LLOYD Alexander 600 in UHD/4K

Ойын-сауық

Dieter Frank, der LLoydpapst aus Herschein zeigt uns in dieser Dokumentation seinen Alexander 600 aus Baujahr 1958.

Пікірлер: 55

  • @wernerfeil7900
    @wernerfeil7900 Жыл бұрын

    Ein Prachtstück. Und bringt einen auch heute noch warm und trocken von A nach B. Ich wünsche den beiden noch viele gute und sichere Kilometer.

  • @franklehmann8271
    @franklehmann8271 Жыл бұрын

    Für mich ist Lloyd immer noch das Traum Auto schlechthin. Papas erstes Auto war ein blauer Lloyd 400, verstand damals als 2jähriger nicht, weswegen er mich auf ein Käfer mit kleinem Rückfenster, insgesamt schwarz umsiedeln wollte.... Unsere Nachbarn hatten einen 600er Alexander, sah klasse aus. Eine Riesenfamilie war damit oft unterwegs in die Niederlande..... Mein Alterskamerad sagte oft voller Stolz: "Mit 80 Sachen...." Okay, vor gut 60 Jahren war man bescheidener, alles etwas kleiner, man fand Lösungen.... War vielleicht mit Blick auf damalige Gegenwart und überschaubare Zukunft gar nicht so schlecht..... Heute warte wohl nicht nur ich auf Lösungen über berechtigte Problemanzeigen hinaus..... Glück Auf!!!!

  • @ludwigkubik2701
    @ludwigkubik2701 Жыл бұрын

    Meinen Führerschein Klasse 3 habe ich im Jahre 1968 mit 20 Jahren gemacht. Mein erster Wagen war ein Lloyd Alexander 600 mit 18,5 PS. Ich fuhr einige Lloyd Alexander 600. Der letzte Alexander war genauso ein gelber Wagen aber ich glaube der hatte kein Dachfenster! Dann 1972 habe ich den Wagen von meinem Vater für 2250 DM abgekauft, einen Kadett B, mit 4 Türen und 45 PS! Damals war ich Schlosserlehrling bei der Maschinenfabrik Fredenhagen KG in Offenbach am Main! Mein Vater hatte einen Lloyd Alexander 400 im Jahre 1962, einen Zweitakter!

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 ай бұрын

    Toller Vater! Alexander 400 ist an sich schon ein kleines Wunder, aber dann noch ein zweitaktender Alexander, das dürfte weltweit einmalig gewesen sein. Sensationell!

  • @olafgrosse8274
    @olafgrosse8274 Жыл бұрын

    Ich bin 65 und das kennen ich noch von damals alleine der Benzin Geruch Herrlich 👍👍

  • @aberhalloichbins
    @aberhalloichbins7 ай бұрын

    In den 60er Jahren auch für mich die Fahrzeuge meiner Kindheit. Meine Tante pflegte auch zu sagen: wer den Tod nicht scheut fährt Lloyd oder auch: DKW, der Schrecken der Chaussee. Danke für diese Zeitreise mit dem Video.

  • @Kowabrass

    @Kowabrass

    2 ай бұрын

    DKW, das kleine Wunder, läuft Berg rauf wie andere runter😊.

  • @reinerkraft4000
    @reinerkraft4000 Жыл бұрын

    Als Kind hab ich die Dinger als Alltagsfahrzeuge noch im Straßenverkehr gesehen. Wenn ich sowas heute sehe, kann ich einfach nur sagen, süße kleine Knutschkugel. Aber schon ganz praktisch überdacht. Mit den umklappbaren Sitzen schon ein kleines Raumwunder. Meine Eltern hatten damals einen Renault 8. Und ganz zum Unmut meiner Eltern wusste ich Dreikäsehoch schon mit 5 Jahren, wie ich die Kindersicherung austricksen konnte. Beim Lloyd wär ich wahrscheinlich kläglich gescheitert 😂

  • @zemmel63
    @zemmel63 Жыл бұрын

    Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd😂😂 Der erste Spruch, der mir einfiel, bevor er im Video kam. Süßes kleines Auto, ich mag ihn😍

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 Жыл бұрын

    Vati, Vati, der beschleunigt ja irre schnell. Von 0 auf 70 in 2 Minuten 30 Sekunden. Als Kind bin ich öfters mit so einem Ungeheuer mitgefahren. Damals ein echter Luxus, und heute nur mehr eine Lachnummer.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 ай бұрын

    Ja, für sehr schlichte Menschen, die alles lächerlich finden, was nicht ihrer eigenen, beschränkten Vorstellung entspricht, ist das sicherlich eine "Lachnummer".

  • @hanslgurtner3082

    @hanslgurtner3082

    3 ай бұрын

    @@Lasca34 Freut mich, dass Sie Humor haben. Willkommen im Club.

  • @HJPorschen
    @HJPorschen2 ай бұрын

    Mein Onkel hat 1957 einen Lloyd 600 Kombi gekauft. Er hatte eine Weinhandlung und hat den Wagen ueberwiegend fuer Lieferfahrten benutzt. Wenn immer es moeglich war, bin ich gerne mitgefahren. Der Wagen hat sicherlich meine Vorliebe fuer Kleinwagen beeinflusst.

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel Жыл бұрын

    Sehr schön, danke für das Video !

  • @albrighttopover
    @albrighttopover Жыл бұрын

    ...kaum war er eingestiegen sah man schon seine Knochen fliegen:)

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Жыл бұрын

    Sehr schön, mich freut es, das ich als Kind diese Generation von Autos noch erleben durfte ‼️ Auf der anderen Seite weis ich aber auch, wo solch alte Fahrzeuge im Moor versenkt worden sind. Heute wachsen da Bäume, und auch Goggos oder so liegen da. Vielleicht hat das Moor ja alles konserviert???

  • @hanslgurtner3082

    @hanslgurtner3082

    Жыл бұрын

    Unser Nachbar hat seinen Lloyd in den Wald in eine Müllgrube gestellt, und 20 Jahre später hätte man den noch renovieren können. Das Blech war nur oberflächlich etwas angerostet. ))))

  • @Hr.0ldenberg

    @Hr.0ldenberg

    Жыл бұрын

    @@hanslgurtner3082 cool,🙋👍

  • @hanslgurtner3082

    @hanslgurtner3082

    Жыл бұрын

    @@Hr.0ldenberg Hätte ich gewusst, dass er etwas wert werden könnte, ich hätte ihn mir geholt. Aber als sehr junger Mensch denkt man eben nur bis zum Pausenbrot.))))

  • @MichailKnoller

    @MichailKnoller

    10 ай бұрын

    @@hanslgurtner3082 Was hat das mit " Wert " zu tun ? Man gewinnt ein zuverlässiges Alltagsauto. Was der " wert " ist - wäre mir wurscht; wird nicht verkauft.

  • @hanslgurtner3082

    @hanslgurtner3082

    10 ай бұрын

    @@MichailKnoller Klar wäre der heute etwas wert da er ein Oldi wäre, gell. Na, hat es jetzt geklingelt?

  • @norberthaase1697
    @norberthaase1697 Жыл бұрын

    Die Vorstellung hat mir gut gefallen.Und dazu gelernt habe ich , dass es auch 4Takter gab.Die Motorhaubenhalterung imponiert mir.Bei meinem Oktavia von 2013 muss man tatsächlich noch eine Stange von Hand aufstellen.

  • @hanslgurtner3082

    @hanslgurtner3082

    Жыл бұрын

    Das ist auch heute noch üblich, dass man die Stande per Hand aufstellt.

  • @alexandersalzmann4645
    @alexandersalzmann4645 Жыл бұрын

    Ein sehr schönes Auto.

  • @MichailKnoller
    @MichailKnoller4 ай бұрын

    Fahr lieber Lloyd !

  • @uweharms5280
    @uweharms52802 ай бұрын

    Gebaut in meiner Heimatstadt-Bremen

  • @jeschu1962
    @jeschu1962 Жыл бұрын

    Der Lloyd-Papst hat bei mir seinerzeit das Interesse für die Lloyd-Wagen geweckt! Bei mir hieß es dann immer "ein Virus mit Namen Lloyd"

  • @kleinerbremer-de
    @kleinerbremer-de11 ай бұрын

    Sende Grüße an ALLE Lloydte! kleinerbremerPunktde - was selbst Heute noch alles geht mit den kleinen Bremern 🖖

  • @jourwalis-8875
    @jourwalis-8875 Жыл бұрын

    "Steve med Lloyden"!

  • @dietemann682
    @dietemann682 Жыл бұрын

    Toll,toll , so einen Kleinen hatten wir ,gebraucht gekauft,von 1960-1964 .Er hatte allerdings,warum auch immer,(???) den TS Kühlergrill obwohl es kein TS(25/23 PS) war.

  • @MichailKnoller

    @MichailKnoller

    10 ай бұрын

    Problemlos austauschbar; ganz nach Geschmack.

  • @jourwalis-8875
    @jourwalis-8875 Жыл бұрын

    The german 2CV......

  • @franklevermann7745
    @franklevermann7745 Жыл бұрын

    .....und wer das Leben über hat - fährt Goliath.....

  • @jourwalis-8875
    @jourwalis-8875 Жыл бұрын

    Suicide doors....!

  • @jourwalis-8875
    @jourwalis-8875 Жыл бұрын

    Front- or rear-wheel drive?

  • @hanslgurtner3082

    @hanslgurtner3082

    Жыл бұрын

    No front.

  • @MichailKnoller

    @MichailKnoller

    10 ай бұрын

    Lloyd - cars are always FWD.

  • @Lasca34

    @Lasca34

    3 ай бұрын

    Honestly speaking: Front wheel drive - as always with Lloyd. However, never FWD (four wheel drive), obviously 😂.

  • @jourwalis-8875
    @jourwalis-8875 Жыл бұрын

    How fast did it go? Seems to have very bad roadholding.

  • @hanslgurtner3082

    @hanslgurtner3082

    Жыл бұрын

    Maximum 80 Km/h.

  • @MichailKnoller

    @MichailKnoller

    10 ай бұрын

    @@hanslgurtner3082???? Mein Lloyd lief problemlos 110; Kasseler Berge im dritten Gang mit 50. Mehr kann man nicht verlangen. Ich baue gerade wieder einen Motor für meinen neuen Alexander - der war auf 250 cm umgebaut worden; das wäre mir dann doch zu wenig Leistung. Besonders auf Fernstrecke.

  • @Baetzibaer

    @Baetzibaer

    4 ай бұрын

    ​@@MichailKnollerFernstrecke? Matth. 5,3

  • @MichailKnoller

    @MichailKnoller

    4 ай бұрын

    @@Baetzibaer Ja, natürlich. Ich fahre nur sehr wenig Kurzstrecke.

  • @Baetzibaer

    @Baetzibaer

    4 ай бұрын

    @@MichailKnoller Was verstehen Sie unter "Fernstrecke"?

  • @user-hw6mp6is7n
    @user-hw6mp6is7n8 ай бұрын

    Selbstmördertüren, weil Menschen, die aussteigen wollten, meist nicht auf die das Auto passieren Fahrzeuge achtete und mit der, durch dieeigene Tür erschlagen wurden Türen während der Fahrt öffnen war schön schwierig. Und wenn, dann war die Tür schnell aus der Karosse gerissen, ohne Fahrer oder Beifahrer Eben durch unvorsichtiges Handeln

  • @heinzgerald6302
    @heinzgerald630223 күн бұрын

    Das war ein sehr schönes Fahrzeug, welches man zu dieser Zeit sich leisten konnte, mein Vater hat Ihn lange gefahren, wenn man ihn gepflegt hat- hatte man sehr viel Freude- zu einem Schreiber: das stimmt nicht- man hat nicht das Gefühl in einem 40.tonner zu sitzen sondern in einem soliden Kleinwagen,man hat ihn leider wirtschaftlich kaputt gemacht, etwas modernisieren würde er heute noch ansprechen- im Gegensatz zu den " E" Schrottkarren.

  • @jurgenreinhardtjr.418
    @jurgenreinhardtjr.418 Жыл бұрын

    Starke Ähnlichkeiten zum P70 und zum späteren Trabant P50 sind nicht zu leugnen.

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer4 ай бұрын

    So wie der Rechtskurven fährt, wird einem angst und bang ... -- denkt er, er hat einen 44-Tonnen-Sattelzug unterm Hintern? Das ist ja 'n Fall für'n TÜV ...

  • @wolfgangzahn6589
    @wolfgangzahn6589 Жыл бұрын

    Wer den Tod nicht schaut Faehrt Lloyd

Келесі