Komposttee selbst herstellen und einsetzen - Pflanzen und Böden beleben - Was bringt Komposttee?

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Komposttee selbst herzustellen und anzuwenden ist eine kostengünstige Methode um Pflanzen vital zu halten, Stress zu reduzieren und bessere Erträge zu erzielen.
In diesem Video zeige ich wie die Herstellung von Komposttee funktioniert und wie man Komposttee in der Praxis anwenden kann.
Bei der Herstellung ist es wichtig gute Ausgangsmaterialien, eine saubere Kompostteeanlage, Regenwasser oder aufbereitetes Wasser und konstante Temperaturen während des Brauvorgangs zu haben.
Ein Rezept für besten Komposttee nach Ingrid Hörner:
- 200l Wasser
30 g Pflanzenstärkungsmittel
100 g Urgesteinsmehl
0,2 l Zuckerrohrmelasse
50 ml Huminsäure
200 g Malzkeimdünger
1 l Holzkompost
zusätzlich möglich:
1 l bester eigener Kompost
1 l Walderde
Ich empfehle weiterführend folgende Informationsquellen:
► Buchtipp, Dietmar Näser, Regenerative Landwirtschaft: amzn.to/3gfv1OZ (*)
► Innovative Landwirtschaft Reber (große, preiswerte Komposttee Anlage: • Unsere neue Komposttee...
► Ingrid Hörner: www.diegrueneberatung.de/
► Gerhard Weißhäupl: www.xn--ackerfrse-12a.at/Start...
Die besten Obstbäume gibt es hier:
► schreiber-baum.at/
Natürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):
► Felco 7: amzn.to/2hC8gc7
► Felco 8: amzn.to/2fGFBSt
► Bahco Zweihand Schere: amzn.to/2fOV9QF
► Felco Zweihand Schere: amzn.to/2wouxfL
► Schleifstein: amzn.to/2woXs3H
► Astsäge: amzn.to/2ydr2gY
► Klappsäge: amzn.to/2yeENvY
► Obstbaumleiter: amzn.to/2Cs36pV
► Reinigungsspray für Baumscheren: amzn.to/2fETKQe
► Fett: amzn.to/2fEStZx
► Insektenschutznetz: amzn.to/2Qb6kqh
► Wühlmausgitter: amzn.to/2O6QIl2
Hier sind die Links zu unserem Video Equipment (*):
► Kamera 1: amzn.to/2MC1qCI
► Kamera 2: amzn.to/2qfCWkN
► Vlog Kamera: amzn.to/2Yq8QM5
► Mikrofon: amzn.to/2SIdPn3
► Stativ: amzn.to/2H6sEgt
► Licht: amzn.to/36nmO5H
► Greenscreen: amzn.to/39tnxV2
► Schnittprogramm: amzn.to/3iWneoV
(*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.
0:00 - 0:29 Darum geht´s
0:29 - 3:03 Unser Vortex - die Kompostteebrauerei
3:03 - 4:39 Zutaten einmischen
4:39 - 5:39 Qualitätskontrolle
5:39 - 8:09 Deswegen setzen wir Komposttee ein
8:09 - 8:48 Von diesen Leuten kann man lernen
8:48 - 10:10 Eine sehr gute Rezeptur
10:10 -10:35 Michael Reber und seine Brauerei
10:35 - 14:05 Die Anwendung von Komposttee im Obstgarten
14:05 - 14:38 Buchempfehlung: Dietmar Näser, Regenerative Landwirtschaft

Пікірлер: 102

  • @Wald-Meister
    @Wald-Meister3 жыл бұрын

    Super immer wieder interessant was du alles zu erzählen hast. Ach wenn ich mit Anbau von Früchten nichts zu tun habe finde ich deine Filme mega gut und lehrreich.

  • @leonlowenstadter9223
    @leonlowenstadter92233 жыл бұрын

    So stellt also der Profi Komposttee her... Interessant!

  • @erbauungstutztaufgnade1875
    @erbauungstutztaufgnade18752 жыл бұрын

    Ich als Pflanzenliebhaber weiß erst jetzt um Bakterien, Fungi usw. im Substrat. Es ist sehr unnormal, dass wir heute gar nicht wissen, was Bodengesundheit ist...Danke für's Video, hilfreich!

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    Жыл бұрын

    Das Problem ist, wie bei der Tiergesundheit auch, dass beides Stiefkinder der heutigen Bewirtschaftungssysteme sind. Die Verbraucher und Politik nötigen den Landwirten Bewirtschaftungssysteme auf, welche Boden- und Tiergesundheit ein Stück weit missachten. Kommentare, welche darauf verweisen, dass es auch "anders" geht, könnt Ihr Euch sparen.

  • @uschurch

    @uschurch

    11 ай бұрын

    Die Scharlatane hier wissen es auch nicht. Es gibt keine gegengeprüfte, wissenschaftlich angelegte Studien, die auch nur die kleinste Wirkung von diesem Hokuspokus bestätigen würden.

  • @Thumpfy
    @Thumpfy3 жыл бұрын

    Geniale Sache 💚 muss mich da mal genauer informieren. Lg Thumpfy

  • @Anna19113
    @Anna191133 жыл бұрын

    Super interessantes Video! Ganz herzlichen Dank Kompostteebrauanlage kommt auf die Wunschliste. Ja ich denke, dass das was unter der Erdoberfläche passiert meist viel zu wenig beachtet wird. Nachdem ich euer Kompostvideo noch einmal gesehen habe ist mir jetzt meine erste Heißrotte gelungen. 68°C hab ich zwar noch nicht ganz getroffen, erst waren es 63°C, nochmal gewendet waren es 70°C. Und ich kann Robert nur recht geben, der riecht so unglaublich gut. Auch für dieses Video nochmal allerbesten Dank.

  • @robertschreiber8644

    @robertschreiber8644

    3 жыл бұрын

    Freut uns wenn es auch bei dir klappt. 63° sind schon genug zum hygienisieren. Sauerstoff und Wasser sind die wichtigsten Parameter um die Temperatur zu steuern. Wenn er über 65° steigt braucht du mehr Wasser.

  • @LongboatAline

    @LongboatAline

    3 жыл бұрын

    Das ist sehr einfach selbst gebaut, an Technik wird nur eine ausreichend starke Luftpumpe (Aquarien/Teichbedarf) benötigt. Bitte die Pumpe nicht wie im Video unten auf der Bodenplatte montieren, sondern besser oberhalb des Wasserspiegels, damit die Situation, dass Wasser über den Luftschlauch zurückläuft, gar nicht erst auftreten kann. (Ja, dafür gibt es auch Rückschlagventile, aber die werden bei Wartungsarbeiten gerne einmal ausgebaut und vergessen...). Wie man mit der Luftpumpe und Rohrmaterial Wasser befördert ist unter dem Stichwort "Tschechischer Luftheber" bestens beschrieben. Von der Strömungsdynamik im Fass/Eimer ist wichtig, dass keine Stillwasserzonen entstehen, sondern der gesamte Behälter mit sauerstoffreichem Wasser mit genügend Strömung durchströmt wird, dass nichts sedimentieren kann. (Kompost und Walderde enthalten genug Bestandteile, die gerne sedimentieren würden, und dann anaerobe Zonen bilden könnten.) Deswegen die Kreisströmung, die garantiert das bei ausreichender Fließgeschwindigkeit recht gut.

  • @Anna19113

    @Anna19113

    3 жыл бұрын

    @@LongboatAline Wow, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Werde mir das mit der Strömung auf jeden Fall näher angucken. Und egal ob ich ihn dann selbst baue, oder mangels Zeit doch einen bestelle, das wird beachtet!

  • @Anna19113

    @Anna19113

    3 жыл бұрын

    @@robertschreiber8644 Vielen Dank, sehr hilfreiche Information. Dominik sagte in einem Video mal, dass ihr nicht mehr als 68°C erreichen wollt. Liegt das auch an dem erhöhten Wasserbedarf, oder hat es noch andere unerwünschte Folgen?

  • @robertschreiber8644

    @robertschreiber8644

    3 жыл бұрын

    @@Anna19113 wenn du mehr Wasser gibst, wird der Kompost nicht so heiß 🔥 weil er harmonischer abläuft. Nach der Heißrotte entsteht eine ganz neue, regenerative Biologie. Wenn der Kompost zu heiß wird, über 70°, wird das Entstehen einer neuen, positiven Biologie erschwert.

  • @mafiuus
    @mafiuus3 жыл бұрын

    Tolle Video! wie ist es mit Efektive Mikroorganismen ? ein Vergleich? vor und nach Teile bzw. Aufklärungen? :)

  • @rex80191
    @rex801912 жыл бұрын

    Hallo, vielen Dank für das interessante Video. Welchen Kompressor verwendet ihr? Vg

  • @ohli9324
    @ohli93243 жыл бұрын

    Wieder mal interessant, aber auch etwas kompliziert. Mir ist nicht ganz klar, was der Komposttee eigentlich bewirkt. Unterstützt er die Zersetzung des gemulchten Materials, bewirkt die Gabe den schnelleren Aufbau des Humus im Boden oder werden durch die Mikroorganismen direkt die Pflanzen / Bäume gestärkt? Mir gefallen die Videos von euch echt gut, anders als viele andere und im positiven Sinne "mit Anspruch".

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    3 жыл бұрын

    Er stärkt vor allem die Pflanzen und hilft auch beim Humusaufbau. Die gemulche organische Masse zersetzt sich bei hoher biologischer Aktivität ebenfalls schneller. Dieser Effekt ist durch Komposttee bei einem bereits aktiven Boden aber nur gering.

  • @gartina2857
    @gartina28573 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video. Wie kann ich das auf meinen Gemüsegarten übertragen? Gießkanne mit handvoll Kompost 1 Tag im Warmen (Gewächshaus) stehen lassen? Viele liebe Grüße GarTina 👩‍🌾

  • @alexander5289
    @alexander52892 жыл бұрын

    sehr interessant Aber ,,,ohne der Behälter ist etwas schwierig der Tee zubereiten! Kann man so eine Bauanleitung für so ein Samowar wo haben? Danke euch. LG. Alex

  • @coce99
    @coce993 жыл бұрын

    Hallo, welche Unterlagen wurden da bei 10:38 verwendet weil die sind ja alle Standfest wie es aussieht?! Würde nämlich noch eine Apfelubterlage suchen für genau der Größe wo die Bäume da im Bild haben. Wäre da eine M7 Unterlage empfehlenswert wenn darauf mittel bis schwachwachsende Äpfel drauf veredelt werden?

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    3 жыл бұрын

    Im Video sind Marillenbäume auf der Unterlage Wavit zu sehen. Beim Apfel wäre M7 eine Alternative, aber diese macht viele Wurzelausläufer. MM111 wächst noch etwas stärker, aber macht nur sehr wenige Wurzelausläufer.

  • @LB-bo4gq
    @LB-bo4gq Жыл бұрын

    wieder mal super interessant! Kann man bei euch auch ein Praktikum machen?:D Bemerkenswert, wie viel du neben einem laufenden Landwirtschaftlichen Betrieb dir noch alles aneignest, erforschst und erfolgreich in der Fläche integrierst....ganz abgesehen von dem Content für die Allgemeinheit und den Videos auf diesem Kanal. Bitte weiter so!

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    Жыл бұрын

    Ja, wenn jemand Interesse an einem Praktikum hat, kann man sich per Mail an dominik@schreiber-baum.at bewerben.

  • @maer8286
    @maer8286 Жыл бұрын

    Auf welche Fläche kommt man mit 200 Liter Komplosttee? Kann man auch überdosieren?

  • @NaturgartenEuring
    @NaturgartenEuring Жыл бұрын

    hallo. welches "pflanzenstärkungsmittel" wird verwendet?

  • @herbertgromer5884
    @herbertgromer58843 жыл бұрын

    Servus aus dem Innviertel in Oberösterreich! Super Video und gut erklärt, wie alle eure Videos. Ich habe mir schon viele Anregungen geholt und umgesetzt. Das Kompostteebrauen mache ich schon seit ein paar Jahren in meinem Hausgarten und habe bis jetzt gute Erfahrungen gemacht Ich habe nur ein Fass und einen Teichbelüfter, daher dauert es länger, bis er fertig ist und diese Qualität werde ich damit nicht erreichen. Mich würde auch interessieren, ob man Brennnesseljauche und Hühnermist auch unter Sauerstoffzufuhr vergären sollte und ob das etwas bringt. Ich bin noch im Experimentierstadium und dankbar für jeden Tipp. Danke!

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    Dürfen wir erfahren, wie Ihre "guten Erfahrungen" aussehen?

  • @herbertgromer5884

    @herbertgromer5884

    2 жыл бұрын

    @@mr.allnut650 Servus! 1) Der Komposttee ist so gut wie das Ausgangsmaterial. Wenn der Kompost nicht wirklich angenehm riecht (Walderde) dann ist auch der Tee nicht viel wert. 2) Wenn der Boden schon gut ist, wird er auch durch den besten Komposttee nicht viel besser. 3) Die Temperaturen bei der Ausbringung - nicht zu kalt, nicht zu heiß, sind ebenfalls von Bedeutung. 4) Komposttee regt das Bodenleben an und verbessert so den Boden, kann aber alleine keine grundlegenden Nährstoff- und Spurenelementemängel vollständig ausgleichen. Wenn man obiges beachtet, wird der Boden lockerer, das Bodenleben verbessert sich, die Schädlings- und Krankheitsanfälligkeit der Pflanzen verringert sich massiv und die Pflanzen gedeihen daher besser. Voraussetzung natürlich, man bringt keine künstlichen Dünger und keine chem. Pflanzenschutzmittel ein. Ich habe auf einem Stück schlechten Boden einen alten Rotdorn stehen, der schon ab Frühsommer die Blätter verlor. Dies hat sich jetzt um ca 4 bis 6 Wochen nach hinten verschoben, was noch nicht optimal, für mich aber ein sichtbarer Erfolg ist. Auch im Gemüse und Blumengarten hat auf den schlechteren Stellen eine sichtbare Verbesserung stattgefunden.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    @@herbertgromer5884 Fußen Ihre Feststellungen irgendwie auf der Systematik eines Versuchswesen?

  • @herbertgromer5884

    @herbertgromer5884

    2 жыл бұрын

    @@mr.allnut650 ja, System Versuch und Irrtum.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    @@herbertgromer5884Mehr nicht?!? - Dann sollten Sie die Aussagekraft Ihrer Aussagen überdenken.

  • @dofim123
    @dofim1232 жыл бұрын

    Hallo, erstmal echt tolles Video! TOP! Jetzt habe ich noch eine Frage, wieviel Liter Komposttee bringt ihr im Schnitt pro m2 aus? Ich frage deswegen weil ich derzeit überlege mir eine Anlage zu kaufen. Würde mich freuen wenn ihr mir hier eine Info geben könntet. Beste Dank und Liebe Grüße!

  • @robertschreiber8644

    @robertschreiber8644

    2 жыл бұрын

    30 bis 50 Liter pro Hektar in der Fahrgasse

  • @ingo7490

    @ingo7490

    Жыл бұрын

    @@robertschreiber8644 pro Jahr oder Anwendung und in welcher Verdünnung?

  • @s.b.b7336
    @s.b.b73362 ай бұрын

    Melasse soll sich doch negativ auf den ph wert auswirken oder ? Sollte man nicht Kartoffeln dafur verwenden? LG

  • @danielarichter2453
    @danielarichter24533 жыл бұрын

    Hallo Dominic, Womit „informiert“ ihr das Wasser💦, bevor die ganzen Zusätze beigegeben werden? Wird es mit Mikroorganismen geimpft?

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    3 жыл бұрын

    Wir experimentieren hier noch viel. Wir informieren das Wasser mit informiertem Gesteinsmehl. Da sind keine EM drin.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    "Informieren?!?!?" - Sorry, aber Ihr habt doch einen Knall!

  • @andycoc3026
    @andycoc3026 Жыл бұрын

    Kann man den komposttee auch in gülle einmischen🤔

  • @doppelgrins
    @doppelgrins3 жыл бұрын

    Die Idee finde ich ja nicht schlecht, nur die Kunststoffrohre und der Kunststoffbehälter würden mich stören. Hierfür gibt es Systeme, die fast komplett darauf verzichten ….sind dann natürlich auch etwas teurer :-( Ich glaube, dass ein hochwertiger Kompost das A&O ist, hochwertigen Komposttee zu produzieren, richtig?

  • @robertschreiber8644

    @robertschreiber8644

    2 жыл бұрын

    Genau 👍🙂

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    Sie können auch Edelstahlrohre nehmen oder welche aus Holz schnitzen, dann braucht es kein Plastik. - Mein Gott!! Manche Leute haben echt Probleme!!!

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    10 ай бұрын

    Wir sind nicht bei wünsch dir was. Natürlich kannste das Teil auch aus Edelstahl bauen

  • @christophmehrle6082
    @christophmehrle60823 жыл бұрын

    Dankeschön, für das interessante Video. Wie schaffen Sie es eigentlich, dass unter den Bäumen nichts wächst? Gruß Christoph

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    Vielleicht "contra"-informiertes Quarzmehl?

  • @felixmatthiaskulmer6543
    @felixmatthiaskulmer65433 жыл бұрын

    Habt ihr einen Bewässerungsteich?

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    3 жыл бұрын

    Leider nicht.

  • @TenereJoe
    @TenereJoe2 жыл бұрын

    Wie passen gesundes Obst und Pflanzenschutzmittel zusammen?

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    Das passt sehr gut zusammen. Ist wissenschaftlich kein Widerspruch. Nur emotional.

  • @semilabidi8939

    @semilabidi8939

    Жыл бұрын

    @@mr.allnut650 echt jetzt?!

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    Жыл бұрын

    @@semilabidi8939 Ja, natürlich "echt jetzt". Pflanzenschutz und Gesundheit sind kein Widerspruch. Ich möchte z. B. kein Brot mit vermeidbaren giftigen Pilzstoffwechselprodukten essen.

  • @wernerviehhauser94
    @wernerviehhauser943 жыл бұрын

    Ist die Wirkung von Komposttee anders als die von Wurmtee?

  • @AnselmHannemann

    @AnselmHannemann

    3 жыл бұрын

    Vermutlich ja. Denn Wurmtee ist ja reiner Dünger, es kommt hier ganz auf das Ausgangsmaterial an. Wenn alle Zutaten eines Komposttees auch im Wurmkompost mit drin sind, ist es sehr ähnlich. Allerdings ist der Wurmtee ja schon das Ergebnis, der Komposttee wird erst frisch zusammengemischt, informiert und Mikroben vermehrt. Oft wird Wurmtee bzw. Wurmhumus zum Komposttee herstellen mitbenutzt.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    @@AnselmHannemann Sagt mal, wollt Ihr uns hier alle veräppeln?!? Dieses Gelaber vom anderen Stern kann doch nicht Euer Ernst sein!!

  • @JoDe_
    @JoDe_2 жыл бұрын

    Hallo Wie viel Liter macht der Kompressor pro Stunde ?

  • @mattmuggelberg998

    @mattmuggelberg998

    2 жыл бұрын

    4200 Liter

  • @mattmuggelberg998

    @mattmuggelberg998

    2 жыл бұрын

    4200

  • @schreiber-baum
    @schreiber-baum3 жыл бұрын

    Ich empfehle weiterführend folgende Informationsquellen zum Thema Komposttee: ► Buchtipp, Dietmar Näser: amzn.to/3gfv1OZ (*) ► Innovative Landwirtschaft Reber (große, preiswerte Komposttee Anlage: kzread.info/dash/bejne/c4uosI-lZpipXcY.html ► Ingrid Hörner: www.diegrueneberatung.de/ ► Gerhard Weißhäupl: www.xn--ackerfrse-12a.at/Startseite/

  • @NC-oe1tj

    @NC-oe1tj

    3 жыл бұрын

    wie ist eure Meinung zu Brennesseljauch im Obstbaumanbau?

  • @fuatbayram4930
    @fuatbayram4930 Жыл бұрын

    Tut ihr effektive mikroorganismen vermehren????

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    Жыл бұрын

    Haben wir schon gemacht. Derzeit machen wir es nicht.

  • @jevrhaft6524
    @jevrhaft65242 жыл бұрын

    Habt ihr komposttee schon microbiologisch untersuchen lassen?

  • @robertschreiber8644

    @robertschreiber8644

    2 жыл бұрын

    Nein, wir selber nicht.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    Da wird schon allerhand Viehzeugs drin rumschwimmen.

  • @C4GIF
    @C4GIF2 жыл бұрын

    Und wann bringen Sie Glyphosat aus?

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    Vermutlich, wenn das Unkraut gewachsen ist und Bekämpfungsalternativen unwirtschaftlich sind.

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 Жыл бұрын

    Sie können es, und das ist ja bereits wissenschaftlich nachgewiesen auch einfach segnen, dann ist das Wasser maximal informiert ! ich meine zusätzlich. Man kann ja auch mal testen, welchen Unterschied Gießwasser ohne jeden Zusatz mit und ohne Segen macht...

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    Жыл бұрын

    An einem Ergebnis wäre ich auch interessiert.

  • @anjarivinius9629

    @anjarivinius9629

    Жыл бұрын

    @@mr.allnut650 ich mach das einfach mal...mit dem segnen, mir ist die Idee mit dem Gießwasser auch erst bei dem Video gekommen... 😄

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    Жыл бұрын

    @@anjarivinius9629 Na dann, viel Erfolg!

  • @Latuernich09
    @Latuernich093 жыл бұрын

    Warum nur verwässerten Kompost und nicht die volle Dröhnung Kompost? Was passiert mit dem ausgelutschten Restkompost? Schreiber: "Effekt ist durch Komposttee bei einem bereits aktiven Boden aber nur gering". Eben. Im Kompost ist jede Menge Zellulose, also der neuerdings allseits gehypte Kohlenstoff in organischer Form, der für den Humusaufbau benötigt wird.

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    3 жыл бұрын

    Wir bringen mehr als 99,9% unseres Komposts direkt auf den Feldern aus. Für das Brauen von Komposttee braucht man nur einen minimalen Anteil. Das eine kg für den Komposttee macht keinen Unterschied und wird anschließend auch ausgebracht.

  • @Latuernich09

    @Latuernich09

    3 жыл бұрын

    @@schreiber-baum Prima! Fragt sich, ob sich der finanzielle, Arbeits- und Arbeitszeitaufwand lohnt, vom Material-, Herstellungs- und Entsorgungsaufwand ganz abgesehen. Für den Hersteller, Vertreiber, Verkäufer und Propagandisten sicher. Dito EM, "Bio"-Kohle, Terra Preta und weitere Wundermittel.

  • @AnselmHannemann

    @AnselmHannemann

    3 жыл бұрын

    Der Trick ist ja ein anderer. Ich kann Hektarweise die Informationen und mikrobiologischen Eigenschaften des guten Komposts ausbringen und benötige dafür lediglich ein paar Kilogramm Kompost/Wurmhumus oder Walderde sowie die anderen Komponenten. Wenn ich stattdessen auf diesen Hektaren unfertigen, noch mikrobiell aktiven Kompost ausbringen möchte, brauche ich sehr hohe Mengen, die erstmal zur Verfügung stehen müssen. Komposttee ist eine mikrobielle Steuerung/Lenkung, keine organische Düngung. Das heißt eben, dass sich beide Sachen ergänzen (können), nicht zwingend ersetzen müssen. Ein bereits guter, im Gleichgewicht befindlicher, lebendiger Boden benötigt keinen Komposttee. Schlechte Böden oder Bedingungen profitieren massiv davon. Wie im Video beschrieben kann man z.B. Fäulnis und Krankheiten vorbeugen, die sonst durch Mulchmaterial eingebracht werden können… letztlich muss aber jeder selbst entscheiden, ob es einem das Wert ist und wofür man Geld und Zeit investieren möchte.

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    3 жыл бұрын

    @@AnselmHannemann perfekt beschrieben, danke!

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    @@AnselmHannemann "Informationen" ?? - Gehen Sie mal zum Arzt!

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 Жыл бұрын

    ..kann man da nicht einfach einen frischen Kuhfladen von der Weide, Zuckerrübenmelasse und etwas Schrotmehl reintun, plus Kompost natürlich?

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    Жыл бұрын

    Als Dung wirkt das auf jeden Fall. Das Bodenleben freut sich sicher auch; ist ja reichlich Energie drin. Wenn Sie das Gebräu allerdings auf einen Hektar verteilen, dürfte die Wirkung unmerklich werden. Das ist dann, wie bei der Kompostbrühe.

  • @anjarivinius9629

    @anjarivinius9629

    Жыл бұрын

    @@mr.allnut650 nee, ich dachte als Starthilfe für einen kleinen Apfelbaum..aber erstmal ein wenig kompostieren lassen vielleicht., oder als "Sahnehäubchen" auf eine Schicht trockenes Unkraut vom Trockenrasen..

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    Жыл бұрын

    @@anjarivinius9629 Wie auch immer Sie es auch machen, die Mikroben werden sich über den Kraftfutter-Mix freuen. Einmischen eben nicht vergessen.

  • @gonubada
    @gonubada20 күн бұрын

    Informiertes Gesteinsmehl? Das ist doch schwurbelei vom feinsten. Bitte erkläre was da passieren soll oder lasse das einfach weg. Ich mag deine Videos wegen den guten Informationen die ich hier finde und schaue dich schon lange. Solche aussagen machen dich aber etwas unglaubwürdig.

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    20 күн бұрын

    Ich kann mir nicht alles restlos erklären, aber ich habe schon Ergebnisse nach dem eigenen Einsatz gesehen, welche zu 100% eine Wirkung belegen. Sowohl positive als auch negative Effekte waren dabei, welche ich eindeutig dem Gesteinsmehl zuschreiben kann. Wie das ganze wirklich wirkt und funktioniert, habe ich selbst nicht gänzlich verstanden und konnte mir noch niemand schlüssig erklären. Es hat aber definitiv einen Einfluss, das ist für mich unstrittig.

  • @gonubada

    @gonubada

    20 күн бұрын

    Das mit dem Gesteinsmehl glaub ich dir ja, Mineralien werden von den Microorganismen benötigt. Der Teil mit der informierung ist der bei dem ich mir die Wirkung nicht erklären kann.

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    20 күн бұрын

    @@gonubada wie gesagt, erklären kann ich sie mir auch nicht, aber ich habe sie bereits mit meinen Augen gesehen. Wenn man sie mit freiem Auge sieht, sind sie mehr als eindeutig. Das waren Versuche mit Nullparzelle und auf großer Fläche mit Wiederholungen. Leider waren nicht alle Effekte positiv...

  • @luckyluck5633
    @luckyluck5633Ай бұрын

    Hmmm was haben woll die Bauern vor 100 Jahren gemacht. Die hatten auch gute Erträge und guten Boden. Die brauchten dieses Zeugs nicht.

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    Ай бұрын

    Die hatten nicht ansatzweise die Erträge und die Ertragssicherheit von heute.

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut6502 жыл бұрын

    Herr Schreiber, ich schätze Ihre Anleitungen zum Obstgehölzschnitt. Deshalb passt es überhaupt nicht zu Ihnen, dass Sie sich für so einen esoterischen Unsinn hergeben.

  • @schreiber-baum

    @schreiber-baum

    2 жыл бұрын

    Meiner Meinung ist das kein Unsinn. Ich habe schon mehrfach die Wirkung davon selbst gesehen.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    @@schreiber-baum Darf ich von Ihnen eine Beschreibung dessen, was Sie gesehen haben bekommen? Bin auch an Antworten anderer Anwender interessiert.

  • @mattmuggelberg998

    @mattmuggelberg998

    2 жыл бұрын

    @@mr.allnut650 Du solltest hier niemanden mehr um etwas bitten! Bitte weitergehen. Danke.

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    @@mattmuggelberg998 O.K., ich sehe schon, welch' Geistes Kind Sie sind! Aber das werden Sie schon mir überlassen müssen. Für den Fall, dass Sie einen Sachbeitrag leisten können, ich bin interessiert.

  • @semilabidi8939

    @semilabidi8939

    Жыл бұрын

    kompost Tee ist keine Esoterik sondern Mikrobiologie.es ist bereits belegt das das einbringen von Bodenmikroben in den Boden eine positive Wirkung auf dessen Struktur hat.

  • @uschurch
    @uschurch11 ай бұрын

    Scharlatane xD

  • @tenshidraconis3385
    @tenshidraconis33852 жыл бұрын

    So verkauft man Schrott an dumme Städter oder was soll dieses Video... Na egal, es ist Sonntag und ich habe mal wieder etwas zu lachen....

  • @robertschreiber8644

    @robertschreiber8644

    2 жыл бұрын

    Dominik ist weder Städter noch dumm, er hat Biologie und Natur vielleicht nur besser verstanden als du. Zumindest sich vielmehr damit auseinander gesetzt als du.

  • @tenshidraconis3385

    @tenshidraconis3385

    2 жыл бұрын

    @@robertschreiber8644 manche glauben ja auch an Globuli usw. Und manche glauben den Schrott, der Ihnen von einigen KZreadrn vorgesetzt wird. In dem Sinne: Prost!

  • @mr.allnut650

    @mr.allnut650

    2 жыл бұрын

    @@robertschreiber8644 Dominik hat eine Menge Ahnung von Obstgehölzen, das steht für mich außer Frage. - Aber "informiertes " Quarzmehl ist einfach esoterischer Unsinn und hat mit Biologie und Natur nichts zu tun. Quarzmehl für sich schon, aber ohne die "Info".

Келесі