Kurz erklärt: Gender Pay Gap

👫💸 Die jährliche Erhebung des #GenderPayGaps ist ein Indikator dafür, dass es bei der Bezahlung von Männern & Frauen nicht immer rund läuft. In Deutschland verdienen Frauen etwa ein Fünftel weniger als ihre männlichen Kollegen.
Auch im Rahmen von #ESG und #Nachhaltigkeit ist der geforderte Equal Pay von Bedeutung. Unternehmen, die sich nachhaltig aufstellen wollen, sollten Lohnlücken daher genau im Blick haben und wenn nötig Gehälter anpassen. Wir erklären im Video, was es beim Thema Gender Pay Gap zu beachten gilt.
➡️ Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen in Sachen Lohngleichheit aufgestellt? Machen Sie Ihre gesamten Nachhaltigkeitsbestrebungen transparent und lassen Sie Ihre ESG-Daten kostenfrei erheben:
meine.creditreform.de/portal/...

Пікірлер: 1

  • @r.d.6856
    @r.d.685623 күн бұрын

    Ich habe beim statistischen Bundesamt nachgefragt: innerfamiliäre Transferleistungen wie Unterhaltsansprüche, Rentenansprüche usw. gehen in die Gender-Pay-Gap Berechnung nicht ein. Die sind aber für viele Ehefrauen in der Ehe, oder wenn sie kinderbedingt verkürzt arbeiten, ein erhebliches Einkommen, das im Alltag und auch im Scheidungsfall oder Todesfall zu einem erheblichen Ausgleich des Gaps führen.