Leben und außerirdisches Leben - Das Fermi-Paradox: Teil 2 (2018)

Ғылым және технология

Wir alle Leben, aber … was ist das Leben eigentlich? In unserem zweiten Teil unserer Reihe zum Fermi Paradox schauen wir uns an, was Leben ausmacht und wie es denn auf anderen Planeten aussehen könnte. Gibt es Alternativen zu den Stoffen, die unsere komplexen Moleküle bilden? Was ist mit dem flüssigen Wasser, ohne das Leben auf der Erde nicht existieren kann.
Bei unserem Ausflug in die Biologie griff uns der Biologe Prof. Dr. Karl Friedrich Schmidt tatkräftig unter die Arme - wir sagen Danke an dieser Stelle!
Nächste Woche geht es dann weiter mit dem dritten Teil unserer Reihe zum Fermi-Paradoxon: Rare Earth - ist unsere Erde als Planet einzigartig in seiner Eigenschaft, Leben zu ermöglichen?
Eine solide und gut verständliche Einführung gibt es bei der Max-Planck-Gesellschaft: www.synthetische-biologie.mpg...
Ein prägnanter Artikel des Tagesspiegels zu alternativen Biochemien: www.tagesspiegel.de/wissen/au... (im deutschen Bereich sind hier nicht sehr viele Quellen verfügbar, der englische Sprachraum ist besser versorgt.)

Пікірлер: 308

  • @ronblaess1
    @ronblaess16 жыл бұрын

    Der zweite Teil unserer Reihe zum Fermi-Paradox. Endlich mit vernünftigem Ton. Und falls jemand fragt - die Lady auf dem Thumbnail ist nicht die neue Moderatorin von Raumzeit. Das bleibt Ronny. Man kann nicht alles haben : /

  • @Dichtsau

    @Dichtsau

    6 жыл бұрын

    hey bei 1:44 fällt mir direkt was auf! also wenn ich die entropie dank wikipedia richtig verstanden habe & deine/eure info dass das universum definitiv ein abgeschlossenes system ist definitiv stimmt, dehnt es sich aufgrund der produzierten wärme immer weiter und weiter aus. ...wieso rätselt die wissenschaft da immernoch _so_ um das ende des universums rum? gibt es tatsächlich leute die sosehr vom "umkehreffekt" überzeugt sind, dass sie wissenschaftlich fundiert postulieren können, dass die übermäßige ausdehnung zu einem spontanen rapiden kollaps führt...? sozusagen zum "last bang"? da fällt mir von theologischer seite der begriff "der atem gottes" ein, dazu gibts 1 oder 2 recht ansehnliche karikaturen, je nachdem wo der "ausgang" für den sog. atem liegt :q (bis auf weiteres glaube ich, dass die sonnen magnetisch miteinander kommunizieren wie wälder mit ihren verschlungenen wurzeln, nicht dass mich hier noch einer für nen religiösen spinner hält xD)

  • @RoterZwerg

    @RoterZwerg

    5 жыл бұрын

    Ich will gerade eine Reihe über Vielfalt in der Astrobiologie starten und dann sehe ich dieses Video... na ja, mach ich trotzdem ^^

  • @enysuntra1347

    @enysuntra1347

    5 жыл бұрын

    @@Dichtsau Die Frage ist nach der Skalierbarkeit. In einem Universum mit relativ niedriger Entropie steigt die Entropie an. Allerdings mit Ausnahmen: Schwarze Löcher werden zB ihre Moleküle nicht mehr aufgeben. Die Frage ist, ob es einen Punkt gibt, an dem EntropieSTEIGERUNG Energie erforderte. "Hitzetod" bedeutet, daß die Moleküle sich bewegen (weil über 0K). Damit ist noch eine Restdynamik gegeben, und Gravitation kann wieder Teilchen "aus der Entropie" aufsaugen. Wenn der Effekt sich dann fortsetzt bis zur Singularität und dann in einen neuen Urknall übergeht, geht das Theater von vorne los. Gravitation, Schwerkraft, wird übrigens als Gegenspieler der Entropie angenommen.

  • @enysuntra1347

    @enysuntra1347

    5 жыл бұрын

    Mir fehlt da die #Autopoiesis von Maturana zur Definition von Leben, es scheint bisher die tragfähigste Definition zu sein. Über die Eigenschaft von Leben, #Entropie (im beschränkten, NICHT abgeschlossenen System) zu vermindern hat übrigens #Lovelock postuliert, was später zur #GaiaTheorie wurde: Kann man einen Planeten beobachten, der NICHT in maximaler Entropie ist, hat man sehr wahrscheinlich Leben. Mars und Venus befinden sich in maximaler Entropie, die Erde dagegen hat sogar Stickstoff und Sauerstoff(!) in ihrer Atmosphäre - in genau der Größenordnung, daß sie gerade NICHT zu Selbstentzündungen führt. Kann man Exoplaneten Gaschromatographieren UND findet einen in nicht-maximaler Entropie, hätte man sehr wahrscheinlich Leben gefunden - den Massen- und Mengenverhältnissen hier nach, wahrscheinlich Einzeller.

  • @mallobag

    @mallobag

    4 жыл бұрын

    Hey der erste Teil fehlt.... schade

  • @Vassiscolja
    @Vassiscolja9 ай бұрын

    Zwar ist die Reihe schon 5 Jahre alt, aber habe sie eben erst angefangen. Toll erklärt und aufbereitet. Sollte mehr solche seriösen, guten Kanälen geben

  • @mabumarnauen7318
    @mabumarnauen73186 жыл бұрын

    Ihr seid so ein sympathischer Kanal! Gerne mehr von diesen großartigen Videos! Ich glaube ihr könnt durch eure Art viele junge Menschen und Schüler für Wissenschaft begeistern!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Dankeschön! Genau das ist eines unserer Ziele.

  • @theultimateshadow7232

    @theultimateshadow7232

    5 жыл бұрын

    Juhu bald K1.

  • @dcxtheslasher9543
    @dcxtheslasher95436 жыл бұрын

    Einfach nur toll! Ich könnte ihnen echt Stunden lang zuhören. Und ja auch der Ton war diesmal sehr angenehm bis auf ein kurzes brumm Rauschen. Ich freue mich schon auf das nächste Video. Einen schönen Abend noch.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Wow, dankeschön!! Wir freuen uns auch und wünschen ebenfalls einen tollen Abend :)

  • @thomasturm6553
    @thomasturm65536 ай бұрын

    Bester Kanal zu diisem Thema - Respekt für diese saubere Arbeit.

  • @tequila2112
    @tequila21125 жыл бұрын

    Ein Wissenschaftsformat das Command&Conquer, Matrix und Mass Effect erwähnt. I like :D

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Wir mögen eben ein paar Dinge abseits der Wissenschaft. Sicher erwähnen wir irgendwann Bier und Grillwürste.

  • @CUBETechie

    @CUBETechie

    4 жыл бұрын

    Schnaps im All ? 😄🤔😲

  • @baphi865
    @baphi8654 жыл бұрын

    Wie ich das feier dass Ihr Videospiele und Filme mit einbezieht. Sehr sehr geil.

  • @thecrawlingchaos4795
    @thecrawlingchaos47955 жыл бұрын

    Punkt 1: Ihr seid die Besten! Punkt 2: Könnt ihr das vllt als Playlist zusammenfassen (ich habe sie zumindest nicht unter der Rubrik gefunden) Ihr macht echt tolle Arbeit und ich freue mich jedes Mal auf das neue Video! 42! Nachtrag Punkt 3 : Das ihr euch fachliche Kompetenz von außen holt macht euch so unglaublich sympathisch!

  • @n.blaess9304
    @n.blaess93046 жыл бұрын

    Bisher mein liebstes Video. Irgendwie total spannend diese Reihe, als sei man selbst wirklich auf der Suche nach Ausserirdischen. Ton und Bild sind klasse!!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Hey, super großes Dankeschön!!!

  • @eduardschnakenfuss9411
    @eduardschnakenfuss94112 жыл бұрын

    „Du hast vormals die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Erde verkündigt seiner Hände Werk. Dein, o Herr, ist die Majestät, die Macht, die Herrlichkeit, der Glanz und der Ruhm! Denn alles, was im Himmel und auf Erden ist, das ist dein.“ Ein Lob des Schöpfers, Angesichts des fantastischen Universums, aus dem Buch der Psalmen. Und danke an Raumzeit für die qualitativ hochwertigen Videos.

  • @a.k.a.A.E.
    @a.k.a.A.E.3 жыл бұрын

    Perfekt . Das hintereinander weg erklären, Integriert mit wissentschaftlichen begriffen , inklusive beispiele , vergleichungen und verbindungen zu si-fi historie . Als wenn das , das normalste auf der welt währe. Kein gestottere oder ähnliches. Ganz sachlich ruhig und doch fasziniert über die themen ! Hät ich solch ein lehrer gehabt zu schulzeiten währe wohl einiges anders geworden ! Ganz grosses danke ! Und immer weiter so !

  • @mercurycaanzey5087
    @mercurycaanzey50874 жыл бұрын

    Habe noch nie etwas besser erklärt bekommen. Noch paar mehr solche Menschen wie Ihn und ich hätte dieses vermaledeiten doofen Schulabschluss nicht. Die Spannungskurve hält Er allein mit Ausdruck und den (für mich viel verständlicher) sehr gut ver-/bearbeiteten Video. Ich bin wirklich sehr begeistert und muss es einfach abgöttisch beloben! Danke denn Wissen ist macht. Doch, wenn der Lehrer schon keine Ahnung und keine Lust hat, bringt auch der beste Ehrgeiz nicht‘s. Danke @Raumzeit

  • @klausrue3819
    @klausrue3819 Жыл бұрын

    Wenn das so echt stimmt. Dann ist es der beste Kanal, den es jeh gabt. i

  • @ThorstenSO
    @ThorstenSO2 жыл бұрын

    Mega tolles Video. Dieses Leben ist das großartigste, das der Mensch kennt. Ich hoffe, er sieht es auch, wenn er die Augen darauf richtet.

  • @roonilwazlib5402
    @roonilwazlib54026 жыл бұрын

    Ich habe euren Kanal vorhin durch Zufall entdeckt und muss euch gerade mal ein riesiges Lob aussprechen. Ich habe mir gerade die ersten beiden Folgen dieser Reihe angeguckt und bin jetzt schon einfach nur geflasht und begeistert! Die Infos, die Aufnahmen, die Musik, ... es kommt einfach richtig professionell und hochwertig rüber. Ich denke eurer Kanal hat viel Potential und freue mich schon darauf, ihn von nun an zu verfolgen. Danke für eure tolle Arbeit bisher! 🌞

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Hey, vielen, vielen Dank - das ist wirklich ein tolles Lob und wir freuen uns total, dass es dir gefällt. Audioqualität wird auch zunehmend besser :) Aus Interesse - wie hast du uns denn entdeckt?

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit15 жыл бұрын

    Ganz hervorragend gemacht ............. super............ Danke

  • @Dichtsau
    @Dichtsau6 жыл бұрын

    abgesehn von kohlenstoff, kann leben auch auf siliziumbasis existieren. kompliziert, aber nicht unmöglich. ich hatte vor ner stunde oder so schon zu nem andern upload kommentiert dass auch methan statts wasser nutzbar wäre. das leben ist VIELFÄLTIG und WILLIG!

  • @ton618edit.6
    @ton618edit.64 жыл бұрын

    Ich finde euch mega sympathisch, super Spannend und sehr informativ, der ronny erinnert mich an meinen Mathe Lehrer in der 5. - 9. Klasse er hat die selbe Stimme und selbst im aussehen ähneln beide sich, nur dass mein Lehrer sich eher die Frage gestellt hat wer der nächste Formel 1 Weltmeister wird :D

  • @lightnoob
    @lightnoob2 жыл бұрын

    Habe euren Kanal erst vor kurzem endeckt. schaue jetzt alles nach

  • @dinossindgeil
    @dinossindgeil4 жыл бұрын

    Bin etwas spät dran. Grandioser Kanal, grandiose Moderation. Danke dafür.

  • @dspdrshitproduction5431
    @dspdrshitproduction54315 жыл бұрын

    Geilster Kanal auf Erden!!! Ein Pratchett Zitat und die Antwort auf die grosse Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest in einem Video, besser gehts nicht!!!* * Das verwenden von mehr als einem Ausrufezeichen am Ende eines Satzes ist ein sicherer Indikator für Wahnsinn!!!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Wir sind sicher, dass es besser geht und arbeiten immer daran ;-)

  • @mariohilbert1456
    @mariohilbert14562 жыл бұрын

    Was für eine spitzen Idee mit der Serie. Der Hammer! Und die Umsetzung ist genial. Extrem informativ aber nicht fachlich überheblich, also ziemlich gut verständlich. Spitze ich freue mich schon alles was jetzt kommt.

  • @BalticSeaStudios
    @BalticSeaStudios6 жыл бұрын

    Irre Interessant und auch technisch macht ihr immer mehr Quantensprünge nach vorne! Sehr cool - so muss Wissenschaft!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Lob! Wir geben uns Mühe.

  • @bartla503

    @bartla503

    4 жыл бұрын

    @@ronblaess1 k

  • @JimPanse0612
    @JimPanse06125 жыл бұрын

    Das Thema Entropie wurde hier sehr schön erwähnt. Das würde ich mir mal als eigenes Video wünschen von euch. :-) V.a. eine genaue Definition und die Effekte der Entropie auf das gesamte Universum und seine Strukturen, inkl. Raum und Zeit. Auch die Rolle von Newton und Hubble könnte hier Erwähnung finden. Vielen Dank für die gesamte Fermi-Paradox-Reihe! Großartige Arbeit! :-)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Entropie wird ein großes Video und soll noch in den nächsten 3 Monaten erscheinen. Tolles Thema und meist falsch verstanden.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    5 жыл бұрын

    @@ronblaess1 Ja, ihr erläutert hier die Entropie auch etwas falsch mit Chaos. Das stimmt ja nicht. Es ist nicht Chaos sondern Energieausgleich.

  • @markuslindner6593
    @markuslindner65936 жыл бұрын

    Bin begeistert! Richtig gut gemacht.Bitte noch lange weiter so!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Danke Markus! Wir hoffen, dass wir es noch lange durchhalten - manchmal sind wir ganz schön am Keuchen, weil es schon ne Menge Arbeit ist neben den Jobs, aber so nette Kommentare helfen gut weiter!!

  • @DoKuCyberWolf
    @DoKuCyberWolf6 жыл бұрын

    Ein schönes Video :) Danke dafür .

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Danke für das Lob! Schön das Dir unser Video gefällt.

  • @multirazah3791
    @multirazah37915 жыл бұрын

    Wow, wirklich tolle Serie, habe mich wirklich mitreißen lassen. :) Über die meisten Punkte hab ich zwar schon öfters nachgedacht, trotzdem tut es gut, das nochmal so klar und deutlich vorgetragen zu bekommen. :)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hallo MultiRazah . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)

  • @vedat2389
    @vedat23895 жыл бұрын

    Aus tiefstem Herzen, vielen Dank für das mehr als sehr gute Video. Besser als alles Andere, was im TV all die Jahrzehnte lief. Kompliment.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    rotwerd ☺

  • @hobbyastronom3978
    @hobbyastronom39785 жыл бұрын

    Sehr schön anhand wissenschaftlicher Fakten erklärt. Allein die chemischen Gegebenheiten ermöglichen schon eine immense Artenvielfalt im Kosmos und dann gibt es noch die Möglichkeit künstlicher Intelligenzen sowie virtueller Lebewesen im Cyberspace.

  • @Thakane
    @Thakane4 жыл бұрын

    Schon krass wieviel Liebe in deinen Videos stecken, i like it !

  • @DerValek
    @DerValek5 жыл бұрын

    Wirklich eine tolle Videoreihe. Vielen Dank dafür!

  • @MINDFUN
    @MINDFUN6 жыл бұрын

    Super Kanal mit super Content! Ich freu mich auf weitere Videos!👍

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Hey, herzlichen Dank - wir freuen uns sehr über das Lob und jetzt schau ich auch bei dir mal rein :)

  • @dhdr27
    @dhdr275 жыл бұрын

    Wieder eine wunderbare Folge,

  • @Crit-Multiplier
    @Crit-Multiplier4 жыл бұрын

    das ist genau die art bildung die ich liebe. vielen dank für die ganze aufklärungsarbeit^^

  • @Chrree
    @Chrree Жыл бұрын

    Ich finde es gut, dass sich dieses Video realistisch mit dem möglichen Aufbau außerirdischer Lebensformen auseinandersetzt. Wenn ich die Ideen mancher Leute oder Filme sehe frage ich mich immer, wie sowas uberhaupt Sinn machen soll? Zum Beispiel sehr tierische Aliens, die überwiegend instinktiv agieren, keinerlei Feinmotorik haben usw. Wie sollen solche Lebewesen Schiffe bauen und mit Micro-/Macrotechnologie hantieren? Oder wie soll eine Zivilsation überleben und sich entwickeln, wenn sie keinerlei Empathie besitzt? Warum sollten intelligente, fortschrittliche Lebewesen vier Arme und 6 Beine haben, wenn das bei solch komplexen Lebensformen evolutionär bedingt keine Notwendigkeit hat usw. Viele bedenken gar nicht, das gewisse körperliche und auch mentale Eigenschaften bei Tieren auch bestimmte Ursachen und Nutzen haben, die auf intelligente, komplexe Lebewesen einfach nicht zutreffen. Ein Blobb kann mit mit einer Tentakel sicher keine Festplatte löten oder ein riesen Monster von Alien mit seinen Krallen Computer bedienen.

  • @maxweinhold3182
    @maxweinhold31825 жыл бұрын

    Euer Kanal ist große Klasse!

  • @makkimakki6489
    @makkimakki64893 жыл бұрын

    Vielen Dank für den Einblick ins Leben! Toll gemachtes Video!

  • @jonsyjonesmen7672
    @jonsyjonesmen76723 жыл бұрын

    voll gut besser als manche TV Dokus

  • @TheGeepomuxx
    @TheGeepomuxx5 жыл бұрын

    Ich liebe eure Videos. Weiter so !!!

  • @florbian8081
    @florbian80815 жыл бұрын

    Super Videos tolle Arbeit weiter so die Reihe Fermi Paradoxon gefällt mir super gut und lädt zum nach denken ein Daumen hoch.

  • @thomassylten8667
    @thomassylten86673 жыл бұрын

    Zunächst mal großes Lob: Eure Videos sind erstklassig recherchiert und perfekt umgesetzt. Und gut geeignet, sich beim Joggen fortzubilden.. :) Eine Anmerkung: Im vorliegenden Video über die Vorbedingungen von Leben wird offenbar direkt auf tierisches/menschliches Leben abgestellt, wie die Vermutung für Augen, Ohren und Muskeln zeigt. Denkbar wären freilich auch reine Pflanzenwelten - die ja definitionsgemäß auch leben, aber mangels (außen-) Kommunikation dem Fermiparadoxon nicht widersprächen.. ;)

  • @nero6790
    @nero67905 жыл бұрын

    Tolles Video !

  • @melchor121
    @melchor1216 жыл бұрын

    Sehr schön geworden und die Arbeit am Trollclip hat sich gelohnt.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Na auf jeden Fall. Sind sehr beeindruckende Siliziumtrolle.

  • @kaidrache2395
    @kaidrache23955 жыл бұрын

    Servus Raumzeit, ich wollte nur mal schnell ein Lob und Anerkennung da lassen, Euer Kanal ist wirklich großartig. Wenn ich allerdings sehe, dass die Zahl der Aufrufe nicht schon längst im siebenstelligen Bereich ist, dann bin ich verwundert, denn es ist unglaublich schade, dass nicht mehr Menschen Eure fantastischen Sendungen schauen. Euer Programm müsste längst auf den öffentlich rechtlichen Sendern laufen, den "Bildungsauftrag" erfüllt Ihr auf absolut vorbildliche Weise. Spannend, unterhaltsam, lehrreich und angenehm erklärt machen die Videos unglaublich Spaß und Lust auf mehr. Vielen Dank für Eure vorbildliche Arbeit!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Vielen, vielen Dank für deinen netten Kommentar.

  • @firuzsafarov5199
    @firuzsafarov51995 жыл бұрын

    Wunderschöne Musik im Hintergrund:)

  • @pierredrewermann
    @pierredrewermann5 жыл бұрын

    Ganz tolles Video !! Die Reihe über das Fermi-Paradoxon ist sehr zu empfehlen. Weiter so

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hallo Pierre Geht vorwärts . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)

  • @Zorastegard
    @Zorastegard Жыл бұрын

    Mega, ihr habt mein Abo !

  • @andresstaubli5918
    @andresstaubli59186 жыл бұрын

    gut gemacht, danke. Wenn es auch theoretisch möglich wäre das biologisches Leben auf anderer Basis existiert, so macht es Sinn zuerst nach solchen Typen zu suchen die sich nachweislich (hier auf der Erde) etablieren konnten. Wie bereits erwähnt könnte es ferner Leben geben die sich anhand fortgeschrittener Tätigkeit biologischer Lebewesen herausgebildet haben, die so genannte künstliche Intelligenz. Vielleicht ist diese Form des Lebens sogar die im Universum am weitesten verbreitete Form hoch intelligenten Lebens, weil es bei KI theoretisch möglich ist dass die Lebensdauer extrem lang sein kann und solche Existenzen NICHT auf Planeten wie die Erde fest gebunden wären. Somit glaube ich dass zwar biologisches Leben wie wir es sind zur Entwicklung von ersten Zivilisationen notwendig ist, das dann aber durch technologischen Fortschritt künstliche Intelligenzen sowie hybrid aufgebaute Lebensformen (Androiden) sich am weitesten im Kosmos verbreiten können. Ferner glaube ich dass unsere Erde zu den ältesten biologischen Leben in unserer Milchstrasse gehört, weil Milliarden früher die kosmische Strahlung noch zu stark war, auch solche Planeten wie die Erde hätten noch zu wenig Schutz haben können gegen die hohen Strahlungswerte die damals überall in der Galaxie vorhanden war. Es könnte sein dass alle für uns erreichbaren bewohnbaren Planeten in unserer näheren Umgebung noch keine Zivilisation ausbilden konnten wie die unsere, dass es aber oft vorkommt das wir theoretisch sie bewohnen könnten. Die von uns erschaffenen KI könnten in Zukunft in der Lage sein biologisches Leben von der Erde zu solchen Planeten zu transportieren. Ich glaube nicht dass die KI uns feindlich sein werden, weil die initiale Zündung von Leben auf biologischem Leben basiert und weil die KI im weiteren überall das Universum bewohnen kann, also zum Beispiel auf Ceres KI -Lebensformen siedeln können ohne biologisches Leben in die Quere kommen zu müssen. In ferner Zukunft wird es vermutlich Handel bzw. Austausch geben zwischen den auf andere Orte im Sonnensystem ausgesiedelten KI und den auf Planeten wie die Erde gebundener biologischen Lebensformen. Die KI unterscheidet sich vom biologischen leben dadurch dass sie nicht darauf angewiesen ist sich von anderen Lebewesen seiner Art zu ernähren. Spätere biologische Lebensformen werden sich ebenfalls von der in der Evolution ausgebildeter Abhängigkeit von Nahrungsketten lösen können. Sowohl biologisch hoch entwickeltes Leben wie Androiden und KI aus metallischen Elementen und "seltenen Erden" werden infolge fortgeschrittener Technologie genügend in der Lage sein ihre Existenz in eigenen Lebensräumen aufzubauen ohne anderes Leben zu zerstören. Diese Lebensformen werden daher Aggressionen besser abbauen können als wir und vermutlich wird es keinerlei Waffen mehr geben, da Methoden der Zerstörung sinnlos bzw. nicht notwendig zum Überleben wären.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Ein sehr intelligenter Kommentar. An der Idee mit der KI ist sehr viel dran. Die Tatsache, dass wir auch keine Aktivitäten von KIs beobachten konnten, lässt wieder das Fermi-Paradox in den Vordergrund treten - und dann natürlich ist die Frage, wie im Kommentar erwähnt, ob wir wirklich die Ersten sind. Wir werden alle diese Punkte in den nächsten Videos zum Fermi-Paradox bearbeiten. Danke für das große Interesse und den super Kommentar!

  • @andresstaubli5918

    @andresstaubli5918

    6 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für die Antwort mit dieser Aussicht auf weitere hoch interessanter Videos zu diesem Thema, ich warte gespannt darauf. Das halte ich für durchaus möglich, das wir eine der möglicherweise am weitesten entwickelten Zivilisationen im näheren Umfeld unserer Galaxie sind. Möglicherweise gibt es noch ein paar weiter entwickelte Lebensformen in kleineren Sternenhaufen in einiger Distanz vom Zentrum der Milchstrasse (eben wegen der früher vorhandenen allgegenwärtigen Strahlung, die dort vielleicht geringer war). Es gibt allerdings auch die Möglichkeit dass Leben ein Sonnensystem benötigt das ziemlich genau auf unserer Distanz zur galaktischen Mitte liegt, wegen der Verteilung der Elemente, die Sonne sollte mindestens zweite oder dritte Sternengeneration sein und von denen konzentrieren sich vielleicht optimale Zusammensetzungen von Elementen auf Planeten nur auf Sonnen mit sehr ähnlicher Geschichte wie die Unsere mit einiger Distanz zu Gefahren wie Supernovae etc.. Davon wird es auch Millionen geben, aber von Millionen könnten wir trotzdem durchaus das am weitesten fortgeschrittene Leben aufweisen auf Planet Erde. In diesem Fall sind wir vielleicht dabei gerade jene zukünftige Zivilisation zu erschaffen die dereinst die Milchstrasse beleben werden, darunter eben die KI die besonders geeignet sein werden zwischen Planeten und Sternen zu reisen. Das würde bedeuten das wir neben uns selbst auch noch die Verantwortung übernehmen sollten besonders behutsam und aufmerksam für unsere "künstlichen Kinder" zu sorgen. Es gilt aus meiner Sicht zu beachten dass in ferner Zukunft wir vielleicht die Hilfe dieser "Kinder" sehr stark benötigen um grosse Gefahren welche die Erde bedrohen aufhalten zu können. Wenn es noch keine AI gibt die uns antworten oder von der wir etwas empfangen, dann kann das bedeuten das wir tatsächlich eine der am weitesten entwickelte Zivilisationen sind, oder dass die AI auf eine uns unbekannte Weise miteinander kommunizieren. Vielleicht benötigen AI nur sehr geringe Energie um miteinander in Verbindung zu kommen und die Kommunikation ist vielleicht sehr hoch verschlüsselt und fokusiert. Zwar finde ich die Vorstellung von riesigen Gebilden wie Dyson Sphären zur intensiven Energiegewinnung aus der Sonne interessant, aber ich persönlich halte eher das umgekehrte für wahrscheinlich, nämlich ein sehr sparsamer hoch optimierter Energiehaushalt, sowohl hoch entwickelte Lebensformen wie KI werden vermutlich die künstliche Kernfusion ausnutzen, die sie aber darüber hinaus auch noch sehr raffiniert und aufwendig auf geringen Verbauch optimieren werden. Die zunehmende Ausdünnung des Universums wird vermutlich entwickelte Intelligenzen automatisch dazu führen Vorsicht im Umgang mit Energie und Ressourcen auszuüben. Bei Umweltschutz und sensiblem Umgang mit anderem Leben und endlichen Energieformen stehen wir Menschen erst ganz am Anfang, wir sind vielleicht die Ersten, aber kaum die Besten Letzten.

  • @Blaluba

    @Blaluba

    5 жыл бұрын

    Gegen das Vorhanden sein von KI als Lebensform, spricht aber vor allem das Fermi-Paradoxon. Die haben ja kein Distanz-Problem. Biologische Lebensformen werden wie wir die schier unüberwindbare Distanz als Hindernis der Ausbreitung im Universum haben. Zum nächsten Zwergstern würden wir min. 70 000 Jahre brauchen. Es gibt nichts, was realistisch ist, diese Entfernung zu verkürzen, bzw. die Dauer der Reise. Ich denke selbst Generationenraumschiffe sind reine Si-Fi, obwohl es vielleicht sogar möglich wäre, wenn wir die Kernfusion beherrschen. Den Heimatplaneten verlassen, um letztlich nur in der Unendlichkeit und Leere des Universums zu sterben, würde niemand machen, wenn es keine Notwendigkeit dazu gebe. Aber wenn es die Notwendigkeit geben würde, würde zuvor die Zivilisation zusammenbrechen und damit auch die Fähigkeit, solche Schiffe zu bauen. Man muss sich doch einfach nur mal eine sterbende Welt vorstellen. Vielleicht braucht es dazu gar nicht mehr allzu viel Fantasie, denn der fortschreitende Klimawandel könnte schon bald ein solches Szenario zur Folge haben. Kriegen wir das auch nur Ansatzweise in den Griff? Bislang nicht. Dabei reden wir hier bereits über sehr überschaubare Zeiträume. 5°C bis zum Ende des Jahrhunderts, das ist nur noch ein Menschenleben. Aber statt die Menge des CO2-Ausstoßes zu verringern, erhöht sie sich global von Jahr zu Jahr. Es fehlt dabei weder an Erkenntnis, noch an Überzeugung auch verantwortlicher Politik (Trump ausgenommen, aber das geht vorrüber), etwas tun zu müssen. Es ist die Unfähigkeit komplexer Systeme, etwas dagegen tun zu können. Und nun stelle man sich noch einmal eine sterbende Welt vor, in der höchstens ein paar Auserwählte die Erde verlassen könnten. Mad Max scheint mir hier sehr viel realistischer, als Star Trek...

  • @johnlawrence7224

    @johnlawrence7224

    4 жыл бұрын

    Etwas spät, aber besser als nie :-), eine Ergänzung zum KI-Gedanken. Meiner Meinung nach, kann man das mit der Simulations-Theorie auf folgende Weise verbinden: Eine AGI wird sich so schnell weiter entwickeln, dass Menschen ab einen bestimmten Zeitpunkt keine Rolle in der Produktion egal welcher Werke spielen werden, und das würde verhindern dass Menschen wollen würden Weltraum-Reise/-Forschung betreiben. Um den Menschen vor dem psychischen Zusammenbruch zu schützen, werden die KIs eine Simulation(en) erstellen, wo die Menschen weiterhin kreativ/darwinistisch sich verhalten können. Tja, aber vielleicht ist das ja bereit der Fall ;-)

  • @blooded_hunter9456
    @blooded_hunter94563 жыл бұрын

    Die Antwaort auf das Fermi-Paradoxon ist ganz einfach: 42!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Das ist wohl korrekt.

  • @schnauzelwauzel
    @schnauzelwauzel6 жыл бұрын

    Danke für das tolle Video! Vor dem Kohlenstoff kommen auf der Erde: 1. Sauerstoff 2. Eisen 3. Silizium (Ich gebe zu, das nachgeschlagen zu haben ;) ) Da, -wie im Video erwähnt-, die Erdkruste größtenteils aus Silizium besteht, habe ich damit schon gerechnet. Aber dass Sauerstoff das häufigste ist, hätte ich nicht gedacht...

  • @Stahlblock1

    @Stahlblock1

    6 жыл бұрын

    Die Frage war doch im All

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Du hast vollkommen recht, was die gesamte Erde angeht (Eisen taucht auf 2 nur auf wegen des Eisenkerns). Aber tatsächlich, wie Stahlblock sagt, geht es um das All - da spielt Eisen nur eine sehr kleine Rolle, Silizium ebenfalls. Wasserstoff, Helium (mit Abstand), dann als drittes Element Sauerstoff.

  • @schnauzelwauzel

    @schnauzelwauzel

    6 жыл бұрын

    Upsi, da habe ich wohl nicht richtig aufgepasst 🙈 Danke für die Klarstellung und die Erklärung zum Eisenkern! :-) Btw.: Toller Kanal, macht weiter so! Und Ronny, Du kannst wirklich gut erklären und hast eine angenehme Stimme!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Sowas bedeutet unheimlich viel, weil wir wirklich viel Arbeit investieren (oft 20-30 Stunden pro Woche neben unseren Vollzeitjobs.) Aber wenn wir damit wirklich begeistern können, dann ist es uns das wert :) Schön, dass du da bist, Jan!

  • @lorenzkohler4904

    @lorenzkohler4904

    Жыл бұрын

    @@ronblaess1 Nun schaue ich das Video hier einige Jahre nach seiner Erscheinung aber bin doch recht stolz, dass ich intuitiv schonmal Wasserstoff und Helium im Sinn hatte. Mein dritter Tipp wäre Stickstoff gewesen, intuitiv... Coole Videos, es macht echt Spaß eure Videos zu schauen!

  • @nellaWonderland
    @nellaWonderland5 жыл бұрын

    Terry pratchet😍😍😍 r.i.p. 😟er war genial, discworld💕

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Da stimmen wir überein.

  • @schnauzelwauzel
    @schnauzelwauzel6 жыл бұрын

    Ich bin aufgrund Deines Kommentars zu Harald Lesch's Nachruf zum Tod von Stephen Hawking auf Euren Kanal aufmerksam geworden. Dort hattest Du Hawking als Inspiration für die Arbeit hier beschrieben. Hab seit gestern schon fast alle Eure Videos gesehen, interessante Themen, gut erklärt. Dankeschön!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Hey, das freut mich sehr! Harald Lesch ist in gewisser Weise auch eine Inspiration - auch wenn ich öfters einer etwas anderen Meinung bin als er. Begnadeter Rhetoriker und Denker ist er allemal und ich sehe mir seine Videos immer gern an.

  • @marcusxperia5291
    @marcusxperia52914 жыл бұрын

    Eine der schwächsten Folgen. Dennoch weiterhin viel Erfolg für den Kanal! ...

  • @Tofos94
    @Tofos945 жыл бұрын

    ich musste sofort an die volus von Mass Effect denken und dann erwähnst du sie auch noch. Hammer...

  • @klauskuhnast2394
    @klauskuhnast23945 жыл бұрын

    Auf jeden Fall hat es gefallen. Ich habe euren Kanal gleich abonniert.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank, Klaus! Wir freuen uns!

  • @semiramisubw4864
    @semiramisubw48645 ай бұрын

    WIEDER Mass Effect referencen hier. Ich nehme an das ihr mittlerweile ein fan der Serie seit. Ist eines meiner absoluten lieblingspiele.

  • @mutexxyt
    @mutexxyt5 жыл бұрын

    Das Ende ist episch

  • @pelfa1999
    @pelfa19995 жыл бұрын

    Hab euch gerade eben entdeckt. Abo schon aktiviert. Freue mich auf die "Fermi Reihe"

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Es gibt bereits 8 weitere Teile die Du Dir anschauen kannst, Am nächsten Wochenende folgt die nächste Episode.

  • @Drachengnom
    @Drachengnom5 жыл бұрын

    Pratchatt hehe humorvoll. Hey sehr wertvolle Videos für die Welt. Mach weiter so. Wirklich... Du bewegst damit was. Etwas sehr gutes.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Die Trolle sind ein tolles Beispiel für Leben auf Siliziumbasis 😉 Und danke für das Kompliment.

  • @ScreamOFaDreamer
    @ScreamOFaDreamer5 жыл бұрын

    Supervideo , ihr haltet ohne Frage eure (hohe) Qualität. Bitte mehr und weiter so. ABER BITTE BITTE mit Zuckerguß, gleicht doch eure Sprach- und Musiklautstärke miteinander ab. Ich bekomm jedesmal n halben Herzinfarkt.

  • @solitaris
    @solitaris2 жыл бұрын

    Wie genial ist das denn dass ihr euch auf Mass Effekt, Star Trek, Terry Pratchet usw bezieht xD

  • @mikekoehler7671
    @mikekoehler76715 жыл бұрын

    Finde euch super. Einfach nur Heureka euch. :-)

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll15 жыл бұрын

    Bei 5:51 muss ich nochmal stoppen, weil sich mir Fragen stellen. Ich verstehe das das PSE vollständig ist, und wir keine neuen Elemente finden werden. Okay. Aber wie schaut es mit den Isotopen der Elemente aus? Soweit ich weiß kann es unzählige Isotope für unzählige Elemente geben. Allein der Wasserstoff kann seine Eigenschaften von neutralem Wasserstoff zu Deuterium oder Tritium ziemlich stark verändern. Sind alle möglichen Formen und Eigenschaften aller Isotope ebenfalls bekannt und vollständig erforscht?

  • @Cipe1989

    @Cipe1989

    5 жыл бұрын

    Warum sollte das Periodensystem vollständig sein? Können etwa keine Elemente mehr mit höherer Ordnungszahl entdeckt werden? Das PSE wird doch ständig erweitert...

  • @toitoi4154

    @toitoi4154

    5 жыл бұрын

    @@Cipe1989 Ja, aber nur, weil alle Elemente, die für (glaube) 1 Sekunde erhalten bleiben mitgezählt werden.....heißt, diese sind komplett instabil.....

  • @Freddysarah

    @Freddysarah

    4 жыл бұрын

    @@Cipe1989 super Kommentar, bin zutiefst deiner Meinung! Wir Menschen haben bis jetzt nur den Mond und vielleicht auch den Mars betreten, und wollen trotzdem über die Gegebenheiten des Kosmos vollständig Bescheid wissen wollen! Alles andere ist natürlich "Verschwörungstheorie"🤔

  • @die_verruckte8387
    @die_verruckte83876 жыл бұрын

    Yeah neues Mirco... Ihr werdet immer besser, Daumen hoch! Ach ein kleiner Tipp am Rande. Wenn ihr mehr Klicks haben wollt, dann macht doch mal was über die "flache Erde". Zieht zwar Unmengen an Deppen an, generiert aber fast wie von allein Klicks. So könnt ihr eure Reichweite enorm steigern. Ihr hättet mehr Abbos und Klicks aber auch mehr als verdient!

  • @GebruennenTube

    @GebruennenTube

    6 жыл бұрын

    die_ verrückte Nennt man das nicht Clickbait? Ich wünsche ihnen auch so viele Abonnenten wie möglich, aber nicht auf Kosten der Seriosität. Channels á la _Galileo_ gibt es zu genüge. Bitte nicht!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Danke für den netten Tipp. Und vielleicht mal als Spaßfolge - aber das wäre echt für mich eine Sache, zu der ich mich sehr überwinden müsste. :)

  • @die_verruckte8387

    @die_verruckte8387

    6 жыл бұрын

    GebruennenTube, ja damit hast du im Grunde schon recht. Aber diesem Unsinn der FE(h)ler muss auch entgegengetreten werden. Siehe Flo plus... Sicher ist es in gewisser weise eine Art Clickbait, auf der anderen Seite aber auch nötige Aufklärung bevor sich noch mehr Menschen von diesem Schwachsinn infizieren lassen. Es werden in der Welt schon genug Desinformationen verteilt um die Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Da muss es mit diesem Müll nicht auch noch gelingen! Und wie gesagt, haben die Jungs hier eine höhere Aufmerksamkeit mehr als verdient! Bei den tollen Videos die hier entstehen sind knapp 800 Abos entschieden zu wenig! Ohh so viele Ausrufezeichen;-)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Versteh dich auf jeden Fall, Verrückte. Wir hatten so was in der Art (Christophs Idee) angedacht als lustiges X-Abonnenten Special. Ist die Erde flach oder hohl - sowas in der Art. Aber ernsthaft diskutieren .. ne. Flo plus kenn ich auch - aber er erreicht natürlich bei der Zielgruppe nichts. Keiner irgendwie.

  • @die_verruckte8387

    @die_verruckte8387

    6 жыл бұрын

    Raumzeit - Astronomie bis Zukunft, wie wäre es denn mal mit einem kurzen Stream mit dem Globalisten oder Flo+. Ich weiß selber das dieses Thema echt super schwierig ist. Und man es eigentlich auch nur als Satire ansehen sollte. Ich kann es nur immer wiederholen... IHR HAB MEHR KLICKS UND ABOS VERDIENT :-) P.S. Ja bei den Hardcore-FE(h)lern sicher nicht. Aber bei denjenigen die noch am zweifeln sind. Ich komme selber aus dieser Ecke der "Verschwörungstheoretiker" und weis wie schnell man auf Schwachsinn rein fällt. Ich habe die Mondlandung selber mal für eine kurze Zeit angezweifelt weil die "Argumente" dagegen auf den ersten Blick sehr schlüssig klingen. Wenn man sich aber näher mit diesen Theorien auseinander setzt fällt dann aber meist der Groschen. Leider können die Meisten nicht so gut Filtern und da sollten jene die es können vielleicht ein bisschen helfen. Und wenn man nur ein paar wenige erreicht und ihnen diese Dummheit ersparen kann. Das ist eben ein viel zu großes Problem in unserer Gesellschaft. Alle denken nur an sich weil dieses System uns nur zu Konkurrenten erzieht. Wir müssen endlich mal wieder lernen anderen Menschen zu helfen ohne etwas dafür zu verlangen. Aber nun schweife ich mal wieder ab:-) Wünsche euch noch einen schönen Sonntag Abend! Und weiterhin gutes gelingen mit euren Videos!

  • @jensbrandt7207
    @jensbrandt72075 жыл бұрын

    Keine Ahnung ob ihr jetzt noch hier Kommentare lest, aber ich kommentiere einfach mal. xD Was haltet ihr von Methan als Lösungsmittel? Es gibt ein paar Indizien, dass es auf Titan methanbasiertes leben geben könnte. (unerklärte chemische Prozesse und einige chemische Simulationen, die zeigen, dass es Zellmembranen bei den Temperaturen geben kann) Das Problem, das ich mit Ammoniak sehe, ist dass es als Frostschutzmittel für Wasser wirkt. Also sobald es Eis auf der Ammoniakwelt gibt, wird der Ammoniakozean zu einer mit Ammoniak gesättigten Wasserpfütze. Oder sehe ich hier was falsch. Ich hab den Kanal grade entdecked, ihr seid eine deutsche Version von meinem Lieblingskanal Sfia, mega nice.

  • @NancyRuland
    @NancyRuland5 жыл бұрын

    Habe diese Reihe gerade erst gefunden und freue mich darauf sie zu schauen. Zu den Aussagen: Es ist Sinnvoll innerhalb einer Atmosphäre Hörorgane zu haben, oder dort wo Licht ist Augen um zu sehen. Für uns ist eventuell nur sinvoll, da wir diese Organe haben und wissen was sie tun. Wie wäre es aber, wenn es Organe gibt die wir nicht kennen und es somit "Etwas" gibt, das wir nicht wahrnehmen können. Andersherum gefragt, hätten wir z. B. keine Augen, würden wir dann auch zu dem Schluss gekommen sein, dass nichts schneller als das Licht sein kann?

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Wir würden dann ja kein Licht wahrnehmen, was diesen Schluss schwierig machen würde ;-)

  • @NancyRuland

    @NancyRuland

    5 жыл бұрын

    @@ronblaess1 Darauf wollte ich hinaus. Wäre es dann nicht möglich, dass wir bisher kein außerirdisches Leben gefunden haben, weil uns etwas zur Wahrnehmung dieses Lebens fehlt? Oder zur Wahrnehmung des Universums? Alles "Wissen" beruht auf den Möglichkeiten mit denen wir dazu in der Lage sind unsere Umgebung zu erfassen, nicht aber unbedingt auf allem was existiert.

  • @bobtittski9437
    @bobtittski94375 жыл бұрын

    Tolle Serie...!!! Wie Harald Lesch mal sagte..., der Außerirdische ist auch nur ein Mensch...;-P

  • @willyabraham6576
    @willyabraham65764 жыл бұрын

    Stanislav Lem,hatte in seinem Roman Solaris eine ganz interessante Idee;ein Plasmasee(auf einem fernen Planeten) erwies sich als eine art riesiges Superhirn,das in der Lage war menschliche Gedanken zu materialisieren.Ich finde das ist eine sehr spannende Idee von Leben,in einer Form die für uns kaum vorstellbar ist! PS. auch der entsprechende Film ist sehr sehenswert.

  • @superkaefer
    @superkaefer6 жыл бұрын

    Hey Leute vom Raumzeit-Team! Vorhin habe ich das neuste Video von dem deutschen Kurzgesagt-Kanal über Gammablitze gesehen. Da es anscheinend für das Fermi-Paradoxon relevant ist, wollte ich von euch wissen, ob ihr die Thematik mit den Gammablitzen in einer euren zukünftigen Videos integrieren könntet :)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Hallo Herr SuperKaefer, es ist wirklich total nett, dass du dir die sich die Mühe macht und uns den Tipp gibst - vielen Dank und ein Herz dafür!! Tatsächlich gehören GRB (gamma ray bursts) schon zu einer der nächsten Folgen des Fermi-Paradox (Folge 5 oder 6), wenn es um exogene Ursachen für das Ende einer Zivilisation gehen wird. Wir sprechen dann über Gammastrahlen-Ausbrüche ebenso wie Asteroiden, Supernovae und Gravitationseinflüsse.

  • @superkaefer

    @superkaefer

    6 жыл бұрын

    cool! Ich freue mich schon auf das Video! Und danke für das Herz :D

  • @maximilianschneller8944
    @maximilianschneller89446 жыл бұрын

    1. Wasserstoff 2. Helium 3. Sauerstoff?

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Völlig richtig. Damit bist du Nr. 3 und wir schließen die Runde einfach mal. Yay.

  • @satchelb4564
    @satchelb45645 жыл бұрын

    Hallo, wieder ein super Video und Top erklärt. da wir hier das LEben behndeln bzw seine (möglichen) Erischeinungsformen, wäre es da möglich, vllt mal ein video zu machen über die Physiologie bzw Biologie von Fiktiven Wesen wie dem Xenomorph oder Predator oder den Greys usw. einfach mal wissenschaftlich angegangen und ob derartige wesen überhaupt möglich wären und in welcher Umgebung die Entehen müssten um sich so zu entwickeln. Ich möchte dabei auch gar nicht den Anspruch der Sendung herabsetzen, sondern ganz im Gegenteil da auch die Wissenschaft immerwieder von der Sifi beeinflusst wird und umgekärt. Ich freue mcih auf eine Antwort. und macht bitte weiter so. und...42

  • @markuskernbach6760
    @markuskernbach67605 жыл бұрын

    Hallo, wie heist das lied zum schluss? weil unter Kick Lee- Collide findet man absolut nichts.

  • @rosebudwol1647
    @rosebudwol16473 жыл бұрын

    Da bekomme ich vom zuhören ein Magengeschwür

  • @egeremix
    @egeremix9 ай бұрын

    Für deinen Kanal Verdienst du den Ehrendoktortitel❤

  • @ReinholdOtto
    @ReinholdOtto6 жыл бұрын

    Mein Bauchgefühl ist, dass primitive Lebensformen (Stromatolithen, "grüner Schleim") im Universum weit verbreitet sind. Aber alles, was komplexer ist, extrem selten.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Extrem selten oder einzigartig. In ein paar Wochen gehen wir genau auf die Schritte hin zur Komplexität ein.

  • @GBMoppen
    @GBMoppen6 жыл бұрын

    LPIndie hat da nen guten Tipp gegeben, sehr professionelle Videos, find ich super. Nur das Intro find ich etwas zu laut.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Hey, dankeschön! Werde bei den zukünftigen Videos darauf achten, dass die Lautstärke gleichmäßig bleibt. Eventuell ist das Intro auch zu lang - wenn mal etwas Zeit bleibt, dann werden wir das auf 3-5 Sekunden reduzieren.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Danke für das Lob. Wir sind noch beim Ausprobieren. Der Sound sollte zukünftig professioneller werden.

  • @christianu.5478
    @christianu.54786 жыл бұрын

    Die 3 häufigsten Elemente ? Und waren Chemische Elemente gemeint ? Und vor allem in welchem System ? Im gesamten Universum, auf der Erde, oder gar am Körper ? ☺

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Aber das sag ich doch im Video - im Kosmos :) Und das sind Wasserstoff, Helium und Sauerstoff - am Körper wiederholt sich das sogar (hier fehlt natürlich HE, weil Edelgas) - den Platz nimmt dann Kohlenstoff ein. Und jep, chemische Elemente :)

  • @christianu.5478

    @christianu.5478

    6 жыл бұрын

    Ah okay. Ich habe die Frage nur irgendwie verwirrend aufgefasst, da Du einmal von der Erde, dann vom Körper, den Tieren und vom All gesprochen hast. 😉

  • @GebruennenTube
    @GebruennenTube6 жыл бұрын

    Gibt es euch eigentlich auch auf Twitter? Zur Kanal-Promo würde das Sinn machen. Einen Follower hättet ihr sicher 😉

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Gibt es - sollte auf der Kanalseite im Banner anklickbar sein, glaube ich. Follow us :)

  • @GebruennenTube

    @GebruennenTube

    6 жыл бұрын

    Raumzeit - Astronomie bis Zukunft Danke 😙

  • @Dogwater420
    @Dogwater4206 жыл бұрын

    Sind eure videos leicht von "Kurzgesagt" inspiriert? sehe so einige parallelen :-)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Hm, wir haben so diverse Inspirationen, viele aus dem amerikanischen Bereich, einige wenige aus dem deutschen - Kurzgesagt mag ich sehr gern. Ausgerechnet hier hatte ich recht wenige Parallelen gesehen (außer thematisch). Kurzgesagt setzt ja auf durchgehende Zeichentrickanimation (sehr schick) mit Sprecher. Dazu kommt, dass Kurzgesagt meist sehr prägnant auf die Sachen eingeht (was nicht schlecht ist), wir wollen etwas mehr Detailfülle bieten. Z.B. ist das Video hier Teil einer langen Reihe zum Fermi-Paradox. Kurzgesagt hat dazu 2 Videos mit jeweils 8 Minuten glaube ich. Inspirationen für uns sind teils Harald Lesch im deutschen Markt, im amerikanischen Bereich Isaac Arthur, Space Time und SciShow.

  • @Dogwater420

    @Dogwater420

    6 жыл бұрын

    Raumzeit - Astronomie bis Zukunft genau, die thematischen parallelen hatte ich dabei in erster linie im kopf. Ich habe den kanal erst heute entdeckt und hab schon einen positiven eindruck, die parallelen sollten auch kein kritikpunkt sein, im gegenteil, ich finde es gut noch eine zweite herangehensweise zu einer bestimmten thematik zu haben, ich werde mir im laufe des abends noch mehr videos anschauen, bis jetzt ein lob von mir und weiter so :^) danke auch für die schnelle antwort, ich weiss sowas zu schätzen ;)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    6 жыл бұрын

    Freut uns sehr, dass du dabei bist - wir freuen uns über das Lob (und haben auch Kritik immer sehr gerne, denn wir wollen ja noch viel besser werden.) Viel Spaß bei den anderen Videos! :)

  • @kleanisch
    @kleanisch2 жыл бұрын

    weis jemand wie das lied heisst das ab 10.32 beginnt ?

  • @touchme6466
    @touchme64665 жыл бұрын

    Könnten nicht auch Lebensformen auf Stickstoffbasis funktionieren?

  • @gbm9115
    @gbm91155 жыл бұрын

    mehr wissen kann man in so kurzer zeit mit absoluter sicherheit nicht mehr kompriemieren zitat ein genie kann es nicht besser

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Wow, danke - ein total lieber Kommentar! (zum Rotwerden!)

  • @enysuntra1347
    @enysuntra13475 жыл бұрын

    Stabile Elemente: Lassen wir Neutronensterne und Pulsare außen vor. AFAIK vermutet man aber unter den Transuranen irgendwo noch stabile Elemente, die also nicht nach Sekundenbruchteilen wieder zerfallen. Die wären (hier) selten, aber trotzdem stabil.

  • @Treborianus
    @Treborianus5 жыл бұрын

    Von Wasserstoff bis Plutonium gibt es im Periodensystem keine Lücke, das ist richtig. jedoch könnte doch ein neues Element einfach an Plutonium anschließen, oder liege ich da falsch (#95 Protonen im Kern)?

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Du liegst richtig. Je höher die Anzahl der Protonen umso instabiler das Element und im Grunde nur im Labor herzustellen.

  • @ja.n.3434
    @ja.n.34344 жыл бұрын

    Könnte ja noch Materie geben die nicht auf Atomen basiert , abstrakt aber in weit entfernten gegenen vielleicht unter bestimmten Bedingungen möglich vielleicht . Für uns Menschen vielleicht nicht greifbar oder vorstellbar aber es wäre arrogant zu sagen das nur Dinge die wir uns vorstellen können existieren

  • @Dichtsau
    @Dichtsau6 жыл бұрын

    in stargate:sg1 kommen noch ein paar elemente hinzu. die bezügliche folge ist schon so alt, dass das reale periodensystem mittlerweile sogar um ein paar elemente reicher ist als damals in der serie angegeben. die entsprechende folge ist die, wo sg1 den vor 50 jahren verschollenen ehemann von "catherine langford" findet, auf einem planeten auf welchem die 4 alten rassen miteinander kommunizierten; über ein aufwendiges holographisches system welches elemente darstellte, womit sprachbarrieren überwunden werden konnten. spoileralarm: die menschen werden die 5. rasse werden, sind aber "im durchschnitt" noch nicht weit genug evolviert.

  • @tommess4689
    @tommess46892 жыл бұрын

    So Komplex das Leben auch ist, es ist und bleibt nur ein Zeitabschnitt und ohne einen Beobachter würde vielleicht gar nichts existieren.

  • @dimoelo
    @dimoelo4 жыл бұрын

    Kommt Wasser zum Bewerbungsgespräch

  • @Twins_vs_Daddy
    @Twins_vs_Daddy4 жыл бұрын

    Es gibt noch die Möglichkeit, dass das Leben wie unseres war und sich später auf Basis anderer Moleküle umgestellt hat und zwar durch intelligentes Design um vielleicht durchs Weltall zu reisen.

  • @spikesol-privat
    @spikesol-privat5 жыл бұрын

    Wir haben sehr detailliert erfahren, aus was Leben besteht, was alles passieren muss, damit es etwas steht, wie es aufgebaut ist und, und, und.…. Aber was Leben denn nun eigentlich ist, wissen wir immer noch nicht. Was ist es, was mich von meiner Leiche unterscheidet. Was oder welche Energieform ist es, die im Moment (während des Prozess) des Todes entweicht. Eben gerade habe ich noch gelebt und nun, nur einen Augenblick später, bin ich ohne Leben. Was ist der Unterschied? Der Körper ist im Wesentlichen der gleiche, wie vor ein paar Minuten, als er noch gelebt hat. Was ist es, das dem Universum bestimmten Teilen Struktur verleiht, die am Ende zu Leben im Stande ist? Noch niemals ist es auf der Welt vorgekommen, das sich irgend welche anderen Teile auf so hochkomplexe Art zusammengefunden haben, damit Leben überhaupt entstehen kann. Warum tut Materie das?

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hi Spike Sol Danke! Das ist tatsächlich eine super spannende Frage. Wie wird aus toter Materie tatsächlich Leben.

  • @sebra8408
    @sebra84085 жыл бұрын

    Also aus dem Stehgreif erinnere ich mich an die alte Eselsbrücke für die häufigsten Elemente der Erde "Oh, Sie altes Ferkel" 😀

  • @ronnybehncke2453
    @ronnybehncke24535 жыл бұрын

    Ein sehr guter Beitrag ... ich darf hinzufügen, dass wir es mit einer Intelligenz zu tun haben, das uns wollte ... im gesamten Universum ... / ... wie sauber alles fein abgestimmt ist ... / ... alles das kann kein Zufall sein ... das ist gewollt ...

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Eine schöpfende Kraft lässt sich sehr leicht hinneindenken. Wir machen demnächst ein Video dazu, warum so ein Gedanke sehr leicht kommen kann.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    5 жыл бұрын

    Diese Vorstellung halte ich für falsch. Es braucht keine Intelligenz. Die Dinge sind so, wie sie sind, weil die Gegebenheiten dafür geeignet sind. Wären sie anders, wären auch die Dinge anders und wir würden nicht über den Ursprung des Universums nachdenken. Ich stell mir das Ganze wie einen Fluss vor. Jeder Tropfen darin wird von den Gegebenheiten vor Ort beeinflusst und bildet zusammen mit Abermilliarden anderen den Fluss. Wenn sich die Gegebenheiten ändern, dann ändert sich auch der Fluss oder verschwindet gar. Dafür braucht es keinen Schöpfer. Kurzgesagt: Gäbe es keine Schwerkraft, gäbe es auch keine Sonnen und Planeten und somit auch keine Lebewesen ;-).

  • @oOZanlanOo
    @oOZanlanOo5 жыл бұрын

    Welche Auswirkungen hat denn die moderne Zivilisation auf die Evolution des Menschen? (.. und somit auch auf andere mögliche hochentwickelte Lebensformen)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Die moderne Zivilisation bedeutet eine extrem beschleunigte Evolution. Natürliche Evolution passiert extrem langsam (vielleicht 1 Bit Informationsänderung pro Jahr.) Die moderne Welt aber sammelt Wissen an, welches nach Terabyte pro Jahr zählt. Dies schlägt sich nur bedingt biologisch nieder, aber wir befinden uns längst in einer transbiologischen Phase.

  • @klabauterle89
    @klabauterle895 жыл бұрын

    So ich komm etwas spät dazu zu kommentieren, aber erst jetzt schau ich mir die Reihe von Anfang an durch. Ich hab schon auf das ein od andere neue Video kommentiert, wollte aber doch kurz meinen Senf auch zu diesem etwas älteren Video dazugeben. Ich vereinfache zwei Dinge für die kommenden Videos aus dieser Reihe, sofern es keine neue Videos aus dieser Reihe geben wird. Das erste ist erstmal ein Danke an die Arbeit von euch, dies gilt aber für alle Videos auch für die noch kommenden (auch außerhalb der Reihe). Das zweite mag etwas voreilig sein aber ich steh dazu. Ich werd wohl nicht mit allen Videos bzw Aussagen eurer Meinung sein, auch wenn sich das von Video zu Video noch unterscheiden kann, in diesem Video bin ich zB nicht eurer Meinung nur in Teilen davon Lg

  • @CUBETechie
    @CUBETechie4 жыл бұрын

    Was würde passieren wenn es zu einem gewaltigen Vulkan Ausbruch kommt? In fast allen Szenarien war eine Eiszeit die Folge. Was würde passieren? Würden sich die Menschen in die Erdoberfläche flüchten vermutlich bis auf 4000m tiefe wo es Recht warm ist und man keine externe Energie Quelle benötigt. Man könnte geothermische Energie zum Heizen und zur Stromerzeugung benutzen, unterirdische Gewächshäuser in Tunneln und ähnliches.

  • @korax2050
    @korax20505 жыл бұрын

    kann es, unter uns nicht bekannten Voraussetzungen, den nicht Atome mit einer höheren Ordnungszahl geben als die, die wir kennen?

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Ja, die gibt es und sie werden regelmäßig gefunden - sie sind aber im Kosmos nicht stabil, sie zerfallen nach irrwitzig kurzen Zeiträumen.

  • @pascalrieker3117
    @pascalrieker31175 жыл бұрын

    wie heißt der song im outro?

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hi Pascal Rieker, danke für deinen Kommentar. Zum Lied in der Endcard haben wir ein eigenes Video gemacht: kzread.info/dash/bejne/aIumrNBsktKzido.html

  • @vincenzomaggio8958
    @vincenzomaggio89584 жыл бұрын

    Augen braucht man nur in Lebensräume in denen auch Licht scheint. Man hat Höhlen entdeckt mit Tieren ohne Augen. Man hat auch schon leben in Wasser mit dem pH Wert von Batteriesäure entdeckt. Das Leben findet immer einen Weg das Leben lässt kein Platz übrig

  • @DB-vl9ob
    @DB-vl9ob Жыл бұрын

    Kann es kein unentdecktes Element mit 95 Protonen geben? Sry habe Chemie nie verstanden.

  • @dreamerinspace4237
    @dreamerinspace42374 жыл бұрын

    Pflanzen können also sehen und hören ?? Faszinierend.

Келесі