Klassisches Feedern Teil 3 - Erfolgreich in der Strömung

Спорт

Nachdem wir in den letzten Teilen dieser Videoserie, euch die besten Tipps zum Feedern im Stillwasser, sowie zahlreiche Tricks zum erfolgreichen "Method Feedern", präsentierten, geht es heute an ein ganz besonderes Gewässer.
Die Strömungen und Bedingungen des Rheins, zählen wohl zu den anspruchsvollsten, die man sich als Friedfisch-Angler vorstellen kann. Wie ihr jedoch genau diesen besonderen Bedingungen trotzt, erfahrt ihr heute.
Welches Gerät sollte man bei dieser Angelei verwenden? Wie verändert sich das Futter in solch besonders starken Strömungsverhältnissen? Das und vieles mehr, lernt ihr in diesem dritten Teil von "Klassisches Feedern".

Пікірлер: 22

  • @stechruebe
    @stechruebe7 жыл бұрын

    Super Video! Gestern Nacht geschaut, heute an den Rhein und eure Tipps in die Tat umgesetzt, Barben und Nasen ohne Ende! Danke!

  • @michaele4364
    @michaele43647 жыл бұрын

    schöner film, beides gute angler,macht Spaß euch zuzuschauen!

  • @dondickfisch4102
    @dondickfisch41026 жыл бұрын

    2 ganz große Meister ihres Faches - Danke für diesen tollen Film!!! Sehr interessant und lehrreich - und: sympathisch wie immer. Ihr seid Euch auch nicht zu schade für 'nen kleinen gag zwischendurch, die "Knoblauchszene" läßt grüßen!!! LG

  • @julianrelease3389
    @julianrelease33896 жыл бұрын

    Feedern im strom is das geilste wenn der zander schonzeit hat und die spinnrute daheim bleiben muss :) Petri !!!!!!

  • @saudinmujic
    @saudinmujic8 жыл бұрын

    Top Video echt klasse.... (y)

  • @NerosSpielstube
    @NerosSpielstube7 жыл бұрын

    Jungs nice Video :)) als weiter so

  • @christophmaier8176
    @christophmaier81768 жыл бұрын

    SEHR Gutes Viedeo

  • @MrLoveRammstein
    @MrLoveRammstein7 жыл бұрын

    Das Video ist erste Sahne, morgen probiere ich vor Allem den Madenkleber und die Montage vom Kai aus! Ich habe den Gummizug sonst immer direkt vor das Vorfach montiert. Ich habe zwar euren Kanal noch nicht durchstöbert, aber habt ihr ein Video Speziell zur Bisserkennung an der Feeder-Spitze? Ich gehe häufiger am Rhein angeln, aber weiß dennoch nicht wann der richtige Zeitpunkt zum Anschlagen da ist. Es wäre interessant, wenn ihr gleichzeitig zum Video eure Spitze filmt, wann ihr auf Bisse reagiert und, ob ihr leichte Zupfer ignoriert. Petri Heil

  • @stefanmueller861
    @stefanmueller8617 жыл бұрын

    super Video. kommen Erinnerungen hoch als ich noch gefeedert habe. denke, ich fange mal wieder damit an. aufjedenfall, war das klasse, so wirds gemacht. Gruß Stefan

  • @jurgenbarthelftmax370
    @jurgenbarthelftmax3708 жыл бұрын

    Tolles Video, super erklärt. Freu mich auf weitere Videos. Kann ich diese Anteltechnik auch so eins zu eins auf die Weser übertragen? Haben hier nur die Aller und die Weser. Will direkt wieder angeln gehen, wenn ich das sehe :) PETRI

  • @K1nGK0hI
    @K1nGK0hI7 жыл бұрын

    ha, da steht die unterführung noch :P

  • @deloesch85
    @deloesch858 жыл бұрын

    Super video!! Lasst ihr den Korb in der Strömung laufen oder wollt ihr ihn am Grund liegen haben? Gruß

  • @weltzumwundern-2395

    @weltzumwundern-2395

    8 жыл бұрын

    sagt er doch... er lässt ihn, wenn er lust hat laufen durch anzuppen, mit nem 140g korb....oder aber auch liegen

  • @kimpuri921
    @kimpuri9218 жыл бұрын

    Richtig gutes Video echt top 😉 Jungs ich hab da eine Frage wie findet ihr denn April Monat zum Feedern im Strom? Ich kann mir vorstellen das es nicht ganz einfach wird

  • @saasaaa8328
    @saasaaa83287 жыл бұрын

    Hi eine frage ist das nicht am Rhein bei godorf und sürth??

  • @assaidmalika416
    @assaidmalika4167 жыл бұрын

    Wo angelt ihr?

  • @marcjais7865
    @marcjais78657 жыл бұрын

    und am Main?

  • @winetouhaeberle17
    @winetouhaeberle177 жыл бұрын

    Was sind bresen? Brassen?

  • @marcjais7865
    @marcjais78657 жыл бұрын

    was für ein Schnur Durchmesser ist gut für den fluss

  • @2436542748

    @2436542748

    7 жыл бұрын

    Am Rhein ab 0,30 aufwärts . am besten noch Schlagschnur vorschalten wegen den Steinpackungen. Man muss vorher immer wissen was einen erwartet , so sollte man vorher mit nem blei was ausloten^^

  • @kaichaluppafeederfishing8970

    @kaichaluppafeederfishing8970

    7 жыл бұрын

    Marc Jais ich habe im Video eine 30er Mono (Quattron Salsa) verwendet, Jens eine 26er Browning Feedermono.

  • @tenchusbackpack
    @tenchusbackpack5 жыл бұрын

    Alles richtig was die 2 dort erzählen.... aber den kann man ja nicht zuhören

Келесі