„Lass uns keine Sätze mit ’früher’ beginnen“: Iris Wolff über ihren neuen Roman „Lichtungen“

Eine Freundschaft über die Jahrzehnte, das Leben in einem preisgegebenen Land, ein Roman, der rückwärts erzählt wird: Iris Wolff spricht über ihr Buch „Lichtungen“ - und es gibt ein neues Literaturrätsel.

Пікірлер: 1

  • @traumerle369
    @traumerle3695 ай бұрын

    Also ich kann mich nicht daran erinnern was ich einmal abgesehen von meiner Energieaufnahme und Energieabgabe für andere Lebensformen vor meine 52 Jahren gewesen bin. Wer also immer hier auch versuchen sollte Kinder für etwas haftbar zu machen für das was irgendwo einmal passiert ist sollte doch einmal gedanklich in die Grauzone vor seiner Entstehung aus dem Raum heraus zurück Reisen um zu beweisen was man vorgibt zu sein. Alles was am Entstehen ist ist bereits auch im Vergehen, was einem riesigen Prozess darstellt in welchem sich alles in alles verwandeln kann. Der Raum ist immer der gleiche nur die Dinge ändern sich welche sich darin in der Zeit bewegen.

Келесі