersteller, ...

  • @edstark5764

    @edstark5764

    Жыл бұрын

    @Harakiri der Gira Tastsensor 4 kostet mit Gravur 350,-. Da sind die Loxone Preise doch echt gut (bzw Gira maßlos überteuert). Das Logo finde ich aber auch unpassend.

  • @harakiri23

    @harakiri23

    Жыл бұрын

    @@edstark5764 Dann müssen die Preise aber Massiv angezogen haben. Ich habe meine Anfang letzten Jahres in Aluminum Schwarz für unter 200€ bezogen. Gravur war glaub ich um die 30€ noch. Und vom Material ist der Gira selbst wenn er jetzt auf einmal 50% teurer ist weitaus überlegen. Dann vergleicht man lieber mit MDT oder einfache Jung Schalter die sind günstig und haben kein Logo.

  • @stefanesders2056
    @stefanesders2056 Жыл бұрын

    Null flexibel..da muss man sich im Vorfeld des Hauses schon zu 100% sicher sein, dass es so kommt. Flexibel biste nur mit Display Schaltern

  • @thomashofmann9761

    @thomashofmann9761

    Жыл бұрын

    Der Taster ist ja wie oben bereits schon genannt für Spezialräume. In der Regel weiß man was in den Spezialräumen so benötigt wird. Loxone hat den Taster auch aus dem Bedarf der Hotelbranche heraus entwickelt. In solchen Projekten ist vornerein schon klar was an Bedarf besteht.

  • @haus_automation

    @haus_automation

    Жыл бұрын

    Naja flexibel im Sinne von vielfältig und für jeden Anwendungsbereich anpassbar. Und dann sehr einfach zu konfigurieren und in die Software zu integrieren. Wundert mich, dass das niemand zu schätzen weiß?! Gute Software ist man im KNX Umfeld ja nicht gewohnt 😉

  • @thomasreinhardt3185
    @thomasreinhardt3185 Жыл бұрын

    Hast du sehr neutral erklärt, danke 😅

  • @fardanahmed9582
    @fardanahmed9582 Жыл бұрын

    Can you make video for moorgen Smart Home. Do you have WhatsApp' bro....

Келесі