Low-Budget Van-Check: Checkliste für den Gebraucht-Kauf ✅

Автокөліктер мен көлік құралдары

Abonniere jetzt die VANderlust und erhalte eine Ausgabe gratis dazu! www.vanderlust-magazin.com/pr...
Du willst dir für dein Camper-Projekt einen gebrauchten Van kaufen, hast aber keine Ahnung, worauf du beim Kauf eines gebrauchten Transporters achten musst? Damit du nicht die Katze im Sack kaufst, geben wir dir jede Menge Tipps, worauf du unbedingt achten solltest und wovon du am besten die Finger lässt!
Hinweis. Die Postautos haben wir uns angeschaut beim Autokontor Nord in Uetersen, dort werden auch einfache Camper-Umbauten angeboten.
home.mobile.de/AUTOKONTORNORD...
► Zur VANderlust Homepage: vanderlust-magazin.com
► Jetzt neu: VANderlust ABO! 4 Ausgaben im Jahr, nur 29 €! www.vanderlust-magazin.com/pr...
► Die aktuelle Ausgabe vom VANderlust Magazin kaufen: www.vanderlust-magazin.com/shop/
► Folg uns auf Instagram: / vanderlust.magazin
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Travel. Technic. People. Style.
Makramee-freie Zone.

Пікірлер: 76

  • @unoxunox4086
    @unoxunox4086 Жыл бұрын

    Hallo Explorer, ich habe Ostern 2022 einen 2018er H2L3 Jumper von einem kleinen Handler mit 118km für 18500€ gekauft. Er lief bei einer Spedition, sagte der Händler, ohne Verteilerverkehr. Das stimmte so sicher nicht, da ich beim Ausbau Hermes Zettel in den Katakomben gefunden habe. Ich habe ihn Ausgebaut und bin seit über 200 Tagen und über 16Tkm mit dem Auto zu zweit unterwegs. Deutschland, Island 3,5Tkm viel Gravel - Atlantik Küste und jetzt gerade Marokko. Anschließend geht's per Fähre nach Italien und Albanien - Rumänien. Das Auto ist bis jetzt absolut zuverlässig und fährt sich gut. Es hat eine besonders einfache Ausstattung, aber doch mit Klima und Beifahrerairbag. Einziges Manko sind bis jetzt, wie im Video gesagt, die Türen. Hier sind die Scharniere verschlissen, auch das Blech um die Scharniere ist komplett ermüdet. Das muss gemacht werden. Also Augen auf, bei den Türen/Schiebetüren. Die Macken um das Auto kümmern mich nicht, da es für mich weiterhin ein Nutzfahrzeug ist, und ich ohne Probleme an sämtlichen Sträuchern vorbeikratze. Sollte ich einen Rempler auf der Reise bekommen, ist das nicht so schlimm. Ich habe dort weiße Grundierung drauf, das muß erstmal reichen. Der Jumper an sich ist prima zum Ausbau und Fahren. Ich habe viele Leute auf dem Weg getroffen, Probleme haben uberwiegend die mit den neuen Sprintern wg. der Software. Etwas mochte ich noch loswerden: Kleiner ist immer besser, Stehhöhe möchte ich jedoch nicht missen. Allrad ist nice to have, in der Regel ist es aber nicht notwendig. Wo Sattelzugmaschinen hinkommen, kommt ein Frontangetriebener Kastenwagen auch hin. Und Sattelzugmaschinen gibt es quasi auf der ganzen Welt. Wichtig ist das losfahren! Ich habe auch mal Skandinavien urlaub gemacht mit dem Flieger nach Stockholm und dort einen XC-90 gemietet. Dann zu ikea und die billigste Matratze gekauft und mit einem Teppichmesser die Radkästen aus der Matratze geschnitten. Das Allrad-Wohnmobil war fertig! (Tipp fur alle, die mal Vanlife schnuppern wollen) bevor sie Tausende von Euro ausgeben. Wenn jemand weitere Fragen zu dem Auto hat, gerne.

  • @aveo_rl7475
    @aveo_rl747510 ай бұрын

    Schön zu hören, dass die Postautos nicht so schlecht sind wie es oft gesagt wird. Ich werde mir vermutlich so einen T5 holen. Vielen dank für das Video hat mir sehr weitergeholfen vor allem im Bezug auf die Postautos!

  • @caddycrewzer__
    @caddycrewzer__ Жыл бұрын

    Sehr schön, ruhig und sachlich rübergebracht. Die Auswahl war auch sehr interessant. Danke!

  • @franneck1989
    @franneck1989 Жыл бұрын

    Ich hätte keines dieser Autos empfohlen. Es macht einfach in meinen Augen überhaupt keinen Sinn in solche verschlissenen Eimer viel Geld und Arbeit für einen schönen Aufbau zu investieren. Dann lieber das Budget erhöhen oder etwas warten bis der Markt sich beruhigt hat. Ich würde generell empfehlen, beim Basisfahrzeug nicht knauserig zu sein und dafür lieber (erstmal) beim Aufbau zu sparen. Man kann mit der Zeit noch viele Features beim Aufbau ergänzen, aber wenn einem das Auto unterm Hintern weg rostet oder den Geist aufgibt tut es richtig weh

  • @VanderlustMAG

    @VanderlustMAG

    Жыл бұрын

    Stimmt. Aber nicht jeder kann oder will warten. Und der Bulli war tatsächlich echt nicht schlecht!

  • @mariorossetti9275

    @mariorossetti9275

    6 ай бұрын

    Ich werde lieber in ein neueres Basisfahrzeug investieren und dann pö a pö den Kästen ausbauen 😉😉

  • @franzhuber3344

    @franzhuber3344

    5 ай бұрын

    ​@@VanderlustMAG Antwort : T5=ganz heißes Eisen im negativen Sinn ,Motoren anfällig ,Getriebe u Kupplung ebenso ,ein postbulli mit 100 k km enspricht mind.der doppelten km Leistung da reiner kurzstrecken Einsatz mit chaotischen Fahrern. Never ever ! 1 Motor oder Getriebe aus u.einbau kostet ein vermögen bei den Wolfsburger Apothekern und die billigwerkstätten gibt's nicht mehr oder taugen nichts. Die Freiheit auf vier rädern mit Backstage Aldi Matratze endet abrupt wenn man in der Werkstatt steht ,da ist dann gar nichts mehr "Coool" ich weiss von was ich rede ,fahr seit 20 Jahren T3 BJ. 87 und konnte fast alles selbst schrauben ! Da geht noch was und man kommt noch ran ! 0.0 Elektronik

  • @andreasfreese4178
    @andreasfreese4178 Жыл бұрын

    Hallo, ihr könnt auch zu einer ADAC oder ähnlicher Organisation mit Prüfstellen fahren um eine neutrale Zustandsbewertung zu bekommen . Insbesondere wenn man schon Mitglied ist.

  • @VonDerHelling
    @VonDerHelling Жыл бұрын

    Schönes Format mit ordentlich Potential 👌

  • @papamaxx4977
    @papamaxx4977 Жыл бұрын

    Schönes Video! Zwei Anmerkungen hierzu. Ich würde für einen Single-Van vielleicht noch einen Caddy /evtl. vergleichbar) in Erwägung ziehen. Ist vielleicht handlicher und übersichtlicher. Und das Fahrzeug immer vorher selbst probefahren. Das Gefühl dabei ist wichtig ob man damit zurechtkommt und ob es einem liegt. Zur Leistung. Wir haben schon einige Fahrzeuge ausgebaut, darunter auch Vorgänger des Sprinters (207D/208D) mit 80PS. Wenn das Fahrzeug ausgebaut ist wiegt es DEUTLICH mehr und fährt sich schwerfällig. Meine Empfehlung wäre leistungstechnisch mindestens 100 PS (+/-) in dieser Größe. LG

  • @hondahornet0816
    @hondahornet0816 Жыл бұрын

    Ich frag mich warum manche Leute immer auf den Reifen tretten- durch das Gewicht auf der Achse und noch dazu mit dem Fuß wird man da nie das Spiel spüren. Ich als Mechaniker würde mir niemals ein Kfz mit 330 tkm kaufen.Schon gar nicht so viel Zeit in den Ausbau investieren.

  • @alexsonicht9088
    @alexsonicht908810 ай бұрын

    Bei den Sevel Modellen (Boxer, Jumper, Ducato) kann ich nur warnen vor den Puma Motoren Euro 4 und Euro 5, welche im Boxer und Jumper eingebaut worden sind. Auch der Ducato Euro 6 ohne AdBlue kann erhebliche Probleme bereiten. Besser sind die Euro 5 Ducato 2.3er 130-150 Multijet oder noch besser 3.0er Ducato, Jumper, Boxer Euro 5

  • @ganzhamburg
    @ganzhamburg Жыл бұрын

    Hmmhmmm, ich habe als Transferfahrer etliche Transporter von A nach B gefahren. Transporter von der Post oder DHL waren zumeist richtig abgerockt. dazu Null-Ausstattung- Wenn etwas Motoren kaputt macht, dann ist es bekanntlich der Kurzstreckenbetrieb. Transporter sind Gebrauchsgegenstände und werden meist kaum gepflegt. Wichtig ist, wo sind sie gefahren worden? Ideal sind Mittelstrecken und feste Fahrer. Baustellen- und Kurierfahrzeuge sollte man eher meiden. Kofferaufbau ist schwieriger zu fahren (Überstände) und verbrauchen mehr Kraftstoff. Bei über 100km/h ist ein ICE-Zuschlag fällig. Dafür hat man eben auch volle Stehhöhe und gerade Wände, was den Innenausbau viel viel einfacher macht. Im Endeffekt muss man seinen persönlichen Kompromiss finden. Immer daran denken, mechanische Teile kann man zumeist relativ einfach wechseln. Rost ist nur sehr aufwendig entfernbar und frisst sich immer weiter durch. Wenn ein Händler nicht einmal ein Auto kurz aufräumt sagt das schon alles. Wer auf länge Strecken gehen will, der sollte auf einen Tempomat achten. Die Renault-Familie ist ein guter Tipp. VW + Mercedes sind überteuert.

  • @axelbouffier348
    @axelbouffier34810 ай бұрын

    Sehr gut gemacht, sehr hilfreich. Das ist guter Content👍

  • @200840
    @20084010 ай бұрын

    Nachdem ich über ein Jahr ein passendes Fahrzeug zum Ausbauen gesucht habe und mir abgerockte Handwerker-Kasten zu unfassbaren Preisen, die so schlimm waren, dass ich bei der Besichtigung erst gar nicht ausgestiegen bin, angeboten wurden, habe ich einen Renault Master H2 L2 RTW gefunden. Vom DRK technisch super gepflegt und er hatte alles von der Klimaanlage über die Standheizung, Zeitbatterie und Luftfederung, sowie alle elektrischen Leitungen, für das der Camper, der sich ein Basisfahrzeug mit Dämmung ausbauen will, sehr viel Geld in die Hand nehmen muss.

  • @quantenklon
    @quantenklon17 күн бұрын

    Ich verstehe eine Metallic Lackierung nie als Vorteilhaft. Das Mach das Auto und Lackierarbeiten immer teuer. Das Format und die Tipps sind aber echt super!👍

  • @franzhuber3344
    @franzhuber33445 ай бұрын

    Klasse erklärt und auf den Punkt gebracht ! Gebrauchtwagenkauf ist immer auch Risiko ,heißt es ist nicht mit der Anschaffung getan ein Ausbau ist nicht so easy und vor allem Viel teurer als man erst Mal glaubt , also nicht nur ein bisschen Budget beiseite legen sondern richtig viel ! Professioneller Test auf fachzeitschriftniveau ! Der Martin kann es !

  • @campinghoch6
    @campinghoch610 ай бұрын

    Cool so langsam wird es mit dem Campervan für 6 Personen für Kurztrips 😉👌 da ist das Heckzelt natürlich ein praktisches Gadget vom Aufbau und Packmass. Lg

  • @DaveTuXedo1
    @DaveTuXedo13 ай бұрын

    Top Tips! thx guys!🤘🏼

  • @michaelhambrinker1161
    @michaelhambrinker1161 Жыл бұрын

    Ich habe vor zwei Jahren einen Transit Bus (9 Sitzer) gekauft, Bj.2005 mit 2L 86PS Saugdiesel, Laufleistung 512000 km(!). Gepflegtes Langstreckenfahrzeug mit guter Ausstattung, 4250€. Umbau zum Campervan, jetzt 539000km und gerade frisch TÜV. Immer noch rostfrei (steht in trockener Halle). Bis auf neue Bremsscheiben/Beläge nur Wartung.

  • @ganzw-erde-n4784

    @ganzw-erde-n4784

    3 ай бұрын

    Glück gehabt!👍

  • @666deadmanwalking
    @666deadmanwalking3 ай бұрын

    24:41 Bei Händlern schlag ich immer unangemeldet auf. Das geht schon damit los, wenn ein Wagen, den ich mir anschauen möchte, mit laufendem Motor auf dem Platz steht.

  • @derJackistweg
    @derJackistweg Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/lqeizsGggbipfdY.html Mocka unterm Deckel ist ein Zeichen für Öl/Wasser Gemisch, dass ist aber vor allem auch typisch für Kurzstreckenfahrten, wo der Motor nicht richtig warum wird und Wasserdampf nicht verdunstet. DAS ist nicht schlimm! Eine defekte Zylinderkopfdichtung kann teuer sein oder kapital. Dafür sollte man einen Blick ins Kühlwasser werfen. Da (kann) in so einem Fall Öl drin sein. Das wäre nicht gut.

  • @4mareflex
    @4mareflex Жыл бұрын

    Danke! Ich bin von Van zu LKW mit Koffer zurück zu Van und nun dank euch zu Van mit Kofferaufbau gekommen :D

  • @Pfuetzensammler
    @Pfuetzensammler3 ай бұрын

    Das waren sinnvolle Infos, gut präsentiert. Vielen Dank!

  • @davidvolksmund3903
    @davidvolksmund39034 ай бұрын

    Der Tipp mit dem TÜV ist für unerfahrene Gold Wert! Gutes Video

  • @ultr4fly60
    @ultr4fly607 ай бұрын

    Die Postfahrzeuge haben in der Regel keine Klimaanlage. Für mich ein no go.

  • @manfredkaemper
    @manfredkaemper11 ай бұрын

    ach ja mein geheim tipp postcaddy schöner stealth camper !

  • @olosudelmann9141
    @olosudelmann9141 Жыл бұрын

    Ich hab ua. Einen Hyundai h350. Der beste Bus den ich je hatte. Und dann noch heckgetrieben, was willst du mehr???

  • @bexman2353
    @bexman23539 ай бұрын

    Hi, du hattest im Beitrag erwähnt, dass man Post Autos mit Gewerbeschein direkt bei der Post erwerben könnte? Wie geht das? Gibts da Anlaufstellen oder gar eine entsprechend verantwortliche Abteilung an die man sich wenden kann? danke :-)

  • @wildcat2031
    @wildcat203110 ай бұрын

    Ich muss Eurofighter gestehen, daß ich mich kaum auskenne, insofern war der Beitrag sehr hilfreich. Ich wollte ursprünglich auch ein Fahrzeug, das nicht älter als 5 Jahre und Grundgedanke war, dass a) beim Alter des Fahrzeugs weniger leicht gemogelt werden kann, wie bei der Laufleistung, b) dass ein junges Fahrzeug mit hoher Laufleistung im Wesentlichen Langstrecke gefahren sein muss und c) würde ich bei hoher Laufleistung einem Fahrzeug mit größerem Motor den Vorzug geben, weil es m. E. mehr Laufleistung wegstecken kann. Das manche Verschleißteile natürlich trotzdem ersetzt werden müssen ist klar. Aber jetzt bin ich mir unsicher, ob meine laienhaften Grundannahmen überhaupt richtig sind. Nur, an irgendetwas muss ich mich bei der grundlegenden Suche orientieren. Wenn also nicht daran, was wäre besser? Danke und weiterhin gute Fahrt!

  • @planktonkramer5638
    @planktonkramer5638 Жыл бұрын

    Sehr gute Hinweise, besser geht es in der Kürze nicht.

  • @Simonsmukke
    @Simonsmukke8 ай бұрын

    Ich habe vor kurzem ca. 6 von den Iveco Postkoffer Autos gefahren (2010-2011) und bei JEDEM hat das Getriebe beim Schalten laute Geräusche gemacht.

  • @claudiam226
    @claudiam22611 ай бұрын

    Guter Hinweis für die unterschiedlich verschlissene Hinterachse beim Fiat Ducato ,eventuell war oder ist ein Regal eingebaut!

  • @matthiasmorgo4384
    @matthiasmorgo438411 ай бұрын

    Habe mir den Ford Transit ft300 gekauft und bin voll zufrieden kein Rost keine Macken alles gut für bj 11

  • @davidedavid2010
    @davidedavid201011 ай бұрын

    Supper video hat sich voll gelohnt des sich gut an zu schauen... Wünsche euch paar Mio.s views oder Euro 😅😂 egal hauptsächlich miosssss

  • @AndreasFischer1965
    @AndreasFischer19657 ай бұрын

    Sehr informativ. Vielen Dank. Ich mach mich also mal auf die Suche nach einem kleineren (kürzeren) Koffer. Oder doch nen Postbus? Oder ...? ;-) Wie genau heissen diese Kofferwagen? Welchen Suchgbegriff muss ich da verwenden?

  • @VanderlustMAG

    @VanderlustMAG

    6 ай бұрын

    Suche nach Verteilerkoffer, Postkoffer, Verteilerfahrzeug, auch Rettungswagen oder Werkstattwagen haben solche Aufbauten

  • @klnrtrzn4449
    @klnrtrzn4449 Жыл бұрын

    Dass der Nissan keinen rost hat, liegt daran dass er und seine 2 Brüder von Haus aus verzinkt werden.

  • @thomasgrasmehr7471
    @thomasgrasmehr7471 Жыл бұрын

    Das sind Nutzfahrzeuge. Das kannst nicht vergleichen mit nem 500er Merceds. Ist nunmal so!

  • @danibiker89
    @danibiker89 Жыл бұрын

    TÜV bedeutet gar nichts und sagt nichts über die Langlebigkeit und teilweise auch dem technischen Zustand des Fahrzeugs aus. Da wäre ich sehr vorsichtig. Ich kann den Renault Master, Movano, NV400 sehr empfehlen. Transit, hat zwar gute und starke Motoren, aber ein umso schlechteres Blech.

  • @marieschroder9622
    @marieschroder96229 ай бұрын

    37:44 Das mit den 4.000€ und besseres Fahrzeug find ich schon krass. Da warte ich lieber, bis sich der Markt beruhigt hat.

  • @666deadmanwalking
    @666deadmanwalking3 ай бұрын

    11:20 😂 Klassiker

  • @dermatthesmg
    @dermatthesmg Жыл бұрын

    Also, ich fahre seit 2015 einen 2014ner Opel Vivaro A 2,0 CDTI 114Ps und hab noch nie ein so zuverlässiges Auto gehabt. Nach 180000Km keinerlei Mängel an Motor, Getriebe und Karosserie. Ich würde mir jederzeit wieder einen Opel Vivaro, Renault Trafic, Nissan Primastar/NV300, oder Opel Movano, Renault Master, NV400 kaufen. Das sind richtige Mängelzwerge! Wer ein Postauto kaufen möchte, sollte sich nicht nur auf Mercedes oder VW versteifen, sondern sich auch mal die Alternativen aus dem Renault Konzern anschauen. Schöne Grüße, der Matthes

  • @VanderlustMAG

    @VanderlustMAG

    Жыл бұрын

    Gibt es neuralgische Stellen, auf die man beim Kauf achten sollte beim Vivaro?

  • @dermatthesmg

    @dermatthesmg

    Жыл бұрын

    @@VanderlustMAG Ich kann jetzt nur über mein Auto sprechen. Nach 180000km hakelt die Schaltung etwas und ich glaube, das die Stoßdämpfer mal so langsam fällig sind. Rost an der Karosserie sollte eigentlich kein Problem sein, höchstens bei Lackschäden bis aufs Blech. Die 2.0 Liter Maschine ist ein zuverlässiger Dauerläufer, kann ich empfehlen. Der 1,9L soll nicht so der Brüller sein. Zum 2,5L kann ich nichts sagen. Ab 2. Quartal 2014 gab’s ein Modellwechsel und nur noch 1,6 Liter Motoren. Der 125 PS Motor ist aber nich so durchzugsstark, wie der 2.0 114Ps.

  • @BigHit3Pilot
    @BigHit3Pilot3 ай бұрын

    Interessant wäre, was der T5 mit den 88PS verbraucht bei 120km/h 💪🏼

  • @janbpunktde
    @janbpunktde Жыл бұрын

    Wäre ein abschüssiger/schiefer/unebener Untergrund nicht Auslöser für eingedrückte Federn oder hab ich einen Denkfehler? Die Karosserie des Fahrzeugs sollte doch zumeist in Waage sein oder nicht?

  • @VanderlustMAG

    @VanderlustMAG

    Жыл бұрын

    Ja, das wäre ein Grund. Aber das war hier nicht gegeben, was auf einen Defekt schließen lässt

  • @janbpunktde

    @janbpunktde

    Жыл бұрын

    @@VanderlustMAG Danke für die schnelle Antwort :-)

  • @benjaminsuedkamp
    @benjaminsuedkamp Жыл бұрын

    Der Ford Transit hat ne Kette... Da sollte nix reißen.Du meinst Keilrippenriemen! Lg

  • @hondahornet0816

    @hondahornet0816

    Жыл бұрын

    Sollte.

  • @heinblod7350
    @heinblod7350 Жыл бұрын

    Stichwort T5 von der Post mit 2 Schiebetüren. Aufstelldach nachrüsten ist nicht erlaubt durch die dann geschwächte Karosseriestruktur des Autos. Beim T4 sind da die Einbaurichtlinien von Westfalia klar dagegen und die Eintragung ist schwierig. Polyroof macht es wohl beim T5. Die haben dann wohl ein gutesvNetzwerk. Selber machen mit Spender lieber nicht. VW verlangt zudem einen verklebten Holzboden in 12mm Stärke.

  • @manfredkaemper
    @manfredkaemper11 ай бұрын

    Katastrophe was aktuell auf dem gebraucht markt loss ist als das dieselfahrverbot noch im raum stand waren die preise noch ok aber im moment egal nach was man guckt überteuert schade

  • @Morbidelli144
    @Morbidelli1442 ай бұрын

    Nissan NV300 ist mein Tipp 👍

  • @Dennis-kk9li
    @Dennis-kk9li2 ай бұрын

    Moin was kosten so was mit lkw Zulassung. Bekomme ein fiat ducato 2.3 Liter multi jet. Bekomme jedesmal was anderes raus

  • @mk5586
    @mk55863 ай бұрын

    Ich sage immer so, wenn der Preis stimmt, kann man es machen. Wichtig, man muss Ahnung haben um wirklich kalkulieren zu können. Gebraucht haben wir noch nie gekauft, liebe die Garantie zu Beginn, um so gewissen Dingen die Geld kosten aus dem Weg zu gehen. Persönlich hätte ich auch nie die Lust etwas auszubauen. Steige lieber ein und los. Bewundere dennoch, wenn dieses manche so Klasse hinbekommen. Hut ab. Wo ich aber nie ein Unterschied mache. Ob alt oder neu, auf den Menschen kommt es an. Quatschen ist wichtig und verschönert das Leben. Daher wünsche ich allen Camper, egal womit eine schöne Zeit auf der Straße und beim Genießen in der Natur oder aufm Campingplatz. Viele Grüße von der Nordseeküste

  • @haraldgombert3135
    @haraldgombert3135 Жыл бұрын

    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob so ein Van mit 300000 km im Langstreckenbetrieb lief oder 150000 km im Kurzstreckenbetrieb?

  • @VanderlustMAG

    @VanderlustMAG

    Жыл бұрын

    Das lässt sich pauschal nicht sagen, aber bei der Laufleistung sind bei beiden Varianten Verschleißerscheinungen zu erwarten. Nur der Innenraum ist möglicherweise besser in Schuss.

  • @haraldgombert3135

    @haraldgombert3135

    Жыл бұрын

    @@VanderlustMAG Danke für die Info

  • @sc29607

    @sc29607

    Жыл бұрын

    I’m ersten Augenblick macht es einen Unterschied, pauschal kann man die Frage dennoch nicht beantworten weil es auf die Historie des Fahrzeuges ankommt. Ist das Fahrzeug wirklich nur Autobahn gefahren, wofür wurde es benutzt? Wie wurde es gewartet? Ein Fahrzeug das regelmäßig gewartet wurde, von einem Fahrer benutzt wurde und wirklich zu mehr als 80% nur Autobahn gesehen hat würde ich eher bevorzugen als ein Handwerker Fahrzeug das mehrere Fahrer hatte und nur im Stadtverkehr eingesetzt wurde. Selbst wenn es regelmäßig gewartet wurde. Aber wie gesagt, man muss die gesamten Umstände und Bedingungen anschauen. Es gibt auch Langstrecken Fahrzeuge die nicht gewartet werden, wo ständig andere Fahrer drauf saßen, die wären genauso so unberechenbar wie das Kurzstrecken Fahrzeug

  • @overlandgermany456
    @overlandgermany456 Жыл бұрын

    Das Klingeln im Auspuff ist leider meistens die Abgerissene Dpf klappe.... Hatte ich beim Bruder Movano. Ansonsten ist das wirklich ein Klasse Fahrzeug!

  • @overlandgermany456

    @overlandgermany456

    Жыл бұрын

    Naja gas einspritz haben wir auch. Kam ein neuer Turbo und neuer Dpf, fehler ist immernoch da, seit 40000km kein Problem.

  • @leafT5
    @leafT5 Жыл бұрын

    Vorteil vom VW ist auch der um 2-3l geringere verbrauch sowie die Unterhaltskosten im allgemeinen.

  • @jskomani7461
    @jskomani7461 Жыл бұрын

    Was auch sehr Wichtig ist Bei (Mercedes Sprinter,Fiat Ducati, Citroen oder Peugot) Alls Kastenwage bei einstig Erste Stufe(Plastik ab Montieren Wasser läuft nicht ab Rost Bildung egal L oder R

  • @anjawattenberg6430
    @anjawattenberg643011 ай бұрын

    👍🏆

  • @SetDirector
    @SetDirector3 ай бұрын

    Die Preise sind immer noch sehr hoch, hat sich nichts geändert.

  • @claus-rainerzeuschner6516
    @claus-rainerzeuschner6516 Жыл бұрын

    😊Moin

  • @Schwede2405
    @Schwede24052 ай бұрын

    Wer billig kauft, kauft zweimal. Lieber etwas mehr Geld ausgeben, als später ständig Ärger.

  • @ebayalf
    @ebayalf Жыл бұрын

    Ohje diese unbequeme dinger

  • @TheHaegarsail
    @TheHaegarsail Жыл бұрын

    Das der Ford bei Campern unbeliebt ist liegt am Puma Motor und dem damals sehr sensiblen Verhalten von Ford. Wer seine Kunden im Regen stehen lässt sieht seine Kunden eher 2 Mal.

  • @skydive_passion
    @skydive_passion Жыл бұрын

    Wer baut denn bitte einen Bus mit 330000Km aus

  • @leafT5

    @leafT5

    Жыл бұрын

    Ich

  • @christianehlers9975

    @christianehlers9975

    Жыл бұрын

    Ich auch. 500.000 km T4.

  • @sc29607

    @sc29607

    Жыл бұрын

    Es kommt auf das Basisfahrzeug an, wir haben damals einen Sprinter Ambulance 4x4 ausgebaut, der war 5 Jahre alt mit 541,700 km. Der Motor hat noch über 270,000 km gehalten. Die Fahrzeuge sind nun mal sehr gut gewartet und laufen ja auch im 24h Betrieb, das heißt Abnutzung ist zwar vorhanden aber geringer weil der Motor nicht abkühlt (unserer hatte 240V Motorvorwärmung - wenn er in der Wache stand wurde der Motor mit Strom warmgehalten). Selbst der Aufbau war noch in gutem Zustand mit keinen sichtbaren Beulen oder großen Macken. Gut die Sitze waren runter und das Lenkrad musste getauscht werden, aber nach soviel Kilometern zu erwarten. Ebenso waren die Scharniere der Türen in etwas abgenutztem Zustand und die Schliessanlage war etwas desolat (Beifahrertüre ließ sich von außen nicht mehr öffnen, hatbands aber nicht gestört).

  • @heinblod7350

    @heinblod7350

    Жыл бұрын

    Menschen die auf das Budget achten,die neben dem Innenausbau auch die Technik reparieren können und es auch damit einschätzen können und die darauf BOCK haben . Mein Junior ist 17 und hilft und lernt dadurch fürs Leben. Bremsen und Kupplung. Unter Anleitung gemacht und beim TÜV stolz auf seine Arbeit.

Келесі