Lost in Culture: Eine Japanerin überlebt in Deutschland und Österreich

Ойын-сауық

🌸 Ko-fi (Hier könnt ihr mich unterstützen): ko-fi.com/melonsoda_jp
🌸 Twitch: / melonsoda_jp
🌸 Instagram: / melonsoda_jpn
🌸 TikTok: / melonsoda_jp
🌸 Community Discord: / discord
00:00 intro
00:53 Kurze Schulzeit und kein Mittagessen in der Schule,
01:57 Schüler rauchen Zigaretten in der Schule und trinken Alkohol
03:04 Abendbrot statt warmem Essen am Abend
04:10 Nicht jeden Tag Haare waschen und das Handtuch auch nicht täglich wechseln
05:39 Küsschen auf die Wange bei der Begrüßung
06:49 Ernst guckende Kassiererinnen beim Supermarkt
08:13 Wasser bestellen im Restaurant
09:17 Geld Ausleihen
10:33 Aus Versehen auf dem Fahrradweg laufen
11:30 Verbot zu früh zum Geburtstag zu gratulieren
12:00 Eigene Geburtstagsfeier selber organisieren
13:25 Outro
Danke für eure Follows, Abos, Likes und Support 💚

Пікірлер: 1 100

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel28444 ай бұрын

    Dein deutscher Wortschatz und die Fähigkeit ihn zu verwenden, könnte für 90% der Deutschen ein Vorbild sein. Speziell in den Medien. Bravo!

  • @user-sz7ur8xq5f

    @user-sz7ur8xq5f

    4 ай бұрын

    Oder in der Regierung

  • @mausgrau

    @mausgrau

    4 ай бұрын

    Hallo @arnoweigel2844 ich denke viele junge Leute in den Medien benutzen Ihren "hippen" Stil um sich abzugrenzen.

  • @rembrandt2323

    @rembrandt2323

    4 ай бұрын

    Sie ist besser als unsere Außenministerin! :)

  • @castingclub

    @castingclub

    4 ай бұрын

    Genau so ist es!

  • @michaelzimmer9412

    @michaelzimmer9412

    4 ай бұрын

    Den Trend alles politisieren zu müssen, auch bei Unterhaltungsvideos, ich hoffe der geht irgendwann wieder vorbei. Wobei die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt.

  • @hobbyracer2814
    @hobbyracer28144 ай бұрын

    Auch als Deutscher muss ich sagen, dass es mich echt stört, wenn andere einem das ausgeliehene Geld nicht von selbst zurück geben. Ich selber denke auch nach längerer Zeit noch von selber dran und empfinde es auch als selbstverständlich

  • @redact3d8472

    @redact3d8472

    4 ай бұрын

    Natürlich sollte das selbstverständlich sein, kenns aber auch nur anders. Glaube da ist meine Mentalität japanischer, ich zahl auch so schnell wie möglich zurück, wenn ich mir was geliehen hab.

  • @Starwurst.

    @Starwurst.

    4 ай бұрын

    Mich hat diese Erfahrung sehr gewundert und für mich ist das ein absolutes Unding. Wenn ich jemand anderem hinterherrennen muss, obwohl ich ihm einen Gefallen getan habe, dann halte ich mich direkt von der Person fern.

  • @Zockdoch

    @Zockdoch

    4 ай бұрын

    Wenn ich jemandem Geld leihe und es nicht in einer angemessenen Zeit, ohne nachfragen zu müssen, zurück bekomme, dann bekommt der nie wieder etwas von mir geliehen. Außerdem merke ich mir das, und die Person sinkt gewaltig in meinem Ansehen. Halte dich am besten von solchen Leuten fern, die braucht niemand in seinem Bekanntenkreis. In Deutschland gibt es den Spruch: "Bei Geld hört die Freundschaft auf."

  • @oxtenshiakumaxo5576

    @oxtenshiakumaxo5576

    4 ай бұрын

    ja kenne das auch, es gibt mittlerweile nur noch einen sehr kleiner kreis der von mir etwas geliehen bekommt, und wenn sie es mir nicht schnell zurückgeben können melden sie sich wenigstens und geben bescheid. die die es vergessen können sich das auch bei mir auf ewig abschminken das ich es nochmal mache. Rekordhalter hat es nicht geschafft in 10 Jahren trotz Erinnerung von mir und freunden mir 30 € zurückzugeben ...

  • @Algalor2

    @Algalor2

    4 ай бұрын

    Ich kann mich den Vorgängern nur anschließen. Es geht gar nicht seine Schulden von selbst zurück zu bezahlen oder ausgelieene Dinge nicht zurück zu geben. Da ist es egal ob es um Spiele, Bücher, DVD's, Werkzeuge oder Geld geht. Sicher kann man sowas mal vergessen, aber wenn es der selben Person öfter passiert, dann bekommt die bei mir nichts mehr.

  • @odin8520
    @odin85204 ай бұрын

    Nach 5 Jahren schon so perfekt Deutsch sprechen, meinen respekt. Das schaffen viele nach 30 Jahren nicht!

  • @It4int0ver

    @It4int0ver

    4 ай бұрын

    Das liegt oftmals gar nicht an den Menschen, sondern daran, dass Deutschland es zu einfach macht, Deutsch nicht(!) lernen zu müssen. Überall steht alles noch in Englisch, Türkisch, usw

  • @odin8520

    @odin8520

    4 ай бұрын

    @@It4int0ver das liegt daran das man das nicht lernen will...

  • @erhardpostinger1326

    @erhardpostinger1326

    4 ай бұрын

    @@odin8520 In Deutschland und noch mehr in Frankreich gilt die Beherrschung der jeweiligen Hochsprache einfach als Voraussetzung für einen Aufstieg in "Höhere Kreise". Das fängt damit an, dass man weiß, wann man "dass" mit 2 "s" schreibt. Da wird es sogar kompliziert, weil früher das "ß" üblich war. Richtig schlimm weil hörbar ist die Frage, wann man "wie" und wann "als" sagt, weil zu Goethes Zeiten "als wie" völlig korrekt war.

  • @flohhopser7080

    @flohhopser7080

    4 ай бұрын

    Stimmt

  • @mywwwow

    @mywwwow

    4 ай бұрын

    ❤ Meinen Glückwunsch zu deiner guten Aussprache und deutscher Grammatik. 🎉Das schaffen die meisten Deutschen nicht bis zu deren Lebensende. 😮😢 Noch schlimmer wurde und wird es werden, seit die deutsche Sprache und das männliche Plural von Personen oft durch ein *innen vergewaltigt, besser gesagt „kastriert“ wird. 😳 Beim gesprochenen Wort noch dümmer. 😮 😢 Gendern - Unglaublich dumm - alleine das eingedeutschte Wort… tsss 😢 Herzliche Grüße 🌷

  • @juliooo135
    @juliooo1354 ай бұрын

    Das mit den schulden ist auch in Deutschland unhöflich sie nicht sofort zurück zu bezahlen.

  • @RenegadeSamurai

    @RenegadeSamurai

    3 ай бұрын

    Je nachdem...Es kommt denke ich immer drauf an wie die Leute drauf sind. Bei mir ist es so, dass ich es oftmals auch vergesse dass mir ein Freund was schuldet. Es gleicht sich aber immer aus. Da bringt man dem mal was mit und mit der Zeit regelt sich das von selbst. Bei höheren Summen macht man das halt eher seltener aber als unhöflich würde ich das jetzt nicht bezeichnen zumindest im Frundeskreis.

  • @TakahiroShinsaku

    @TakahiroShinsaku

    3 ай бұрын

    Ebenfalls, Wenn ich Freunden/Bekannten Geld leihe, erwarte ich dass es selbsständig und ASAP zurückgezahlt wird, es sei denn es wurde vereinbart mit einem Einkauf zu verrechnen. Wenn ich Geld von jemanden geliehen habe, zahl ich es ASAP zurück, auch wenn derjenige es vergessen hat, es sei denn dieser erwähnt das es anderweitig zurückgezahlt werden kann.

  • @whohan779

    @whohan779

    3 ай бұрын

    Konzepte wie Gesichtsverlust, Scham und Herausstechen sind in Deutschland einfach nicht so häufig. In Japan leiht man sich durchaus auch längere Zeit Geld, aber nicht von Privatpersonen außer engen Familienmitgliedern.

  • @sklutz

    @sklutz

    2 ай бұрын

    Bruder, hab von nem Kumpel vor 5 Jahren in der 7. Klasse 5€ ausgeliehen und hab ihn erst gestern oder so 7€ zurückgegeben 😂

  • @danipianoarts
    @danipianoarts4 ай бұрын

    Diese Aspekte der japanischen Kultur finde ich extrem sympathisch! Höflichkeit und Repekt sollten meiner Meinung nach überall die Norm sein!

  • @lokindar363

    @lokindar363

    4 ай бұрын

    Verwechsele nie Höflichkeit mit Respekt! Japaner kennen x Möglichkeiten dich mit einem Lächeln und Höflichkeit zu beleidigen. Ich will damit Japaner nicht beleidigen !

  • @huhnuno8135

    @huhnuno8135

    4 ай бұрын

    Naja. Ich fänd das voll nerfig als Kassierer immer so ein künstliches lächeln aufzusetzen.

  • @RenegadeSamurai

    @RenegadeSamurai

    3 ай бұрын

    @@huhnuno8135 Seh ich eigentlich auch so, allerdings muss ich sagen wenn ich in japan in nen Konbini geh und mir was hole stört mich das absolut nicht. Zumal es auch nicht wirklich künstlich rüberkommt

  • @MaikGoldMoralInstanz

    @MaikGoldMoralInstanz

    3 ай бұрын

    Mit Niveau kommt man viel weiter!!! Was nervt, ist diese aufgesetzte Freundlichkeit!!! Wenn man zum Beispiel seine Bank oder ein Versandunternehmen anruft, und diese 3 mal in 15 Sekunden deinen Namen sagen!!! Das ist nervig und unhöflich!!! Nicht das Gegenteil!!!

  • @PAR0812

    @PAR0812

    3 ай бұрын

    Das beste, was ich mal in einer Doku über Japan gesehen habe: Da war ein Konzert einer bekannten Band und bei uns in Deutschland wäre es jetzt üblich, dass diejenigen, die unbedingt in die erste Reihe wollen, schon in der Früh da sind oder gar schon am Tag vorher anstehen (habe ich mitbekommen, als meine Schwester damals auf ein Tokio-Hotel-Konzert gegangen ist und dann einen kompletten Tag (also vom Abend vorher bis zum Konzertabend) von meiner Oma mit Essen und Trinken versorgt worden ist (das Konzert war nur 10 Minuten vom Haus meiner Oma entfernt). Bei der Doku war es so, dass die Leute am Morgen vor das Stadion gekommen sind, in dem das Konzert Abends stattfinden sollte und dann nicht angestanden sind, sondern nur ihre Brotzeitbox hingelegt haben - das war dann quasi die Schlange. ^^ Gekommen sind sie dann erst kurz vor Einlass. Und bis dahin wurde auch keine Brotzeitbox gestohlen.

  • @turbodrift255
    @turbodrift2554 ай бұрын

    Deine Story mit den küsschen zur Begrüßung in Deutschland war ziemlich lustig 😂. Beim Einkaufen muss ich sagen, fühle ich mich selbst als deutscher gestresst und etwas unter Druck gesetzt.

  • @MrJueKa

    @MrJueKa

    4 ай бұрын

    Bei meinem benachbarten Rewe kann ich das gesamte Angebot inklusive aktuellen Sonderangeboten online bestellen und einen Termin für die Abholung vereinbaren, der mir genehm ist. Für mich ein herrlicher und stressfreier Service ohne Wartezeiten an irgendwelchen Kassen.

  • @florianmanz8040

    @florianmanz8040

    4 ай бұрын

    Ein Trick dabei ist, immer mal wieder frisches Obst, oder Gemüse aufs Band zu legen, weil das Wiegen immer etwas dauert, oder auch Backwaren, am besten verschieden Brötchen in einer Tüte, da wird die beste Kassiererin langsamer.

  • @ChillUp1997

    @ChillUp1997

    3 ай бұрын

    das ist die deutsche Effizienz. Ne aber mal ehrlich, man wartet so teilweise schon 5 min an der Kasse, wenn sich da noch jeder Zeit lassen würde, würden sich doch alle aufregen, dann lieber etwas beeilen. Aber am besten sind die selbstbedienungs Kassen.

  • @turbodrift255

    @turbodrift255

    3 ай бұрын

    @@ChillUp1997 Ja da bin ich deiner Meinung. Ich warte ja selbst auch nicht gern lange in der Schlange. Aber wenn du mehrmals die Woche für mehere hundert Euro einkaufen gehst mit nem komplett vollen Wagen, entsteht genau da Druck und Stress. Und darauf hab ich langsam keine Lust mehr. Ich muss nicht trödeln, aber ich hetze auch nicht mehr. Das schlechte Gewissen beim "in Ruhe einpacken" ist aber noch nicht weg 😅

  • @mathiaskneissl6819

    @mathiaskneissl6819

    Ай бұрын

    Pack die Sachen nach dem Scannen zurück in den Wagen und verstaue sie erst nach dem bezahlen abseits der Kasse in deine Tüten, Taschen oder den Rucksack. So nimmst Du den Druck beinahe vollständig raus.

  • @ralfmeyer9086
    @ralfmeyer90864 ай бұрын

    Dein deutsch ist so außergewöhnlich gut. Ich möchte mir nicht vorstellen, ich müsste japanisch lernen. Einfach nur Respekt

  • @user-vu7jx3tp5p

    @user-vu7jx3tp5p

    4 ай бұрын

    Mag ich . Ich sag mal english auffrischen mit einer App , kein Problem . Ein wenig Spanisch lernen mit App kleines Problem . Am Anfang alles easy . Bleibt aber nicht so . Japanisch oder Polnisch oder klar französisch zu lernen . Harte Nummer ; deswegen großen Respekt an diese junge Frau

  • @ingevonschneider5100

    @ingevonschneider5100

    4 ай бұрын

    Die Sprachfähigkeit kann man nur beurteilen, wenn jemand frei spricht. Bei ihr kommt alles aus der Retorte.

  • @ralfmeyer9086

    @ralfmeyer9086

    4 ай бұрын

    @@ingevonschneider5100 Häh aus welcher"Retorte" verstehe deinen Kommentar nicht.

  • @ingevonschneider5100

    @ingevonschneider5100

    4 ай бұрын

    Sie hat sich die Sätze vorher zurecht gelegt oder sogar irgendein Übersetzungsprogramm benutzt.@@ralfmeyer9086

  • @kaltaron1284

    @kaltaron1284

    4 ай бұрын

    @@ralfmeyer9086 Ich glaube er meint, dass sie ein einstudiertes Skript abliest. Kann ich nicht beurteilen.

  • @KupoxChan
    @KupoxChan4 ай бұрын

    Habe schon viele KZread Videos über solche Kulturunterschiede gesehen (meist von US-Amerikanern in Deutschland), aber du bist die Erste, die ihre Videos konsequent auf Deutsch macht. Das ist sehr erfrischend 😄

  • @ubierin4797

    @ubierin4797

    4 ай бұрын

    Ja ich finde es einen bemerkenswerten Unterschied englischsprachige Expats gegen sich Viel weniger Mühe deutsch (oder auch andere Sprachen) zu lernen. Sie erwarten einfach das jeder und überall Englisch spricht. Aber ich finde es ist einfach zeugt Respekt für das Land und seine Bewohner in dem. und es das man in dem Land wirklich leben und seiner gegenüber Kultur aufgeschlossen ist.

  • @richard--s

    @richard--s

    3 ай бұрын

    ​​@@ubierin4797 ich stimme dir wirklich zu. Aber als Kontrast werfe ich mal das Stichwort "Ballermann" in den Raum. Das ist dann auch für Urlaubsgäste aus anderen Ländern dort wirklich störend... Ich weiß gar nicht, wie das auf Einheimische wirkt - vielleicht sind die froh, wenn sich die Saufgelage in abgegrenzten Bereichen abspielen, wo Einheimische nur als Angestellte in Kontakt kommen und sonst einfach Abstand halten. Aber als Urlaubsgast aus einem anderen Land ist man ja zumindest für den Schlaf an das Hotel gebunden, das man gebucht hat... Hoffentlich spielen sich die Saufgelage woanders ab... Diese Gedanken gehen einem dort durch den Kopf... Man meidet bei der Buchung schon manche Inseln oder Regionen...

  • @hansberger4939

    @hansberger4939

    2 ай бұрын

    Ja, sie spricht deutsch, will also von deutschen verstanden werden, ist sich aber auch nach 5 jahren noch sicher, dass japaner etwas besseres sind.

  • @yarion4774
    @yarion47744 ай бұрын

    Das mit dem Geld leihen ist, glaub ich, eine sehr individuelle Sache - oder zumindest eine regionale. Da hat jeder Sozialisierungsraum unterschiedliche Werte. Ich bin damit aufgewachsen Schulden so schnell wie möglich zu begleichen. Das ist unter Freunden einfach Ehrensache. Aber ich komme aus dem Norden und einer landwirtschaftlichen Familie.

  • @GFischer79

    @GFischer79

    4 ай бұрын

    Ich kenne es auch so, daß man seine Schulden bei Freunden und Familie so schnell wie möglich wieder tilgt. Wen man ständig dran erinnern muß, leiht man einfach nichts mehr. Ich persönlich habe nicht gern Schulden (schon gar nicht bei Freunden / Familie), alleine deshalb, habe ich ein Interesse daran die Summe schnellstmöglich zurückzuzahlen. Hat für mich nichts mit Ehre zu tun. Das ist einfach selbstverständlich. Aber es gibt so Leute, die haben kein Gewissen und fühlen sich nicht schlecht dabei, denen ist das vollkommen Schnuppe, ob Du Deine Knete wieder kriegst. Die geben Dir vielleicht was, wenn Du sie zu lange genervt hast. Solche Leute sind keine Freunde, das sind Leute die Dich und Deine Gutmütigkeit ausnutzen.

  • @xunvenile

    @xunvenile

    4 ай бұрын

    Es kommt drauf an wie hoch die Schulden sind. Würde ich meine 2 Euro von meiner Schwester zurück verlangen, würde ich mich komplett dumm vorkommen und sie würde für mich als komplett dumm verkaufen..

  • @GFischer79

    @GFischer79

    4 ай бұрын

    @@xunvenile 2 Euro drauf geschissen... Ich bin mal knapp 1 Jahr lang 400€ hinterher gelaufen, die ich verliehen habe.

  • @svensabrowski1053

    @svensabrowski1053

    4 ай бұрын

    ​@@xunvenileSehe ich nicht so. Wo ist die Bagatellgrenze? Ich zahle bis auf den letzten Cent immer so schnell wie möglich zurück. Bester Garant dafür, dass auch Kollegen gerne mal das Mittagessen auslegen, wenn man vergessen hat seine Karte aufzuladen.

  • @Traumglanz

    @Traumglanz

    4 ай бұрын

    @@svensabrowski1053Die Bagatellgrenze ist genau da, wo du dir blöd vorkommst überhaupt wegen zu fragen. Das mag bei einem bei einem Euro anfangen und bei anderen bei 100€. Muss man dann umgekehrt natürlich natürlich auch respektieren, wenn andere eine niedrige oder gar keine Bagatellgrenze haben. In dem Sinne eigentlich ein No-Go wenn jemand nicht von selbst seine Schulden bezahlt. Wer eine Bagatellgrenze hat, der wird auch schon dazu sagen, wenn er jemanden einlädt.

  • @bandsalat8995
    @bandsalat89954 ай бұрын

    Kompliment! Dein Deutsch ist Klasse, und deine Einsichten in die deutsche respektive österreichische Kultur sind sehr treffend.

  • @Xi.Yi.
    @Xi.Yi.4 ай бұрын

    Das Video hat mich sehr berührt. Andere berichten von ähnlichen Schocks, doch bei dir kann ich es so richtig nachvollziehen, so allein weit weg von Japan. Schön, dass du dich nun daran gewöhnt hast. Bleib bei uns. Du bist eine Bereicherung. 😊👍

  • @juuuwi
    @juuuwi4 ай бұрын

    Deine Art alles zu erklären und Deine Erfahrungen mit uns zu teilen ist sehr erfrischend . Danke für die tollen Videos.

  • @einfachlugga5149
    @einfachlugga51494 ай бұрын

    Oh ja, diese Kulturunterschiede von dir kann ich auf jeden fall nachvollziehen. Japanische und die deutsche/österreichische kultur ist nunmal eine komplett andere, aber ich finde es sehr stark von dir, wie du damit umgehst😊 Grüße aus Bayern 🤞🏻

  • @MikeHillecke
    @MikeHillecke4 ай бұрын

    "Dein deutscher Wortschatz und die Fähigkeit ihn zu verwenden, könnte für 90% der Deutschen ein Vorbild sein. Speziell in den Medien. Bravo!" Das stimmt.! Dein Deutsch ist sehr sehr gut.

  • @petertietler3307
    @petertietler33074 ай бұрын

    super mit wiel Humor du die Kulturschocks schilderst. Ich bewundere deinen Mut und deine Offenheit. Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft.

  • @MsTachke

    @MsTachke

    3 ай бұрын

    Ich wünsche diese junge Frau auch sehr viel Glück.

  • @mariette5209
    @mariette52094 ай бұрын

    Du sprichst soooo gut deutsch und Du wirkst so sympathisch... ganz toll!! 💕🙏

  • @bjoernkleinfeld5357
    @bjoernkleinfeld53574 ай бұрын

    Hallo Melonsoda, du sprichst beinahe perfekt Deutsch. Das ist sehr beeindruckend. Großen Respekt davor. Was deine Videos angeht, gefällt mir, das du deine eigenen Erfahrungen mit uns teilst. Dabei gehst du auf die Unterschiede in Deutschland und Japan ein, die du kennengelernt hast. Ein großes Lob an dich. Liebe Grüße und mach weiter so

  • @broncolausen7660
    @broncolausen76604 ай бұрын

    Dein Deutsch ist echt super. Großer Respekt

  • @zandi4984
    @zandi49844 ай бұрын

    Hallo, schön dass du hier bei uns in Deutschland bist. Ich hoffe du fühlst dich hier wohl und bleibst bei uns. Alles gute für dich!

  • @petero.3963
    @petero.39634 ай бұрын

    Short and sweet: Sympatisch, informativ, schön - Arigato !!!!!!

  • @matchballer
    @matchballer4 ай бұрын

    Wie immer sehr interessant! Mit den eingespielten Comic-Sequenzen hat das schon einen schönen Japan touch und man kann Deine Gefühle bei den Kulturschocks gut nachvollziehen. Weiter so!

  • @Melonsoda_jp

    @Melonsoda_jp

    4 ай бұрын

    Danke 🥰

  • @remypascal4872

    @remypascal4872

    4 ай бұрын

    @@Melonsoda_jp Jaha, das fände meine neue Erstklassen verrückte Halbjapanerin May an unsrer Schule auch super witzig. Die ist auch überaupt nicht zurückhaltend, frech-lieb, super aktiv und knuddelt. Die würde fast einen Kulturschock eher in Japan jedes Mal beim Besuchen bekommen. Geduld muss sie auch noch mehr lernen - was ich zu ihr meinte, japanische Lebenslehre wäre. 😄 (Hier auch mal tendeziell war)

  • @gorkipork4112

    @gorkipork4112

    4 ай бұрын

    Das mit dem Geld ausleihen kenne ich zu gut, weswegen ich nichts mehr verleihe und mir ausleihe

  • @dagmarpfalz1363
    @dagmarpfalz13634 ай бұрын

    Ich finde das sehr interessant und freue mich, mehr zu verstehen. Du bist eine sehr gute Brückenbauerin zwischen den Kulturen! Herzlichen Dank❤

  • @illy81b
    @illy81b4 ай бұрын

    Sehr schönes Video ☺ Die Art und Wiese wie man als Kunde im Supermarkt behandelt wird, finde ich selbst als Deutscher sehr unangenehm. Da können wir uns von anderen Ländern absolut etwas abgucken.

  • @Alexseya

    @Alexseya

    3 ай бұрын

    Hä man wird vollkommen neutral behandelt 😂 hab da auch wirklich keine anderen Erfahrungen in anderen Ländern gemacht, außer dass es dort langsamer ist

  • @Chungnami
    @Chungnami4 ай бұрын

    Mir gefällt, wie du deine Botschaften mit passenden Ausschnitten aus Animes usw. versüßt. Weiter so! 😊

  • @elisabethdorrer4831
    @elisabethdorrer48314 ай бұрын

    Sie sprechen wunderbar Deutsch. Bravo! Die Vergleiche sind prima!

  • @Chr010
    @Chr0104 ай бұрын

    Käsebroooooot! 👌 Die meisten Deutschen essen mittlerweile warm zu Abend, kaltes Abendbrot ist eher traditionell :) Total tolles Deutsch, Respekt!! :) du musst es unbedingt weiter benutzen ... mein Japanisch war ungefähr auf dem Level und ist innerhalb von 9 Jahren total schlecht geworden 😥 Ich bin froh, dass Japaner Deutschland recht gut überleben können - ich denke, dass im Vergleich Japan für Deutsche deutlich komplizierter ist. Die sehr indirekte Kommunikation ist für uns wohl das größte Problem.

  • @finaldestination5847
    @finaldestination58474 ай бұрын

    Wow, ich bin erstaunt wie gut du deutsch sprichst. Ich bin selber Ausländer und brauchte mindestens 4 Jahre ohne jegliche Kurse besucht zu haben um deutsch einige Massen gut sprechen und schreiben zu können. Ich freue mich sehr für dich wie fleißig und talentiert du bist. Gib nie auf und bleib so wie du bist mit deiner tolle Ausstrahlung. Schöne Grüße aus dem Süden Deutschlands.

  • @MaikGoldMoralInstanz

    @MaikGoldMoralInstanz

    3 ай бұрын

    🙂

  • @pandara1978
    @pandara19784 ай бұрын

    Manchmal denke ich, ich bin eine Japanerin in einem deutschen Körper!!! 😂😂😂 Ich verstehe Eure Kultur besser als meine eigene... Liebe Grüße!!! 🥰🤗

  • @miskatonic6210

    @miskatonic6210

    4 ай бұрын

    Mein Beileid. Die japanische Kultur und Gesellschaft hat sehr, sehr dunkle Seiten.

  • @xxklesx1

    @xxklesx1

    4 ай бұрын

    @@miskatonic6210Was die Kultur die ausstirbt weil niemand Kinder bekommt und die höchste Selbstmordrate der Welt hat ist toxisch?

  • @hennipap6800

    @hennipap6800

    2 ай бұрын

    Sie hat nur von Kultur gesprochen....

  • @mikes.3339
    @mikes.33394 ай бұрын

    Und wieder einmal ein unheimlich sympathisches Video. Deine freundliche, offene und unvoreingenommene Art Dinge und Unterschiede aus Deiner eigenen Erfahrung zu erklären ist einfach nur erfrischend. :) Mach bitte weiter so. 👍👌 Liebe Grüße aus Österreich...!

  • @user-sz7ur8xq5f
    @user-sz7ur8xq5f4 ай бұрын

    Das Umarmen und Küsschen geben von Fremden war früher nicht so gegeben in Österreich. Das wurde immer mehr zum Modetrend. Finde es heute noch befremdend.

  • @n-olivier

    @n-olivier

    4 ай бұрын

    Na aber, das ist doch die Bussi-Bussi Gesellschaft 😉

  • @theorganguy

    @theorganguy

    4 ай бұрын

    das wurde bei Zeiten Marie Antoinettes nach OEsterreich importiert - auch franz. Sprache z.B. einen Podschamber

  • @user-sz7ur8xq5f

    @user-sz7ur8xq5f

    4 ай бұрын

    @@n-olivier Ja, bei einer gewissen Gruppe in Wien, die ja nicht repräsentativ für Ö ist. Auch, wenn sie immer in den MM gezeigt wird. 😀

  • @n-olivier

    @n-olivier

    4 ай бұрын

    @@user-sz7ur8xq5f Die Wiener sind halt der Monarchie immer noch näher 😂 Aber das ganze zog auch gegen Westen 🤣

  • @user-sz7ur8xq5f

    @user-sz7ur8xq5f

    4 ай бұрын

    @@n-olivier 😄 Und gegen Süden

  • @dietmarkopp5657
    @dietmarkopp56574 ай бұрын

    Danke für diese wertvollen Informationen. Ich habe Freunde aus Taiwan, Syrien, Iran, Dänemark und Schweden. Mit ihnen spreche ich gern über ihre kulturellen Besonderheiten bzw. Gewohnheiten. Nun habe ich auch Erfahrungen einer Japanerin in Deutschland geschildert bekommen. Für mich ist dies sehr interessant.

  • @RrenaLena
    @RrenaLena4 ай бұрын

    Mir gefallen deine Beiträge sehr gut wegen der Themen, die du aufgreifst und auch wegen deiner besonderen, ruhigen, auf mich sehr sachlich wirkenden Präsentation. Zu dem Umarmen und Küssen als Begrüßung möchte ich noch sagen, dass sich die Begrüßungsrituale in Deutschland sehr verändert haben. In den 1980er Jahren haben alle gelächelt, wenn sie im TV gesehen haben, dass sich ausländische Politiker (hauptsächlich Franzosen oder Mitglieder des Warschauer Pakts) umarmt und geküsst haben (die Bevölkerung dieser Länder übrigens auch). Hingegen war es höfliche Sitte zur Begrüßung und Verabschiedung die Hand zu reichen. („Hallo“ zu jemand Älterem zu sagen galt ebenfalls als unhöflich). Aber so allmählich in den 1990er Jahren fingen dann auch in Deutschland die Umarmungen an normal zu werden. Dagegen wird viel seltener die Hand zum Gruß gegeben, weil man es für „steif“ und formell hält. Heutzutage sagt jede Kassiererin an der Kasse zu mir „Hallo“. Am Anfang hat mich das gestört, mittlerweile bin ich aber froh, wenn sie überhaupt etwas sagt. 😂

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    4 ай бұрын

    Ja, das kann ich bestätigen. Das Umarmen zur Begrüßung ist historisch gesehen in Deutschland eigentlich unüblich, das kam erst in unserer heutigen Zeit, als es immer mehr Leute machten. Für mich ist es immer noch ungewohnt, da ich es gewohnt bin die Hand zu reichen und hierbei auf einen festen Händedruck zu achten. Aber meine Cousinen, die umarmen mich immer, wenn wir uns treffen, da ist das normal.

  • @hansjurgendiehl4161
    @hansjurgendiehl41614 ай бұрын

    Sehr schönes , interessantes, sowie aufklärendes Video. Phantastisch deine Darlegung der Dinge. Bin sehr beeindruckt von deiner hervorragenden Ausdrucksweise. Bitte weiter so!! ❤

  • @Melonsoda_jp

    @Melonsoda_jp

    4 ай бұрын

    Danke dir!! 🥰

  • @lokindar363
    @lokindar3634 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für die Darstellung und Erklärung der Unterschiede ! Ich war teilweise etwas geschockt als ein paar Japaner zu Besuch an meiner Schule damals waren und zb "Händegeben" verweigert haben. Ok, ich komme vom etwas ländlichen Teil und mich hat es verwundert , das Japaner nicht gewohnt sind sich direkt mit Hand zu begrüßen. Ich musste aber auch erst lernen, dass man sich auch in Deutschland nicht in der Stadt grüsst (ergib auch Sinn bei der Masse). Bei mir wird JEDER , egal ob Deutscher oder Ausländer mit einem freundlichen "Guten Tag" begrüßt..egal ob man diese Person kennt oder nicht

  • @matthiascerebri3315

    @matthiascerebri3315

    3 ай бұрын

    Es freut mich sehr, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es ist sehr schön zu sehen, dass du all das überwunden hast, was noch Hindernisse waren. Hier kommt allerdings noch dazu, dass du teilweise Pech hattest. Man kann sehr wohl auch in Deutschland Leute per Kuss begrüßen. Und im Grunde kann man schon erleben, dass es Überraschungsparties gibt, welche Freunde planen

  • @hennipap6800

    @hennipap6800

    2 ай бұрын

    Ich persönlich mag das Hände geben nicht. Da ist mir die japanische Art lieber.

  • @flashgamezocker
    @flashgamezocker4 ай бұрын

    Tolles und interessantes Video, ich finde dich sehr sympathisch :) Und ich möchte bitte mehr von der Katze im Hintergrund sehen 🐱

  • @Melonsoda_jp

    @Melonsoda_jp

    4 ай бұрын

    Haha danke dir 😻

  • @flohhopser7080

    @flohhopser7080

    4 ай бұрын

    Hallo Melonsoda , ich finde dein Video sehr spannend, über die Unterschiede, ich wohne sehr dicht an der Dänischen Grenze, und in Dänemark und Norddeutschland sind ja auch schon Unterschiede zu merken. Und du hast recht leider sind die Kassiererin und Kassierer oft sehr unhöflich, und genervt. Und ja dein Kätzchen würde ich auch gerne näher sehen . Lg

  • @igorvonlang
    @igorvonlang4 ай бұрын

    Das mit den Unterschied bei Geburtstagsfeiern habe ich noch nie gehört und überrascht mich sehr. Ich glaube ich wäre von selbst gar nicht auf die Idee gekommen, dass es überhaupt andere Sitten in der Hinsicht gibt - also klar, dass es Überaschungspartys gibt, aber dass es allgemein üblich ist in Japan das so zu feiern wusste ich nicht.

  • @baumstander2594
    @baumstander25944 ай бұрын

    Also meinen höchsten Respekt. Das war gerade das erste Video was ich von dir gesehen habe und du sprichst ein verdammt gutes Deutsch. Ich habe sowieso vor jedem Respekt der (nicht wie als heimatsprachler) deutsch lernt da ich um die Komplexität der Sprache für andere nunmal weiß.

  • @NicoyCaranthir
    @NicoyCaranthir4 ай бұрын

    Mega cooles und akkurates Video! Ich habe während meines Auslandssemesters ein halbes Jahr in Tokyo gelebt und mich sehr an das Leben dort gewöhnt. Nach meiner Rückkehr konnte man mit die Panik am Rewe an der Kasse einfach ansehen 😂😂

  • @haileselarsi7420
    @haileselarsi74204 ай бұрын

    hey, bin neu - und echt begeistert! HUT AB! dein deutsch ist echt klasse! du sprichst besser, als so mancher deutsche, der hier aufgewachsen ist! ....und, ach ja, bezüglich des geldverleihens bzw. des zurückbekommens: ich finde es auch absolut RESPEKTLOS, wenn geliehenes geld (oder allgemeines) nicht von selber zurückgegeben wird! und wenn dann auch noch nichts dazu gesagt wird, wenn es eben nicht geht oder erst später geht, so dass man betreffende personen selber darauf ansprechen muss, ihnen förmlich hinter her laufen muss, empfinde ich es sogar als beleidigend mir gegenüber, mich in diese situation zu bringen! leider bin ich ein sehr hilfsbereiter mensch und das wurde leider schon so oft ausgenutzt, dass ich prinzipiell gar kein geld mehr verleihen will! ich selbst leihe mir im grunde nie etwas. dies ist bisher nur zwei mal vorgekommen und für mich war es so, als dass ich dies die ganze zeit im kopf hatte und von mir aus das bedürfnis hatte, dies schnellstmöglich zurück zu geben. (schließlich stehe ich ja bei jemandem in schuld!) in meinem verständnis sollte dies selbstverständlich sein! leider sind aber viele menschen sehr anders darin und ich schäme mich fremd für meine deutschen mitbürger, die dir den eindruck vermittelt haben, dies sei in deutschland "normal"! in meinen augen haben diese menschen keine ehre! ....ONE LOVE!

  • @hauptmann25

    @hauptmann25

    3 ай бұрын

    Hat oft nicht was mit Respekt zu tun sondern schlicht mit vergessen. Ich habe schon einige Male vergessen Geld zurückzugeben und musste daran erinnert werden, ich vergesse aber auch meistens wen ich was ausgeliehen habe und bin dann überrascht wenn ich das Geld zurückbekomme. Manche Menschen sind einfach vergesslich, wir meinens nicht bös.

  • @michaelwaldhaeusl3586
    @michaelwaldhaeusl35864 ай бұрын

    Herzlichen Dank für dieses Video - Ich als Österreicher habe ein paar Eindrücke über die Japanische Kultur erhalten - Ich hoffe Dein Aufenthalt in Österreich war nicht zu anstrengend *G* - LG aus Niederösterreich !

  • @Kokuswolf
    @Kokuswolf4 ай бұрын

    Schön, dass du überlebt hast! ... Das mit dem Geburtstag, den andere fürs Geburtstagkind planen, finde ich toll. Das könnte wir ruhig übernehmen. Wobei ich es auch mag, wenn man sich etwas schenkt (auch Aufmerksamkeit), wenn es demjenigen danach ist. Das fühlt sich ehrlicher an. (Was Geburtstage nicht ausschließt.)

  • @thomashambrecht6435
    @thomashambrecht64354 ай бұрын

    Wäre ich jünger würde ich nach Japan umziehen. Mir gefällt deren Kultur und Höflichkeit. Musikalisch höre ich nur noch die sehr talentierten japanische Bands.

  • @erquadratmalpi5185

    @erquadratmalpi5185

    4 ай бұрын

    Als Karateka habe ich viel von der "alten" japanischen Kultur kennen gelernt und muss als Frau sagen, mir gefällt die japanische Kultur nicht so gut. In vielen Bereichen schüchtern bis verklemmt, Gleichberechtigung gegenüber Frauen : Fehlanzeige. Es mag sein, das die Japaner, die in deutschen Dojos trainieren, eine Kultur vermitteln, die es in Japan so nicht mehr gibt. Ebenso wie Deutsche in Amerika die eine Kultur bewahren, die es hier gar nicht mehr gibt. Mich hat es abgestoßen, wie japanische Frauen sich verbeugend und "Mund haltend" den Raum verlassen, wenn Ihre Männer das Zepter übernehmen. So eine männerdominierte und frauenunterwürfige Kultur möchte ich nicht.

  • @juanzulu1318
    @juanzulu13184 ай бұрын

    Sehr sympahtisch. Und interessante Einblicke.

  • @philippGM
    @philippGM4 ай бұрын

    Deine Wortwahl stellt wirklich alles in den Schatten, was ich jemals von einem nicht Muttersprachler gehört habe. Ich lerne seit einiger Zeit japanisch und lebe seit 2 Jahren in Japan, aber habe das Gefühl niemals dein Niveau auf japanisch erreichen zu können. Respekt!

  • @themask5184
    @themask51844 ай бұрын

    Dich zu hören macht meinen Tag wirklich glücklich. Einfach Mega süß wie du sprichst ❤

  • @michaelpetrichs6682
    @michaelpetrichs66824 ай бұрын

    Menschen wie du sind in Deutschland sehr willkommen liebe Grüße Michael

  • @frechdachswien
    @frechdachswien3 ай бұрын

    Danke gutes Video .. informativ und lehrreich .. und vor allem kulinarisch

  • @dernachdenkliche2362
    @dernachdenkliche23624 ай бұрын

    Du bist eine gute Erzählerin, die uns deine Kultur näher bringt. Schön das es dich gibt.

  • @Ananwe1990
    @Ananwe19904 ай бұрын

    Mega interessant, danke! :D Auch für Deutsche ist das im Supermarkt viel zu schnell und nervig. ^^

  • @arnowaigel2844

    @arnowaigel2844

    4 ай бұрын

    Es hilft das kleine Kompliment für die Kassiererin: "Sie sind zu schnell für mich!" Und dann Anstrahlen. Klappt sofort!

  • @Ananwe1990

    @Ananwe1990

    4 ай бұрын

    @@arnowaigel2844 Sobald es in unserem Edeka Scanner-Kassen gab, hab ich immer die benutzt. ^^

  • @NicoleDeWinter

    @NicoleDeWinter

    4 ай бұрын

    Musst dich davon nicht stressen lassen. Mach so wie du kannst. Hab noch nie eine Kassiererin gehabt die einen anmauelt, weil man zu langsam mit einpacken und bezahlen war. Die müssen halt alles schnell drüber zu ziehn. Ist so von oben vorgegeben.

  • @Ananwe1990

    @Ananwe1990

    4 ай бұрын

    @@NicoleDeWinter Ich selbst mache mir da zumindest eh fast nie Stress, in den meisten Fällen höre ich gerade irgendwas und stehe an der Scanner-Kasse. Was wohl zwangsläufig auch die Zukunft sein wird. Ansonsten würde ich mir nie Stress machen wegen der Kassiererin (auch interessant, dass man den Beruf automatisch weiblich liest, obwohl ich ständig auch Männer an den Kassen sitzen sehe, aber einige Berufsfelder sind einem wohl auch noch von früher so eingeprägt), sondern wenn, dann aufgrund der ungeduldigen Schlange hinter mir.

  • @qq84

    @qq84

    4 ай бұрын

    Ich hatte damit noch nie ein Problem. Es gibt sonst auch Tricks, z.B. die Sachen die nach unten sollen zu erst aufs Band und was gewogen wird zuletzt, weil das noch eine Weile dauert, in der man den Rest dann schon eingepackt hat.

  • @ralftobien5348
    @ralftobien53484 ай бұрын

    Wieder sehr guter Beitrag. Sehr lehrreich und gut gemacht. Danke dafür.

  • @MrBoerlin
    @MrBoerlin4 ай бұрын

    Wie ich es liebe Deinen Worten zu lauschen und dabei neues von Deiner Kultur zu lernen. Danke

  • @boulbon08
    @boulbon084 ай бұрын

    Ein grosses Kompliment! Dein Deutsch ist unglaublich gut.

  • @naokimooi
    @naokimooi4 ай бұрын

    Angenehmes Video ... hat mir sehr gut gefallen. Danke vielmals

  • @mattiskam5197
    @mattiskam51973 ай бұрын

    Für mich, der deinen Kanal gerade zufällig entdeckt hat, ein Like für das Video, es war sehr interessant für mich

  • @Blackdett
    @Blackdett3 ай бұрын

    das ist ein sehr interessantes Video über deine Erfahrungen. Das besondere daran ist, das du bei deinen erzählung über deine Erfahrungen hier mit ganz allgemeinen Situationen wir auch etwas darüber lernen wie es in Japan ist, im ganz normalen Alltag. Das finde ich besonders gut. Bitte mach weiter so.

  • @madmax1419
    @madmax14194 ай бұрын

    Ich finde deine Videos großartig. Der Blick einer anderen Kultur auf die Eigene ist sehr erfrischend. Was ich an Japan besonders schätze ist die gegenseitig erbrachte Freundlichkeit. Hier in meinem eigenen Lande finde ich es oftmals erschreckend, wie unwillig man in Kaufhäusern bedient oder auf Fragen eine Antwort bekommt. Da ist die Freundlichkeit in Handwerksbetrieben (Schlachter , Bäcker, etc.) wiederum wohltuend freundlich.

  • @markus30musik
    @markus30musik4 ай бұрын

    Ich finde dass im Supermarkt auch immer stressig die Sachen an der Kasse schnell einzupacken. Denn eigentlich liegt in der Ruhe die Kraft. Später am Abend esse ich nichts mehr und brauche es eigentlich auch nicht warm. Aber meine Frau kommt aus Vietnam und die ist auch fast immer warm... so ziemlich zu jeder Mahlzeit. Das ist tatsächlich ein Kulturunterschied glaube ich🤗. Das ist übrigens ein tolles👍 Video von dir . Auch die eingefügten Anime-Szenen finde ich richtig gut. 🙂

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    4 ай бұрын

    "Denn eigentlich liegt in der Ruhe die Kraft. " Sehr Zen. Aber nicht westlich. 😂🤣👍

  • @Spawn30000
    @Spawn300004 ай бұрын

    Danke für die tollen Videos und interessanten Einblicke.😊

  • @eggeCD
    @eggeCD3 ай бұрын

    hallo und liebe Grüße aus Österreich, danke für das tolle Video und die süße Entschuldigung. bin schon lange sehr von Japan begeistert und finde es super was tu machst, bitte weiter solche tollen ehrlichen Videos machen

  • @ronsen7363
    @ronsen73634 ай бұрын

    Wieder ein sehr interessantes Video! Freue mich auf das nächste. :)

  • @JustinTime_no_mRNA
    @JustinTime_no_mRNA4 ай бұрын

    Ich sehe deine Videos sooo gern! - Danke Dir!

  • @Rena_K.
    @Rena_K.4 ай бұрын

    Ein herzliches Dankeschön, liebe Melonsoda, dass Du uns auf so charmante Art die von Dir wahrgenommenen kulturellen Unterschiede aufzeigst und uns gleichzeitig Einblicke in Dein Leben und die kulturellen Gepflogenheiten Deiner Heimat gewährst. Dir zuzuhören ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch sehr lehrreich.💐

  • @alanpunktsmithee
    @alanpunktsmithee4 ай бұрын

    Ein sehr informatives Video, so sieht man mal wie unterschiedlich die Kulturen sind 😊

  • @dancemusicfan2010
    @dancemusicfan20104 ай бұрын

    Du bist super sympatisch und sehr hübsch! Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg im Leben! Es ist Wahnsinn, was Du alles hier mitmachen musstest. Du hast eine sehr gute Einstellung und eine freundliche Ausstrahlung.

  • @achimstemmer889
    @achimstemmer8894 ай бұрын

    Du machst das super! Dankeschön für das Video und mach weiter so! 😊

  • @danielkahlhofer8074
    @danielkahlhofer80744 ай бұрын

    Wirklich interessant! Danke für die Einblicke.

  • @MacTaipan
    @MacTaipan4 ай бұрын

    Wow, ich glaube, ich habe noch nie einen Japaner / eine Japanerin so gut deutsch sprechen hören. Respekt! Ich hoffe, mein Japanisch wird irgendwann einmal so gut!

  • @storenfried5508
    @storenfried55084 ай бұрын

    Du sprichst ein sehr gutes Deutsch. Dein Satzbau ist auch sehr gut. RESPEKT 👍 Ich hoffe du wirst dich weiterhin wohl fühlen in DE. LG aus Bremen.

  • @bernhardhuber8960
    @bernhardhuber89604 ай бұрын

    Chapeau, allerhöchsten Respekt vor diesem Deutsch!!!! Da merkt man, dass es woanders noch sowas wie Ehre und Verpflichtung gibt

  • @DK-eq9nd
    @DK-eq9nd4 ай бұрын

    Du bist echt cool! Nach 5 Jahren sprichst Du sooo gut deutsch! Das war bestimmt viel Arbeit. Respekt!

  • @2000Rainer
    @2000Rainer4 ай бұрын

    Danke für dein Video! Die Unterschiede finde ich sehr interessant. ❤

  • @Melometlar687
    @Melometlar6873 ай бұрын

    Habe jetzt so gut wie alle Videos geschaut, ich liebe deinen Kanal :)

  • @nothingspecial123Q
    @nothingspecial123Q4 ай бұрын

    Mir ist es als Deutsche auch sehr unangenehm, andere an ihre Schulden bei mir erinnern zu müssen. Es ärgert mich auch total, weil man sich irgendwie ausgenutzt vorkommt. Aber es hat bei mir auch lange Zeit gedauert, bis ich dann selbstverständlich mein ausgeliehenes Geld zurückfordere. Dein Deutsch ist übrigens sehr toll! Ich finde die Klangfarbe der japanischen Sprache so unterschiedlich zu Deutsch, dass ich wirklich sehr beeindruckt bin, wie nahezu akzentfrei du Deutsch sprichst! Die Formulierungen sind toll und flüssig - Respekt!

  • @monikahardegger4671
    @monikahardegger46713 ай бұрын

    Total spannend! Schaue dir sehr gerne zu ❤

  • @yvonne35533
    @yvonne355333 ай бұрын

    Deine Videos sind so sympathisch und interessant. Vielen Dank dafür!

  • @ElvisKalac
    @ElvisKalac4 ай бұрын

    Sehr schönes Video Melonsoda❤

  • @hansscholl6346
    @hansscholl63464 ай бұрын

    Großartiges Video🥰, habe viel gelernt und schmunzelt müssen natürlich tut es mir Leid um die schlechten Erfahrungen die du leider machen „musstest“ .

  • @TheGregott
    @TheGregott3 ай бұрын

    Danke für deine Erfahrung. Es interessant so etwas mal zu erfahren. Toll wie gut du deutsch sprichst (schwere Sprache) Alles gute für dich.

  • @josephklause4869
    @josephklause48694 ай бұрын

    Sehr interessant. Einige Dinge wusste ich noch nicht. Während meines Studiums hatte ich einen Lehrer/Dozenten aus Japan. War ein sehr sympathischer und witziger Mensch. Grosse Brille und ein weißer, dichter Vollbart. Er sprach allerdings mit einem sehr starken Akzent, weswegen ich mich anfangs doch sehr anstrengen musste, ihn zu verstehen ^^ Er hat sich aber immer sehr gerne mit den Schülern unterhalten und hat bei Problemen immer geholfen.

  • @DjFlug26
    @DjFlug264 ай бұрын

    WOW deine Sprachkenntnis ist wirklich sehr Bemerkenswert, eine sehr gute Freundin von mir die auch aus Japan ist und bei Freundin im Sushi Diner Arbeitet kann zwar auch schon sehr viel, aber es gibt trotzdem immer wieder Worten die Yuko noch nicht kennt :). Ich finde es super das man so leichter über andere Kulturen wie in deinem Fall Japan Kennenlernt, es ist wirklich sehr Interessant gestaltet :).

  • @estherniederhuber3656
    @estherniederhuber36564 ай бұрын

    Das ist ein sehr faszinierendes Video. Da ich quasi mein ganzes Leben in Deutschland lebe und somit die Kultur zu genüge kenne sin fast alle deine Punkte auch auf meinem "Kritikzettel". Ich finde es super wie du dich auch selbst reflektiert hast und auch einige deiner "Vorurteile" ablegen konntest. Bleib so und vielleicht lernen auch mal andere aus deinem Kulturschatz, die ich hier in Deutschland auch in vielen Punkten begrüßen würde. ❤

  • @MsMondbluemchen
    @MsMondbluemchen4 ай бұрын

    Danke dir für das tolle Video und deine Mühen Melonsoda. Deine deutsche Sprache ist wirklich super. Ich kann mir echt gut Vorstellen, dass das ein Kulturschock für dich gewesen sein muss. Bei uns gab es sogar manche die einfach während des Unterricht vor den Augen der Lehrer Lines gezogen haben.😵

  • @danieljuraschek9161
    @danieljuraschek91613 ай бұрын

    wow...deine ehrfahrung und deine sprache sind sehr lobenswert und bemekenstwert! du wirst dich in deutschland sehr wohlfühlen weil du unfassbar offen bist !

  • @helmutsimon8788
    @helmutsimon87884 ай бұрын

    Sehr guter Punkt mit dem Wasser/Leitungswasser! Das ist auch für viele von uns eine absolute Unverschämtheit. Die meisten Gastrobetriebe drängen einem, sobald man am Tisch sitzt, sofort ein (überteuertes) Wasser auf - klar, weil sie damit die größte Marge verdienen. Eine absolute Unsitte!!

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    4 ай бұрын

    Naja, eine Unsitte ist es nicht, weil es hier in Deutschland nicht üblich ist und auch nie üblich war. Früher, im Mittelalter, als die Wasserqualität noch nicht so gut war, wurde Wein mit geringem Alkoholanteil als Wassersatz getrunken und Wein kostet selbstverständlich Geld. Wasser pur wurde eher nicht getrunken und wenn, dann war es sinnvoll, das Wasser vorher abzukochen, was wiederum Energie kostet, die im kalten Winter benötigt wird. Daher war es auch für heiße Wassergetränke völlig okay Geld zu verlangen. Trinkbares kaltes Wasser mit hoher Hygienegüte gibt es ja im Grunde erst ab der Industrialisierung und seitdem man Trinkwasseraufbereitungsanlagen usw. hat. In den USA und Japan mag das anders sein, weil dort auch die klimatischen Verhältnisse völlig anders sind. In den USA wird es im Sommer sehr heiß und historisch war es normal und im Grunde auch Pflicht, dass man den neu ankommenden Siedlern gleich erst einmal Wasser kostenlos anbietet.

  • @syrocoo1

    @syrocoo1

    4 ай бұрын

    Ich sags mal ganz nett: Es gibt Dumpfbacken, die meinen unser Leitungswasser ist ungesund und wollen stilles Wasser aus der Flasche! Wenn man Leitungswasser bestellt, bekommt man das auch, bestell ich z.B. immer zum Kaffee dazu, gar kein Problem

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    4 ай бұрын

    @@syrocoo1 Was du schreibst ist auch nicht ganz richtig, denn es gibt auch alte Häuser mit Bleirohren. Aus denen sollte man besser kein Wasser trinken und dieses auch nicht zum Kaffee oder Tee kochen benutzen, auch wenn das Wasser ab Werk hygienisch sauber ist. Ein weiteres Problem ist die Wegstrecke von der Straße zum Wasserhahn im Haus. Streng kontrolliert wird das Wasser nur im Werk sowie entsprechenden Entnahmestellen auf der Wegstrecke, sowie stichprobenartig nur bis zu deiner Straße. Für deine private Wegstrecke von der Straße über dein Grundstück bis zu deinem Wasserhahn gilt dies nicht, da müsstest du es schon selber kontrollieren lassen. Ein weiterer Grund der gegen das Trinkwasser aus dem Wasserhahn spricht ist der Urangehalt abhängig vom Entnahmegebiet des Wasser. Das Uran wird nicht ausgefiltert und auch nicht einmal untersucht. Hier kann, je nach Abfüllort, das Wasser aus der Flasche weniger Uran enthalten. Und selbstverständlich gibt es auch Orte wo das Trinkwasser kein Uran enthält. In der Regel kann man das Wasser aus dem Wasserhahn problemlos trinken, aber man sollte obige Ausnahmefälle kennen.

  • @syrocoo1

    @syrocoo1

    4 ай бұрын

    @@OpenGL4ever "Was du schreibst ist auch nicht ganz richtig, denn es gibt auch alte Häuser mit Bleirohren" äußerst selten in Häuser BJ Bis etwa 1973 Wie sage ich dir das ganz freundlich? In Deutschland kannst du ÜBERALL bedenkenlos Leitungswasser trinken, egal in welchem Ort, Stadt, Dorf! Uran? ganz bestimmt nicht hier! Das gefährlichste ist wenn überhaupt, neue Armaturen, da diese oft noch keine Patina gebildet haben und mögliche Schadstoffe zu verhindern, dabei hilft einfach 10-20 sec das Wasser laufen zu lassen! Tatsächlich kannst du mehr Schadstoffe aus Flaschenwasser trinken, da dieses bei weitem nicht so stark kontrolliert wird. Bitte nicht so viel Falschinfos verbreiten, Danke

  • @sandravater2703

    @sandravater2703

    4 ай бұрын

    ​@@OpenGL4ever nicht die Leitungen sind oft das Problem (manche bleirohre haben auch eine schützende Kalkkruste) sondern alte Wasserhähne, da nutzt auch ein bleifreies Rohr nichts, wenn der Hahn Blei absondert. Unverschämt finde ich eher die Mehrwertsteuer, der Imbissbetreiber kann weniger fordern, während der Restaurantbesitzer 19% an den Kunden weitergeben muss, trotz höherer Kosten insgesamt. Na ja da bestelle ich dann mein Getränk und denke mir, auch die haben eine Familie, die ernährt werden muss.

  • @subbi318
    @subbi3184 ай бұрын

    Hallo, Melonsoda Ich kann alle deine kulturshocks sehr gut nachvollziehen. Als ganz junger Mensch einmal um die Halbe Welt... Wow das hätte ich mir nicht im Traum vorstellen können. Bei vielen deiner Schocks musste ich in mich hinein grinsen . Was mir selbst als deutscher unverständlich ist, ist das mit den Geburtstagsfeiern, weshalb es zu meinen Geburtstagen auch nie eine Feier gab , mittlerweile halte ich mich selbst auch nicht mehr so wichtig das da wegen mir gefeiert werden müsste, und es für mich sogar eher ein trauertag ist weil ich schon wieder ein jahr älter geworden bin 😅. Von außen her kann ich das zwar nicht so gut beurteilen, aber ich denke und bin mir sicher das Du das alles ganz hervorragend gemanagt hast , auch wenn Du in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten bist. Ich möchte nicht wissen wie es mir ergehen würde, würde ich nach Japan ziehen. Wobei ich dein Heimatland schon sehr faszinierend und spannend finde.

  • @Ashdreamer
    @Ashdreamer3 ай бұрын

    Finde es echt interessant, dass ich selbst, obwohl ich ich schon mehr als 10 Jahre mit Japan beschäftige, immer noch neue Aspekte erfahre. Dass Freunde Geburtstage für dich ausrichten, wusste ich z.B. nicht. Auch nicht, dass Handtücher fast täglich gewechselt werden. Dass dies aber den Grund in der unterschiedlichen Luftfeuchtigkeit hat, habe ich auch schon von Vietnamesinnen gehört. Bitte mach weiter solch tolle Videos. Ich find sie sehr interessant. 😊

  • @mehmet6687
    @mehmet66873 ай бұрын

    Hab Respekt vor dir . Machst tolle Videos 😊❤❤

  • @elpolako5662
    @elpolako56624 ай бұрын

    Liebe Melonsoda, deine Beiträge sind sehr amüsant und auch nett anzuschauen!😇 Du hast einem deiner vorherigen Videos mal erwähnt das es dir meinchmal unangenehm ist dich auf deutsch zu unterhalten wegen deiner ausprache und deinen deutsch Kenntnissen, ich persönlich komme aus Polen,und lass mir dir sagen deine ausprache ist sympathisch und deine Erkenntnise sind mehr wie hervorragend!!! Ich kenne Leute die leben länger als 30 Jahre hier und um die zu verstehen bräuchte man ein eigenen Duden😅. Und glaub mir gerade bei den Osteuropäern kommt meinchmal richtig lustiger scheiß raus. PS: Wenn ich raten müsste, lebst du bestimmt im Osten von Düsseldorf😉.

  • @Angus_LP
    @Angus_LP4 ай бұрын

    Super interessant! Es hat mich direkt an meinen ersten Besuch in Japan erinnert. Nur eben anders herum. Wobei ich denke das man es nicht ganz so gut vergleichen kann, da du ja viel länger in Österreich/Deutschland warst und jetzt auch bist. 😊 Aber ich kann mir das sehr gut vorstellen, das viele Dinge einem am Anfang komisch vorkommen oder zu peinlichen Situationen führen können. Danke für diesen tollen Einblick in deine ersten Erfahrungen. 😊

  • @Melonsoda_jp

    @Melonsoda_jp

    4 ай бұрын

    arigato 🥰

  • @klapptnit3919
    @klapptnit39193 ай бұрын

    Sehr informatives Video und sehr humorvoll präsentiert in perfektem Deutsch. 🥰

  • @srgttaluiq7957
    @srgttaluiq79573 ай бұрын

    Vor allem, weil Deutsch und Japanisch soooo unterschiedlich sind, hast du meinen größten Respekt, in der Zeit so gutes Deutsch zu lernen 🙏🏼 bin Russlanddeutscher und kenne viele, die nach 10 Jahren nicht mal ansatzweise so gut Deutsch können 😅

  • @nichtangeklagter
    @nichtangeklagter4 ай бұрын

    Danke du hast mir sehr gut aufgezeigt, wie unterschiedlich Normalität in verschiedenen Kulturen definiert wird. Bitte behalte deine Neugier und Lernbereitschaft bei ;-)

  • @Barricade855
    @Barricade8554 ай бұрын

    Hab letztens im Podcast erfahren, dass du in Hollabrunn 1 Jahr auf dem Gymnasium warst - hätte nicht gedacht, dass meine kleine Heimatstadt mal in KZread Videos erwähnt wird 😅 Ich war auch auf dem Gymnasium in Hollabrunn, würde mich sehr interessieren, in welchem Jahr du dort warst und in welchem Gymnasium :)

  • @Hallowach
    @Hallowach4 ай бұрын

    Ihre Sichtweise ist wirklich interessant.

  • @ochjoo77
    @ochjoo774 ай бұрын

    Klasse Video! Ich als Deutscher der in Kanada mit chinesischer Freundin lebt bin da umgekehrt auch schon fleißig von einem Fettnapf ins andere gesprungen 😅 und ja, jedes Jahr habe ich hier für immer Pech 😂

  • @Ultimabuster92
    @Ultimabuster924 ай бұрын

    Mit dem Geldleihen mache ich es ganz einfach. Ich leihe jedem Geld bis zu einem gewissen Betrag, ohne es zurückzuverlangen. ABER wenn sie es mir nicht zurückgeben, dann war es das einzige Mal.

  • @Starwurst.

    @Starwurst.

    4 ай бұрын

    Grundsätzlich vernünftig, aber für den Fall, dass man es doch mal vergessen hat, hat mMn jeder einer Erinnerung verdient. Bei mir ist es eher das letzte Mal gewesen, wenn es schon zum 2. oder 3. mal vorgekommen ist, dass ich einer Person hinterherrennen muss.

  • @Ultimabuster92

    @Ultimabuster92

    4 ай бұрын

    @@Starwurst. Das mag jetzt hart klingen, aber wer vergisst, dass er Schulden hat, egal wie hoch der Betrag auch sein mag, der sollte zuerst sich selbst hinterfragen. Wenn ich mir Geld leihe, selbst wenn es nur ein Euro ist, dann denke ich den ganzen Tag dran, das ist schon fast krankhaft, aber meiner Meinung nach, zeigt das nur, dass ich das wirklich ernst nehme. Und ja, im Fall von Geld, was ja nun wirklich wichtig ist, erwarte ich das auch von anderen.

  • @Starwurst.

    @Starwurst.

    4 ай бұрын

    @@Ultimabuster92 Ja natürlich, aber dieses strikte Vorgehen ist ja eher das kapitalistische Vorgehen, wie vom Finanzamt. Wenn du aber einem guten Freund Geld leihst, dann wirfst du den ja nicht gleich weg, nur weil es aus Versehen vergessen hat. MMn darf sich (zumindest bei mir) auf der zwischenmenschlichen Ebene jeder einen Fehltritt erlauben, weil Fehltritte menschlich sind. In dem Moment, wo man erkennt, dass jemand nicht daraus lernt und Fehltritte wiederholt, ist es ein Unding und eine schlechte Charaktereigenschaft. Und natürlich sollte man sich immer, wie du sagst, bereits nach einem Fehltritt hinterfragen und eben daraus lernen.

  • @hauptmann25

    @hauptmann25

    3 ай бұрын

    @@Ultimabuster92 Naja unterschiedliche Werte. Ich nehme Geld nicht so wichtig, ich vergesse es hin und da meine Schulden, und vergesse es umso öfter wenn ich selbst wem Geld gebe.

  • @OldLordSpeedy
    @OldLordSpeedy4 ай бұрын

    3:40 [BR Deutschland] Wir haben in unserer Familie auch Mittags nach der Schule warmes Essen bekommen, mein Vater manchmal abends nach seiner Arbeit, wenn er um 19 Uhr Zuhause war. Am Wochenende und an Feiertagen gab es abends warmes Essen. Frühstück vor der Schule, Mittags nach der Schule und Abendbrot um 18 Uhr. Als ich später meine eigene Wohnung mit 23 Jahren hatte, habe ich erst abends warm gegen 19 Uhr gegessen. Drei warme Mahlzeiten (plus extra deutsches Frühstück gegen 9 Uhr) kenne ich nur aus meinen zehn Jahren in Thailand, in Griechenland gab es mittags und abends generell eine warme Mahlzeit. Wobei ich in beiden Ländern eher gegen 20/21 Uhr abends gegessen habe.

  • @ichdu7310
    @ichdu73103 ай бұрын

    Das war ein tolles Video, mal aus Deinen Augen die Unterschiede zu sehen.

  • @MsStubenhocker
    @MsStubenhocker2 ай бұрын

    Ich finde es sehr beeindruckend, wie gut du Deutsch sprichst. Ich muss gestehen selbst heute überrascht es mich immer wieder, welch unterschiedliche Traditionen, es in den einzelnen Bundesländern gibt. Das mit dem Küsschen ist meines Wissens aus Frankreich von manchen Menschen in Österreich übernommen worden. In meiner Familie war das verpönt. Fakt ist: Wien hat sich seit den 90er Jahren kulturell stark verändert.

  • @olli8623
    @olli86234 ай бұрын

    Ich finde Deine Sichtweise und Erfahrung sehr interessant. Viele Dinge die es in Japan gibt, würden in Deutschland nicht funktionieren und umgekehrt. Das liegt an der unterschiedlichen kulturellen Prägung und Mentalität. Aber das macht es vielleicht spannend und interessant. Alles Gute!👋☺

Келесі