Leipzig erwartet Zehntausende zu Wave-Gotik-Treffen | MDR um 4 | MDR

📺 Alle Videos von "MDR um 4" in der Mediathek ► www.mdr.de/s/mdrumvier
Am Freitag (17.05.2024) startet in Leipzig das Wave-Gotik-Treffen. Es ist die 31. Ausgabe des 1992 gegründeten Festivals. Die Veranstalter sprechen vom weltweit größten Treffen der schwarzen Szene. Diese feiert bis Montagabend an 40 verschiedenen Veranstaltungsorten in Leipzig, 200 Bands und Künstler treten auf.
Der Vorverkauf des Festivals sei ähnlich erfolgreich gewesen wie in den Vorjahren, sagt Festivalsprecher Cornelius Brach im Interview mit MDR KULTUR. Man rechne mit circa 20.000 Besucherinnen und Besuchern. An allen Tagen habe die Abendkasse geöffnet. Dort gebe es Wochenendtickets zum Preis von 190 Euro.
Dreh- und Angelpunkt des Festivals ist auch in diesem Jahr das agra-Gelände im Süden der Stadt. Dort treten die größten Bands des bunt durchmischten Programms auf, dessen Ausrichtung von Metal über Postpunk bis hin zu mittelalterlichem Folk reicht. Man halte am Altbekannten fest und versuche, "die besondere Atmosphäre des WGT zu erhalten", so Festivalsprecher Brach.
Ein weiteres Highlight dürfte am Sonntagabend der Auftritt der amerikanischen Band Prayers sein. Deren Konzert ist eine Europapremiere. Die Band bezeichnet ihren Stil als Cholo-Goth - was man mit Gangster-Goth übersetzen könnte. Das Wort "Cholo" kommt aus dem Mexikanischen und ist ein abschätziger Begriff für Latino-Gangster.
Auch die Stadt Leipzig freut sich jedes Jahr über die zahlreichen Besucher. Die ganze Stadt sei integriert, "selbst die Oper und die Thomaskirche", sagt Andreas Schmidt vom Leipziger Stadtmarketing im Gespräch mit MDR KULTUR. Schon Monate im Voraus seien die Hotels "sehr gut gebucht". Ein Vorteil sei außerdem, dass sich das Festival im ganzen Stadtgebiet verteilt und nicht außerhalb stattfindet: "Die Menschen gehen in die Restaurants essen, nutzen Taxidienste, geben in den Shops Geld aus - von Parfüm bis zur Szenekleidung", so Schmidt. Bei 20.000 WGT-Teilnehmern rechne die Stadt mit einem Umsatz von "circa zwölf bis dreizehn Millionen Euro, die dann in Leipzig bleiben."
#black #gotik #wave
_______________________________
Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unserem Facebook-Kanal besuchst und uns dort folgst
DerstarkeOsten
„MDR um 4“ im Web
► www.mdr.de/mdr-um-4

Пікірлер