Leben und Arbeit in der Landwirtschaft ca. 1958

Altes Video von VHS leider keine weiteren Angaben vorhanden.

Пікірлер: 140

  • @bud5668
    @bud56686 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Historische Anschauungsmaterial. Erinnert mich sehr an meine Kindheit auf dem Hof.

  • @joseftrager1977
    @joseftrager19773 жыл бұрын

    Ein sehr interesanter Film! Wahnsinn wie damals gearbeitet wurde. Ich, als 32 jähriger Landwirt kann nur staunen, welch schwere Arbeit das doch war. Und wo all das was heute Standard is seinen Ursprung hatte. Andernfalls hatten sie damals bei weitem nicht den geistigen Stress. Viele sagen: Die gute alte Zeit, ich sage: Hoffentlich kommt sie nicht wieder. All diejenigen die sich diese Zeit doch zurückwünschen, haben noch nie schwere körperliche Arbeit über 365 Tage im Jahr verrichtet. Schön anzusehen ist es trotzdem.

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Sehr Richtig !

  • @danielawolf6874

    @danielawolf6874

    Жыл бұрын

    Es ist wohl eher die Mentalität, die man sich zurück wünscht...

  • @dietagesretter5987

    @dietagesretter5987

    6 ай бұрын

    Ich arbeite schwer und wünsche mir so eine Zeit wieder. Alleine wegen der Mentalität

  • @joseftrager1977

    @joseftrager1977

    6 ай бұрын

    @@dietagesretter5987 40 Stunden die Woche schwer arbeiten ist doch eher lächerlich gegen 100 Stunden von damals.

  • @1Hirschgarten
    @1Hirschgarten10 жыл бұрын

    Besten Dank für dieses Zeitdokument. Meiner Ansicht nach ein sehr wertvolles Dokument. Da ist ein guter Kameramann am Werk gewesen, ganz interessant ist auch der Kommentar, aus ihm wird geht der damals herrschende Zeitgeist hervor. (z.B. Arbeitskraft Frau). Der Film zeigt sehr gut die Zeit von 1958.

  • @thomastegtmeier

    @thomastegtmeier

    8 жыл бұрын

    +Hans Küchler Hans, dass ist doch mal ein guter Kommentar, sehe ich auch so. Einige Kommentare befassen sich hier mit ganz anderen Themen, nehmen diesen sehr wertvollen Film dazu als Anlass. Verstehe ich nicht. Für mich ist dieser Film ein erstklassiges, sehr seltenes Zeitdokument. Nicht mehr und nicht weniger. Ich danke dem Uploader sehr dafür.

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Wahre Worte !

  • @zockerplay3314
    @zockerplay33147 жыл бұрын

    Sehr schönes Zeitdokument! Vor allem der schöne Bucher Traktor!

  • @peterschmidt6571
    @peterschmidt657110 жыл бұрын

    WESENTLICH BESSER WIE JEDER HOLLYWOOD-FILM,danke fürs einstellen !!!

  • @albertafarmer8638

    @albertafarmer8638

    Жыл бұрын

    Da kann ich mich nur anschiessen.

  • @realYambu
    @realYambu3 жыл бұрын

    Ich hab diese Dokus schon in der Schule geliebt. Der Lautstärke Knopf war so weit aufgedreht dass die Fenster vom Bass der Stimme vibrierten. Die meisten haben die Filmstunde zum pennen genutzt, ich war aber immer begeistert vom Handwerk. Damals wie heute

  • @linusvanpelt5277
    @linusvanpelt52774 жыл бұрын

    100 Prozent Wahrheitsgehalt!!! Sehr schön.

  • @meingartenkanal6066
    @meingartenkanal60664 жыл бұрын

    Respekt für die Bauern und Bäuerin der guten alte Landwirtschaft , das ist noch gute deutsche Handarbeit

  • @0superalfred

    @0superalfred

    4 жыл бұрын

    Sorry, Schweizer Präzisionsarbeit.

  • @andreasadam4127

    @andreasadam4127

    4 жыл бұрын

    @@0superalfred. Ist doch eigentlich egal, denn alle waren damals sehr fleißig und zufrieden mit ihrem Leben.

  • @PatriotRepublikeBiH

    @PatriotRepublikeBiH

    4 жыл бұрын

    Mein GartenKanal in Bosnien ist heute noch mit Handarbeit gemacht mein Großvater hat einen Hof unten in Bosnien Herzegowina

  • @braneba3417

    @braneba3417

    3 жыл бұрын

    @@PatriotRepublikeBiH fast überall machen es nur noch die Großeltern. Schade Pršut, Pećnica, domaći sir wird es bald nicht mehr geben. :(

  • @kornblumenblau3781
    @kornblumenblau37813 жыл бұрын

    Sehr schön, da ist mir ganz warm ums Herz. Ich wünschte diese Zeit manchmal zurück. War sehr schwer aber körperliche Arbeit ist auch wichtig für unseren Körper und die Jugend hat noch was fürs Leben gelernt. Wir mussten auch mit aufs Feld zur Erdbeer- und Kartoffelernte. Hat mir nicht geschadet. Heute für unsere Kinder nicht mehr zumutbar und für Menschen die nur kommen um Geld abzugreifen gleich garnicht.

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Da hast du sehr Recht ! Mit deinem Kommentar !

  • @pawelsawicki1750

    @pawelsawicki1750

    Жыл бұрын

    Zaprogramowano spoleczenstwo "swiata zachodniego" na konsumpcje, kredyty i potrzebe komfortu, zeby to spoleczensto uzaleznic od tych rzeczy. Udalo sie.

  • @dimatteo806

    @dimatteo806

    10 ай бұрын

    @@pawelsawicki1750 Ist nur noch die Frage, wer hat wohl entschieden, dass diese Gesellschaft so eine Strafe verdient hat? Es wurden ja damit alle gestraft. Die im Westen, die im Überfluss leben und gleichzeitig und logischerweise, dem Rest der Welt, wo es zu knapp ist.

  • @andreasadam4127
    @andreasadam41274 жыл бұрын

    Sehr schönes Zeitdokument, das mich auch an meine Kindheit erinnert. Wir haben sehr gerne bei der Arbeit auf dem Felde mitgeholfen und sehr viel daraus gelernt, was heute noch sehr nützlich ist. Was kann doch die heutige Jugend noch ? Ohne ihre Smartphones und Spielkonsolen sind sie doch überhaupt nicht lebensfähig und die Kinder sind nicht einmal in der Lage, einen Purzelbaum zu machen. Was bin ich froh, diese Zeiten miterlebt zu haben. Von und mit der Natur leben, das ist es, was das Leben ausmacht.

  • @oleo8758

    @oleo8758

    3 жыл бұрын

    OK boomer

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Wir haben den Vorteil ! Das wenn es mit Lebensmittel mal knapp werden sollte , das wir uns selber Versorgen können . Da sehe ich aber bei der heutigen Jugend Schwartz . Und die Lebensmittel werden noch knapp , weil heute werden die Bauern ja als Klimakiller Nr. 1 gesehen von der heutigen Jugend .

  • @christiangriesser5573

    @christiangriesser5573

    Жыл бұрын

    Das Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg , war nur dank den USA UND ANDERE, wohl über 10 Jahren , der schweizerischen Landwirtschaft voraus 😍😍. Überheblichkeit ist kein Segen ! Man sieht es ja heute, wo es hingeführt in Deutschland und gegen Russland 😳‼️‼️‼️‼️

  • @bonscotto
    @bonscotto10 жыл бұрын

    Dank fantastischer Film

  • @schrottmax5099
    @schrottmax50992 жыл бұрын

    Die im Film gezeigten Menschen lebten noch in sich,der Natur und ihrer Arbeit.Die Menschen waren sicher ausgefüllter und zufriedener wie wir heute...

  • @philippejenvrin2741
    @philippejenvrin27413 жыл бұрын

    Sehr Intéressent ,toller Bericht !! Vieldanke 😊😊😊

  • @user-xq6jr1ck8q
    @user-xq6jr1ck8q8 жыл бұрын

    Auf jeden Fall ein Schweizer Film! tut mir leid wenn ich so sage 10 Jahre hinterher zur landwirtschaft in der gleichen Zeit in der BRD. Aber ist O.K. sehr schöner Film! So sollte Landwirtschaft eigentlich sein! P.S. das Titelbild ist eine super Braune!

  • @peteheinzel954
    @peteheinzel9543 жыл бұрын

    Danke an unsere Vorfahren. Es damals schon geordnete Lösungen. Was ist zwischenzeitlich in der komplexen Welt passiert. Denken wir mall darüber nach

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Wahre Worte !

  • @larar4506
    @larar45064 жыл бұрын

    Sehr schön u natürlich .👍👍👍👍👍

  • @norbertgortva3411
    @norbertgortva34113 жыл бұрын

    Fantastischer dokument film

  • @ferdinandaichingerattinger8023
    @ferdinandaichingerattinger80237 жыл бұрын

    Es ist ein sehr interresanter Film, man sieht wie es früher gemacht wurde.

  • @jonasklingen4511
    @jonasklingen45119 жыл бұрын

    Sehr interessant. Ich schaus mir jetzt grade zum 15 ten mal an

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Wahre Worte ! Ich auch

  • @joearno6261
    @joearno62613 жыл бұрын

    14:00 Rossberg....also Baden Württemberg ☝️ Tolle Doku, Dankeschön.

  • @peterv8183

    @peterv8183

    2 жыл бұрын

    Wohl nicht der seltenste Name. Dem Zungenschlag nach wohl deutlich ein schweizer Sprecher. Der Währung "Franken" nach ist es wohl auch ein schweizer Film...

  • @heirimuller5717

    @heirimuller5717

    2 жыл бұрын

    Das ist der Gutsbetrieb von Maagi im Kempthal bei IInau im schönen Kanton Zürich in der Schweiz und gar nie bei den Schwaben.

  • @metyus1
    @metyus14 жыл бұрын

    Sehr schönes Aufnahme! 👍 Lg aus Ungarn!

  • @staplerpit1
    @staplerpit18 жыл бұрын

    Wenn man sich die umfangreiche Arbeit ansieht, wird klar, weshalb ich vor über dreißig Jahren schon meinen Kollegen in einer Fabrik sagte: wenn in der Landwirtschaft die gleichen Löhne bezahlt würden, wie in der Industrie, müßte ein Apfel 3 Mark kosten und ein Laib Brot deutlich über zehn Mark! Leute, die alle fünf Jahre ein neues Auto kauften, schüttelten nur ungläubig (und uninteressiert) den Kopf...

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Wahre Worte !

  • @charlieweiss8753
    @charlieweiss875311 ай бұрын

    Praktisches Wohnen, Leben und Arbeiten❣️ In meiner Familie waren Bauern, Metallschmiede und Büglerrinnen 🥰 Alles was handwerklich selber gemacht werden konnte, wurde gemacht 💪🧹🛠️🪑🏡🌲🪓🔥🗝️🧵🧶🧷✂️👗👖👚👞🚜⛏️🍓🥕🥬🥒🍽️🖐️🧽📖📰🗣️🎼🎸🏕️🚲🚶‍♀️☎️📻📺📼⚽🏸🛹🎲🪀🪁🥏🏹🎯🖍️

  • @noname-lm2nq
    @noname-lm2nq2 ай бұрын

    Sehr schön die alte Zeit.

  • @andreasadam4127
    @andreasadam41274 жыл бұрын

    Ach Gottchen, da war ich drei Jahre alt und da kommen Erinnerungen auf.

  • @user-rl6pl7ef4p
    @user-rl6pl7ef4p4 ай бұрын

    Danke❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @StudentderFahrkunst
    @StudentderFahrkunst10 жыл бұрын

    danke sehr....

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann31112 жыл бұрын

    tolle alte aufnahmen 👍👍

  • @niklasschreiber5109
    @niklasschreiber51099 жыл бұрын

    I really liked your clip.

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg5 жыл бұрын

    Super !

  • @ocircleoflife6505
    @ocircleoflife650510 жыл бұрын

    Schöne Doku, wo sich noch liebevoll um die Tiere gekümmert wurde .

  • @Max_101_

    @Max_101_

    10 жыл бұрын

    wird heute auch noch viel

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann

    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann

    9 жыл бұрын

    Japp, in Legebatterien und von der Art der Handmelkung wollen wir garnicht erst reden, soll mal jeder an seiner Gefährtin, bzw. bei Frauen an sich selber ausprobieren so am Euter zu reißen, das wird eine eindeutige Reaktion geben! Heute kümmern wir uns immernoch um die Tiere, es sind nur mehr pro Kopf geworden und Quantität war noch nie eine Aussage für Qualität! Jemand kann 40 Jahre unfallfrei Auto fahren und dann nen Schulbus den Hang runter schupsen!

  • @fallmannthomas8633

    @fallmannthomas8633

    6 жыл бұрын

    Christoph-Wilhelm Rieckmann beim möcha mit da haund hau i ma e a möchfett aufe do reißt ma nd umanaund du hiani

  • @mullermax6299

    @mullermax6299

    4 жыл бұрын

    Mer tuäd au hüt nu liäb zu dä tiärä, oni mer häig ä betrieb mid öppä 100 chüäh.

  • @mullermax6299
    @mullermax62994 жыл бұрын

    Bürdeli😂 eindeutig eine Schweizer Doku👍🏻

  • @sterno5119
    @sterno51193 жыл бұрын

    Beim Anblick der harten körperlichen Arbeit gedenke ich meinen Vorfahren, die als landwirtschaftliche Wanderarbeiter für Großgrundbesitzer den Buckel krumm machen mussten.

  • @sterno5119

    @sterno5119

    3 жыл бұрын

    Ich korrigiere mich selbst: Ich gedenke meiner Vorfahren....(hier ist Dativ angesagt)

  • @maggystrohmayer4295
    @maggystrohmayer42955 ай бұрын

    Das sollte man mal in den Schulen zeigen,was Bauern leisteten viel Handarbeit und wie man in Einglang mit der Natur Tier gearbeitet hat,und miteinander auf Augenhöhe sich gegenseitig geholfen hat .

  • @krummenacher65
    @krummenacher6510 жыл бұрын

    Schöner film

  • @someoneonyoutube705
    @someoneonyoutube7057 жыл бұрын

    Witzig wie langsam auch das filmische Tempo ist...

  • @gizmoalt87
    @gizmoalt87 Жыл бұрын

    Weiß jemand genau um welchen Motormäher/Balkenmäher Typ/Modell es sich handelt ab 14:28 ? Der Mäher mit der Greifarm Unterstützung ist der Hammer. Den würde ich sofort hier und jetzt kaufen wollen wenn er irgendwo gebraucht zu finden wäre und jemand verkauft. Grüße

  • @ProFettMoHaMett

    @ProFettMoHaMett

    Жыл бұрын

    Aebi, ev.

  • @ferdinandkuegler5946

    @ferdinandkuegler5946

    11 ай бұрын

    Von Bucher das Modell Huso 361 aus dem Jahr 1954

  • @maggystrohmayer4295
    @maggystrohmayer42955 ай бұрын

    Man hat damals viel mehr gelernt was Natur und das Leben betrifft.Heute alles oberflächlich und nichts wird geschätzt außer das Geld und Matrielle.

  • @alias_not_needed

    @alias_not_needed

    3 ай бұрын

    Das gleiche haben die Menschen damals wohl auch über ihre Vorfahren gesagt... So ändern sich die Zeiten.

  • @irgendjemand7943
    @irgendjemand79433 жыл бұрын

    Schade, dass es ohne Ton ist. Man hört nur den Erzähler. Die arbeitenden Menschen und die ganze Geräuschekulisse sind stumm geschaltet. Oder war das mit der damaligen Technik nicht anders möglich? Ich hätte mir auch mal ein Interview mit einem Bauern gewünscht. Auch, wenn es nur paar Minuten sind. Wär cool gewesen.

  • @EgoRaptorLP
    @EgoRaptorLP Жыл бұрын

    Die Scheune von Herrn Peter ist wirklich spannend. Ein einfallsreicher Mann

  • @Dengezik100
    @Dengezik1009 жыл бұрын

    Sehr schön und interessant! Darf Ich es auf Ungarisch übersetzen und aufladen?

  • @Diskiking

    @Diskiking

    9 жыл бұрын

    Ja, darfst du gerne machen.

  • @Dengezik100

    @Dengezik100

    9 жыл бұрын

    Markus Schibli Danke schőn!

  • @DeNino5555

    @DeNino5555

    9 жыл бұрын

    Markus Schibli wie übersetzt man das?

  • @Dengezik100

    @Dengezik100

    9 жыл бұрын

    DeNino5555 Ich habe es mit Untertiteln versehen. Es ging übrigens sehr schwierig, da einige Vorrichtungen keine ungarische name haben ... oder hatten bis jetzt.

  • @DeNino5555

    @DeNino5555

    9 жыл бұрын

    Dengezik100 Danke, aber wie macht man das?

  • @ScaramouchedaVinci
    @ScaramouchedaVinci8 жыл бұрын

    Sehr interessant. Schade, dass sich bei ihnen der Biologisch-dynamische-Anbau noch nicht herumgesprochen hatte.

  • @fallmannthomas8633

    @fallmannthomas8633

    6 жыл бұрын

    Scaramouche da Vinci gusch scheiß bio baua

  • @christianclausen9459
    @christianclausen945910 жыл бұрын

    Ja, ja, Ordnung muss sein!

  • @peterschmidt6571

    @peterschmidt6571

    10 жыл бұрын

    GENAU !! Du kannst die VIECHER und DEN HOF ja nicht WIE SAU AUSSEHEN LASSEN,man freut sich wenn alles schön ordentlich aussieht.......

  • @lynnehuff9659
    @lynnehuff96595 жыл бұрын

    Is that hay?

  • @davidrol2821
    @davidrol28217 жыл бұрын

    was ist das für ein Trecker bei 29:50 ?

  • @zockerplay3314

    @zockerplay3314

    6 жыл бұрын

    david rol Salü das ist en SLM oder auch Loki Traktor genannt. SLM steht für Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik. Der andere Traktor ist ein Bucher und der Motormäher ist ein Bucher Record. Alles Schweizer Fabrikate

  • @dannicht
    @dannicht8 жыл бұрын

    weis man eigentlich wo dieser hof gestanden oder noch im steht???

  • @eliaskeller7484

    @eliaskeller7484

    5 жыл бұрын

    In Dägerlen ,auch heute noch ein eher kleines, von der Landwirtschaft geprägtes Dorf. Es liegt im Zürcher Weinland, rund 10 km von Winterthur entfernt.

  • @maximilianemusterfrau1265
    @maximilianemusterfrau1265 Жыл бұрын

    Wie haben die damals nur ohne TÜV und DIN Normen überlebt? Kreativ, gewissenhaft und eigenverantwortlich.

  • @0superalfred
    @0superalfred6 жыл бұрын

    Und hier geth´s zur Produktion Trabant 601 kzread.info/dash/bejne/l6GjqJJ-dtvQmqQ.html Man beachte bei Minute 20 , 20 den „gekonnten Taumelschlag“ besser geht es nicht. Gruß aus München

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak44093 жыл бұрын

    an vieles was hier gezeigt wurde kann ich mich erinnern das es in meiner Kindheit auch nicht viel anders war. - mag ich nicht-. - will ich nicht -. daran haben wir nie gedacht, weil wir auch wussten, es müssen alle anpacken.

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Wahre Worte ! Aber mach das heute mal , wenn du Personal hast ! Dann heißt es gleich : Diese Arbeit ist für keinen ZUMUTBAR !

  • @benediktmorak4409

    @benediktmorak4409

    3 жыл бұрын

    @@bauerotzi2249 natürlich, die Pflaumen rennen ja alle mit Krawatte herum.Haben alle studiert... Sind aber ohne Job...Doch mal Gummistiefel anziehen und ARBEITEN?- wir haben ja studiert...

  • @benediktgaigl1700
    @benediktgaigl17004 жыл бұрын

    6:20 Mauzi aufe mit dir😂

  • @dogwedl1167
    @dogwedl11673 жыл бұрын

    xx

  • @oldtrio1
    @oldtrio13 жыл бұрын

    leben und arbeit

  • @herbertgrantner1515
    @herbertgrantner1515 Жыл бұрын

    das war noch eine schuffterei und heute geht alles zulangsam

  • @movAX13h
    @movAX13h5 жыл бұрын

    Schweizer Eidgenossenschaft, Wil in St.Gallen.

  • @madebycorratec9701
    @madebycorratec97016 жыл бұрын

    Switzerland

  • @Gesundheit888
    @Gesundheit8884 жыл бұрын

    1958 hatten die schon ganz schön viel Chemikalien als Pflanzenschutz!

  • @peterschmidt6571
    @peterschmidt657110 жыл бұрын

    Wer als KIND mal im HEU oder den KARTOFFELN war,macht sich überhaupt keine AHNUNG,was für eine riesen HANDARBEIT/KNOCHENJOB das damals war. FUNKTIONIERT HATTS ABER AUCH OHNE HEUTIGE MASCHINEN.........AUSMISTEN hab ich vergessen !!!

  • @Appelkorn1

    @Appelkorn1

    8 жыл бұрын

    +Peter Schmidt Allerdings auch NUR durch gnadenloser Ausbeutung von Arbeitskräften.

  • @bud5668

    @bud5668

    6 жыл бұрын

    Ich habe als Kind im den Kartoffeln gesessen. Oder die zu engen Rübentriebe geharkt. Das würde ich nicht Ausbeutung nennen. Es war einfach notwendiger Alltag, die zukünftige Ernte zu erstellen.

  • @arnemagnus680

    @arnemagnus680

    5 жыл бұрын

    Ich Arbeit nur mit Gräten aus 60er und 70er am Abend merkt man dann schon was man verrichtet hat aber gäb es wieder Kleine Höfe wie Früher gäbe es mehr Arbeitsplätze und es wäre besser für die Wirtschaft

  • @andreasadam4127

    @andreasadam4127

    4 жыл бұрын

    @@Appelkorn1. Das ist doch der größte Quatsch. Niemand wurde ausgebeutet. Meine Mutter und wir Kinder haben bei den Bauern mitgeholfen und so unsere Kartoffeln und sonstige Sachen bekommen. Und wir hatten unseren Spaß dabei und vor allem sehr viel gelernt.

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    @@Appelkorn1 Über die Ausbeutung von Arbeitskräften hat zur damaligen Zeit keiner nach gedacht . Die Arbeit war da , und musste gemacht werden . Und nach der Arbeit wurde noch gefeiert ! Und man hat sich noch miteinander Unterhalten über dies und das ! Und heute hat man Maschinen , und keine Zeit mehr das man sich mal mit seinem Nachbar unterhält .

  • @albertafarmer8638
    @albertafarmer8638 Жыл бұрын

    Bis auf die grauenhafte Legebatterie eine wunderbare Doku. 1:05 :58 und was heisst da "Erde", GOTT segenet, nicht "die Erde" Gruesse aus Canada

  • @KimJongFunny
    @KimJongFunny3 жыл бұрын

    Und meine Azubis quaken schon rum wenn sie die kleinen Schlepper zum Arbeiten nehmen müssen...

  • @robertofirmino439

    @robertofirmino439

    3 жыл бұрын

    Uff ich wäre froh nen kleinen Schlepper zu benutzen

  • @KimJongFunny

    @KimJongFunny

    3 жыл бұрын

    @@robertofirmino439 Sag das den jungen Leuten ^^

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Dann lass die mal mit der Hand Arbeiten ! Du glaubst gar nicht wie froh die dann um einen kleinen Schlepper sind .

  • @pawelsawicki1750
    @pawelsawicki1750 Жыл бұрын

    I do not believe it is "ca.1958". I would have guessed 70'-80'

  • @adiskovacevic1301
    @adiskovacevic1301 Жыл бұрын

    Früher war alles besser,haben sie gesagt,😊das glaube ich jetzt.❤

  • @foxhotel

    @foxhotel

    2 ай бұрын

    Wer ist denn „sie“?

  • @Freddielein
    @Freddielein5 жыл бұрын

    Etwas, was sich unsere FFF-Kids mal ansehen sollten - vielleicht brauchen sie's irgendwann wieder...

  • @bauerotzi2249

    @bauerotzi2249

    3 жыл бұрын

    Ich wäre für mit Arbeiten ! das bringt mehr . Aber da kämme dann mit Sicherheit das Jugendamt , und nimmt uns unsere Kinder weg . Weil diese Arbeit ist für die heutige Jugend viel zu unmenschlich . Als hätte man uns damals gefragt !

  • @jthepickle7
    @jthepickle73 жыл бұрын

    @ 54:06 :(

  • @francibedenk579
    @francibedenk5793 жыл бұрын

    0>

  • @dogwedl1167
    @dogwedl11673 жыл бұрын

    x

  • @user-rl6pl7ef4p
    @user-rl6pl7ef4p4 ай бұрын

    Ist das die DDR?

  • @Schofscheerer
    @Schofscheerer2 жыл бұрын

    Toller Film aber damals schon auf Batterieen umlegen- perverse Geldgier

  • @P1RATdeDL
    @P1RATdeDL3 жыл бұрын

    Auf solchen Äckern war der Boden noch gut! Allein wenn man sieht wie grün der Boden unter dem Getreide ist. Nicht alles wurde totgespritzt.. das ist Landwirtschaft!

  • @heirimuller5717

    @heirimuller5717

    2 жыл бұрын

    Das grüne ist eine untersaat du oberjoggi

  • @mixtazimmermann1966
    @mixtazimmermann19664 жыл бұрын

    Das ist doch aus der DDR ,so war im Westen nichts.Der Ossi fand es toll ,bzw musste er es aber bei uns hat jeder für sich gearbeitet!

  • @swissfarm3214

    @swissfarm3214

    4 жыл бұрын

    Falsch, das ist im Kanton Zurich, Switzerland

  • @andreasadam4127

    @andreasadam4127

    4 жыл бұрын

    Natürlich war es im Westen genau so und ich habe diese schöne Zeit miterlebt. Bin 1955 geboren.

  • @routemaster6639
    @routemaster6639 Жыл бұрын

    Ein sehr interesanter Film! Wahnsinn wie damals gearbeitet wurde. Ich, als 32 jähriger Landwirt kann nur staunen, welch schwere Arbeit das doch war. Und wo all das was heute Standard is seinen Ursprung hatte. Andernfalls hatten sie damals bei weitem nicht den geistigen Stress. Viele sagen: Die gute alte Zeit, ich sage: Hoffentlich kommt sie nicht wieder. All diejenigen die sich diese Zeit doch zurückwünschen, haben noch nie schwere körperliche Arbeit über 365 Tage im Jahr verrichtet. Schön anzusehen ist es trotzdem.