KU'DAMM 56 Premiere - Rock 'n' Roll in Berlin // UFA FICTION

Фильм және анимация

www.ufa-fiction.de // Mit der Premiere unseres ZDF-Dreiteilers "Ku'damm 56" kehrt der Rock 'n' Roll wieder nach Berlin zurück. Am 7. März luden wir zusammen mit dem ZDF, den Schauspielern und Machern zur großen Premiere. Natürlich Stilecht am Berliner Kurfürstendamm.
KU'DAMM 56, ab 20. März um 20.15 Uhr im ZDF
Ein Zusammenschnitt des Livestreams vom roten Teppich gibt es hier: • KU'DAMM 56 Filmpremier...
Mehr über Ku'Damm 56: www.ufa-fiction.de/projekte/ev...
-------
Film- und Serienfan? Dann abonniere uns:
kzread.info...
Besuche uns:
www.ufa-fiction.de/
Folgen:
Facebook: / ufafiction
Twitter: / ufafiction
KZread: / ufafiction

Пікірлер: 8

  • @annekirrin7543
    @annekirrin75438 жыл бұрын

    Die Musik ist ruchtig cool! 50's, 60's! ♡♡♡♡ ♥ It!

  • @sarahfalk1884
    @sarahfalk18847 жыл бұрын

    ich liebe diese serie *-*

  • @merlinmustermann1624
    @merlinmustermann16248 жыл бұрын

    cooler dreiteiler!! coole music nur das ende regt mich auf!!

  • @alfa120297
    @alfa1202978 жыл бұрын

    tolles Video :)

  • @ASSIX1983
    @ASSIX19836 жыл бұрын

    Please add subtitles in English Great serie Love the music and photo work

  • @misskimchi3701
    @misskimchi37018 жыл бұрын

    Das ende war scheiße. Zu wenn ist sie eigentlich gegangen?

  • @sebastianfettel2393
    @sebastianfettel23938 жыл бұрын

    Der Film ist langweilig, die einzelnen Szenen sind überdehnt, die Hintergrundkulissen und das Kostümbild überladen, Klischeehaft die Handlung. Ich habe mir den ersten Teil angeschaut und dachte nur: Wann tanzt Monika denn endlich Rock and Roll.

  • @ulrichlehnhardt4293
    @ulrichlehnhardt42938 жыл бұрын

    gutes Buch - tolle Dekoration - katastrophale Realisation Klischees. Historische Fehler en masse (Berliner Juden kamen 1939 nicht nach Dachau, sondern ab 1941 nach Ausschwitz oder Theresienstadt). Insgesamt eine trübe Stimmung, die nichts mit der tatsächlichen Stimmung der 50er Jahre zu tun hatte. Die Charaktere sind so schlecht gespielt, dass ich die Akteure am liebsten zurück auf die Schauspielschule schicken würde. Nicht ein Einziger erschafft einen Menschen - alle stellen Karikaturen dar. Diese Serie kommt an "Weissensee" NIEMALS ran. Dort ist es gelungen MENSCHEN zu zeigen - ihre wahren Konflikte und Widersprüche. In Weissensee verbergen sich hinter den Masken Menschen, die man versteht. (Es lohnt sich eben schon eine Katrin Sass, Ruth Reinecke oder Anna Loos zu engagieren). Bei Kudamm 56 versteht man gar nichts. Einzig die Dekoration und Ausstattung waren topp und sehenswert. Wer Spaß an Petticoats und Nierentischen hat, sollte sich das Epos unbedingt anschauen.

Келесі