Klima-Aktivistin Luisa Neubauer (Fridays For Future) - Jung & Naiv: Folge 568

Unterstützt uns finanziell ► www.paypal.me/JungNaiv
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundnaiv.de/
Zu Gast im Studio: Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks Fridays for Future („Klimastreik“). Sie tritt für eine Klimapolitik ein, die mit dem Übereinkommen von Paris vereinbar ist und für einen Kohleausstieg Deutschlands bis 2030. Neubauer ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und Grüne Jugend und engagiert sich in verschiedenen Organisationen, bei denen sie sich unter anderem für Generationengerechtigkeit und gegen weltweite Armut einsetzt.
Ein Gespräch über Luisas Werdegang, ihr Geografie-Studium, ihre Lebenspläne, ihren Glauben und die Kirche, ihre Mitgliedschaft bei den Grünen, ihren Klimaaktivismus, FFF als Organisation, die aktuellen Herausforderungen beim Klimaschutz, Krieg in der Ukraine, Treffen mit den Mächtigen und Kapitalismus uvm. + eure Fragen
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
#FFF #FridaysForFuture #Klimaschutz

Пікірлер: 2 000

  • @pardiespardiesi
    @pardiespardiesi2 жыл бұрын

    Ein Interview mit dem großen Satiriker Völker Pispers wäre eine große Tat von Dir Tilo!

  • @tilojung

    @tilojung

    2 жыл бұрын

    Pispers gibt keine Interviews.

  • @jamestbg8132

    @jamestbg8132

    2 жыл бұрын

    Auch jetzt nicht. So lange nach seinem Ausscheiden :(

  • @Nuri_the_Cat

    @Nuri_the_Cat

    2 жыл бұрын

    Besser Claus von Wagner.

  • @robozroboz932

    @robozroboz932

    2 жыл бұрын

    @@Nuri_the_Cat Die Pazifisten Max Uthoff oder Konstantin Wecker zum aktuell im Zuge des Ukraine-Krieges wiederaufflammenden Militarismus wären sehr interessante "Nischenmeinungen" im aktuellen medialen "Diskurs". Tipp: Konstantin Wecker kam auch in der letzten Folge "Die Neuen Zwanziger: Krieg, Kriegslust, Corona-Ausklang, Wohnen & Klima, SXSW" mit Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz vor.

  • @robozroboz932

    @robozroboz932

    2 жыл бұрын

    @left-wing monkeylord Das Problem ist der aktuell vom Großteil der Medien verbreitete dogmatische, naive und extrem gefährliche Militarismus. Dazu nochmal mein Tipp: In der Folge "Die Neuen Zwanziger: Krieg, Kriegslust, Corona-Ausklang, Wohnen & Klima, SXSW" besprechen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz kritisch den aktuell wieder stark aufkommenden Militarismus.

  • @Larsooz
    @Larsooz2 жыл бұрын

    Wahnsinn wie genervt Luisa von Hans' Fragen ist :D

  • @Maserjo

    @Maserjo

    2 жыл бұрын

    Merkt man gar nicht 😂

  • @maryanlehner1691
    @maryanlehner16912 жыл бұрын

    Selten ein so zahmer und lahmer Tilo erlebt. Bei Interviewpartner:innen die auf seiner ideologischen Linie liegen sind die Interviews regelrecht langweilig.

  • @DerHouy

    @DerHouy

    2 жыл бұрын

    Sie hat halt in sehr vielem recht, auch wenn du und viele andere das nicht wahrhaben wollen oder einfach nicht erkennen können. Genau das wurde angesprochen, den Status Quo mit allen Mitteln, Kommentaren und Ausreden aufrechterhalten. Ideologisch okay....

  • @HolyNarz

    @HolyNarz

    2 жыл бұрын

    @@DerHouy Denkst du wirklich, dass man kein interessantes, kritisches Interview führen kann, wenn man die gleiche Meinung vertritt, wie sein Gegenüber?

  • @DerHouy

    @DerHouy

    2 жыл бұрын

    @@HolyNarz Was willst du da kritisch führen? Nochmal die Frage. Es gibt nicht viel Kritisches an der Bewegung oder an den Aussagen. Lediglich die Meinung zu den Dreadlocks fand ich etwas dünn. Wenn du es unzureichend fandest, dann nenne doch deine Punkte?

  • @HolyNarz

    @HolyNarz

    2 жыл бұрын

    @@DerHouy Ich habe schon ein paar kritische Interviews mit Luisa Neubauer gesehen. Man kann fragen im Richtung Radikalisierung der Klimabewegung, wo sind Grenzen, wurden diese teils schon überschritten. Die Sache mit den Dreadlocks, diesbezüglich inwiefern es Sinn macht andere politisch ideologische Ansichten mit dem Ziel der Klimaneutralität zu vermischen. Man kann nachfragen ob die politischen Verwerfungen nicht zu groß wären würden die Forderungen 1zu1 umgesetzt werden. Man kann Fragen ob die Forderungen der Bewegung auch genügend die Interessen der Geringverdienenden mit einbezieht. Das sind die Dinge die mir spontan einfallen, aber ich denke einem geübtem Interviewer fallen noch bessere und interessante Fragen ein.

  • @DerHouy

    @DerHouy

    2 жыл бұрын

    @@HolyNarz @HolyNarz Also für mich persönlich wären manche Fragen nicht spannend. Die Radikalisierung okay, kann man fragen, wobei ich da keine wirkliche sehe. Zumindest von den Entscheidern ist sie Faktenbasiert (alles was kritisiert wird). Dreadlocks, die Antwort war dünn, wurde aber ja gefragt und ich glaube, egal in welche Richtung es gegangen wäre, es wäre gemeckert worden. Ach ihr sagt nichts zu den Dreadlocks? Die durfte bei euch spielen? Dann seid ihr auch nicht grün/fair etc. pp... Andere ideologische Ansichten vermischen? Warum? Das sind eigene Bereiche. In meinen Augen möchte ein Geringverdiener genauso viel verdienen wie andere, also gibt es da schon ein Problem, was aber an anderer Stelle gelöst werden muss. Er will auch von A nach B kommen, was durch Individualverkehrsreduktion, das erweitern und verbessern der öffentlichen Verkehrsmittel und gute, günstige Car Sharing Angebote, sowie direkt verfügbare Autos im Umkreis günstiger machen würde oder kostenfrei, je nachdem wie man es aufbaut. Dies sind aber Sachen, die eine FFF nicht im Detail beantworten muss oder kann. Da muss es die Bewegung insgesamt geben und diese Bewegung ist beim Großteil der Menschen anscheinend nicht vorhanden. Ziel wäre es hier ganz einfach dafür zu sorgen, dass jeder eine Arbeit haben kann und oder falls keine verfügbar ist, nicht in Zeitarbeit und oder Niedriglohn fällt, sondern aufgefangen wird. Und ja, das können wir uns leisten. Es kann jeden treffen. Lobbyismus und Nebeneinkünfte von Politikern komplett einstampfen, wie in anderen Ländern komplett offenlegen. Die ganzen Schul- und Bildungssysteme neu denken und aufbauen, Deckelungen nach oben bezüglich Verdienst, mit allem drum und dran. Die Schere generell kleiner machen mit fairen Systemen. Es gibt so viele Themen... die sollte und kann eine Klimabewegung allein nicht alles beantworten/stemmen. Dafür muss es andere Bewegungen geben, die sich je nach Thema auch spezialisieren. Ich wäre auch für die Entprivatisierung von Krankenhäusern, fairere Bezahlung etc. pp. Aber jeder will anscheinend nur reich werden und nimmt dafür alles Negative, egal für wen, komplett in Kauf. Ich habe z.B. auch nie verstanden, warum ein Heizungsbauer, der essenziell für Menschen ist, weniger verdient, als ein Fliesenleger, der dir nur den Boden aufhübscht, aber dir keine grundlegende Wasser-Wärme und Energieversorgung bereitstellen kann. Warum verdient eine Reinigungsfachkraft so wenig, obwohl sie den Job macht, den keiner machen will und der auch sehr anstrengend ist? Und um den Roman wieder abzukürzen, ich fand da waren sehr sehr viele gute Fragen gestellt worden, manchen passt es nur nicht, dass die Antworten und generell die Bewegung eine gute ist und es daher egal in welcher Art anprangern, weil es sie in irgendeiner Art angreift. Vor allem den typischen "ich hab dicken BMW mit 12l und will günstig 20km zum nächsten McDonalds fahren" wenn ich Bock darauf habe Proll.

  • @LukasundJonas
    @LukasundJonas2 жыл бұрын

    Eigentlich ist sie in diesem Fridays-Laden nicht mehr richtig aufgehoben. Hat man gemerkt, als sie sich aus die Zuschauerfrage nach der Ausladung einer Musikerin mit Dreadlocks durch FfF billig rausgewunden hat. "Ich bin da keine Expertin". Muss man offen gestanden auch nicht sein, um das als plumpe Zurschaustellung einer leider falsch verstandenen Moral zu erkennen. Diese ist so zerstörerisch und spaltend, dass sie sich jetzt schon gegen die Leute aus den eigenen Reihen richtet.

  • @firefighter4414

    @firefighter4414

    2 жыл бұрын

    Da stimme ich dir vollkommen zu.

  • @trashorasd8955

    @trashorasd8955

    2 жыл бұрын

    Der Vorfall ist ebenso erbärmlich wie ihre Antwort.

  • @kehmboy543

    @kehmboy543

    2 жыл бұрын

    Das Gespräch ist mir zu langweilig. Hat sie sich wenigstens distanziert?

  • @kleckerklotz9620

    @kleckerklotz9620

    2 жыл бұрын

    Da war ich tatsächlich auch etwas enttäuscht. Ihre Antwort war die einer Politikerin, die sich nicht angreifbar machen will. Kann man aber auch irgendwie verstehen. Sie will die eigene Bewegung nicht unterminieren. Gleichzeitig ist es auch nicht authentisch. Ich bin mir sicher, dass sie eine humane Einstellung dazu hat. Sie hätte hier die Chance gehabt konstruktive Kritik zu äußern. Dass sie stattdessen aufs sichere Pferd setzt, ist sehr schade.

  • @anonymusxy461

    @anonymusxy461

    2 жыл бұрын

    Das ist das Schicksal heutiger linker Bewegungen. Am SChluss werden so viele Themen mit in einen Topf gemischt, dass nur noch eine kleine Gruppe überbleibt. Gender, Umwelt, Kulturelle Aneignung etc.. Da geht es nicht mehr um das Problem Umwelt und von mir aus auch Besserstellung der Armen, sondern es wird als Vehikel genutzt, um tiefergehende Ideologien durchzusetzen. Dabei ist gerade das Umweltthema nicht ein genuin linkes Thema, sondern könnte breit politischen Spektrum Widerhall finden.

  • @t.h.s3655
    @t.h.s36552 жыл бұрын

    Ja,die beiden sind schon ein sehr niedliches Duett. So wenig Widerspruch bzw. Provokation Seitens Tilo ist schon beinahe irritierend, da lässt er bei einer Buzzword-dreschenden Luisa Neubauer sogar das obligatorische "Wir sind hier bei Jung & naiv, bitte keine Fremdwörter." stecken...schade eigentlich.Bin grundsätzlich ein großer FFF-Sympathisant,deshalb war ich sehr auf eine kritischere Auseinandersetzung mit der Bewegung gespannt.Wurde leider enttäuscht...

  • @laurasophie3426

    @laurasophie3426

    2 жыл бұрын

    Hast du ernsthaft von Tilo Jung eine kritische Auseinandersetzung mit Luisa Neubauer erwartet?

  • @ikemgee

    @ikemgee

    2 жыл бұрын

    Leider ein Trend den man bei Jung & Naiv immer mehr beobachten kann. Die anfängliche Unabhängigkeit ist wohl in den letzten Jahren zunehmend Sympathie und Antipathie gegenüber den Gesprächspartnern gewichen.

  • @willguggn2

    @willguggn2

    2 жыл бұрын

    Was fehlte Dir denn?

  • @t.h.s3655

    @t.h.s3655

    2 жыл бұрын

    @@willguggn2 Kritische (Nach-)Fragen wären doch zum Beispiel mal ganz schön gewesen - dafür steht das Format ja eigentlich. Oder so hab ich es bis dato auf jeden Fall verstanden.

  • @steffen5121

    @steffen5121

    2 жыл бұрын

    @@laurasophie3426 Bei AfD'lern, wie Gauland und Steinbach, packt Jung duchaus den Kohlegrill aus... 🤨 Auch Henning-Wellsow und Ramelow ließ er dumm aussehen.

  • @timokratzmann8749
    @timokratzmann87492 жыл бұрын

    Eine sehr interessante Sichtweise auf das Ehrenamt hat Luisa. Ich sehe meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr nicht als „Charity“. Wenn man diese Arbeit nicht gewissenhaft ausführt, dann wird es „wild“.

  • @Petrosilius53

    @Petrosilius53

    2 жыл бұрын

    Es gibt Ehrenamt und Ehrenamt. Man kann auch ehrenamtlich bei einer gemeinnützigen Organisation Kinderschminken bei einer Veranstaltung machen. Das wäre so eine Charity-Aktion. Freiwillige Feuerwehr ist natürlich ein ganz anderer Schnack. Du setzt deine geistige, körperliche Gesundheit respektive dein Leben aufs Spiel.

  • @laertesdd

    @laertesdd

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Engagement! 👩‍🚒

  • @user-ml1nx8mb9v

    @user-ml1nx8mb9v

    2 жыл бұрын

    Ich hatte den Gedanken auch direkt.

  • @cublin697

    @cublin697

    2 жыл бұрын

    Ja, diese Ansichten fand ich auch etwas seltsam. Ob als Aktivist, bei der Feuerwehr, bei der Tafel, beim Roten Kreuz, als Seelsorger oder in einem anderen Bereich; nahezu jedes Ehrenamt ist sehr wichtig und würde es niemand ausüben, hätten wir ein massives Problem.

  • @XxNanamyxX

    @XxNanamyxX

    2 жыл бұрын

    Wo hörtest du die Aussagen, dass sie was gegenteiliges annehmen würde?

  • @StadtmusikantBremer
    @StadtmusikantBremer2 жыл бұрын

    Manchmal denkt man, sie wollte nicht helfen aber sie wollte einfach nur ins fernsehen

  • @dougiehouser7789

    @dougiehouser7789

    2 ай бұрын

    Nein

  • @melonenlord2723
    @melonenlord27232 жыл бұрын

    Wenn man selber fliegt und meint, dass man weniger fliegen sollte: "Das geht doch gar nicht, machst das doch selber und sollst Vorbild sein" Wenn man selber nicht fliegt: "Ja klar kannst du das so einfach sagen, bist dann ja nicht selber betroffen"

  • @knolleshockEFFEKTIV

    @knolleshockEFFEKTIV

    2 жыл бұрын

    Prinz. Richtig aber in in solchen Positionen sollte man*innen* ja eigentlich erwarten können, auch wenn es nicht der Realität entspricht oder bei betroffenen Person ihren Alltag schmückt.. die Fähigkeit da ist sich in andere lagen hineinzuversetzen und wenn dieses nicht funktioniert man die richtigen zu Rate zieht.

  • @francookie9353

    @francookie9353

    2 жыл бұрын

    Ist ja genauso mit Kritik am Kapitalismus. Warum kritisierst Du etwas, von dem Du selbst profitierst? Klar, Wasser predigen und Wein saufen! oder Du hast doch nur was dagegen, weil Du ein geringverdienender Versager bist! Bist nur neidisch! Menschen halt. 🤷🏼‍♀️

  • @knolleshockEFFEKTIV

    @knolleshockEFFEKTIV

    2 жыл бұрын

    Neid hat damit nix zutun eher benödigt, oder willst du sagen dass alle menschen die gleiche bildung erfahren duerfen oder gar alle previl. geboren werden? Also stfu bro

  • @ahabduennschitz7670

    @ahabduennschitz7670

    Жыл бұрын

    @@knolleshockEFFEKTIV Du solltest wirklich deinen eigenen Rat befolgen und die Klappe halten. Weder deine Aussage noch deine Rechtschreibung machen in irgendeiner Weise Sinn.

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    Wenn man sich gegen Flugreisen wie manche Grünen entschließt, dann trifft deine zweite Zeile nicht zu. Sich selbst zurück zu nehmen bedeutet nicht, dass man nicht betroffen ist, sondern dass man ggf. fliegen würde, es aber aus Umweltgründen nicht tut, wenn es mit mittelmäßigem Mehraufwand vermeidbar ist.

  • @Ananwe1990
    @Ananwe19902 жыл бұрын

    Also ich habe im Studium die Erfahrung gemacht, dass es i.d.R. ausreicht, wenn man alle notwendigen Informationen für die Klausuren und Hausarbeiten am Semesterende sammelt und die Prüfungen dann möglichst erfolgreich absolviert, um weiterzukommen... Anwesenheitspflicht gab es bei uns nicht, da konnte man auch mal Seminare und vor allem Vorlesungen gut verpassen. Die wichtigsten Infos und Dokumente wurden eh hochgeladen (noch vor der Corona-Zeit).

  • @Ray25689

    @Ray25689

    Жыл бұрын

    Nicht jedes Studium ist gleich. In vielen naturwissenschaftlichen Studiengängen musst du regelmäßig Blätter abgeben (bei uns beispielsweise in jedem Fach ein mal wöchentlich) und eine bestimmte Grenze überschreiten, um die Prüfungszulassung zu bekommen. Da reicht es nicht, wenn man am Ende des Semesters bisschen was auswendig lernt, man muss sich regelmäßig mit allem auseinandersetzen

  • @Ananwe1990

    @Ananwe1990

    Жыл бұрын

    @@Ray25689 Es gibt natürlich noch genügend Unterschiede zwischen Unis und Studiengängen, die die Studierenden sanft in Richtung Anwesenheit schieben können. Als ich angefangen hatte zu studieren, war es noch gar nicht so lange her, dass es bei uns Anwesenheitslisten und verpflichtende Studienleistungen gab (neben den üblichen Prüfungsleistungen). Die Studierendenschaft hatte sich dem wohl erfolgreich entgegen gestellt. So wurde von Seiten der Studierenden fortan peinlich genau darauf geachtet, dass keine Anwesenheitslisten mehr 'umgehen', und man bestand wenn immer nötig auf den nicht verpflichtenden Charakter von Studienleistungen. Von Seiten der Uni wurde dann hier und da versucht, Studienleistungen solchermaßen einzubauen, dass sie wichtig genug für die Prüfungen sein würde. Oder es wurde gleich die Prüfungsform der 'kombinierten wissenschaftlichen Arbeit' genutzt, die es erlaubte, eine Note aus bis zu drei Teilen bestehen zu lassen (z.B. 50% schriftlicher Test, 25% wissenschaftlicher Vortrag, 25% Erarbeitung von XY in im Seminar über das Semester hinweg).

  • @Ray25689

    @Ray25689

    Жыл бұрын

    @@Ananwe1990 dann hattet ihr es wohl anders als wir. Bei uns zumindest ist es Pflicht (und meines Wissens bei allen Unis in ganz Deutschland bei diesen Studiengängen). Aber es gibt auch quasi keinerlei Hoffnung, dass man die Prüfung besteht, wenn man sich nicht regelmäßig mit den Themen beschäftigt hat

  • @Ananwe1990

    @Ananwe1990

    Жыл бұрын

    @@Ray25689 Ja, gerade bei Naturwissenschaften und Mathematik muss man dran bleiben. Bei Geisteswissenschaften u. Ä. kann man hier und da schon leichter mal was schleifen lassen.

  • @ottonagel6140

    @ottonagel6140

    Жыл бұрын

    Na alles klar ?? beim West Wähler ?? 1978 hatten wir 4 Milliarden Menschen auf dem Planeten! Und aktuell ?? Alles klar ?? Klar, mit der halben Weltbevölkerung hätten wir auch den halben Energieverbrauch. Emissionen in Millionen Tonnen CO2 : 2019 , Wiki... Platz 1 : China Anteil : 30,3 % zu 1990 + 380 % 2 : USA : 13,4 % + 1 % 3 : Indien : 6,8 % + 333 % 4 : Russland : 4,7 % - 25 % 5 : Japan : 3,0 % 0 % 6 : Deutschland : 1,8 % - 31 % Nun kann der West Grünen- Wähler die Welt retten !!!!!!!!!!!!!!!

  • @JU-zm5hn
    @JU-zm5hn2 жыл бұрын

    Ehrlich gesagt, eines der schwächsten Interviews. Gerade wenn man den Teil mit Hans am Ende vergleicht. Tilo macht hier das, was ihm vom rechten Rand vorgeworfen wird: Kritisch/Angriffslustig nur gegen den Feind, mit dem Freund wird nur gekuschelt. Klar, jemand von der AfD hat mehr Angriffspunkte als Frau Neubauer - aber auch bei Frau Neubauer gibt es Dinge, die man hinterfragen kann. Wie gesagt, gerade beim Teil mit Hans wird dies besonders deutlich. Schade, wirklich schade.

  • @ybbok8879

    @ybbok8879

    2 жыл бұрын

    Gerade beim Thema Öl-/Gasembargo ist kritisches Nachfragen sehr angebracht. Dies ist moralisch schneller gefordert, als sich wirklich mit den Konsequenzen beschäftigt zu haben. Welche Lieferketten fallen dadurch aus, welche Firmen trifft es wie hart, wie viele Arbeitsplätze sind dadurch gefährdet und wie könnte es dadurch aussehen. An sich ist es ja moralisch richtig genau dies zu tun, aber man muss eben die Folgenden sehr genau betrachten. Und dies tun in der Regel, die Menschen, die das ohne einen Wimpernschlag fordern, überhaupt nicht.

  • @JU-zm5hn

    @JU-zm5hn

    2 жыл бұрын

    @@ybbok8879 Z.B. ist das Embargo ein Punkt, der mich interessiert hätte. Aber hier sehe ich eine vertane Chance.

  • @derwienerwien7045

    @derwienerwien7045

    11 ай бұрын

    luisa neubauer aus dem milliardenschweren reemstma-clan. sie ist das postergirl der elite. es geht um die kontrolle der menschen und um deen menschen das leben zu zerstören

  • @larswagner8722
    @larswagner87222 жыл бұрын

    zwei Stühle eine Meinung

  • @suabiansouthern1764
    @suabiansouthern17642 жыл бұрын

    Danke vor allem an Hans, der sich mit kritischen journalistischen Fragen wohltuend vom sich anbiederneden Tilo abheben konnte

  • @maxist9482
    @maxist94822 жыл бұрын

    Das wahlsystem von fff erinnert mich an das electoral collage in den usa ... ;)

  • @chattrick93
    @chattrick932 жыл бұрын

    Sehr unkritisch Tilo, schade.

  • @DerHouy

    @DerHouy

    2 жыл бұрын

    Was war daran kritisch oder unkritisch? Liste mal deine Punkte auf.

  • @joshix833

    @joshix833

    2 жыл бұрын

    Welche kritischen Nachfragen fehlen dir denn?

  • @A51AN3RD

    @A51AN3RD

    Ай бұрын

    @@DerHouyAlso ich hätte mir ein paar Fragen mehr bei 28:40 gewünscht. So richtig schlau geworden bin ich aus ihren Aussagen nicht. Vielleicht ist da auch viel weniger hinter, als man zu glauben mag. Aber bei einem Krah hätte Tilo an dieser Stelle doch mit Sicherheit die ein oder andere Folgefrage gestellt 😀

  • @evelynn1970
    @evelynn19702 жыл бұрын

    Nach meinem Eindruck wirkte Luisa zum Ende des Interviews irgendwie gestresst, als hätte sie gerne früher beendet. Vielleicht hätten ein paar Kekse geholfen?

  • @germanletskotz

    @germanletskotz

    2 жыл бұрын

    Hatte den gleichen Eindruck haha

  • @hanginggardenerofbabylon1046

    @hanginggardenerofbabylon1046

    2 жыл бұрын

    klar, Kekse helfen immer

  • @marctwain8273

    @marctwain8273

    2 жыл бұрын

    sagte der Keks

  • @UthredRagnarson233

    @UthredRagnarson233

    2 жыл бұрын

    Sind auch immerhin knapp 3 Stunden Sendung + allem drumherum.

  • @rolfbrunner3016

    @rolfbrunner3016

    2 жыл бұрын

    Wenn sonst nichts hängengeblieben ist,muß ich das bedauern

  • @bessawissa8939
    @bessawissa8939 Жыл бұрын

    Was für eine weichgespülte Fragerunde. Jung und Naiv unterscheidet halt doch unter den Richtigen und dem Rest.

  • @litesimpson9736
    @litesimpson97362 жыл бұрын

    Danke Tilo, "Radikalisierung, geht an die Wurzel des Problems..." 🙂 mir war tatsächlich die sprachliche Verwandtschaft mit der Radix bisher entgangen. Tatsächlich nehme ich Luisa jedoch eher als konsequent, denn als radikal war. Aus ihrem Mund klingen viele Themen die sonst oft gängelnd vorgetragen werden nicht dogmatisch, sondern einladend sich damit auseinanderzusetzen. Großartiges Interview. Luisa ist eine beeindruckende Persönlichkeit und wirklich inspirierend. Danke Luisa.

  • @serpentofeden

    @serpentofeden

    2 жыл бұрын

    Luisa ist ein sehr großer Gewinn und ein himmlischer Segen für dieses Land. Aber die Alteingesessenen und Ewiggestrigen Politiker und Lobbygruppen der veralteten Zeit haben sehr große Angst und Furcht vor ihr - weil sie wissen, welche Kraft ihn ihr steckt. Das ist auch der Grund, warum man immer versuchen wird sie unten zu halten.

  • @litesimpson9736

    @litesimpson9736

    2 жыл бұрын

    @Rudi Boemer bitte, bitte, meine Wahrnehmung muss nicht deine sein. Ohne fff und Leute wie Luisa würden Themen die mir wichtig sind von vielen Parteien immer noch ignoriert. Dafür hat sie meine Unterstützung und meinen Respekt.

  • @m.a.9052
    @m.a.90522 жыл бұрын

    16:37 same here. Design Student. Man soll es irgendwie einbauen nachhaltig zu designen, die Wissenschaft dahinter, die Umsetzung und das Scheitern dürfen wir aber bitte privat zuhause lassen.

  • @zolyhaly894

    @zolyhaly894

    2 жыл бұрын

    was willst? designen? kannst dann das auch ESSEN das Design ..

  • @m.a.9052

    @m.a.9052

    2 жыл бұрын

    @@zolyhaly894 nennt sich Produktdesign und das bestimmt gerade dein Leben, kannst du gerne suchen gehen und auch überall finden 😉

  • @MannIchFindKeinName

    @MannIchFindKeinName

    2 жыл бұрын

    Bin gelernter Game Designer, hab meine Facharbeit darüber geschrieben wie man Kooperation und/oder Wettbewerb nutzt um ein weniger toxisches Spielumfeld zu gestalten. Joaaaaa, stellt sich heraus, das interessiert niemanden. Eigentlich geht's nur um irgendwelche Tech-Bro Scheiße oder um Verkaufspsychologie beim wiederverwerten von Billig-Spielen (Asset-Flips; die ganzen Handyspiele die genau gleich sind, nur andere Farben etc.). Wirklich umsetzen was man gelernt hat? Nääähhh, lieber noch ein Wegwerfprodukt das man, dank 1,5 Millionen Marketing Budget, an die Suchtgefährdeten verramscht!

  • @zolyhaly894

    @zolyhaly894

    2 жыл бұрын

    @@MannIchFindKeinName DAS WIRST DANN AUCH eSSEN

  • @zolyhaly894

    @zolyhaly894

    2 жыл бұрын

    das wirst dann auch essen im Digitalen Nirvana Design

  • @derwienerwien7045
    @derwienerwien704511 ай бұрын

    warum fallen so viel auf luisa neubauer rein????????????

  • @theodorflammer2869
    @theodorflammer28692 жыл бұрын

    Ein Interview mit fast 3 Stunden zu geben ist auf jeden Fall Langstrecke. 😂

  • @Durret1

    @Durret1

    2 жыл бұрын

    Beim Zeit-Podcast gibt es ein 8,5 Stunden Interview mit ihr :D

  • @seventone4039

    @seventone4039

    2 жыл бұрын

    Langstrecken Neubauer

  • @livapininfarina2164

    @livapininfarina2164

    2 жыл бұрын

    Tiefe. Nicht nur Überschriften.

  • @climatechangedoesntbargain9140

    @climatechangedoesntbargain9140

    2 жыл бұрын

    Hatte nicht gedacht, dass ich 3h am Stück schauen würde

  • @us6570

    @us6570

    Жыл бұрын

    @@Durret1 Interview oder Monolog?😁

  • @Capykiller
    @Capykiller2 жыл бұрын

    Ich stelle mir gerade mal vor, als Dozent an der Uni Luisa Neubauer in der Prüfung sitzen zu haben.

  • @Capykiller

    @Capykiller

    2 жыл бұрын

    @Russian Bot - Slava Ukraini 😂nein, aber bei der Medienpräsenz und der Art, wie sie sich verkauft, fände ich es interessant.

  • @wurstfinger3289

    @wurstfinger3289

    2 жыл бұрын

    als dozent*in is man mit viel durchschnitt konfrontiert.

  • @franzpleurmann2585
    @franzpleurmann25852 жыл бұрын

    02:47:36 Ich habe das akustisch nicht verstanden. "Luise Dremel"?

  • @TheMakeupSanni

    @TheMakeupSanni

    2 жыл бұрын

    Luise Tremel

  • @franzpleurmann2585

    @franzpleurmann2585

    2 жыл бұрын

    @@TheMakeupSanni Vielen Dank.

  • @FeelMazine
    @FeelMazine Жыл бұрын

    2:26:19 und dieses "okay" (was willst du jetzt von mir Opa) mit dem Gesichtsausdruck dann bei :46 sagt mir wirklich alles über Luisa, was ich wissen muss. Schade, dass ich ihr vorher 2,5 Stunden eine ehrliche Chance gegeben habe. Tilo hat halt erwartbar nur Softballs gespielt.

  • @annieamydavies5190
    @annieamydavies5190 Жыл бұрын

    Angesichts der Klimakrise keinen Plan zu haben, was man "werden will", wo wir doch genau deshalb dringend Menschen brauchen, die etwas Konkretes, und vor allem Handwerkliches können, um die neue Welt zu gestalten, die wir doch bräuchten, nervt einfach! Nicht, um viel Geld zu verdienen, nicht fürs Prestige, sondern um gestalten zu können, ein Vorbild zu sein, autark zu werden, reparieren oder Qualitätsprodukte herzustellen z.B., eine neue Landwirtschaft zu realisieren, sich um Kinder zu kümmern, diese nicht nur zu "bilden", sondern sensibilisieren für Natur, Ökologie, unsere Mitwelt und ein empathisches Miteinander uvm! Wenn man da keine konkrete Idee hat mit Anfang 20 und "nur reden" will, ist das frustrierend, und vor allem ein Armutszeugnis für unser Bildungssystem.

  • @peterheck9886

    @peterheck9886

    Жыл бұрын

    Tja, leider kein Einzelfall. Heutzutage wird man dann einfach Berufspolitiker. Kein Problem... sieht man ja. Deutschland rettet übrigens den ganzen Planeten 🦄

  • @losanchez
    @losanchez Жыл бұрын

    Es ist nach wenigen Minuten bereits schmerzhaft der Langstrecken Luise zu zuhören

  • @ToasterLP
    @ToasterLP2 жыл бұрын

    Vielen Dank fürs Interview

  • @musterung1berlin

    @musterung1berlin

    2 жыл бұрын

    Neubauer gehört mal für ein paar Monate in ein Arbeitslager,. dieses arbeitsscheue Millionärsweib!!

  • @wunderbarrecordings
    @wunderbarrecordings2 жыл бұрын

    Ich kann bei Frau Neubauer leider wenig Inhalt erkennen. Das wenige was kommt, ist zudem recht repetitiv. Wenn man Inhalte und tatsächliche Denkanstösse konsumieren möchte, würde ich Leute wie Maja Göpel empfehlen. Aber gut, sie ist vermutlich für viele nicht Mainstream genug.

  • @wolfgangsteidl8480
    @wolfgangsteidl84804 ай бұрын

    Was für ein trauer Spiel..von Beiden.

  • @mathias402
    @mathias4022 жыл бұрын

    Hab nur 10 Sekunden durchgehalten

  • @iki12737

    @iki12737

    Жыл бұрын

    so. wie immer

  • @namaste.314
    @namaste.3142 жыл бұрын

    Bis jetzt hatte ich sehr wenig Berührungspunkte mit Fr. Neubauer. Jetzt nach 2 Stunden finde ich sie sehr kompetent und sprachbegabt. Viele Punkte von ihr kann ich nachvollziehen und sehe ich ähnlich.

  • @larsschmidt8055

    @larsschmidt8055

    2 жыл бұрын

    Damit würde ich mal zum Arzt gehen.....

  • @AliasSchmalias

    @AliasSchmalias

    2 жыл бұрын

    Führst du ständig selbstgespräche? @Lars

  • @karinbenzema9583

    @karinbenzema9583

    2 жыл бұрын

    Dann hör dir mal ihr Gespräch mit Christian Lindner an, wo er ein Interview mit ihr führte. Das lässt einen echt staunen, welch schlagfertige Argumente es gibt.

  • @namaste.314

    @namaste.314

    2 жыл бұрын

    @@larsschmidt8055 Brauch ich nicht. Kerngesund sagt der doc immer

  • @larsschmidt8055

    @larsschmidt8055

    2 жыл бұрын

    @@namaste.314 Dann solltest Du dringend eine zweite Meinung einholen! Immerhin hast Du Dir 2 Stunden lang diese Tussi reingezogen und hältst sie für kompetent....

  • @heinzalexvaupel9194
    @heinzalexvaupel9194 Жыл бұрын

    Artikel 7 Absatz 1 Schulpflicht. Bußgeld bei Verstoß bis 1250€ pro Person / Tag.

  • @sdk_ev
    @sdk_ev2 жыл бұрын

    Jung & Naiv

  • @timbehrendt8970

    @timbehrendt8970

    2 жыл бұрын

    @@why_so_serious naiv und dumm, aber wirklich hot

  • @franzikowski3875
    @franzikowski38752 жыл бұрын

    Lifestyle-Revoluzzerin.

  • @traumflug
    @traumflug2 жыл бұрын

    1:45:00 Man sollte Habeck zu Gute halten, dass er nicht nur in Katar Gas besorgt hat, sondern gleichzeitig(!) auch den Ausbau der Erneuerbaren hin zu einem deutlich schnelleren Tempo reformiert hat. Gleich mit gemeindeeigenen Windrädern und ähnlichen demokratiefördernden Massnahmen. Er macht uns also nicht nur unabhängig von russischem Gas, sondern auch das, was Luisa fordert. Das wird nur wegen des Krieges nicht sonderlich viel diskutiert.

  • @traumflug

    @traumflug

    2 жыл бұрын

    P.S.: Ich bin bekennender Habeck-Fan. Einer der besten deutschen Politiker, die wir seit Jahrzehnten haben.

  • @vbhchack4617

    @vbhchack4617

    2 жыл бұрын

    @@traumflug Träum weiter!

  • @nicinat0r

    @nicinat0r

    2 жыл бұрын

    Wahre Worte

  • @hschmidt79

    @hschmidt79

    2 жыл бұрын

    Ja, er macht was. Macht er genug? Nein. Könnte er mehr machen? Ja. Corona und Ukraine zeigen, dass wir auf ernste Krisen sehr wohl radikal reagieren können, mit viel Geld und schnellen Gesetzen. Das ginge auch bei der Klimakrise... man müsste nur machen. Und Habeck ist einer von denen, deren Aufgabe es jetzt wäre zu machen.

  • @wurstfinger3289

    @wurstfinger3289

    2 жыл бұрын

    @@traumflug nein, aber der beste in einem schlüsselministerium. es gibt zahlreiche leute in der politik, die eigentlich mehr drauf haben als habeck, würde ich meinen. aber erfolg und kompetenz haben nur sehr wenig miteinander zu tun.

  • @Jagannath79
    @Jagannath7911 ай бұрын

    Also ich kann mich heute noch an meine Ferienjobs erinnern. Nicht mehr an das Jahr, aber was ich gemacht habe.......könnte es sein dass da wer schwindelt?

  • @reinhardkrau1407

    @reinhardkrau1407

    11 ай бұрын

    Sie hat auch lange überlegt was das Thema ihrer wissenschaftlichen Arbeiten an der Uni war.

  • @peterpan5753
    @peterpan57532 жыл бұрын

    Was von vielen bei diesem Interview kritisiert wurde, nämlich die Oberflächlichkeit von Luisas Aussagen hat aus meiner Sicht, zumindest teilweise, seine Berechtigung. Positionen werden als "völlig klar" dargestellt und die Gegenseite als eindeutig "Fehlinformiert" (z.B. Fr. Schwesig). Allerdings kommt dann von Luisa relative wenig Fachkompetenz zu eben diesen Positionen (Beispiel Erdgas als Brückentechnologie s.u.). Wenn man der Gegenseite ihre Kompetenz abspricht, was durchaus berechtigt sein kann, dann MUSS aus meiner Sicht auch ein Beweis dafür erbracht werden. Ein einfacher Verweis auf "Hahnebüchene Zahlen" ist nicht ausreichend (01:55:08), da müsste schon etwas genauer erklärt werden was denn falsch war an der Argumentation. Zu einigen weiteren Aussagen: 01:48:50 : "Was wäre denn wenn wir den erneuerbaren Energien Booster rausholen": Den haben wir schon. Nennt sich EEG und hat uns bisher eine halbe trillion (!) € gekostet. Das kann man schon durchaus einen "Booster" nennen. Was hat es uns verschafft? Wir haben den Anteil an Atomstrom durch erneuerbare ersetzt und müssen immer noch 80% fossile Energie umstellen. 01:53:52 : "Wir drosseln erstmal den Verbrauch runter": Ok ja, aber wie? Kein Auto fahren senkt den Energiebedarf schonmal um 15% aber das würde bedeuten dass KEIN auto mehr fahren darf in Deutschland und alle arbeiten von zu Hause, nicht unmöglich, aber... einsschneidend und mit wirtschaftlichen Risiken verbunden. Energie-intensive wirtschaft auszulagern ist auch keine Option, das Klima kümmert sich nicht darum wo ich austoße. Wir könnten insgesamt weniger herstellen (Stahl, Aluminium usw), aber wer baut dann die ganze Infrastruktur für die Erneuerbaren? Ich habe ein bisschen das Gefühl einige der Forderungen sind etwas zu simplistisch und benötigen mehr back-up. 01:54:30: "Frau Schwesig hatte auch jemanden aus der Wissenschaft dabei, und wir dachten es ist jetzt ein Battle": Die Stelle fand ich witzig.. Dass sich die Gegenseite auch wissenschaftlicher Argumente bedienen darf ist FFF neu oder wie? In den seltensten Fällen gibt es eindeutige Wissenschaftliche Erkenntnisse, Unsicherheiten und Unklarheiten sind fast immer da. Dass man sich dann angegriffen fühlt, wenn die eigene Position durch wissenschaftlichen Diskurs angegriffen wird ist eigentlich nicht okay für eine Organisation (FFF), die sich selbst zumindest faktenbasierte Argumentation und Wissenschaftliche Nähe auf die Fahne schreibt. "Hahnebüchene Zahlen" unterstellt sie der Gegenüberseite: Kann sie das nicht genauer spezifieren, was genau an den Zahlen fehlerhaft war? 01:55:40: "Bis zum Ende war für Frau Schlesig nicht zu verstehen warum Erdgas keine Brückentechnologie ist" - Hier hätte es vielleicht geholfen zu erklären WIESO Erdgas aus Luisas Sicht keine Brückentechnologie ist. Mein Kenntnisstand ist, dass Erdgas unter allen fossilen Energieträgern den niedrigsten CO2 Ausstoß pro kwh hat, sogar wenn man "lecks" des höchst klimaktiven Gases mit einrechnet (die man natürlich unbedingt vermeiden muss). Zumal CCS für Erdgas eine valide, offensichtliche Stragie ist um die Ausstöße noch weiter zu reduzieren. Es gibt hier Argument für beide Seiten, wobei die Gegner von Erdgas als Brückentechnologie minderungen der Erneuerbaren Föderung angeben (vgl. www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1364032120308364). Aber ich glaube niemand würde ernsthaft die These angreifen dass die Energiewende über Erdgas als temporärer, einziger fossiler Energieträger die Wende mit den geringsten kumulativen CO2 Emissionen darstellt. In jedem Falle ist die Sachlage weit weniger klar als Luisa das hier darstellt.

  • @fable4315

    @fable4315

    2 жыл бұрын

    „Nennt sich EEG und hat uns bisher eine halbe trillion € gekostet“ Falsch, erstens sind es nur knapp 186 Milliarden, das ist weniger als die hälfte von dem was sie hier schreiben. Zweitens ist die EEG keine direkte Subvention gewesen und hat die kosten direkt auf die Verbraucher umgeleitet. Das passiert bei den knapp 70 Milliarden jährlichen Subventionen für fossile Energien nicht, da zahlt es der Staat aus der eigenen Tasche.

  • @matewatson7002

    @matewatson7002

    2 жыл бұрын

    Endlich sagt mal einer die Wahrheit. Völlig problemorientierte Herangehensweise. Realistische Lösungen Fehlanzeige. Wir leben in einer Zeit in der es nicht mehr um Fakten, sondern um moralische Überlegenheit geht und darüber wird sich definiert.

  • @kannakaninchen9511

    @kannakaninchen9511

    2 жыл бұрын

    Witzig, wie die Kommentare wieder verschwinden. 😊

  • @axeln5832

    @axeln5832

    2 жыл бұрын

    Wow, sehr gut argumentiert. Es gibt sie noch, die Kommentare mit Niveau. 1000 Dank!

  • @matewatson7002

    @matewatson7002

    2 жыл бұрын

    @@kannakaninchen9511 Ist ja echt komisch haha, obwohl man nichts verwerfliches schreibt😅. Ist wohl das Umarmen der Meinungsfreiheit

  • @l.marcel7283
    @l.marcel72832 жыл бұрын

    Danke für den Beitrag. Es ist schwierig bei Tilo ist sehr leise und Luisa ist relativ laut ausgesteuert. Mh, mit besser aussteuern, danke.

  • @axelbaumann8182
    @axelbaumann81822 жыл бұрын

    Ich finde es gut, dass dieses Interview so unaufgeregt geführt wurde. Oftmals wird ja auf beiden Seiten da sehr aufgeregt diskutiert und agiert. Es ist gut zu wissen, dass Diskussionen in dieser Frage auch weniger emotional geführt werden können.

  • @peterhoebarth4234

    @peterhoebarth4234

    2 жыл бұрын

    unaufgeregt.....kannst du normales deitsch auch spreeechen ?

  • @ahabduennschitz7670

    @ahabduennschitz7670

    Жыл бұрын

    Na hier hat sich ja mal die geistige Elite versammelt

  • @Immenburg

    @Immenburg

    Жыл бұрын

    @Axel Baumann Du widersprichst Dir in deinem Kommentar selber. Das ganze hier ist ein Interview. Und eben keine Diskussion. Hier sitzt niemand der Frau Neubauer gegenüber der eine gegenteilige Meinung hat. Somit ist es verständlich, dass es auch keine echte Diskussion gibt und es somit auch keinen Grund gibt, dass es auch etwas lebhafter wird.

  • @ottonagel6140

    @ottonagel6140

    Жыл бұрын

    Na alles klar ?? beim West Wähler ?? 1978 hatten wir 4 Milliarden Menschen auf dem Planeten! Und aktuell ?? Alles klar ?? Klar, mit der halben Weltbevölkerung hätten wir auch den halben Energieverbrauch. Emissionen in Millionen Tonnen CO2 : 2019 , Wiki... Platz 1 : China Anteil : 30,3 % zu 1990 + 380 % 2 : USA : 13,4 % + 1 % 3 : Indien : 6,8 % + 333 % 4 : Russland : 4,7 % - 25 % 5 : Japan : 3,0 % 0 % 6 : Deutschland : 1,8 % - 31 % Nun kann der West Grünen- Wähler die Welt retten !!!!!!!!!!!!!!!

  • @derwienerwien7045

    @derwienerwien7045

    11 ай бұрын

    luisa neubauer aus dem milliardenschweren reemstma-clan. sie ist das postergirl der elite. es geht um die kontrolle der menschen und um deen menschen das leben zu zerstören

  • @covid-chronicle2761
    @covid-chronicle276111 ай бұрын

    Wie entsteht aus Narzissmus Totalitarismus? Die Antworten findet man hier!

  • @christians7706
    @christians77062 жыл бұрын

    Die Stimmen sind unterschiedlich laut in der Aufnahme.

  • @Fernando-eastfilder
    @Fernando-eastfilder2 жыл бұрын

    Bei der Berufsfrage am Anfang KALT erwischt. Und das sagt alles über die Einheitsdenkenden

  • @marina6833

    @marina6833

    3 ай бұрын

    Und du denkst anders als alle anderen?

  • @Freibeuter-jl3ln
    @Freibeuter-jl3ln2 жыл бұрын

    Also entweder ist Tilo bei der letzten Frage selber kurz zum Troll mutiert und wollte Luisa in diese leicht unangenehme Situation bringen oder er hat wirklich keine Ahnung was der Ausdruck „Netflix and chill“ eigentlich bedeutet :D

  • @lautshift_________

    @lautshift_________

    2 жыл бұрын

    2:17:20 - wunderbarer moment. tilo, check mal die parallele zu "Lass mal dvd-abend zu zweit machen".

  • @lautshift_________

    @lautshift_________

    2 жыл бұрын

    2:18:05 - auch sehr nice, tilos "oh gott"!

  • @xgimi456

    @xgimi456

    2 жыл бұрын

    Most underrated comment 🤣

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    Was bedeutet der Ausdruck?

  • @Xfire209

    @Xfire209

    Жыл бұрын

    @@segka8536 Fi(lm gu)cken

  • @thorstendressler6430
    @thorstendressler6430 Жыл бұрын

    1. Thema "Feministische Verkehrsplanung": Die Geschlechterverteilung auf dem Weg zu Bürojobs ist einigermaßen homogen, was da wirklich frauenfeindlich und gefährlich ist bleibt das Schuhwerk das kein Mann anziehen würde, zusätzlich lernt Mann im Kampfsporttraining Fallen&Abrollen 2. Ja Geografie ist toll: a) Altlastenkarten studieren, da sieht man schnell den Ernst der Lage in jeder Stadt. b) Wärmebild-Luftaufnahmen studieren; da sieht man wo die meiste Energie verschwendet wird oder besser genutzt werden könnte. ( ich selbst lebe in Wiesbaden wo die Erdwärme von 23 Thermaquellen überwiegend ungenutzt in die Kanalisation fließt, alleine beim Kochbrunnen sind es 1,44MW) ...anonsten stimme ich der Interpretation der Fakten weitgehend zu, sehe aber keinen Grund zum Apeasement mit den Grünen die nun offensichtlich nicht mehr so richtig auf der grünen Linie sind.

  • @kingg283
    @kingg283 Жыл бұрын

    OmG. Wenn ich bullshitbingo spielen würde, kämen tolle Schlagworte raus. Fevlen würde aber klare Substanz hinter den Worten. Viele Worte. Wenn ich aber alles bissl schärfer hinterfrage, kommt heraus, dass sie keinerlei Lösungen hat. Die dürfen dann andere machen oder "wir werden dann sehen". Das Beispiel ist dann Atomkraft oder Kohle in diesem Diskurs. "Wirs sollten sehen das wir mehr alternative Energie nehmen".

  • @floriand.5509
    @floriand.55092 жыл бұрын

    So mal rein von außen Betrachtet.... Aktivismus kennzeichnet sich durch die Eigenschaft, dass einige (Aktivisten) von vielen fordern als Vorbild für die Gemeinschaft gelten zu können, ohne für sich selbst dieses Anspruch gelten zulassen. - Oder Wasser predigen und Wein trinken

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed2 жыл бұрын

    Danke Luisa Neubauer, Danke Tilo, Danke Hans, interessantes Gespräch. :)

  • @crazy71achmed

    @crazy71achmed

    2 жыл бұрын

    @@why_so_serious Doch! :D

  • @KarlPopper-xu5nj
    @KarlPopper-xu5nj9 ай бұрын

    Das nennt man Realsatire. Lustig

  • @traumflug
    @traumflug2 жыл бұрын

    Immer wieder wunderbare Reflexionen über all die Verhinderer und Rückwärtsgewandten, die versuchen, die Klimakrise mit ein paar angeblichen Bedenken wie "Freitags sollen Schüler zur Schule gehen!" wegdiskutieren wollen.

  • @niklaslachmann1038

    @niklaslachmann1038

    2 жыл бұрын

    Ich feier es wie du versuchst sarkastisch zu sein aber mit deiner Aussage halt einfach trotzdem recht hast.

  • @hanginggardenerofbabylon1046

    @hanginggardenerofbabylon1046

    2 жыл бұрын

    @@niklaslachmann1038 Danke für den Hinweis, ich glaube, ich brauch einen Sarkasmus-Detektor. Wär ich nie drauf gekommen, weil stimmt halt echt. Kurzfristig ca. 15% mehr Bildung oder was man als solche verkauft ist bestimmt ne gute Sache, aber langfristig unsere Lebensgrundlagen sichern hat dann vielleicht doch Vorrang... außerdem kommen die Kids dann auch mal an die frische Luft und kriegen ein bisschen Bewegung, lernen sich zu organisieren, im Team zu arbeiten, Selbständigkeit, für etwas einzustehen, sich nicht alles gefallen zu lassen etc...FFF ist eigentlich pädagogisch wertvoller als die paar Stunden Freitagsschule mit dem Kopf schon im Wochenende...

  • @marvm8359
    @marvm83592 жыл бұрын

    Das grundsätzliche Problem aller Aktivisten ist, dass sie sich auf ein bestimmtes Thema fokussieren und diesem alles andere unterordnen. Unbewusst betrachtet man dadurch alles auf eine bestimmte Weise und verliert dadurch die Fähigkeit Dinge tatsächlich objektiv zu bewerten. Luisa sieht das Thema Umweltschutz als gesellschaftlich unbestreitbar wichtigstes Anliegen an und leitet daraus Handlungsnotwendigkeiten ab, die für jeden gültig sind. Dass die Notwendigkeit besteht umweltverträglicher zu leben, würde wahrscheinlich kaum jemand bestreiten. Der Mensch als ich bezogenes Wesen wird aber eben nie entgegen den eigenen Interessen handeln und Verzicht zugunsten eines abstrakten Ziels in Kauf nehmen. Zum Beispiel muss ihrer Ansicht nach der Individualverkehr reduziert und der ÖPNV ausgebaut werden um ihr Ziel zu erreichen. Die Frage, ob das sinnvoll ist, ob es möglich ist, ob es überhaupt den gewünschten Effekt hat und welche Folgen daraus resultieren wird gar nicht wirklich gestellt. Man hat das Gefühl auf der richtigen Seite zu stehen und in allen Bereichen bestens informiert zu sein. Man hat ja schließlich alle Aspekte beleuchtet und ein entsprechend gutes Verständnis. Das Problem ist nur, dass man dadurch nichts mehr akzeptieren kann, was der eigenen Zielerreichung zuwider läuft. Diskutiert wird lediglich wie der selbst definierte Pfad umgesetzt werden kann, was ein jeder dafür opfern muss und wie auch der letzte Zweifler überzeugt oder gezwungen werden kann seine Haltung anzupassen. Wenn die Leute eigene Transportmittel wollen oder brauchen werden sie darauf nicht verzichten, selbst wenn sie das Anliegen grundsätzlich teilen. Also müssen Möglichkeiten geschaffen werden, die für den Einzelnen von Vorteil und zeitgleich umweltschonend sind. Verzicht ist kein positiver Anreiz und schon gar nicht, wenn er aufgezwungen wird. Leute wie Luisa sehen sich aber im Recht von allen zu verlangen sich einzuschränken und weniger mobil zu sein, weil sie als eine der wenigen kapiert hat wo das Problem liegt und wie es zu lösen ist. Wenn wenig Frauen in bestimmten Berufen arbeiten liegt zwangsläufig ein Problem vor und das Patriarchat ist schuld. Stürzen Frauen öfter auf Gehwegen sind die Männer schuld, die absichtlich die mehrheitlich von Frauen genutzten Wege nicht streuen. Alles eine Frage der Perspektive. Man glaubt das Problem zu kennen , weiß um dessen Ursachen und kämpft verbissen für die Lösung. Setze ich mich jetzt noch für das übergeordnete Ziel „Gleichberechtigung“ ein oder schaffe ich selbst ein Problem, dass meinen Erwartungen entspricht?

  • @1212hecki

    @1212hecki

    Жыл бұрын

    mmmh Es geht hier um ein extentielles Anliegen , denn für viele, wird es wohl kaum eine Zukunft geben , wenn sich nichts ändert.Sie arbeitet Zukunftsorientiert. Irgendwie kommt das wohl noch nicht an. Von mir hat sie ein Chapeau.

  • @derwienerwien7045

    @derwienerwien7045

    11 ай бұрын

    es gibt keine menschengemachte erderwärmung

  • @alexi9361

    @alexi9361

    10 ай бұрын

    Nee, sie verdient einfach am KLIMABUSINESS mit, wie die meisten anderen auch. 😂

  • @JoshAndBooze
    @JoshAndBooze2 жыл бұрын

    Ich stelle fest: Keine Frage zu MMT. Dann wird FFF wohl auch die nächsten 10 Jahre nach auf die Finanzierungsfrage reinfallen.

  • @schnubbel76

    @schnubbel76

    2 жыл бұрын

    Die Frage ist doch: was ist mit PRT und BMM? Und ich gebe auch noch CTA zu bedenken.

  • @JoshAndBooze

    @JoshAndBooze

    2 жыл бұрын

    @@schnubbel76 Modern Monetary Theory = MMT. Fridays for Future = FFF. Bittesehr.

  • @schnubbel76

    @schnubbel76

    2 жыл бұрын

    @@JoshAndBooze Ok FFF hätt ich mir noch herleiten können. MMT war mir kein Begriff. Danke

  • @JoshAndBooze

    @JoshAndBooze

    2 жыл бұрын

    @@schnubbel76 jo kein ding ne

  • @hobbypsychologist6444

    @hobbypsychologist6444

    2 жыл бұрын

    Nein, weil es gibt einige FFF Köpfe die mit Wolfgang M Schmitt ein Interview hatten und der ist ein großer Anhänger von der MMT. Der müsste sie Thematisiert haben.

  • @hermannpaschulke42
    @hermannpaschulke422 жыл бұрын

    Bitte mal Prof. Dr. Dirk Nabers einladen!

  • @timvonderheide7531
    @timvonderheide7531 Жыл бұрын

    Warum sind eigentlich ausgerechnet die nächsten drei Jahre ,,entscheidend für die Klimakrise“?

  • @dougiehouser7789

    @dougiehouser7789

    2 ай бұрын

    Die letzten 30 Jahre wären wichtig gewesen... also ist an jetzt jeder tag wichtig.. 3 Jahre geben eine realistischere Perspektive als "ab morgen ".

  • @mandarineb.b.3377
    @mandarineb.b.33772 жыл бұрын

    Eins der wenigen Interviews, dass ich nicht ganz zu Ende gucken konnte... Es gibt öffentliche Personen die aufgrund eines bestimmten Habitus und Auftretens so stark polarisieren und in mir eine tiefe Abneigung triggern, dass ich ihnen nicht ohne negative Gefühle dabei zu empfinden zuhören kann. Luisa Neubauer gehört für mich leider dazu. Ich nehme sie so wahr, dass sie sich viel Wissen angeeignet hat und das versuche ich anzuerkennen und respektiere es. Sie wirkt jedoch auf mich EXTREM privilegiert und ihre Art zu gendern und zu argumentieren, wirkt auf mich so vorwurfsvoll und von oben herab und sich moralisch unfassbar überlegen fühlend, dass ich in mir sofort einen Gegen-Trotz empfinde. Obwohl ich prinzipiell Klimaschutz und -Rettung und soziale Gerechtigkeit sehr sehr wichtig finde und mich hier als ambitioniert empfinde... Ich hatte die Hoffnung, dass ich durch ein gut geführtes Interview mein Empfinden hier ändern kann und der Funke vlt. doch noch überspringt, aber irgendwie empfand ich Tilo da recht unkritisch und es plätscherte im typischen Neubauer Monolog Singsang, dahin... komisch. Aber so ist das manchmal im zwischenmenschlichen... Et passt, oder et passt nüsch.. Nichts desto trotz, gut, dass für dieses Thema Menschen brennen und öffentlich eintreten und ihr die nötige Plattform liefert! Viel Erfolg weiterhin für alle und ich freue mich aufs nächste Interview.

  • @janlapple5686

    @janlapple5686

    2 жыл бұрын

    Welche Sachen hätte Thilo denn kritischer ansprechen sollen? Dass Mandarine BB auf KZread ihre Art zu sprechen nicht mag? Also auf die Gefahr hin, jetzt selber "wie von oben herab" auf dich zu wirken: Bisher hast du nur gesagt, dass sich ihre Art zu kommunizieren für dich nicht gut anfühlt und das hat erstmal mehr mit dir und nicht so viel mit Luisa zu tun. Gendern ist ja nun nicht automatisch "von oben herab" und viel Wissen zu haben auch nicht.

  • @kleckerklotz9620

    @kleckerklotz9620

    2 жыл бұрын

    @@janlapple5686 Ich würde es so sehen, wenn es Menschen wie Mandarine BB gibt, die das Auftreten von Luisa Neubauer schwierig empfinden, wird es sehr schwer für FFF alle Menschen für die Idee mit ins Boot zu holen. Und ich bin mir sicher Mandarine BB ist nicht die einzige ist, die so denkt. Falls Luisa das hier ließt, könnte sie über ihr Auftreten selbstkritisch nachdenken und ggf. etwas daran ändern, damit sie alle Menschen erreichen kann.

  • @pilgerfuchs219

    @pilgerfuchs219

    2 жыл бұрын

    Aus ihrer Sicht kämpft sie gegen ein existenzielles Menschheitsproblem, trifft aber immer wieder auf Leute die zu verbohrt sind um dessen Dringlichkeit an zu erkennen. Die eigene Machtlosigkeit im Angesicht der Strukturen ist für überdurchschnittlich intelligente/gebildete Meschen oft schwer zu ertragen. Gleichzeitig gibt es Leute auf beiden Seiten die selber viel weniger tun, gleichzeitig aber lieber Luisa dafür kritisieren das sie nicht noch mehr (was immer das auch sein soll) tut. Statt sich zu überlegen was sie selber beitragen können. Ich sehe in ihrem Auftreten weniger Arroganz und vielmehr einer angemessene Fassungslosigkeit über die Lernresistenz die Menschen manchmal haben. Die Gesellschaft als Masse ist unfassbar dähmlich, weil sie von denen die sich als die "guten" präsentieren, immer Perfektion erwartet und lieber denen folgt, die damit werben das es cooler und schlauer sei, nicht "zu" gut zu sein. Mit diesem Vorurfsvollen Habitus ist es natürlich schwierig die Herzen derer zu gewinnen, die sich angesprochen fühlen, aber er ist angemessen, weil wir WIRKLICH so dämlich sind.

  • @lincolnsixecho51

    @lincolnsixecho51

    2 жыл бұрын

    Wenn jemand den Spruch ablässt: "Es ist gut, dass es Menschen wie XY gibt,....!" dreht sich mir jedesmal der Magen um! Du gibst damit zu,, dass du engagierte Menschen gern als Alibi missbrauchst für deine eigene Unengagiertheit! SEHR uncool! Schäm dich!

  • @ZackDestrow

    @ZackDestrow

    2 жыл бұрын

    @@pilgerfuchs219 Das Problem ist nur: So funktioniert halt keine Öffentlichkeitsarbeit. Parteien werden nicht gewählt, wenn sie erklären wie dumm Wähler sind. Gewerkschaften bekommen keine neuen Mitglieder, wenn sie nur ständig verlauten lassen, wie dumm Nicht-Mitglieder sind. Diese Art der Selbstdarstellung mag bei den eigenen eigenschworenen Leuten gut angekommen, aber viele andere, auch die, die man im Zweifel überzeugen möchte, werden das zu Recht als abgehoben empfinden. PS: Und gerade Habeck und Baerbock haben doch in den letzten Wochen brilliert, also geht es definitiv auch anders.

  • @serta5727
    @serta57272 жыл бұрын

    Klimaschutz 💚🌳 > Kohleschmutz 💨

  • @GiovanniS21
    @GiovanniS212 жыл бұрын

    Würde mich interessieren, was sie zu btc sagt...

  • @mikehotel5652

    @mikehotel5652

    2 жыл бұрын

    Das Wort "problematisch" wird sicher darin vorkommen... falls Du BTC (Bitcoin) meinst.

  • @ferdinandleistner7794
    @ferdinandleistner77942 жыл бұрын

    Ich schreibe normalerweise kaum Kommentare, aber hier habe ich den Eindruck, dass sich fast ausschließlich Leute in der Kommentarsektion befinden, die sich angegriffen fühlen und ohne ihre eigene Position zu reflektieren, die Aussagen (oder noch schlimmer die Person) abwerten. Ich empfand das Gespräch sehr spannend und habe großen Respekt vor dem Engagement von Luisa Neubauer.

  • @DerHouy

    @DerHouy

    2 жыл бұрын

    Reflektiert die Intelligenz der Gesellschaft/Weltbevölkerung sehr gut.

  • @svenf.5458

    @svenf.5458

    2 жыл бұрын

    @@DerHouy Sorry aber das ist kompletter BS.... es zeigt einfach nur wie sie polarisiert. Ihrer These nach müsste alles was einen gewissen "Kult" oder Hype darstellt die Intelligenz einer Gesellschaft darstellen... steile These... Vor allem ist es wichtig, welcher Seite des Kultes man angehört... Eventuell selbst mal reflektieren. Fakt ist auch, das mehr negative Meinungen öffentlich gepostet werden, als positive. Gerade bei Dinge die polarisieren. Nicht jeder Mensch ist automatisch schlecht... Traurig so etwas anzunehmen und höchst arrogant andere somit zu diffamieren.

  • @DerHouy

    @DerHouy

    2 жыл бұрын

    @@svenf.5458 So ist das nun mal. Da muss man sich einfach nur mal in seiner eigenen Gegend all die Meinungen der Leute anhören und oder sehen, was auf Social Media so gepostet wird. Auch die Wahlergebnisse und Meinungen zu Autos etc. pp. spiegeln die Meinung vieler. Und das ist sehr wohl aussagekräftig! Alles andere ist eher BS. Man sieht sehr deutlich, was in den letzten 30 Jahren getan wurde, nicht viel. Und die Meinung zu diesen Entwicklungen sind zum Großteil auch sehr deutlich. Und ja, ich behaupte, sehr viele sind nicht in der Lage, logisch, selbstkritisch zu denken und oder komplexe Zusammenhänge zu verstehen oder verstehen zu wollen. Sonst wäre die Welt eine andere. Das mag zu großen Teilen an den Schulsystemen liegen oder an den Eltern, wer weiß. Man kann es aber nicht von der Hand weisen. Bei den meisten hört das denken schon bei "sind doch nur 7l/100km" auf. Alles was dahinter hängt und all die Ketten der Industrie/Transporte/Herstellung/Verbrauchsmittel sind da komplett raus.

  • @mikehotel5652

    @mikehotel5652

    2 жыл бұрын

    Woher kommt die Annahme, dass Selbstreflektion automatisch bei den Ansichten von Fr. Neubauer landen muss?

  • @halleffect5439

    @halleffect5439

    2 жыл бұрын

    @@mikehotel5652 Es geht um die Art und Weise. In meinen Augen hat jemand schon versagt, wenn er die Inhaltsebene nicht erfassen kann. Wer will, der will.

  • @LOLERXP
    @LOLERXP2 жыл бұрын

    Der Livechat dieser Folge ist ja mal anders peinlich...

  • @ordoabchao4202
    @ordoabchao42022 жыл бұрын

    Lustig, dass Sie zum Thema "feministische Geography" gerade das Beispiel Krieg anbringt. Dort sind es in der Regel Männer die ihr Land und ihre Familien verteidigen oder von Kriegstreibern verheizt werden und grausame Tode starben. Wird hier mehr Gleichberechtigung gefordert?! In der Ukraine ist Männern zwischen 18 und 60 derzeit die Ausreise/Flucht verboten. "Feministische Geographie"... o.0

  • @hneubac
    @hneubac2 жыл бұрын

    Danke für's tolle Interview! Wie wär's mit einer kurzen Pause und Kaffee für den Gast vor den Zuschauerfragen? Luisa wirkte ein wenig erschöpft und gestresst.

  • @Qwerty8

    @Qwerty8

    2 жыл бұрын

    Neue Antworten sind nicht in der Gunst einer Gelehrten. Die Kunst der Repetition… dafür brauche ich keine Luisa Neubauer.

  • @Qwerty8

    @Qwerty8

    2 жыл бұрын

    Aber süß isse 😆

  • @Qwerty8

    @Qwerty8

    2 жыл бұрын

    @@deadbydawn745 ja, süß und ich vermute, nicht ganz einfach 😁

  • @deadbydawn745

    @deadbydawn745

    2 жыл бұрын

    @@Qwerty8 Hab meinen ersten Kommentar voreilig und peinlich von meiner Antwort berührt gelöscht. Ja, stimm dir zu, das hab ich auch oft gedacht. Ich komm mir ohnehin immer recht unterbelichtet vor, wenn ich sie reden höre.

  • @Qwerty8

    @Qwerty8

    2 жыл бұрын

    @@deadbydawn745 dass Luisas intellektueller Spielraum einschüchternd wirken kann, glaube ich. Ihr Denkvermögen entspricht jedoch lediglich einer intelligenten 25-jährigen, vollkommen unerfahren jungen Frau. Und das merken wir sehr deutlich, besonders erschreckend ist der selbstverliebte Sprech, hab ich zuletzt bei Putin gehört. Das Ich eines Menschen muss dem Wir gewachsen sein. Sie hat Potential, ohne Zweifel 🤷

  • @ruth0766
    @ruth07662 жыл бұрын

    als ob Klimaaktivismus das einzige Ehrenamt ist, das unverzichtbar sei...

  • @KadoImages
    @KadoImages2 жыл бұрын

    Ich würde mich ja auch gern mit FFF für den Umweltschutz einsetzen aber... Ich bin weiß und hab Dreadlocks, ist das noch erlaubt?

  • @matzeschoning777

    @matzeschoning777

    2 жыл бұрын

    Nee, das verbietet die selbsternannte Gesinnungspolizei.

  • @hanginggardenerofbabylon1046

    @hanginggardenerofbabylon1046

    2 жыл бұрын

    lol. die Fokussierung auf diese Geschichte ist einfach nur eine dumme Ablenkung vom eigentlichen Thema. Erinnert mich an Greta, wo sie gesagt hat, sie warnt vor einem Feuer und die Leute sagen "was hast du denn da an"

  • @thekingofbongo1

    @thekingofbongo1

    2 жыл бұрын

    Ich hoffe doch. Ich persönlich hab die Ausladung von Ronja Maltzahn auch als total problematisch und ausgrenzend empfunden. Musste mir dann aber eingestehen, dass ich nicht viel über kulturelle Aneignung weiß und hab mich ein bisschen damit auseinandergesetzt. Louisa Dellert hat zB eine tolle Podcast Episode darüber gemacht (Podcast LOU). Ich kann die Position der Ortsgruppe nun ein bisschen besser nachvollziehen. Was aber nicht heißt, dass ich die Ausladung oder generell Ausgrenzung von weißen Menschen mit Dreads oder anderen Menschen, denen man kulturelle Aneignung irgendwie vorwerfen könnte, befürworte.

  • @KadoImages

    @KadoImages

    2 жыл бұрын

    @@thekingofbongo1 Theresa ich empfehl Dir den Podcast vom RBB ''Die Blaue Stunde'' mit Serdar Somuncu zum Thema kulturelle Aneignung. - Die Position dieser Ortsgruppe ist Müll! Da gibt es nichts zu beschönigen.

  • @KadoImages

    @KadoImages

    2 жыл бұрын

    @@matzeschoning777 schade.....

  • @Terence262
    @Terence2622 жыл бұрын

    Sehr interessantes Interview, auch wenn man manchmal das Gefühl hat, dass beide sich die Bälle eher zuspielen. Manchmal ist es auch schwierig ihr immer zuzuhören mit der monotonen Art

  • @bluequadro9511

    @bluequadro9511

    2 жыл бұрын

    Hoffe du hast kein kritisches Interview erwartet

  • @Terence262

    @Terence262

    2 жыл бұрын

    @@bluequadro9511 naja ein bisschen schon

  • @kwtr1609

    @kwtr1609

    2 жыл бұрын

    @@Terence262 Bei Jung und Naiv hast du ein kritisches Interview zu FFF erwartet?

  • @janhob7250

    @janhob7250

    2 жыл бұрын

    ​@@kwtr1609 Frau Neubauer wird sowieso überall der Hintern gepudert. In Talkrunden wirkt es manchmal so, als wäre sie "die" moralische Instanz, bei der die anderen Gäste versuchen (müssen) um ihre Gunst zu buhlen. Schrecklich das anzugucken.

  • @babayagalounge7380

    @babayagalounge7380

    2 жыл бұрын

    @@kwtr1609 Haha, ja da hat das Bias wieder zu geschlagen...aber sind ja ganz viele brave wissenschafts (i.e. Religion) hörige hier unterwegs in den Kommentaren.

  • @brucelean4232
    @brucelean42322 жыл бұрын

    16:43 das ist so komisch, aber auch so tragisch

  • @brucelean4232

    @brucelean4232

    2 жыл бұрын

    "... biiisschen schlimmer noooch"

  • @NoName-rg7fq
    @NoName-rg7fq2 жыл бұрын

    Das hat ja gedauert 😄

  • @livapininfarina2164
    @livapininfarina21642 жыл бұрын

    Was mir auffällt, Luisa Neubauers Gestikulieren wirkt sehr angelernt und nicht authentisch. Wie bei Vertretern, die Lernen die Beine nicht zu überschlagen. Geht das nur mir so?

  • @janhob7250

    @janhob7250

    2 жыл бұрын

    Geht mir auch so. Authentisch ist ja, wenn die gesagten Worte zur Körpersprache passen. Auf mich wirkt sie roboterhaft und ermüdend. Ich finde eine gute Aktivist:in ist "fordernd und motivierend", Frau Neubauer wirkt eher "fordernd und genervt": Das steckt nicht an, was bei der FFF-Thematik wichtig wäre.

  • @martinhecimovic
    @martinhecimovic2 жыл бұрын

    17:34 Christiane Florin - "Warum unsere Studenten so angepasst sind"

  • @EOR3

    @EOR3

    2 жыл бұрын

    Weil sonst die Bewertung leicht bescheidener wird oder man im Seminar verbal aufs Maul bekommt, da brauche ich Christiane Florin nicht zuhören.

  • @KarlPopper-xu5nj
    @KarlPopper-xu5nj9 ай бұрын

    Sie muss nichts mehr lernen. Sie wird Außenministerin.

  • @thomaswolf3714
    @thomaswolf3714 Жыл бұрын

    Sie hat wunderschöne Augen!!!

  • @arnejeder840
    @arnejeder8402 жыл бұрын

    1/3 dislikes, aua. na da bin ich ja gespannt (unironisch)

  • @ralf8445
    @ralf84452 жыл бұрын

    8:20 feministische Geographie.... Oh Gott...

  • @Kanal-un4if

    @Kanal-un4if

    2 жыл бұрын

    z.b. Meerbusen

  • @Affenhirte

    @Affenhirte

    2 жыл бұрын

    Vor allem kennt man es, dass "diskriminierte Minderheiten" sich nachts an Bahnhöfen nicht wohlfühlen. Das ist eigentlich schon Comedy-Gold. In welcher Welt lebt dieser Mensch eigentlich?

  • @KripkeSaul

    @KripkeSaul

    2 жыл бұрын

    @@Affenhirte Lol, soll doch mach die feministischen Geograph*innen nachts mal den Minderheiten helfen...

  • @yannic2082

    @yannic2082

    2 жыл бұрын

    Was ist daran jetzt so schlimm?

  • @GuitarTuningOnline
    @GuitarTuningOnline3 ай бұрын

    Titel 1:15 : Hast du EIN Beruf? ... Really?!

  • @mariehenning8239
    @mariehenning8239 Жыл бұрын

    „Ehrenamt ist halt so wie Charity… wenn mans nicht macht ist halt auch nicht so schlimm…“ AUSSER bei FfF🙄… sonst würde ja die klimapolitik stagnieren… Grüße gehen raus an z.B. Feuerwehrleute, Seelsorger etc. Vielen Dank für diese wenig wertschätzende und realitätsferne Aussage, Frau Neubauer…

  • @mutzpunter195
    @mutzpunter19511 ай бұрын

    Ihre Millionen hat sie beiläufig verschwiegen 😅Ihre zahlreichen Reisen runtergespielt und wie sie diese finanziert hat bevor sie ein Buch veröffentlicht hat.

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt2 жыл бұрын

    Eine solch essentielles Problem, wie die Abwendung der Klimakrise, hat durch (eine) Bewegung(en) (fridays for future, scientists for future, ...) enormen Vorschub bekommen. Die Hauptbewegung hat eine intelligente redegewandte, Sprecherin, mit der hier ein beeindruckendes Interview zustande kam.

  • @Olaf_Schwandt

    @Olaf_Schwandt

    2 жыл бұрын

    @STRENG GEHEIM kannst Du nicht selbst argumentieren?

  • @Olaf_Schwandt

    @Olaf_Schwandt

    2 жыл бұрын

    @STRENG GEHEIM ist ja noch schlimmer

  • @Olaf_Schwandt

    @Olaf_Schwandt

    2 жыл бұрын

    @@KadoImages Ach weißt Du, die Klimaänderung ist zu schlimm, finde ich, als daß man wegen einem Fehler gleich die ganze Bewegung verteufelt: Außerdem war's nur eine Ortsgruppe. Aber ich finde das auch sehr anmaßend und selbstgerecht. Man sollte sich besser auf das Wesentliche konzentrieren.

  • @Olaf_Schwandt

    @Olaf_Schwandt

    2 жыл бұрын

    @@KadoImages Deine Bedchimpfung find ich genau so anmaßend. Du unterscheidet Dich kein bißchen mehr von denen.

  • @Olaf_Schwandt

    @Olaf_Schwandt

    2 жыл бұрын

    @@KadoImages das ist Deine exlusive Meinung, nicht meine

  • @lll-xo6nk
    @lll-xo6nk2 жыл бұрын

    wie alt ist dieses Video...von 2014!?! Tilos Konto ist bestimmt gehackt worden...

  • @plata1798
    @plata1798 Жыл бұрын

    Funfact zur Feministischen Geographie, man findest kaum etwas zur Maskulinen Geographie xD

  • @qp0Viktor0qp
    @qp0Viktor0qp2 жыл бұрын

    Das ist schlimmer als die Brinkhaus-Merkel "Diskussion"

  • @us6570
    @us6570 Жыл бұрын

    da ist sie ja schon wieder....die Fridays For Future berufsjugendliche....und ich bekomme wieder Atemnot 😂🤣

  • @Maus_die_smashe_nuss

    @Maus_die_smashe_nuss

    Жыл бұрын

    Vielleicht mal mit zuhören versuchen

  • @lion_haebler2831
    @lion_haebler28312 жыл бұрын

    40:10 - spannende stelle: "wir sind alles, so zwischen 13 und 30", L N spricht über ALTER und meint eigentlich Eurozentrismus.

  • @andreaslenkenhoff1165

    @andreaslenkenhoff1165

    2 жыл бұрын

    ? alter ungleich Eurozentrismus - aber der Punkt wird ja noch weiter ausgeführt

  • @paulmannulla5923
    @paulmannulla592311 ай бұрын

    Ich finde, sie sollte Schauspielerin werden, oder zu den Klimaaktivisten gehen, die Autobahnen stilllegen und Wände oder Gemälde beschmieren. 🙋🏻‍♀️

  • @Moe5Tavern
    @Moe5Tavern2 жыл бұрын

    24:10 tut mir leid ich bin wirklich noch nicht woke genug, aber was ist an der Frage Paternalistisch oder "patriarchalisch"? Wirklich no hate aber ich checks nicht

  • @borkwoof696

    @borkwoof696

    2 жыл бұрын

    Komisch finde ich die Frage auch, aber patriarchalisch?

  • @user-jc6vh8ck1f

    @user-jc6vh8ck1f

    2 жыл бұрын

    Sie hat sich verbessert und meinte paternalistisch. Was absolut nicht das gleiche wie ist wie patriarchal(ist)isch. Paternalistisch im Sinne von "von oben herab", "pseudobesorgt", adultistisch.

  • @Moe5Tavern

    @Moe5Tavern

    2 жыл бұрын

    @@user-jc6vh8ck1f Achso stimmt sie hatte sich verbessert, trotzdem verstehe ich nicht was an der Frage dann Paternalistisch ist. Außer Sie fühlt sich wirklich dadurch wie ein Kind aber wenn sie wirklich erwachsen wäre könnte sie die Frage besser ab und würde nicht so giftig reagieren.

  • @pilgerfuchs219

    @pilgerfuchs219

    2 жыл бұрын

    Es gibt in unserer Gesellschaft das weit verbreitete Phänomen, dass Leute sich anmaßen aus dem Beruf oder Berufswunsch anderer Menschen eine absolute Wertigkeit über sie vorzunehmen. Nach dem Motto: "Die Neubauer will Kartenleserin werden obowohl sie als Ärztin Menschenleben retten könnte, die kann ich nicht ernst nehmen, völlig egal was sie sonst warum sagt." Aus irgendeinem Grund glauben wir aus einzelnen Informationen die gesamte Persönlichkeit und Geschichte eines Menschen entnehmen zu können und das was wir gemeinhin als "smalltalk-Themen" bezeichnen, ist oft nichts anderes als der Anspruch sich ein vorschnelles Urteil über jemanden bilden zu dürfen. Dieser Anspruch ist paternalistisch, also bervormundend. Ich denke das meinte sie damit.

  • @naturschutznorddeutschland2576

    @naturschutznorddeutschland2576

    2 жыл бұрын

    @@Moe5Tavern In ihrem Podcast ist sie auf diese Frage schon mal ausführlicher eingegangen. Da geht es darum, dass ihre älteren Gesprächspartner in Diskussionsrunden diese Frage ("Was willst Du mal werden?") so einsetzen, um ihre Person und damit ihre Positionen abzuwerten, weil sie ja noch "nichts" ist, sondern erst noch "was" werden will/werden muss. Und da hat Luisa recht, dass solch eine Frage da ungehörig ist. Dies wird dann noch verschlimmert mit vermeintlich wohlmeinenden / herablassenden / paternalistischen Karriere-Tipps. Dabei wird dann auch bewusst ignoriert, dass sie auch nach konservativen Maßstäben schon "was " ist, nämlich zum Beispiel die bekannteste Umweltaktivistin Deutschlands, erfolgreiche Buchautorin und Frontfrau eines Spotify-Original-Podcasts. Wenn jemand Tilo fragen würde, was er denn mal werden will (Tilo hat bekanntlich sein Studium nicht abgeschlossen), dann wäre das eine grobe Unhöflichkeit. Und bei einer jungen Frau kann das eben auch so sein. Aber in diesem Format, wo es ja auch um den Werdegang einer Person geht und nicht nur um die Diskussion einer Sachfrage, kann man die Frage wohl schon stellen.

  • @WiesoNurMistnamen
    @WiesoNurMistnamen2 жыл бұрын

    2:17:22 Cringy

  • @epicmen111

    @epicmen111

    2 жыл бұрын

    Keine "weirde" Frage, wie ich finde. Die nimmt sich soooo wichtig

  • @Jigendaiske

    @Jigendaiske

    2 жыл бұрын

    @@epicmen111 dafür sollte man also boomer wissen, wofür Netflix&chill steht

  • @Weromano

    @Weromano

    2 жыл бұрын

    @@Jigendaiske Ne erstmal muss man als Boomer über die jüngeren Generationen rumheulen, die sich ja viel zu wichtig nehmen.

  • @benni6137

    @benni6137

    2 жыл бұрын

    Äääääääähmmmm, ich muss erstmal ääääääähmmmm mir eine möglichst Schlaue Antwort äääääääääähmmmmm überlegen. Ich habe doch äääääääähmmmm so wenig Zeit zum Serien schauen. Natürlich, lese ich viel und trinke mal n Bierchen 🍻 Natürlich

  • @iki12737

    @iki12737

    Жыл бұрын

    @@epicmen111 doch schon weird, wahrscheinlich wusste, thilo nicht was netflix udn chill heißt, zuerst also etwas wissen und dann darüber reden;)

  • @belal-alishad8482
    @belal-alishad8482Ай бұрын

    Sehr Hübsch Frau Neubauer

  • @gixgaxhopsespiel
    @gixgaxhopsespiel Жыл бұрын

    Interessant... Der werden im Winter die Wege für Männer gestreut.

  • @Andreas-wm6ut
    @Andreas-wm6ut2 жыл бұрын

    Hier quatscht unsere Zukunft

  • @schnapstock4317

    @schnapstock4317

    2 жыл бұрын

    Nicht meine.

  • @MB-pt8hi
    @MB-pt8hi Жыл бұрын

    Also dieses Interview ist der Tiefpunkt von Jung & Naiv, ein Format, welches ich so gerne immer angeschaut habe und hoffe, dass ich es auch in Zukunft tue. Ein Monolog von Luisa Neubauer und keine kritische Fragen vom Tilo.

  • @jogopoulos1831
    @jogopoulos1831 Жыл бұрын

    so wenig die ahnung haben ??? wow !! danke dem schöpfer für diese heraus vorderung :)

  • @sheqz5270
    @sheqz52702 жыл бұрын

    Also der Livechat ist ja eine voll katastrophe. Diese krampfhafte fanatische Suche nach Fehlern ist einfach nur peinlich. Eine Haarspalterei die ihres gleichen sucht

  • @channarubin8267
    @channarubin82672 жыл бұрын

    ca min 33 ..Warum MUSS man bitte aufbrechen, dass Frauen Care Arbeit machen? Ich finde das ist der völlig falsche Ansatz Warum kann Carearbeit nicht als gleichwertig wertvoll wie männliche Arbeit gesehen werden? Männer und Frauen sind nicht gleich. Sie sind gleichwertig.

  • @Lucia-ef9zd

    @Lucia-ef9zd

    2 жыл бұрын

    Es geht da nicht einfach um die Carearbeit, es geht komplett darum wie wir uns in unserem Geschlecht verhalten. Eigenschaften wie Empathie, Fürsorge, ect. sollten nicht mehr rein nach deinem Geschlecht eingeteilt werden, sondern nach deinen persönlichen Zügen. "Männer und Frauen sind nicht gleich" ist halt keine absolute Wahrheit. Sie mag relativ gesehen stimmen, aber das liegt auch daran das dass bei uns so gelebt wird. Man kann nicht pauschalisieren, dass Frauen besser für Carearbeit geeignet sind als Männer. Ich verstehe natürlch deinen Punkt "Carearbeit bitte aufwerten". Aber das ist eben nicht mal so gemacht. Dafür müssen z.B. Parteien gewählt werden, die sich dafür einsetzen. Dafür muss es eine Debatte geben. Wenn nur Frauen sich für Carearbeit interessieren, dann reden 50% der Menschen nichtmehr darüber. Es gibt einen viel größeren Hebel für Verbesserungen in der Carearbeit, wenn wir alle am selben strang ziehen, und das kein "Frauenthema" bleibt. Warum sollten Männer sich dafür einsetzten, das im Job Pflegezeit genommen werden kann, wenn sie nie diejenigen sind, die damit Konfrontiert sind? Warum sollten Männer sich für bessere Elternzeit einsetzen, wenn die Frau doch eh den Laden schmeißt? Und deswegen ist es sinnvoll das Stigma der Carearbeit als Frauenjob aufzubrechen :)

  • @channarubin8267

    @channarubin8267

    2 жыл бұрын

    @@Lucia-ef9zd Das seh ich halt überhaupt nicht so- Frauen bekommen Kinder, Frauen sind für Carearbeit "programmiert" und zwar nicht von der bösen, bösen Gesellschaft- sondern von der Natur, von Gott..such es dir aus. Und allein deshalb, weil Frauen nun einmal Babys bekommen und stillen ist es völlig absurd, zu meinen man könnte das einfach 50/50 teilen, per Gesetz am besten- ein Baby ist auch auf seine Mutter geeicht- 9Monate lang. Das braucht die ersten Monate seine Mutter nicht seinen Vater.Und eben darauf hat sich die Natur eingerichtet, indem Frauen dür carearbeit interessierter sind als Männer (im Allgemeinen) Du behauptest einfach Mal, Männer interessieren sich nicht dafür, dass der "weibliche" Bereich schlecht bezahlt ist- weil es ja nicht ihrer ist. Sind Männer deiner Meinung nach von Natur aus schlechte Ignoranten? Unreparierbar? Es ist einfacher zu lernen: Frausein ist kein Stigma. Und Männer sind keine ignoranten Idioten.

  • @anonymusxy461

    @anonymusxy461

    2 жыл бұрын

    Nur als Hinweis: Kulturübergreifende Studien zeigen, dass es einen Unterschied zwishcen Männern und Frauen gibt bzgl. "Gegenstandsorientiert" und "Personenorientiert". Das heißt nicht, dass Männern und Frauen nicht die gleichen Optionen in verschiedenen Bereichen haben sollten. Jedoch deuten die biologischen Differenzen bereits darauf hin, dass sich bei einer vollständig freien Gesellschaft die Verhältnisse in diversen Jobs nicht 50/50 einpendeln würden. Das wäre auch unnatürlich. Das kann man etwas politisch begradigen, jedoch sollte es meiner Meinung nach nicht das Ziel sein, Menschen zu bestimmten Verhaltensweisen zu bringen, nur damit es in eine 50/50 Ideolgie passt.

  • @discosteffn

    @discosteffn

    2 жыл бұрын

    @@anonymusxy461 Magst du mal die Quelle angeben? Wie wurde denn "Gegenstandsorientiert" und "Personenorientiert" gemessen? Wie alt waren die Probanden? Wie entstand der Rückschluss zur Biologie? Ist es aus zu schließen, dass diese zwei Tendenzen anerzogene Eigenschaften sind?

  • @delayofgratification979

    @delayofgratification979

    2 жыл бұрын

    @@discosteffn Es geht hier um vernünftige Empirie (also Daten und Statistiken im großen Stil über Jahrzehnte; peer-gereviewed), nicht absolute Wahrheit (!) (also klar muss und sollte man alles kritisch betrachten); aber es gibt sogar 'n Wiki-Artikel dazu: en.wikipedia.org/wiki/Gender-equality_paradox . Wenn man in einer Gesellschaft leben möchte, die den Daten glauben schenken mag, ist es schwer das zu leugnen. Schweden ist ein Beispiel für ein Land, das "Free choice" versucht zu maximieren. Die Daten legen nahe, dass beides zu haben nicht geht: Free Choice und 50/50 Repräsentation über all. Rückschluss zur Biologie: im Mittel unterscheiden wir uns in einigen Characktertraits (obwohl wir ansonsten unglaublich ähnlich sind). Für 'n Ingeneurs-Job zum Beispiel ist es hilfreich, bestimmte traits zu maximieren, die im Mittel bei Männern höher beobachtet worden sind. Das wurde wohl über Gesellschaften und Kulturen hinweg beobachtet. Threats to validity gibt es aber natürlich immer... Allerdings finde ich eine andere Frage dabei auch spannend: sollten wir "Free Choice" überhaupt maximieren oder wäre es für eine Gesellschaft nicht besser, wenn man die 50/50 Repräsentation in "Gesellschaftsformenden" Berufen (Politik?) anstrebt? Zum Beispiel durch bestimmte Förderungen in der Kindheit durch Eltern und Schule? Aber das wäre halt nicht Free Choice...

  • @monkfishmondfinsternis3162
    @monkfishmondfinsternis31622 жыл бұрын

    Spannend ❤️

  • @michaelhesz7728
    @michaelhesz77282 жыл бұрын

    2:05:00 Natürlich war das von luisa ein Scherz, machen "wir" so weiter weiß ich nicht ob es beim Scherz bleibt.

  • @wurstfinger3289
    @wurstfinger32892 жыл бұрын

    kapitalismus is kein schlagwort. die junge frau hat verdammt nochmal viel zu lernen.

  • @thomasheu8601
    @thomasheu86012 жыл бұрын

    Hat nur noch Olaf Scholz gefehlt, dann wäre das emotionale Feuerwerk, die Leidenschaft und das Brennen für eine Überzeugung perfekt gewesen. Ich hatte mich sehr auf das Interview gefreut und war froh als es endlich zuende war.

  • @paulmannulla5923

    @paulmannulla5923

    11 ай бұрын

    Die übt taeglich 3 Stunden vor dem Spiegel. Es ist mir zu sehr aufgesetzt und gekünstelt, nicht echt.

  • @andreasporner7717
    @andreasporner77172 жыл бұрын

    ...endlich mal ein normales Interview mit Frau Neubauer. Gut gemacht, nicht ganz so anklagend und überheblich. Erzeugt keine Abwehrhaltung, wenn so ein Gespräch geführt wird. Gerne mehr davon, das Klima ist unser aller Thema, ohne Oberlehrer-Attitüde. Glückwunsch.

  • @ahabduennschitz7670

    @ahabduennschitz7670

    Жыл бұрын

    Ja stimmt, ich finde kritische Fragen auch total ätzend weil mich das in meiner Comfort Zone disturbed. Da hör ich mir lieber 3 Stunden lang unreflektiertes Gelaber ohne jeglichen Mehrwert an damit die Feel Good Vibes besser flowen. Das is ja wohl echt keine Rocket Science

  • @ottonagel6140

    @ottonagel6140

    Жыл бұрын

    Na alles klar ?? beim West Wähler ?? 1978 hatten wir 4 Milliarden Menschen auf dem Planeten! Und aktuell ?? Alles klar ?? Klar, mit der halben Weltbevölkerung hätten wir auch den halben Energieverbrauch. Emissionen in Millionen Tonnen CO2 : 2019 , Wiki... Platz 1 : China Anteil : 30,3 % zu 1990 + 380 % 2 : USA : 13,4 % + 1 % 3 : Indien : 6,8 % + 333 % 4 : Russland : 4,7 % - 25 % 5 : Japan : 3,0 % 0 % 6 : Deutschland : 1,8 % - 31 % Nun kann der West Grünen- Wähler die Welt retten !!!!!!!!!!!!!!!

  • @LDonkey1987
    @LDonkey19872 жыл бұрын

    1:21 Std Frage wegen der Familie welcher Beruf gilt denn als schädlich?

  • @Maserjo
    @Maserjo2 жыл бұрын

    Lisa Eckhart wäre interessant als Gesprächspartnerin

  • @Stefan_1306
    @Stefan_13062 жыл бұрын

    Als jemand, der solche langen Interviews prinzipiell sehr schätzt aber selten sieht, kam mir die Atmosphäre aus irgendeinem Grund teilweise etwas angespannt und gedrückt vor und ich frag mich warum. Für mich lag das glaube ich an der eher langsamen, leisen, monotonen Art wie beide miteinander reden, an der einen oder anderen irrelevanten Frage wie zB "womit machst du gerne Netflix und chillen?" (2:17:20) und auch an dem abrupten Wechsel zu Zuschauerfragen mit Tausch des Interviewers ohne einen freundlichen Übergang ("du bleibst sitzen, ich werde ersetzt"), der auch Frau Neubauer leicht irritiert zu haben scheint (2:20:07). Aber das ist nur ein subjektiver Eindruck, vielleicht trifft das ja für andere gar nicht zu.

  • @AlGore790
    @AlGore7902 жыл бұрын

    Niemand nimmt mich Ernte

  • @johnedward9948

    @johnedward9948

    2 жыл бұрын

    Ich bin keine Kotzkrücke!

  • @epicmen111

    @epicmen111

    2 жыл бұрын

    I love South Park

  • @AlGore790

    @AlGore790

    2 жыл бұрын

    @@GeilerDaddy Mannbärschwein?

  • @larrylurch7278

    @larrylurch7278

    2 жыл бұрын

    Ist das dein Ernte?

  • @heinzmuller4909
    @heinzmuller49092 жыл бұрын

    0:43 "Du warst schon öfter bei mir, aber Du warst noch nie in der Sendung." :-)

  • @momosen2362

    @momosen2362

    2 жыл бұрын

    Da musste ich auch gleich mal zurückspulen :)

  • @yannic2082

    @yannic2082

    2 жыл бұрын

    Siehe "Die Klimafrage". Vom 8.1.21 und 26.8.21. Ist auf diesem Kanal zu finden...

  • @RealAkerbos
    @RealAkerbos2 жыл бұрын

    Man fragt sich, warum sie so genervt wirkt und ausweichend antwortet. Dann schaut man in Chat. Boa ey. 👎️

  • @schnapstock4317

    @schnapstock4317

    2 жыл бұрын

    Sie ist genauso hirnarm wie die von der afd nur in die Andre Richtung.

Келесі