Kurt Georg Kiesinger: Die normative Kraft des Faktischen

Unter www.zeitzeugen-portal.de weitere Zeitzeugeninterviews finden über „Zeiträume“, „Themen“ oder „Personen“.
Er regierte in einer Großen Koalition, die er nicht wollte, die er für ein unnatürliches Phänomen in einer parlamentarischen Demokratie hielt. Hinzu kam die Studentenbewegung der späten 1960er Jahre, auf die seine Regierung mit den Notstandsgesetzen reagierte. Man kann sich wahrlich günstigere Bedingungen für eine Amtszeit als Bundeskanzler vorstellen. Nichtsdestoweniger versuchte er stets an seinem Kurs festzuhalten und allem gesellschaftlichen und politischen Gegenwind zum Trotz an seiner Linie festzuhalten. (Rechte: © ZDF)

Пікірлер