Kommandowechsel im 2. Fregattengeschwader oder: Wenn Offiziere offen sprechen.

Kommandeurswechsel im 2. Fregattengeschwader
Wilhelmshaven - Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 um 10 Uhr, übergab der Chef des Stabes und stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 2, Kapitän zur See Sven Beck (52) das Kommando des 2. Fregattengeschwaders von Kapitän zur See Olliver Pfennig (49) an den neuen Kommandeur des Geschwaders, Fregattenkapitän Jan Hackstein (50). Die Übergabezeremonie wird vor der Fregatte „Hessen“ im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven stattfinden.
„Es war mir eine große Freude und Ehre zugleich, Kommandeur des zurzeit wichtigsten Einsatzverbandes der Bundeswehr gewesen zu sein“, resümiert Kapitän zur See Pfennig. „Bei den Einsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen im Roten Meer, im Mittelmeer und der Nordflanke der NATO leisten die Männer und Frauen des 2. Fregattengeschwaders dauerhaft 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr stets Herausragendes, um einen essentiellen Beitrag zur Erfüllung des Auftrags der Bundeswehr im Rahmen des Internationalen Krisenmanagements und der Abschreckung im Zeichen der erforderlichen Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung zu erfüllen. Die Aufgabe und das Erreichte erfüllt mich mit großem Stolz“, fasst der scheidende Kommandeur zusammen.
Er hatte das Kommando erst im vergangenen Jahr übernommen. Nun wechselt er an die Naval Academy nach Rhode Island in die USA.
Sein Nachfolger, Fregattenkapitän Hackstein, ist im 2. Fregattengeschwader nicht gänzlich unbekannt. Er war bereits erster Offizier auf der Fregatte „Bayern“ und vom Jahr 2018 bis 2021 Kommandant des „roten Adlers“, der Fregatte „Brandenburg“. „Ich freue mich, dass ich als Kommandeur wieder in das 2. Fregattengeschwader zurückkehre“, sagt Fregattenkapitän Hackstein. „Es ist mir eine große Verantwortung und Ehre, die Verantwortung für die Männer und Frauen der sieben Schiffe und des Stabes zu übernehmen“, führt er weiter fort. Seinen letzten Dienstposten hatte der neue Kommandeur im Einsatzführungskommando der Bundeswehr als Referatsleiter Einsatzplanung maritime Einsätze in Schwielowsee bei Potsdam.
(Text: PIZ Marinekommando Wilhelmshaven - vielen Dank)
Wenn Sie mich und meine Arbeit unterstützen möchten, würde ich mich über eine kleine Aufmerksamkeit sehr freuen:
www.paypal.com/paypalme/Andre...
Jeder Euro hilft.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @badbonsai1
#Bundeswehr #wirsindmarine #menschen #germannavy #wearenato

Пікірлер: 69

  • @peterstraub679
    @peterstraub67929 күн бұрын

    👍Prima Information und Bilder - bitte weiter so

  • @violawille5826
    @violawille582629 күн бұрын

    Lieber Bad Bonsai, ein tolles Video herzlichen Dank dafür!❤🙏

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    Danke sehr

  • @claasengelbart2268
    @claasengelbart226829 күн бұрын

    Von "Swader" leitet sich übrigens auch "Schwadron" ab und auch das englische "Squad" ist damit verwandt...

  • @heinrichgerken4469

    @heinrichgerken4469

    29 күн бұрын

    Auch das Wort schwadonieren hängt ja damit zusammen. Unsere französischen Freunde haben bei Baumann wohl zuviel über ihren Präsidenten schwadoniert! Dann wird die Kommentarfunktion eben gesperrt! 😂😂😂

  • @frankdost7573
    @frankdost757328 күн бұрын

    Wieder ein sehr guter Beitrag mit Hintergrundwissen!

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    28 күн бұрын

    Danke sehr.

  • @Iris_Germany
    @Iris_Germany28 күн бұрын

    Kurz, knackig und voller interessanter Infos - danke! 🫡

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    28 күн бұрын

    Gerne.

  • @Iris_Germany

    @Iris_Germany

    28 күн бұрын

    @@BadBonsai1 Jetzt aber ab Marsch in die Koje! 🥱 Jute N8 👋🏻

  • @claasengelbart2268
    @claasengelbart226829 күн бұрын

    Die "Gute Fee" Frage 🤣, die lustigste Art von Investigativ- Journalismus die ich kenne. Super gemacht Bonsai! 👍

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    Journalismus auf Kindergarten-Niveau. So dass jeder selbsternannter "Verteidigungspolitiker" einfach nur eine Minute meinen Kanal schauen muss, um endlich zu verstehen, was seine Partei die letzten zumindest 10 Jahre falsch gemacht hat. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.

  • @claasengelbart2268

    @claasengelbart2268

    29 күн бұрын

    @@BadBonsai1 Das ist ja mal ambitioniert was die Hoffnung angeht. 👍 Als ehemaliger freier Mitarbeiter eines hiesigen lokalen Käseblatts weiß ich aus eigener Erfahrung das "Kindergarten- Niveau" noch nicht mal das unterste Ende der Fahnenstange ist... und auch das Politiker bei eigenem Unvermögen ihrer Partei besonders betriebsblind sind... 😅

  • @realitor
    @realitor28 күн бұрын

    Mehr Geld bereitstellen ist wohl das geringste Problem. Es schnell und sinnvoll zu verwenden ist vermutlich herausfordernd aufgrund des umfangreichen Beschaffungsverfahrens. Aber wie soll man junge Leute motivieren die Bundeswehr als attraktiven Arbeitgeber nicht nur wahrzunehmen, sondern auch in Betracht zu ziehen? Ob die Wehrpflicht die Antwort ist kann ich nicht beantworten und erlaube es mir nicht eine Wiedereinführung zu fordern. Vor 20 Jahren scheint das aus meiner Sicht gut geklappt zu haben. Das aktuelle Mehrfachbesatzungsverfahren stellt da sicherlich neue, aber nicht unlösbare Herausforderungen für das Personalmanagement von Wehrpflichtigen.

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken446929 күн бұрын

    Ich hoffe, daß dieses Video auch in Berlin gesehen wird. Speziel im Finanzministerium! Der IBUK kämpft ja im Moment um den Wehretat für 2025!

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    Seit wann lässt sich Christian Lindner mit Fakten überzeugen?

  • @heinrichgerken4469

    @heinrichgerken4469

    29 күн бұрын

    @@BadBonsai1 Abwarten! Er hat zumindest schon mal die Kurve vom Zivi zum Major d. R. bekommen! 😜

  • @nochsoeinheimer2433
    @nochsoeinheimer243328 күн бұрын

    Schönes Video, danke.

  • @dfolt
    @dfolt28 күн бұрын

    Sehr guter Film, der mich erahnen läßt, wie schlecht es der Marine heute tatsächlich geht und was jahrzehntelanges Kaputtsparen verursacht hat. Aber zumindest scheint die Moral noch gut zu sein.

  • @daslinkum
    @daslinkum29 күн бұрын

    Danke für diese Einsichten lieber Bonsai! 👍 Eine Anmerkung hab ich aber........... die Herren Kapitäne brauchen wohl ein wenig Übung im Kutterpullen 🤔🤔🤔😁😁😁

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    😉😅

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber28 күн бұрын

    5:55 recken die Burschen auf dem Boot ihre Ruder nach oben um sie als Flettner-Rotoren zu verwenden? Mit dem Rudern haben sie ja so ihre Probleme wie man sieht. Bei uns in Bayern hätte ein einzelner Ruderer vom Schlage eines Heinz Ollesch den Kahn innerhalb ein paar Bootslängen ins Gleiten gebracht und die Kamerade hätten hinten dran Wasserschi fahren können.

  • @ieledorp5141

    @ieledorp5141

    28 күн бұрын

    Nicht nur das, früher wurde abgepullt, heute wohl nur noch abgerudert, der Unterschied liegt in der Handhabung der Riemen. Es hatte tatsächlich was von der Besatzung von Hägar dem Schrecklichen, wohlgemerkt vor dem Training.😢

  • @thomashorch97
    @thomashorch9728 күн бұрын

    Der olle Ruderkutter ist das Einzige was bei dem Haufen noch funktioniert.^^

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    27 күн бұрын

    Ich war da schon im Unteroffizierheim. Die Kaffeemaschine da ging auch. So schlimm ist es also nicht.

  • @MagicMusician-lv5zr
    @MagicMusician-lv5zr28 күн бұрын

    Oliver Pfenning war auch mal in einer Doku vor vielen Jahren

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    28 күн бұрын

    Ja, als Kommandant der Fregatte HESSEN. Auf dem WELT Kanal zu sehen

  • @datheos
    @datheos29 күн бұрын

    wenn es heißt es fehlt Personal, geht es nur um Mannschafter oder fehlen auch in den anderen Dienstgradgruppen in der Marine Soldaten?

  • @claasengelbart2268

    @claasengelbart2268

    29 күн бұрын

    Überall, auch Fachoffiziere sind nach wie vor Mangelware. Aber das fehlende Gros sind tatsächlich Mannschafter...

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    Das zieht sich tatsächlich durch alle Dienstgradgruppen. Zu Zeiten der Wehrpflicht rekrutierte die Bundeswehr ca. 70 % ihrer Zeit- und Berufssoldaten aus Wehrdienstleistenden, die sich während ihres Grundwehrdienstes weiterverpflichteten. 70%! Mehr muss man zu dieser Thematik eigentlich nicht sagen.

  • @efh_3336
    @efh_333629 күн бұрын

    gibts eigentlich updates zu den neuen radaren für die f 124

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    Nein, das kann mir auch im 2. FG niemand beantworten, da hier Baainbw federführend ist. Und die frage ich erst gar nicht (mehr)

  • @efh_3336

    @efh_3336

    29 күн бұрын

    Schade so könnte man immerhin bei der Detektion von ballstischen Rakteten helfen. Und wenn man dann noch (ich glaube an wunder) die sm 3 im mk41 integriert ist die f124 fast unschlagbar.

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    @@efh_3336 ich will ja keine Herzen brechen, aber die Kombination aus europäischer Radartechnik und US-amerikanischen Lenkflugkörpern ist momentan eher nicht so gefragt. Man schaue sich dazu die aktuellen Diskussionen über Thales APAR and der SM-2 an.

  • @efh_3336

    @efh_3336

    29 күн бұрын

    @@BadBonsai1 dann scheint so einiges schiefzulaufen.

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    Eher schief gelaufen zu sein. Zudem ist auch eine SM-3 halbaktiv. Von einer Schiffsplattform aus verschossen, eigentlich keine gute Wahl.

  • @Superbaer567
    @Superbaer56729 күн бұрын

    Es fehlt an allem bei der Bundeswehr! Mannschaften, Offiziere und Unteroffiziere, Material,und einen vernünftigen Verteidigungsminister und eine Regierung die zu ihrer Armee steht!

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    29 күн бұрын

    Eher ein Volk, das zu seiner Armee steht.

  • @Superbaer567

    @Superbaer567

    29 күн бұрын

    @@BadBonsai1 stimmt,ich vergaß 😞

  • @horstkollmeyer6654

    @horstkollmeyer6654

    29 күн бұрын

    @@BadBonsai1 Dem kann ich nur zu Stimmen, aber auch der Kommentator, der diese pauschale Kritik ohne Belege äußert, ist nicht bereit durch Abgaben den Staat finanziell in die Lage zu versetzen das Problem Ausstattung zu beseitigen. Was die Aussage zum Verteidigungsminister an geht, ist vielleicht nur einer der versucht die Welt mittels Krieges zu unterwerfen in den Augen des Kritikers der richtige. Nur auch da ist er wie bei vielem eine Minderheit mit seiner Meinung.

  • @Micha200161

    @Micha200161

    29 күн бұрын

    Ich sehe bei uns einen vernünftigen Verteidigungsminister, der aber oft alleine auf weiter Flur steht. Bei den anderen Punkten bin ich mit dabei.

  • @michaelb.8193

    @michaelb.8193

    28 күн бұрын

    Der VM ist Super. Und woher soll man qualifiziertes Personal nehmen?

  • @deristfrei
    @deristfrei28 күн бұрын

    Wozu haben wir als Land in Zentraleuropa überhaupt eine Marine? Für eine solche Fregatte kann man doch Locker 100 Panzer bauen. Ich verstehe das nicht.

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    28 күн бұрын

    Mit 100 Panzern könnten Sie aber keine Drohnen und Lenkflugkörper auf See abfangen 😉

  • @deristfrei

    @deristfrei

    28 күн бұрын

    @@BadBonsai1 wenn du keine Schiffe hast, wozu?

  • @BadBonsai1

    @BadBonsai1

    28 күн бұрын

    @@deristfrei Wie viele Schiffe legen *jeden Tag* in deutschen Häfen an oder ab? Mit Waren, die wir verbrauchen?

  • @Meik-WSahm

    @Meik-WSahm

    28 күн бұрын

    @@deristfrei Deutschland ist und bleibt wirtschaftlich vom Seehandel abhängig. Den Fehler die Marine zu vernachlässigen kann uns ganz schnell das wirtschaftliche Genick brechen (siehe 1+2 Weltkrieg).

  • @deristfrei

    @deristfrei

    28 күн бұрын

    @@BadBonsai1 Lieber kann man den maritimen Ländern in der NATO (England) Geld für deren Hochseeflotte geben, mehr als einen Küstenschutz brauchen wir einfach nicht. Die Marine ist doch nur ein Sentimentales Überbleibsel aus den Zeiten von Wilhelm Zwo. Militärisch hat die Marine Nie eine wirkliche Bedeutung gehabt, für Deutschland.