Komplette Montage der SMV Metall Luftfederung Z8 - Vanausbau

Автокөліктер мен көлік құралдары

#Wohnmobil #Höherlegung #Luftfederung
Um den Kofort die Nivellierung am Stellplatz und den gesamten Fahrkomfort zu verbessern, haben wir eine Luftfederung für die Hinterachse von SMV Metall nachgerüstet. War dies eine gute Entscheidung?
Ihr erfahrt alle Details im Video!
Wir haben folgendes Material verwendet (affiliate link. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr unseren Kanal mit einer Provision, welche vom Verkäufer an uns gezahlt wird):
Luftfahrwerk - amzn.to/49Flf0R
- ebay.us/BQPYsU
Schrauben (Feingewinde) - amzn.to/49CMv09
Zinkspray - amzn.to/446RxAX
Brantho- Korrux - amzn.to/4aZExiv
Wellrohr (6,5-9mm) - auprotec.com/wellrohr-wellsch...
Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Schreibt sie einfach in die Kommentare.

Пікірлер: 23

  • @ZirtErenkoy
    @ZirtErenkoyАй бұрын

    11:04 wieso bleibt die platte drinnen? Wenn du die luft komplett raus lässt liegt das fahrzeug komplett auf dem Balk. Ist das so vorgesehen? Ich hab auch eine doppel blattfeder und hab die weggelassen...

  • @bjorderle

    @bjorderle

    Ай бұрын

    Moin. Ich habe mich bezüglich der Platte an die Einbauanleitung von SMV Metall gehalten. So weit ich mich informieren konnte, würde bei kompletter Entleerung das Fahrzeug auf dem Balk aufliegen, wenn die Belastung entsprechend zu hoch ist. Ich werde die zusützliche Blattfeder bei Gelegenheit entfernen. Diese schränkt aktuell den Komfort ein. Aber nur, weil es eine zusätzliche Blattfeder und keine von Werk aus verbaute ist. Diese unterscheiden sich in ihrer Bauart. Grüße

  • @GabrielAusM.
    @GabrielAusM.2 ай бұрын

    Hallo Paul, danke für das spannende Video! Ich hatte bei beiden Muttern dasselbe Problem wie du. Hat mich einige Extrastunden gekostet. Ich habe auch die Doppelfedern drin (waren schon vorher eingebaut). Warum sind die kontraproduktiv? Kannst du dazu bitte mehr erzählen?

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    Hallo. Oh mein Gott. Das war echt so eine nervenaufreibende Aktion 🥴 mir wurde gesagt, dass die von Werk aus verbaute Doppelblattfeder einen anderen Federpunkt hat, als die nachträglich hinzugefügte von Goldschmitt. Bei mir knallen bei der Fahrt mit rund 1,5-3 bar die Blattfedern aufeinander. Das sollte bei dir dann nicht der Fall sein. Genau kann ich das Resultat nicht bewerten und vergleichen aktuell. Aber ich denke, dass ohne meine zusätzlich verbaute Blattfedern der Komfort steigen sollte. Mal sehen, wann ich Bock drauf habe die wieder auszubauen 💆

  • @pornt
    @pornt2 ай бұрын

    Top Einbauvideo!

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    Danke fürs Feedback! 🥹

  • @user-dc4wl4sb9r
    @user-dc4wl4sb9r2 ай бұрын

    Hydraulik oder Pneumatik? Was ich nicht richtig sehen konnte, sind die Durchführungen der Pneumatikschläuche durch das Blech mit Gummidurchführungen gegen Durchscheuern gesichert?

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    Wohl eher Pneumatik ;-) Meinst du nahe der Trittstufe vom Inneren nach außen? Bei 07:36 siehst du die schwarze Gummidurchführung.

  • @user-dc4wl4sb9r

    @user-dc4wl4sb9r

    2 ай бұрын

    @@bjorderle Ja, das konnte ich nicht richtig sehen.

  • @tubuntu10
    @tubuntu102 ай бұрын

    Geiles Timing, habe vorher versucht meine Gummipuffer am Ducato durch neue zu tauschen und an einer Seite ein ähnliches Problem wie ihr. Bei mir dreht aber nicht die Mutter oben durch, sondern das Gewinde hat sich vom Teller gelöst und dieser dreht jetzt durch. Werd morgen versuchen es mit Hitze zu lösen, zur not eine Mutter aufschweißen, aber könnte im schlimmsten Fall auch noch so enden wie bei euch, echt nervig. Würde euch empfehlen vor der Montage zukünftig auf solche Gewinde immer etwas Kupferpaste zu streichen, dann gammelt nix fest...

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    Moin Tobias. Ja das war auch ein Problem auf einer Seite. Und danach kam das Mutter-Problem... No fun. Ich Frage mich, warum du die Teller mit ausbaust, wenn du nur die Anschlagdämpfer tauschen willst. Diese kannst du doch vom Teller lösen indem du sie rauswinkelst oder? Gutes Gelingen! 😊

  • @tubuntu10

    @tubuntu10

    2 ай бұрын

    Ja hätte ich machen können wenn ich es gewusst hätte aber da die so rostig waren und ohne Teller quasi fast das gleiche kosten wollt ich sie tauschen. Eine Seite ging ja irgendwann, das Gewinde sah aber auch nicht mehr ganz so rosig aus, denke da ist Rost und evtl Dreck drin, mal schauen wie es endet, aber echt gut zu wissen wie es bei euch zustande kam und auch, dass es ein Feingewinde ist, merci!

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    Ah, OK. Verstehe. Ja gerne! Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell geht. Und danke noch für den Tipp mit der Kupferpaste. Schaue ich mir mal an. Bislang dachte ich, dass die Hohlraumversiegelung da schon etwas helfen kann. Grüße

  • @tubuntu10

    @tubuntu10

    2 ай бұрын

    @@bjorderle Hohlraumversiegelung ist sicherlich besser als gar nichts, die Kupfer-/Montagepaste kann man aber auch super auf's Gewinde selber auftragen, sie trennt dann die beiden Metalle voneinander und schützt vor Korrosion damit nichts zusammenrostet. Wird normalerweise bei der Montage von Bremsteilen benutzt, setze ich aber überall da ein wo ich Teile wieder auseinander bekommen will. Nehme an ihr habt es bei euch auch vorher mit ordentlich WD-40 und evtl. zusätzlich Hitze versucht bevor die Mutter abgerissen ist? Habe schon von dem Phänomen im Ducatoforum gelesen, aber dachte mir passiert das mit guter Vorarbeit nicht. Naja das war wohl ein Trugschluss 😁

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    @@tubuntu10 mit WD-40, ja. Hitze hatten wir nichts passendes da. Und ein Föhn sahen wir nichts als angebracht an. Ich denke es war Rost und zudem Schmutz, welcher sich mit ins Gewinde gezogen hat. Grüße

  • @r.s.8937
    @r.s.89372 ай бұрын

    Wieso hast Du Dich für so eine exotische Variante entschieden? Der Preis scheint nur unwesentlich günstiger wie z.B. eine Linnepe AirLift Maxi zu sein und diese, hab ich auch verbaut, ist IMHO deutlich besser durchdacht (Was den Einbau angeht).

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    Ich kann die Qualität der Hersteller nicht vergleichen. Wenn ich sehe wie manche sich den Kompressor hinter die Verkleidung der Stufe basteln, war ich mir nicht sicher was die bessere Option ist. Davon abgesehen geben sich die system meiner Meinung nach nicht viel. Aber das ist wie gesagt eine Bewertung ohne beide direkt verglichen zu haben. Für mich war nach der Recherche und dessen Ergebnis letztendlich der Preis entscheidend. Grüße

  • @r.s.8937

    @r.s.8937

    2 ай бұрын

    @@bjorderle ja wie bei allen Basteleien gibt es abenteuerliche Lösungen, aber der Platz hinter der Trittstufe ist eigentlich schon sehr genial. Zumal Du da mit den Luftleitungen eh vorbei musst und nebenan gleich die Batterie sitzt. Auch die Halterung der Luftbalge ist bei Linnepe/Goldschmitt schon sehr gut gelöst, also was die Montage angeht. Das Bedienpanel scheint eh das gleiche zu sein, wobei das bei Linnepe schon Anschlussfertig ist. Ich hatte mich nur gewundert weil der Preisunterschied ja wirklich nur wenige Euros sind und die Kompressormontage im Motorraum ja doch einiges an Nachteilen mit sich bringt. Viele Grüße

  • @bjorderle

    @bjorderle

    2 ай бұрын

    @@r.s.8937 Die Fummelei im Motorraum ist wahrhaftig nicht die beste Lösung. Ich schaue mir Mal die linnepe Lösung an. Rein aus Interesse. Grüße

  • @w.schmidt323

    @w.schmidt323

    2 ай бұрын

    ​@@r.s.8937 hat sich das Fahrwerk aus deiner Sicht gelohnt?

  • @r.s.8937

    @r.s.8937

    2 ай бұрын

    @@w.schmidt323 über den Einbau hinaus kann ich mit Erfahrungen leider noch nichts beitragen, unser Kastenwagen ist noch im Ausbau und hat erst 500 KM auf dem Tacho. Ich glaub aber nicht, dass man sich eine Luftfederung schönreden muss. 🙂

Келесі