Klimakatastrophe: RWE & Co. vor Gericht? MONITOR

Einige Großkonzerne verdienen Milliarden, indem sie Öl fördern, Kohle verstromen oder Zement produzieren. Dabei verursachen sie enorme Mengen an klimaschädlichem C02. Und das schon seit Jahrzehnten. Doch wenn es darum geht, für die Folgen des Klimawandels mit aufzukommen, fühlen sich die Konzerne nicht zuständig. Immer mehr Jurist:innen bringen die größten Energiekonzerne jetzt vor Gericht und fordern, dass auch sie sich an den Kosten der Klimakatastrophe beteiligen. Schließlich gelte auch hier die Verursacherhaftung.
Autorinnen: Herbert Kordes, Laura Niedermüller
MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD.
Mehr Infos zu uns gibt es hier: www.monitor.de
Oder folgt uns hier:
/ monitor.wdr
/ monitor.wdr
#monitor #wdr #ard

Пікірлер: 341

  • @insertaverygenericnamehere
    @insertaverygenericnamehere10 ай бұрын

    Was man auch nicht vergessen sollte: Die Opferzahl hätte geringer sein können, wenn die Behörden rechtzeitig gewarnt hätten. Die "Flash Flood"-Lage war schon Tage vorher klar gewesen.

  • @morkvomork6815

    @morkvomork6815

    10 ай бұрын

    Und tatsächlich war die Opferzahl verhältnismäßig gering. Allein 2022 sind ca 4500 Menschen an Hitze gestorben. Nur sterben die wenig spektakulär, nicht alle zeitgleich und nehmen die Infrastruktur nicht mit. Das ist nicht so medienwirksam und geht dabei völlig unter. Aber Du hast völlig recht. Wir sind praktisch auf nichts vorbereitet gewesen.

  • @Tenajeh

    @Tenajeh

    10 ай бұрын

    Das wird nicht vergessen und ist Teil zahlreicher anderer Reporte. Es ist aber nicht Thema dieses speziellen Beitrags. Die Ahrtal-Katastrophe dient hier nur als Beispiel für die Schäden, die Konzerne mit ihrem Verhalten und ihrem Lobbying weltweit anrichten.

  • @theodorTugendreich

    @theodorTugendreich

    10 ай бұрын

    @@Tenajeh Ja, ja die phösen Konzerne ... der abergestrig altlinke Belzebub.

  • @mathiaspfuetzner
    @mathiaspfuetzner10 ай бұрын

    40.000.000.000€ Schaden im Zusammenhang mit einem Event... Da sage nochmal einer, dass Klimaschutz teuer wäre. Auf Grund der Klimakrise werden wir eh zahlen müssen. Die Frage ist nur, ob wir probieren durch Prävention die Kosten zu reduzieren oder nicht.

  • @arthemisiaekuwa3581

    @arthemisiaekuwa3581

    10 ай бұрын

    ... ja, genau ... und das war jetzt "nur" ein einzelnes Ereignis ... vor den Summen, die die Gesellschaft durch solche Wetterereignisse zu tragen hat, haben seit Jahren schon Versicherungen gewarnt, und garantiert wird das in den kommenden 10, 15, 20 Jahren noch erheblich mehr werden ... aber, nach uns die Sintflut ... klar, man muss auf jeden Fall Emittenden in die Verantwortung ziehen, aber sich dabei explizit auf RWE oder Holcim oder andere Industrieunternehmen stürzen, halte ich für den falschen Weg, lieber irgendwie für alle gleichermaßen für jede Tonne CO2-Emissionen eine Gebühr verlangen, die in einen Topf zur Entschädigung für Wetterkatastrophen eingezahlt werden, also statt Zertifikate-Handel direkt in so einen Fond einzahlen, und gleichzeitig Anreize schaffen, durch vernünftige Maßnahmen Emissionen zu reduzieren

  • @RonaldRegain
    @RonaldRegain10 ай бұрын

    Crazy ist dass im Ahrtal ein Kiesunternehmen direkt mit verantwortlich war. Einwohner hatten sich schon seid Jahren über die lockeren Grubenwände beschwert die laut Gesetz hätten verdichtet sein müssen.

  • @TheCangar

    @TheCangar

    10 ай бұрын

    War halt kein Kranplatz.

  • @robertmueller212

    @robertmueller212

    10 ай бұрын

    Seidt.

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    10 ай бұрын

    @@robertmueller212 seit

  • @robertmueller212

    @robertmueller212

    10 ай бұрын

    @@peterberressem1108 ich weiß, kleiner Scherz. Aber bei "seidt" macht man ist es immerhin zu 50% richtig. ;)

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    10 ай бұрын

    @@robertmueller212 man ist nur nicht sicher, welche 50% es sind 😄

  • @ForstAdjunkt
    @ForstAdjunkt10 ай бұрын

    Aber, aber, die "arme" Wirtschaft. Arbeitsplätze!!!11Elf 😭😭😭 Ich kann es doch förmlich schon hören...😔

  • @arthemisiaekuwa3581

    @arthemisiaekuwa3581

    10 ай бұрын

    ... oder "Technologieoffenheit" ... ja, genau, wir brauchen neue Technologie, mit der man besser gegen Sturzfluten gerüstet ist, und dann überleben wir schon die nächste Sintflut ... [Sarkasmus off]

  • @123TickTickBoom

    @123TickTickBoom

    9 ай бұрын

    Wirtschaft über alles - 🤮

  • @TheCangar
    @TheCangar10 ай бұрын

    Die russischen Trolle sind schon angekommen, passt gut auf eure Kommentarsektion auf. Danke für die Arbeit!

  • @klausmuller1095

    @klausmuller1095

    10 ай бұрын

    Ich weiß zwar, was du meinst, aber es sind keinesfalls russische Trolle. Die Klimleugnung kommt aber aus den USA und wird auch genau von dort befeuert. Deutschland und Russland hatten dagegen eine Zusammenarbeit, um auch etwas für den Ausbau von Windrädern in Russland zu tun.

  • @klausmuller1095

    @klausmuller1095

    10 ай бұрын

    @@-Maskiavelli- Wie kommst du darauf? Ich schreibe den Blog Energiewende Rocken, mir geht es um Fakten und Klimaleugnung wird besonders gern von der Grünenblase Russland zugeschrieben, die hätten Trollfabriken um den anthropogen Klimawandel zu leugnen. Ich denke, die USA betreiben das viel erfolgreicher. Dafür gibts EICKE und die ganze Blase bis hinein in den Nabu. Wir haben dazu sehr viel recherchiert. Die Gegenwindbewegung in Deutschland ist ein schlimmes Beispiel dazu und deren Anführer haben direkten Kontakt in die USA.

  • @TheCangar

    @TheCangar

    10 ай бұрын

    @@-Maskiavelli- sehr schlagfertig...

  • @suoquainen

    @suoquainen

    10 ай бұрын

    Eckard ich glaub es ist so weit. Kannst mal runter innen Keller gucken? Ich glaub die Russen sind da.

  • @jofre1

    @jofre1

    10 ай бұрын

    Du bist nicht mehr ganz dicht?

  • @demokratievs1984
    @demokratievs198410 ай бұрын

    Es gab auch höhere Pegelstände ohne Menschliches Zutun. de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochwasserereignisse_an_der_Ahr

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @Demokratievs1984 Aber extreme Wetterereignisse werden mit dem Klimawandel wahrscheinlicher.

  • @phi10

    @phi10

    10 ай бұрын

    Mag sein, aber das juckt die Pegelstände ja nicht. ;-) Die Menschen, welche da wohnen aber schon. So alá "was interessieren mich Kinder in indischen Sweat Shops so lange es mir hier gut geht". Die bittere Wahrheit will niemand hören und Selbstlüge ist viel komfortabler. Jeder der in einer Straßenblockade der LG festhängt soll froh darüber sein. Denn das Luxusauto könnte auch Opfer einer Flutkatastrophe sein. Oder lieber nur Hagel?

  • @tonitones6053

    @tonitones6053

    7 ай бұрын

    @@monitor_ard "Aber extreme Wetterereignisse werden mit dem Klimawandel wahrscheinlicher" Und welche Wetterereignisse haben so stark zugenommen, dass man sie auf den Klimawandel schieben KÖNNTE?! Der Bericht fängt mit der Behauptung an: "der heißeste Juli der seit Beginn der Aufzeichnungen weltweit gemessen wurde und das mit schlimmen Folgen"... Der angeblich gesamt-global heißeste Juli soll also die Ursache für die "darauf folgenden" (am 4. August) Überschwemmungen in Slowenien sein, habe ich das richtig verstanden?! Eine hohe globale Durchschnittstemperatur eines bestimmten Monats, sorgt also im Folgemonat für ein Hochwasser in Land x?! "In Slowenien folgte auf die Hitze der Starkregen". D.h. "die Hitze" in Slowenien / der Region hat jetzt den Starkregen verursacht, nicht mehr der global gemessene Rekordjuli?! Und was verursacht Starkregen, falls er im kühlen November kommt?!

  • @enbyous.pigeon
    @enbyous.pigeon10 ай бұрын

    Klasse Bericht! Weiter so, Monitor. Diese Konzerne müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden und dafür braucht es auch die journalistische Aufarbeitung. Danke für eure Arbeit.

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @taube Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unserer Arbeit!

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    Junge, Du hast selber jahrzehntelang die Produkte konsumiert, z. B. den Strom. Du bist Mittäter.

  • @stefanliebscher6583

    @stefanliebscher6583

    10 ай бұрын

    guter Herr / gute Dame @monitor_ard gebe ich meinem Vorredner recht sehr guter Beitrag. Jetzt Ihnen wie wollen Sie Eoxxon Mobile oder SUEZ "bestrafen " und was hat das für Folgen richtig in Deutschland steigen weiter die Energiekosten da die Schadenskosten direkt oder indirekt auf den Verbraucher in Deutschland umgelegt werden. Ergo sie geben der AFD gerade eine Steilvorlage zur Einrichtung eines politischen Systems das wir glaube ich alle nicht wollen oder??

  • @wernervogel1046

    @wernervogel1046

    10 ай бұрын

    @@gabihirsemann3385 ersetze "Mittäter" mit "Leidtragender", dann passt´s.

  • @ivanalemberg7141

    @ivanalemberg7141

    10 ай бұрын

    @Monitor wie wäre es mit einer objektiven Berichterstattung?? Nicht die Konzerne sind schuld, sondern alle Kunden der Konzerne. Keine Nachfrage, keine Produktion kein CO2 Ausstoß. Also kein Strom, keine Autos, keine Eisenbahn, kein Telefon, Internet, TV, Kühlschrank, Waschmaschine, Wasserleitungen, Papier, usw usw. wir würden alle in Höhlen wohnen und mit Pfeil und Bogen auf die Jagt gehen. Ist dieser Umkehrschluss zu komplex für Monitor?

  • @phi10
    @phi1010 ай бұрын

    Siehe auch: "Was, wenn uns die Natur Rechnungen stellt? - 42 - Die Antwort auf fast alles"

  • @philippwollrab9808
    @philippwollrab980810 ай бұрын

    Zum Glück bröckelt das Klimanarativ nachhaltig...

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    Wird auch Zeit, dass die Massenverbloedung ein Ende findet.

  • @fotorabe
    @fotorabe10 ай бұрын

    Was passiert, wenn die Kosten dafür an die Unternehmen gehen, dann werden einfach die Produkte teurer und wir bekommen es auf andere Weise aufgebrummt.

  • @arthemisiaekuwa3581

    @arthemisiaekuwa3581

    10 ай бұрын

    es zwingt dich ja keiner dazu, Strom von der RWE zu beziehen, du kannst ja auch einen Ökostrom-Anbieter nutzen, ja, ich höre schon das Gegenargument, dass der Strom eh vom nächsten Kraftwerk kommt, bla bla, stimmt, aber ein Ökostrom-Anbieter leitet das Geld nicht an Kohle-Kraftwerke weiter, die unrentabel werden, wenn es weniger Kunden gibt ... und statt Zement von Holcim kannst du auch Naturstoffe zum Bauen nutzen es gibt viele Möglichkeiten, zu schauen, welcher Hersteller weniger CO2 emittiert und dann deren Produkte nutzen, das zwingt große Konzerne dazu, umzudenken, entweder die Preise nicht zu erhöhen und unrentabel zu produzieren oder Preise erhöhen und Kunden verlieren oder ökologischer prouzieren und neue Kunden gewinnen

  • @phi10

    @phi10

    10 ай бұрын

    Immer dieses Argument. Noch nie gefragt, woher Geld eigentlich kommt? Spoiler: Aus dem Nichts. Banken können es erschaffen. Genauso wie Kirchen den Glauben an Gott. Und trotzdem haben Wirtschaft und Religion den größten Impact den man sich auf der Welt überhaupt vorstellen kann.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    ​@@arthemisiaekuwa3581oekologischer produzieren heisst teurer produzieren, da hoer ich schon das Geschrei "Ausbeutung" in meinen Ohren. Das beste ist, die produktion hier einzustellen.

  • @123TickTickBoom

    @123TickTickBoom

    9 ай бұрын

    Auch das muss reguliert werden! RWE hat seine Preise immer nur nach oben korrigiert - ein Konzern das von unseren Steuergeldern aufgebaut wurde und gewinne nur an Aktionäre ausschüttet. Diese System hat mit sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun!

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann338510 ай бұрын

    Also, wenn ich Chef eines produzierenden Betriebes waere, bei mir wuerden jetzt wirklich alle Alarmglocken klingeln, aber extralaut. Ich wuerd, wie man so schoen sagt, aufwachen. Unternehmen und Betriebe sind in Deutschland nicht mehr erwünscht. Und auch Vermieter sind nicht mehr erwünscht siehe die Restle Sendung von vor ein paar Wochen. Dito der Lebensmitteleinzelhandel, auch von vor ein paar Wochen. Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet.

  • @leok4385

    @leok4385

    9 ай бұрын

    Sicherheit. Stimmt! Diese wird seit den 80ern aufs Spiel gesetzt. Von Konzernen die bescheid wussten.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    9 ай бұрын

    @@leok4385 Junge/Mädel, Du selber hast jahrzehntelang davon profitiert. Oder haettest lieber in nem Entwicklungsland gelebt? In einem Nullchancenland? Uebrigens, die sozialistische DDR war ebenfalls in erheblichem Umfang am CO2 Ausstoß und an Umweltschaeden beteiligt. Sogar noch viel mehr.

  • @leok4385

    @leok4385

    9 ай бұрын

    @@gabihirsemann3385 du auch junge/ Mädel ;) hätte auch davon profitiert wenn alles mögliche an Geld und know how in nachhaltiges ökologisch zukunftsweisendes investiert worden wäre.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    9 ай бұрын

    @@leok4385 nein, dann waer das Land laengst pleite. Auf dem Weltmarkt zahlt naemlich niemand fuer unsere Klimarettungsflausen und an den oekonomischen Gesetzmäßigkeiten kommt keiner vorbei. Spaetestens nach der Pleite interessiert sich kein Schwein mehr fuer s Klima. Die Menschen haben dann andere Sorgen.

  • @einhuteinstockeinregenschi3429
    @einhuteinstockeinregenschi342910 ай бұрын

    Traurig

  • @hanomagfan9005
    @hanomagfan900510 ай бұрын

    Die Folge wird wohl sein, dass RWE den Betrieb von allen fossilen Energiewerken einstellen wird und es dann nur Strom gibt, wenn der Wind weht😂😂 einfach lächerlich!!

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    Ja 🤣🤣

  • @darkfoxx2010
    @darkfoxx201010 ай бұрын

    Wenn das vor Gericht durch kommt, können sich die Unternehmen warm anziehen..

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    Wenn nicht, werden sich andere warm anziehen muessen.

  • @janstarheaven6955
    @janstarheaven69559 ай бұрын

    Da könnte man doch einmal mehr sinnvollerweise die grundsätzliche Systemfrage stellen....!🤷

  • @traumerle369
    @traumerle3699 ай бұрын

    Es ist ja nicht so das London an sich eine saubere Geschichte ist, da die Energien welche man in dieses Konstrukt pumpen muss um so die Nacht zum Tag zu machen bis man keinen Stern mehr am Himmel erkennt, sich jenseits von jedweder Vernunft bewegt, wofür man nicht extra ein College aufsuchen muss um zu verstehen was die Anreicherung der Atmosphäre mit dem woraus wir bestehen für Auswirkungen hat, ohne jetzt die Lichtquanten extra noch zu berücksichtigen welche die Atmosphäre dadurch aufheizen.

  • @dtek-Otto
    @dtek-Otto10 ай бұрын

    Danke für den Beitrag! Wird auch mal Zeit, dass diese Herrschaften zur Kasse gebeten werden.

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @Otto Paschulke Danke fürs Zuschauen!

  • @beatebroker2909
    @beatebroker290910 ай бұрын

    Monitor zu Zeiten von Klaus Bednarz hatte noch politisch, kritisches Format. Mit Restle ist diese Sendung tot. Er folgt ausschließlich dem Mainstream. Einfach abschalten!!!

  • @Trashvenus
    @Trashvenus10 ай бұрын

    Bravo!

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @Anna-Maria Sommer Vielen Dank für Ihr Lob zu unserem Beitrag!

  • @jenstrudenau9134
    @jenstrudenau913410 ай бұрын

    Paaaaniiik!!! Wetter!!!!!

  • @powerfarmer
    @powerfarmer10 ай бұрын

    Frage an MONITOR: WELCHES klimaschädliche Gas raucht denn bei Minute ~1:00, ~ 3:40 und ~ 6:40 aus den Türmen? Frage an MONITOR: WAS hat die Gletscherschmelze in PERU mit der dt RWE zu tun? Frage an MONITOR: WAS haben die Überschwemmungen in Indonesien mit der schweizer HOLCIM zu tun?

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @powerfarmer Natürlich kann ein einzelnes Unternehmen nicht für den gesamten menschengemachten Klimawandel und dessen Folgen haftbar gemacht werden. Darum geht es auch nicht. Wissenschaftler können heute aber relativ präzise bestimmen, welchen Anteil ein einzelnes Unternehmen an den weltweiten Emissionen der vergangenen Jahrzehnte im Vergleich zum vor-industriellen Zeitalter hatte. Bei RWE etwa geht das amerikanische Climate Accountability Institute davon aus, dass der Anteil bei rund 0,5% liegt. Und in dieser Höhe soll sich RWE an den Kosten für die Beseitigung oder Prävention von klimabedingten Schäden beteiligen. Die Holcim AG (Schweiz) gilt als eine der größten Baustoffhersteller der Welt. Nach eigenen Angaben produziert das Unternehmen An 55 schweizweiten Standorten Beton, Kies und Zement. Deren Produktion gilt als besonders klimaschädlich. Entsprechend gilt Holcim als der größte CO2-Emittent der Schweiz und hat, wie auch RWE, einen Anteil an den weltweiten Emissionen der vergangenen Jahrzehnte im Vergleich zum vor-industriellen Zeitalter.

  • @alphastratus6623

    @alphastratus6623

    10 ай бұрын

    Wasserdampf ist auch ein Klimagas - just saying.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    @@monitor_ard ich finde es verlogen, zuerst jahrzehntelang alle Vorteile des Wiederaufbaues nach dem Krieg einzusacken und anschliessend den boesen Unternehmen die Schuld zuzuschieben. Schaut euch mal in eurem Sendestudio um. Das Gebaeude, die Ausstattung, das Innenleben eures Studios gaebe es garnicht ohne klimaschaedliche Zement-, Plastik- und Metallproduktion. Und auch euch gaebe es nicht. Ihr haettet ohne ein Krankenhaus mit all dem Equipment ziemlich sicher nie das Licht der Welt erblickt. Und wenn, laege das durchschnittliche Lebensalter bei vielleicht 35. Wie alt seid ihr?

  • @andreaswode

    @andreaswode

    10 ай бұрын

    ​@@gabihirsemann3385manch aber hat es erkannt, dass er mit beteiligt ist, andere leugnen es einfach und entziehen sich, machen weiter wie immer.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    @@andreaswode man kann nichts beweisen, insofern entfällt auch das leugnen. Leugnen kann man nur unumstoessliche Tatsachen. Wo sind die Beweise? Es gibt viel zu viele Indizien, die dagegen sprechen. Z. B. die Tatsache, dass es die Klimakatastrophe schon vor Beginn der Industrialisierung gab. Z. B. In Form von Eiszeiten. In Eiszeiten stirbst ganz viel Leben. Und es waechst nichts. Was fuer eine Kastrophe.

  • @HaKanLuV
    @HaKanLuV10 ай бұрын

    Richtig so 👍

  • @kobebryant2566
    @kobebryant256610 ай бұрын

    Monitor und Georg Restle sind auch nichts als personifiziertes Framing

  • @gunterbreitfeld6421

    @gunterbreitfeld6421

    10 ай бұрын

    und Du bist ein "bolzo de la Intelligencio", nehme ich mal an?

  • @theodorTugendreich

    @theodorTugendreich

    10 ай бұрын

    Man könnte auch sagen Hass und Hetze in einer Person. Eben ein Absolvent der Julius Streicher Journalistenschule.

  • @torsten-maas

    @torsten-maas

    10 ай бұрын

    Schlimmer noch. Hierbei handelt es sich um linksgrüne Propangadeure, die mitverantwortlich sind für das Wirtschaftssterben in Deutschland. Der Staatsfunk muß schnellstmöglich abgeschaltet werden.

  • @123TickTickBoom

    @123TickTickBoom

    9 ай бұрын

    AD hominem 👍🤦🏼‍♂️

  • @murdock6863
    @murdock686310 ай бұрын

    ÖRR einstampfen!

  • @ivanalemberg7141

    @ivanalemberg7141

    10 ай бұрын

    Das spart viel CO2

  • @monkfishmondfinsternis3162
    @monkfishmondfinsternis31629 ай бұрын

    Dieser Sommer in Deutschland war NUR der fünft-wärmste, der je gemessen wurde.

  • @sibyllehans441

    @sibyllehans441

    9 ай бұрын

    wenn das der fünft wärmste Sommer aller Zeiten war, sollten wir uns über eine Erwärmung des Klimas freuen.. oft war es lausig kalt

  • @monkfishmondfinsternis3162

    @monkfishmondfinsternis3162

    9 ай бұрын

    @@sibyllehans441 War er. Wurde gemessen. Mit Technik. Kennste?

  • @Banefane
    @Banefane10 ай бұрын

    Läuft! Sehr guter Beitrag!

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @Banefane Vielen Dank für Ihr Lob zu unserem Beitrag. Wir freuen uns darüber!

  • @andreasmuller9688
    @andreasmuller968810 ай бұрын

    Freilich müssen wir die Konzerne da mit heranziehen. Kann doch nicht sein, dass die durchgehend die Kohle einfahren und uns lassen sie absaufen.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    Bist auch "abgesoffen"?

  • @andreasmuller9688

    @andreasmuller9688

    10 ай бұрын

    In meiner Stadt gabs öfter schon Hochwasser ... und da gabs keine Hilfen vom Staat

  • @brigittekashofer7925

    @brigittekashofer7925

    10 ай бұрын

    Ätsch! Hereingefallen!! Wir wollen aber die Kohle und die Produkte, die damit erzeugt werden, schon billig kaufen - oder?

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    @@brigittekashofer7925 ich erinnere in diesem Zusammenhang an die Restle-Sendung von vor ein paar Wochen bzgl. Abzocke im Lebensmitteleinzelhandel. Jede Preiserhoehung ist fuer Restle ja ne Abzocke.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    @@andreasmuller9688 In meiner auch. Die Buerger kennen schon. Ich wohne aber in einer hoeheren Lage.

  • @Jakub-kw1rx
    @Jakub-kw1rx9 ай бұрын

    (Offenbarung - Johannes - Kapitel 5:13) Dem, Der auf dem Throne sitzt, UND Dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!

  • @ulidabedosa8672
    @ulidabedosa867210 ай бұрын

    Es kann nicht sein,dass die Last solcher Schäden nur vom Steuerzahler und den zu Schaden gekommenen getragen werden muss. Ich sehe die Industrie, die ebenfalls zu einem großen Teil zu Emissionen beiträgt,ebenfalls in der Pflicht ! Daher würde ich ein entsprechendes Urteil begrüßen!

  • @ivanalemberg7141

    @ivanalemberg7141

    10 ай бұрын

    @Monitor wie wäre es mit einer objektiven Berichterstattung?? Nicht die Konzerne sind schuld, sondern alle Kunden der Konzerne. Keine Nachfrage, keine Produktion kein CO2 Ausstoß. Also kein Strom, keine Autos, keine Eisenbahn, kein Telefon, Internet, TV, Kühlschrank, Waschmaschine, Wasserleitungen, Papier, usw usw. wir würden alle in Höhlen wohnen und mit Pfeil und Bogen auf die Jagt gehen. Ist dieser Umkehrschluss zu komplex

  • @der_augenzeuge
    @der_augenzeuge10 ай бұрын

    Interessante Beitrag! Wolltet ihr nicht mit Kanal "Fräulein Freiheit" ein Stream machen. Über dieses Thema konnte man schon einbisschen diskutieren.

  • @herrmannsland9331
    @herrmannsland933110 ай бұрын

    Dankeschön Herr Restle für 40% AFD das wäre ohne ihre Hilfe nicht möglich gewesen Danke

  • @davidfrohlich6675

    @davidfrohlich6675

    10 ай бұрын

    Soweit ich weiß steht die AfD bei ca. 20%.

  • @davidfrohlich6675

    @davidfrohlich6675

    10 ай бұрын

    Oder '33 bis '45

  • @davidfrohlich6675

    @davidfrohlich6675

    10 ай бұрын

    Die linke zum Beispiel. Vielleicht noch Teile der Grünen.

  • @123TickTickBoom

    @123TickTickBoom

    9 ай бұрын

    🤦🏼‍♂️

  • @joeeigo9820
    @joeeigo982010 ай бұрын

    Frage: Wenn es feststeht, dass mehr solcher Katastrophen in Zukunft vorkommen werden, warum verlässt man nicht die gefahrenzonen wie das Ahrtal?

  • @leonidlemburg1148

    @leonidlemburg1148

    10 ай бұрын

    Das werden die Menschen zwangsläufig tun, da die Versicherungen nicht mehr mitmachen. Nach der zweiten Überflutung ist dann Schluss und die Gebiete werden dann hoffentlich der Natur zurückgegeben. Das betrifft dann übrigens auch bald ganze Länder. In den 2030ern und 2040ern wird sich ein Großteil der Bevölkerungen des Mittleren Ostens und Zentralafrikas auf den Weg Richtung Norden machen, nach Mittel und Nordeuropa. Dorthin werden auch die Griechen, Italiener und Spanier fliehen. Deutschlands Einwohnerzahl wird sich dann mindestens verdoppeln., ever vervierfachen. Gleichzeitig werden Wasser, Lebensmittel und die Energie knapp. Die Weltwirtschaft bricht aufgrund von Wetterextremen zusammen. Und alles nur, weil der Mensch nicht verzichten möchte 😂 Das wird noch sehr sehr lustig.

  • @justin9420

    @justin9420

    10 ай бұрын

    Wohin denn? Der Klimawandel macht nicht vor Ländergrenzen halt. Bunker kann man sich zwar bauen, ohne Landwirtschaft wird man aber auch im Bunker nicht überleben können.

  • @robertmueller212

    @robertmueller212

    10 ай бұрын

    Weil man nicht Milliarden von Menschen einfach Umsiedlung kann. Die Kosten dafür kämen zum Klimaschutz hinzu. Ursachenbekämpfung ist bevorzugt umzusetzen. In Katastrophengegenden wie im Ahrtal sollten trotzdem keine Häuser mehr aufgebaut werden - der Fluss braucht mehr Raum.

  • @flflflflflfl

    @flflflflflfl

    10 ай бұрын

    Frage: wenn feststeht, dass der Planet bald nicht mehr bewohnbar ist, warum verlassen wir ihn dann nicht einfach?

  • @arthemisiaekuwa3581

    @arthemisiaekuwa3581

    10 ай бұрын

    ... das sieht der im Beitrag vorgestellte Inhaber der Vinothek wohl etwas anders ... und sicherlich auch viele andere Menschen, die dort ihre Heimat haben ... und irgendwann wird es auch kaum noch bewohntbare Regionen geben, wohin man ausweichen kann

  • @hermanodaniel601
    @hermanodaniel60110 ай бұрын

    Willkommen indirekte CO2 Steuern

  • @NoName-male1968
    @NoName-male196810 ай бұрын

    Soo viele Hausboote ...

  • @Nintendokater
    @Nintendokater10 ай бұрын

    Wird Zeit, dass die Konzerne eine richtig harte Strafe erleiden

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    Das gefällt Dir, kannst endlich Deinen Hass gegen die boesen "Ausbeuter" ausleben.

  • @christosdauendorffer6537
    @christosdauendorffer65379 ай бұрын

    Du hast nicht alle.

  • @Ampel_off
    @Ampel_off10 ай бұрын

    Die Sendung ist auch nicht mehr das was sie mal war. Wenn ich mich an Februar 2014 erinnere, was damals noch alles recherchiert worden ist.

  • @user-bj7ds5iy7i
    @user-bj7ds5iy7i10 ай бұрын

    😅😅😅

  • @w.horum837
    @w.horum83710 ай бұрын

    👍

  • @radar4763
    @radar476310 ай бұрын

    Wieder einmal vielen Dank an Monitor! Eat the rich, ich deck schon mal den Tisch. Bleibt nur noch die Rechnung offen die wir als westliche sogenannte "Zivilisation" von der Verbraucherseite vielleicht dann doch auch begleichen sollten, oder wenigstens, mal aufmachen den Umschlag. Den Konzerne die Rechnung zu praesentieren ist eines, aber nicht nur fuer die Unternehmen waren die Folgen des gesellschaftlichen Konsums absehbar, auch schon spaetestens seit den 80ern. Mir ist eine gesellschaftliche komplette Abwaelzung der Schadenschuld an die Dealer unangenehm wenn Millionen von Usern hierzulande sich ein gutes Jahrhundert lang an den Ertraegen der Klimazerstoerung berrauscht haben. Und nicht nur an der Klimazerstoerung. Fuer fairen Verbrauch waere ich dafuer saemtliche Produkte mit dem statistischen Verbrauch an Menschenleben zu kennzeichnen. Dann mal alle zusammen zaehlen. Im Ernst, ich wuerd gern wissen was mein Konsum so an fruehen Graebern anderswo verursacht. Im stilschweigenden gesellschaftlichen Konsens davor mit allen anderen "die drei Affen" nachzuspielen ist mir nichts.

  • @radar4763

    @radar4763

    10 ай бұрын

    Aber wenn ich mir die Kommentare so durchlese, sind die Haende auf den Augen und Ohren meiner mitbuergerlichen Personen wahrscheinlich schon lange lange angewachsen. Mal sehen ob das Skalpell der Folgen der menschengemachten Klimakatastrophe hier Abhilfe schaffen wird. Und bleibt zu hoffen das die Organe darunter nicht voellig verkuemmert sind, sie werden sie brauchen in der Zukunft.

  • @gunterbreitfeld6421

    @gunterbreitfeld6421

    10 ай бұрын

    Leider haben wir alle einen gewissen Fußabdruck hinterlassen.

  • @uwewuer5364
    @uwewuer536410 ай бұрын

    Bei Uns werden die Wohngebiete abgerissen, die im Überflutungsgebiet gebaut wurden. Die Leute an der Ahr sollten vielleicht besser informiert werde, wo sie bauen und wohnen wollen.

  • @suoquainen

    @suoquainen

    10 ай бұрын

    An höhergelegenen Stellen logischer Weise.

  • @insertaverygenericnamehere

    @insertaverygenericnamehere

    10 ай бұрын

    Denen ist es vollkommen egal, die bauen exakt gleich wieder auf. Es gibt kein Gesetz gegen Dummheit.

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann338510 ай бұрын

    Der ganze Irrsinn ist erst dann zu Ende, wenn Restle nicht mehr auf Sendung ist.

  • @gutmensch9339
    @gutmensch933910 ай бұрын

    Wir wissen ja nun seit dem Club of Rome, vor 50 Jahren, daß wir. : Häuser auf 10 m hohe Säu- len stellen müssen, die ca. 20 m im Boden gegründet sein müssen . Alles Andere ist grob fahr - lässig .

  • @companera

    @companera

    10 ай бұрын

    Ach ja, und die Ölindustrie wusste längst Bescheid durch eigene Studien über die Umweltschädlichkeit ihrer Produkte. Nur wurden die grottenschlechten Ergebnisse sofort unter Verschluss gebracht. Niemand durfte diese erfahren. Dafür wurde eine riesige Propagandamauer gegen die Feststellung des menschengemachten Klimawandels hochgezogen. Nur, die Folgen sieht man täglich.

  • @guntramschlemminger7383
    @guntramschlemminger738310 ай бұрын

    Woher nimmt "Monitor" die Gewissheit dass die Industrie und die Kraftwerke die Verursacher einer ausreichenden Temperaturerhoehung, welche dann auch noch zu derartigenNaturereignissen fuehrt sind? Zeigen die historischen Aufzeichnungen des Ahrtaales nicht das immer mal wieder derartige extreme Ereignisse auftreten?

  • @guntramschlemminger7383

    @guntramschlemminger7383

    10 ай бұрын

    @@tsaro77yt Monitors Physik. Die Wissenschaft welche denselben Namen trägt konnte es bisher nicht nachweisen.

  • @mazy-beats

    @mazy-beats

    10 ай бұрын

    @@guntramschlemminger7383 Muss die Ursache für eine drohende Menschheitskatastrlophe zu 100% nachgewiesen sein, damit man etwas dagegen unternimmt? Reicht nicht 90%, 70% oder sogar 50%?

  • @justin9420

    @justin9420

    10 ай бұрын

    Es geht nicht um „plötzlich treten Extremwetterereignisse auf“, sondern um eine rasche Zunahme von Extremwetterereignissen.

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @Guntram Schlemminger Das, wovor seit Jahrzehnten von renommierten KlimawissenschaftlerInnen gewarnt wird - die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels - ist keineswegs ,ganz normal‘. Es handelt sich um Auswirkungen auf das Klima, die infolge der Industriealisierung und der massenhaften Emissionen von CO2 verursacht wurden. Renommierte Klimawissenschaftler weltweit sind sich darin einig. Es gibt nur einige wenige, vermeintliche ,ExpertInnen‘, die Zweifel am menschengemachten Klimawandel und dessen Einfluss auf Naturkatastrophen streuen. Die sog. ,Attributionswissenschaft‘ ist inzwischen sehr präzise in der Lage zu beurteilen, wie groß der Einfluss des menschengemachten Klimawandels auf einzelne Naturkatastrophen haben. Dr. Friederike Otto vom Imperial College London gilt als eine der profiliertesten Wissenschaftlerinnen auf diesem Gebiet. Sie hat beispielsweise untersucht, wie groß der Einfluss des menschengemachten Klimawandels auf die Gletscherschmelze in Peru war, die am OLG Hamm verhandelt wird. Ihr Ergebnis: "Der Gletscher hätte sich in seinen Ausmaßen überhaupt nicht verändert, wenn es den menschengemachten Klimawandel nicht gegeben hätte“. Ein weiteres Ergebnis ihrer Studien: Die Flut im Ahrtal hätte ohne den menschengemachten Klimawandel aufgrund der CO2-Emissionen nicht so verheerende Folgen gehabt, wie sie sich dann gezeigt haben. Klimaleugner, die den menschengemachten Klimawandel in Zweifel ziehen oder ihn sogar bestreiten, verfolgen meist ihre eigene Agenda - im Sinne ihrer eigenen politischen Agenda oder als Lobbyisten von Energiekonzernen, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten.

  • @guntramschlemminger7383

    @guntramschlemminger7383

    10 ай бұрын

    @@monitor_ard Und genauso renomierte Wissenschaftler sind sich einig dass es nicht so ist!

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann338510 ай бұрын

    Schleunigst die Koffer packen. Verdienen wird man hier sowieso nichts mehr koennen.

  • @stephanmobius1380

    @stephanmobius1380

    10 ай бұрын

    Ja, tschüss. Viel Glück anderswo.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    @@stephanmobius1380 ich hab meine tätigkeit hier auf ein Minimum runtergefahren. Rest findet sich.

  • @reginameyer5808

    @reginameyer5808

    10 ай бұрын

    ​@@gabihirsemann3385und später rum heulen wenn die Rente nicht reicht. Und dann hat die Politik wieder Schuld. Wenn das alle machen wie du, werden die Steuern erhöht, damit man die Renten weiter auszahlen kann.

  • @uwewuer5364
    @uwewuer536410 ай бұрын

    Die Insel sieht aus wie eine Koralleninsel. Diese wächst mit dem Meeresspiegel mit. Der Korallensand wird vom Wind auf die Insel geweht, und von der Vegetation festgehaltem. Rodungen gefährden deshalb diese Inseln, bzw. vorgelagerte Inseln, welche vor Stürmen schützen.

  • @florian6948

    @florian6948

    10 ай бұрын

    Dazu müsste das System aber intakt sein. Und mit steigenden Meerestemparaturen und Verschmutzung des Wassers kippt das Ökosystem. So schnell kann sich da nichts anpassen. Keine Korallen ➡ kein neuer Sand ➡ Inseln versinken

  • @suoquainen

    @suoquainen

    10 ай бұрын

    Einfach wie bei den Malediven machen und ne schwimmende Stadt baun. Problem gelöst.

  • @traumflug

    @traumflug

    10 ай бұрын

    Ist doch immer wieder lustig, wie sich die Dieselfahrer Ausreden zurecht basteln. Die Aussage im Video: "Die Überschwemmungen werden häufiger" Das nächste mal also bitte eine Ausrede überlegen, die wenigstens 1 Minute Recherche übersteht.

  • @uwewuer5364

    @uwewuer5364

    10 ай бұрын

    @@traumflug Dieselfahrer stimmt.

  • @MsJERRYCOTTON
    @MsJERRYCOTTON10 ай бұрын

    Immer wenn ich den Restle sehe, habe ich das Bedürfnis in den Garten zu gehen und dort ein Fass Schweröl zu verbrennen; nur damit sich so Typen wie der ärgern 😂 .... Aber ein bisschen herum fahren mit meinem V8-Big Block tut es auch 😂😂😂

  • @tosa2522
    @tosa252210 ай бұрын

    Stimmt, der Sommer war nichts. Ich hoffe mal auch auf einen milden Winter.

  • @Samuraiwespe

    @Samuraiwespe

    10 ай бұрын

    @tosa2522 Was meinst du mit: "Der Sommer war nichts?" Liebst du Dürre? Und Waldbrände? Außerdem ist der Sommer noch gar nicht vorbei.

  • @tosa2522

    @tosa2522

    10 ай бұрын

    @@Samuraiwespe Es regnet hier schon wochenlang. Ich weiß gar nicht mehr, wann das angefangen hat. Anfang Juli war es noch einigermaßen warm. Regen wünsche ich mir eher fürs Frühjahr oder den Herbst. Noch so ein Sommer und ich setzte mich in den Flieger und mache Urlaub am Mittelmeer.

  • @florian6948

    @florian6948

    10 ай бұрын

    ​@@tosa2522naja. Jetzt regnet es seit 4 Wochen regelmäßig, davor waren 8 Wochen lang fast durchgängig über 24 Grad ohne Regen.

  • @jofre1

    @jofre1

    10 ай бұрын

    ​@@Samuraiwespeich hoffe die kriminellen, die die Feuer meist gelegt haben, sperrt man weg und geht auch an die Hintermänner ran, oder bist du etwa dafür sie nicht zu bestrafen?

  • @Samuraiwespe

    @Samuraiwespe

    10 ай бұрын

    @@tosa2522 Und das, obwohl, oder weil du weißt, dass Fliegen die klimaschädlichste Art des Reisens ist? Und komm mir jetzt nicht damit, ich schwinge die Moralkeule. Das tue ich nämlich nicht! Fliegen ist nämlich alles andere als angenehm. Erst vor kurzem hat übrigens in Sizilien ein Flughafen gebrannt. Nicht zu fliegen ist also auch eine Frage der Vernunft.

  • @mariagalaria7865
    @mariagalaria786510 ай бұрын

    Es gibt Möglichkeiten das co2 aus dem Schadstoffhaltigen Qualm heraus zu filtern, denn co2 ist vielfältig nutzbar, bis zu Treibstoff, dies ist auf jeden Fall ein Versäumnis dies nicht voran getrieben zu haben, wieder besseren Wissens. Diese großen Firmen haben ihren eigenen Forschungsergebnissen nicht vertraut, deshalb schuldig

  • @davidfrohlich6675

    @davidfrohlich6675

    10 ай бұрын

    Blödsinn. CO2 rauszufiltern und zu Treibstoff zu verarbeiten kostet mehr Energie, als ursprünglich durch das C-Verbrennen frei wurde. Lohnt sich nicht.

  • @Fritzchen

    @Fritzchen

    10 ай бұрын

    Das ist sehr Energie aufwendig.

  • @davidfrohlich6675
    @davidfrohlich667510 ай бұрын

    Ein guter Beitrag, ihr seid super!

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @David Fröhlich Vielen Dank für Ihr Lob, wir freuen uns sehr!

  • @seuri678
    @seuri67810 ай бұрын

    Eine interessante frage. Aber dies würde zu Rechtsunsicherheit führen. Ich sage dies ist grössere Macht, sie sind ja auch nicht 0.5% schuld. Wenn man dies als schuldhaftes Verhalten ansieht, dann müsste sowas herauskommen wie bei der Loveparade Klage.

  • @loomi28

    @loomi28

    10 ай бұрын

    Nein, die wissen ja genau was deren Produkte anrichten, daher tragen die auch die Verantwortung.

  • @seuri678

    @seuri678

    10 ай бұрын

    ​@@loomi28 Also es geht um eine rechtliche Einordnung und da gilt Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Was sie also wissen oder nicht, ist völlig egal. Auch ist, wer schuld ist total egal. Dies verschwendet nur unnötig Zeit. Übrigens gehe ich auch davon aus, dass sie sofort pleitegehen würden.

  • @HelmutPolenta
    @HelmutPolenta10 ай бұрын

    👎👎👎👎👎

  • @suoquainen
    @suoquainen10 ай бұрын

    Endlich war mal richtig Sommer. Kann von mir aus jedes Jahr im Durchschnit 50 Grad Celsius im Sommer sein...

  • @companera

    @companera

    10 ай бұрын

    Viel Spass beim Hitzschlag. 😂

  • @suoquainen

    @suoquainen

    10 ай бұрын

    @@companera Genau. Kennt man ja die vielen Millionen Hitzeschlagtoten jeden Sommer. Bald stirbt die ganze Menschheit an Hitzeschlägen aus... Geiler Witz. .) Erzähl das doch mal den ganzen Menschen die in Wüstenländern oder den Tropen leben. Ach nee, die sind ja alle tot, wegen Hitzeschlag. :)

  • @MrsFrobbel

    @MrsFrobbel

    10 ай бұрын

    Besonders wenn die Autos die in der Stadt rumstehen und sich am Tag massiv aufheizen, ihre Wärme in der Nacht abgeben und die Wohnung auf 32°c bringen, fühl ich mich wie im Urlaub, da kann ich auch nicht schlafen!

  • @suoquainen

    @suoquainen

    10 ай бұрын

    @@MrsFrobbel Ja in der Nacht kann das schon etwas anstrengend sein, wenn man in recht nah aneinander gebauten Häusern wohnt. Da hilft nur kaltes Wasser über Füße und Handgelenke bis Kreislauf unten ist und dann mit ganz dünnen Socken und nur Bettbezug ohne Decke schlafen legen.

  • @companera

    @companera

    10 ай бұрын

    @@suoquainen Glaubst Du, die Menschen in den Tropen und Wüstenländern leiden nicht auch unter der zunehmenden extremen Hitze? Dürren und andere Umweltkatastrophen zerstören immer mehr deren Lebensgrundlagen, aber egal, Hauptsache, wir können hier weiterhin unserem völlig überdrehten Wohlstand frönen. Verzicht kommt nicht in Frage, oder? 🤔

  • @martinklawinski2933
    @martinklawinski293310 ай бұрын

    Der erste Satz war schon falsch. 1911 und 1936 war es gemessen wärmer. Nach der Anpassung der Messungen an die Modelle ergibt sich eine geringere Temperatur, die ist allerdings nicht die gemessene.

  • @wurstfinger3289

    @wurstfinger3289

    10 ай бұрын

    der erste satz is korrekt.

  • @TheCangar

    @TheCangar

    10 ай бұрын

    Quelle?

  • @klausmuller1095

    @klausmuller1095

    10 ай бұрын

    Laber, laber, Rhabarber, Klimaleugner.

  • @monitor_ard

    @monitor_ard

    10 ай бұрын

    @Martin Klawinski Der Juli war der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus im Jahr 1940.

  • @martinklawinski2933

    @martinklawinski2933

    10 ай бұрын

    ​@@monitor_ard Das Copernikus Programm der EU hat 1940 begonnen? Schlagen Sie doch noch Mal nach seit wann es die EU gibt. Da könnten sie auf ganz erstaunliche Daten stoßen. Lächerlicher geht es fast nicht mehr. Wenn das Programm seit 1940 besteht und man sich ausschließlich darauf beruft ist das ja ohnehin grundfalsch. Aufzeichnungen von Wetterdaten gibt es seit Jahrhunderten.

  • @ismailismail-qd7lm
    @ismailismail-qd7lm10 ай бұрын

    Der heißeste Juli der je gemessen wurde. 😂 Panik macher. Nach Corona panik mache jetzt Klima Panik mache was ? 😂 Last die Menschen einfach leben man.

  • @ForstAdjunkt

    @ForstAdjunkt

    10 ай бұрын

    Schlaf weiter, kleiner Vogelstrauß....

  • @katinamenze

    @katinamenze

    10 ай бұрын

    Ja, musste auch herzlichst lachen. Ich habe im Juli so gefroren, wie bisher in noch keinem Sommer. Aber die Wahrnehmungen sind völlig verdreht, ist mir in meinem Umfeld aufgefallen 🤦

  • @painspotting1

    @painspotting1

    10 ай бұрын

    ​@@katinamenzewenn es in Deutschland einen verhältnismäßig durchschnittlichen Sommer gibt, gilt das immer auch für den Rest der Welt. Ist doch logisch, oder? 🤦

  • @tonitones6053

    @tonitones6053

    7 ай бұрын

    @@painspotting1 "wenn es in Deutschland einen verhältnismäßig durchschnittlichen Sommer gibt, gilt das immer auch für den Rest der Welt. Ist doch logisch, oder?" Weißt du was Restle macht, wenn in Deutschland der Sommer überdurchschnittlich warm ist?! Dann schaut er nicht mehr auf "globale Durschnittswerte", sondern will uns nach 2 Wochen einigermaßen warmen Temperaturen Dürren an die Wand malen, sobald Flüsse und Stauseen mal etwas absacken. Folgt auf 2 Wochen warmes wetter allerdings Starkregen, war das warme Wetter auch Schuld am Starkregen (so wie er es bei den Überschwemmungen in Slowenien behauptet).

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann33859 ай бұрын

    Welche NGO finanziert solche Klagen? Wer sind die Geldgeber?

  • @sesu6743
    @sesu674310 ай бұрын

    Afd Wähler und Klimaleugner bleibt bitte schön in den Kommentaren und schreib, mehr könnt ihr eh nicht machen.

  • @frankberg9141
    @frankberg914110 ай бұрын

    das gab schon flutkatastrophen seit menschen gedenken, wo halb europa abgesoffen ist ....klimawandel gab und gibt es immer......was würde monitor und gerichte wohl machen,wenn die großen energie konzerne eifach mal den laden dicht machen ?

  • @florian6948

    @florian6948

    10 ай бұрын

    Aber nicht so oft und in dieser Intensität.

  • @companera

    @companera

    10 ай бұрын

    Stimmt, Klimawandel gab es schon früher, aber was jetzt seit einigen Jahren abgeht, hat's früher in dem Ausmass NICHT gegeben. Kaum mehr Schnee im Flachland, immer häufigere Hitzewellen über mehrere Tage und kurz hintereinander, stärkere Stürme und Niederschläge mit verheerenden Überschwemmungen, mittlerweile auch hier, Ozeane, die sich aufwärmen, was den Fischen und Korallen nicht bekommt und vermehrt die Unwetterereignisse verstärkt, Permafrost, der auftaut und gespeichertes Methangas freisetzt, was wiederum die Co2-Menge erhöht. Alles Dinge, die nicht mehr bestritten werden kann. Oder soll es noch extremer werden, bis es auch dem Hinterstletzten dämmert, was wir mit unserem Planeten tagtäglich, gewollt oder nicht gewollt, anrichten?

  • @frankberg9141

    @frankberg9141

    10 ай бұрын

    @@florian6948 die intensität ist nicht viel größer nur die bausünden im rummelplatz alpen

  • @florian6948

    @florian6948

    10 ай бұрын

    @@wolfgangdreer2029 umgeschult vom Virologie zum Meteorologen?

  • @mala4639

    @mala4639

    10 ай бұрын

    Ist mir unverständlich, wie man das Grundprinzip der Erwärmung anscheinend nicht kapieren und somit in Frage stellen kann. Dinge hinterfragen, okay. Kann man ja tun. Aber doch nicht so was Offensichtliches, das zudem mit vielen Daten und Forschungsergebnissen belegt ist.

  • @aquadromodis6743
    @aquadromodis674310 ай бұрын

    In Anlehnung an eine entsprechende Karikatur: "Warum ist es Monitor egal, dass China das Klimaabkommen nun vollends ignoriert? Weil China bereits kommunistisch regiert wird."

  • @klausmuller1095

    @klausmuller1095

    10 ай бұрын

    Wo hast du diese Information denn her? Aus der Klimaleugmnerclique?

  • @aquadromodis6743

    @aquadromodis6743

    10 ай бұрын

    @@klausmuller1095 Kann man unter anderem auf der Website der Linken nachlesen, oder gehören die auch schon zur Klimaleugnerclique? Link hätte ich gerne gepostet, aber dann wird der Kommentar hier gelöscht. Also mal googeln mit dem Stichwort "china-strategie-ist-ein-dokument-der-ratlosigkeit"

  • @morkvomork6815

    @morkvomork6815

    10 ай бұрын

    Dank Altmaier ist China groß im PV Geschäft und asiatische E-Mobile überholen unsere verknöcherten Automobilbonzen auf drei Spuren, während die Herren Funktionäre auf der intellektuellen Standspur parken. Zumindest wenn sie nicht mal wieder i9n einer Sackgasse stehen. Die Chinesen sind Kapitalisten.

  • @phi10

    @phi10

    10 ай бұрын

    Dieses langweilige China Argument... Es mag sein, dass China sehr große Emissionen hat, aber auch bzgl. Erneuerbaren sind sie ganz weit vorne. Wenn man sich aber mal nicht die absoluten Zahlen ansieht sondern in Relation zu Einwohnern, Landesfläche und Zeit ansieht, dann sieht die Statistik völlig anders aus. Wie kann es sein, dass so ein kleines Land wie Deutschland mit verhältnismäßig wenig Einwohnern so ein enorm hohen CO2 Footprint hat?

  • @gegensatz8378
    @gegensatz837810 ай бұрын

    ÖRR vor Gericht wäre auch mal ne nice Sache

  • @wurstfinger3289

    @wurstfinger3289

    10 ай бұрын

    der ÖRR besteht aus etlichen Rundfunkanstalten. Dazu gehören Radioformate, TV-formate, Auslandsstudios, blablabla und haste nich gesehen. wenn du ein bisschen klug wärst, würdest du also diesen satz nich schreiben. möchtest du die redaktion von monitor vor gericht zerren, dann versuchs doch^^ schade, dass deine unmündigkeit kein ausreichender grund is, dich zu verklagen^^

  • @gegensatz8378

    @gegensatz8378

    10 ай бұрын

    hahahah na biste mett?@@wurstfinger3289

  • @Samuraiwespe

    @Samuraiwespe

    10 ай бұрын

    @gegensatz878 Trollt das einer von Putins Trollarmee?

  • @PeterGeher

    @PeterGeher

    10 ай бұрын

    Gefolgt von Bücherverbrennungen?

  • @vaultzap3157

    @vaultzap3157

    10 ай бұрын

    Und warum bitte schön? Weil Dir die Meinungen nicht passen oder die Sicherungen durchgebrannt sind? Sorry, Dude, ist beides nicht justiziabel. Weitergehen.

  • @diegottinderjagd6800
    @diegottinderjagd68009 ай бұрын

    Da sagt der Tyranus Rex , , , aber was anderes . Von wegen der heißeste Juni ! ! ! ! ! ! !

  • @kimmicat8612
    @kimmicat861210 ай бұрын

    Schon wieder ein Idiotentest ??? 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣